1863 / 235 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse Vom 5.

2036 Oktober 1863.

ricker Wechsel- Londs- und Geld -Cours.

Fisenbahn -Actien.

Br. Eld. 1f

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. :

do. do. Ostpreussis che

do.

3 Pommersche do. 6 Posensche

do.

do. Schlesische Vom Staat garantirte 997 9g9n . Litt. B 10475 104 Westpreussische .... l102 191 do. 933 93 110

vrpvechsel Comrse.

250 6 6 250 FI. 2 At. 300 M. Kurz

Amsterdam

dito ; Mt.

Augsburg südd. W. 1090 FI. 2 Mt.

Fr Men dd. W. 156 Fi. 3 At.

Leipꝛig in Courant 3 in 4 Thl. Fuss 190

Petersburg 1008. R.

Bremen

Fon ds-Cotarsgse. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von ö. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito von 1856 dito von 1850, 1852 dito dito von 1862 Staats Schuld- Scheine rim. Anl. v. 1855 100 Thlr. Kur- u. NReum. Schuldversehꝝ. Oder-Deiehbau- Obligationen. Bersiner Stadt- Obligationen. dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche . . . ...... Preussische

Rhein- und Westph. Si ehsische Schlesische

E - D - X -= ö

8

& L

Pr. Bk. Anth. Scheine

F rie drichsd'or Gold- Kronen Andere Goldmünzen

L

5

es - G- - =

.

5

Iloz 110

Br.

T.

Berlin- Hamburger .. Berlin- Hamb. f. Em. Berl. Potsd. Md. Lt. A. do. litt. B. 4 do. 4 24 Berlin- Stettiner 4 i zs 134 do. II. Serie 135 1343 do. Ill. Serie 4 gg. do. IV. Ser. v. St. gar. 4 Brsl. Schw. Frb. Lt.D. 4 Cõöln- Crefelder Cõöln- Mindener ; II. Em. 5 do. III. Em. do. . IV. Em. Magdeburg - Halberst. Magdeburg. Wittenb. Nieders chses. Märk. . do. do. III. Serie do. IV. Serie Nied. Lweigh. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A.

Aachen - Düsseldorfer 4 Aachen-Mastrichter. 4 Berg. Märk. Lit. A.. 4 . Bersũn Anhalter Berlin- Hamburger,. Berl. Potsd. Magdeb. Berlin Stettiner Bresl.- Schw. Freib. . Brieg Neisse Cöln- Mindener 1774 Magdeb. - Halberst. .. 299 298 Magdeb. - Leipziger. Magdeb. Wittenb. . . Münster -Hammer , Nie derschles. Märk.. Niedersehles. Iweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitz er Rheinische ; do. (Stamm-) Prior. 4 Rhein- Nahe Rhrt. Cx. - Kr. Gladb. Stargard - Posen Thüringer Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. 4 do. do. do. 5

1

2

1

39 157 156 33 142 141 = 623 61 99 981 168 107 25. 24 35 98 97 33 101 1007 128 si2?

K

ö —“

1 w

do.

.

8

21

pr. Wilh. St. VIII.. 5 Rheinische 4 do. vom Staat gar.

wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

, 9779 6 Prioritâts-Oblig.

Aachen - Düsseldorfer do. Il. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter.

do. do. von 1862 Ido. v. Staat garantirte Rhein Nahe v. St. gar. 4

do. do. II. Em.

ö

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie 43 Stargard-Posen do. Il. Emission k do. Thüringer eonv. ..... do. II. Serie do. III. Serie conv. do. ITV. Serie Wilh. ( Cosel - Odbg.) do. III. Emission

do. Il. Emission Berg. Märkische conv. d5õ. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 33 gar. do. 40. Li. H. do. IV. Serie ... do. V. Serße... do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II Ger, do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin Anhalter

C G 82 e 8 ö

=. . . =

=

.

Titt. E33 S844 8 Litt. F. 45 10031

ö

S —ů *

J

'.

6ld. Stamm- Aecetien. .

101510 104716 ꝛ— 6

Staats-

——

86 !

. . 35 8r g do. III. Em. v. 1858 50 44. 997 9 ; 0 45 10116

ioo

Tchtamtsiche Votirungen.

Ik Br. Gld. 1k Br.

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds.

Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Ludwigshafen Bexbach Ma. - Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 57.4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest.si dl.Staatsb. Lomb. h Russische Eisenb 5 Westbahn (Böhm.) .... 5

Kass. Vereins- Bk. - Act. 4 Danziger Privatbank. 4

107 106 143 142 127 126 36 ; 62* 612 106.

