1863 / 235 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2040

kr eich. a ris, 4. Oktober. Der Moniteur⸗ theilt soll der Verlust der Nussen gewesen sein. eine re ,n aus Biarritz mit, der zufolge Ihre Ma der feindlichen Bagage in die Hände. jestäten am 2. Oftober Nachmittags einen Ausflug nach San Se⸗ bastian gemacht haben, wo sie von den spanischen Behörden em⸗ fangen wurden und einem Manöver beiwohnten. Die Truppen führten verschiedene neue Bewegungen, von denen bereits Marschall Concha dem Kaiser in St. Cloud gesprochen, zur vollkommensten Zu⸗ friedenheit Sr. Majestät aus. Hierauf besuchten die hohen Gäste ben Dom und das Rathhaus. Am Morgen des 3. Oktober gelei. tete der Kaiser die Kaiserin an Bord des »Aigle.⸗ Ihre Majestät wird nicht nach Havre, sondern um die pyrenaͤische Halbinsel herum nach der franzöͤsischen Küste des Mittelmeers fahren. Der Kaiser war gegen 10 Uhr Morgens wieder in Biarritz zurück. Wie aus Marseille telegraphirt wird, nehmen die Ueberschwem— mungen des Nils immer größere Dimensionen an. Die Eisenbahn von Alexandria nach Kaird steht auf 10 Kilometer unter Wasser, die

Brücke von Kefer Layat ist schwer beschädigt.

Monats ging bei dem Dorfe Olobok, aus den füdlichen Kreisen der Provinz Zuzüglertrupp von ca, 30 Mann über die Grenze. Eine preußisch— Ravallerie⸗Patrouille (Dragoner), stehen, die sämmtlich wohlbewaffnet waren. wurden mehrere Schüsse gewechselt,

det wurden. Ein von Kalisch unter dem Kommando des Oberst Rotten Infanterie, zwei Geschützen kam zu spät, = Die Nachricht von der Bildung einer allgemeinen Purifications. Kommission für Warschau,

Letzteren fiel ein Thel Die Oito'sche Insurgenten. Abtheilung hat sich erst vor etwa 14 Tagen aus galizischen Zu. züglern gebildet. Der Name Otto ist pseudonym. Am 17. vorigen im Kreise Schildberg, ein Posen zusammengebrachtn

welche den Uebergang zu hindern versuchte, hatte ein kleines Scharmützel mit den Insurgenten zu ht. Von beiden Seiten durch welche zwei preußischt Dragoner und zwei Insurgenten mehr oder weniger schwer verwun. I abgesandtes russisches Detachemen⸗ Petrow, bestehend aus zwei ö und einer Schwadron Husaren, um den Grenzübergang der Insurgenten zu hindern. .

vor der jeder Einwohner dieser Stadt .

Spanien. Aus Madrid, 3. Oktober, wird telegraphirt „Der Dampfer Cantabria« bringt die Nachricht, daß die spanischen Streitkräfte in San Domingo von den Aufständischen bedrängt wurden. Diese letzteren sollen von den Vereinigten Staaten unter⸗ ützt werden.“ ö ͤ . . der »Correspondencia« hat der Marine-Minister Befehl stillen Ocean ftationirenden Ge⸗

beruht auf einer Erfindung. Wahrscheinlich

Verhafteten eine besondere Untersuchungs⸗Kommission eingesetzt is

Einer anderen Kommission ist die Entscheidung über die

zur sofortigen Heimkehr des im schwaders ertheilt. . J ö Nachrichten aus den Provinzen zufolge, gehorchen die Progres⸗ sisten überall der Vorschrift ihres Central-Ausschusses und enthalten ahlen. ö 3 Nach dem »Corriere dell' Emilia« sollen die Be⸗ festigungswerke von Bologna bedeutend verstärkt, namentlich an den Forks der ersten Linie bedeutende Veränderungen in Bezug auf die Aufstellung der Geschütze vorgenommen werden. ; Man' liest im - Giornali di Napoli vom 28. September: „Wie man uns versichert, sind die meisten aristokratischen Familien, welche sich nach den Ereignissen von 1860 nach Paris flüchteten, entschlossen, zurückzukehren. Man nennt unter anderen die Familie des Prinzen von Angri, des Prinzen von Eboli, des Prinzen von Comigliano und der Herzogin von Cajaniello.. . In Neapel ward am 28. September der Gerant des Blattes Pensiero« wegen Beleidigung des Kaisers der Franzosen zu drei⸗ monatlichem Gefängniß und einer Geldbuße von 100 Fr. verur- theilt. Einer der inkriminirten Artikel trug die Ueberschrift »Caino

