2024 Alle übrigen Banden zählten 200, 100 und noch weniger Mann. In den vorgefallenen Scharmützeln haben die Insurgenten außer (iner Menge Getödteter oder Verwundeter, unter denen sich auch viele Anführer befinden, 9g3 Gefangene verloren. Außerdem sind 35 Parteigänger, unter ihnen einige ziemlich bedeutende politische Ver⸗ brecher, ergriffen worden.
Aus Warschau) 1. Oktober, Morgens, veröffentlicht die Osts. Ztg. nachstehenden Bericht: Das Tagesereigniß bleibt die gestern Vormittag erfolgte Hinrichtung von 5 sogenannten polnischen Na⸗ sional⸗Gendarmen auf eben so vielen öffentlichen Plätzen Warschaus durch Pulver und Blei. Graf Berg hat insofern die unlängst an⸗ gedrohte Hinrichtung der politischen Mörder an der Stelle der Mordthaten zur Ausführung bringen lassen, daß dies wenigstens in der möglichsten Nähe der Orte der verübten Verbrechen erfolgt; diesmal aber nicht am Galgen, sondern durch Erschießen: auf dem Markte der Altstadt, dem Platze der Neustadt, dem Bankplatz, dem Grzybow und dem Alexanderplatz an der Neuen⸗ welt, woselbst Bretterwände und vor diesen Pfähle zum An— binden der Delinquenten errichtet waren. Die Erschossenen sind sämmtlich Handwerksgesellen, welche gegen eine geringe Zahlung von der Nationalregierung zu den ihnen zur Last gelegten Mordthaten gedungen waren und diese auch theils ausgeführt theils auszufüh— Hafer loco 23 — 243 Thlr., oderbrucher 243 Thlr. ab Bahn bez, ren beabsichtigt haben, Einer von ihnen, Zellner, lar lnach der Lieferung pr. Oktober 2, Thlr. nominell, Oktober- November 223 Thlr. offiziellen Bekanntmachung) bei der Ermordung des russischen Obersten bez., November Dezember 22 Thlr. bez., Frühjahr 22“ Thlr. Br, Liubuszyn betheiligt und wurde erst am 27. d. ergriffen. Bei dem bern Mai Juni 23 Thlr. Br.
Verhör hat sich herausgestellt, daß die Ermordung Liubuszyn's auf Erbsen. Koch- und Futterwaare 44 — 48 Thlr.
einer Personenverwechselung beruhte, indem statt seiner der Artillerie⸗ Winterraps 88 = 90 Thlr.
Oberst Reinthal, Sieger in mehreren Gefechten gegen die Insurgen⸗ Vinterrühse n d he Thlr. Hö . ten, ermordet werden sollte. Eine eben solche Verwechselung fand , 6 loro ö , . , . — ö 1 . bei dem Militain; Oberarzt . Messerschmidt siatt, der zwar nicht , Thlr. ber u. ö. Br., November? Befmbei todt ist, aber nicht völlig genesen kann, weil, wenngleich die Wunde 1216 Thlr. u. G., * . Padember - Jana zi hir. Br., April-Mai an sich nicht schwer ist, doch das Dolchmesser leicht vergiftet war. 12 nme be,, Br. J. G., Mai- Jani 1233 Thr. ker. u. Bi, 3 GC.
Die Vergiftung der Mordinstrumente reizt das Militair auf das Leinsl 1535 Thlr. ; Furchtbarste. Dies hat den Statthalter Grafen Berg veranlaßt, für Spiritus leo ohne Fass 14 Thlr. bez., Oktober 141943 Thlr. bez. jeden ausgeführten oder beabsichtigten Ofsiziersmord der Stadt Waͤrschau Uu, Bre, . G. Oktober. November 145—- 3-3. Thlr. bez, u. G., M. Br eine Contribution aufzulegen, und da seitdem doch wieder drei
Ma rkRtyre -e. Berlin, den 3. Oktober.
zu Lande: Weinen 2 Thlr. 9 Sgr. 5 Ef. Roggen 1 Thlr. 25 Sgr.“, auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 15 Sgr. Grosse Gerste 1 Thir. 15 Sgr. 8 Ef. Hafer 1 Thlr. T Sgr. 6 Pf, auch 1CThlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. J Sgr. 3 Ef,
Das Schock Stroh 9 Thlr. 15 Sgr., auch 9 Thlr. und 8 Thlr. 15 Sgr.
