2020
Fisenbahn - 1ctien.
dito ; Augsburg südd. W. 100 El. FrRf. a. Msüdd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 4 ThlI. Fuss 1090 Thl.
Petersburg 100 8. R.
dito — Warsehau Bremen
5557
3
3 *2
83 —
Tor s- Corarge.
Freiwillige Anleihe
Staats - Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito dito dito
— c M r- X˖·
t —
dito von 1862 Staats- Schuld- Scheine Pram. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen.
dito dito ĩ Schuldverschr.d.Berl. Kaufm. sõᷣ
S = — 8 2 —
ee,
Br. Gd.
1425 1418 Kur- und Neumãrk. 14 la] do. do.
5 89 .
56 2256 18 do. 56 20 56 16 8ehlesisehe — 997 Vom Staat garantirte 997 9914 104 104 1027 192 9335 116
1022 1025 Andere Goldmünzen 907 — 163 —
Ffandbriefe.
Ostpreussisehe do. . Pommersche ... ..... ;
Posensche . 88 do.
93 110
Rentenbriefe.
Kur- und Neumãrk. Pommersehe Posensche Preussische
Rhein- und Westph. Sãächsis ehe Schlesische
C C
br. Bk. Anth. Scheine 47
Friedrichsd'ꝰ or Gold- Kronen
a2 5 Thlr
Br. 61d.
do. 1007 1001 Berlin - Stettiner
, 96 Cölu- Mindener
, 854 Münster-Hammer ... 4 98 do. do. 4 3 955 Nie dersehles. Märk. . 796 do.
C — 1 2 . e
ö d t
Aachen - Düsseldorfer 3. — 94 Berlin- Hamhurger. KAachen-Mastriehter. —— 313 Berlin- Hamb. II. Em. 4 Berg. Märk. Lit. A.. = 10943108 Berl. Potsd. Md. Lt. A. 4 , , Wabalter.. — i568 isa do. Pitt. B. 4
Berlin- Hamburger.. — 1227 — do. Litt. C. 4 Berl. Potsd. Magdeb. — — Berlin- Stettiner 43 1353 do. II. Serie
27135 do. III. Serie 4 S9 3Ido. IV. Ser. . St, gar. I
1657 bers. Sen x. Fri. if P. 1 g4 ] Magdeb. Halberst. .. 298 Cöln-Crefelder ...... 4 Magdeb. - Leipziger.
11111
— * 5 r
Bresl- Schw. -Freib. .
— O OS
Brirg · Neisse
böln · Nin dener . Magdeb. - Wittenb. . . do. II. Em. 5 I ᷣ Ill. Em. 4 Niederschles. Iweigb. — 643 do. do. Oberschl. Lit. A. u. C. 33 1585 do.
do. Lit. B. 37 . Oppeln - Tarnowitzer Rheinische do. (Stamm-) Prior. . = Rhein- Nahe / ö Serie 4 hrt Gef. Kr. Giadib. 3. S3. --. (do. ly. Sen esa: z, Stargard-Posen 3575 Nied. Lweigb. Lit. C. 5 ; Thüringer... ... 128 127 Ober-Schles. Litt. A. 3 Wilh. Cosel-Odbg) — 625 613 Litt. B. 3! do. (Stamm-) Prior. 4 — — Litt. C.
ß Titt. B.
. Litt. E. 37
4 do. Litt. F. 4 Pr. Wilh. (St. · V.) III. S. Kheihk ehe, ö Erroritâ ts-Obli . m der ez g , z . s-Ohblig. do. III. Em. v. i858 /hb0 47 3 Aachen- , do. do. 5 —
do. II. miss on „do. v. Staat garaurte 4] 1615 do. III. Emission 4 KRhein-Nahe v. St. gar. ] Aachen-Mastriehter . 4 4g km. 1
— * 4 ll loi
V. Em. 4ꝗ4 923. 92 Magdeburg- Halberst. 44. — Nas leburg. Witienb. 14 Nie derschles. Märk. . 4
4
= M
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
do. Il. Emission Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. 4 3e. Märkische conv. ; do. II. . . 0. II. Ser. conv. 45 do. III. Serie 4 100 99 do. III. S. v. St. 3 gar.: Stargard- Posen . ien, 98
e, , , , 6. II. Hraission 1 1003 100 d. II. Serie. .. S903] do. Ill. d0. i 10. io 48. T. Ferie, Thüringer con 4 995 . do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. II. Serie 45 4 do. do. II. Ger. do. III. Serie conv. 4* 991
do. Dortm. - Soest do. IV. Seri 4 210 go. 40. il. Ser. .
