1863 / 232 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2016

50,000 Thlr. R. M. für das Königreich und auf 393345 Thlr. R. M. für Schleswig festgesetzt.

Alsien. Mit der Ueberlandpost sind Nachrichten aus Bom⸗ bay vom gten und aus Kalkutta vom Aten v. M. eingetroffen Nach denselben waren 2000 Bewaffnete, Unterthanen des Emirs von Kabul, darunter viele früher in britischen Diensten befindlich ge— wesene Sipoys, nachdem sie den Indus überschritten, in das britische Gebiet eingefallen. Es sind Truppen gegen dieselben abgeschickt. Längs der Grenze herrschte nichtsdestoweniger große Besorgniß. Im Dezember sollte in Lahore ein 12,000 Mann starkes Armeec orps zusammengezogen werden. Die Radschas von Kaschmir und die Söhne des verstorbenen Dhost Mahomed sind benachrichtigt wor— den, daß der Vicekönig ihr Erscheinen in Lahore wünsche. Nach Berichten aus Cawnpore haben die dortigen Behörden entschieden ien daß der als Nena Sahib Verhaftete nicht der wahre Nena sei.

hat der Minister auf

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

London, 30. September. Der Monatsbericht des Handelsamtes bewahrheitet die jüngsten Symptome lebhafter Geschäftsthätigkeit im Ver— einigten Königreiche durchaus. Der deklarirte Werth des Exports beträgt für den vergangenen Monat 146088, 814 Pfd. St, üm 19 pCt. den Export des August 1862, um 14 pCt. den des August 1861 überragend. Den Hauptzuwachs erblicken wir unter der Rubrik Baumwolle, wenn auch fast alle Produkte, zumal Leinenfabrikate, fabrizirtes Eisen und Metallwaaren, an dem Ausschwunge theilgenommen haben. Der Baumwollversandt über steigt an Werth den des August 1863 um 195 und den des August 1861 um 3 pCt., während er an Quantität den ersteren ungefähr gleichkam und dem letzteten um 34 pet. nachstand. Obwohl umfassender als im August 1861, ist der Waffen und Munitionsexport im verflossenen Monat doch hinter demjenigen des August vorigen Jahres um mehr als zwei Drittel zurückgeblieben, indem offenbar ein großer Theil dieser Geschäftsbranche in andere Hände übergegangen ist. Was den Im⸗ port des vergangenen Monats betrifft, so ist befonders bei dem gedrückten Zustande unseres Marktes die bedeutende Weizen. und Mehleinfuhr zu be · merken; der Import von Mais war ungewöhnlich stark. Die Baumwoll⸗ Einfuhr betrug 4715084 Ballen gegen 324026 Ballen im August vorigen ahre ein Zuwachs, welcher groͤßtentheils den unter der Rubrik »andere Tänder⸗ begriffenen unwesentlicheren Distrikten zu verdanken ist, indem sich hier jetzt 153 630 Ballen gegen 23,909 Ballen im August 1862 und 6917 Ballen im August 1861 verzeichnet finden. In den mit dem 31. August schließenden ersten acht Monaten des laufenden Jahres hat der allgemeine Handelsverkehr, den deklarirten Werth des Exports als Basis angenommen, sich im Vergleich zu dem entsprechenden Zeitraume jedes der beiden vorher⸗ gehenden Jahre um 9 Prozent gehoben.

