2067
2929 ; ö Erstattung der Schreibgebühren, abschriftlich mit- Zur Erleichterung für die auswärtigen Actionaire Schlesische Gebirgsbahn. gaetheilt werden. kann die Einzahlung auch bei den Spezialkassen Die Erd, Fels ⸗ und Planirungs⸗Arbeiten zur Offer m auf die Ciefer enn sind verschlossen Rendanten der Gesellschaft, nämlich: ; ie Tel, , hahe , e, e mii der uff rrtt , , . in Ha mg urg Lei Henn, J. Plf ut lin ⸗ ae Bau-Abtheilung Görlitz Lauban in einem ie e , , ,,,, 6 . 1. . * . ̃ * ; ; , . ; i ri er Bedin in esloe bei Herrn Stadttassiter Lo Oe f f entli ch e r An zeige r. J Loose/ , . gungen biß zum 25. Oktober e Vormit. renzen
——
auf der. J tags 10 Uhr, an uns einzusenden, wo dieselben eschehen. Es hat, wer hiervon Gebrauch machen in zwei . 1 * r. e. in Gegenwart der erschienenen Submittenten er. . 9 3h e n, bei den genannten 3 Ihlt. un heil . ö. tan,, ö öffnet werden sollen. zialkassen Rendanten acht Tage vor dem Einzah⸗ Bau ⸗ Abthei . f irngrütz 1 23 6h . Später eingehende oder den Bedingungen nicht lungs-Termine, also spätestens bis zum 9. No⸗ Tövsen, veranschlagt zu resp. 3d ö0, 3gMloh und entsprechende Offerten so wie Rachgebote bleiben vem ber d. J. gegen eine Empfangsbescheinigung,
[294i Stec ber ie f ĩ ins wi i s mit der Ver. 1018 Kopfpolstersäcke, Ib Talern, sollen im Wege des öffentlichen undberüchsichtigt. um Zweck der Quittirung durch unsern Haupt- Gegen den unten näher bezeichneten Goldarbeiter ,, e . . 260 ungefütterte Krankenröcke Nr. 1, ; Submissions ⸗Verfahrens an Unternehmer verdun— Munstet, den 5. Oktober 1863. e ,,, n , . ö. . 5 ö
8 B ᷣ ĩ ichtli Haft . . . ; 26 ĩ . n werden. , m. . ; . . . ; 8 r ) ,, Zugiescz st noch ane z eitt ri ze mhmeldung ü. i r en granbet 36 PKRupläne, Ainschläge und Submissigns bedingungen Königiiche Dirertin der Westfalischen Eisenbahn. n n, . gegen , , Vähaftung hat nicht ausgeführt werden können, einschlü bis zum 29. Feb rng rgid 6d 90 dergleichen do. Rt. 2 Ind in unserem hiesigen Central Büreau.=— De. Eren h 6 . e , , . weil er in' feiner bisherigen Wohnung und einschließlich estgesetzt/ unn zur Prüfung aller 166 gefütterte Krankenhosen, n niani-⸗Platz Nr. 55 — an den Wochentagen von 6 . e . 6. . =. geh n , d , DJ . , fie, e, d, , ü eee Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. 3 9g 250 Paar wollene Socken, Submissions Bedingungen können auf Erfordern agaq ea ,, Linschuff:3 mit E' nt far das Jahr
FI. März 1864, Vormittags 9 Uhr üick en Erstatt der Kost st⸗ Blau Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon r, , hoh i . 350 do. baumwollene Socken auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mit ,. J vor dem Kommmifsarius, Stadtgerichts Rath Fürst, 200 do. Pantoffeln, . getheilt werden. n ,,, . dem
der nächsten Gerichts - oder Polizei⸗Behörde An˖ . 2 . . ö ig , . . im Berathungsßimmer im 1. Stock des Stadt. 156 Ellen Ratraßen - Leinewand, Wie! Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: Läbeck, den 6. Oltober 1833. ö diesem Termin werden die Gläubiger aufgefor— fi 8 eb 1 27 . Die Direction
In⸗ d b ,. 00 e Schlesischen Gebirgsbahn⸗— . . ; . . . k East dert, welche ihre Forderungen innerhall init er 9) ᷣ. ren zu Pantoffeln, ' versehen, bis . zu . ö. den Cöln⸗Mindener Eisenbahn. der gübe. Bachener Cisenbahn G sthssteft
ersucht, auf den ꝛc. Blau zu vigiliren, ihn Fri ö e , , y e im. Betrelungsfallh feliunshmen nd nit ahnen K . . 12 Centner Roßhggre. 20. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, Mit Bezugnahme auf die 5§§. 4, 5 und 6 des
bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ e, . Zur Verdingung dieser Gegenstände haben wir in unserem Central · Büreau hierselbst anberaumten Alterhöchst'n? Privilegiums vom 26. ul 1855 dern mittelst Transports an die Königliche Stadt. un we n, . in unserm Amts . einen Termin auf Mittwoch, den 21. d. M. Termine portofrei einzusenden. In diesem n,. wegen Ausgabe 6. 4prozentigen 5 voigtei · Direction hlerselbst abzuliefern. Es wird besnte feinen Wohnstz fan, nr bei der . angeseßt. und fordern Lieferungölustige auf, ihr wird die d . der bis . . ö. e Obligationen? IV. Emission unskrer Hesellschaft 2946)
die' ungesaͤumte Erstattung der dadurch ent. dung seiner Forderung i, nnen hiesigen Yrte versiegelten, mit der Aufschrift: tingegangenen l le,, e, r, 3 . machen wir hierdurch bekannt, daß die Ausloo— Von der Verwaltung der Allerhöchst bestätigten standenen baaren Auslagen und den verehr⸗ hahe ter der zur Pratis bei und eechtigten „Angebot zur Wäschelieferung pro 1864 persönlich ers . ö . 9. en 4 gen. lung der im Monat April 1864 zur Amortisa— ehstländischen adeligen Kreditkasse wird desmittelst lichen Behörden des Auslandes cine gleiche Recht, Zéedoknlächtigten Vestelln und zu den Akten an. versehenen Anerbietungen bis späͤtestens 11 Uhr Später eingehende oder nicht bedingung gemäße tion gelangenden Obligationen, und zwar: zur allgemeinen Kenntniß gebracht daß nach ver= willfährigkeit versichert. Vormittags des vorbezeichneten Tages an uns Ffferten bleiben unberücksichtigt. 18 Stück à 1000 Thlr., anstalteker Loofung nachstehende Rummern ehst—
Berlin, den h. Oktober 1855. , fehlt ,. k kö gelangen zu lassen, wo dann deren Eröffnung in Unternehmungslustige haben ihre Ouglificatign 16 7 5h69 Ihlr. ländischer landschaftlichen Obligationen in die Ka—
Königliches Stadtgericht, 3 . ᷣ dem Geschäftslokale unserer 4. Abtheilung erfolgen durch vor dem Termine einzusendende Zeugnisse 1357 90 T WYlr. tegorie der Kündigungsfähigkeik eingetreten sind: Abtheilung für Untersuchungssachen, , n. . vorgeschlagen. wird. t . nachzuweisen. . 9 . am Donnerstag, den 29. d. R, Vor mit- 33 den, bei n ,. k u. ., Kommission II. für Voruntersuchungen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l Bedingungen und Proben liegen bei der hie ln , ktober 1865. tags 9 Uhr, in unserm Geschäftslokale Fran kontrahirten Anleihen: Signale en . ᷣ ; sigen Königlichen Garnison Verwaltung zur An— . Königliche Kommission. kenplatz Nr. 6) stattfinden wird. sub littera S8. 2, Märztermin:
Der Goldarbeiker Adolf Moses Blau ist sicht bereit, s für den Bau der schlesischen Gebirgsbahn. Cöln, den 8. Oktober 1863. Nr. 14483. 144484. 145513. 141586. 14602. 44 Jahre alt, am, 20. Februar 1819 in. Ham⸗ Bemerkt wird, daß Angebote auch auf einzelne Die Direction. 14561. 145621. 14,627. 141658. 14,669. merstein geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß groß . Artikel der Lieferung gerichtet sein können, jedoch 14697 und 145725. . hat schwarze, graumelirte Haare, graue Augen, 2942] Konkurs -Ersffnung. das ganze ausgebotene Quantum der betreffenden . ö zub Jittera S. 3, Märztermin; schwarze Augenbrauen, grauen Backen ⸗ und Königl. Kreisgericht zu Gumbinnen, J. Abtheilung, Artikel umfassen müssen. 2929] Schlesische Gebirgsbahn. 15416. 15.425. 15.435. 15,439. 15,443. Schnurbart, rundes Kinn, proportionirte Nase den 6. Oktober 1863, Nachmittags 6 Uhr. Stettin, den 6. Oktober 1863. Die Ausführung von 82 massiven Wegeüber⸗ a mn. 15,462. 15/463 und 15.485. und Mund, runde Gesichtsbildung. blasse Gesichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. M. Königliche Intendantur 2. Armee-Corps. führungen, Wegeunterführungen, kleineren Brücken n, sub littera S. 4, Märztermin: farbe, gute Zähne ist schmächtiger Gestalt, spricht Danziger von hier ist der kaufmännische Konkurs Und Burchlässen in Bruchstein. und Werkstein. ö ; Rr. 16421. 