57 Sh. not. 13 Mk. 6 Sh. ber. Wien 85.25. Petersburg 323. Lom dom, 29. September, Jachmittags 3 Uhr. Wolff s Tel.
sein Incognito streng zu bewahren suchte, nicht nur unterwegs, son⸗ Der Marineminister verlangt zwei Extrakredite für neue Panzer- 13 Mh. 3h : 8e 2 . ᷣ 64 ; * ö ; terdam 35.90. Bur.) Silber 61z. Türkische Consols 543. — Schönes Wetter. dern auch in gener Stadt aufe Lebhafteste von der Vollsmenge. batterien und zur Panzerung einer Fregatte und trägt darauf an, Ameise er ei de markt unverändert flau. Roggen, Königsberg Frühjahr Consols 933. pro. Spanier 483. Mexikaner 47. 5pror. Russen
begrüßt. In Pau besichtigte er die zur Verschönerung des Ortes die Transportflotte zu vergröß d die B — . . 7 93 , , ; —. 3 größern und die efugniß zur Aushebun L zu 623 erlassen, 62 einzeln Gelid. Oel sehr stille, Oktober 274, 27, W. Neue Russen 923. Sardinier S8. unternommenen Arbeiten und benutzte dann die dem Verkehr noch von 5000 Mann zu ertheilen. Die beiden Ertrakredite, zum Dann . n 263. Kafleemarkt unverändert, Inhaber halten aber kest auf letzte Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 S*. Wien 11 FI. 35 Kr.
Link ohne Umsatz. Lr er hh. 29. September, Mittags 12 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.)
nicht übergebene neue Eisenbahn nach Bayonne zur Rückfahrt. « ᷓ n n e a, ö 11 An die Stelle des Marquis de Montholon, der zum Nach: der regulairen Entwickelung der Marine erforderlich, gehören auf das Fremme Tant e. M., 29 September, Nachmittass 2 Uhr 34 Min. Bautz oll, Sog Hallen Minsatz,. oll; mati Ears. 2J. September, Nachmittags 3 Uhr, (Wolffs Lel. Bur.)
folger des Grafen Dubois de Saligny in Mexiko ernannt ist, tritt Friedensbudget. Oesterreiehisehᷓ Eifekten im Algemeinen kest, Course Jenis verändert. ; Pie Rente begann bei lebhaftem Geschäft zu 68.25, fiel auk 67. 835 und
in New-⸗Hork als französischer General⸗Konsul, laut der France , ꝛ — 1 **. , 5, Schluss - Course:; Neueste Preusstsche Anleihe 1233. Preussisene Y französisch sul, 8 Das zum Dienstgebrauch für die Postanstalten bearbeitete Varzeich. ae echeme 105. Ludwigshafen - Zexhaeh 144. Berliner m e „ehloss zu diccem Course in träger Haltung. Consols von Mittags 12 Uhr KRasᷣ waren 9g3 eingetroflen.
8 . i isher in Quebec G l⸗Konsul war ö — ; 2 ö Herr Gauldrée Boilleau, der bisher in Quebec enera s —⸗ niß fämmtlicher Postanstalten in denjenigen Staaten Eu ;
2 38 2 z Tur ö 61 !) w — 4 ) * . und jetzt dort den Konsul Gautier aus St. Francisco zum Nach⸗ w 16 d h 1 3 e., 62 9 ö. nropas, 5. Hamhurger, Wechsel S8 Londoter Wechsel 1183. Pariser — ; . folger erhält ö 934 4 em eutschen e e,. . ö . ie, s. e,, MWechsel 33 Wiener Wechsel 1951 Darmstädter Bank- Aetien 2333 Schluss - Gourse: 3proz ent. Rente 67. 85. 4 Hprozent. Rente —. hält. rte in allen außereuropäischen Landern ist so eben gedruckt in der König. n. a, I? 68 dre, , ,, , ne. ten 8535. [ ienische 5 , 7X, 15 336 j *
; ; Ser krli ; J ᷓ . . ⸗ . ; 166 telbank 255. Aeininger Kredit -Actien 98 ux em- Halehlse e 5pror ent. Rente 74.15. Italienische neueste Anleihe 73.75.