aparte. Dench u giand und Polen. Aus Warschau, 3. Oktober, Dem Vernehmen nach hat die

wird der »Osts. Z.« mitgetheilt: polnische National Regierung ihre frühere Verordnung, wonach die Hinrichtungen durch Morde an rufsischen Offizieren gerächt werden sollten, ganz kürzlich zurückgezogen, und dagegen beschlossen, vor⸗ läufig gar keine Todesurtheile durch sogenannte Gendarmen mehr vollziehen zu lassen, um ihren Mitbürgern die bisherigen Folgen zu ersparen. Innerhalb einiger Tage sind 13 polnische Gendarmen auf⸗ gefangen worden, welche an früheren Mordthaten betheiligt sein sollen, und sobald ein neuer politischer Mord stattfindet, sollen sofort 1 Gen⸗ darmen erschossen werden. Seitdem die Verschließung der Hausthüren angeordnet ist, und die Hauswirthe dafür verantwortlich gemacht werden, erfährt man nichts mehr von Besuchen der Steuererheber zum Nationalfonds. Auch gegen den Einfluß der bisher mit großen Vergünstigungen ausgestatteten sogenannten katholischen Wohlthätig . Feits Vereine, an deren Spitze der Conspiration verdächtige Personen, besonders katholische Geistliche, stehen, sind durch Unterordnung der Schulen, Taubstummen⸗ und anderer Lehrinstitute unter die Regie⸗ rungs Kommission des Geistlichen und Unterrichts Schritte gethan worden. General Czengeri hat am 22., 23. und 24, vorigen Monats im Radomschen die Insurgenten unter Chmielinski Über acht Meilen verfolgt, mehrmals Gefechte gehabt und die Infanterie der Aufständischen mit großem. Verlust ge⸗ schlagen, während die Kavallerie durch die russischen Dragoner pollständig vernichtet sein soll. (Die Chmielinskische Bande hat am 30. September noch fortbestanden. S. unten.) Auch 2* Meile von Warschau fand vorgestern ein kleines Gefecht statt, in welchem die Insurgenten geschlagen, und fliehend von den Russen verfolgt wurden. Auf 11 Tage ist hier fast in allen Häusern starke Einquartierung angesagt und bereits eingetrossen.

den hat. zu konfiszirenden Häuser übertragen. stellen es entschieden in Abrede, daß in den Zamoyskischen Häusern

Thatsache wird nun aber von einem durchaus glaubwürdigen Mannt, der vor einigen Tagen aus Warschau angekommen ist, mitgetheilt, daß im Zamoyskischen Palais mehrere Convolute amtlicher Berichte

und Galizien gefunden worden sind, die freilich nicht aus der letzten Zeit, sondern aus dem Winter und Frühjahr datirt sein sollen. Dieser Fund hat zu dem Schlusse geführt, daß manche Bewohner des Zamoyskischen Palais der Leitung des Aufstandes sehr nahe ge⸗ standen haben. Dies erklärt die strenge Behandlung des jungen Grafen Stanislaus Zamoyski, der sogar in Fesseln gelegt sein und sich in Einzelhaft befinden soll. Dänemark. Kopenhagen, 3. Sitzung des Reichsraths erhob sich um die gegen die Annahme des Entwurfs gestern geltend gemachten Bedenken zu zerstreuen. Er hob hervor, 1858 Ereignisse eingetreten seien, Entwickelung, wie sie jetzt vorliegt, geführt haben.