147 111 715

Magdeburger do. 492 Posener do. 4 98 Berl. Hand. Gesellsch.. 4 1109 Disc. Commandit-Anth. 4 101 Schles. Bank- Verein .. 4 193 Pommers ch. Rittersch. B. 4 Preuss. Hyp. Vers.... 4

do. o. Certif. .. 4 Ausl. Prioritäts-

Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse. 4

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . 5

3 261 5 est. fro. Südb. Lomb. 3 261 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Mockau-Rjùsan (v. St. g. 8 88 Dessauer Kont. Gas... 5

Oester. franz. Staatsbahn:

n,. erg. Privath ank 4 101

6ld.

f Br. 614.

Ausl. Fonds.. Braunschweiger Bank]. 4 Bremer Bank Goburger Credithank. . 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit. . .... 4

do. Landesbank. 4 Genfer Creditbank. ... 4 4

Oester. n. 100 EI. Loose 8 do. neueste Loose. 5 Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 go,. dg. , v. Rothschild Lst. 5 Neue Engl. Anleihe . do. do. 5 Eoln. Schatz- Obi. do. Gert. L. A. 5 do. do. L. B. 200. Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 do. Part. 500 FI.... 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St. Präm. Anl. Cars pr, Obi. 10M 7b. - Neue Bad. do. 35 FI. Oesterr. Metall 5 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. do. Nation. Anleihe 5 Lübeck. Pr. A. ..... .. 33 do. Prm. - Anleihe. . 4 ; ͤ

1153 101

109 100

58

2

77 Hannoversehe Bank. .. 4 Leipziger Credithank. Luxemhurger Bank. . Meininger Cen i. Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. ... 5 Thüring. Bank. . ...... 4 Weimar. Bank. . . . .. ; 4

E]

Riesmsp. (Goses-Oderb.) 615 a 61 gem. Creditbank 5735 2 3 gem Oesterr Creitd 83 a 827 a 83

5a, , Sars ahn Z proz. Prior. 260 a 261 gem. gem. Oesterr. National- Anleihe 73 2

Farmst. Bank 91 a 4 D

gem. ester. neuestel oe 8)

Her lim, 5. Oktober.

. Fir Börse War Jau in den Coursen, festigte sieh aber später etwas.

Ueber das Geschäft, welches im Ganzen

be- des neuen Aufenthalts es stark beeinträchtigte.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, (Rudolph Decker).

micht unbelebt war, können wir nichts Faheres sagen, TX e Vm

45 glu

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · ofhuchdruckerti ö.

Das Abannement beträgt: 1 Thlr. sür das vierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis · Erhöhung.

i

Alle Post-Austalten des n= und

Auslandes nehmen e an

für gerlin die Expedition des 5n g(

Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 1. (nahe der Ceipzigersir.)

16 235.

Berlin, Mittwoch den 7. Oktober

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Großherzoglich mecklenburg ⸗schwerinschen Offizieren und Mannschaften Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar:

en Kronen -Orden zweiter Klasse mit dem Stern:

den Königlich

dem General⸗Major und General⸗Adjutanten von Zülow, dem General-⸗Major und Divisions⸗Commandeur von Bilguer,

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:

dem Major und Flügel-Adjutanten von Hertzberg,

dem Rittmeister und Flügel⸗Adjutanten von Lützow,

dem Obersten Baron von Langermann, Cömmandeur des

Grenadier⸗Garde⸗Bataillons,

Oberst- Lieutenant von Ja smund,

Bataillons,

Oberst ⸗Lieutenant Paepcke, Commandeur des 2. Bataillons,

dem Major von Pressentin, Commandeur des 3. Bataillons

dem Major von Lützow, Commandeur des Jäger ⸗Bataillons,

dem Oberst⸗ Lieutenant von Blücher, Commandeur des Dra⸗ goner · Regiments .

dem Oberst⸗Lieutenant von Müller, Commandeur der Artillerie;

dem Commandeur des 4Aten

dem

nen-Orden vierter Klasse: dem Hauptmann von Conring, Generalstabs⸗Offizier; den Rothen Adler Orden vierter Klasse:

dem Major Mecklenburg, etatsmäßigen Stabsoffizier des Aten Bataillons, .

dem Major von Amsberg, etatsmäßigen Grenadier⸗Garde⸗Bataillons,

dem Major von Pressentin, 3. Bataillons, J .

dem Major von Kahlden, etatsmäßigen Stabsoffizier des Dra⸗ goner⸗Regiments;

das Allgemeine Ehrenzeichen:

dem Feldwebel Draeger vom Grenadier⸗Garde Bataillon, dem Stabshautboisten Urbach vom Grenadier ˖ Garde Bataillon dem Feldwebel Lange vom 7. Bataillon,

dem Feldwebel Stroemer vom 3. Bataillon,

dem Feldwebel Wilde vom 4. Bataillon,

dem Feldwebel Jauch vom Jäger⸗Bataillon,

dem Wachtmeister Augustin vom Dragoner⸗Regiment und

dem Feldwebel Steffen von der Artillerie.

