1863 / 232 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2014

Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter Frankfurt a. M., 1. Oktober. In der htutigen Bundes⸗ schrift ertheilt. tagssitzung wurde der bekannte Antrag der . holstein⸗

schen Ausschüsse fast einstimmig angenommen.

n n. V Depesche des Grafen? . ; ; irk ; Ausschüssen überwiesen.

. w 233 n 8 ö rn ,,, Baden. Baden, 1. Oktober. Zur Feier des Geburtstages zu der Kreis- Obligation Ihrer Majestät der Königin Augusta ist Se. Majestät der König des Ahauser Kreises. hier eingetroffen, während die Kinder Ihrer Majestät, der Kronprinz (Zweite Serie) ; durch seine Reise nach Schottland, die Großherzogin durch ihren 2 Zinsen über Aufenthalt am ,,. leider verhindert waren, sich persönlich an 1 ! ö . dem Feste zu betheiligen. Telegraphische herzliche Wünsche liefen am Der Inhaber di Sins . empfängt gegen, . 3 fruthe ten Morgen ö. den hohen Men ib e n getkindern, so und späterhin die Zinfen der vor . 9 wie von vielen Verwandten und befreundeten Personen in Baden

8 ; ; ,, ö , ahr vom bis ein. Beide Majestäten mit ihren Umgebungen brachten wie bisher staben) Thalern den 35. September auf dem Lande, diesmal in der Gegend von Kasse zu Ahaus. Bühl zu und kehrten erst Abends nach Baden zurück. Seit einigen den ten Tagen weilt Ihre Kaiserliche Hoheit die' Großfürstin Helene von e Kreis Kommi Rußland und der Großherzog von Mecklenburg⸗Stre⸗

litz hier.

Bayern. München, 1. Oktober. Zu der in den ersten Tagen der nächsten Woche hier stattfindenden Vorkonferenz in der Zollvereinsfrage haben Hannover, Württemberg, Hessen⸗Darmstadt, ; ö Rassau und die freie Stadt Frankfurt bereits ihre Theil nahme

JJ zugesagt. ir , , e, HSesterreich. Saljburg 39 September. Se. Majestät es Ahauser treises . der Kaiser ist um 4 Uhr 30 Minuten früh von Innsbruck hier

ängt gegen dessen Rückgabe zu der 6 ö. . ; e, Litir 4 über angelangt und hat per Post die Neise nach Ischl fortgesetzt.

die s -Coupons für Niederlande. Haag, 30. September. Die Zweite Kam— is Kommunal- Kasse zu Ahaus. mer hat ihre Antworts-Adresse auf die Thronrede festgestellt. Die Redactions⸗Kommission hatte vorgeschlagen, den Wunsch darin aus⸗ bau im Ahauser Kreise. zudrücken, daß es der Regierung gelingen mögen die drückenden Ver⸗ pflichtungen, welche noch immer auf einem Theile unseres Landes lasteten, abzulösen. Diese Anspielung auf das Verhältniß Limburgs . . zum deutschen Bunde fand jedoch keine Annabme, denn sie wurde Ministerium des Innern. mit 27 gegen 26 Stimmen abgelehnt. Die erste Linie unserer Staatsbahnen, die von Breda nach Tilburg, soll morgen in feier—

In Ausführung der Allerhöchsten Ordre vom 2. September licher Weise, im Beisein der Minister und vieler Kammermitglieder, d. J. betreffend die Auflösung des Hauses der Abgeordneten, und eröffnet werden. (Cöln. Z.) . K m Bemäßhelt des Arsikels 51 der Verfassungs Urkunde vom g3isten Grwoßhritannien und Srland. London, 30. Septem. Januar 1850, so wie auf Grund der §5. 17 und 28 der Wahl- ber. Für das nächste Jahr hat die City zu ihrem Lord⸗Mayor Verordnung vom 30. Mai 1849 setze sch hierdurch den Tag zur dessen Amtsantritt am 9. November stattfindet) den Alderman W. Wahl der Wahlmänner Lawrence gewählt. ,

auf den 20. Oktober dieses Jahres Auf die früher erwähnte Denkschrift, welche dem auswärtigen und den Tag zur Wahl der Abgeordneten Amte von dem Manchester Southern Club eingereicht worden, hat

auf den 28. Oktober dieses Jahres Earl Russell durch seinen Secretair E. Hammond folgende Erwide⸗ fest. rung ergehen lassen: ö

