20906 2097
Rothaschi 14 630. Kurhessiseche lonse 86 ; Badische Loos 531. ltalie nische Hpranentigo Rente 73. 50. Italienische neueste Anleih. wie die in Anwendung zu bringenden Regeln der tatlons · Termine ein eigenthümliches disrenibles J tigung der Baulichkeiten und per Lern rr, , r n,. Spror. etalliques G. 13bror. Metalliques dH8zJ. 18546er Loose Si. 3pren. Spanier 324. 1broz, Spanier Qesterreiehössche Staats- igen. Lerlatlon önnen hier zur Stelle in dem Bürcau Vermögen für die Pachtung von Ostrowitt und städe gestatten und oõrtlicht Aullanft Cehelen Jerterre ichssches National- Anlehen 715 Oesterreiehis ehe- franzdsisch. bahn. Aelen 410 00. Credit mohilier - Actien 1166 290. Lomhardiech,. Re H. des Regierungzgebdudeg bei der Demai, Luchowo von mindestens 25,000 Thlr., von Posen, den 12. Ofteber 1563 Staats Fisenbahn-Actien 183. Cesterreichisehe Bank - Antheile 831. Köreenhahn-Aotien 566 25. (. nen, Polizei- em altung in Lyck und auf der! Smentau von 18.000 Thlr., und von allen drei gõnigliche Aegĩerung Nester ꝛiehisehe Kredit -Aehen 1913. Qesterręichisehr Kliahoth Bahn Käöntaltere Gch anfpielre. nnn, Domaine Neuendorf bei Gelegenheit der Besichti Vorwerken von mindestens 35 060 Thlr. nachzu⸗ Abtheilung für rr, Steuern, Dem ainen ea. 125. Khein - Nahe- Bahn 283. lessische Ludwigsbahn 127. Main- Donnetsta 5. Okiober Jin Opernhause sahsle V J aung derselben, welche der Pächter Bieler gestat⸗ weisen. Ludwigshafen 101. Neueste Faterreichische Anleihe 877“. Böhmische l ꝛꝰ , 3 13 Abd i ; . . . ort. , ,, zu fahrn Jett, wahren der Tien situn. Unter den drei Bestbietenden bleibt die Aus— Wöernh ihn. Aelien Fiz. Pinnikndisehe Anleihe Sz. ng, , dem Französscher , Ingäschen werben, wahl vorbehalten.
Sennen ere ner,, 13. Oktober, Naehmitiatze- Uhr. (Wolff on 5. Treltschte. Musit von L. van Veetoven Rr. K o st er Ehren. Die Homasne Reuendorf liegt eine Meile von Die Verpachtungs Bedingungen liegen in un— 1 * 31 7 ; Tel. zur. Behauptet. mitglied der Königlichen Oper; Leonore) Zwischen der ersten und ber Kreisstadt Lyck, wohin die Anlage einer serer Registratur und beim Königlichen Ober. om aimta erer meme g
. 2 a S 2 — g s Deren unn K
hproz, Metsihianes Lit. B. Sök. Ihrer. Metalliques 63 g. 2bror. Awesten Abthellung: Ouvertüre zur Oper: »Leonore«, von L. van Ctzause im Plane Lieht, , mm Elfenbahn.! Amtmann Herrn von Kries in Ssttowitt zur .
Metalliques 327. 5pror. Oesterreichische National- Anleihe 08d. Beethoven. ⸗ , n fsterbutg st Dieselße alszann auf 173 Mei- Einsicht aus. ne , .. en Re gärru ö
Spanier pro. Shanier 5's. llollün dische Integrale e356. Y Im Schauspielhause. (188ste Abonnements-Vorstellung. Emslln en Entfernung durch EChaussee verbunden und der Marienwerder, den 2. Oktober 1863. nn, , ,,, Denn, mn
kaner 403. Spran. Rirsen — , Iproz. Sticalit⸗ de i855, 8 1 Galosti. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing. (Gast: wau net Eisenbahẽn von Hönigherg Jach sy, Königliche Regierung. *r ,, 95 . w ,, , . 24
doner Wechsel, urs 11.85. llamhurger Wechsel. kur⸗/ 2 . Frau von Bulvovszty, vom Königlichen Hoftheater in Dresden! C kereits prostfiiti, Die Domaine Rtuendorf Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und , DPM. 13. Oktober, Rachmittaks 3 Uhr. (Woltt' kal. Bur.) Irzfm Orsina) U 1 umfaßt an Forsten.