Ber Centner Hen 1 Thlr., auch 25 Sgr., geringere Sorte auch 24 Sgr.
Kartoffeln. der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 22 Ser. 6 Pf. und 17 Sgr. G Pf., metz enweis 1è 88r. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 89r. 3 Ef.
Serkä6rkacr- & & h är e vom 3. Oktober.
Weizen leo 50 — 62 Thlr. nach Qual., weissbunt poln. 58 Thlr. ab Kahn ber.
Roggen loeo neuer 39 — 403 Thlr. ab Bahn bez., alter 37 Thlr. ab Kahn, 37. Thlr. ab Boden ber,, Oktober u. Oktober-November 36 bis 355— 353— * Thlr. bez. n. . November - Dezember 365 — 3 bis 3735-37 Thlr. bez. u. G 2 Br, Frühjahr 38 — 376 — 385 — 4 Thlr. bez., Mai- Juni 383 - 39 Thlr. bez.
Gerste, grosse u. Kleine 33 39 Thlr. pr. 1750pfd.
November-Dezember u. Dezember Januar 143 - 43 — 4 Thlr. bez.. u. 6.
dergleichen vorgekommen, so sollen für jeden 15.000 SR., zusam. ,, 15 Thlr. bez. u. Br., 14h G., Mai- Juni
S L ie Erbi u j
2 ,. 8M. ö . 9. i . ö. 1 is Weizen still. Roggen effektiv war reichlich offerirt und sind nur hier über haupt auf eiden Seiten noch im Wa ösen. . Nachdem Kleinigkeiten gehandelt. Termine eröffneten wieder flau und niedriger, Herr v. Ostrowski Schwager des rafen Wielopols ki und General · kesserken sich aber im Verlaufe hei verhältnismässig wenigem Handel. Direktor der Regierungs- Kommission des Innern, um seine Ent- Gek. 15, 000 Ctr. Hafer unverändert. In Rüböl ist auch heute keine lassung eingekommen, ist diesem auch Herr v. Krzywicki, General— wesentliche Preisveränderung zu berichten. Bei schwachen Umsätzen Direktor des Geistlichen und Unterrichts, ebenfalls ein Freund Wielo⸗ behaupteten sich alle Termine ziemlich gut. Spiritus ist in der Tendenz polski's, gefolgt. Bei dem eingetretenen Systemwechsel war dies eher etwas kester geworden, doch haben sich die Preise nur wenig ge— vorauszusehen. — Wie ich höre sollen heute die letzten polnischen bessert und war das Geschäft nieht sehr belebt. Schluss fest. Gekün- Beamten an der Warschau? Pelerbburger? Bahn entlassen und an ligt 20. 000 Quart, deren Stelle Russen, Deutsche und Franzosen angestellt worden sein. . Aehnliches soll bei den anderen polnischen Bahnen beabsichtigt werden. geilen, 2. Oktober. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- zig Dresdner 257 6. ,,, Littr. A. 303 B., do. Littr. B 11 Magdeburg - Leipziger i hüringische 127 G. Anhalt= vorgelegter Staatsrechnung zufolge hat das Ministerium das Bud⸗ ö ö 3 . 3 6 1 Bank- Aeien — get bis April 1863 ohne Zustimmung der holsteinischen Stände Weimarisehe ank Actien 90 G. Oesterr. National-Anleihe 733 6. definitiv auch für Holstein regulirt und zur Deckung der die Ein⸗ . nahmen übersteigenden gesammtstaatlichen Ausgaben 593,000 Thaler aus der besonderen holsteinischen Kasse genommen. .
