2054 2055
das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1866 ab in dem Bekanntmachung. . I von den Steuer -⸗Kredit: Kassen scheinen aus dem - Belgien. Brüssel, 6. Oktober. Der König hat heute
,,, n,, ,,,, nir he dee, ne i'. 6, Ha,, dee, were len, e,
den Til Sfonds du roßere Ausloosungen zu verstärken Jo wie mmt⸗ oönigli Akademie di hend ührten Vorl ] Lit. A. . T r rst einige Zeit in aden ⸗Baden aufhalten. — Da der Kön — 24h d, nn, . wühfebend ansgelthttt nr gien Rr. 1034. 1166. 1469. 1540. 2017. 2921. 3300. 3688. 3705. wahrscheinlich zur Zeit der Kammer⸗Eröffnung (am zweiten harm
liche noch umlaufende Schuld verschreibungen bn kündigen. Die ausgeloosten, und ebungen gehalten werden: Nr.
so wie die gekündigten Schuldverschreibungen r in er Gr ihn e en e runde . Uöthei lung): Dienstag, Mittqwet . 4111. 4196. 1299. 4885. 999. 5159. 5188. 558i. 5852. ber-⸗Dienstag) noch nicht zurück ist, so wird auch die diesjährige
ö e , ge ,,. bir gegen un Serncbens vor nig aher, , . öh. ö kal ,n, s Otra
erfolgt vier, drei zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem rath⸗ ott ner). ö 6. . r . w . n,, * ritann und Irland. * 1 er. .
Ain ble te! der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, so wie in dem Pill 1 Salinenkunde: Montag von 4 — 5 Uhr (derselbe). (. 6 i. 1 3 . 166. 19h 13 . 5 . wn, ,. ö i, ,, 23 . . ö . 8. . ö 3 . e e
kaller Kreisblatt und dem Königlichen Staats · Anzeiger c. Allgemeine Hüttenkunde: Täglich von 8— 9 Uhr (Ber; 4 e we, s g . nen. Bis zu dem Tage, wo ge sehergestalt das Kapital zu entrichten isti Referendar Dr. Wedding, in Vertretung des Dr. 0rd 1 1320. 15,634. 14011. 14266. Boden empfing ihn der griechische Konful und General Sutton, der ; . pon Lit. B. à 500 Thaler: Kommandant der Garnison; und nach kurzem Aufenthalte setzte er
wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am 14. Jul, D Priobirkunst auf trocknem Wege: Montag von 9— . . . ̃
jeden Jabres, von heute an gerechnet mit funf Prozent jährlich in . von Hhilr⸗ Uhr reo ü 1 Rr. 225. 753. 818, 1360, 1770. 2342. 2583. 2643. 2877. 3003. seine Reise nach London fort. An der Vickoriastation bewillkomm⸗
,, le e rer,, , , , , e n, ,, e,,
Aus e 2 erfolgt ge l= Analyfe: 5973. ; 6589. . e. . , n na arlboroughhouse. 06 D d 8 * . ö. . . J ? . ö. 6 *. S* z 2 02 2 256
. ö . W h fen s . a) y, (qualitativ und quantitativ): Täglich vn , ,. von Lit. D. à 100 Thaler: , . ,, 1
der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. 98 12 und 2— 4 Uhr (Dr. Finkener); ö . e,, * ; . ! . e mes 2 in zu der Erklärung ermach=
er 36. i , . nah ge n feln Schuldverschrei. p) für Anfänger (qualitativ): Dienstag! und Donnersu Nr. zt 280. 25. ola. 3. 111. 1319. . 2b22. 2637. tigt: daß König Georg, wenn er in Athen ankommt, seine Residenz
bung sind auch die dazu gehörigen Zins-Coupons, der späteren Fälligkeits · von 2 — 4 Uhr (derselbe). (. 2932. 3149. 3209. 3276. 3379. 3177. 3826. A178. 4790. in dem von dem Exkönig Otto erbauten Palaste aufschlagen wird.
Termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins- Coupons wird der Betrag Mechanik (1. Abtheilung): Dienstag und Donnerstag vn ⸗ 52149. , , 6. e, , . an — . ö 1 . i ö. n. ö. . 4
vom Kapital abgezogen. ; 2. 5—7 Uhr (Oberlehrer br. Bertram). ; von den euer ⸗Kredit⸗Kassen einen au em nich umhin kann, au ie Wünsche desselben betreffs seiner zu ünf⸗
1 gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig . Maschinen lehre (1. Abtheilung; Dampfmaschinen ! ; Jah ve 1836: tigen Residenz einzugehen « ;
dem Rückahlungs- Termine nicht erhoben werden, so wie die innerhalb 229 8 von Lit? A. à 1000 Thaler: , Oftober. Nach Berichten aus Suez vom 3. v. M. war
nn Montag und Sonnabend von 5 7, Mittwoch von 4 — 61) Rr. 68. 76 148. 235. 253. 297 in Melbourne vom 25. August die Nachricht z troff bag
r. 68. 76. 148. 238. 255. 8, 5. i richt eingetroffen, daß der
vier Jahren nicht erhobenen Zinsen ,, zu win , , id (R. R. Werner) as 2 ie Amortisation verlorener oder vernichteter Schuld. , n e. ; . ; ̃ 25 drieg i 8 ᷣ ie Maoris i . er elender gil menen Gerichts ⸗ Ordnung Y Gemei nes deutsches und preußische s Bergreh, Br. 81. 96 von Lit. B. 3 500 Thaler; y, n, . . ö ,,,, 1 ben J. Tit 2. ad hehr em Königlichen Kreisgerichte zu Pili— Dienstag, Donnerstag und Freitag von 4— 5 Uhr (GBergraß r. 8. 90. . ,, . ; Shanghai vom 20. August ist gemeldern 66 Titel 51 §. 120 sequ. bei dem Königlichen Kreisgerich zu P r, ,, e , g , g. fit von Lit. . C. à 200 Thaler: . ö Japan die Vertreibung der Ausländer offen proklamirt wor⸗ Zins-Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch Repetitorien und Colloquien über Mineralogie Nr. 24. 158. , e n. . ᷣ en sei. ; . . * ⸗ . b ; gie Außerdem wurden von den unverzinslichen Kammer“ Kredit⸗ Frankreich. Paris, 6. Oktober. Die Division der
soll demsenigen, welcher den Verlust von Zins- Eouponß vor Ablauf der Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend von 1—2 1h. , n,, m ,. ᷣ vierjährigen Wetzährung frist bei der Kreisverwaltung anmeldet und. den dae L n, lh er gor Dr. G. Rose). ö. Kassenscheinen Lit, E. 3 45 Thaler die Scheine Panzerschiffe besindet sich augenblicklich auf der Brester Rhede. Sie stattgehabten Besitz der Zins. Coupons du ch Vorzeigung der Schuldverschreie. 10 Desgleichen über Geognosie: Montag und Donnersn Mr. 36502. 12 603. 12620. 125629. 13,K360. 13720. 116659 und hat, ' wie die »France ⸗ meldet, auf See sehr schwere West⸗ und
bung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungs 5 — ⸗ * 9 14675 Südwest-Stürme zu bestehen gehabt und sich dabei ganz vortreff—= frist' der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins. 1 r, 1 ,, plinen: Fi,. ur Zahlung im Oster⸗Termine 1864 ausgesetzt. lich . Die 29 ige a . e. . . Coupons gögen Quittung aueges hlt werden. . Die Juhaber der vorverzeichneten verldosten und resp. zur Zah- steuerten sehr gut,
Mit dieser Schuldverschreibung sind 20 albjährige Zinscoupons tag von 5 —7 Uhr (Oberlehrer Dr. Bertram). t . e e er, , ü, , 2. . . .
