zu Königsberg, Danzig. Graudenz, Thorn, Inster · burg, Pillau, Tilsit, Marienburg, Tapiau, Weh lau, Loetzen, Elbing und Pr. Stargardt sicher gestellt werden. 16
Es werden daher Lieferungs- Unternehmer, welche sich über ihre Lieferungsfäͤhigkeit genugend auszuweisen vermögen, vornehmlich aber Pro⸗ ducenten hierdurch aufgefordert, ihre Offerten gehörig versiegelt und mit der Aufschrift:
Submission wegen Lieferung von Roggen Hafer und Stroh versehen, bis zum 2. November a. c. franco an uns einzusenden.
Die Offerten muͤssen die bestimmte Angabe des Lieferungs ⸗Objekts, des zu liefernden Quantums, des Magazins, in welches einzuliefern beabsichtigt wird, der Zeit der Einlieferung, des Preises und des Gewichtes in Zahlen und in Worten pro Scheffel Roggen und pro Scheffel Hafer, so wie des Preises pro Centner Stroh enthalten.
Die Eröffnung der eingegangenen Submissio⸗ nen erfolgt am gedachten Tage Morgens 11 Uhr in unserem Geschäflslokal, und ist es den Sub— mittenten freigestellt, dabei gegenwärtig zu sein.
Die Lieferungs ⸗Bedingungen, so wie eine Rach⸗
2082
*
2930 Bekanntmachung.
Die Lieferung des nächstjährigen Bedarfs an Roggen, Hafer und Stroh, für die König lichen Magazine zu Münster, Minden, Wesel, Düsseldorf und Paderborn, und von Hafer und Stroh für das Magazin zu Hamm, soll im Wege öffentlicher Submission resp. Licitation unter den in unserer Registratur und bei den Königlichen Verwaltungen der obigen, so wie der Magazine in Berlin und Eöln zur Einsicht aus- liegenden Bedingungen kontraktlich vergeben wer⸗ den, sofern annehmbare Gebote ersolgen.
Zu dem Zweck steht auf Donnerstag, den 5. Rovem ber e., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst Termin an, zu welchem cautionsfähige Lieferungs- Unternehmer, namentlich Produzenten, aufgefordert werden, Submissions - Offerten auf beliebige Quanti-⸗ täten und beliebige Magazine diesseitigen Bereichs unter der Aufschrift
„Lieferungs- Offerte auf Roggen ꝛc. pro 1861. franeo an uns einzureichen, auch wegen der event. Licitation möglichst in Person zu erscheinen.
Münster, den 10. Oktober 1863.
Königliche Intendantur des J. Armee -Corps.
Rückgabe der Obligationen nebst Zins ⸗ Couponß auf ünserer Kämmerei⸗Kasse abzuheben. Stettin, den 1. Oktober . . Der Magistrat.
2899 Brennholz ⸗Verkauf. Aus dem Königl. Forstrevier Rüdersdorf sollen hier im Voigtschen Gasthofe am Mittwoch, den 21. Oktober d. J. Vormittags von 11 Uhr an, öffentlich an den Meistbietenden versteigert werden: 17 Klafter Birken ⸗Kloben, . 1 »gepsaltene Knüppel, 25 Kiefern ⸗Kloben, 676 »gßespaltene Knüppel, 448 , ö Stubben, 200 dergl. die der Käufer selbst roden lassen muß, 2764 Kiefern ˖ Reisholz J. Klasse. Näheres wird im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam bekannt gemacht. Rüdersdorf, den 1. Oktober 1863.
—
1862 * n
. 1863 im eptember 25300 Mithin pro 1863 mehr) 188
M = = J 3 h K .
Betriebs Einn ahmen
pro
Rhein Nahe - Eisen bahn.
—
September 1863.
für
Personen Thlr.
für Güter Thlr.
Extraord.
Summa bis ult. September
Thlr.
für Summa
Thlr. Thlr.
r — —— — —
35221
25112 28887
483761 450380
63839 58110
3318 4111
̃ . mehr) 6334
wenig.) 796
m ehr) 5729 mehr) 53381
——
Dardrucen, den J. Oktober 1863.
