Aue Post-Anstalten des In und
2060 ö. ent beträgt: yu = S* P C6 w i cl E V Auslandes nehmen gestellun . was annement beträgt: sᷣ für Bern et e, , =, Berliner Börse vom 8. Oktober 1863. 1 Königli ch z . sche ke d e.
eilien der Monarchie nahe der Ceipzigerstr) ollen Th = (
— — 7 524 sgurs ] — vðs sen baimn-1ctien. — 424 — ne ö , . irener ssechsel-. Fonds- und Geld- (ours, Fisenbahn- Actien. G. ö 6
8 —
. z 1 t . tien. VW echsel-Conrse. Efandbrie ke. , .
Amsterdam Kurz 1 Kur- und Neumärk. 3 * Aachen-Mastriehter. 2 Mt. 3 4qdo. do. Berg. Märk. Lit. A.. Kurz Ostpreussische..... . Berlin · Anhalter 2 Mt. do. . Berlin- Hamburger.. Z Mt. Pommersche Berl. Potsd.-Magdeb. do. . Berlin · Stettiner Posensehe Bresl. Schw. - Freib. . do. ĩ Brieg · Neisse do. Cöln - Mindener Schlesis ehe — Magdeb. Halberst. . . Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. Litt. B z Magdeb. - Wittenb. . . Westpreussisehe .... 3 Münster- Hammer ... Nie dersehles. Märk. . Niederschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln Tarnowitzer Rheinische Fonds- Corse. Rkentenbrie ke. , , . iii Freiwillige Anleihe * Kur- und Neumärk.“« 7 Rhrt. Erf. Kr. Gladb. 35 99 do. IV. Serie Staats Anleihe von 1859. * Pommersche Stargard- Posen 35 Nied. Lweigb. Lit. C. dito v. 1854, 1855, 1857 — Eosensehe J Thüringer 1287 Ober- Schles. Litt. A. dito von 1859 „ Preussisehe 98 Wilh. ICosel-Odbg.) — 605 do. Litt. B. dito von 1856 Rhein- und Mestph. do. (Stamm-) Prior. 45 do. Litt. C. dito von 1850, 1852 „ Säehsis ehe do. do. do. 5 do. Litt. D. dito 8Sehlesisehe . do. Litt. E.
dito do. Litt. F. Staats · Schuld. Sehen br. Wilh. St. V. )7IIlIS. Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr.
Cur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiebbau- Obligationen. Berliner Stadt - Obligetionen. dito dito Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
Berlin- Hamburger .. Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B.
do. Litt. C. Berlin- Stettiner ..... 45 do. II. Serie 4
) do. III. Serie 4 do. IV- Ser. v. St. gar. 4 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
2 S —
Wien, str. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg sidd. W. 190 EI. FrłFf. a. M. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 1 Thl. Fuss 10990 ThI. Petersburg 00 8. R.
—
SIIIIISI1
C ö
94; 161 93
=
e 3 3 3. . 3
Bremen
. 1 z issi l i ü i 8 ;
t der König haben Alergnädigst geruht: Ke torte gtun wesen en, ,,! e g . .
