1863 / 235 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2042 Königliche Schanspiele.

Mittwoch, 7. Ottober. Im Opernhause. (183ste Abonne⸗ Der Feensee. , . Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber⸗ Melesville, aus dem Franz Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Musik von Auber. Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause. Im Schauspielhause (180te Abonnemens⸗Vorstellung Maria Begehren: Der Störenfried. Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. Gast: Frau nedig. Kleine Preise. Der Billet⸗Verkauf findet nur am

Ballet in K. Hof ⸗Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel ⸗Preise.

von Bulyorszky, vom Königlichen Hoftheater zu Dresden: Maria Stuart.

Oeffentlicher Anzeiger.

12912] Steckbrief. lig Spræe daz koniecana. Gegen den unten näher bezeichneten Tischler⸗ Krölewski sad powiatowy v Szamotufach, gesellen Karl Heinrich Wichmann ist die ge— dnia 30. Marea r. 1863.

richtliche Haft wegen schweren Diebstahls und vor⸗ Nieruehomosè w Szamotulach pod No. 71 6B.

sätzlicher Brandstiftung bes

haltsorte des 25. Wichmann Kenntniß hat, wird

wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent⸗ standenen baaren Auslagen und den verehrlichen 2861

Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ Mit Bezug auf unsere früheren Bekannt fährigkeit versichert. . uns verwalteten Fonds, welcher bestimmt ist,

Berlin, den 28 September 18655. Klein -Kinder. Bewahr ⸗Anstalten zu sichern und sie

Königl. Kreisgericht, . Kriminal. Abtheilung. Zeit zu unterstützen, dem Publikum Nachricht gegeben haben, Der Untersuchungsrichter. gendes zur öffentlichen Kenntniß.

Sig nalement. Nach unserer Bekanntmachun

Der Tischlergeselle Karl Heinrich Wich⸗ mann ist 22 Jahre alt, zu Pretzerredder in Hol⸗

stein geboren 5. 3“ groß, dunkelblond ohne Bart, Von den Dokumenten sind jedoch hier abzusetzen der Mund ist dick, aufgeworfen, die Unterlippe welche der Klein Kinder ⸗Bewahr . Anstalt Nr. 29 (Als—⸗ etwas herunterhängend. Bekleidet ist der Ange. loebensche Stiftung) eigenthümlich gehören.

schuldigte mit dunklem Tuchrock und eben solcher

Mütze. ; Einnahme pro 1862. Legaten Zinsen .. 25 Thlr. Sgr. Pf. Thlr.

2044 Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht zu Berlin. Erste (Civil /) Abtheilung,

angekaufte Doku⸗ mente

den 23. Juni 1863. ,,,

Das dem Victualienhändler Leopold Herbst ge— . hörige, zu Lichtenberg im Niederbarnimschen Kreise ge, nen belegten 692 belegene, im Hypothekenbuch von Lichtenberg e and inan Voß 1. Rr. 6 Fol. 26 verzeichnete Grundstück in .

Donnerstag, 8. Oktober.

m Opernhause. (184ste Vorstellung) Große Oper

5 Abtheilungen von Scribe und osischen übersetzt von J. E. Grünbaum. Ballet von Hoguet.

(181ste Abonnements -Vorstellung Auf Lustspiel in 4 Aufzügen von R. Be—

Tage der Vorstellung statt.

Rothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Samter, den 30. März 1863.

Das in Samter sub Nr. 716. belegene, den Marie und Carl Krauseschen Eheleuten gehörige Grundstück, abgeschaͤtz auf Sab) Thlr. zufolge der ein und Bedingungen in der enden Taxe, soll am 19. No- ormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

chlossen worden. Die polo? ona, do Maryi i Karola mallonköw Krause Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, nalezaca, osz acowana na 5160 tal. wedle tax) weil der 2. Wichmann hier nicht betroffen wor— mogaec] bys prrejrzanéj wra den ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufent e, j warunkami w registraturze ma y dnla 10. Listopada r. 1863., przedpo- aufgefordert, davon der nächsten Gerichts, oder Iüdniem o godzinie 1Ity w miejscu zwyklem Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig posie dien sadow)yeh sprredana. werden alle Civil⸗ und Militairbehörden des In— Wierzyeiele, ktorzy w2gledem ja kiejkolwiek und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den realnej Fretensyi, ktoöra siCg z RKsie Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungs. nie wykazuje, z ceny kupna swe zaspokojenie falle festzunehmen und mittelst Transports an die poszukuja, maja sie swemi pretensyami przed Königliche Direction hierselbst abzuliefern. Es edzia subhastacyinym 2gIosi.