IH a Eat hOMπω. Berlin, den 1 Oktober. Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 23 Sgr. 2 Ef. 6 Pf, auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 21 Sr. 3 Pf., auehk 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. 7 Sgr. 3 Pf. Roggen 1 Thlr. 23 Sgr. g pf? auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 16 Ser? 3 Pf. Grosse Geiste 1éThir. 18 Sgr. 2 Pf., auch 4 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer i Thlr. 3 Sgr. 9 Ek., aueh 29 Sgr. 5 Pf. Erbsen 2 Thlr. 3 8gr. 9 Pf., Futtererbsen 2 Thlr., auch 1 Thir. 26 Sgr. 3 Pf. 9. Schock Stroh 9 Thlr. 15 Sgr., aueh 9 hir. und 8 Thlr. 15 Sgr. Fer Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und t Thlr., geringere Sorte aueh 25 Sgr. . Kartoffeln. 17 8gr. 6 Pf., 88r. 3 Ef. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, her S000 pro Cent naeh Pralles, frei hier in's Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 25. Sept. 1863 6 6 r. 26. 155, Thlr.

= ore a 153 hh

Hafer 1 Thlr. 7 Sgr.

2

der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 22 Sgr. 6 Pf. und netzenweis 1 Szr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und

ohne Fass

*

1. okt. Berlin, den 1. Oktober 1863.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

gz R IHM er Ge rr id e ä R e vom 2. Oktober.

Weizen loeo 50 62 Thlr. nach Qual., weiss poln. 58 - 6 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., feiner desgl. 60 Thlr. ab Bahn bez., defekter 52 Thlr. do.

keggen loeo neuer 41 40 Thlr., ab Bahn bez., schwimm. 1 Lad. alter 363 Thlr. bez., Oktober u Oktober-November 36 - 353 - 355 Ihr. bez. n. G 2 November-Dezember 363 - 36 - 37 Phlr. bez. n. Br., I6 G., Frühjabr 38 375 383 Thlr. bez. u. G., Br, Mai - Juni 38 38— Thlr. ber.

Gerste, grosse n. Keine 33 39 Thb. pr. 1750 pk4.

Hater joro 23-24 Thlr., warthebrucher 23 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Oktober 225 Phlr. bez., Oktober - Vovember 223 hh. bez., November - Dezember 22 Thlr. bez., Frühjahr 22 Thlr. bez., Mai- Juni 23 Thlr. Br.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 44 48 Thlr.

Wimerraps 89 -91 Thlr.

1043.

bezahlt.

Rkübäl loFeo 122 Thlr. Br. 9ktober 1253— Thlr. bez. u. G., M Br Oktober - November 123. Thlr. bez. u., Br. : bis 3 Thlr. u. Br., Decemher- Januar 1215 Thlr., Abril - Mai 121. 9 1 Thir bez, Br. u. G6. Mai-Jnni 12 Thlr. ben. u. G., 2a Br. ö

Leinöl 155 Thlr.

Spiritus leo ohne Fass 14443 -* Thlr. Oktober 143 - M 3 Thlr. bez., Br u. , vember- Dezember u. Dezember-Januar 145— 4 Thlr. bez, Br. u. 6 April-Mai 15 - 143 - 3 Thlr. bez., Br. u. G., ̃ berahlt.

Weizen zu billigeren Preisen einiger Umsatz. aus dem Markt genommen.

jm Luke der Börse hefestigte sieh jedoch wieder die Stimmung und

der Schluss ist gegen gestern wenig verändert. Gekünd. ca. 20, 000 (tr.

Hafer joco keine Waare preishaltend, Lermine unverändert. Für Rüböl besteht eine sehr lustlose Stimmung, Käufer und Verkäufer blieben gleich zurückhaltend; die Preise haben sich bei geringem Geschäft wenig ver- ändert. Spiritus da das Angebot auch hier überwie

Gek. 40, 000 Ert.

gend blieb. Schluss

3 etwas kester.

Ae - 30 September. Friedrieh-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdner 257 G, Löbau-Tittaner Littr. A. 303 G., do. Littr. B

Se B. Magdeburg-Leipziger 341 B Thüringische 128 B. Dessauer Bank- Actien 33 G. Braunschweiger Weimarische Bank-Actien —. Oesterr. National- Anleihe 47 B

H Gr Stantinomel, 16. September. We ehs ele Cours: Lon- dres 3sim. d. P. 10815723; Marseille 23.57 23.523 für 1 türk. Pfd. Friest 10.60-10.62 do. Geld- Cours: ⸗. Napoléon 86.31 86.35 Piaster; 51.25 Piaster; Carbovant? 15 ty. 111 anten! mẽtalliques 100.38 - 100.35 Piaster. 68 37 67.15 Piaster; Consolidés 58.12 - 57 58.37 - 57. 15 Piaster.