Die Königliche Regierung hat in der durch den Erlaß vom Ich bin von Earl Russell beauftragt, den Empfang der vom 25. Oktober 1861 bestimmten Art sofort diese Termine zu publiziren, 15. d. datirten Denkschrift des Exekutivcomités des Manchester so wie die sonst zur Abhaltung der Wahlen an den bestimmten Southern Clubs anzuerkennen / in welcher es als zeitgemäß bezeich— Tagen erforderlichen Veranlassungen zu treffen. net wird, an Ihrer Majestät Vertreter in Washington die Instruc⸗

Berlin, den 1. Oktober 1865. tion ergehen zu lassen, der Regierung der Vereinigten Staaten Vor⸗

, ,. ö. stellungen betreffs des grausamen und Vernichtung drohenden Cha—

Der Minister des Innern. rakters zu machen, welchen der Krieg in Nordamerika angenommen hat.

Eulenburg. Ich habe in Entgegnung darauf zu konstatiren, daß Lord An Russell fürchtet es werde keine Vorstellung seitens Ihrer Majestät sãmmtliche Königliche Regierungen. Regierung, von Nutzen sein, daß aber Se. vordschaft Ihrer Majestät Vertreter in Washington instruiren wird, über die in jener Denk⸗

schrist angeführten Aufstellungen Bericht zu erstatten.«

Frankreich. Paxis, 30. September. Die Nachrichten, Abgereist: Se., Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und welche der am 31. August von Vera⸗-Cruz abgegangene und gestern Appellationsgerichts Ehe Präsident Graf Ritt berg, von Stettin in St. Nazaire eingetroffene Postdampfer mitgebracht hat, lauten kommend nach Glogau. außerordentlich günstig für den Zweck, den die mexikanische Politik der Regierung im Auge hat. Die Transport -Fregatte »Entrepre— mnante«, welche von Vera-Cruz in den ersten Tagen des Oktober . abgehen soll, wird den Marschall Forey nach Frankreich zurück⸗ Berlin, 2. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller— bringen. gnädigst geruht! Der Hof ⸗Schauspielerin Birch Pfeiffer die Die »France« läßt sich aus Madagaskar schreiben, die Königin Erlaubniß zur Anlegung der von des Herzogs von Sachsen⸗Coburg⸗ werde in ihrem Palaste von den Ministern eingesperrt gehalten, die, Gotha Hoheit ihr verliehenen Verdienst⸗Medaille mit der Schleife zu in voller Uebereinstimmung mit dem anglikanischen Missionar Ellis, ertheilen. ihren Willen durchsetzen wollen. Dupré hat sich von Réunion Ver⸗ stärkung erbeten und wird erst, wenn er diese erhalten, bestimmte Beschlüsse fassen.

Man liest in der »Opinion Nationale«: »Die mexikanische De⸗ Nichtamtlich es. putation ist heute Morgen wieder von Wien nach Triest abgereist. . Am 3. Oktober wird die Deputation in Miramare eintreffen.“ Sach sen. Leipzig, 1. Oktober. Se. Königliche Hoheit der Italien. Turin, 30. September. Einer Meldung der Prinz Adalbert von Preußen traf gestern gegen Mittag von Diseussione zufolge erhielten die in den verschiedenen italienischen Berlin hier ein und reiste mit dem um 12 Uhr abgehenden Zuge Städten domieilirenden 42 päpstlichen Konsuln und Vice ⸗Konsuln, weiter nach Hof. (C. Z.) welchen das Epequatur entzogen worden war, die Erlaubniß, in den

betreffenden Städten verbleiben zu dürfen. Griechenland. Cor fu, 1. Oktober. Heute ist das Parla—

