Berliner Bö
Mtlicher iam 5.
2068
— —
Fonds- und Ge
jrsé vom 9. Oktober 1863.
Fisenbahn-Actien.
Br.
V echsel-Conmrs e.
250 FI. Kurz
250 FI. 2 Mt.
300 M. Kurz 300
London .
ö 300 Mt Wien, str. Währ. * 563 dito 150 FI. Augsburg sidd. W. 109 F eFf. a. M. sidd. W. 100 Leipzig in Courant
im 14 Thl. Fuss 1 Petersburg
Amsterdam
dito 8 R 3 Mt. 1025 R. S L. 933 9853 1103 110
Warsehau Bremen .. ... ö
Fonds- Conse.
Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 18 dito v. 1854, 1855,
dito
dito von 1856
dito von 1850, 1852
dito
dito von 1862 Staats- Schuld- Scheine Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner ö Obligationen.
i ito
dito Schuldvers chr. d. Berl. Kaufm. 5
r R Q - X -
e.
4 (
S = .
42 141 Kur- und Neumäarn.
ai 141
1317 151
150 149
6 1956 193 Pommersche 7 1
2 1019 Kur- und Neumãrk.
*
Gld. Pfandbriekte.
do. do. Ostpreussische
do.
do. Posensehe
do.
do. Schlesisehe z Vom Staat garantirte
Litt. B ; Westpreussisehe ....
Rentenbriefe.
Pommersche ... .... „ Posensche. .... Preussisehe ( Rhein- und Westph.
Säehsis ehe Schlesische .. . .... c
; Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd' or
. Gold- Kronen
1
Andere Goldmünzen J
10
Stamm- Aetie n. Aachen - Düsseldorfer 37 Aachen -Mastriehter. 2 7 Berlin · Anhalter Berlin- Hamburger.. — Berl. Potsd. Magdeb. — Berlin · Stettiner Bresl. Schw. Freib.. krieg Neisse
Cöln - Mindener Magdeb. - Halberst. .. — Magdeb. Leipziger. - Magdeb. - Wittenb. . — 3 JMünster-Hammer .. 4 Nie dersehles. Mãark. .
Nie dersehles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. 35 do. Lit. B. 33 Oppeln - Tarnowitz er — Rheinische
ö.
Stargard - Posen 3 *
do. (Stamm-) Prior. 43 93 do. do. do. 5 99
werden usaucemässis 4 pet. 96 Pri oritäâts-Oblig.
Aaehen- Düsseldorfer 4 do. do. III. Emission 4
1 * Aachen-Mastrichter . 4
10
Münzpreis des Silbers bei der Tönigl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
do. II. Emission õ Berg. Märkische conv. 45 do. II. Ser. eonv. do. III. S. v. St. 34 gar. do. do. Lit. B. de. IV. Serie... do. V. Serie... do. Düsseld. Elbf. Pr. 4 10. do. Il. Ser. do. Dortm. Soest 4 do. do. II. Ser. 4] Berlin- Anhalter ... .. 4 Berlin Anhalter 475 ö
M
2 ö
= =
83
— — D O CO QꝘπ⏑—
— —
.
2
22
Thüringer ...... 1285 Wilh. (Cosel- Odbg.) — —
i363 1380 do.
64; — 161i 100 do. (Stamm- Prior. 4 — 197 Rhein- Nahe ...... m IRhrt. - Crf. Kr. Gladb. 3] 993
Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, bereehnet.
* P
917 — l. Emission 4. S0 gon do. v. Staat garantirte . 161.
1d! — 2
— r
ö. 3 —
n , 101 Nied L weigb. Lit. C. 5
6 do.
t Br. Gd. f Br. Cl. 95 94
323 314 Berlin- Hamb. Ber Märk. Lit. A. — 109. 108 Berl. Potsd. Mgd. Lit. A. 4 9 = 1565 1553 9
Berlin- Hamburger.. 4 — Em. 4 — 757 do. Litt. B. 4 83 do. Litt. C. 4 96 Berlin- Stettiner 45 — II. Serie 4 95 * do. IIl. Serie 4 953
— *
N
Cöln- Crefelder 4 Cöln- Mindener 4 ) - II. Em.