Oktober. In der heutigen

Er glaube nicht

Mitglieder auf ein Jahr zu verlängern, die allgemeine Stimmunz für sich haben werde, die Entwickelung der Verfassung auf ruhigt Zeiten zu verschieben, wie es von mehreren Seiten gewünscht wor den, stimme weder mit der allgemeinen historischen Erfahrung, noch mit der von uns 1848 gemachten überein. Die Annahme des Ent— wurfes würde, weit entfernt die Schwierigkeiten der Stellung zu ver— mehren, im Gegentheil unsere Stärke wachsen machen. Die Haupt. punkte des neuen Gesetzentwurfs sind: Einsetzung eines Folksthing mit einem populairen, eines Landsthings mit einem konservativen Gepräge und Beibehaltung des Normalbudgets. Diese Hauptpunkt müßten festgehalten werden, wenn sie auch in der Ausführung der Einzelnheiten einige Veränderungen erleiden könnten. Ueber— haupt sei die Regierung Aenderungen durchaus nicht abgeneigt wenn sie sich nicht mit den oben angeführten Hauptpunkten im Widerspruch befinden. Die Behauptung Zweck des Entwurfs sei, die besonderen Vertretungen ßiren, sei ganz unrichtig, selbst wenn es dazu käme, Minister für ein Glück ansehen würde, daß die

zu absot— was der besonderen

denen des Königreichs, jede für sich, genau eingehalten werden. sehr unpopulaire zu charakterisiren.

Grundgesetze des Königreiches übereinstimmen, gegen den Entwurf zu stimmen. erhob sich der Minister des Innern.

Der Verfassungs-Entwurf wurde heute Abend in erster Be handlung beendigt. Der Uebergang zur zweiten wurde mit 38 gi gen eine Stimme (Andrä) und Ausschuß von neun Mitglieden

beschlossen.

Ein russi⸗ sches Corps von einigen 20 Tausend Mann kommt zu täglich eini⸗ gen 1000 Mann mat der Petersburger Bahn an, und geht Tags darauf mit der Wiener Bahn weiter, um an der oͤsterreichischen Grenze aufgestellt zu werden, damit den Insurgenten die Wassenzu⸗ fuhr und Zuzüge aus Galizien abgeschnitten werden. ; Von der polnischen Grenze 1. Oktober, meldet dasselbe Blatt? Am 30. v. M. fand in der Woywodschaft Krakau unweit

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff schen Telegraphen · Büreau.

Des Städtchens Lelow wieder ein größeres Gefecht statt, in welchem

. 22 ö 9 5 z[ömAFi 82

die vereinigten Insurgenten Abtheilungen unter Chmielinsti, Iskra Cor fu, Montag 5. Oktober. mer heutigen Sitzung die Annexion

Griechenland mit Dank angenommen.

Das jonische Parlament hat i

mehrstündigem Kampfe ge lagen wurden. Der ,, ,, hef ; 6 Cc der jonischen Inseln 4

Verlust der Insurgenten, die etwa 150 Mann stark waren, wird auf circa 109 Todte und Verwundete angegeben. Nicht geringer

seine Treue gegen die rufsische Regierung eidlich zu erhärten habe, ist diese Nachricht da⸗ durch entstanden, daß für die aus den beiden Zamoyskischen Häusern

die über die Schuld oder Unschuld eines jeden Einzelnen zu entschei. Die polnischen Zeitungen

irgend etwas Kompromittirendes gefunden sei. Als völlig verbürgte

und Korrespondenzen der National Comité's von Litthauen, Posen

der Conseilspräsident zuerst

daß seit dem 6. Novembet welche mit Nothwendigkeit zu det

daß Winther's Antrag, die Wahl der jetzt im Reichsrath sitzenden

Tscherning's, daß es dei

Angelegenheiten vor den schleswigschen Reichsraths⸗Mitgliedern und behandelt würden, würde di Grenze zwischen gemeinsamen und besonderen Angelegenheiten dot Nach dem Conseilspräsidenten ergrif B. Christensen das Wort, um die Bestimmungen des Entwurfs all Da er nicht die Hoffnung hegt! daß die Regierung auf Aenderungen eingehen würde, die mit den so sei er entschlosse⸗

B. Christensen zu widerlegen

2041

Kopenhagen, Montag, 5. Oktober, Abends. Der Reichsrath wählte in seiner heutigen Sitzung einen Ausschuß von neun Mit⸗ gliedern zur Berathung des Grundgesetzes.