Königliche Eisenbahn ˖ Direction.
Rovember c., 41 Geschäͤftslokale des Haupt ⸗Magazins zu Hamm stattfinden.
Königliche Direction der
1864 fällig werdenden IV. zu der 5prozentigen Prioritãts ion unserer Gesellschaft Nr. . ist dem Eigenthümer nebst den zugehörigen Zins
Vormittags 19 Uhr, im
den 5. Oktober 1863.
ö. ünster, Westfälischen Eisenbahn.
9
* 1 2 Cöln⸗-Mindener Eisenbahn. Die Anweisung zum Empfang der am 1 Juli SZerit der Zins coupons bligatlon II. Emis-
am,, 2 mae . ö 2 J . 1727 a2 2006 ol.
4 .
koupons der III. Serie Nr. J — 19 Pro 1 Jumt
Der Oberförster Stahl.
1862 bis 30. Juni 1864 abhanden gekommen. Auf den Antrag desselben fordern wir
gegenwärtigen Inhaber der Jgengnmr Coupon-
anweisung hierdurch auf, dieselbe an uns einzu⸗
liefern, oder seine Rechte daran geltens ön machen,
widrigenfalls wir die Mortisizirun] derselben bei
dem hiesigen Königlichen Landgerichte
und, sobald diese erfolgt sein wird
thümer der oben bezeichneten Obligs
JV. Serie der Zinscoupons aushändigen
weisung des ungefähren Bedarfs der Naturalien für die einzelnen Magazine sind außer in unserer Registratur bei den Königlichen Proviant - Aemtern Königsberg, Danzig, Graudenz, Thorn, Insterburg, Pillau, den Reserve⸗Magazin-Rendanturen Tilsit und Marienburg, so wie den Depot- Magazin Verwaltungen Tapiau, Wehlau, Loetzen, Elbing und Pr. Stargardt zur Einsicht ausgelegt. Königsberg, den 19. Oktober 1863.
som Den
8 —— 9 h 21
Betriebs; Einnahme; Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
1363 im September 249,650 Thlr., bis Ende September 2M 90 as] Thlr. 1862 * y 238,164 * 2 ö 1873, 838 * also mehr im laufenden Jahre Thlr.
Ruhr-Sieg-Eisenbahn.
3b)
2972
Bei der in Gemäßheit der landesherrlichen Ver— ordnung vom 11. August 1837 Nr. 170 der Gesetz. Sammlung für das Herzogthum Gotha am 1. d. M. stattgehabten fünfundzwanzigsten
2974 Bekanntmachung.
Bei der am 29. v. M. stattgefundenen Ziehung der zu tilgenden Stettiner Stadt - Obligationen sind folgende Nummern herausgekommen:
G5, 449
Königliche Intendantur J. Armee ⸗Corps.
2922 Bekanntmachung.
Die Lieferung folgender, für die Garnison⸗ und Lazareth -Anstalten pro 1864 erforderlichen Gegen stände, als:
200 ordinaire blaubunte leinene Deckenüber-
zuge,
250 ordinaire weiße desgl. desgl. 3000 desgl. blaubunte desgl. Kopfpolster⸗
Ueberzüge,
250 ordinaire weiße desgl. desgl. 4050 desgl. weißleinene Bettlaken, . 9000 desgl. desgl. Handtücher,
1409 grauleinene Leibstrohsäcke,
10650 desgl. Hülsen zu Kopfmatratzen,
1900 weiße Halstücher,
300 Krankenhosen mit Parchent ⸗Fütterung,
50 Krankentöcke Nr. J. ohne Parchent ˖Füt⸗
terung, mit Parchent ⸗Füt⸗ terung, Nr. II. ohne Parchent ⸗Füt⸗ terung, Nr. II. mit Parchent ⸗Füt⸗ terung,
S800 Ellen 6M breite graue starke Leinwand
zu Leibmatratzen ⸗Hülsen,
625 wollene Decken und 200 Paar wollene Socken,
soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden verdungen werden. Lieferungsbedingungen so wie die Normalproben sind bei den Koͤniglichen Garnison Verwaltungen zu Muͤnster, Duͤsseldorf und Bielefeld, so wie bei den Königlichen Belagerungs-Lazareth⸗Depots zu Wesel und Minden zu ersehen und wird noch besonders auf den §. 7 der Bedingungen auf— merksam gemacht, wonach in den Lieferungs Offerten auch bestim mt ausgedrückt werden muß, ob und wie viel Wäschestücke für andere Armee Corps zu gleichen Preisen geliefert werden können.
