K / e , . =/
z
8) Schulze, Rentier, g Reibe, Kaufmann, Gr. Nr. 103. 16 Rohde, Rendant, Invalidenstraße 10. Berlin, den 30. September 1863. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen.
Neuenburgersttaße 8. Frankfurterstraße
2601 Oeffentliche Vorladung.
Der Rentier A. Siegfriedt hat wider den Kauf⸗ mann J. G. Herrmann aus dem Hon diesem acceptirten Wechsel vom 19. Mai 1863 wegen des darin verschriebenen Betrages von 305 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. nebst 6 Prozenk Zinsen seit 19ten August er. sowie 7 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten die Wechselklage angestrengt.
Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Aufenthalt des Kaufmanns J. G. Herrmann unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage⸗Beantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf den 4. Jan uar 1864, Vormittags
10Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts ⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr,. 59, Zim⸗ mer 485, anstehenden Termine pünktlich zu erschei⸗ nen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu kringen und Urkunden im Ori- ginal einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klä⸗ gers in eontumaciam für zugestanden und aner— kannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.
Berlin, den 31. August 1863.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Prozeß- Deputation II.
2872 In
Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des Pre- mür-Lieutenants im Königlichen Zten Rheinischen Infanterie Regiment Nr. 39, Edmund von Ba— Tatti zu Luxemburg, ist der zeitherige einstweilige Verwalter der Masse, Rechtsanwalt Kersten zu Wesel, zum definitiven Verwalter derselben er— nannt worden.
Wesel, den 26. September 1863. Königl. Kreisgericht, l. Abtheilung.
2850
Bei dem unterzeichneten Gericht werden fol⸗ gende, vor mehr als 56 Jahren niedergelegte Testamente aufbewahrt:
1) des Tischlermeisters Karl Christlieb Kittel und
dessen Ehefrau, Dorothee Sophie geb. Tismer zu Bayersberg, vom 4 Juni 1806, der Wittwe Karras, Dorothee geb. Kusatz zu Reulangsow, vom 20. September 1807. Wer bei der Eröffnung dieser Testamente ein rechtlich begründetes Interesse hat, wird aufge⸗ fordert, dieselbe binnen 6 Monaten bei uns zu beantragen. Nach Verlauf dieser Frist werden die Testamente von uns in bis 21 Allg. Landrechts Th. J. Tit. 12 eröffnet und eingesehen. Seelow, den 26. September 1863. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
J 2
2758 Baustellen Verkauf.
Von dem dem Königlichen Fiskus zugehörigen Grundstücke zwischen dem Halleschen und Anhalti⸗ schen Thore, unweit der Hirschelstraße, an der in der Richtung auf das Siegesdenkmal auf dem Kreuzberge neu anzulegenden Straße, soll eine Parzelle von 0 Fuß Straßenfront, im Ganzen 66 ARuthen Flache enthaltend, im Wege des Meistgebots verkauft und Gebote darauf ange⸗ nommen werden.
Hierzu steht ein Termin auf
Montag, den 5. Oktober d. J. Vor
; mittags 10 Uhr, im Backesschen Kaffeehause, Hirschelstraße Nr. 41, an. Die Verkaufsbedingungen und der Situations⸗ plan können schon vorher auf dem Domainen Rentamte Berlin, Kleine Jägerstraße Nr. 1, ein gesehen werden. Das Minimum des Kaufgeldes ist auf 5600 Zhlr. festgestellt und von jedem Bieter eine Caution von 1300 Thlr. in kassenmäßigen Münz—
Gemäßhest der §§. 218
2018
sorten oder in zur Annahme in die Depositorien geeignete Dokumente zu bestellen. Berlin, den 15. September 1863. Der Domainen Kath Krack.
196 * hosen, 125 » Hemden, 161 Paar wollenen Socken, 70 7 baumwollenen Socken,
serem und in den Büreauz der Königlichen Lazareth, Kommissionen zu Danzig, Graudenz und Thom einzufehenden Bedingungen und nach den eben. daselbst ausliegenden Rormalproben verdungen werden. Die portofrei bis zum 20. k. M, Vormittags 10 Uhr, einzusendenden, auf der Adresse mit: „Submission auf die Lieferung des Wäsche. Bedarfs pro 1864 zu bezeichnenden Offerten werden an dem bezeich neten Tage Vormittags 11 Uhr in unserem Gi. schäftslokal in Gegenwart der etwa persönlich er. schienenen Unternehmer eröffnet werden.