— . olg 1ot
= =.
* O — 1
II. Em. 4
III. Serie 4 IV. Serie 4)
Ober- Sehles. Litt. A. 4 do. Litt. B. 33 Fitt. C.
do. Litt. D. 4
do. Litt. E. 3
, Lin. r ien, pr. Min. St. V) Ill. S 537 Rheinische ö — do. vom Staat gar. 3. do. III. Em. v. 1858 /6b0 4 99 do. do. von 186243 9935
— 1 —
K
1.
Rhein- Nahe v. St. gar. M 100 do. do. II. Em. 43 100 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 44 —“ do. II. Serie 4 — . Serie 4. 100 Stargard- Posen 4 —i d5. II. Emission 4 kh, Thüringer con do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emit an c
do. ITV. Ser. v. St. gar. 44 1012 101 794 Brsl. Schw. Frb. It. D. 4
842 84
VUchtamtsiche Votirungen.
Ef Br. Eld.
Ausl. Fisenbahna- Stamm · Actien.
Amsterdam- Rotterdam 4 1083 1073
— 141 1287 127 655 64 1073 1063 14775 146
Lud wigshafen- Bexbach 4 M2. - Ludwęgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest südl. Staats b. Lomb. 5 Russische Eisenb 5 Westbahn (Böhm.) .... 5
ö Ausl. Prioritãts,. Actien. .
Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 —
1115 —
— —
Oester. franz. Staatsbahn 3 261 260
Hest. frz. Südb. Lomb.) 3 — 260 Moskau-Rjäsan (x. St g) 5 S835
Inländ. Fonds.
Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 4 — Posener do. 497
Pommersch. Ritterseh. B. 4 96 — Preuss. Hyp. Vers.... 4 1115 — do. do. Certif. .. 47 102 ö
.
Industrie · Mctien.
Dessauer Kont. Gas. .. 5
2k Br. EGld.
Berl. Hand. Gesellsch. 4 1098 108 Dise. Commandit-Anth. 4 1607 993 Schles. Bank-Verein.. 4 10633 1027
Hoerder Hutten erk. 6 — 100 5 245 23
ugl. Fonds. Et 38. Braunschweiger Bank . 4 Bremer Bank 4 Coburger Credithank. . 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit
do. Landesbank . 4 Genfer Creditbank. . . . 4 Geraer Bank Gothaer Privatbank ... 4 Hannoversche Bank. .. 4 100
Luxemburger Bank. .. 4 — Meininger Dre qcitbank. . 4 98 Norddeutsche Bank ... 4 — Oesterreich. Credit. . .. 55 — Thüring. Bank 4 — Weimar. Bank 9034 OQesterr. Metall. .. .... . 5 68 do. Nation. Anleihe 5 742 d9. Prm. Anleihe. . 4 —
Leipziger Creditbank. . 4 ö
Oester. n. 100 EI. Loose —
do. neueste Loose. . 5
3 Italien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl. .. ge go.. . v. Rothschild Lst. 5
do. do.
Cert. L. A. 5 L. B. 200FEI.—
boln. Ffandbr. in S. R. 4
do. Part. 500 El.... 4 Dessauer Prämien-Anl. 35 109431 Hamb. St. Präm. Anl. — 963 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 56 Neue Bad. do. 35 FI. — 305
Schwed. 10 RI. St. Er. A. — 119
Lübeck. Pr. A...... 35 50
Tiens. Cose-Gderb.) 617 2 617 gem.
147 a 148 gem.