Line in dieser An⸗

sseebau im Ahauser Kreise. uffell wurde den

Meißen, 1. Oktober. In der gestrigen Sitzung der Versamm⸗ , den, deer, , . 1 wurde zum Orte für ment eröffnet worden. ie Versammlung im nächsten Jahre Hannover gewählt. Dort sellen Türkei. Die lepantisch e 3 K dn wen, e. ͤ ) ; . he Post bringt Nachrichten aus Kon— 1 und Archivrath Dr. Grotefend der Versammlung stantinopel vom 26. v. gere . e g g err e ee sidiren. sollen je im Piräus, in Konstantinopel und in der Donau statio⸗

2015

, erden. Der russische Gesandte hat dagegen protestirt, daß hat sich vom Fürsten Wladislamw Czartoryski, den seine Anhänger . . englischen . im Hafen von Trapezunt Kriegs⸗ nicht fallen lassen wollten, förmlich losgesagt und beginnt sich um material auf ischerkessische Fahrzeuge abgeladen wird. Mieroslawstli zu schaaren Die Mittelpartei entwickelt eine außer Rußland und Polen. Aus Warschau, 26. September, ordentliche Thätigkeit, diesen Zwiespalt durch Kompromisse zu schlich⸗ wird der Posener Ztg. Folgendes mitgetheilt: Die beiden Insur⸗ ten. Der römisch katholische Bischof von Samogitien Wolonczewsti, entenführer Skowxonski und Szumlanski schreiben sich gegenseitig hat einen Hirten brief erlassen, in welchem er die Bevoͤlkerung zur bie bedeutenden Verluste in dem Treffen bei Gajewka und Dalilow treuen Anhänglichkeit an die legitime russische Regierung und zum u. Ich könnte Ihnen jetzt ihre amtlichen Rapporte im Wortlaut Gebet für den Kaiser ermahnt. Dieser Hirtenbrief ist in Samogitien werscnden dieselben sind aber nicht mehr von solchem Interesse, in allen Kirchen von den Kanzeln verkündet worden und soll auf Bekannt ist Ihnen schon, daß das Oberkommando gegen Skoöwronski die Bevölkerung einen sehr beruhigenden Eindruck gemacht haben. entschieden hat. Das russische Militair hat sich nun in den Za⸗ Die russische Regierung hat ihn auch in den Litthauischen Gouver- moyskischen Häusern und einigen Klöstern für den Winter eingerich⸗ nements veroffentlicht Das Gymnasium in Wilna, das im tet. Die Klostermauern wurden einer genauen Untersuchung durch vorigen Jahr über 00. Schuler zählte, wird jetzt nur von

Techniker unterworfen, theils um festzuftellen, ob eine oder die andere Schülern besucht, die meist der Stadt angehören. Vem Lande sind Wand niedergerissen werden könne, um die Räumlichkeiten zu er⸗ beim Beginn des neuen Kursus kaum einige zwanzig Schüler zur