2846 Bekanntmachung.
Die Lieferung des Wäschebedarfs pro 1864 für die Garnison⸗ Verwaltungen und Lazarethe unseres Geschäftsbereichs, bestehend in:
1121 Stück wollenen Decken,
z. » feinen Bettdeckenbezügen, y Kopfpolsterbezügen, Bettlaken, » Handtüchern, ordinairen blaubunten Bettdecken bezügen, y weißen Bettdecken Be⸗ zügen, blaubunten Kopfpolster⸗ bezügen, weißen Kopfpolster ⸗Be—⸗ zügen, ö Bettlaken, . Handtüchern, Leibstrohsäcken, Kopfpolstersäcken, mit Parchent gefütterten Kranken⸗
klärung enthalten, daß von den Bedingungen und Proben Kenniniß genommen, kann nicht ge. rücksichtigt werden. Lieferungslustige wollen in ihren Offerten auch angeben, welche Quantitäten ( von Wäsche und zu welchem Preise sie außer dem
liefern erbötig sind. Königsberg, den 26. September 1863. Königliche Intendantur, J. Armee ·˖ Corps.
röcken,
12866] . ö 1 nt 6 « plan er n rr . ö und in Folge dessen zur Baarzahlung gekündigter 4prozentiger 1) aus der J. Verlboosung (Bekanntmachung vom 16. Dezbr. 1846, 22. Juni 1852 und J. November 1855): . ; . Nr. 61.045 auf Bawschau über 1090 Thlr. aus der 14. Verloosung (Bekanntmachung vom 22. Dezember 1861): 1 2 500 Thlr.: Nr. 2148 auf Czeppelwitz, 435710 » Nor. Buchwald ꝛc, „44281 » Fürstenstein, „45,106 » Poln. Krawarn. . a 00 Thlr.: auf Ratibor, Nr. 49,440 auf Deutsch⸗Würbitz, Saabor, „A493539 * . Carolath, 49514 » Matzdorf, 49737 * Baumgarten, 49, 743 Lossen 2c. 49,911 do. 49,941 Siemianowitz, 50 059 do., 50,213 do., 50 530 2100 10449 auf 171470 * 17482 hl 348 hl, 466 61 774 62251 h2 253 62/293 62/323 62/358 62406 h2 / 436 Y
51,580 51.3639 52,071 52, 145 52,209 37 5h 52,345 52,556 57 63 52,881
Miechowitz,
do., Ratibor,
do.,
do.,
do., Frohnau, Simmelwitz, Wackenau, Roswadze.
Nr. Dambrau, ö do., 17
Poln. Leipe,
Jacobsdorf,
Wieschegrade,
Nassadel,
Cantersdorf,
Puschine,
Tost 20. /
Groß⸗Stein ꝛc.,
Ihre
Siemianowitz, do., do.,
Ulbersdorf,
Buchwald,
Dambrau,
Nassadel, do.,
Ndr. Buchwald ꝛc.
Pogarell, do.,
Cantersdorf, do.
à 50 Thir:
. 11221 auf Boyadel, 11,3625 » Ratibor, 11,683 Baumgarten, 115742 Lossen 2c. 12.490 Siemianowitz, 12, 544 do., f
str. 6004 auf Ratibor, 56309 » Saabor, 5403 do., 6497 Grzybowitz, 6687 Gr. Petrowitz, 7852 Mallmitz, 8010 Gr. Deutschen, S420 Matzdorf, 8163 Baumgarten, 8651 Lossen 20. 8720 — do.,
62571 63 / 198 63 325 1 255 65 068 65 / 059 65/552 bö / bb 65, 719 65 7131 65 736
Puschine, Klein ˖Tinz, Mtl. Seichwitz, Miechowitz, Ratibor,
do., Giesmannsdorf,
do., Schottwitz, Eckersdorf,
do.,
do.,
—————— —— 2 8 8 8 . 8
Nr. 10,572 auf Guhrwitz, 19797 » Rettkau, 10819 » Naucke, 10,832 * do., 1,160 » Skfkalung, Y 115161 Y do., werden hierdurch unter Bezugnahme aufgefordert, diese Pfandbriefe
12556 966 19081 Ig ib 19.133 Ig 5bß
Siemianowitz, Koselwitz, Massel, Sczyrbitz, Lederhose,
Y *
T. Y Y
binnen 4
in Empfang zu
Sollte die 3. ; . qu. Pfandbriefe nach 8. ihrem Realrechte auf die in den Pfandbriefen ausgedrückte, Spezial ⸗ Hr othek präkludirt, die Pfand⸗ briefe in Ansehung ihrer Spezial Hypothek für vernichtet . ö hir ift und . ,. buche gelöscht und die Inhaber mit ihren Ansprüchen wegen dieser Pfandbriefe lediglich an die in unserem Gewahrsam befindliche Kapital Valuta verwiesen werden.
