1863 / 238 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2064

hatten, und die Ankommenden mit lauten Grüßen und drei Hochs, zu welchen Prinz Alfred das Signal gab bewillkommneten.

Das gestern Morgen eingetretene Erdbeben ist nicht auf einen ganz engen Umkreis beschränkt gewesen. Außer von Liverpool und Hereford kommen Mittheilungen über eine Erderschütterung auch aus Derby, Nailsworth, Kettering, Great Malvern, selbst aus der un⸗ mittelbaren Nähe Londons, Hampsteat Seath. Die Richtung scheint von Westen nach Osten gewesen zu sein. In Hereford scheint der Stoß am stärksten empfunden worden zu sein; in Liverpool und der Umgegend wurden zwei deutlich geschiedene Stöße verspürt. In Stafford glaubte man schon um halb zwei eine leichtere Erschütte⸗ rung bemerkt zu haben, während der Hauptstoß übereinstimmend auf die Zeit zwischen 3 Uhr 20 und 25 Minuten angegeben wird. Von angerichteten Schäden hört man noch nichts. erinnern, daß ein gleiches Phänomen vor elf Jahren in England eingetreten ist.

Frankreich. Paris, 7. Oktober. Der Kaiser ist gestern Abend 5 Uhr hier eingetroffen und wird heute Mittag in den Tuile⸗ rieen Ministerrath halten.

Herr von Lesseps ist gestern in Marseille von Aegypten ange⸗ kommen und hat der Handelskammer bereits über die Suezkanal⸗ Arbeiten Vortrag gehalten. Er soll Willens sein, die Rechte der Compagnie zu behaupten. Der Vicekönig hat sich erboten, Franes zuzuschießen, damit den von Europa berufenen Arbeitern der geforderte Lohn gezahlt werden könne, zu ruhen braucht. Die Kommission, welche sich vom Stande der Arbeiten zu überzeugen hatte, hat mit einem Dampfer, den der Vicekönig ihr zur Verfügung gestellt, einen Ausflug auf dem Nil gemacht.

Portugal. Aus Anlaß der Niederkunft der Königin ist

eine Amnestie erlassen worden, welche namentlich die in der Amnestie Theilnehmer an der und Hohlwegen, die sie mit Reisigbedeckungen versehen, und müssen Sunger leiden,

vom 16. Oktober 1862 nicht miteinbegriffenen Militair-Revolte von Braga umfaßt. Aus Lissabon, 6. Oktober, wird telegraphirt: »Die Kaiserin der Franzosen hat dem Könige einen Glückwunschbesuch abgestattet; heute Nachmittag setzte Ihre Majestät ihre Reise nach Cadigx fort.« Italien. Aus Mailand wird der österreichischen General⸗ Korrespondenz berichtet, daß das ungarische Depot in Cuneo mittelst Erlasses des Ministeriums aufgelöst wurde. frei, eine dreimonatliche Gage als Abfertigung an die sür die italienischen Emigranten bestimmten wenden. Griechenland.

zu nehmen oder sich Werbbezirke zu

Die levantische Post hat Nachrichten vom

2ten d. aus Athen und Konstantinopel gebracht. In Athen dauerte die Ministerkrisis fort. In Betreff der unter Siegel gelegten Papiere schosse,

.

des Königs Otto hatte die Nationalversammlung beschlossen, daß die Privatkorrespondenz dem Könige unerbrochen Überliefert, die di⸗ plomatische dem neuen Könige unerbrochen übergeben, die innere Staatskorrespondenz aber veröffentlicht werden solle. Da aber der dänische und der englische Gesandte starke Einwendungen erhoben, so ist die Sache bisher unentschieden geblieben. Der englische Gesandte bat gedroht, falls Soldaten, die an dem Juni ⸗-Aufstande betheiligt, nach Athen kommen sollten, in Gemeinschaft mit der französischen und der russischen Regierung die Stadt zu okkupiren.

In Konstantinopel ist Zia Bey zum Justizminister ernannt.

Torfu, 6. Oktober. Im Palast des Tord'Oberkommissärs ist der Präsident des jonischen Parlaments mit der definitiven Ant— wort zu Gunsten des Anschlusses au Griechenland in solenner Weise empfangen worden. Geräuschvolle Freudenbezeugungen fanden statt.

Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze, 7. Oktober, erbält die »Ostpreußische Zeitung « folgende Mittheilungen Im Gouvernement Lublin ist seit der vor etwa 4 Wochen stattgehabten Niederlage der Lelewelschen

Insurgenten⸗ Abtheilun Stillstand in den kriegerischen Operationen sessen; es 4 20 e. . gerisch p stellen; es werde nicht die erlangten Vortheile dadurch aufgeben, di!

kingetreten. Die Russen benutzen diese augenblickliche Ruhe zur exe—⸗ kutiwischen Beitreibung der rückständigen Steuern und der Fourage⸗ Lieferungen für die Armee. Die zu diesem Zwecke verwendeten Detachements bestehen meist aus zwei Compagnieen Infanterie und ner Sotnie Kosaken. Die Bauern zahlen in der Regel gleich nach erhaltener Aufforderung; dagegen leisten

Städter häufig passiven Widerstand, und es muß die Strenge des Gesetzes gegen sie in Anwendung gebracht werden. Doch soll diefer Widersiand mehr in Zahlungs Unfähigkeit als in Patriotismus seinen Grund haben. Die in die Kreisstädte zurückkehrenden Erecutionstruppen bringen in der Regel zahlreiche Gefangene mit. Die Kreisgefängnisse sind daher noch immer mit politischen Gefangenen überfüllt. Die Kriminal⸗ Gefangenen sind überall anderweitig, meist in Klöstern untergebracht. Die Zahl der politischen Gefangenen kann in jeder Kreisstadt des Gouvernements Lublin durchschnittlich auf mindestens 1090 angenom⸗ men werden. In dem ehemaligen polnischen Liefland ist die In⸗ surrecticn, an der sich nur der polnische Adel und Tie römisch⸗katho⸗ liche Geintlichteit betheiligten, völlig unterdrückt und die Gefäng—= nisfe letren sich immer mehr. am 2X3. August von Dünaburg nach Sibirien ab.

ganze

ain]

3112

Er bestand

Man wird sich

3 Mill.

so daß also die Arbeit nicht

Den Offizieren steht es

fahren, seine Pflichten gegen Polen

die Gutsbesitzer und die

8 Thlr.

Der letzte größere Gesangnentrans

aus 53 Gefangenen meist adligen Standes, die sich direkt ode indirekt an der Insurrection betheiligt hatten. Seit Wiederherstellun der Ruhe in Polnisch⸗ Liefland ist unter den dortigen Einwohnd ein wahrer Wetteifer in Aleberreichung von Loyalitäts - Adressen 4. wacht. Alle Klassen, Stände und Bekenntnisse beeilen sich, den Kaiser und seinen Regierungs⸗ Organen die schriftliche Versicherun —ͤ ihrer Anhänglichkeit und Treue zu geben. Auch die Polen blen ö mit dieser Versicherung nicht zurück. Der polnische Adel, dessen Na hen durch die Insurrection allerdings sehr gelichtet sind, hat sogn eine besondere Adresse an den Kaiser eingereicht. In der Kreis sta und Festung Brzese litewski, im Gouvernement Grodno, sind im Laust des Sommers vier Personen wegen Desertion vom russischen Milt tair und Betheiligung an der Insurrection kriegsrechtlich erschossen worden. Ihre Namen sind: Adamowicz Parlowiez, Zaharczuh Radziontkowski. Letzterer war der einzige Sohn eines polnischn Gutsbesitzers. Die Gefängnisse in Brzese litewski, sowie in den übrigen Kreisstädten des Gouvernements, sind noch immer mit pol tischen Gefangenen gefüllt, ungeachtet in der Regel alle drei Wochen Transporte derselben nach Sibirien und dem Innern Rußlands ab geschickt werden. In den unterirdischen Gewölben eines Kapuzina. Klosters, unweit der Eisenbahnstation Landwerow (der Warshan] Petersburger Eisenbahn) wurden am 265. v. M. bei einer Revisson mehrere Centner Pulver und eine Menge verschiedener Waffen ge] funden. Nachdem die Waffen herausgenommen waren, wurde daß Pulver in den Gewölben angezündet und das Kloster nebst de Kirche in die Luft gesprengt. Die Mönche wurden in Haft 9. nommen. . Aus Warschau, 6. Oktober, meldet die »Osts. Ztg.“: Die Nachrichten aus der Provinz über den herrschenden Nothstand mel. ren sich. So sind namentlich im Radomschen und Krakauschen meh rere kleinere Städte und viele Dörfer durch die Kriegsfurie vom Brande zerstört und die verarmten Einwohner hausen in Klůüstn