ĩ n verborgene Nischen u. dergl. zu entdecken. Bei Anstalt zurückgekehrt Am schwersten ist in Litthauen von den . er 9 3 2 une e gtahein und Folgen der Revolution der sogenannte kleine Adel betroffen worden, nach Kriegsgeräth durchsucht. Der Verlust des Fürsten Lubomirstki der wegen seiner Betheiligung an der evolution massen weise theils wird jetztꝑ auf eine halbe Million Gulden angegeben offenbar un, nach Sibirien deportirt, theils nach dem Innern Rußlands über. glaubhaft für den, der da weiß, daß die polnischen Magnaten nicht siedelt worden ist. Ganze Dörfer, die von solchen adligen Familien so viel baares Geld aufzustapeln pflegen. bewohnt waren, sind auf diese Weise entvölkert und mehrere sogar Das „J. de St. P. bringt eine Liste der Personen, welche ganzlich zerstört worden. —⸗ vom J. August bis 1. September von den Agenten der polnischen Däunem ark, Kopenhagen, 30. September. Unter den Nationalregierung erhängt, erschossen, durch Bauchaufschneiden oder Aktenstücken dit heute dem Reichsrath vorgelegt wurden, befinden durch Sensenhiebe getödtet worden sind. Im Ganzen betrug die sich , n, . en, , die griechische Thronfolgefrage betreffen. Zahl der von den Hängegendarmen im Namen und auf Befehl der Es , sich auch darunter eine ö jetzt noch nicht bekannt sgenannten Nationalregierung verübten Morde, die gesehlich kon gewordene. Depesche des dänischen Ministers der auswärtigen statirt sind, bis zum 37. August 633 über 500 dieser Opfer ge— Angelegenheiten an die dänischen Gesandten im Auslande, da⸗ hörten der Landbevölkerung an. . tirt vom 3. September 1865, welche die Erklärung des däni— herter a elbe n Blatt theilt. ferner einen Tagesbefehl mit, welcher schen Sesandten in Frankfurt am, 27. August zum Gegenstand unterm 165. (2) August im NMnen der geheimen Regierung fol- ihrer Behandlung man Nach Rechtfertigung der von ihm ge—⸗ gende Ernennungen bekretirt: »⸗Zu Capitains in der Woiwodschaft thanen Schritte die jedoch Deutschland nicht versöhnt haben wie Krakau sind ernannt; die Lieutenants Tréhan de Latour LCalixte, es die dänische Regierung geglaubt protestirt Herr Hall gegen 4 Brenstein, Bettini, Casso, Chabot, Hölzlich. Zum Obersten: der Besetzung Holsteins Seitens des Bundes mit der notorischen . Major Navane.« »Dieses Citat reicht hin, bemerkt das »J. de sicht, Beschlag auf die Einnahmen dieses Landes zu legen 46 E . St. P.« mit dem vollsten Rechte, die Frage zu entscheiden, ob man anderen Theile der Monarchie zu zwingen allein die Bürde der