Breslau, den 27. September 1863.
Königliches Kredit Institut für Schlesien. Freiherr von Gaffron.
nehmen.
mit Parchent gefütterten Kranken. P 3586
1550 Stück weißen baumwollenen Hals tüchern 2 soll im Wege der Submission unter den in un! ö Geschaäͤftslokale, Roßgärter⸗ Markt Nr. ö .
Auf Offerten, die nicht die bestimmte Er (
oben angegebenen Bedarf »kraneo Königsberg« zu die auf
544 Giesniannsdorf. auf . , vom 26. Februar d. J. wiederholt (. order e Wochen bei unserer Kaͤsse (Albrechtsstraße Nr. 16 hier elbst zu präsentiren und dagegen die Valuta derselben nach Abzug des Betrages ö. fehlenden n . ‚
Praͤsentation nicht spätestens bis zu m. 15. Ro vember d. J. erfolgen, so werden . 50 der Allerhöchsten Verordnung vom 8. Juni 1835 mit
2019
wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden.
Exemplare der Bedingungen, unter denen der Verkauf stattfindet, nebst Formularen für Abgabe der Gebote können gegen Erstattung der Kopia lien in dem erwähnten Büreau entnommen wer⸗ den. — Bietungslustige werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Gegenstände auf den Lagerplätzen vor Abgabe der Gebote in Augen— schein zu nehmen. .
Breslau, den 30. September 1863.
e, n, d,.
2845 Sppeln⸗Tarnowitz Eisenbahn.
Die Besorgung der neuen Couponsbogen über— 1835. 2176. 2246. 2365. 2404. 2517. nehmen gegen Einreichung der Talons i , , 12. zi. 22 Eohn u. Tietzer, 3257. 3266. 3359. 5489. . * i wlisfe fang der auf die betreffenden Abli— 64. U. d. Linden. gationen fallenden Prämien wird am 880) Setanntma Dang. Der Direktor
2. Ja⸗ muar 1864 hierselbst stattsinden dübeck den ber is, der Warschau Wiener und Warschau⸗Bromberger Eisenbahn. Raths der
Die Deputation zur Verwaltung der Im Auftrage des Verwaltungs ⸗
Staats. Prämien ˖ Anleihe. Warschau⸗Bromberger Eisenbahn · Gesellschaft vom
einzureichen, Wer an den Nachlaß des am 21. d. Mts. in ow verstorbenen Kandidaten der Theologie Benno Blobel Ansprüche zu
wird ersucht, seine Rechnungen bis
den 1. November er. an den
E. R. Graeber daselbst frankirt ein-
0 . zübeckische Staats-Prämien -⸗Anleihe—
Von dieser Anleihe sind heute in Gegenwart weier Notare planmäßig die folgenden 2ß Serien
uuögeloost worden: . ge. 135. 182. 206. 469. 984. 1386. 1494. 1535.