Dänemark. Kopenhagen, 2. Oktober. Dem Reichsrathe
(Tei. De. Freihurger
Eäree snes, 3. Oktober, 1 Uhr 52 Min, Nachmittags ages Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 90 Br. Stamm- Aectien 1355 Br. gherschles. Actien Litt. A. n. C. 167 65 do. Litt. B. 1433 Br. ghersehles. Prioritäts- Obligationen Litt. D. 4praz., 7 Br.; d0. Ultt. F., 4proz., 1614 Br;: de, iti. E., 33proz.. 844 Br.
erhalten Cosel-Gderberz er Stamm- Actien C23 Br. Neisse - Brieger Actien 897 Br.
Amerika. Der Dampfer »Scotia« hat Nachrichten aus New⸗York vom 23. v M. in Cork abgegeben. Nach denselben ist General Roseneranz durch General Bragg, der bedeutende Ver—
stärkungen von Lee, Beauregard und Johnston , ; . , g , ,,, hatte Sin einer zweltãgigen Schlacht geschlagen und gezwungen 3 Stamm- Actier 634 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von worden, sic nach, Chattansoga zurückzuziehen. Der Verlust Spiritus ↄr. 000 pCt. Tralles 141iᷓ Thi. Br., 1344 bez. u. G. Weizen, der Unionisten beträgt 125000 Mann. Man erwartet einen Preistgh 58 71 Sgr., gelber 5J — 64 Sgr. Reggen 42 — 49 Sgr. Gerste Zusammenstoß französischer und unionistischer Kanonenboote an den 32— 39 Sgr. Hafer 23 - 28 Sęr.
Mündungen des Rio grande. Am Rapidan stehen sich die Unio⸗ Pei fester Stimmung und geringem Verkehr waren Course wenig nisten und Konföderirten gegenüber. verändert. . . ;
Aus Charleston wird vom 20. v. Mts. gemeldet, daß die Stern, 3. Oktober, Uhr 28 bin, Nachict, (Lel. Dep. de Monitors gegen Charleston nicht vorrücken können und daß die Er⸗ gie,, . , . Ckhteber. Ne emen Bi ; ⸗ ö . ; . ; bez, Frühjahr 573 G. u. bezr Roggen 35 - 37, Oktober 35, Oktober- richtung von Batterieen Seitens der Unionisten durch die Batterieen November 344 — 35 ben, Frühjahr r, G. Rüpöl 125 Br., Oktober 12. der Konföderirten aufgehalten wird. Die Unionisten sind fortdauernd . . 3 3 Prsijpi . a, n.
. ahnen win, nist bez., Oktober November 1124 bez. u. G., Frühjahr 12 bez., Br. u. Gd. mit Wiederherstellung des Fort Sumter beschäftigt. Spiritus 143 - 14x, Oktober 14) bez, Frühjahr 143 Br., 143 6.
EHAaraaHern z, 2. Oktober. Nachmittas 2 Unr 55 Minen. Flau. Anfangs waren Credit 82. Einiges Geschäft. Valuten nicht begehrt. Finnländische Anleihe 8X.
Schluss- Course: Gesterreiehische Kredit- Actien 85 Vereinsbank 1045. Jorddeutsehe Bank 1663. National- Anleihe 73. Oesterreichische 1Sßder Loose Sz. 3proz. Spanie, 49 2Epraz. Spanier 463 Stiegitr 4e i855 —. Mexikaner 448. Rheinische 100. Nordbahn 623. Dis- conto 37 Br.
London lang 13 Mk. 3 Sh, not 13 Mk. 335 Sd‚. bez. London kur 13 MN. 5z Sh. not., 1353 Mä. 6 Sh. ke. Wien 85 25. Petersburg 323. Amsterdam 35.90.
getreidemarkt.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolffschen Telegraphen Büreau.