Genker Creditßank 587 2 z gem. Loose S8 2 a * gem. Neue Russ. Engl. 5
Uecklenburger 657 2
Der, J. Jhtober. Me viel günstigere und beruhigtere,
das Gesc
1 eL
Ha ee,
Berlin, Druck un
proz. Anleihe 909? 2 * gem. Poln.
Frse Var heut eine zünst und h aft auch recht animirt, na- mentsich in östsrreichischen Effekten, von denen Credit, Lombarden und
gem.
Loose am meisten
und unverändert.
— Tordcbann Friedr. Wilh.) 63 a Oesterr. Creitd Sd a gem. Gesterr. National- Anleihe 735 a d gem.
Pfandbr. in S.. S8 2 87
gehandelt wurden; Felebtesten, fast alle kest und behauptet;
gem. Oesterr. südl St. Lomb.
Oesterr. neueste gem.
Ton Baßnen waren Goseler am
Redaction und Rendantur: Schwieger.
d Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(Rudolph Decker).
preussische Fonds waren stil
Das Absnuemert beträgt: 1 Thlr. sür das vierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.
.
Ale Post - Austalten des An und Auslandes nehmen sestellung an fur Herlin die Eypeditton des Snigl Preußischen Staats Anjeigers: Wilhelm s⸗Straste Neo. 1.
(nahe der Ceipzigerstr.)
8 239.
Berlin, Sonntag den 11. Oktober
—
Se. Majijestät der König haben Allergnädigst geruht: Wilhelm Hinck zu Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife,
Dem Kreisgerichts⸗Nath Anton Carl Heilsberg den — dem bisherigen Oberlehrer am Dom -Gymnasium zu Magdeburg, Heinrich Eduard Sauppe, Semmerau zu Hamm den Rothen Adler -Orden vierter Klasse,
dem pensionirten Steuer-Einnehmer Wittich zu Herrnstadt im Kreise dem ersten Bolenmeister Friedrich Wilhelm Bleß zu Friede ⸗ und dem Hülfswärter Wohlau, Carl dene — es wünschenswerth bleibt, daß 8 a M 1. April stattfindet. Den Ober-Staatsanwalt von Beughem in Paderborn, unter 3 . ih Rath dei dem Appella. rückstellung von dem Kriegsschulbesuch bis
nächsten Jahres nach sich.
Guhrau den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse, Gerichtsdiener, berg i. N. M. das Allgemeine Ehrenzeichen beim schlesischen Landgestüt zu Leubus im Kreise Schroeter, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen;
Beibchaltung seines bisherigen Ranges, zum tionsgericht daselbst; so wie
Den Oberpfarrer Heinrich Ernst zum Superintendenten der Diöces Nordhausen, dem Pastor Dr. Gustav Emil Burkhardt in Sangerhausen zum Superintenden⸗ ten der Diöces Sangerhausen, den Oberpfarrer Adalbert Hahn in Tangermünde zum Superintendenten
zum Superintendenten der Diöces Zeitz, den Pastor August Karl
Klewitz in Elsterwerda zum Superintendenten der Diöces Elster⸗
Karl Hermann Topp in Schneidlingen zum der Diöces Aschersleben Weiß in Schkeuditz zum Superintendenten Diöces Schkeuditz zu ernennen; ferner
Den Kreis⸗Steuer⸗Einnehmern Hoff meister Homuth zu Arnswalde, so wie den Steuer ⸗Empfängern Brewer zu Mühlheim a. R., Kremer zu Eupen und Baltes zu Berg— heim den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.
werda, den Pastor Superintendenten Christian Karl
Justiz⸗ Ministerium.
Der bisherige Kreisrichter Roer in Gnesen ist zum Rechts⸗ anwalt bei dem Kreisgericht in Schneidemühl und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Bromberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Margonin, ernannt worden.
NMinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
m Der zum Oberpfarrer an der St. Andreas⸗Kirche zu Eisleben berusene Konsistorial Rath Scheibe in Erfurt ist zum Superinten⸗ denten der Diöces Eisleben ernannt worden.