d
Lübeckischen
—
Kassen⸗Anweisungen und Noten
Iten d. M. Nr. 1410 und in Gemäßheit der §§. 15 und 16 Allerhöchst bestätigten Statuten ö 26. September . gedachter Bahn vom 3 Sltober 1857 den hiermit die Inhaber der Interims⸗-Quittungen dieser Gesellschaft, und zwar von Nr. 12.801 bis 13,500 inkl über die erste Einzahlung auf die Warschau⸗Bromberger Eisenbahn ⸗ Actien lau⸗ tend, — aufgefordert, innerhalb 14 Tagen nach dieser Bekanntmachung, sämmtliche später fällig gewordenen resp. noch rückständige Theilzahlungen, auf beregte Actien, zur Eisenbahn Hauptkasse in Warschau nebst 9h Verzugszinsen zu leisten, wi— drigenfalls nach Ablauf diefer Frist, gedachte In⸗ terms Quittungen als annullirk erachtet und Ac⸗ tien zum vollen Betrage mit den betreffenden Rummern versehen, werden ausgefertigt und dem⸗ nächst dieselben auf Gefahr und Kosten der In— haber jener Interims - Quittungen, durch Börsen⸗ Mäkler an Tiner der im 8. 16 der Statuten er⸗ wähnten Börsen verkauft werden sollen. Warschau, den 21. September 1863. . Der Kanzlei ⸗ Chef.
Oberschlesische Eisenbahn. der öffentlichen Submission sollen den Stapelplätzen der Oberschlesischen Hauptbahn zu Breslau, Oppeln, Cosel, Rudzinitz. Gleiwitz, Zabrze, Ruda, Schwientochlowitz. Katto⸗ witz und Myslowitz, — so wie auf den Stapel plätzen der Oberschlesischen Zweigbahn zu Karf Tarnowitz Morgenroth, Guͤtehoffnung, Roßberg und Lautahütte angesammelten Materialabgänge, und zwar: . n Alte diverse Bahnschienen, Schweißstahl, di⸗ verses Guß“, Schmiede. und Schmelzeisen, Eisen⸗ und Zinkblech, Messingguß, dem Meistbietenden überlassen werden. Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Ausschrift: . J Offerte auf den Ankauf von Material-Ab— gängen« versehen,
. Im Wege wer⸗
bis zum Submissionstermin:
ben 22. Oktober 1863, Vormittags 10Uhr,
Königlichen Ober⸗Maschinen · Brerlau
an das Büreau des Kö meisters der Oberschlesischen Eisenbahn zu
1 Warschau- Wiener Eisenbahn, Die Inhaber von Obligationen der Warschau ⸗Wiener Eisen bahn - Gesellschaft 1ster Serie 19200
Stück 2 5600 Fres. = 125 Rb. S.) werden hiermit benachrichtigt, daß die Zte öffentliche Verloosung
erselbe z planmäßiger Amortisirune
1 33 in ö. J., um 1 Uhr Na chmittags,
in Warschau im Konferenzsaale des Bahnhofsgebäudes stattfinden wird. . . Die Nummern der ausgeloosten Obligationen, wie auch die Firmen zu Brüssel, Paris, .
Amsterdam und Warschau, wo vom 2. Januar 1864 ab dem Texte der Obliggtionen gemäß die Ein
lösung der ausgeloosten Stücke geschieht, werden rechtzeitig in den Gesellschaftsblättern bekannt gemacht.
Warschau, den 22. September 1863. . ö . 1. Der Verwaltungsrath der Warschau ˖ Wiener Eisenbahn / Gesellschaft.
Warschau⸗Wiener Eisenbahn.
Mit Bezug auf S§. 44 der Statuten der Warschau— Wiener Eisenbahn ˖ zur Kenntniß der Herren Actionaire gebracht, daß die vierte Verloosung der zu amor den 28. Oktober d. J. / früh 10 Uhr * 6
im Sitzungssaale der Gesellschaft auf dem Bahnhofe zu Warschau im Beisein des Genz ral I nspeters und Regierungs Lommissarius für die Eisenbahnen des Königreichs Polen öffentlich stattfinden wird.
Die Rummern der voll eingezahlten Actien werden den 26, Oktober in zerloosun eingezählt, und es können die Herren Actionaire, so wie das Publikum sowohl der Einzählung der Nummern, wie auch der Verloofung selbst beiwohnen.
Vierzehn Tage nach der Ziehung werden die geloosten Nummern kannt gemacht.
Die gezogenen Actien he. leistte Einzahlung von Rb. S. 60 und die auf jede begriffen.