Der Moniteur« bringt heute einen ausführlichen Bericht über lichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei (R. Decker) erschienen. Auf . — amn n . 66 a . De, e, . 6. preoꝝ. 5 — 1p 02. Spanier 18. Oesterreiehische ,, den statistischen Kongreß in Berlin von dem durch das französische ten welche dieses Buch umfaßt, sind einige zwanzig Tausend Ortschaften , Kreditbank . 1 . Eee , S, bahn. Actien 415.09, Credit nobier - Actien ei 3 15. LTombardisehe Handelsministerium dorthin deputirt gewesenen Herrn Legoyt. alphabetisch aufgeführt, Ale ich eitig mit der Angabe des Landes und der nsch Si) Kurhessisehe Lose. 5b Badlisehe Loose 535 Eisenbahn- Actien 570. 00.
* . — — — ' . 3 * ) ö . o. M' 1 5 9 * — 15 2 h 8 111 2 1 . — i d ; L 4. . U IEUI ö 18. 86 94 5
83 . von ,, er n a , = . Provinz, Departement, Bezirke 2c. worin sie liegen. NUVror. Aetalliques 66. Ipreæs, Metalliques 593. 1854er Loose 82. wird zunächst Brest anlaufen, die annschaft kompletiren un dann 4 t . gesterreichis ches Farina! - Anlehen 723 g esterreiehiseh - franzäsis ehe n , 1 sogleich wieder in See stechen, . ö Jtaats Fisenbahn- Actien 91. Yesterreichische Bank Antheile S34. . . , Zch an sp ie le
Der mexikanische Expräsident Juarez hat, wie die »France« ; . . 30. September. ; . Iesterreiehische Kredit -Actien 199. gesterreichis che Elisabeth- ahn 26 Donner ag ö ,, Opernhause, (179aste Vorstellung) berichtet, Boten an die Jegierungen der Republiken in Süd⸗ Amerika . Weizen 10c0 55 — 64 Thlr. nach Qual., weiss poln. 59 Thlr. ab 1I3. Rhein - Nah- Bahn 295. Hessische Ludwigsbahn 1293. Mainz- 51 ,, und Erwachen. Phantastisches Ballet in ö. ö 5 6 2 ' 35 ö 4 51 1. X 1 are sterr ic hise A ö . 3291 * 3 118 ** — j h 59 j si 2 2 entsandt und mit diesen eine Coalition gegen Frankreich zu Stande. . Lad. ater 8e —83pfd. z Thlr. ben, ne . lad wigzbafen 1013, Neueste . Anleihe 89. Böhmisehe . und ö. dern von B. Taglioni. Musik vom Hof⸗Kom 2. ⸗ ᷣ , n, at nn e . oggen loco 1 Lad, alter 8s 3 85ptd, 3 Thlłr, bez, neuer 41 - 42 estbahn-Acten 713 Finnländische Anleihe 88. ponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. zu bringen versucht. Namentlich hatte er Peru dabei im Sinne g P'hiröFEelhmh dez. scirweimm. 3 Lad. neuer mit , ,, . . ö . än Ww uspkelöl ass. Giite Alb 6. Borsstell . zabt; aber d Nräsiden Heneral Perez hat sein Anerbieten 1 . ö ö y , e öerkz. 29. Se tember, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs . . hausp . ste onnements⸗Vorste ung.) Der t b t el 9 J abt; aber der neue Praäͤsider . . hat Okt. Nov. getauscht, Pr. September, September-O0ktober u Oktober - No- K . Jugendfreund Lustspiel in 3 Abtheilungen frei nach Ancelot und zurückgewiesen und mit Frantreich in gutem Einvernehmen bleiben Vemper zs. 3] , hh. Fer. n. ßr., Gldt, Norember-Derghmher s; dir,, ., 6 20. zproz. Netalliaues 68 25. 