Anhalt-

Hreslar, 2. Oktober, 1 Uhr 32 Ain, Naehmitiags. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 kr. Stamm- Actien 1353 Br. Oberschles. Actien Litt. A. 9. C do. Litt. B. 1437 Br. E68 Bre; do. Litt. F., 43proxz., hi Br.; kKosel-Hderberger Stamm-Ketien 62 Br, Oppeln - Tarus witz er Stamm-Actien 64 Br. 1839 166 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 14. hh 8, 60 72 Sgr., gelber 59 65 Sgr. Roggen 45-50 Sgr. Haker 24 29 8er.

In Folge des Fundesbeschlusses in Frankfurt a. MT war die Stim- mung an heutiger Börse eine sehr gedrückte und Course aller Papiere KFeichend und zum Sehluss wesentlich niedriger als gestern.

gaec taz. 2. Oktober, 4 (Ihr 33 Min. Nacnmstt (Tel. Dep. des Staats. Ahr eigers,) Weizen 54 - 56, Oktober H6. Oktoher-November 55 bis 55, Frühjahr 58 Br. Regen 35 38, Oktober 35 342, Oktober Novemver 35, Frühjahr 373 - 37 bez. Rübol 125 Br., Oktober 124 ber, Oktober November 12, Frühkjahr 12 Br. Spiritus 15, Oktober 146 ber, Frübjahr 14 Br., 145 hex, .

Ea arznBbd aar, J. Oktober Nachmitt ass 2 Uhr 34 Finnen. Liem lich fest, Umsätze beschränkt. Finnländische Anleihe 88 Geld. Wetter sehr schön und warm.

Schluss- Course:

do. Litt. E.. 33 proz. Preuss. 5proz. Anleihe von

r. Weinen, weisser ðgr.

Oesterreichische Kredit- Actien S4. Norddentsche Bank 1663. National-Anleihe 73. Oesterreichisehe 1860er Loose S85. 3yrez. Spanien 49. 25proz. Spanier 46. Stieglitz 1e 1855 Mexikaner 45 à 445 Rheinische 100. Nordhahn 63. Disconto unverändert, 32, 3.

Getreidemarkt. Weizen loFeo sehr flau, niedriger angeboten, aus wärls ganz unbeachtet. Roggen loeo sehr matt, ruhig, ah der preussi- cher Ostsce weichend, ab Königsberg Frühjahr zu 6 Thlr. willig zu haben; es dürfte vielleicht noch etwas gemacht werden. Oel matt, Gkto⸗ ber 21 Mark 14 Schilling, Mai 23 Mark 2 Sehilling a 26 Mark. jahaber halten unverändert est, man will die Forderungen jedoch nieht bewilligen, daher unverändert ruhig, Link ohne Mmsat?

Err rn de Fanz ga. M.. 1. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

Börse im Allgemeinen in flauer Haltung, Fonds und Aectien etwas ge- wichen, Geschäft unbelebt.

Schluss? Course: Neueste Preussische Anleihe 123. Cassenscheine 105. Ludwinshafen- Bexbach 144, 1 (58. Hamhurger Wechsel 88. Wechsel 833 NMiener Weehsei Darmstädter Leitelbank 2533. burger Kreditbank —.