vis kun Eine e , 36 10 3 * He Reer 36 Mineral- Chemie? Mittwoch von 3— 4. Sonnabend in lung ausgesehten Scheine werden hiermit aufgefordert, die Kabitelien Möarschall Zorey wird zum Iten d. zn St. Na ire er wart,
werden Zinscoupons auf fünfsährige Perioden ausgegeben. 3—5 Uhr (Professor Dr. Rammelsberg). gegen Rückgabe der Scheine und der zu den verzinslichen Scheinen Nach den (letzten Nachrichten der »Patrie« aus Madagaskar e t gehörenden Talons und Coupons mit dem Eintritte des Ostertermins (vom 7. September) wartete Kommandant Duprsé in den Gewässern
Die Ausgabe einer neuen Zinscoupon · Serie erfolgt bei der Kreis · 13) Zeichnen: . . . ö. . — , Kommunalkasse zu Pillkallen gegen Ablieferung des der älteren Zins 3 Vorträge über Projectionen und Schatten ⸗ Co) 1864, wo die Verzinsung der jetzt ausgeloosten Steuer⸗Kredit⸗Kassen⸗ von Tamatave immer noch auf Beantwortung seines Ultimatums.
ELoupons?. Scrie beigtdruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt seruc tionen: Dienstag von 10– 12 Uhr; scheine aufhört, bei der hiesigen Regierungs⸗Haupt⸗Kasse zu erheben. Dieses Ultimatum soll folgendermaßen lauten: »Ich will, daß man , n e,. , . a ng der I) ö gen im . nn. ö Du Merseburg, den 26. September 1863. Den von dem verstorbenen König Radama unterzeichneten Vertrag o. 8 ö P 1 ö 8 * . ' * ö 3 2 . . 12 . . , , , n, ,. W fill nden fte ö nerstag, Freitag und Sonnabend von 10— 12 1 Im Auftrage der Königlichen Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden: unangetastet aufrecht erhalte Wenn ihr dies nicht zugesteht, so gebe , n gen,. gegang . G. Hertz ey. Der Regierungs-Präsident ich dem französischen Konsul, Herrn Laborde, Befehl, seine Flagge Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter Mit Hinweisung auf die S. 9 — 11 der durch die Allerhöh Rothe. ein zuziehen e , ee d , der Fregatte „Hermione · zu. Ce. schrift ertheilt. Ordre vom 28. September d. J. genehmigten anderweitigen Vi . n, Im Weigerungdsalle ol Kommandant Duprs beabsichti. Pillkallen, den ten 186.. schriften für die Königliche Bergakademie« ergeht an diejenign nn, n , Stadt und Fort Tamatave zu untet— Die ständische Kommission für die Chausseebauten welche an den Vorlesungen theilzunehmen beabsichtigen, hierdun nehmen. ; hi im Pillkallener Kreise. die Aufforder ihre Gesuch 6 * n 6 fs Die »France meldet, daß der Kaiser gestern nach la Rochelle aeg orderung, ihre Gesuche entweder persönlich bei dem Unt fal . ben, erlte'übcz Poltiers nach Paris zurückteh Provinz Preußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. zeichneten, oder mit Beifügung der bezüglichen Atteste porte Teri i , ,,, 3863 66 . , ,, an, Zins Coupon unter der Adresse: »An die Direction der Königlichen Berga aden Der Ferien grdnung gemäß beginnt das Wintersemester 1863/64 am Italten. Turin, 5. Oltober. Der „Italie. zusolge wird zu der Kreis Zbligation des Pillkallener Kreises zu Berlin, Lindenstraße Nr 47“ einzureichen. t. Kleber , n, na fol der Marchese Pepolis italienischer Gescudter am Hofe von St. Peters= II. Emission Littr. ... Nr... über Thaler zu fünf Prozent Der Beginn der Vorlesungen wird demnächst durch Anschln Die Imma n eng won g er, en,, burg, demnächst auf Urlaub hier eintreffen. insen über..... Thaler Silbergroschen. i . n. e , . den 15. 16 214 unde z. Oktober er Der ehemalige englische Gesandte am Turiner Hofe, Sir J. Hud⸗ Zinsen über h ; 9 ; ̃ im Akademie Lokale, Lustgarten Nr. 6 hierselbst bekannt gematz Nachmittags 4 Uhr r . Hofe, Sir J. h Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rückgabe in werden. : im Universitats⸗ Geri ts Zinn 9 s son, hatte am 4. d. M eine Abschieds⸗Audienz beim Könige Viktor 5 Emanuel. Sein Nachfolger, Herr Elliot, wird Anfangs der näch⸗
der Zeit vom ten bis resp. vom ten Merl ĩ mi ,, . ö : ⸗ ; 27 ö, , jg. Sßliadtion' fü Berlin, den 5. Oktober 1863. Die vorschriftsmäßigen Erfordernisse dazu sind für Inländer und An— e,, zä ß und späterhin die Süßen der vorbenannten Rteis Obligation för gehörige der deutschen Bundesstaaten Sch ulzeu gnisse, und sollte das sten Woche in Turin erwartet.