; weil nichts geerntet und nichts eingesäet ist. Unt anderen ist von der Stadt Michow nur das Kloster und vier Häust stehen geblieben. Bereits sind die Arbeiten im Gange, um diesn Orten Unterstützung und Holz zum Bau aus Königliche Forsten anzuweisen. Der »Dziennik« bringt heute di Todesurtheil gegen den Verfertiger der auf den Grafen Berg an I19ten v. M. vom Zamoyskischen Hause aus geworfenen Orsinischt Bomben. Er heißt Wilhelm Alger und war, wie bereits erwähn Arbeiter in der Eisengießerei von Gebr. Evans u. Comp. Morgn früh 19 Uhr wird er im Hofe der Fabrik in der St. Georgenstigß im Beisein aller Arbeiter erschossen werden. Die Besitzer der Fabi sind mit einer Strafe von 15000 SRo. belegt dafür, daß diese G. von denen man noch 8 Stück vorgefunden, in ihrer Fabri gegossen wurden. Bis zur Bezahlung dieser Summe bleibt zit Fabrik geschlossen. Die Truppendurchmärsche nach der österreichischn Grenze dauern fort. Im Hotel de l Europe ist nach den gestrigt Ereignissen noch keine Veränderung eingetreten; nur daß den Ci.

personen auch das Passiren des vor dem Hotel liegenden Sächsischi

Platzes untersagt ist.

Asien. Den letzten Nachrichten aus Japan über Alexandti den 7. Oktober, zufolge hatte Admiral Küper mit der— englisch⸗ Flotte Jokohama verlassen, wahrscheinlich in der Absicht, den Prin j

ZSatsamah zu züchtigen. Telegraphische Depeschen aus dem Wolffschen Telegraphen · Büream.

Paris, Freitag, 9. Oktober. Ein von Limayrac gezeichnet Artikel des »Constitutionnel« führt aus, daß es nothwendig sei, d Unruhe und Ungewißheit in Betreff Polens ein Ende zu machen Frankreich habe es durchgesetzt, Polen unter den Schutz Europas

es sich in die Abenteuer einer isolirten Action stürze, sondern fen zu erfüllen, ohne das Glit Frankreichs, welches Frankreich allein gehöre, auf das Spiel zu settn

Konstantinopel, Donnerstag, 8. Oktober. Eine polnist Erpedition ist glücklich in Vardar in Circassien gelandet.

——

R R r Ha BRT. Berlin, den 8 Oktober, Ju Lande: Roggen 1 Thlr. 20 Sgr. Hafer 1 Thlr. J Sgr. 6h. auch“ 4 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pt. inn, u Wasser. Weizen 2 Thlr. 29 Sir, aueh 2 Thlr. und 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. koggen 4 Jhlr. 22 Sgr. 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Ef. und i Thlr. 15 Sgr. Sgr. 9 Ef.,, auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pk. und 1 Phlr. 11 Sgr. 3 Hafer 1 Thir. 3 Sgr. 9 Pf., auch 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen ? Thi. 3 8 J Pf., Futtererbsen 2 Thlr., auch Tsijr. 26 Sgr. 3 Ek,

Bas Schock Stroh 9 Thlr. 15 Sgr., aueh 8 Thlr. 15 Sgr.

15 8 6 Pt.,

Grosse Gerste 1 Thł.

Der Centner Heu 29 Sgr., aueh 25 gr,, geringere Sorte aueh 218 Kartoffeln, der Schefiel 27 Sgr. 6 Pk., auch 22 Sgr. 6 Et, 17 Sgr. 65 Ef., meta cu weis 1 Sęr. 9 Pf., aueh 1 Sz. 6 Pf. 1 89r. 3 Ef.