Londoner Wechsel 118. 195. Aeininger Kredit -Actien 98 Luxem- zurtze prozent. Spanier 524. Proz. Sr anier 485. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische KEredithank Rothschild 645 Knrhessische Loose 56 Badische Loose pro. Netalliques b6 k. Fros. Metalligues 593. 1854er Loose 853 Ciesterreichisches National- Anlehen 72 ; Staats - RKisenbahn- Actien 190. Oesterreichische Hesterreichisehe Kredit -Actien 198. 1275. Rhein- Nahe- Bahn 293. Hessische Ludwigsbahn 128. Ludwigshafen 102. J ; Westhahn-Actien 72.

aint Reueste sterreichische Anleihe 88 Böhmische Finnländische Anleihe S8.

Winterrübsen 83-90 Thlr., 3 Ladungen 8 88 Thlr. pr. 1800si

November- Dezember 19

ber,, mit Fass 1447 Thhe, —ͤ Oktober - November, No]

Mai-(Juni 153 - 15 Thhr' . Roggen disponible wurde für den Versandt und Konsum zu eher billigeren Preisen Einiges

Fermine verfolgen anhaltend rückgängig Bewegung und mussten die Forderungen erheblich ermässigt werden.

folgte der Bewegung der Roggenhreise auf dem Fusse,

Bank- Actien ;

Souxerain Ang! 109.12 Piaster; 3 Imperial 89. 10 89. 12 Piaster; Ducat Tivre Turque en 0efkfentliehe Fonds: Mumtais Piaster; Nouveaux (Azizis)

(Lel. De. Freihurser les. lit 583 Br., Gherschles. Prioritäts-Obligationen Litt- D., 4nroz., do 85 Br. Neisse-Brieger Actien 907 Br.

Gerste 33-3]

Vereinsbans

Kaffee,

Prenssischt Berliner Wechsel barisci Darmstädter Bank- Ketien 2343.

esterreiehiseh - franzäsiseh- Bank - Antheile 826. Oesterreichische Elisabeth - Bahr

vwaerr. 1. Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel.

Bur.) Bessere Stimmung. zpror. Metalliques 76 20. g4 00. Bank - Actir 792.00. kr äst - Aenen 189.20. nan London 144. 05, Hambur S2. 90. Paris 13.90. 159.25. kKreditloose 137. 75. 1Eh6sier Loose Eisenbahn 248.00. MNittags. waren Haupttreffer No. 22 der ie No. 50 der Serie 1324; No. 21 der Serie ]. No. 29 der Serie 2355; No. 14 der Serie 3428. Abends. Bei kamen folgende Serien heraus: „4 2526, 2112, 2960, 3121. 3177, 3324, 32017. Naupttreffer hatten No. IB der No. 59 der Serie 4017, No. No. 87 der Serie Nö, No. 30 der Serie 2960. , Oktober, zur.) JTiemliehes Geschäft. 5proꝝz. Meralliques ,, MNetalliues 3213. 5pror. Oesi:! Spanier 483. 5hros. Spanier 5. kaner 45438. 5pror. Russen 353. Petersburger Wechsel 1.39. Wiener 8. a Fe R Gra. 1. Oktober. Silber 61. Türkische Consols 543. Consols 933. 1p02. Spanier 48 Neue Russen 93. Sardiniee 883

Te!

proꝝ. Yprot.

Regen.

93.

Suez verlassen. n de Sr .

Baumwolle: 000 Ballen Umsatz. enn äs3. 1. Oktober, Nachmittags

Die Rente eröffnete

in träger Haltung zur Notiz.

wich vis 67.70 und wurde schliesslich zu diesem

Schluss - Course: zproꝛ ent. Eente 67. 90.

2586] Oeffentliche Vorladung.

Gegen den Eisenbahnarbeiter Karl August Schloßhauer aus Eckersdorf, z. Z. zu Ober · Kochen im Bezirk Aalen im Königreich Württemberg, ge— boren aàm 6. Juni 1827, ist auf die Anklage der hiesigen Königlichen Staats . Anwaltschaft vom 36. v. M. durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts wegen unerlaubter Auswanderung auf Heund des §. 110 des Strafgesetzbuches die ge— richtliche Untersuchung eröffnet worden.