Der Submissions ⸗Termin ist auf
Mittwoch, den 21. Oktober d. J., Vor⸗ . mittags 10 Uhr, in unserem Büreaulokal anberaumt und wollen Unternehmungslustige spätestens bis zu diesem Termin ihre Anerbietungen, in welchen auch be— merkt sein muß, daß die Bedingungen eingesehen sind, versiegelt mit der Bezeichnung? 2
Submission auf Wäschelieferung pro 1864
an uns frankirt einsenden. .
Offerten, welche nach der festgesetzten Stunde eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Die Ablieftrung in die betreffenden Depots muß spätestens am 1. September 1861 been- digt sein
Manster, den 30. September 1863.
Königliche Intendantur Jten Armet ˖ Corps.
Nr. I.
Die
1) Littr. E. Nr. 38. 97. 152. 163. 429. 511. 516. 553. 554. 580. 746. 775. 868.
1013. 1095. 1160. 1295. 1339.
; 6553.
1890. 2343. 227. 1163. . 2208. k 3049. 3 1050.
1560. 1590. 1703. 1986. 2027. 2136. 5 . 66 5 1186. 1371. 1441. 1763. 1801. 1914. 2226. 2 25 6. 2786. 3132. 3338. 3777. 3588. 3 . 319. 4 140. 4965. 3) Littr. G. Nr. 82. 176. 255. 486. IDM2. 920. 937. 1174. 1175. 6. 1414. 1666. 1926. 1951. Der Kapitalsbetrag sowohl als die fälligen Zinsen sind, und zwar rüͤcichtlich der Obligationen Littr. E. und F. am 2. Januar 1864, rücksicht . lich der Obligationen Littr. G. am 2. April 1864, auf unserer Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen und Zinsscheine in Empfang zu nehmen. alsdann nicht erhobenen Beträge werden ferner nicht verzinst. ; Von den früher zur Amortisation gezogenen Stettiner Stadt- Obligationen Littr. E, F. und G. sind bei unserer Kämmerei ⸗Kasse folgende Obli⸗ gationen noch nicht zur Einlösung gelangt:
8066. 2145. 162. 1033.
1501.
2083.
J. .
2995.
3421.
2 Littr. F. Nr.
Die
ö 9 9 631 Littr. . über fällig am
.
— —
zanuar 1859.
1 —
Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.
) Thlr. 0 Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.
0 Thlr. Thlr. Thlr.
00 Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.
ᷣ Thlr. x 35. W Thlr.
Januar 1865. Juli 1861. Oktober 1863. Oktober 1863. Oktober 1863. April 1863. April 1863. Oktober 1863. Oktober 1863. April 1863. Oktober 1863. April 1862. Oktober 1862. Oktober 1863. Oktober 1862. Oktober 1863. Oktober 1863. Oktober 1863. April 1863. Die uns unbekannten Inhaber dieser Stadt- Obligationen werden aufgefordert, die Kapital= betraͤge, welche von dem Fälligkeits-Termin ab nicht weiter verzinst werden, des Baldigsten gegen
Ausloosung von Schuldbriefen der geschlossenen Kammer-Anleihe sind die nachgenannten Obliga— tionen, nämlich: aus Serie A. 7. 23 33. 56. Gh 1g ihn aus Serie B. Nr. 33. 43. 57. 109. 148. 184. 5. 230. 270. 152.