16445. 16,480. 16504. 1652t, die deütsche Sprache und bat als besondere Kenn!) im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag Päaucrwerk auf der Iif. Cauban — Birngrütz und ö 16,540. 16,547 und 16555. zeichen: eine auffallend schnelle Gangart und trägt der Zahlungseinstellung ö. 5 6 z. Bau. Abtheilung (Birngrütz — irschberg der w sub sittera S. 5, Märztermin; eine Brille. ö * den 2? September e. Höherer Befflnunüng gemäß an die Chaussee⸗ , n, i . ö. i,. durch K . r . , ,, ö
estgesetzt worden. eld · Erheb , , öffentliche Submission an Unternehmer verdungen . . 66 . 7479. 17,499. 17521. 524. 1544.
Iller (naeelügen Verwalter der Masse is der ,, werden e nr , ,, Gn n in eng Eisenbahn. ,, inn, ni or n ß fn, bh und Bureau Assistent Kuehn bestellt. Die Gläubiger gelegen, vom 1 Januar k J. ab in Pacht ge Pläne, Berechnungen und Submissions. Bedin. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung 17.7769.
2950) Nothwendiger Verkauf. des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem geben ä en 54 k ĩ gungen sind in unserem hiesigen Central Büreau vom 11. November o. J. bringen wir hierdurch Reval, den 14. September 1863. Königliches Kreisgericht zu Elbing, auf den 16. Oktober e., Vormittags Vir haben hierzu einen Licitations. Termin auf Demiani ˖ Platz Rr. 55 — an den Wochen · zur öffentlichen Kenntniß, daß die proz. Priori- Präsident: Fr. Sam son. den 24. September 1863. 10 Uhr, Dennerstag den 5. Rovember R , Be r, Tagen von Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen, käts Obligationen. unseren Gesellschaft IV. Emission
Das im Dorfe Bömischgut bei Elbing unter vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ⸗Assessor Wag mittags 185 Uhr in unserem ich flototale Von den Submissions Bedingungen können auf Lit. B. Nr. 1829. 1830 2 1000 Thlr. und Rr des Fypothekenbuchs belegene Grundstück, ner, im Terminszimmer Rr. anberaumten Ter. hierselbft anberaumt! Die Pachtbedingungen lie— Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Nr. 60G n 106 Thlr. durch Beschluß des hie— deffen Besitzůltel für den mit seincr Ehefrau, Do. mine iihte Erklärungen und Vorschläge über die gen bei uns während der Oe r me engin. Kosten mitgetheilt werden ] Jigen Königlichen Sm g ght vom 28. Scptem. rothea geb. Hartwig, in Güͤtergemeinschaft leben. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ sicht aus, und bemerken wir, daß nur . Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ ber eurr. für nichtig erklärt und dem Eigenthümer [129419 . . den Johann Krabbe berichtigt ist, abgeschätzt auf lung, eines anderen einstweiligen Verwalters ab- fähige Personen, welche vbrher 100 Thlr. baar schrijst: — drei nene Obligationen unter obigen Rummern Sachen, das sub 21. Juni 1562 allerhächst 29382 Thlr. 10 Sgr., zufolge der nebst Hypo. zugeben. . in Glaatspapieren bei . de . um »Submission zur Uebernahme des Baues von ausgefertigt worden sind. . bestätigte Statut der unterzeichneten Gesellschaft thekenschein und Bedingungen in der Registratur Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Bieten zugelassen werden . 264 Brücken und 'sonstigen Bauwerken der Schle— Letztere sind zur Unterscheidung von den nich.; in 5. 16. 2, derselben die Befugniß eingeräumt, des Büreau III. einzusehenden Taxe, soll an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz ern O, den J. Oktober 1863 sischen Gebirgsbahn« tigen Originalen mitz dem Vermerz⸗ , ,, .