Zur Hauptverhandlung ist Termin auf

Fen 1656. Dez em ber d. J— Vormittags

10 Uhr, ö 4 im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Kreis- Gerichts anberaumt. ; .

Der Angeklagte wird aufgefordert, in. demselben zur festgesetzten Stunde zu erscheinen, die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig an, zuzeigen, daß sie noch zum Termine herbeigeschafft werden können.

Im Falle seines Untersuchung und Entscheidung verfahren werden. 2

Sagan, den 14. August 1863.

Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung. . 2325 ö RNothwendiger Verkauf. Königl. KreisgerichtsLommission zu Mewe, den 18. Juli 1863.

Das der Frau Pauline Weller, gebornen Steckmann, gehörige, zu Thymau unter der Hy potheken· Nummer 16 belegene Grundstück, abge⸗ schätßt auf 6092 Thlr, 16 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzufehenden Taxe, soll am 8. Februar 1864, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Sußhastations - Gerichte an zumelden.

Ausbleibens wird mit der in contumaciam

3proꝛt. Metalliaues 68 25. Nordhahn 165.20. National- Anleihe Staats - Eisenhahn- Actien- Certifikate 180.50. Böhmische Westbahn

98.70.

jung der 1854er Loose o. JI9 der Serie 679; 1324; No. 5 der Serie 2969;

Bei der heute stattgehabten Liel Serie 521; N

der heute stattgehabten Liehung der 402, 628, 631. 96, 1196, 3343, 3590, 3758. 3829, 3949. Serie 2712, No. 36 der Serie 402, 59g der Serie 3324, No.

Raehmittags 4

Metalliques 64 43. 23prot. Oesterreichische National- Anleihe hn Holländische Integrale 6 erlit! de Wechsel 1033.

Nachmittag, 3 Uhr.

8*

71,

AeXmkaner 465 Die von hier ausgehende ULeberlandpost wird am J.

1. Oktober, Mittags 12 Uhr. Preise gegen gestern unverändert. 3 Uhr. pr. Ende Oktober zu 68.20, wich bis Pr. Liquidation beg Course gehandelt. sind Sonntag

2017

Zprsr. Spanier —.

183546r Loose bahn. Aetien 410.00.

82.10.

Lombardische

ltalie nische 5prozent. Rente 73. 85, 1pror. Spanier

zredit mobilier-Actien 1195.00. Eigenbahn-Actien 570.00.

Italienische neueste Anleihe 73. 60. Oesterreiehis ehe Staats- Eisen- Lombardisehe

Kreęditlooseè

1503, 1900, Sonnabend,

Navarra. Lustspiel in W. Friedrich. Kleine Preise.

7 der Serie 3590,

Uhr. (Wolffs

pro? M 6 x i- 90 3 904.

Elektra, oder:

4 16. 1899 Mitt el⸗Preise. (Wolff s Tel. Bur.] Im Hochzeitsreise. verwunschene Prinz. dote von J. v. Ploͤtz. Kleine Preise.

5proz. Russen oder 8. d.

(Wolffs Tel. Rur.)

(Wolf s Tel. Bur.) 68 und sehloss

4

43prorent. Kente —.

Rothwendiger Verkauf. Königliches Kreiögericht zu Kosten. Abtheilung J. Kosten, den 19. September k

Die zu Jerka sub Rr. 3] belegene, den Herr— mann und Pauline, geb. Quvos Eitnerschen Ehe⸗ leuten gehörige, aus eiren 178 Morgen Mth. bestehende Ackernahrung, abgeschätzt auf 6102 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll . Im 18. April 1864, Vormittags 11 Uhr, im neuen Gefängnißgebäude hierselbst subhastirt werden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben des Lemmel Peiser aus Dolzig und des Stadt raths Fülleborn aus Glogau werden hierzu öffent · lich vorgeladen. ö

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.

den 3. Oktober.