Prinz Oscar von Schweden ist in Glücksburg eingetroffen, wohin sich heute Abend auch sämmtliche Minister zur Feier des morgen stattfindenden Geburtstages des Königs von Dänemark be⸗ geben werden.

Gewerbe- und Handelsnachrichten.

Berlin, 4. Oktober. In dem Zeitraum vom 1. bis 15. September wurden * Steinkohlen,

Braunkohlen und Coals.

Transport⸗ weise

Torf

Brennholz Tonnen. Klaftern. 72603 7749) 68042 55873 46 128476 6851 D ; 2678 10115

in Berlin ein, geführt:

zu Wasser gu Eisenbahnen

Summa

. zu Wasser

auf den aus Berlin i., ausgeführt: Eisenbahnen

Summa

IM ar H t E. ωίν. Berlin, den 5. Oktober.

zu Lande: Hafer 1 Thlr. J Sgr. 6 FEE, auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf.

Fu Wasser: nl 2? hlt, 6 Ser. 3 F, [ JThlr. 18 Sgr. 8 Pf. uni Thlre' 15 Sgr. Grosse Gerste Thlr. 18 Ser. 9 Pf., àuch 1 Thh; 13 Sgr. 5 Pf. und 14 Thlr. 1 Sgr. 3 Ef. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf, auch 27, Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 3 Sgr. g PR., Futtererbsen 2 Thlr., aueh Tiir. 26 Sgr. 3 Ef.

has Schock Stroh ö 9 Thlr. 15 Sgr., zueh 9 1hlr. 15 8gr.

Roggen 1 Thlr. 22 Sgr.

und 8 Thlr.

Fer Centner Hen 1 Thi, aueh 25 Sg, geringere Sorte aueh 24 Sgr. der Scheffei 27 Sgr. 6 Pf., auch 22 Sgr. 6 Ef. und. 8gr. 6 Pf. und

KRkothschild 630

Kartoffeln, 1 6 6. 1ꝗ 8g8r. 3 Ef.

metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch

E erliner diet eck ehh race vom 6. Oktober. Weinen leo 50 62 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 513 Thlr., weissbunt poln. 56 Thlr. ab Boden, kein desgl. 589 Thlr. ab Kahn hex. Roggen loFeo neuer 05 4 Thlr.; kein desgs. 41 4 Thlr. bez.

zehwimnfend 2 Ladungen neuer 40. Thlr. bez., Gktoher u. Oktober-No- vember 364 - 365 363 37 Fhlr. bez. u. Br., 363 6. November - De-

amber 3 5JJ == 37 —- 375 Thlr. bez. u. Br; G., Dezember - Januar

375 = Thlr. bez., Frühjahr 38 * Thlr. bez. u. Br., 3 G., Mai-Juni 9375. Bank- Actier, 790.09. Nordhahn 164.06. National-Anleihe 81. 80.

39— * Thir. bez.

Gerste, grosse u. Kleine 33 —- 39 Thlr. pr. 17509 d.

Hafer co 23 - 25 Thlr., warthebrucher 237 Thlr. ab Kahn bez., Liekerung pr. 0Oktoher 23— * Thlr. bez., Oktober-Bovember 227 - Thlr. bez., November - Dezember . bez., Mai-Juni 235 Thlr. Br.

Erbsen. Koch- und Futterwaare 446 48 Thlr.

Winterraps 88 91 Thlr.

Winterrübsen 86— 88 Thlr.

kübsl loco 123 Thlr. bez., 44 Br., Okteber 12 - * —- 3 Thlr. ber. n 6 nn. Okteber- November 125—- Thlr. bez) u. G., dz Br., Kovemnber - Bezember 128 Thlr. bez. u. G., 4 Br, December- Januar 12 Thlr. Br., April-Mai 123 * * Thlr. ber., Br. u. 6.

Leinöl 157 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 155 Thlr., Oktober 154 3 Thlr. bez. u. G., Se Br., Oktober November 1433 15 Thlr. bez., Br. u. G., Novem- ber-Heézember u. Dezember - Januar 144 4 Thlr. bez. u. G., 15 Br., April Mai 153 = 15. 4. Thlr. ber. u. Br., 153 G. Mai- Juni 1535 -= Thlr. bez.