Kriegs⸗Ministerium. Verfügung vom 1. Oktober 1863 — die rechtzeitigen Eintrittstermine für die auf Beförderung dienen den jungen Leute betreffend
Durch die Allerhöchsten Orts unter dem 31. Oktober 1861 voll
und dem Steuer - Einnehmer
Boeters in Nordhausen tigkeit der
Benno der Diöces Tanger⸗ münde, den Oberpfarrer Friedrich Wilhelm Hartung in Zeitz
und den Oberpfarrer der
zu Sangerhausen
zogene Verordnung über die Ergänzung der Offiziere des stehenden Heeres ist die Zulassung zum Besuch der mit jedem 1. Oktober be⸗ ginnenden Lehrkurse, an den Kriegsschulen von einer vorgängigen fünfmonatlichen Minimaldienstzeit bei dem Truppentheil abhängig gemacht und angeordnet worden, daß die durch Krankheit, Urlaub „der aus anderen Ursachen nicht im ausübenden Dienst zugebrachte Dienstzeit auf diese vorgeschriebene Minimalzeit von fünf Monaten nicht in Anrechnung kommen darf. Es folgt hieraus, daß der J. Mai jeden Jahres unbedingt als spätester Termin zum Eintritt für diejenigen jungen Leute angesehen werden muß, welche noch im Laufe desselben Jahres die Kriegsschule zu besuchen gedenken, während der Eintritt wo möglich bereits zum dem 1. Mai zieht eine Zu⸗ zum 1. Oktober des
Ein Eintreten nach
Da in neuerer Zeit vielfach aus Unkenntniß der bestehenden Bestimmungen hiergegen verstoßen worden ist, so wird auf die Wich⸗ Wahl eines rechtzeitigen Eintrittstermins für die auf Be= dienenden jungen Leute hiermit öffentlich hingewiesen.
1. Oktober 1863.
Kriegs⸗Ministerium. J. V.
—
Hering.
förderung Berlin, den
10. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller— dem Geheimen Ober Regierungsrath Moser im Gewerbe und öffentliche Arbeiten, die Er⸗ Königs von Hannover Majestät zweiter Klasse des Guelphen⸗
Berlin, gnädigst geruht: Ministerium für Handel, laubniß zur Anlegung des von des ihm verliehenen Commandeurkreuzes Ordens zu ertheilen.
w/ — — — — ——
Per sonal - Veränderungen in der Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 3. Oktober.
v. Helden ⸗Sarnowski, Hauptmann und Batterie ⸗ Chef von der Garde⸗Art. Brig, unter Versetzung in die Westfäl. Art. Brig. Nr. 7 als Adjutant bei dem Chef der Art., General · Feldzeugmeister Prinzen Carl von Preußen Königliche Hoheit, kommandirt. v. Roeder, Sec. Lt. vom Pomm. Jäger Bat. Nr. 2, von dem Kommando zur Dienstleistung bei der Unteroffizier ⸗Schule in Potsdam entbunden. Ahlemann, Sec. Lt. vom 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47, auf drei Jahre zur Dienstleistung bei der Unteroffizier ⸗ Schule in Potsdam kommandirt. Meydam, Hauptm. von der 3. Ingenieur -Insp., unter Ueberweisung zum großen Generalstabe, v. Brand en stein, Hauptm. a la suite des Kaiser Alezander · Garde Gren; Regts. Nr. 1 und Lehrer an der Kriegsschule zu Potsdam, unter Ueberwei⸗ sung zu dem Kommando der 16. Division, in den Generalstab versetzt. v. Bock, Major vom Generalstabe der 4. Division, von dem Kommdo. zur Dienstleistung bei der 3. Division entbunden. v. Schmeling, Major vom Generalstabe der 3. Division, zum großen Generalstabe, v. Voigts ⸗Rhetz⸗ Major vom Generalstabe des II. Armee Corps, zu dem Kommdo. der Zten