Abonnements ⸗Vorstellung.) 3 Abtheilungen von Scribe,

Sonntag, 4. Oktober. Im Opernhause. Die Sterne.

7 Bildern von P. Taglioni.

Schauspielhause. Lustspiel in Schwank in 3 Abtheilungen nach einer Anek⸗

Die Meldungen um Billets zu den ann die Zproz. zu 68, sind, soweit es der Raum gestattet, früh von 8-9 Uhr abzuholen.

Königliche Sch anspiele.

Im Schauspielhause. 1 76ste Die Erzählungen der Königin von übersetzt von

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

(181ste Vorstellung) Phantastisches Ballet in 3 Akten und Musik von Hertel. Anfang 7 Uhr.

(177ste Abonnements Vorstellung) Die 3 Atten von R. Benedix. Hierauf: Der

Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Sonntags ˖Vorstellungen berücksichtigt. Diese Billets

Sprze dat kKonieczgna, Krölewski Sad powiatowy W Koseianie. Wydziab I. Koscian, dnia 19. wrꝛzesnia 1863.

Gospodarstwo Hermana Eitner i zony jego Pauliny 2 domu Quvos. M Jeree pod licabWa 37. pokozone skladajace sie 2 okolo 178 mörg pretöw kw: oszacowane na 6102 tal. 6 6gr. sz ken. wedle taxy, mogaec bys præaejrzanqᷓ wraz 1 wykazem hipotecznym i warunkami w registraturze, ma bys

dnia 18. Kwietnia 1864,

przed poludniem o godzinie 11tej w now ym gmaehu sado wyꝰm Koscianie sprzedane.

Nie wiadomyeh 2z pobxytu wierzyeieli sukeceso- rom Lemla Féiser z Dolska i radzey miejskiego Fülleborn w Glogowie z2poʒyMam) niniejsz em publicanie. .

Wiern yeiele, ktorzy wäagledem pretensyi re- alnẽj, 2 Ksiegi hipoteca ne] niewynikajacej, ceny kupna che bye zaspokojeni, pretens ya ta do nas 29losis sie winni.

2592 Nothwendiger Verkauf, beim Königlich preußischen Kreisgericht zu Halle a. d. S. J. Abtheilung. . Das dem Fabrikanten Friedrich Wilhelm Kröhl jetzt dessen Konkursmasse, gehörige, unter Nr. 2366 des Hypothekenbuchs von Halle Stadt, Bl. 16 eingetragene Grundstück: . . „Ein Morgen von dem Planstück Nr. 111. an der Saale«, ö nebst darauf gebauten Fabrikgebäuden und Uten. silien, nach der nebst Hypothekenschein in der Registratur eine Treppe hoch Zimmer Nr. 1 5 einzusehenden Tage, abgeschätzt auf 13,155 Thlr.

3 Sgr. oll

. 5 * April 1864, Vormittags 11Uhr.

an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe

hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem Deputirten Herrn

Kreisgerichts Rath Bosse meistbietend verkauft

werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗— potheken · Buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastakionsgerichte an= zumelden.

28561 Oeffentliche Bekanntmachung,

Zu den Sitzungen des Schwurgerichts für den Monat Oktober 1863 werden Eintritts ⸗Billets vertheilt durch die Herren Bezirks ⸗Vorsteher

1) Berndt,; Schulvorsteher, Probststraße 15.

3 Bennecke, Materialwaarenhändler, Königs-

straße 45. ; ̃

3) Günther, Kaufmann, Schloßplatz 12.

4 Jung Bäckermeister, Unter den Linden 48.

5 Strasburger, Hof · Klempnermeister, Do

rotheenstraße I6.

6) Gerboth, Kaufmann,

7) Schleicher, Bildhauer,

Jägerstraße 62. Grabenstraße 27.