z 2 wykazem hi- nebst Hypothekensch Registratur einzuseh

vember 1863, V

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen beim Subhastationsgericht zu melden.

j hipoteca ne

Bekanntmachung.

machungen, in welchen dereinst in Zeiten bei eintreten

vir über den Zustand des von Bestehen der hiesigen dem Bedürfniß auch in gewöhnlicher bringen wir hierdurch wiederum Fol—

der Noth das

g vom 24. Oktober 1862 verblieb ult. Dezember 1861 ein Bestand von

36 Thlr. 20 Sgr. 9 Pf. 2 Y *

Dokumente 4000

36 Thlr. 20 Sgr.

der Dorfstraße unter der Hausnummer 7, worin Gastwirthschaft betrieben wird, abgeschätzt auf

Hypothekenschein in unserm V. Büreau einzu⸗ für angekaufte Do-

sehenden Taxe, soll kumente 829 Thlr. 11 Sgr. Pf.

am 5. Februar 1864, Vormittags 11 Uhr— verlooste Dokumente = an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Verwaltungskosten 23 subhastirt werden, Legatenzinsen 0

846 Thlr. 883 Thlr

Summa der Einnahme

ö. . 3 Pf. 15.350 gII5 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Ausgabe pro 1862.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren

Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Die Dokumente befinden si

s diesen Fonds allen denen, we

12g? Bekanntmachung. 3 1 81 . h ͤ recht dringend zur geneigten Berücksichtigung zu empfehlen Die Witiwe Nichtes Anne Mate ged. ällbrecht, mission gern berelt, selbst die kleinste Gabe zu d

a e . ihre Bestimmung zu befördern. publizirten Testamente vom 14. September 1855 Derlin, den I. September 1863.

zu Schlieben, hat in ihrem am 12. August d. J.

dem in unbekannter Abwesenheit lebenden ö

d Kommission zur Verwaltung des 0 Horndrechslermeister Karl Albrecht Harn ser, Dtadtiath. hers ehren

girt, welche der Häupterkße Tischlergesell Friedrich Linienstr. 14. . ö 1

eine Summe von Fünfhundert Thalern le—

Farl Albrecht zu Schlieben, drei Monate nach Dahms, Prediger,

26 . 22. . J. erfolgten Ableben der Kurzestr. 2. estatriz zu zahlen hat. J Liebenwerda, den 29. September 1863. Wilhelmsstr. 29.

Königl. Kreisgericht. Lisco, Pred., . Kronenstr. 70

12911 Bekanntmachung. Dr. Marggraff , Stadtv.,

Die Eheleute Kaufmann Jordan Bendig zu Sophienstr 12. Hamm und Clara Bendix, geborene Löwenstein, Splittg er ber Rentier, bon hier haben in dem am 29. September d J. Wilhelms str. G8. gerichtlich abgeschlossenen Vertrage jede Güter⸗ zemeinschaft fowohl rücksichtlich der Substanz als 2834]

bes Erwerbes ausgeschlossen, welches hierdurch Zur Beschaffung des Bedarfs an Leder, bekannt gemacht wird. Hanf, Leinenwaaren und Leinöl pro 1864 Mänster, den 1. Oktober 18653. haben wir einen öffentlichen Submissions⸗ Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Termin auf Donnerstag, den 15. Okto—

Summa der Ausgabe S892 Thlr

Vorschuß baar und Bestand in Dokumenten ch im Magistrats - Depositorio. lche die Wichtigkeit der Klein -Kinder und sind die unterzeichneten em erwähnten Zweck dankbar anzunehmen und an

11 Sgr 29 Sgr. *

Pf.

155225 Thlr. Bei dieser Gelegenheit erlauben wir Bewahr⸗Anstalten anerkennen, Mitglieder der Kom⸗

entralfonds für die hiesigen Klein⸗Kinder⸗Bewahr ⸗Anstalten. Stadtrath, Unter den Linden 51. Jürst, Fabrikbes. u. Stadtv. Chausseestr. 48.