2065

Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 10, 890 pro Cent naeh Tralles, krei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 2. 0b. i863... 141 2 145 Thlr. . 2 1435 Thlr. . Sin, Thlr.

ohne Fass

8. 231 * Berlin, den 8. Oktober 1863. Die Aeltesten der kKaufmannsehaft von Berlin.

cd 7

——

erline gz tr l l e höre vom 9. Oktober.

Weizen leo 50 62 Thlr. nach Qualität, fein weiss poln. 58 bis 59 Thlr. ab Kahn bez, bunt poln. 57 Thlr. ab Bahn be.

Koegen loeo alter 36, Thlr. ab Kahn bez, eine abgelaufene An, meld. 357 Thlr. herz, neuer 405 3 Thlr. ab Fahn bez. Oktober und Oktober - November 36 4 * Thlr. bez. u. G., 3 Br., November- Der emhben 37-365 75 7 Thlr. bez. iu. Br., ; bis 3 Thlr. bez. u. Br., Mai- Juni 397— 39 - 39 1klr. bez.

Gerste, grosse u. lvine 32 39 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer 10c0 23 —– 25 Thlr., fein weiss pommerseher 24 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung hr. Oktober 237 Thlr., Oktober- November 22 Thlr. bez., November- Dezember Mai- Juni 235 Thlr. ber.

Erbsen. Koch- und Lutterwaare 44 48 Thlr.

Winterraps 88 - 91. LThw,

Winterrübsen 86 89 Thlr.

Rübsöl loco 124 Thlr. bez., Oktober 127 14 —* Thlr. bez. u. Br.,

3 G., Oktober - November 124 * Thlr. bez., Br. u. G., November- Pezember 127 * Thlr. bez. u. G., PDecember- Januar 127 Thlr. Br., April Mai 1237 35 Thlr., bez. u. G., Br.

Leinöl 16 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 153. 5 Thlr. ber, Oktober 153 15 Thlr.

H u. G., HM Br; Oktober November 1443 7 * Phlr. bez., Br. u. G., Novemßer- Dezember u. Dezember - Januar 143 Thlr. . 6, , r Januar-Februar 14 Thlr. bez.; Abril-Mai 15 bis 15 15 Lhlr. bez. u. G., 1M Br., Mai Juni 153 2 Thlr. bez. Weizen matt. Roggen efektivr war in alter Waare mehrseitig offe- rirt, wogegen neue nicht dringlich angeboten. Die Umsätze blieben be— schränkt. Termine verfolgten die gestern angelangene rückgängige Be- wegung, da sie ferner überwiegend angeboten, während Käufer sich zurücklogen. Gek, 12,000 Ctr. Hafer unverändert. Rüböl behauptete hei mässigem Gesehäkt ziemlich die alten Preise. Die stärkeren Kündi- gungen päben Käufer wieder vorsichtiger gemacht, so dass sie ungern n ie jetzigen Forderungen wiligen. Spiritus schloss sich der Bewe- ffneke bei starkem Angebot flau und nie- besserte sich die Stimmung etwas und der

gung wie Ro driger. Schluss ist wieder matter.

Leipziäix. zig Dresdner 268 B. ittr. B —. Magdeburg - Leipꝛiger 241 1275 B. Anhalt- Dessauer Bank- Actien 335 G. Bank- Actien

) 21

Weimarische Bank-Actien 905 B. 734 6

Breslin, J. Oktober, é Uhr 31 Min., Nachmitta ss (Tel. Dez. des Staate - Anzeigers.) Oesterreiehische Banknoten 894) Fr. Freiburger Slamm - Actien 1357 Br. gherschles. Actien Litt. A- A. 6 16h G, do. Litt. B. 1424 6, oberschles. prioritits - Obligationen Litt. D. 4praz., 63 Br.; do. Litt. ., Iprot., 101. Br.; de Lit. E. 323proz.,. S4 Br. Kosel- Oderberger Stamm KAetien 613 Br, heisse - Brieger Actien S9 Br. Oppeln- Tarnowita er Stamm- Actien 34 Br. Preuss. Sproz. Anleihe von 1859 106 Br

Spiritus pr. 090 pCt. Tralles 145 Thlr. Weinen. weisser 58 1 Sgr; gelber 571 - 64 Sgr. gers. 33 - 40 Sgr. Hafer 25 = 29 Ser.