das Halbjahr vom bis mit (in Buchstaben) Lottner, gr. J s ß ss. Lorri d H si ni ⸗ 2 ̃ reis. & x Ber Studium unterbrochen sein, auch Führungs- Atteste über die Zwischen⸗ Der Corriere elle Marche— versichert der König habe auf Thal minen irn f 1 36. german gahfe in Pagel. ö zeit; für Ausländer: Puff e oder sonstige Legitimationspapiere. ö Antrag des Kriegs⸗Ministers die flüchtigen Rekruten begnadigt, die Die ständische Kreis ⸗Kommission für die Chausseebauten im Pillkallener Kreise. , Jeder, welcher bereits Universiläten besucht hat, muß Abgangszeugnisse sich bis zum 9g. September freiwillig gestellt hatten und von einem La, nenen i ungültig, wenn dessen von n ,,, 366 Kriegsgericht , r,. e, . . ; Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach 6 . „Mimi ĩ Halle an . bre, ,,, . . ö Laut Berichten aus Rom vom 3. d. M. war ein Apotheker, der Fälligkeit vom Schlusse des betreffenden Justiz⸗Ministerium. Der Rektor der Königl. 6 Friedrichs . Universitat. bei dem man eine mazzinistische Druckerei entdeckt hatte, verhaftet Halbjahrs an gerechnet erhoben wird. . worden. Die Liste, auf welcher die Namen der Abonnenten der Der bisherige Gerichts⸗-Assessor Albert Aug ust From m hin durch den Verhafteten verbreiteten Zeitschrift verzeichnet waren, wird
rovin eußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. ; ( ⸗ ; . . 6 15 ü. 9. ö selbst ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Templin in zu gerichtlichen Verfolgungen Anlaß geben.