H. Lietzmann, Kommerzien ⸗Rath,

Berner,

Knak, Pastor, O. Kunz, Apotheker u. Stadtv., Gartenstr. 23.

Adolph Lösche, Banquier,

Oranienburgerstr. 2 Schaner, Ren

Spandauer Brücke 2.

Tischmann,

Potsdamerstr. 105a.

Lüddicke, Bürger ⸗Deput., Friedrichsstr. 14. S ch lawi tz Buchhdlr., Schellingsstr. 6. Westphal, Major z. D. Adalbertstr. 39.

dant des Fonds,

Stephan Schlesischestr.

ber e,, Vormittags 10 Uhr, in unserem

, Dorotheen straße Nr.

n die Unternehmer auf, daselbst einzusehen und ihre versiegelt mit der Aufschrift

Geschäftslokale anberaumt und forder Lieferungsbedingungen Gebote schriftlich und

„Submission« an uns einzureichen. Mündliches

bot findet nicht statt. 26 den 30. September 1863.

Königliche Direction der Artillerie ⸗Werkstatt. pon Malinows ki. Schulze.“.

2905 Bekanntmachung.

ö Universitätsgut Koitenhagen, eine halbe Meile von Greifswald entfernt, an der von Greifs

wald nach Anclam führenden Chaussee gelegen und nach der neuesten Eintheilung 109 Morgen 33 MRuthen groß, soll zur Verpachtung auf 20

Jahre, von Trinitatis 1864 bis dahin 1884, 0s]

in dem „auf Dienstag, den 27. Oktober d. J.

Vormittags 10 Uhr,“

in unserm Geschäftslokale angesetzten Termin

öffentlich aufgeboten werden.

den Bedingungen in unserer. . Vochentagen während der Büreaustunden einge⸗

schen werden können und die Besichtigung des Guts nach vorheriger Meldung bei den gegen

wärtigen Pächtern gestattet ist. Greifswald, den T. Oktober 1863. Koͤnigliche akademische Administration.

2914 Bekanntmachung.

Der nach unserer Bekanntmachung vom 11 Gep- tember d. J. auf den 20. Oktober er. zur Aus bietung der für die hiesige Strafanstalt zu liefern

den Vapflegungs Gegenstände pro 18614 ange⸗ setzte Lizitationstermin ist wegen der an diesem Tage stattfindenden Wahlen aufgehoben und zu

dem gedachten Behuf ein neuer Termin auf Freitag, den 23. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr,

in unserm Geschäftslokal angesetzt, was hiermit

zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Naugard, den 5. Oktober 1863. Königliche Direction der Strafanstalt.

Es Bekanntmachung.

Der auf den 24. September d. J. angesetzt ge⸗ wesene jedoch aufgehobene Termin zum meist⸗ bietenden Verkauf von messingenen Kes⸗ feln und Schaalen, gelbem und rothem LCatun, gelbem und rothem Rollmessing, schwarz, gebeizt und geschabt, gelbem und rothem Draht, schwarz, gebeizt und blank, Kupferdrath, Stückmessin g, Schießklin gen, altem Messing un. Halb— produkten, so wie 145 Klftrn. kiehnen

Klobenholz, wird nunmehr am 13ten

ö ktober d. J. und in den folgenden = . 3. . in e f ge en ö * 1 2 9 8 6 5— . *

j 2 6 ö c .., 2 . 26S * . 3 . Tagen, mit Ausnahme der Sonnabende und und Regierungs ⸗Kommissarius für die Eisenbahnen des Königreichs Polen öffentlich stattfinden wird

Sonntage, von Morgens 8 bis Nachmittags 1 oder 2 Uhr, unter Zugrundelegung einer Minimaltage und gegen gleich baare Bezahlung abgehalten werden. Die Minimaltaxpreise nebst Verkaufs] bedingungen liegen zur Einsicht hier aus, können auch gegen Copialien in Abschrift mitgetheilt wer den. Für diejenigen, welche bereits im Besitz der⸗ selben sind, wird bemerkt, daß Abänderungen da⸗ bei nicht stattgefunden haben. Sollte der Tag der

Urwahlen in die Verkaufszeit fallen, dann wird an demselben die Auction ausgesetzt.

