1863 / 230 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

daselbst ausliegenden Normalproben verdungen werden.

Die portofrei bis zum 20. k. M., Vormittags 10 Uhr einzusendenden, auf der Adresse mit:

»Submission auf die Lieferung des Wäsche—⸗ Bedarfs pro 18644 zu bezeichnenden Offerten werden an dem bezeich · neten Tage Vormittags 11 Uhr in unserem Ge— schäftslokal in Gegenwart der etwa persönlich er- schienenen Unternehmer eröffnet werden.

Auf Offerten, die nicht die bestimmte Er⸗ klärung enthalten, daß von den Bedingungen und Proben Kenniniß genommen, kann nicht ge— rücksichtigt werden. Lleferungslustige wollen in ihren Offerten auch angeben, welche Quantitäten von Wäsche und zu welchem Preise sie außer dem oben angegebenen Bedarf »franco Königsberg« zu liefern erbotig sind.

Königsberg, den 26. September 1863.

Königliche Intendantur, J. Armee Corps.

12757 Lieferung von Telegraphenstangen. Im Wege der Submission soll dem Mindest-

fordernden die Lieferung von 2164 Stück kiefernen

Telegraphenstangen und 3 dergleichen Säulen, mit

Kupfervitriol 2 ja Boucherie, mit Zinkchloryd im

Kessel oder mit creosothaltigem Theeröl präparirt,

für den diesseitigen Ober Inspections . Bezirk über

geben werden.

Die Lieferungsbedingungen, wie auch Abliefe⸗ rungsorte und Lieferungstermine sind im hiesigen Telegraphen ˖ Stations ˖ Lokale, Mühlenstraße Nr. 16, einzusehen.

Lieferungslustige wollen ihre Offerten unter der Ueberschrift: »Submission auf Stangenlieferung« in dem Büreau der oben bezeichneten Station bis spätestens Freitag, den 9. Oktober 1 Vormittags 9g Üülhr, portofrei versiegelt aus. händigen, zu welcher Zeit die Offerten daselbst von dem Unterzeichneten eröffnet werden, und dem Mindestfordernden die Lieferung unter Abschluß eines Vertrages, jedoch unter Vorbehalt der Ge⸗ nehmigung Seitens der Königlichen Telegraphen⸗ Direction, übergeben werden wird.

Die Submittenten sind 14 Tage, vom Sub— missionstermine ab, an ihre Offerten gebunden, und hat derjenige, mit welchem kontrahirt wor- den, im Termin eine Caution von 50 Thlr. baar zu deponiren.

Nachgebote sind

Posen, den 18.

Der Königliche

nicht zulässig.

September 1863.

Ober Telegraphen · Inspektor Krampff.

2134 Magdeburg-⸗Rothensee⸗Wolmirstedter Deichverband.

Bei der heute in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom J März 1859 im Beisein der Abgeordneten des Deichamts und eines Notars statlgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Amortisationsplanes zum 2. Januar 1864 einzu- lösenden 5prozentigen Obligationen des Magde= burg · Rothenser · Wolmirstedter Deichverbandes sind nachstehende Nummern gezogen worden:

10 Stück à2 100 Thlr.

Lit. A. Nr. 1. 3. 182. 197. 296. 421. 521. 632. 833 und 834.

4 Stück à2 50 Thlr.

Lit. B. Nr. 70. 155. 315 und 338.

Die Verzinsung dieser verloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember 2. er. auf und wer den deshalb die Inhaber derselben hiermit ersucht, solche am 2. Januar k. J. bei der Deichkasse zu Magdeburg (Schwibbogen Nr. I) nebst den vom 2. Januar k. J. ablaufenden Zins Coupons gegen Empfangnahme des Nennwerths der Obli— gationen zurückugeben.

Für die fehlenden Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Wolmirstedt, den 26. Juni 1863.

Der Deichhauptmann. gez. Freytag.

2028]

Kündigung der Kreis-Obligationen.