1854er Lzog Tomberusse von Franz von Holbein duft Der ce , m, zu wollen erklärt. be 37. ? Thlr. bez. u. Br., 3 G., Frühjahr 385 — — 5 Thlr. ö 6 , , telliguen es d; , , , 2 , 2 diener. ( Italien Turin, 28 September. Aus Lissabon ist die Mai Juni 395 — * Thlr. ber . , ,, eh 9400. Bank- Acts) 93.00. Jord hahn 165. 86 Rational-neihe 82.20). Posse in 2 Abtheilungen von Leitershofen. k. y w in,. z 4 , ö s Aetier 36 Staats - Eisenbahn- Actien- C tifikate 5 Frei 2 9 st Nachffiht eingetroffen, daß die Königin von Portugal heute von Gerste. grosse u. Flein 3-35 Thlr. pr. 1150hfa. n . . . . 363) . ö J,, . 2. Oltober. Im Opernhause. (18hste Vorstellung einem Prinzen entbunden worden ist Hafer loco 2 — 25 Thlr., warthebrucher 233 Thlr., weiss sehles. . : ,, 537 79 18 6. . 98 0 . ö . Die Zauberflöte. Oper in 2Abtheilungen von Schickaneder. Musik ö P é 2 * 1 . 8 9 ö. — ; 6411 ö 15 . 1e e 180386 V. . Lob: 11861 * . . 16 * . 6 *
Aus Rom, 28. September, wird telegraphirt: »In einer an 66. ,. r Bahn ben s Litern dn mne, ö 6 . 249.00 . von Mozart., Gast. Miß Euphrostne Pareßpa, aus London: die Wischös. von Neu- Granada gerichteten Eneznclica beklagt der d , 3 w ,,, n , tert e rann, 29. September, Rachwmittagz 4 ur. (Moi , . ö . —— * 8 * * 5 17 ö — — 9 0 — * 126 * 264 w * 3 J 2 2 5 ¶ Papst die grausame Verfolgung, welche die Lehre, die Autorität Erbsen, Koch- r Putlerwanre 446-— 48 Dir! Te! dir.) Die Börse War lest. 6 Im Schauspielhause 175ste Abo ts⸗Vorstell M und die Rechte der Kirche von Beiten der dortigen Regierung zu Winterraps S7 — 91. Thir, Sers. Neralligues Li. B S5. 5prez; Metalliues 64 r, 2prot. beth. , . e uf 23 nn,, e,. Mac⸗ erdulden hätten. Er verurtheilt die gegen den Klerus und gegen Winterrübsen 88 - 90 Thlr. AAetalliques 328. 3broz, Hesterreiclus ehe, Kational- t -i 60 , rot. 2 . piel in 5 Aufzügen von Sha espeare, übersetzt von das Vermögen der Kirche gerichteten Gesetze, tadelt das Verhalten ö ., leg 125 2 r er e , 6. Septem- ö ; ae , 513 ö . . . ö der Bischöfe, welche diesen esetzen gehorchen er-Gkteber 1253 - 3 — 3 Ihlr. bez, u. Br. 6. tober-November 123. e,, re,, , ze, ,, n,, tieslit- de 1835 90. ; K . ᷣ
Bischöfe, welch sen Gesetzen gehorchen, z ; n , g. ; aner Wechsel, kurz 11.313 Br. flamburger Wechsel, kurz 35. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
kerkerten Bischöfe wegen der von ihnen bewies
2
1
enen Festigkeit. bis . Thlr. . . , Novrfmher-böęzembfr, 1241 —12 his 2 2 ‚ 6 23 ö ; 2 5 , h Amerika. Ber Postdampfer Nova Scollan. hat New ⸗· . j bez, Br, iz 6, heeember Janusz 13 i Thlr. ben,. e — w ——— ———
3 . — G.. 6, Br., April-Mai 12 — 2 Thlr. . —
Yorker Nachrichten voõm 1Hten d. in Londonderry abgegeben. 3. J . 17 Thlr. bex. a. Cr AM Br.