9 2 — 9. ö 3 20 . ; ; i x . l Fem Obersten von Krosigk, Commandeur des Osipreuischen . 23 n, ö — zum Bau . Denn guments Nr. 8, den Königlichen Kronen-Orden dritter sammt⸗Betrage ö. . ; . is ö ßisch⸗ ] Ulanen ö. wel, Steuer. innehmer. Rechnungs⸗Rath Brunner der Eisenbahn von Ebrenbreitst ein bis zur preuß ( gie n dem Ober Packhofs · Inspektor Clericu s zu Danzig und nassauischen Grenze bei Horchheim. 149 hen ibnirten Haupt. Steuctamts · Assistenten. Tu szy ns ti zu Vom 16. September 1863 J lin den Rothen Adler - Orden vierter ,, . . 1 ; Spri in Hannover und dem ersten Vo . 3, Se; ööni , , Kette ., , General- Konsulats in Shanghai, Le⸗ Wir Wilhelm, von Gottes . ,, die des . gl e üer Kronen. Orden vierter Klasse, so wie dem Nachdem durch Uebereinkunft mit Unsere
maire, ᷣ ,
mpts ini it sellsch i ̃ übernommen, im 6 dem Rheinische Eisen bahn -⸗Gesellschaft die Verpflichtung übern sioni Steuer Aufseher Freudenberg zu Rimptsch und eu, ö r s i oblenz im Bau be— n n. 6 ö. zu Paruischt im Kreise Flatow das Allge⸗ unmittelbaren Anschluß einerseits an die bei K z . S )
inbri r d i ie von triff ererseits an die
? ᷓ riffene feste Rheinbrücke und and ö meine Ehrenzeichen zu verleihen. . rheinabwärts bis zur Landesgrenze herzustellende Bahn eine
Eisenbahn von Ehrenbreitstein bis zur dan e er ge , s . heim zu bauen und beschlossen hat! das zu . n D. ; . ber 1863 — Betriebsmitteln erforderliche Anlage Capitol 6. e r, un Hohe Allerhöchster Erlaß vom ,,, chte laufe von 750s000 Thalern die i , w betreffend die wer,, ö. . is 43 , . Heer le lle euszubringeñ wollen Wir er Kreis⸗ ährt i urch eine Prioritäts= h . für den , ö. 3 . 6. 1 , Gesellschaft Vehafs Erbauung 83 , , . issee von We tering ᷣ ; et ö fai Sorchheim, so wie Beschafft ; Chausse ü bis zur Ma n ster⸗Glanerbrücker strecke Ehrenbreitstein 35 ö die AÄufnahme dieser Anleihe Chaussee z ; d dieselbe erforderlichen Betriebs seben: »Siebenhundert g auf Metelen, und von bis zur Höhe von 7506090 Thalern, geschrieben: Sichen
Magdeburg Halberst. Magdeburg. Wittenb. Nie ders chses.-Märk. .
ö 38 — — ——
Se. Maiestä
1,
— L C C — 2
—
ö
= w
* *. . 26 1
4 X=
W . .
Pr. Bk. Anth. Scheine 4
.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 46 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. kheinisehe
Friedrichsd' or 113 113 ö do. vom Staat gar. Gold- Kronen 3. kö 9 6 Prioritũt s- 0 b lig. do. III. Em.v. IS 0
4
— ö
Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer do. do. von 1862 15 Thr. ..... .. =- L160 110 do. Il. Emission do. v. Staat garantirte do. II. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. do. do. II. Em. do. II. Emission Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. Berg. Märkisehe eonv. do. II. Serie do. II. Ser. conv. do. III. Serie ,, Stargard- Posen — — g feld 1 J . ö ö J d65. II. Emission 4 100 100 elder U Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. de. IV. Serie ... de n, Lz. h öh ibo Staats straße in der Richtun ö ö 4 den Inhaber lau— 1 do. V. Serie ... Thüringer eony 99 — bee Tena nnten Staatsstraße nach Ems Fünfzigtausend Thalern. gegen Ausstellung auf. den Wöangrion Das Pfund fein Silber do. Düsseld. Elbf. Pr. do. II. Serie se, Borghorst an der Rheiner Eisenbahn im Kreise ar! und mit Zins-Coupons versehener Prioritäts ö 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. Il. Ser, do . detten an der Münste rn R . irks Münster gestatten und in Berücksichtigung der Gemeinnützigtei . * e nn e gn . 