berechtigt ist, die insurrectionelle Bewegung in Polen eine kosmo— Staatsschuld und der ,, eiu tragen, von denen . politische und revolutionaire zu nen hen, oder nicht.« . F heil zu e n, Hol g. Recht ö e Diese . . Warschau, 29 September. Der so eben ausgegebene Dziennik den, zu welchen scch noch ö. ie bedeuten e, ann 9 e . un Powszechny« enthält Folgendes: Die in der letzten Zeit auf An nothwendigerweise durch die Furcht , an . ordnung der rebellischen Partei in Warschau ausgeführten politischen könnten von 1 Tage zum andern in chleswig un . i an Ermordnungen unbewaffneter Einwohner haben die Regierung ver⸗ einfallen, werden Danemark zuletzt, zwingen / sich zu un erwerfen. st, die energi Mittel zu ergreife die Schuldigen aus⸗ Durch Sophismen wird es nicht glücken, den wahren Charakter einer anlaßt, die energischsten Mittel zu ergreifen, um die huldig e , r, , sindig zu machen. Im Laufe von einigen Tagen sind in den Stra⸗ solchen Execution verborgen zu halten ,, . ö zen Warschaus fünf solcher Mörder arretirt worden, welche zur Or⸗ gefaßt und wir haben allen Grund zu . zen, daß * nich . ganisation der sogenannten „Hänger Gendarmen; gehört, haben, unsere eigenen Hilfsmittel ang mwiesen , nem ,. ; . Gesellen nämlich verschiedener Handwerke: Stanislaw Janiszewsti, cher nicht . dem Shi se i nenn, , . den 9. ig . Tymoteusz Raczynski, Jozefat Kosinski, Stanislaw Jagoszewsti und Mter e ssen 6 6 Nordens gilt. Wir . in 37 . Leopold Zelner. Die ersten Beiden sind am 28. August verhaftet bereit erklärt. auf Grundlage der in der Veror ming . 54 ärz worden, kurz nach einem Attentat auf das Leben einer hiesigen enthaltenen Prinzipien in unh, n, m,, mit . . . koreeleen Jabin, Rehnfgr auf der Kennen, dafür, daß Holsteins Unabhängigkeit und n ,, 5 biese die Zahlung von 3 Nubel abgeschlagen hatte, welche fi von Verst log stimmt del men, , n, mit der P dale, ö. . . derselben im Namen der sogenannten National Regierung für die deutsche Frage in 53 neu . zu . ; er . ; ö. Zache des Aufstandes gefordert haben. Kosinski ist am 2. d. Mes. , ist, denn 6 is ,, . . ö. . uf der Fretastraße verhaftet worden im Augenblick, wo er den Poli= nicht für Ho stein der neuen Ordnung, die man in eutschla 29 3 n! velcher die ersten zwei arretirt hat, um ihn zu führen will, beitreten kann, bevor dieses Herzogthum nicht, unter den ien * , wa is am 24. d H. der Ecke der Podwal und Kra= Bedingungen, welche die Regierung diesem Landestheile garantiren 6 Vol odĩ verhaftet worden, wo er auf einen Commis aus dem will, eine desinitie Stellung in der Mor ech . 36 Laden Kwiatkowski's wartete, den für besondere Anhänglichkeit an . ö., erst dann kann 4 . . ö. ; g re . * die rechtmäßige Regierung zu tödten er Auftrag hatte. Zelner end⸗ Bundes gen e ssen anschließen. . Bereitiwi ig . dazu . ö. lich ist am 25. d. M. arretirt worden. Er gehört augh zur . , an den Kaiser von Desterreich ihren , 3 9 . 8 d ; 1 I ,,,, . e. keel, , Db 69 dürfte jener Aeußerung unserer Bereitwilligkeit, uns mit Zeugen bei Confrantgtion, mit nderen an der dmr wbigen Ver., dem Bunde auf Verhandlungen einzulassen, jedenfalls ein guter sten Lubuszyn betheiligt sein. Aus den Antworten der obig Ver , ber dier Benn i aeg. ,,, . brecher und aus den eingezogenen Nachrichten ist zu ersehen daß 1e . ö . ö her . n , 33 alle, nachdem sie für eine verabredete, übrigens an, 6 ,, uns den Beschluß, welchen gefaßt, in Hie Oraanisation der sogenannten „Hänger⸗Gendarmen⸗ eingetre⸗ ei . . ; . ö i ,. . wa ien, der Säuferei und . 865 bitte Sie Herr fal dir e a nn n e . einem losen Leben sich hingegeben und ausschließlich dem Handwerk des Auswärtigen , . und sich ihm 2 *. 3 le. des Mordes sich geweiht haben. Das Si Trier. 4 5. n an Geiste dieser Depesche auszusprechen. Ich unft für ihre Verbrechen zum Verlust aller Stautstechte und zum u. s. w. S. Han, gui . . . . r e e, , dn dun J. Strafe mird morgen früh Der Kriegsminister . e dem a , . 6 um 10 Uhr an Janiszewski in der Altstadt, an Raezynsti in der vorschlag vorgelegt, durch, we . =. gh . hin 39 a e Neustadt, an Kosinski auf dem Bankplatze, an Jagoszewski auf dem 24 dies ährig: Finanzperiode 96 . . . . . 396 Grzybow⸗Markt und an Zelner auf dem Alexanderplatz ausgeführt Deckung der durch die Zeitverhä . z . 9 ö 3 n . werden. ö Mai bis September beansprucht und * Th 4 . . Von der polnischen Grenze, 30. September, berichtet die gaben el durch zi e ,,, ,. a , Ostsee⸗Ztg.“: Die schon ziemlich gesunkene Hoffnung der polnischen ö J. bis zum 3 22 8614 . . . Revolutfonspartei auf die bewaffnete Intervention Frankreichs ist ,,, auch einen renn, er , * en . durch den Kriegslärm der französischen Tagespresse wieder neu belebt der daänisch Ke wi cen eren. 2 23 ?. . . worden! Ber General Graf Berg hat dem Kaiser die Versiche⸗ Reisekosten des Koͤnigs Georg nach . 8 . *. iu 2 rung gegeben, daß er vor Eintritt des Winters den Aufstand völlig min ister propanirt eine , . . Di Entf chadi⸗ niedertberfen wird. Sicherem Vernehmen nach ist im Schoße der Königreich und dn 3 15 für Sch ö an h g n zen, heran. revolutiondiren Regierung ein ernster Zwiespalt ausgebrochen, den zu gung] welche Prim Ehristian 6 a ,, uten men soll, beschwichtigen schwerlich gelingen dürfte. Die demokratische Partei laßt durch die Vermählung der Prinzessin Alexandra, z