Günstige Stimmung hei regem Umsat⸗ und höheren Coursen.

szetrelazz. 9. Oktober, 1 Chr 27 Min. Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) W eizen 55-57, Oktober 56 bez.. Oktober- No- vemher 56, Nevember- Dezember 555 Br., Frühjahr 58 bez, . Br. Roggen 35 - 37 Oktober 354. Oktober November 35, Frühjahr 373 be?- Rüböl 127, Oktober 1233. Oktober November 1283, Frühjahr 1285 Br. Spiritus 155 157 bez, 6ktober 15142 Br., i656 CG, Oktober - November 1433 Br., 143 ber. Frühjahr 145 G., 143 Br.

HLX Haar. 8 Oktober. Nachmitass 2lIIhr 53 HMinmen. lich fest, wenig Geschäft; Valuten sehr flau. Geld knapper. Pjnnländische Anleihe SJ . und warm.

Schluss - Course: 1018. Norddeutsche Bank 10963. 186er Loose 87. 3proz. Spanier 487 4e 1855 Mexikaner 418 G. Rheinisehe Diseonto 4, 4.

g etrei dem ark t. Weizen loco Konsumgesehäft zu den letzten Preisen, auswärts nominell unverändert. Roggen loeo unverändert, ab der preussischen Ostsee kester; Königsberg Frühjabr a 6i* Thlr. zu haben, 6 Geld. Oel ruhig, Oktober 27. 266-4. Kaffee im Konsum eher etwas mehr gekragt. Tink ohne Umsätze.

Een mm ls Fan ne a. M.. 8 Oktober, Nachmittass 2 Uhr 29 Minuten, Oesterreichische Effekten, mit Ausnahme von Bank- Actien, welche besser bezahlt Wurden, etwas billiger abgegeben.

w

h m nl,, Roggen 42 - 50 Sgr.

LTiem-

Wetter sehr schön Oesterreichische Kredit- Actien S2 Vertinsban Fational- Anleihe 3. Oesterreichische 2zIpros. Spanier 4647 Stieglit⸗ 995. Nordbahn 625.

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 1233. Preussisehe Cassenscheine 105. Ludwigshafen- Bexbach 1433. Berliner Wechsel 10655. Hamburger Wechsci S8. Londoner Wechsel 1185. Pariser Weehsel 935. Wiener Wechsel 10143. Darmstã dter Bank- Actien 231. Darmstädter“ Lettelbank 252. Aeininger Kredit -Actien 7. Luxem- burger Kredithank 105. Z3pronent. Spanier 522. 1Fro. Spanier 48. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Rothschild 630. Kurhessische Loose 56 Badische Loose 533. zproz. Metalliques 66z. EäEpro' Metassiques 593. 1854er Loose 80.

Frühjahr 387 35

272. Thr., Frühjahr 2315 4 Thlr. bez.,

seine Nichte, Frl. A. Taglioni. Diener des Herrn v,. Saalfeld.

Lebensbild in 2 Alten von L. Schneider. Regisseur von Lavallade.

trude,

Mexikaner anfangs 414

von P. Taglioni.

Gesterreichisches National- Anlehen 71. Nestèrreichisch - franz sische Staats - Fisenbahn - Actien 190. Oesterreichische Bank -Antheile S832. Hesterreichis che Kredit -Acenen 194. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 135. Khein - Jahe- Bahn 25. Hessische Ludwigsbahn 1273. Mainz -

Ludwigshafen 101. Neueste Isterreichische Anleihe 88. Böhmische Mesthahn- Actien 7043. Finnländisehe Anleihe 885.

grzenm , 9. Oktober, Mittags 12 Unr 30 Minuten. (Wolffs Tel- Bur) Beliebt.

Spror. Metalliquez 5 35. 430. Metalliaues I. I5. 1854er Logs g3 75. Bank- Actien 796.00. Nordhahn 164.30. National- Anleihe 82.009. Kredit Actien 188 20. Staats Eisenbahn, z eten - Certifkate 179.50. London 111.50. Hamburg 83. 70. Paris 44.15. Böhmische Westbahn 158.50. Kredifloose 1355. 20. 1860er Loose 98 60. Lombardische Eisenbahn 248.00.