an n 2, Mai 864, Vormittags von oder Geivdhrsam haben, oder welche ihm . 6 gen gichtt gaupt· Steuer. Amt versehen, bis spätestens zu dem auf den Auskertigung an Stelle der mortifieirten Origi- Behörden und öffentlichen
. 11Uhrab, verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben 21. Oktober d. J. / Vormittags 11Uhr, nal-Obligation« versehen. h an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem in unserem Central-Büreau hierselbst anberaumten Cöln, den 6. Oktober 18653. Anstalten enden. In diesem Jer. Die Direction. Kapitalien verzinslich und unverzinslich anzuneh ;
ö. , . V. einer . Hypo- Besitz der , . 2915 Termine ö einzus , z ekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus bis zum 6. Rovember e. einschließli sniali R j sesi⸗ mine wird die Eröffnung der bis zur anberaumm. en, wird hiermit bekannt gemacht: den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre dem Gerichte oder dem Verwalter 2. . Königliche ) 91 ederschlesisch— len Stunde eingegangenen Offerten in Gegen— J 1 daß aun Beträge jeder er vergütet wird: Ansprüche bei dem Subhastations - Gerichte anzu⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer M ärkisch e Eisenbahn. wart der etwa Persönlich erschienenen Submitten. s2gztzh Lübeck-Büchener Eis en bahn. bel breitägiger' Kündigung 2 Prozent jähr—⸗ melden. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurmasse ab⸗ Die auf unsern Bahnhöfen angesammelten ten erfolgen. Später eingehende oder nicht ker Die Inhaber von neuen Interims Stammi. licher Zins, zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben alten unbrauchbaren Materialien, als: dingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. lctien unscrer Gesellschaft, weiche zum Zweck der bei monatlicher Kündigung 23 Prozent jähr- gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Eifenbahn - Schienen, Schmiede / linter nehmung lustige haben durch Einsendung Erbauung der Läbeck- Hamburger Eisenbahn ge— licher Zins, haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Schmelz‘ und Guß-Eisen, Eise n von Zeugnissen ihre Gualification vor dem Ter— zeichnet idorden sind, werden nach Maßgabe der bei Dreimondtlicher Kündigung 3 Prozent 2945 Bekanntmachung. stücken nur Anzeige zu machen. blech e. mine nachzuweisen. . in Vetracht kommenden statutarischen Bestimmun. jährlicher Zins, ; In dem Konkurse über das Vermögen des sollen verkauft werden. Görlitz, den 5. Oktober 1863. gen hierdurch aufgefordert, an den nachfolgenden bei sechsmonatlicher Kündigung 33 Prozent Kaufmanns Lorentz Franz Anton Albert Salice Termin hierzu ist auf Sonnabend, den — Königliche Kommissi n. Tagen, jährlicher Zind⸗ in Firma Lorentz Salice, Junkernstraße Nr. ö 17 Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr/ für den Vau der Schlesischn Gebirgsbahn. Den! 13. 