Fran kfurt a. M., Freitag, 2. Oktober, Abends. Der ge⸗ setzgebende Körper hat mit 71 Stimmen gegen 6 beschlossen, den Senat schleunigst zu ersuchen, die Beschickung der Münchener Zoll⸗ konferenz zu unterlassen.
Weizen unverkauft, sehr flau. Roggen pr. Ost ·
Jel loco Oktober 263 - 2I, Mai 263 — * ink verkauft 2000, Frühjahr 12 Mark, 2000 Ctr. Oktober 12 Mark z Schilling. Kaffee im laufenden Geschäüfte zeigt sich eher etwas mehr Frage.
see weichend, Königsberg Frühjahr 50 Thlr. bezahlt und dazu zu haben.
ram fenrt a. I.. 2. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 39 Minuten. Piedrigene Pariser und Wiener Notirungen influirten nachtheilig auf die meisten Fonds und Actien, welche billiger abgegeben wurden.
Neueste Preussisehe Anleihe 123. Ludwigshafen - Bexbach 14 Londoner W
Schluss - Course: Cass enseheine 1053. Hamburger Weehsel ę8. 1935 Darmsta dter Lettelbank 252. burger Kreditbank —. zpeanische. Kreditbank von Pereira —. Pothsehildl 645 KRurhessisehe Loose 56h zprol. Netalliques 655.
Staats - Fisenbahn , Actien 190. I. Khein - Nahe- Bahn 29. ud wigshafen 102.
esthahn- Actien 72.
Bur) Flaue Börse.
zproz. Neralliques 15, 50. proz. Metalliques 67. I0, 310. Bank-Aenes 85.00. e llhafn 16406. Vational- Anleihe 81 90. Staats Eisenbalin- Actien- Certifikate 180 09. paris 44.10. Böhmische Werthann 1861er Leose 97. 60.
18710. Hamburg 83.30. 134. 20.
Kredit - Aetien London 111.50. 158.50. Kreditloose Eisenbahn 247.00.
AE st e ret ara, 2. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. Wolffs
Tel. Sur.) Tiemliehes Geschäft.
hr rot. Neralliques Lit. B. 85. Netalliques 323. panier 18155. 3pros. Spanier 2 kiner 45. 5proz. Russen-=
Getreidemarkt (Schlussbericht). stille, gedrückt, Terminroggen matter. per 385, April 393.
H. En ea eas, 2. Oktober, RKachmittags 3 Uhr. Mexikaner 46
Consols 933. 1PrToον. Spanier 48 Jeue Russen 93. Sarduner 883. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sh.
Nach dem neuesten Bankausweis
Getreidemarkt “ Schlussbericht). nominell. — Trübes Wetter.
Aus New- Vork wird vom 238ten v. M. gemeldet, dass Mehl 15, Weiten und Mais um 3—- 4 höher gegangen seien.
. ee m, m, e m ee, . . — 2 —
35. Berliner Weehse! echsel 1182. Wiener Wechsel 105. Darmstädter Bank- Aetien 233. Meininger Kredit -Actien 98 3prozent. Spanier 522. Spanische
85. 1854er Loose 82 terreiehis ch - französisch he Bank - Antheile S30 hesterreichisehe kredit Actien 195. CGesterreiehische Elisabeth - Bahn Hlessische Ludwigsbahn 1282. Teueste sterreichische Anleiht 883. Böhmische Finnländische Anleihe 88.
arena. 2. Oktober, Mittags 12 Ghr 30 Minuten. (Wolff's Tel.
1Iproz. Metalliques 5 hesterreichisehes National- Anlehen 713. ges Oesterreichise
Spro. Netalliques b3 *. opror. Oesterreichische National- Anleihe dis Holländische Integrale 64. 5pror. Stietelit / de 1855 902. Weizen stille. Raps, April 71.