Annes rener, 8. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. el. Bur.) Lebhafte Umsätze.

I5pron. Metalliques Lt. B S575. 5proz. Metalliques b3 *. 23 pror- Metalliques 5pro. Hesterreichische National- Anleihe 569 1proꝛ. Spanier Iproꝛ. Spanier 512 Holländische Integrale 53 *. Me xi- kKaner 413. 5proz. Russen proz. Stiesglit- de 1855 90 R. Peters- purger Wechsel 1.79. Wiener Wechsel 1023.

Hen eddna. S. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. M olft's Tel. Bur.) Consols 939. 1prou. Spanier 483 Mexikaner 422. Hproz. Russen 93. Feue Russen 922. Sardmier 88 *

Der Dampfer Hansa ist mit 262,000 Dollars an Contanten aus New - Vork in Cowes eingetroffen.

Liver zeν X. S8. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baum wolle: S000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

Earis. S8. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) Die Bank hat den Diseconto auf 5 pCt. erhöht. Die Rente wurde bei Abgang der Depesche zu 87.55, Credit mobilier zu 1167.50, Staatsbahn zu 105, Lomharden zu 563.75 gehandelt Die Stimmung war eine matte.

, Fachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. Die proz. begann zu 6770, wich in Folge der Pisconto-Erböhung bis 6]. 65, stieg dann bis 57 86 und schloss in Fester Haltung zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 * eingetroffen.

Jehluss - Course:; 3proz ent, Rent 67. 80. 43prozent. Kent. ** ltalie nische 5prozent. Rente 73.75. Italienische neueste Anleihe 330. zpraz. Spanier 1pro2. Spanier 482. Hesterreiehische Staats -Eisen- bahn Actien 407.509. Credit mobiler Actnen 1187. 50. Lombard ische Pisenbahn-Actien 565 C0.

Wolff s

Königliche Sch auspiele.

Sonnabend, 10. Oktober. Im Schauspielhause. 182ste Abon⸗ nements⸗Vorstellung; Zum ersten Male; Eine einfache Geschichte. Schauspiel in? Akten von A. P. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer.

Besetzung: Baron Vierringen, Hr. Döring. Fräulein v. Vier ringen, seine Schwester, Frau Frieb⸗Blumauer. Rosa v. Wengström, v. Saalfeld, Banquier, Hr. Bau⸗ meister. Max v, Saalfeld, sein Sohn, Hr. Schwing. Emmeline Warren, sein Mündel, Frl. Bergmann. Baron v. Rodenburg, Hr. Liedtcke. Christian, Diener des Baron v. Vierringen, Hr. Löhmann. Der erste Akt spielt auf dem Gute des Baron v. Vierringen, der zweite Akt in der Residenz.

Hierauf, neu einstudirt: Der Heirathsantrag auf Helgoland. In Scene gesetzt vom

Besetzung: Michel Steffens, Fischer, Hr. Baumeister. Ger⸗ seine Frau, Frau Adami. Cläre, Frl. Bergmann Peter Pump Fischer, Hr. Gern. Hans Pump, dessen Sohn, Hr. Woy= tasch. Lord Watercok, Hr. Lichterfeld. John, dessen Groom, Hr. Landwehr. Jack Bull, englischer Hochbootsmann, Hr. Grua. William, englischer Matrose, Hr. Hiltl. Fischer, Hr. Mickler, Hr. Löhmann ꝛc. Fischerinnen, Frau Vollmer 2c. Scene Helgoland.

Kleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Sonntag, 11. Oktober. Im Opernhause. l Margarethe. Oper in 5 Akten 2c. Musik von Gounod. Frau HarriersWippern: Margarethe. 184ste Abonnements ⸗Vorstellung / Mac⸗ übersetzt und

136ste Vorstellung). Ballet

Im Schauspielhause. beth. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare, für die Bühne eingerichtet von L. Tieck. Kleine Preise. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. Die Meldungen um Billets zu den Sonntags ⸗Vorstellungen sind, so weit es der Raum gestattet, berücksichtigt. Diese Billets find Sonntag früh von Ss— 9 Uhr abzuholen.