3. Steinfurt, Regierun 3, . Unternehmens und in Gemäßheit des 5. . i, . o. do. II. Ser. Wilh. (Cosel · Odbg.) Unternegh g durch gegenwärtiges Privilegiun: Unere , dhe, Berlin Anhalter do. III. Emiss . a6 Lientiden Tage den Bau Mum 18 1 gegn d Obligationen unter folgen⸗ Berlin Anhalter . Nachdem Joh a,, . 24 , Chaussee k . . V . ,, Wetterin Rh . de n ertheilen: * ; ö . e , nn, Ocatsstaße in der Richtung auf den Bedingunge §. 1. ö. 19 V z 8 3 7 ö 8 *straß 8⸗ . . 2 . Michtamtliche Votirungen. mel len, und von Borghorst an der . , , Es werden bis zu ,, Oe e e ede olle. ir ᷣ . „ser. Rbeiner Eisenbahn im Kreise Ste , 2 lautend unter der z . Ef Br. 6ld. zk Br. 6ldi. f Br. T F. V. buten an der Münter ihnen Ei: e g erleihe Ich hierdurch den Kreist ede lber 20. baletalzt en häg nischen, Cisendahngesellschaft; nach ausl. Fisenbah z us. Fond Lf Br. 6d. . umasbezirks Münster, genehmigt habe, verleihe Ich Men e g unf é Wfrioritäts - Obligation der Rhei ; I Ausl. Eisenbahn-. Inländ. Fonds. 1 MSI. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose — S814 . ung,, ie. Er 9 hxiationsrecht für die zu diesen Chausseen er⸗ ö beiliegenden Schema . unter den fortlaufenden Nummern von Stamm · Actien. ö . 14 Braunschweiger Bank. 4 745 — do. neueste Loose. R 87 Stein urt be gr im leichen das Recht zur Entnahme der , . 3 u geferligt und von drei Direktoren, so wie dem Spe GKass. Vereins- BE-Aet. 4 * 1155 Bremer Ban 1— 106talien. Anleihe 7 pderlichen Grundstücke; slniglgchhöaterialien nach Maßgabe der für 1 bis 3730 aus geketscfschaft resp. dessen Stellvertreter unterzeichnet. Amsterdam. Rotterdam 4 107 106 Danziger Prizatbank - 10151095 Coburger Oredithank.- “ 83 3 Rhes. Stiegl. 3. An 5 895 —* Chaunsferbau und Unterhaltung. Materia lieg na cn . ag auf dlese Bal, wiretz zn der Geselschaft . eipn' ] bgedruckt de, er, , ,, 3 . 6 . Privatbank 4 — 10090 Darmstädter Bank 92 o. 536 6. *. 3 die Staats⸗Chausseen 6 e, n,, y. gegen Auf der Rückseite wird dieses Privilegium abge 1 Lrdwęgh. Lt. A. u. C. 4 128 127 Blagdeburger do. — 91 Dessauer gredit 4 45 v. Rothsehisd Est. ; 93 Straßen ugleich will Ich dem geng der . ; jähri k 4128 . 4 2 6 — ö . , ,,. r : ö ier Br inse rigen n, ,,. n. 4 65 54 Posener , , do. Landesbank. 4 35. : Neue Engl. Anleihe 3 1 . m 5 künftigen chausseemaßigen , . Das Darlehn trägt vier Prozent Zinsen⸗ welche in . * ordhb. (Friedr. Mi) — 62 Kerl. land. Geschkchf- d * 1085 Genfer greditbank... 4 g, . 4 Straßen das. Recht zur Erhebung 3 1 . Raten am 1. April und 1. Oktober Jeden . 9 Jahren ö ö , n ne ür 'die Staats ⸗ Chausseen Je 8 ecke werden den Obligationen von ze zu den Bestimmungen , . uselben ent⸗ Zu dem Zwecke werd Ablig e deine Aneveifung zur deueld-Tariss, einschließlich der in der n 3 Jins-doupons, jeder zu vier Yhaler, . 