Wien 11 FI. 35 Kr. beträgt der Notenumlauf᷑
A, 517, 900, der Metall vorrath 15,277, 885 Pfd. Sterl. — Getreide geschäftslos, Preise
2025
Preussische Parise Luxem- Schluss - Course: 1pror. Spanier 483. Kreditbank vor
zprez. Spanien 6 Badische Loose 54.
bahn Actien 412 50.
LIvernock, 2. Oktober, Mittags 12
Baum wolle? S000 Ballen Umsatz. Preise fes, : Cærte. 2. Oktoher, Nachmittags 3 Uhr. Die Spekulanten waren bei Beginn der Börse beunruhigt. Die 3proxz. begann zu 67.90, stieg dureh einige Kaufaufträge auf 96 jo, wieder auf 67.92 und schloss träge zur Notiz. 12 Uhr waren 93 eingetroffen. pros ent. Rente 67. 95. ltalie nische 5prov ent. Rente 73.9. 1pret. Spanier —. Eredit mobilier-Actien 119500. Eisen hahn-Actien 6750.
*
Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Der Wochenbericht fehlt. (Wolff's Tel. Bur.)
fiel dann Consols von Mittags
4Ipror ent. Rente —. Italienische neueste Anleihe —. este rreichische Staats- Eisen- Lombaroisehe
Mainz -
Hochzeitsreise.
1854er Loge perwunschene Prinz.
Lombardisehe
Iprot. 1proꝝ Mexi-
Roggen loco Rküböl, Novem-
(Wolfl's Tal. Bur.) H5proz. Russen 93.
S. H. Mosenthal. Lucca: Frau Fluth.
Pfeiffer.
Lustspi
dote von J. v. Plötz.
Kleine Preise.
Montag, 5. Oktober. Schauspielhaus⸗Abonnement.) theilungen von Schiller.
Kleine Preise.
Im Schauspielhause Lebensmüden. Lustspiel in 5 Aufzügen von R. Raupach.
Kleine Preise.
Dienstag, den 6. Oktober. Im Opernhause. ( S2ste Vorstellung. Die lustigen Weiber von Windsor. 3 Akten, nach Shakespeares gleichnamigen Lustspiele gedichtet von Musik von Nicolai.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. Grille. Ländliches Charakterbild in 5 Akten mit theilweiser Be⸗ nutzung einer Erzählung von G.
Kleine Preise. Der Billet-Verkauf findet nur an
Koniglttene Schanspiele.
Sonntag, 4. Oktober. Im Opernhause. (181 ste Vorstellung.,) Elektra, oder: Die Sterne. 7 Bildern von P. Taglioni.
Mitt el⸗Preise.
Im Schauspielhause. (177ste Abonnements-Vorstellung.) Die el in 2 Akten von Schwank in 3 Abtheilungen nach einer Anek⸗
Phantastisches Ballet in 3 Akten und Musik von Hertel. Anfang 7 Ubr.
R. Benedix. Hierauf: Der
Im Opernhause.
Mit aufgehobenem Wilhelm Tell.
Schauspiel in 5 Ab⸗ (178ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Komisch-phantastische Oper in Ballet von Hoguet. Frl.
(179ste Abonnements⸗Vorstellung Die
Sand, von Charlotte Birch⸗
1 Tage der Vorstellung statt.
Oeffentlicher Anzeiger.
28867] .
Gegen den unten näher bezeichneten Laufburschen
Carl Lebrecht Würfel ist die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe in der bisherigen Wohnung Markus straße Nr. 53 und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Auf⸗ enthaltsorte des ꝛc. Würfel Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil. und Militair- Behörden des In— und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel dern mittelst Transports an die Königliche Stadt- voigtei ˖ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent⸗ standenen baaren Auslagen und den verehr— lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts . willfährigkeit versichert.
Berlin, den 29. September 1863.
Königliches Stadtgericht,
Abtheilung für Untersuchun ssachen, Kommission II. für h gen. Signalement.