ur Kreis -Lbligation des Pillallener Kreises. zugleich zum Notar im Departement des Kammergerichts, mit . J Das Brigantenthum im Neapolitanischen steht gegenwärtig
564 K, gegen dessen Rückgabe zu der weisung seines Wohnsitzes in Zehdenick, ernannt worden. Nichtamtliches. wieder mehr in Blüthe, als noch vor einigen Wochen, und seit Ab—
. 5 J ung ö. . . J , lauf der den Räubern gesetzten Frist, bis zu deren Ende den sich frei⸗
ö . r . 6 . r ght. 65. , Sol Vtecklenburg. Sch e, . 7. . ,, willig den Behörden Stellenden eine Milderung der Strafe in Aus
der gteis dom: ml af zu Pillkallen nach Maßgabe der diesfãälli en, in 2im i ĩ j . . 6 e ,,. ,,, 1 un Hoheit . sicht gestellt war, d he seit dem 1. Oktober, haben mehrere verzwti⸗ r Tegen ien in Bestinmnangen. : 3 gen, Wꝛinisterium der geistlichen, unterrichts- und nach Ludwigslust zurückgekehrt, iwo auch Se. Königliche Hoher selte Gefechte Slatt gefunden,
illkallen, den t 8. Medizinal⸗Angelegenheiten. . Großherzog heute wieder eintreffen wird. . J Die „Gazetta di Torino« veroffentlicht folgende Depesche:
3 u. i. ᷣ . Dem Verneh ird Se. Königliche Hoheit am 15. d z w,. =, ,,. . em Vernehmen nach wir e. Königliche Hoheit d. Neapel, 4. Oktober. Der ehemalige Kavallerie Major, Baron
Die ständische Kreis. ommission fr die Cbausseebauten 4 33 n im Pillkallener Kreise. Der Licentiat der Theologie von Laskowski ist bei! nach Köln zum Dombaufeste reisen. (Meckl. Ztg) Eosenza, der sich unter der Anklage, in einz Verschwörung verwickelt
Gymnasium zu Deutsch-Crone als Religionslehrer angestellt wort Bayern. München! 5. Oktober. Die hiesige Zoll⸗Vor m zu sein, im Gefängniß befand, ist gestern Mittas nebst zwei Wäch⸗ ikkonfer enz. wird morgen Vormittag beginnen. Von den theil= kern, früheren bourbonistischen Soldaten, entwischt. Alle Bemühun⸗
Ministerium für San, i e und öffentliche nehmenden Staaten sind bereits hier anwesend die Bevollmächtigten gen, der Entflohenen wieder habhaft zu werden, sind bis jetzt umsonst ae en- Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Württemberg Ministerialdirektor von Geßler und Finanzrath gewesen. ö 3 6. Bekanntmachung. Riecke, von Frankfurt Zollrath Mettenius, von Hessen (Großherzog. Rußland und Polen. Won der polnischen Grenze, Zu Bernstadt im Negierungsbezirke Breslau und zu Neuhal— Bekanntmachung, s(sthum) Geh. Legationsrath von Biegeleben, von Nassau Geh. Rath 6. Oktober, wird der Osts. 3. berichtet: Nach Angabe polnischer denelcben im Regierungsbezirke Magdeburg werden am 10. d. M. die im Michaelis-Termine 1863 zu Mers eburg aus von Hemskerk; der Königlich hannover'sche Commissair ist noch nicht Blätter haben sich seit den Ende August und Anfangs September Telegraphenstationen mit beschräönttem Tages dienste lefr. 5. A des geloosten Steuer ⸗Kredit-Kassenscheine betreffend, eingetroffen. Die Ministerialräthe von Weber und pon Meirner gegen die Insurrection geführten Schlägen im Königreich Polen Ritglement für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗ Oester⸗ Bei der heute erfolgten Verloosung der im Jahre 1764, sor werden die bayerische Regierung vertreten. — Der Kaiserlich öster= folgende Insurgenten. Abtheilungen tbeils reorganisirt theils neu reichischen Telegraphenverein) cröffnet werden. der, anstatt der frühern unverwechselten und unverloosbaren Stel! reichische Sectionschef, Freiherr von Kalchberg, ist von dem Kaiser⸗= gebildet, theils sind sie in der Bildung begriffen. I. in der Woywod⸗ Derlin, den 7. Oktober 1865. scheine, im Jahre 1836 ausgefertigten Steuer Kredit · Kassenschi n lichen Rath Mayer und dem Kaiserlichen Concipienten Wörz begleitet. schaft Kalisch: I) die Slupskische Y die Matus ʒewichsche⸗ 3) die Par- Königliche Telegraphen-Direction. sind nachstehende Nummern, deren Realisirung im Oster · Trim . — 6. Oktober. Heute ist auch der kurhessische Commissair, Hr. czewskische; Woywodschafts Chef ist Kopernicki lin Stelle aczanom ti. Borggreve. 1864 erfolgen soll, gezogen worden: von Bode eingetroffen. (Bayer. Ztg.) JJ. In der Woywodschaft Krakau: 1) die Chmielinskische, 2) die 2
.