Nessi d 2ten . ö. , effing werk Neu stadt / W. den 2ten nehmens dieselben Rechte, wie die Inhaber der nicht amortisirten Actien, jedoch mit Ausnahme der

ersten, in den Amortisations ⸗Fond slleßenden fünf Prozent der Dividende.

Oktober 1863. Erhardt, Königl. Hütten -Inspektor, als Auctions⸗Kommissarius.

Bergbau ⸗Actien⸗ esellsch af t Weich sel ˖ Thal.

Die Actionaire der Kergtaꝛ · Aickien. Gesellschaft Weichsel· Thal werden hierdurch gemäß des 8. 1 der Statuten zu einer außerordentlichen General⸗

Versammlung auf

Montag, den 26. Oktober d. I. Vor

mittags 11 Uhr im Saale des Mo— ritz- Hotel zu Bromberg eingeladen. Tagesordnung: 3 Ertheilung des Zuschlages für das auf sämmt⸗

Stück 2 J I0 Fres. 125 Rb. S.) werden hiermit benachrichtigt, daß die 3te öf

2043

liches Besitzthum der Gesellschaft abgegebene Schmelz und Guß-⸗Eisen, Eisen⸗ Meistgebot von 40, 160 Thlr.

b) Beschlußfassung über Erledigung eines mit einer Raschinenbau Anstalt wegen Lieferung der zweiten Presse geschlossenen Vertrages, ö. ormittags 11 Uhr, and Lvent. Ausgleichung der wegen verspä . in unserm Geschäfts Lokale auf hiesigem Bahn ; teter Lieferung festgesetzten Conventionalstrafe. hof anberaumt, bis zu welchem die Offerten

) Beschluß über die Vertheilung des Gesell. frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: schafts.⸗ Vermögens nachdem die am Zosten „Offerte zum Ankauf alter Materialien März c. gewählte Kommission das Mandat bei uns eingereicht sein müssen. niedergelegt hat. . Tie Verkaufs- Bedingungen und die spezielle

Bromberg, den 16. September 1863. Nachweisung der zu verkaufenden Gegenstände

Der Verwaltungsrath. liegen in den Wochentagen, Vormittags / im vorbezeichneten Lokale, so wie in den Bau- Ab- theilungs⸗Büreaus zu Breslau, Görlitz und Guben

Königliche Niederschlesisch⸗ zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ Mär is ;. schriflen derselben gegen Erstattung der Copialien Mär kische Eisenbahn. in Empfang genommen werden.

Die auf unsern Bahnhöfen angesammelten Berlin, den 24. September 1863.

Pachtliebhaber werden zu diesem Termine mit alten unbrauchbaren Materialien, als: Königliche Direction

dem Bemerken eingeladen, daß zum Bieten nur diejenigen zugelassen werden können, welche sich vorher bei uns über ihre persönlichen und Ver mögens · Verhältnisse genügend ausgewiesen haben, daß die der Verpachtung zum Grunde zu legen · erer Kanzlei an den;

Eisenbahn - Schienen, Schmiede, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

msn Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

. In der am 12. d. Mts. stattgehabten außerordentlichen General ⸗Versammlung der Älctionaire der Bergisch Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft ist die zu einer gül- tigen Beschlußfassung erforderliche Anzahl Actien nicht vertreten gewesen; die Herren

. Nctionaire werden deshalb zu einer neuen außerordentlichen General · Versammlung

auf Samstag den 31. Oktober gur. Vormittags 10 Uhr, km Stations- Gebäude hierselbst

eingeladen, um nach Stimmenmehrheit der alsdann anwesenden Actionaire endgültig Beschluß zu fassen:

1) über die Herstellung einer Zweigbahn-Verbindung zwischen Styrum und Ruhrort, 2) desgleichen zwischen Barmen -Ritkershausen und Lennep und Remscheid, 3) desgleichen zwischen der Elberfeld⸗Cölner Linie und der Stadt Solingen, ) über die Bevollmächtigung der Königl. Eisenbahn Direction und der Deputation zu Verhand- lungen Behufs der Verschmelzung der Aachen Düsseldorf Ruhrorter mit der Bergisch⸗Märki⸗ schen Eisenbahn. . Zur Theilnahme an der General -Versammlung haben sich die Actionaire bei der Königlichen Eisenbahn - Direction oder bei einem öffentlichen Notar und zwar durch Vorzeigung der Actien inner- halb der drei letzten Tage vor der General ⸗Versammlung, demnach spätestens am 36 Oktober er. während der Geschäftsstunden bis Abends 7 Uhr

zu legitimiren. Anmeldungen am Tage der General-Versammlung werden nicht an genommen werden.

Elberfeld, den 18. September 1863. Der Vorsitzende . der Deputation der Actionaire Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft. In Vertretung: W. Ulenberg.

. Warschau-⸗Wiener Eisenbahn.

Die Inhaber von Obligationen der Warschau⸗Wiener Eisen bahn ˖ Gesellschaft 1ster Serie, (19200

fentliche Verloosung derselben behufs planmäßiger Amortisirung am 28. Oktober d. J., um 1 Uhr Nachmittags,

in Warschau im Konferenzsaale des Bahnhofsgebäudes stattfinden wird. . .

Die Nummern der ausgeloosten Obligationen, wie auch die Firmen zu Brüssel, Paris, Berlin, Amsterdam und Warschau, wo vom 2. Januar 1864 ab dem Texte der Obligationen gemäß die Ein⸗ lösung der ausgeloosten Stücke geschieht, werden rechtzeitig in den Gesellschaftsblättern bekannt gemacht.

Warschau, den 22. September 1863. ;

Der Verwaltungsrath der Warschau ˖ Wiener Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Warschau-Wiener Eisenbahn. fit Bezug auf S. 44 der Statuten der Warschau⸗Wiener Eisenbahn ⸗˖ Gesellschaft wird hiermit zur Kenntniß der Herren Actionaire gebracht, daß die vierte Verloosung der zu amortisirenden Actien den? 8 Oktober d. J., früb 10 Uhr. 61 im Sitzungssaale der Gesellschaft auf dem Bahnhofe zu Warschau im Beisein des General -Inspektors

Die Rummern der voll eingezahlten Actien werden den 26. Oktober in die Verloofungstrommel eingezählt, und es können die Herren Actionaire, so wie das Publikum sowohl der Einzählung der Nummern, wie auch der Verloosung selbst beiwohnen. . .

Vierzehn Tage nach der Ziehung werden die geloosten Nummern in den Gesellschaftsblättern be— kannt gemacht. . ö et.

Die gezogenen Actien werden im Nennwerthe von Rb. S. 100 eingelöst, und ist darin die ge⸗ leistete Einzahlung von Rb. S. 60 und die auf jede Actie entfallende Prämie von Rb. S. 40 in⸗ begriffen. 2 .

Die Einlösung sowohl, wie der Umtausch der geloosten Actien gegen Genußscheine (a etions de jouissance) geschieht gleichzeitig mit der Auszahlung der Dividende des Betriebsjahres 1863 im Mo—

nate Juli 1864 und wird darüber das Nähere seiner Zeit bekannt gemacht werden.

Sie Inhaber der Genußscheine (actions de jouissanee) behalten an den Erträgnissen des Unter-

Warschau, den 22. September 1863. . in . Der Verwaltungsrath der Warschau Wiener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

2909 4 gie das Forstrevier Oranienburg finden pro 1863 und 1864 folgende Holzlicitationen, sämmtlich

an Montagen von Vormittags 10 Uhr ab im Gasthofe »zur Sonnen zu Oranienburg statt,

und zwar bis 11 Uhr unter beschraͤnkter, hierauf unter freier Konkurrenz. 2 ;

) am 12. Oktober 1863 6) am J. März 1864 11 am 38. August 1864 2 * 9. November * H * 141. April * 125 9 12. September 35 * 14. Dezember ,, 135 7 10. Oktober 3 11. Januar 1864 8 1 * 12. November 55 » 8. Februar y a , 15 2 12. Dezember Forsthaus Oranienburg, den 2. Oktober 1863.

Der Königliche Oberförster

Frhr. von Rechenberg.