Der 21 Carl Lebrecht Würfel ist 14 Jahr alt, 4 Fuß 10 Zoll groß, hat hellblonde Haare,
bleiche Gesichtsfarbe und ist untersetzte Gestalt.
2885 Steckbrief.
Der Tischlergeselle Adolph Emil Sobo⸗ lewski, in Labostron gebürtig, zuletzt hier wohn⸗ haft, 20 Jahre alt, 5! 4! groß, mit blondem Haar und grauen Augen, mittler Statur ist we gen Diebstahls hierher abzuliefern.
Bromberg, den 30. September 1863
Königl. Staats ⸗Anwalt.
261d] Bekanntmachung. Das Domainen · Vorwerk Neuendorf im Kreise Franzburg, 33 Meilen von der Kreisstadt Franz
burg, 5 Meilen von Stralsund und 13 Meilen von Damgarten entfernt, mit einem Areal von 2185 Morgen 36 MRuthen, worunter 1699 Morgen 141 AMRuthen Acker und 260 Morgen 9 MRuthen Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1864 bis da⸗ hin 1882, im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf- gebote zum Grunde zu legende Pachtgelder ⸗Mi⸗ nimum' beträgt 6200 Thlr. Preuß. Courant. Die zu bestellende Pacht · Caution ist auf den Be— trag der einjährigen Pacht bestimmt und das
zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen
auf Höhe von 30 000 Thlr. nachzuweisen.
Zu dem auf den 12. Oktober er., Vor- mittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs - Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn. und Festtage täglich wäh— rend der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗˖ Bedingungen und der Licitations⸗-Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen.
Stralsund, den 30. August 1863.
Königliche Regierung.
2350 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Pleschen J.
Das im Großherzogthum Posen und dessen Pleschener Kreise belegene adelige Rittergut Zako⸗ wice, von welchem der Besitztitel für die Frau Ursula von Tomicka, geborene Przezadzka berich⸗ tigt ist und welches zufolge der, nebst Hypotheken scheinen und Bedingungen in der Registratur ein- zusehenden Taxe auf 15675 Thlr. 1 Sgr. 7 Pf. abgeschätzt ist, soll am 265 Februar 4864, Vormittags um
11Uhr, hierselbst an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt
werden. Alle unbekannten Realprätendenten wer- den aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens in diesem Termine zu melden. Ferner werden zu dem gedachten Termine fol gende Personen, deren Aufenthalt unbekannt ist, öffentlich vorgeladen: J. Folgende Miteigenthümer: aJ der Probst Alosius Antonien von Tomicki, b) der Johann Nepomucen von Tomicki, ej der Ignatz Felician von Tomicki. II. Folgende Realgläubiger: a) der ehemalige Gutspächter, Partikulier Adolph Boguslawski, die Wittwe Frau Marianna von Oeinska, geborene von Oeinska— die Wittwe Frau Josephine von Wyrzy— kowska, geborene von Oeinska, oder deren unbekannte Rechtsnachfolger, die Wittwe Frau Ludovika Kokrzynska, geborene von Oeinska, oder deren unbe⸗ kannte Rechtsnachfolger, die unbekannten Erben der Frau Pau— line, geborenen von Kachowska verstorbenen Ehefrau des Hausbesitzers Kuberacki zu Kuruck, die Wittwe Frau Isabella von Mier— zewska, geb. von Bogdans ka, der Landgerichts. Rath, Justiz · Sommissa⸗ rius Brachvogel, früher zu Krotoschin, oder dessen unbekannte Rechtsnachfolger, der Martin von Tomicki für sich und als Vertreter seiner Tochter Ludowika Maria Johanna von Tomicka, der Nepömucen von Tomicki, der Julian von Tomicki, der Wladislaus von Tomicki, das Fräulein Helena von Tomicka, die unbekannten Interessenten der Streit ˖ masse »katholische Kirche zu Kucharki e. a. die Thekla von Oeinskaschen Erben ev. Kaufgeldermasse von Zakowice c, die unbekannten Interessenten der Streit