* 1 . 2 18 5 . e 3 J 2 2 14 . . ö ?
Nach den Berichten von Charleston, i bis zum . reichen, . Spiritus loco ohne Fass 153 = 4, Thlr. bez.; September u. Septem- Gilmore noch immer beschäftigt, Batterieen zur Beschießung der per- 6ktober 14 = Thlr. ber. n. Br., 6. , Oktober = November
Stadt aufzuführen und zwar auf den Trümmern von Fort Sumter 143 — Phlr. bez., Br. u. G. No vember- Dezember u. Dezember- Januar
und auf Eumming's Point. Ungünstige Gerüchte über die Armee 143 — 3 Thlr. bes, Br. u. G., Januar-Eebr. 144-3 Ichlr. bez, April- ö. . 6 . . 284 1104 Edictal⸗ Citation. ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange— Vormittag in meiner Wohnung — Heiligegeist⸗˖
unter Rofencranz verursachten ein Steigen des Goldagios auf 35, Ma 1514 14 * Thlr. bez. u. G-, 15 Br Mai- Juni ot - 14 Ihk. ber. des Wechselcourses auf 4185. Weszen still. Roggen disponibel ist in alter und neuer Waare zum z Versandt und Cousum Einiges umgesetzt worden. Termine behielten Telegraphische Depeschen auch heute die flaue Tendenz bei, da auch die auswärtigen Berichte h ö . . ö . * * 3 . . n, f , n. wenig ermuthigend lauten. Gek. 3000 Ctr. fanden prompte Empfang . — g. . . aus dem Wolffschen Telegraphen · Büreau. nahbnte. Hafer, Termine billiger verkauft. Auch für r) e . 57 unterzeichneten Gericht angebracht in welcher ii Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts K Kopenhagen, Dienstag, 29. September. Folgendes ist der eingegangenen Berichte niedriger, und auch hier stellten sich die Abge— . 24 der 3 ö 6 Wohnsitz hat, . bei .. k [2833 kauf von Artillerie- Pferd . 2 . 366 . 5 j 6 — n m,, 2 . . ma,, öswillie d sich mit einem Auswan⸗ seiner Forderung einen am piesigen Orte wohn af · Verkauf von Artillerie Pferden, ; . n,, z zes. ber Fedtutend ins Uebergewicht, so dass dis Preise für alle Termine böswillig verlassen und lich; n , g S ; wesentlich halt i 6. n, e en Grundgesetzes erheblich ermüässigt werden musslen. Gch. 2000 Ctr. Spiritus schloss derungs⸗Konsens nach Amerika entfernt hat. ten oder zur Prazis bei un berechtigten aus. . 2 K 3 ** Der Reichsrath besteht aus zwei Kammern, dem Landsthing und sich in der Tendenz den übrigen Artikeln an, und zu weichenden Prei- Zur Beantwortung dieser Klage wird der seinem wärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den mittags 10 Uhr, sollen auf dem Hofe der dem Volksthing. Das Landsthing hat 75 Mitglieder; 25 beruft der sen kam es zu einem ziemlien sephaftem Geschäft. Gek. 90, 000 Ert. ; Aufenthalte nach unbekannte Porzellanmaler Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an 2 am. Hupserge sen mehrere entbehrliche t Julius Arbeiter hierdurch in den Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Artillerie ⸗ Pferde meistbietend gegen gleich baare Justiz Räͤthe Franz, Pietzitr, Bromme aud der ] Bezahlung verkauft werden,. 3 zu Sachwaltern vorge— Königliche Garde ⸗Artillerie⸗Brigade.
Die verehelichte Porzellanmaler Pauline Ar— meldet haben. straße 5 — von 10 Uhr an bereit. beiter, geborne Winkler, zu Schweidnitz, hat un⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Berlin, den 29. September 1863. term 26 Juni 1863 eine Klage auf Ehescheidung eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ' Dr. Kießling. gegen ihren Ehemann Julius Arbeiter bei dem J fügen.