Bei der am 11. Juni e stattgehabten Verloo- sung find folgende Kreis-⸗Obligationen des Fürsten thumer Kreises gezogen worden:

2 4prozentige J. Emission 1 Litt. C. Ar. 44 45. 155. 155. 158. 159. 2 100 Thlr,

2002

2) Litt. D. Nr. 23. 24. à 50 Thlr. b) 5prozentige II. Emission

1 Litt. C. Nr. 63. 70. 101. 169. à 100 Thlr.,

2) 2 D. Nr. 1. 24. 75. 89. 2 50 Thlr.,

35 » E. Nr. 55. 99. 112. à 25 Thlr.

e) Sprozentige III. Emission

1) Liti. B. Nr. 11. 17. 52. 53. à 500 Thlr.,

25 5 C. Nr. 55. 109. 2 100 Thlr.,

3) * D. Nr. 2. 22. à 50 Thlr.

Indem wir die mit den vorstehenden Num— mern bezeichneten Kreis Obligationen kündigen, fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nenn ⸗· werth in der Zeit vom 2. bis 109. Januar 1864 bei der hiesigen Königlichen Kreis-Kasse oder bei dem Banquier Herrn Meyer Cohn in Berlin gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Obligationen und der betreffenden Zins Coupons im coursfähigen Zustande baar in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Januar 1861 hört jede fernere Verzinsung auf, es müssen daher die ausgereich= ten Zins -Loupons, deren Realisirung bisher noch nicht erfolgt ist, mit abgeliefert werden, entgegen gesetzten Falls der Betrag dafür vom Kapital ; betrage einbehalten werden muß.

Cöslin, den 18. Juni 1863.

Die ständische Kommission

für den Chausseebau des Fürstenthumer Kreises.

1186527 Bekanntmachung. In der in Gemäßheit des 5. 11 der Statuten der Ständischen Provinzial ⸗Barlehns- Kasse für Schlesien vom 5. Dezember 1854 GesetzSamm⸗ lung Seite 609) stattgehabten 5ten Verloosung von Schlesischen Provinzial - Obligationen (Obli- gationen der Provinz Schlesien sind folgende Apoints über einen Gesammtbetrag von 122,000 Thlr. vorschriftsmäßig gezogen worden und zwar: 138 Stück bitt. A.. Aa 500 Thlr.: k 66 79 3 98. 1066. 125. 142. 149. 159. 194. 216. o, , 285. dn zog. 318. 319. 335. 336. 346. 584. 585. 586. 599. 60. 08. 612. 616. 631. 658. 682. 687. 695. 699. 708. 745. 748. 755. 756. 763. 182. 785. 784. 791. 804. S22. 848. 859. 855. 856. 866. 877. 880. 886. 889. 892. 893. §99. 916. 922. 926. 936. 941. 947. 959. 972. 983. 992. 995. 1000. 1007. 1003. 1012. 102. 1026. 1052. 1057. 1059. 1063. 1672. 1074. 1083. 1088. 1089. 1105. 1147. 1140. 1145. 1152. 1154. 1162. 1164. 1171. 1193. 1194. 1195. 1206. 12530. 1244. 1250. 1251. 1264. 1266. 1268. 1272. 1274. 1280. 1281. 1289. 1297. 1309. 1327. 1335. 1336. 1364. 1379. 1380. 1385. 1399. 1392. 1409. 1560. 1572. 1577. 1586. 1589. 1597. 1600. 500 Stück Litt. B. à 100 Thlr.: Nr. 13. 14. 15. 16. 24. 25. 49. 48. 68. Sb. 9g1. 99. 101. 105. 147. 126. 153. 155. 164. 168. 169. te h g 9h. 204. 209. 220. J . 285. k 6 331 35333. 350. 375. 376. 392. 412. 413. 426. 432. 457. 461. 465. 467. 469. 470. 472. 473. 487. 512. 514. 530. 547. 551. 555. 557. 558. 561. 574. 996. 998. 1319. 1314. 1317. 1318. 1319. 1321. 1324. 1340. 1354. 1356. 1359. 1370. 1377. 1381. 1391. 1400. 1408. 1412. 1414. 1419.

Nr.

1390. 14309.

Nr. 2773. 2840. 2871. 2945. 3095. 3052. 3101. 3161. 3205. 3618. 3673. 34 3755. 3809. 3851. 3904. 3944. 4061. 4111. 4147. 4183.

5 90. 4797.