Weizen ziemlich lebhaft. Roggen disponible fand nur in neuer Waare Beachtung und ist zu festen Preisen für den Konsum und Ver- sand gehandelt. Termiue verkehrten heute in fester Haltung und wur- den Anfangs sämmtlieh besser pezablt, konnten die Avance aber nicht völlig behaupten, da die Stimmung etwas ermattete. Gek. 16,000 Ctr. Hafer Termine est. Rüböl war unter kleinen Schwankungen gleieh—- kalls fest gehalten und mussten bei überwiegender Nachfrage alle Ter- mine, hesonders der laufende Monat, wesenilieh höher bezahlt werden. Auch Spiritus schloss sieh in der Tendenz den übrigen Artikeln an und anhaltend gute Frage besserte die Preise nicht unbedeutend. Der Markt ehsiesst zu letzten Goursen in sehr fester Haltung. Gek. 30, 000 Quart.

Letßpzi6ꝶ, 5. Oktober. Friedrieh-Wilhelm-Nordbahn Leip- zig-Dresdner 358 B. Löbau-Littauer Littr. A. 3053 B., do. Littr. B 9 G. Magdeburg - Leipziger 241 B. Thüringische 1274 B. Anhalt- Dessauer Bank - Actien 7 G. Braunschweiger Bank - Actien Weimarische Bank-Actien —. Oesterr. National- Anleihe 723 G.

igt.

verändert, doch ohne Umsätze von Belang.

Weizen 2 Thlr. 20 Sgr.R, auch 2 Thsr; 18 Sgr. 6 P., auch

Wechsel 8335

Pesterreichisches National- Anlehen 71 IHesterreichische Kredit -Actien 194.

11 Ludwigshafen 102. Reuest österreichische Anleihe 87.

Br., Frühjahr 223 253 Thlr.

Breker, 6. Oktober, 1 Uhr 25 Min-, Nachmittags. (Lel. DeR. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 Br. Freihurger Stamm- Aeien 1345 Br. Oberschles. Actien Litt. A. a. C 156 G., do. Iitt. B. 1427 Br. Obersehles. prioritats - Obligationen Litt. D., proz. 6z Br.; do. Uitt. F., 45pror., 10126 Br.: do. itt. E.. 3 3prorz. 83 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 60 Br. FJeissc-Brieger Aetien 88; Br. oppeln- Taro iti er Stamm-Actien 617 G. Preuss. 5prez. Anleihe von 1859 1055 G.

Spiritus or. 0 pCt. Tralli 145 Thlr. Gel, Br. Wenen, weisse! 58 71 Sgr., gelber 57 64 Sgr. Roggen 42 49 Sgr. Gerste 33 40 Ser. Haker 23 28 Seęr. J

ei fsauer Stimmung waren heute die Course von Eisenbahn- Actien und österreichischen Estekten wiederum niedriger. Verkehr belebt. Schluss etwas fester.

Seettzm. 6. Oktober, 1 Uhr 35 Min. Kachmitt (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weinen 54 - 57, Oktober 56 bez. u. G.. Oktoher- November bez. u. Br., Frühjahr 58 G. u. Br. Kogsen 35 37, Ok- tober u. Gktober-Ho vember 353, Frühjahr 37 - 38 be. Rübol 12 bez, Oktober 127 bez., 123 Br., Oktober - November 12 Br., Erühjahr 1216 bez. Spiritus 1512 bez Oktober 15 bez. u. G., Oktober-HNovem- per 1433, Frühjahr 143 - 145 ber.

Harz henk g, 5. Oktober. Nachmitrass 3 Chr 16 Minnen. Etwas fester gegen gestern hei verhältnismässig ziemlichem Geschäft. Finn-= sändisefie Anleihe 8 G. Geld eher eine Kleinigkeit knapper. Wetter warm bei Regenschauer.

Schluss Tourse: Oesterreichische Rredit-Actien 82. Norddeutsche Bank 10663. National Anleihe 72. Oesterreichische 1366er Loose 863. 3proz. Spanien 1835 21proz. Spanier 465 Stie glit⸗ 4. 1855 —. Nexikaner 428. Rheinische 994. Nordbahn 623. Dis- conto 3, 3.