281.
463.
182. 283. 569.
147. 511. 595. 615. 641.
S867. 907. 936
c N5. 999. 1022. 1106.
1132. 1168. 1171.
2. 92. 143. 238. 248. 272.
335. 366.
gezogen und zur Auszahlung für den 1.
186] bestimmt worden. .
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher bierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. April 1864 an nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten bei der Herzogl. Domainen. Kasse⸗ Verwaltung allhier zu Abzahlung der be— treffenden Kapitalbeträge einzureichen, wobei noch besonders bemerkt wird, daß die Verzinsung der obigen Schuldbriefe mit dem 1. April des nch · sten Jahres aufbört. .
Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht, daß in Gemäßheit des Artikels 7 des im Eingange genannten Gesetzes die im Oktober 1859 ausgeloosten und realisirten Kammerschuld—
238. 394. bb8.
aus Serie C.
ü 115. 494.
159.
522.
aus Serie E. Nr.
April
aus 295. 45. 118. 147. 164. 188. 2063 297. 335. A418. 139. 203. 217. 258. 26 278. 334. 391. 419. 5 z 567. 647. 705. 716. aus Se Rr. 3. 33. 36 49. 99. 241 255. 296. 392. 190. 658. 737. 752. 8 814. 830. 924. 946. 1939. 1097. 1185. 456 5255. 215. 245. , 359. vorschriftsmäßig vernichtet worden sind. Endlich werden die zu den Kammerschuldbriefen Nr. 141. 296. aus Serie C. . Nr. 47. 469. aus Serie D, Nr. 1253. aus Serie E. gehörigen, am 1. Oktober 1860 betagten und am 1. Oktober v. J. verfallenen Zinsabschnitte, welche zur Nealisirung nicht präsentirt worden sind, nach Artikel 1 des erwähnten Gesetzes für erloschen erklärt. Gotha, am 3. Oktober 1863. Herzoglich sächsisches Staatsministerium. Seebach.
aus
aus
aus Serie E.
— —
1863 im September
1862 x 49679
also mehr im laufenden Jahre
Elberfeld, den 10. Oktober 1863.
63,175 Thlr., bis Ende Y
zöõz, 774 Thlr. 4416985 * D o Ihlr.
September Y Y
Königliche Eisenbahn⸗ Direction.
2728 ö. . Schlesische Gebirgsbahn. Die Erd, Fels und Planirungs Arbeiten zur Ausführung der Schlesischen Gebirgsbahn auf der ersten Bau Abtheilung Görlitz Lauban in einem Loose, veranschlagt zu 34/588 Thlr., desgleichen auf der dritten Bau⸗Abtheilung Lauban · Birngrüßz in zwei Loosen, veranschlagt zu resp. 96,325 Thlr. und 31,810 Thlr., so wie auf der vierten Bau Abtheilung Birngrütz: Hirschberg in drei Loosen, veranschlagt zu resp. 39 /930⸗/ 397100 und a0 Thalern, sollen im Wege des öffentlichen Submissions ⸗Verfahrens an Unternehmer verdun—
gen werden. ö . Pläne, Anschläge und Submissionsbedingungen
sind in unserem hiesigen Central. Vüreau — De⸗
miani⸗Platz Nr. 55 — an den Wochentagen von
Vormittags 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den
Submissions Bedingungen können auf Erfordern
auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mit—
etheilt werden. .
; ö Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „»Submission auf Erdarbeiten zur Schlesischen Gebirgsbahn«
versehen, bis spätestens zu dem auf den
20 Oktober d. J., Vormittags 11 1hr
in unserem Central-Büreau hierselbst anberaumten
Termine portofrei einzusenden. In diesem Termin
wird die Eröffnung der bis zur bestimmten Stunde
eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten erfolgen.
Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße
Offerten blelben unberücksichtigt. ö
Unternehmungslustige haben ihre Qualification durch vor dem Termine einzusendende Zeugnisse
nachzuweisen. r
Görlitz, den 5. Oktober 1863. Königliche Kommission⸗ für den Bau der schlesischen Gebirgsbahn.