— — —————
König auf 12 Jahre und zwar 19 für das Königreich und 6 für Lein zi, 29. September, Friedrieh-Wilhelm-Nordbahn — . Leib. u' 2 November 1863, Vormittags
Schleswig; 50, und zwar 40 für das Königreich, 10 für Schles⸗ en,, Je. ö. lau- ittauer Littr. A. 303 G., do. Littr. B . Rechts ⸗Anwalt Polenz
; 9 36 Beʒi g Gäabre! S853 B. Magdeburg. eipziger 242 B. Thüringische 127 G. Anhalt in unserem Parteizimmer Ni. 18, eine Treppe schlagen.
wig / werden =, , lee nnen zzirken 96 20 . Dessater Bank- Actien 338 G. Braunschweiger Bank- Actien — hoch, vor dem Königlichen Kreisrichter Niederstetter Naumburg, den 18. September 1863. J
direkt gewählt. Der Census der Wähler ist auf Tha Weimarisehe Bank-Aetien — Gesterr. National- Anleihe 142 B . anstehenden Termine persönlich oder durch einen Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. 28 ol 9. B eka . tm a chung. .
ler Steuer oder 1200 Jahres Einnahme festgesetzt. Außer— NVcbollmächtigten zu erscheinen, unter der War. , , Walze art rn idr . J die Garnison⸗ Verwaltungen und Lazarethe unseres
dem nehmen die volljährigen Prinzen in dem Landsthing Platz. ber, 1 Uhr 5] Ain. Nachinittzgs. ler, bär; . , 6. 3 , , 285 Heschaftsberelchs, bestehend in: Das Volkething besteht aus 130 Mitgliedern, wovon 101 für das 9 , . 1. ig kanten i nn nn u n Zu dem Konkurse iiber das Vermögen des Ritter, Ilz Stück wollenen Deen, Königreich, 29 für Schleswig, hervorgegangen aus direkter Wahl nlöds smn mnächst, was in der Sache Rechtens, gegen n gußsbesitzers Friedrich Wilhelm von Schöning zu o6ß6 * feinen Bettdecken bezügen, . we Wahlrecht ist wie z Voltstbing des 5 ß, erkannt werden wird. Lübtow B. haben die Kaufleute Gebr. Altschüler 1 Kopfpolsterbezügen, kleinerer Kreise. Das aktive Wahlrecht ist wie zum Volksthing des Oppeln, den 5. Juli 1863 und der Schneidermeister Beckmann nachträglich J Bettlaken,
i ic eine Forderung von resp. 434 Thlr. 0 Sgr. und 2 Handtüchern,
4
Reichstags; eben so der passive Census für beide Thinge. Die Be⸗ opeln- Tarnowi 8 Könidliches Kreisgericht h , . ö . p eln- Tarnowitzer & Königliches dreisgericht. 2 r ; ; 5 . fugnisse des Reichsraths wie bisher das Verhältniß der beiden Thinge an ne r. Erste Abtheilung. r, ,, Der Termin zur 535 » ordinairen . Bettdecken · . * 2 . * 2 . . — nn s̃ — * 41. * ᷓ 1 2 1. ö. — ⸗ zu einander übereinstimmend mit dem Grundgesetz. Die ordentlichen gg 6 e m, e , . n Pi er, 6. . aufden 18. Oktober d. I Vormit⸗ 3 r weißen Bettdecken · Be⸗ z J 3 ; . 3 . 7 — 66 88 *. 33gen 45 — 51 8ge. 33—39 844 a. Ausgaben sollen wie bisher im Normalbudget aufgeführt werden, Sgr. Hafer . Sar. z ö ö 96 bin 1 . !. . , . ö ö . 26 m ; ; 22 J. 2 ö 8 , ,, . . 8 . l In dem Kon urse über den Nachlaß des zu in unserem Gerichtslokal, Termin zimmer Nr. 1, . — ; aubunten Kopfpolster⸗ die außerordentlichen in Zulagegesetzen Finanzgesetze föhnen m , . 