271. 281. 35565. I9Jöh. 3617. 3065. 3163. 3165. 326. 3635. 3555. 365. Ib. 351. 3865. I9lz. 13. 1665. 115. 1145. ais. 4251. 4355. 3259. 433. Ih. 4385. 4436. 4156.

7. 4565. A466. 33. 1645. 419.

3. 4826. gil n, , ,

k .

336. 344.

6

30. 464.

484. ö .

56. 664.

Jah, 146. 830. 6 gz.

DWö.

Indem

349. 399. 465. 489. 578. 645. 687. . 840. 894. 960.

2784. 2852. 290. 2966. 3020. 3063. 3105. 3164. 3569. 3625. 3686. 3891 3767. 3818. 3857. 3915. 1024. 4066. 4122. 4153. 4198. 4231. 4303. 4342. 4393. 4455. 4497. 4565. 4604. 4667. 41. 4761. 4802. 4832.

2811

2855. 2903. 2973. 3027. 3068. 3115. 3169. 3576. 3630. 3688. 3736. 3768. 3826. 3861. 3924. 4026. 4067. 4126. 4156. 4203. 4236. 41309. 4345. 4395. 4460. 4498. 4581. 4607. 4674. 6 4772. 4807. 4834.

236. . 36 411. 4 467. 4 ,. 3 622. 6 697. . S44. 8 896. 9 966. 9 go 8, 99g wir diese Provinzial ⸗Obligationen hier

3

709.

2833. 3355.

4130. 4157.

1248. 1311. 13418. 4410. 4465. 4517. 4597. àtz 10. 46576. 4720. 4774. 1808. 1839.

39

4215. 4217

Rt. M95.

2919. 292 2981. 3036. 30 3070. 3080. . 13 3195. 336 * 3636. 364 3691. 3695. 3139. 3749. 3792. 3795. . 3865. 3868. 3925. 3930. 40530. 4089.

4520. 454 4599. 46 4628. 4696. 4721. 4777. 4811. 4846.

340. 241. 243

15. 326. 326. 33

55. 1 69. 63. 88. 26. . 55 01. 69. 6.

367. 369.

4126. 470. 66 592. 638. 720. K 65 : 912. 9351

970.

446. 4

473. 4B 566. 56 594. 59h 646. 724 812. 876.

gi6. J)

durch kündigen, fordern wir die Inhaber derselbe auf, die Valuta dafür am 2. Januar 1864

unter Auslieferung der Obligationen nebst Cor. pons Serie II. Nr. 8 bis 10 über die Zinsen bei unserer Kasse (Albrechtsstraße Nr. 16) in den gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 1. Januar 1864 auf und wir der Betrag von da ab laufender, nicht mit ein— gelieferter Coupons vom Kapital in Abzug R bracht. Die Obligationen selbst verjähren, wenn sie nicht innerhalb 30 Jahren nach dem Rück zahlungs-⸗Termine präsentirt werden.

vnn 1.

Nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse kann übrigens die Valuta der gezogenen Obligationen 1351. schon vom 1. Juli d. J. ab, jedoch nur gegen Abzug von 4 Prozent Zinsen für die Zeit vom

Januar

1861

ab

Zahlungstage bis zum Verfalltage abgehoben

iz; fung pro faeultate gocendi vor einer Königlichen

Befähigung

Srpeln⸗Tarnowitz Eisenbahn.

1436. 1488. 1543. 1592. 1657. 1749. 1794. 1828. 1875. 1932. 1965. 2014. 2077. 21651. 2199. 2259. 2297. 2341. 2413. 2455. 2487. 2564. 2654. 2714

1442. 1492. 1544. 1625. 1672. . 1801. 1832. 1891. 1933. 1981. 2015. 2088. 2165. 2216. 2280. 2299. 2344. 2415. 2456. 2491. 2565. 2656. 2715.

1554.

1757. 1804 1835.

1988. 2032. 2101.

2226. 22835. 2311. 2355. 2424. 2461. 2505. 2571. 26585. 2720.

1456. 1493.

1636. 165.

1964. 15915.

2166.