3 Wilh. ( Cosel - Odbg.) 4 92 — Berlin Anhalter do. . III. n 45 3 ö.
Berlin- Anhalter 1
Uchtamtliche Notirungen.
; Lf Br. EGld. Ausl. Fisenbahn..- Stamm - Actien.
Amsterdam z Rotterdam q or 106 Ludwigshafen - Bexbach 4 — 14 ** Na. L ugh. Lt. C. u. C. 4 1283 127 Mecklenburger 4 655 645 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ö ester. franz. Staatsbahn 5 1077 — Oeet. sũ dl. Staatsbh. Lomb. 5 148 147 Russische Eisenb. .... 5 li — Westhahn . 72 71 Ausl. Prioritäts. Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 — — Oerter. kranz. Staatsbahn 3 261 260 Gert. frz. Südb. Lomb.) 3 261 260 w
. If Br. (ld. Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. Act. d — 1153 Danziger Privatbank. 4 1013100 Königsberg. Privathank 4 1015 — Magdeburger do. 4 82 91 Posener do.. 4 98 — Berl. Hand. - Gesellsch. 4 119 — Disc. Commandit-Anth. 4 1013 100 Schles. Bank Verein .. 4 1035335 — Pommersch. Rittersch. B. 4 96. — Preuss. Hyp. Vers. ... 4 111 110 . o. Certit.
Industrie · Actien. Hoerder Huttenwerk.. B — 101 Minerva 5 255 — Fabrik v. Eisenbahnbed. S5 1025 — Dessauer Kont. Gas. .. 5 147 —
Ak Br. / ald. Oester. n. 100 FI. — 31 —
Braunschweiger Bank. 4 757 743 do. , 9 87 Bremer Bank... ...... 4 1063 Italien. Anleihe 714 Coburger Creditbank. . 4 944 933 Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. h Darmstädter Bank 4 93 92 . Dessauer Credit 4 43 34 do. v. Rothschild Lst.“ go. Landesbank. 4 337 3237 do. Neue Engl. Anleihe;
. Ausl. Fonds. J 9. ö
19
X
Genfer Creditbank. . .. 4 8 57 . do. — ĩ do.
Poln. S 0b Hannoversche Bank. .. 4 1007 — ĩ 55 ,
Leiptiger Credithank. . 4 do. L. B. 200 k. Bank. .. 4 1043 Poln. Efandbr. in 8. R Meininger reditbank. . 4 7 96351 do. Part. 500 FI.. k 90 Norddeutsche Bank 45.44 Dessauer pra mien. Anl. 35 1604 esterreich, Credit . ... 5 Hamb. St. - Präm. . 96 Lhüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. = 56] Weimar. Bank. . . . ... . 4 Neue Bad. do. 35 Fi - 317 307 Hesterr. Metal sz Ss, Sr Schwed. 15RkI. St. F. A. 1106.
do. Nation. - Anleihe 5 71 — Lübeck ö 32 , übeck. Pr. A. ... .... ss 50 49
K c m .
Kw
= Sr C. eG
TDersin-potsdam-Magdeburger 194 a 193 gem.
(Credithank S252 em. Gesterr.
nerlim gedrückt,
sterreichische Papiere blieben matt;
tober.
eut etwas
Mainzer, Rheinische Bahnen, Fran-
— Nordbahn Friedr. Wilh]) 62. 2 3 gem. Oester F 3 ) ö r.
en,, J m, 2. le Stimmung der —— — . 2 die Course besserten sich aber später zum Theil wieder;
a2 * gem.
zosen, öst 1chi F * — w Rremss und Toosc waren pFesept; preussische
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei
(Rudolph Decker).
Das ABanuement beträgt: 4 Thlr.
für das dierteliahr in allen 6 der Monarchie 2
Köni glich
ne 69 preis - Erhöhung. .
Aue post⸗Anstalten des An-= und Auslandes nehmen Sestellung an sür Serlin die Expedition dea onigl Preußischen Staats Anzeigers: Wilhelms⸗ Straße Noe. 4.
(nahe der Ceipʒigerstr.)
en ßi scher
2
33.
13863.
Berlin, Sonntag den 4. Oktober
Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in Karlsruhe, Grafen von Flemming, den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Regierungs-Präsidenten
Freiherrn von Münchhausen zu Frankfurt a. O. den Königlichen
Fronen⸗-Orden zweiter Klasse, dem Stadtverordneten⸗Vorsteher, Kauf⸗ mann Lentz zu Müncheberg, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse
und dem . Orden vierter Klasse zu verleihen.