6 , i 1 Donndorf verstorbenen königlichen Kreisthierarztes vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, bezũgen, einen oder dem anderen Thing vorgelegt werden. Die An⸗ bel grossen den r n 2 in, 6. as Geschäkt namenille . Andreas Friedrich August Dominick ist zur Anmel⸗ wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ; weißen Kopfpolster · Be⸗ wesenheit von der Mitglieder gehört zur Beschlußfähigkeit; nur zu Sacanrz. 3H. Seßtember, 1 Chr öz är. Baehmitt., (Cel. Pep ces . ö der Konkursgläubiger noch , k , geg , D 3 ö 4. . ö v, ,. - 2 rte. zweite Fr l ĩ Termine soll zugleich über da eanspruchte ? 2 Be en
Veränderungen der Grundgesehe sind mehr als die Hälfte erforder Str ,,,, . Oktolier So Be. Okt bis zum Frsttober 1863 einschließlich g, er. . wgre e g oning . . Sandtuchern, lich. Ein vom Reichsrath beschlossenes, von dem Könige ge— , de, n,, , ,. . . , w, m, e, k éEstgeseßt worden. Die Gläubiger welche' ihr:] 24 2. Klasse Vll. der Tabelle verzeichneten For⸗ Leibstrohsacken, nehmigtes Gesez ist nicht wetter abhängig von der Zusim, G 1 , Kehr ben erben s
; 2 8 84h 9 ;. . . uni ,,,, 56 p, . aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts. such des Kridars um Unterstützung aus der Kon— mit Parchent gefütterten Kranken⸗ Gesetz selbst ein anderes bestimme. Der Reichsrath hat das Recht 3 ,,,, 6 Um⸗ Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns Stargard i. Pomm den 22. September 1863. mit Parchent gefütterten Kranken ˖ . , , e , , ne 6 2
* . 31 T j 1 * 5 sj 2 . . . ö ö 2. ; z ! gen regeln 32 ,, des Grundgesetzes auf Angelegen⸗ 1 e, ö. ö Geld jn Folge der Silberabrzüge knapp. — Wetter . . W Gn et e br gn Alblauf der z . i rr. ij Paar ollen Sock . heiten, in Betreff deren no eine Gemeinschaft mit Holstein besteht; 1 nn hh r . ö Frist angemeldeten Forderungen ist 10 ** baumwollenen Socken, ! die pestehende Trennung der e , , . , . . e, 3 e , , , . auf den 31. Sktober d. J., Vor— 1550 Stück weißen baumwollenen Halẽtüchern, ̃ . 18666 J 6 e ,, ? . . 3 Sujegsit;. mittags 10 Uhr, 2855 soll im Wege der 2 unter den in un⸗
86Ger Loose 883. bret. Pamer Sz. 2proz, Sbanier ieglit! vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter von Der Winterkursus am Kön. Joachimsthalschen serem Geschäftslokale, Ro gärter · Markt Rr. 1,
1
Angelegenheiten der im Reichsrath repräsentirten Landestheile wird z ö. . — . : ; , 16565 — Mexikaner 456. kheinische 100. Nordbahn G5. Schönberg im Terminszimmer Nr. 8 anberaumt, Gymnasium beginnt mit dem ITI. Oktober. Zur und in den Büreaug der Köni lichen Lazareth⸗
beibehalten. Die Bestimmungen über die Wahlen sind in einem 31 ᷓ / . n 9 hlen si Disconto 3, 3. und werden zum Erscheinen in diesem Termin! Aufnahme neuer Schüler bin ich vom 8. Slko- Kom missionen zu Danzig, Graudenz und Thorn
besondern, dem Grundgeset beigefügten Wahlgeset enthalten. Läoncloz lat 15 M. zu 8h. not, 13 Mh. 8h. ber. London kuri die saͤmmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche J ber ab, mit Ausnahme des Sonntags, jeden [ einzusehenden Bedingungen und nach den eben ·