Die Einlösung sowohl, jouissan ce) geschieht gleichzeitig nate Juli 1331 und wird darüber
Gesellschaft wird hiermit tisirenden Actien
in den Gesellschaftsblättern be⸗
werden im Nennwerthe, von Rb. S. 100 eingelöst, und ist darin die ge— t Actie entfallende Prämie von Rb. S. 40 in- der geloosten Actien gegen Genußscheine actions de der Dividende des Betriebsjahres 1863 im Mo⸗ das Nähere seiner Zeit bekannt gemacht werden. ;
Sie Inhaber der Genußscheine (actions de jouissanee) behalten an den Erträgnissen der Unter⸗ nehmens dleselben Rechte, wie die Inhaber der nicht amortisirten Actien, jedoch mit Ausnahme der ersten, in den Amortisations Fond flleßenden fünf Prozent der Dividende.
Warschau, den 22. September 1863.
Der Verwaltungsrath der Warschau Wiener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 8 6 Oppeln ⸗Tarnowitzer Eisenbahn.
Die Ausgabe neuer Couponbogen zu unseren Actien findet zu Breslau vom 2. l den Geschäftsstunden von 9— 12 Uhr
wie der Umtausch mit der Auszahlung d
im Directions? Bureau der Gesellschaft, Gartenstraße a/ in Vormittags und 3—5 Uhr Nachmittags statt. ; .
Die Herren Actionaire wollen über die umzutauschenden Talons ein zeichnetes Nummernverzeichniß im besagten Bureau einreichen und nach digung der alten Talons, die neuen mik Coupons in Empfang nehmen.
Breslau, den 27. September 1863. . *. . Die Direction der Oppeln · Tarnowitzer Eisen bahn · Gesellschaft.
peziell geordnetes und unter⸗ 33 Tagen gegen Aushän⸗
die Verloofungstrommel
5. bis 25. Ok to ber e,
[2871
Danziger
Stakus am 30. Ak
Privat⸗Actien Bank.
September 1863.
t i va. . Geprägtes Geld.. . Thlr. 348,420 36360
2086 65s ed O36
der Preußischen Bank Y
Wechselbestände ...
Lombardbestände
Preußische Staats und Kom⸗ ; munalpapiere 23/962
Grundstück und ausstehende For⸗ . derungen x Sõsiiꝰ
Thlr. 952 060
709/140 S2 606
Noten im Umlauf Verzinsliche Depositen mit 2 monatl. Kündigung... * . Y Y Guthaben der Korrespondenten . und im Giroverkehr. .... 1373233 Reserve⸗ Fonds? 710 870 Der Verwaltungsrath. Die Direction. C. R. v. Frantzius. Schottler.
Mo nats - Uebersicht der
Provinzial-A ctien⸗ Bank des Großherzogthums Posen. Aktiva. Thlr. 336,1
Geprägtes Geld Bank und
Noten der preußischen Kassen ⸗Anweisungen Wechsel ...... ; Lombard⸗Bestände Effekten! Grundstück und diverse Forde rungen
Noten im Umlauf Forderungen von Korrespondenten Verzinsliche Depositen: mit 2monatlicher Kündigung 23. Posen, den 30. September 1863. Die Direction.
Hill.
2177720
2871 Monats ˖ Uebersicht der
Magdeburger Privat⸗Bank. Activa. . Gemünztes Geld Thlr. 350 651 Kassen ⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der preu— ßischen Bank y Wechselbestände
Lombardbestände Diverse Forderungen
Passiva. Eingezahltes Actien Kapital Banknoten in Umlauf Guthaben von Privatpersonen ꝛe. mit Einschluß des Giro⸗Ver⸗ teh ,, Verzinsliche Depositen mit zwei⸗ monatlicher Kündigung Reservefonds Magdeburg, den 30. Septe Der Verwaltungsrath. Deneke.
1000009 987 340
10927
1725770 56 336
Der Direktor. de la Eroixg,
ein- Ruhr- Kanal ⸗Actien ⸗ Verein zu Duisburg. ÄActionaire werden zu einer am den 15. Oktober d. . Ver⸗ mittags zehn Uhr, in dem hiesigen Societãts· Saale stattfindenden außerordentlichen General Versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: Tarifangelegenheiten. . Did nach §. 10 der Statuten zu lösenden Ein⸗ tristskarten können vor der Generalversammlung auf dem Hafenamte bei Herrn Rendanten Küp in Empfang genommen werden. Duisburg, den 35. September 18653. Die Direction.
Die Herren Donnerstag,