Schlesische Gebirgsbahn, 82 massiven Wegeüber⸗ führungen, Wegeunterführungen, kleineren Brücken und Durchlässen in Bruchstein - und Werkstein. Mauerwerk auf der lll. Lauban — Birngrüßz und IV. Bau ˖ Abtheilung Birngrütz =Hirschberg) der Schlcsischen Gebirgsbahn soll in 10 Loosen durch , Tie Garn fen an Unternehmer verdungen werden.
Pläne, Berechnungen und Submissions ⸗ Bedin·
2929 Die Ausführung von
gungen sind in hi. — Demiani ⸗ Platz Rr. 55 Tagen von Morgens
unserem hiesigen Central · Büreau an den Wochen⸗ 9 bis 1 Uhr einzusehen.
Von den Submissions Bedingungen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt werden
schrift:
versehen,
Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf-
„»Submission zur Uebernahme des Baues von Brücken und sonstigen Bauwerken der Schle⸗ sischen Gebirgsbahn« (
bis spätestens zu dem auf den
21. Oktober d. J. Vormittags 11Uhr,
in unserem Central Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzusenden. mine wird die Eröffnung der ten Stunde eingegangenen wart der etwa persönlich
ten erfolgen. nicht. dingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt.
In diesem Ter- bis zur anberaum⸗ Offerten in Gegen- erschienenen Submitten. Später eingehende oder nicht be⸗
Ünternehmungslustige haben durch Einsendung von Zeugnissen ihre Gualification vor dem Ter— mine nachzuweisen. .
Görlitz, den 5. Oktober 1863.
Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.
Bekanntmachung.
Die Lieferung der für das Jahr 1864 erfor- derlichen Betriebs. Materialien so wie der Brenn⸗ Materialien, Kohlen und Koaks, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungs- Bedingungen, aus welchen der Jahres · Bedarf ersichtlich ist, können in unserem Tentralbürcau eingesehen, auch, gegen Erstattung der Schreibgebühren, abschriftlich mitgetheilt wer · den. Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift — Submissson auf Liefe ˖ rung von Betriebs resp. von. Brenn ⸗ Materialien ro 18654 — nebst den vorgeschriebenen geboͤrig bezeichneten Proben bis zum 4. November e. bei unserer Haupt · Magazin · Vieĩ waltung zu Hamm n e g mung der Offerten soll durch Som- missarien der unterzeichneten Direction am 5 ten
. . .
Cöln, den 8. Oktober 1863. Die Direction.
Von dieser Anleihe sind zweier Notare planmäßig di ausgeloost worden:
135. 18 065.
506
3 * — —
d M
ö
32357. 3 —
Die Ausloosung der a gationen fallenden Prämien wird nuar 1864 hierselbst stattfinden.
Lübeck, den 1. Oktober 1863. Die Deputation zur Verwaltung
Staats. Prämien ˖ Anleihe.
. D O Ct
der
— »— — =
2949
Nachdem bestätigte ö t . in §. 16, 2, derselben die Befugnt ing von
Behörden und öffentlichen Anstalten
Kapitalien verzinslich und unverzins lich anzune men, wird hiermit bekannt gemacht: 1) daß für Beträge jeder Größe vergütet wird; bei dreitãgiger Kündigung 2 Prozent licher Zins, 8. bei monatlicher Kündigung ** licher Zins,
* — 6 —
8 *
5 . en? Veen.
rfnisen der 1dere Kündt⸗
Behörden und Anstalten auch ander gungsfrist und entsorechende Verin ang ein
ö ö
Preussische Hypotheken Versicherungs
2 1 ctien - Gesellschaft. Bürean: Friedrichs straße 190. Dr. Otte Südner.
Der Kreis Justizrath Dr S Nechtschwalt und Nota Der Justizrath Wolff. Rechtdanwalt am Dder · Tribunal.
kraß,