1460 1511

1561. 16528. 1701. 1763. 1812. 1841. 1906. 1955. 1991. 20537. 2109. 2172. 2229. 2285. 2319. 2366. 2428. 24tz5. 2523. 2581. 2660. 2728.

1469. 1513. 1567. 1631. 1704. 1766. 1821. 1866. 1923. 1956. 1993. 2049. 2124. 2178. 2235. 2286. 2328. 2372. 2454. 2467. 2525. 2626. 2665. 2755.

1484. 1525. 1580. 1647. 1713. 1791. 1823. 1867. 1925. 1961. 1995. 2057. 2132. 2187. 2236. 2288. 2330. 2405. 2449. 2472. 2532. 2634. 26 10. æIböð.

1485. 1538. 1581. 1649. 1742. 1792. 1824. 1869. 1930. 1964. 2013. 6 21565. 2188. 2238. 2295. 2336. 2412. 2452. 2482. 2554.

2636.

2678.

2771.

werden.

Zugleich bemerken wir, daß folgende in frühe ren Verloosungen gezogene Provinzial-Obligatio⸗

nen noch nicht präsentirt worden sind:

aus der 2ten Verloosung:

Rr 445 1 6 Jr

aus der 3Zten Verloosung 1ꝝ 366 Thlr. Rr. 134. 136. 45 158. 1656. 197. 214. B zor. 5rö. 635. 633. 654. 6ö4. 831. Ji 835 315. 96. 1622. 1322. J4t3. n G0 Thir.: ö. Nr. 29. 45. 13. 76. 1457 16. 445. 458. M3. 1g6. gh 563. 3658. 1354. 1350. 1355. 1115. 15. 1518. 547. 155i. 165. 1596. 1867. 1644. 1815. 18534. 3041. 2; Ii 35. i873. 7185 2753. 715. 33. 343. 555. I5h d i635. Z365. 3h. zi Js. oss 0863. 691. ic. 36, 3571. 3593. 359? 3538. rt. 363. zi, r, zr, zr. 3582. 3555. 333. 3556 36 3916. z955. 0357. 4535. att. a6 11. 416. 4. 4224. 423. 43353. 1533. 4406.

. . 6 erfolgen soll und die Neuwahl

1617. 464. 4677. 4683. 4684. 4685. 4725.

225 Thli; . 9. J6. 190. 110. 233.

366. 393. 33.

185. 3a.

ns. Fiz. Si. Sz6. Sz. H. z. 665. Jo. ioo. 12753. 1286. 356. 1410. 1411. 1412. 96. 62. 113. 131, 156. 330. 368. 33h 9. 466. 181. 1315. 1341. 1348. 143. 1. B12. 1515. 15i6. 1559. 1373. 15385. 65. 1756. 15831. 1565. 1965. 1936. 2669. 20hz. zi. 3330. 224. 33535. Zäh. 24h. Iäi85. 524. 2353. 0 53. 533. 713. 2780. 332393. 353]. 5363. Ib. JM5 . 30 3. 3007. 3098. 33561. 365. 61. 3710. 3742. 357. ä. Ihlb. 3935. 3956. 3966. 3953. 2355. A966. 4157. 41558. 4159. 4344 Ih, 310. 435. 43553. ALS. 4439. äs. 4358. 4555. 1591. 4592. 4622. Ab. 4763. 78. A783. 125 Thin; 244. WS. 330. 424. 434. 651. 766.

1835. 2175. 2180.

Frhr. v. Gaffron. feld. Frhr. v. Schuckmann.

Bekannt machung.

Wir haben an der hiesigen Saldernschen Real⸗ schule erster Ordnung drei neue Lehrstellen mit Gehaͤltern von 600 Thlr., 550 Thlr. und 500 Thlr. gegründet und ersuchen Bewerber, welche die Prü-

n

genschaftlichen Prüfungs ⸗Kommission bestanden . hg, Zeugnisse schleunigst, spätestens bis zum J. Rovem ber a. c bei uns einzureichen und zugleich anzugeben, zu welchem Termine sie im Fall ihrer Wahl ihr Amt antreten können, wobei wir bemerken, daß für die eine Stelle die zum Unterricht in den beschreibenden Naturwissenschaften in allen Klassen, für eine an dere zum Unterricht in der französisch en und eng⸗ lischn Sprache resp. in einer von beiden wenig stens bis Secunda inkl., für die dritte zum Reli⸗ gionsunterricht in den mittleren Klassen einer Realschule erster Ordnung oder eines Gymnasii

speziell erforderlich ist. 4 : . derselben Anstalt die Stelle

Außerdem ist an slnstalt eines Clementarlehrers, welcher für Zeichnen oder mit einem Gehalte