Gerréicemarkt. Weizen leo niedriger erhältlich, bei kleinen Umsätzen, ab auswärts slau, ab PDänemark billiger zu haben. Roggen joo stille, ab der preuss. Ostsee flau, Königsberg Frühjahr zu 60 . offerirt. Oel loco Oktober 27, Mai 26 fest. ruhig. Kaffeemarkt un- Link ofine Umsätze.

re En Ha ffrazet a. EI. 5. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 41 Minuten. Oesterreichische Effekten im Allgemeinen pei lebhaftem Umsatz wiederum billiger verhandelt.

Sehluss -- Course: Kassensehéine 1053.

Vereinsbank

Neueste Preussische Anleihe 1233. Preussis ehe Ludwigshafen - Bexbach 1433. Berliner Wechsel 54. Hamburger Wechsel s85. Landoner Wechsel 1177 Pariser Wiener Wechsc 1043. Darmstädter Bank- Actien 231. Leininter Kredit -Aectien 95 Lux, m- Spanier 523. Iproz. Sęganier 483. Spauische. Kredithank von Pereira =. Spanische Kreditbank won Kurhessisehe Loose 56 Badische Loose 3533. 1Eproz. Metalliques 573. 1854er Loose 82. Gesterreichiseh - franz sische Jesterreichische Bank- Antheile S20 Cesterreichische Elisabeth Bahn Hessische Ludwigsbahn 1273. Mainz- Böhmische

Darmstädter Lettelbank 251. burger Kreditbank 105. Z36rgz ent. öpror. Metalliques 64 Staats - Hisenbahn- Actien 190 Rhein- Nahe - Bahn 28.

Westhahu-Actien 712. Finnländisehe Anleihe 883.

rwitöera, 5. Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur) Bessere Stimmung. zpro. Metalliques 15 40.

(Wolffs Tel.

zpror. Metalligues 67.30. 1854er Loose Staats Eisenhan- Aetien- Certifikate 179.50.

baris 14.20 Böhmisehe Westhahn 1860er Leose 98. 15. Lombardisehe

Kredit - Actien 186 80. London 111.50. Hamburg 83 40. 57.00. Kreditloose 134. 60. Eisenbahn 246.00.

AnaBtL er cd nreh, Tel. Bur.)

hprot. Netalliques Lit. B. 85. 5proz. Metalliques 63 3. Netalliques 323. 5proꝛ. Oesterreichische National- Anleihe 68 Iro. Spanier 4873. 3pro). Spanier 515. Holländische Integrale 343. Mexi- käner 44. 5pro? Russen 2pro'. Stiegsit⸗ de 1855 90753. Wiener Wechsel 1027. Hamburger Wechsel, kurz 354.

Getreide markt (Sehlussbericht). Weizen flau. Roggen, breussi- scher loco 2 FI. niedriger, Termine unverändert. Raps, Oktober 69, April T2. Rüböl, Nozember 393, April 40.

L. cοτaαGνm. 5. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Türkische Consols 53.

Consols 83. 1proxr. Spanier 485 g34. eue Russen 922. Sardmier 883.

Getreidemarkt (Schlussbericht), Englischer Weizen langsam, preise wie am vergangenen Montage; in fremdem Weinen nur Detail- geschäft. Malzgerste einen Schilling niedriger. Hafer flau, neuer Hafer niedriger. Mehf langsam. Wetter re gneriseh.

LäEverFf Gol. 5. Oktober, Mittags 12 Lhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Preise fes).

Earls. 5. Oktober, Vachmittass 3 Lhr. Wolff 's Tel. Bur) Die Rente eröffnete zu 67.65. stieg auf 67.85, wich dann bis 67. 55 und schloss in träger Haltung bei vielem Angebot zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 eingetroffen.

Schliss- Course: 3prot ent. Kente 57 65. 4Iprozent. Rente ltalienische 5proz ent. Rente 73.55. Italienische neueste Anleihe 3zproz. Spanier 52. pro. Spanier 48 Hesterreiehische Staats-Eisen- bahn. Actien 40625. Credit mobilier Actien 1168.75. Lombardisehe Eisenbahn-Actien S 65 C0.

5. Oktober, Hachwittags 4 hr. Wolff s

Iproꝛ.

(Wolst's Tel. Bur.)

Mezikaner 414. 5preor. Russen