89 geltenden Chausseegeld Tariss Einzéere der sonstigen Zi . d schlossenen Schema s II. . rem nber die Befreiungen, so wie der ond Er mmerer Zins-Coupons nach den ange chlos ; kaltenen Bestimmungen über die 6 er Lief! Ve! Erhebung fernerer 3 5 Anwei zerden mit 1 . en usätzlichen Vorschriften, wie dies . ie Coupons und Anweisungen werden. r; Die Erhebung etre fenden . e een , angewandt wer⸗ und 11 ,,, ,, nn Ine ü dselttes versehen . n,, , . , ö. . ö. ö . die den Chausser geld. 36 . K err eckbcamten der Gesellschaft unterzeichnet. den, hierdurch ver Al z Bestimmungen wegen der un den die Zins-Coupons gegen Auslieferung vom 25. Februar 1810 angehängten Bestimmu! h . An Verfalltage werden die Zins, Caupons geen gern . Chaussee⸗ Wine. Vergehen auf die gedachten Straßen zur . derselben zum vollen d , ö är n ,, ö : . Ade ihn den Städten gezahlt, welche n dent, emittelst? ; J. 6, Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur , der Gesellschaft etwa noch außerdem vermittelst Bekannt
. r . se Gesellschaf die mit der Be—⸗ Mockau-R4san y. St g) ö ; öffentli iß zu bringen. igen bezeichnet werden. Die Gesellschaft hat di k be,, . , . J . e md. 1863. 6 der 36 Coupons beauftragten Kassen und
d Bankhäuser e. ö ; 5 ; ö . Ferit - Tnhaster 54 2 155 gem. Oberaehles. Lit. A. u. C. 157 a 1563 gem. Rhein-Nahe 25 2a 255 gem. BDordbahn (Friedr. Wilh.) 63 a . öffentlich anzuzeigen.
23 * — 6 er. Staatebasn 1066 2 gem. Genfer Creditbank 58 2 58 gem. Oesterr. Creitd S335 a 3 gem. Oesterr. neueste Loose Wilhelm. Die Ausreichung neuer Zins Coupons erfolgt nur gegen Aus
*. i ' isung. — * n l fe. im händigung der, der vorhergehenden Serre beigegebenen Anweisung
; 7 F ff . rr. 2 — 6 , je Befuaniß sich zur Verab olgung neuer durch die Frankfarte g gedrückt, das gen , . . mn, e, a , von Bodelschwingb. Graf von Itzenplitz. 9. K 46 die . Be⸗ ehr gering; Anhalter waren belebter und besser wegen der Mehr- Ein- ; . ie lung zintechen zu lassen. Beim Verkuste der An⸗
8 . n m. ins⸗Coupons- . An . ö ; weisung erfolgt die Aushändigung der neuen 3 h Redactlen und Nenbantur: Schmieger. den Finanz⸗Minister und den. Minister für Handel, 8. 9 den? Inhaber der Obligation, sofern deren Vorzeigung Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei . Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ͤ Ru dolph Decker). .
= = r = =
Se , . . . e , w . .
ö.
— w — —
r
*
, N .
. . .
S
Oester. franz. Staatsbahn 5 — 1055 Disc. Commandit-Anth. 4 1007 997 Geraer Bank 4 .
est südl. Staatsb. Lomb. 5 1473 1463 Schles. Bank- Verein e, d. — 1602 gothaer Privatbank. 1 837 Poln 9 tz- Obl.
. 1 5 111 ö PFommersch. Rittersch. B. 4 965 955 Hannoversehe Bank.. 4 160607 ö,, gg., dar 7 4 esthahn Böhm.)... 5 1 703 Preuss. Hyp. Vers.... 4 1117 — Leipziger Creditbank. 807 do. do. L. B. zor. —
4. do. o. Certif. .. 4 12 — L h Bank i me, n. ö uxemhurger Bank, .. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Ausl. Prioritãts- — e ,. 1etien. 8 . 10 6 Prämien-Anl. 3 ĩ 2 . esterreieh. Credit. ... lamb. St.- Präm. - Anl. — Belg. 9blig. J. de Est q ö Thüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. —
de Samb. et Meuse. 4 Wei . h . eimar. Bank Neue Bad. do. 35 FI. — ester. franz. Staatsbahn 3 2h Oesterr. Metall. ...... 5 68 che ed In 8t 6 3 63 Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 1 2
do. Nation. - Anleihe 35 Lübeck. Pr. A. ..... .. 3
4 5 4 5
ͤ
1111813
* 8 .