14. und 16. Rovem ber d. I, bel zwölfmonatlicher Kündigung 4 Prozent hier, werden alle Diejenigen, welche an die Masse 2951 in unserm Geschäffs - Lokale auf hiesigem Bahn. auf die von ihnen gezeichneten Aetien abermals jährlicher Zins. ö Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Für die Garnison und Lazareth⸗Anstalten un⸗· hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten zwanzig Prozent des Actien⸗-Kapi⸗ 2) daß nach den besonderen Bedürfnissen der hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben sercs Corps · Bezirks sollen folgende Waͤschestücke, frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: kals oder 40 Thlr. Preuß. Ert. Pro BVehörden und Anstalten auch andere Kündi⸗ mögen bereils rechtshängig sein oder nicht, mit Pantoffeln u. s. w. beschafft werden: „Offerte zum Ankauf alter Materialien? ö Actie gungsfrist und entsprechende Verzinsung ein⸗ dem dafür verlangten Vorrecht 770 Stück wollene Bettdecken, bei uns eingereicht sein müssen. 1 einzuzahlen. . . . geräumt wird. ; — bis zum 5. November 1863 45 feine Bettlaken, Die Verkaufs. Bedingungen und die spezielle — 90 Bei dieser Einzahlung sind zugleich die den Preussische einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll 42 do. Handtücher, Nachweisung der zu verkaufenden Gegenstände . neuen Actionairen unserer Gesellschaft bei der letz= * ö anzumelden und demnächst zur Prüfung der 25 do. Decken ˖ Ueberzüge, liegen in den Wochentagen, Vormittags, im . . 7 ten Einzahlung eingehändigten Interim. Actien Hypotheken — ersicherungs- sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist ange⸗ 27 do. Kopfpolster ⸗Ueberzüge, vorbezeichneten Lokale, so wie in den Bau ⸗ Ab ⸗⸗ * 2 zu produziren, damik auf diesen für die Einzah= ) 1 ti z 1. 1 J ft meldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur 1280 Stück ordinaire Bettlaken, theilungs. Büreaus zu Breslau, Görlitz und Gubent chung. lung der zweiten zwanzig Prozent durch den dazu . C 1ell- ES Schal. Bestellung des 5 Verwaltungspersonals 3818 * do. Handtücher, zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab ⸗⸗1 Die Lieferung von 199.000 laufenden Fuß spezlell beauftragten Hauptkassen ⸗ Rendanten Anton Büreau: Friedrichsstraße 109. auf den 30. Rovember 1863, Vor— S57 5 blaubunte Becken ⸗Ueberzüge / schriften derselben gegen Erstattung der Copialien Der 4s5F 000 Pfund Eisenbahnschienen für die Helnrich Christian Meyer Juittizt werde. br Otto Hühner.... mittags 9 Uhr Ib 5 ordinaire weiße Decken - Ueberzüge, in Empfang genommen werden. Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffent⸗ Die Einzahlung geschieht an den oben genann. Der Kreis ⸗Justizrath Pr. Straß, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts · Rath Fürst ISg4 » blaubunte Kopfpolster ⸗Ueberzuͤge, Berlin, den 24. September 1863. lichen Submission verdungen werden. Die Liefe. ten Tagen Morgens zwischen J und 1 Uhr und Rechtsanwalt und Notar. im Berathungszimmer im 1. Stock des Stadt. 250 ordinaire weiße do. do. Königliche Direction rungs-Bedingungen liegen in unserm Central. Nachmittags zwischen 4 und 6 Uhr bei unserer Der Justizrath Wolff,
gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung 776 Leibstrohsäcke, der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Büreau zur Einsicht aus und können auch, gegen Hauptkasse auf dem Bahnhofe zu Lübeck. Rechtsanwalt am DOber⸗Tribunal.
— — —
— —
— *
—
——
gerichtsgebäudes, anberaumt. Zum Erscheinen in 1226 weiße baum ollene Halstücher, Slbmisfion auf Erdarb gen ür 24 /
— —