— —
Privilegium wegen Ausfertigung einer II. Emission auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationendes Deutsch⸗ Croner Kreises im Betrage von 100,000 Thalern. Vom 21. Au gust 1863.
von Gottes Gnaden König von Preußen ze, den Kreisständen des Deutsch⸗ Croner Kreises auf dem Kreistage vom 13. Mai 1863 beschlossen worden, die der vom Kreise unternommenen Chausseebauten er⸗
ᷣ r zweiten Anleihe zu beschaffen,
dachten Kreisstände; zu di esem mit Zins⸗ Coupons versehene, seitens en zu dem angenommenen Betrage dürfen, da sich hiergegen weder der Schuldner etwas zu erinnern 2 des Gesetzes vom 17. Juni um Betrage von 1001000
send Thalern«, welche in
Wir Wilhelm, Nachdem von
von 100,
im Interesse d
gefunden hat,
1833 zur Ausstellung von Thalern, in Buchstaben: E folgenden Apoints;
10000 Thaler à 1000 Thlr.,
10009 500
20000 100 *
100000 Thaler, . ᷓ . nach dem anliegenden Schema la) auszufertigen, mit Hülfe einer Krelssteuer mit 43 pCt, jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1870 ab mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obli⸗ gationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen geltend zu machen befugt ist.
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ haber der Obligation eine Gewährleistung seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. ; .
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Baden Baden, den 21. August 1863.
G. S) Wilhelm.
von Bodel schwingh. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg.
Bůürgermeister Schiele daselbst den Königlichen Kronen⸗ für den Chausseebau des Deutsch⸗ Croner Kreises Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver
vom Jahre 1870 ab allmälig aus
2. Provinz Preußen, Regierungsbezirk Marienwerder. II. Em ission. Obligation des Deutsch-⸗Croner Kreises Littr. Nr. . Thaler Preußisch Courant.
Auf Grund der unterm 4 bestätigten Kreis- tags · Beschlüsse vom 13. Mai 1863 wegen Aufnahme einer ferneren Schuld bis zum Betrage von 100000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission
schreibung zu einer Schuld von Thalern Preußisch Courant, welche für den Kreis kontrahirt worden und mit 4 Prozent jährlich zu verzinsen ist.
Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 106000 Thalern geschieht einem Tilgungsfonds, welcher mit wenigstens Einem Prozent der emittirten Schuldverschreibungen jährlich, unter' Zuwachs der Zinsen der getilgten Schuldverschreibungen ge⸗ bildet wird.
Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1870 ab in dem Monate Januar jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungofonds durch größere Ausloosungen zu verstaͤrken, so wie sämmt⸗· liche noch umlaufende Schuld verschreibungen zu kündigen. Pie ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Marienwerder, im Kreisblatte des Deutsch⸗Croner Kreises und im Preußischen Staats ˖ Anzeiger
Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 24. Juni bis 2. Juli und am 28. Dezember bis 6. Januar jeden Jahres von heute an gerechnet, mit vier und einem halben Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rück ⸗ gabe der ausgegebenen Zins · Coupons, beziehungsweise dieser Schuldverschrei⸗ bung, bei der Rreis Kommunal · Kasse in Deutsch⸗ Crone, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit.
Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldverschrei⸗ bung sind auch die dazu gehörigen Zins-Coupons der späteren Fälligkeits- Termine zurückzuliefern. Fur die fehlenden Zins · Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach
dem Rückzahlungs⸗Termine nicht erhoben werden, so wie die innerhalb
vier Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises.
Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuld- verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts ˖ Ordnung Theil J. Titel 51 8. 120 sequ. bei dem Königlichen Kreisgerichte zu Deutsch- Crone.
Zins ⸗ Coupons können weder aufgeboten noch amortisirt werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zins Coupons vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisderwaltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zins. Coupons durch Vorzeigung der Schuldverschrei⸗ bung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungs
der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins
rden. halbjãhrige Zinscoupons Für die weitere Zeit
i der Kreis- Zins-
Kommunalkasse Talons erfolgt
Coupons ˖ Serie beig die Aushändigung der neu Schuld verschreibung, sofern dere
Zur Sicherheit der hierdurch einge Kreis mit seinem Vermögen,
Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter · schrift ertheilt.
Deutsch · Crone, den ten 1 ; — Die stãndische Kommission für den Chausseebau im Deutsch · Ctoner Rreise