Schreibunterricht qualifizirt ist, von 300 Thlr. zu besetzen, und wir laden zu schleunigster Bewerbung um diese Stelle ein. Brandenburg, den 26. September 1863. Der Magistrat.

2845

Die Besorgung der neuen Touponsbogen über nehmen gegen Einreichung der Talons

Cohn u. Tietzer, 64. U. d. Linden.

2818 Einladung.

Zur ordentlichen diesjährigen General, Ver⸗ sammlung der »Nenkersdorfer Handels. Gesellschaft zur Zuckerfabrikation« werden die Gesellschaftss⸗ Theilnehmer von dem unterzeichneten Bevollmãch⸗ tigten des jetzigen alleinigen Geschäfts⸗ Inhabers nach §. ZZ und folgende des Gesellschafts ˖ Ver⸗ trags vom 16. September 1858 auf den 17. siebenzehnten) Oktober d. J. Nach mit tag 2 Uhr, im Fabriklokale zu Nenkersdorf hier.

mit ergebenst eingeladen. 6 Besonderer Gegenstand der Verhandlung ist die der Verwaltungs.

Frage, ob eine Vermehrung

ämmtlicher Mitglieder des Verwaltungsraths. Carolath, am 29. September 1863. Spangenberg,

2003 Bekanntmachung

2142 , ) ; . h der am heutigen Tage bewirkten Ausloosung von Obligationen des Aken · Kosenburger Deich

verbcndes sind folgende Nummern igen, worden: A. Von den Obligationen J. Emission:

1) Littr. A. Nr. 3 .

2 Littr. B. Nr. 51. 81. w .

I) Tittr. C. Nr. 5. 347. 5 0 39

Von den Obligationen II. Emission:

HI Littr. B. Nr. 6. 8. j

2 Littr. C. Nr. 166. 627. 66. 1Gseec -,

1 Stück 2 500 Thlr. 500 Thlr. 2100 * 400 * 150 *

4 ? 400 * . ? 100 *

zusammen uber 1550 Thlr.

Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Januar 1864 ab bei der Beichkasse zu Aken gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen baar in Ensipfang zu nehmen. ö . ir Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Obligationen ist gestattet, dieselben mit der Post einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. ; ö

Mit dem 2. Januar 18614 hört die weitere Verzinsung der vorstehend aufgeführten Schuldver⸗ schreibungen auf; daher muͤssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fälligen Zins Coupons nebst Talons unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird.

Klein Rosenburg, den 10. Juli 1863. Der Deichhauptmann

M. Elsner.

Au f kündigung von Pfandbriefen des neuen landschaftlichen Provinz Posen.

Bei der heutigen, im Beisein eines Notars öffentlich bewirkten Ausloosung der nach §. 17 u. ff. des Statuts vom 13. Nai 1857 Gesetz Sammlung für 1857 S. 327) zum 2. Januar 1864 zu tilgenden Pfandbriefe des neuen landschaͤftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen sind nachfolgende derselben gezogen worden; .

, 2 16300 FHIr. Nr. 950. 1155. 1238. 1376. 1467. 1956. 2055. 2155. 2385. 391. 2664. 2926. 4033. 42277. 1909. 4982. 5045. 5332. 5454. 5495. 5991. 6340.

6410. 6551. ö . Serie II. à 26 0 EHIr. Nr, 85. 343. 1190. 1653. 1923. 2054. 2297. 25456. 2612. 2850. 3218. 3578. 3925. 3927. 3990. 4111. 5806. 5893. 6140. 6297. 67527. 6995. 7T258. 884. S171. 8600. S664. S668. 9051. gis4. 9198. 9726. 9801. 9915. 9982. 10587. 11109. 11195. 11984. 12195. 12587. 12818. 12910. 131765. 13523. 13706. 13738. 13773. 14049. 14302. 14337.