den Königlichen Kro

Stabsoffizier des

etatsmäßigen

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den General⸗Lieutenant a. D. Johann Andreas Friedrich Stiehle zu Berlin in den Adelstand zu erheben; und

Den seitherigen Direktor der Großherzoglich mecklenburgischen Irren⸗Anstalt in Sachsenberg, Ober Medizinal Rath Dr. Nasse / zum Direktor der Provinzial-Irren ⸗Anstalt in Siegburg unter Ver⸗ ö des Charakters als Geheimer Medizinal⸗Rath zu ernennen; o wie

Dem Fabrikbesitzer Krister zu Waldenburg den Charakter als Kommerzien⸗-Rath zu verleihen.

Stabsoffizier des

Allerhöchster Erlaß vom 2. September 1863, be⸗ treffend die Genehmigung ergänzender Bestimmun⸗ gen zu dem Revidirten Reglement für die west⸗ fälisch e Provinzial Feuersozietät vom 26. September 1859.

Auf Ihren Bericht vom 17. August d. J. will Ich im An⸗ schluß an Meinen Erlaß vom 2. März d. J. (GesetzSamml. S. 126) wegen Erweiterung und Abänderung des Revidirten Reglements für die westfälische Provinzial ⸗Feuersozietät vom 26. September 1859 (GesetzSamml. 1859 S. 77) und die durch den Erlaß vom 16. Dezember 1861 (Gesetz Saniml. für 1861 8. S82) genehmigten Zusätze den anliegenden (a) ergänzenden Bestimmungen hierdurch Meine Genehmigung ertheilen.

Gegenwärtiger Erlaß und seine Sammlung zu publiziren.

Berlin, den 2. September 1863.

Anlage sind durch die Gesetz⸗

Wilhelm.

Gr. zu Eulenburg.

An den Minister des Innern.

A.

Ergänzende Bestimmungen zu dem Reglement der westfälischen Provinzial · Feuersoʒietat vom 26. September 1859. (Gesetz Samml. 1859 S. 47.

vom Jahre 1863 einschließ⸗ ;

§. 4. Das Rechnungsjahr der Sozietät beginnt, Mit denselben

lich ab, mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni. Terminen beginnen und endigen alle Versicherungsperioden. Bei Versiche⸗ rungen, welche im Laufe des Rechnungsjahres anfangen, wird der ein · fünf oder zehnjährige Turnus vom nächsten 1. Juli an gerechnet. Die in den §§. 13 bis 17 und 62 des Reglements bestimmten Fristen werden abgeändert, wie folgt: an Stelle des J. Januar tritt der 1. Juli, an Stelle des 25. Dezember tritt der 24. Juni, an Stelle des 1. Oktober tritt der 1. April, an Stelle des 1. Dezember tritt der 1. Juni. . Für alle zur Zeit nach dem Kalenderjahre laufenden und demgemäß mit dem 31. Dezember endigenden beziehungsweise kündbaren Versicherungen wird der Ablaufs beziehungsweise Kündigungs Termin auf den 30. Juni desselben Jahres verlegt. Für das gegenwärtige Jahr bleibt jedoch den Versicherten noch die Befugniß vorbehalten, den freiwilligen Austritt aus der Societät gemäß §. 17 des Reglements bis zum 1. Gktober d. J. mit der Wirkung anzumelden, daß der Austritt am 1. Januar künftigen Jah⸗ res erfolgt. §. 2

Um die Versicherten auch bei vorkommenden großen Brandunfällen vor Nachzahlungen zu bewahren, soll ein Reservefonds bis zur Höhe von 300 000 Thalern gebildet, und von jedem jetzigen und künftigen Sozietäts mitgliede dazu einmal die Hälfte seiner ordentlichen Jahresbeiträge bei- gesteuert werden. Ueber die Art deren Erhebung bestimmt die provinzial- ständische Kommission Allerhöchster Erlaß vom 16. Dezember 1861, Gesetz⸗ Samml. S. 882).

Dem Reservefonds fließen alle

bleibenden Einnahme ⸗Ueberschüsse zu,

aus der Verwaltung der Sozietät ver⸗ bis er die oben bestimmte Höhe erreicht hat. Weitere Ueberschüsse sollen nach Bestimmung des Provinzial · Landtages den Versicherten zurückgewährt, oder sonst im Interesse der Sozietät ver⸗ wendet werden. Der Reservefonds ist Eigenthum der Sozietät; das ein. zelne Mitglied hat daran keinen Anspruch und ist auch nicht berechtigt, auf Theilung desselben zu klagen. Jedes Mitglied kann den von ihm zum Re=