141442. 14165. 14605. 15088. 15091. . Serie III. 166 EHI. 1860. 277. 2821. 2914. 3015. 3077. 3527. 3945. 41224. 4240. 4389. 4719. h28h. a ae 56956 76135. 7178. 7300. 7408. 7589. 7786. 7970. 8436. 9016. 9903. 9948. 733 81 119 16

10341. 10525. 326. 333. 351. 364.

= 6 9 1791 Kreditvereins für die

Rr. 53. 218. 725. S805. 945. 1696. 573. 5376. 650. 885. S613. 85836.

er s'r w. à 10 Th. x. 19. 28. 2. 32. 7, 3. 56. 62. 155. 163. 77 ar fs. igt. 163. 6. TQ. 35. Z28. 255. 2]. 300. 302. 320 3735. 407. 406. 407. 108. 41M. a2 36. . . Rr. 100. 369. 527. 542. 726. 866. 1471. 1494. 1594. 1595.

Serie V. aa ᷓ5 O” LKHhIr. 2158. 2501. 3179. . ö Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern zum 2. Januar 1864 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Pfandbriefe in coursfähigem Zustande, so wie ders bazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1864 fälligen Coupons Nr. 4 10 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst baar in. Empfang nehmen.

Zur Bequemlichkeit des ? ublikums wird nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, aber unter Declara

i s vollen Werths, ohne An chreiben und unfrankirt erfolgen soll. .

. . ie . Pfandbriefe hört mit dem 31. Dezember 1863 auf und der

Geldbetrag etwa fehlender Coupons wird deshalb von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. Ohne

Talon kann die Einlösung eines Pfandbriefes überhaupt nicht stattfinden. ö. . ö Die Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupons - Folge, d. h. bis zum 1. Juli 186

nicht eingegangenen gekündigten Pfandbriefe wird nach Abzug des Betrages der Coupons Rr. 4— 10

und das Königliche Kreisgericht hierselbst abgeführt werden, welches die Amortisation solcher Pfandbriefe

zu 8 gar . Juni . . Königliche Direction des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen. Graf von König smarck.

2

Fürstlich Carolathscher Kammerdirektor.

lz. 50. 451. 453. 55m.

2854 5 Aachener und Münchener Feuer ⸗Ver⸗ ficherun gs -⸗Gesellschaft.

Nachdem Herr A. Tan ere in Berlin zu un⸗ serm Bedauern sein Amt als Subdireltor unserer Gesellschaft niedergelegt hat, haben wir den bis · herigen Ober · Inspektor Herrn Hermann Schen k, ebendaselbst wohnhaft, zum Subdirektor ernannt und sowohl demselben, als den Ober ⸗Inspektoren Herren Adolph Brüggemann II. und Karl Schumann Vollmacht zu unserer Vertretung

ertheilt. 864. wir uns beehren, dies bekannt zu machen,

bemerken wir, daß außer den Genannten der In- spektor Herr Otto Schiller zur Unterzeichnung der Versicherungs⸗ Dokumente für Berlin bevoll⸗

ächtigt ist. 14 e schaftglotl in Berlin bleibt das bis— herige: Kommandantenstraße Nr. 81.

Aachen, den 1. Oktober 1863.

Die Direction. Brüggemann.

2853 . . . Bergbau und Hütten ⸗Actien -⸗Verein Lenne Ruhr.

Die ordentliche General ⸗Versammlung unseres

Vereins findet Freitag, den 30. Oktober d. J. 10 Uhr,

Vormittags ; auf dem Meygener Eisenwerk bei Altenhundem

Statt, wozu die Herren Actionaire hierdurch ein geladen werden. Die Gegenstãnde, welche zur Berathung und Beschlußnahme kommen sollen, liegen acht Tage vorher auf dem Büreau des Verwaltungs Raths an obigem Platze zur Ein- sicht offen, Eintrittskarten sind ebendaselbst bis Morgens 9 Uhr an demselben Tage in Empfang zu nehmen. . .

Meygener Eisenwerk, den 29. September 1863.

Der Verwaltungs Rath. gez. Heinr. Börner. Gu st. Hackländer.