Türkische Consols 53. Wetter regnerisch. . raäͤstun . . , ae de , gg, und Baustellen 2. Cansols 93g. 1pror, Spanier 185 Mexikaner 2. 5prar. Russen Nreitag; n 16. ktober. Im? pernbause Ihhste Vorstellung) . and Unland
gz5. Neue Russen 92. Sardmwier 83 Die lustigen Weiber von Windson—, Komisch-phantastische Oper i Gäarlen . . Uamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sh. Wien ( 2 3 Akten, nach Shakespegres gleichnamigen Lustspiele gedichtet vonn , — Die im Oborniker Kreise zwischen den Städten , . aur ohh, * uin nie Vic ciyeteur n Der hampfer Seine“ ist aus Westindien in Southampton einge S. H. Mosenthal. Musik von Nicolai. Ballet von Hoguct. Fraun Horwerks-WBiesen.. K. ᷣ Obornik, Samter nebst Eisenbahnhof, Czarnikau 2 , 2 n. — 22 Eniwur gu hem
trossen. ; Fluth Frl. Luceg, und wird dieselbe zum Schluß der Hper „Her Hütung und Brüchen, n und Rogasen belegenen Domainen · Borwerke Po . . , n g, . tann im unsener Ed. 13. Oktoher, Mittags 12 Uhr. (Wollt Tel. Bur) raum! Walzer von Abt, singen . le nere Hälfte ber lajewo nebst Brauerei, Brennerei, Oelmühle nainen eg tur . bei den ön ig
Raumwolle: W, Fallen Umsatz. Preise sehr lest. ö Im Schaus selbause 189 1e Abonnements. Porstell . garbomiszndet Hiese Fischerei, Schrotthaus und Budsisk, sollen von m, , . U emmm um bei Ren He nrmin, 13 Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolss's Tel. Bur.) Im Schauspielbause. (18uIste MUbonngmentt Vorstellung Viel / Johannis S864 ab bis dahin 1852, in dem Domainen⸗Pächter unn Sfluckimann in Lindenber
2 . c 2 3 . 8 * ) * z B Nie 8 1 . . ⸗ R 1 9 ? * . . Don z f ; 2 ö 798 ö Pie Rente eröslnete zu G75, Rel auf 6.47 und schloss matt nur Wärmen um Nichts. —— usispiel in 5 Abtheilungen nach halespeare, und bie Niebzwetzltt am 25. November d. J. gesehen werden Non Üübersetzt von L. Tieck. Gast: Hr. Vessoitr Sohn, vom Grosher— gin ̃
Ipronent. Rente 67 55. . 4Iprorent. Rente ; zoglichen Hoftheater zu Weimar Holzapfel
nnn, ma 12 2 Neorg W WManltemn, Mannen J ; ; Men, TD Ran MWinse ri LJ, mme mn 3003 Bekanntmachung Ader, R Mork Win'san um . Man gen
Sg0/ß3 C IIIb. Sütungen Das Münimmn der jährlichen Nacht
Vormittags 11 Uhr, der rmin zu Meter 3 teren ir, fit au . , in unserem Sitzungszimmer vor dem Herrn Re— v0 9 zen li Ron nnn bn 2 en rr 499 11 = ö 3 2 ( 5 7 or 11 er, tiene r, (zs Mra. HG] Ruth. Pierungs - Rath Schnell anstehenden Ticitationẽs· 6 rm ttcags n n Areal von. ,, n ,, D. . Termine anderweit verpachtet werden. Flenar - Sihnng zimmer dert inn it retten Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 3 22 Das Ausgebot der Vorwerke findet in mierung hier tibst anhertunttt reeretn festgesttzt und Mur Atherng in, ne. Pacht, en dis. ter Weise statt, nämlich einerseits im Ganzen als magäsustige jntrtt. sich möenlengt! oem, e ponibles Hermögen von 6660 Ihle. auf Seiten Gesammtpachtung und andererseit? in zwei 6
zelpachtungen, von denen die eine Pachtung
h r mün, nter t aher in urniternitot — * . ! amn d eng in
. r 281 1 9 64 5 * ¶ ö 69 * 863 * . 2 2 w ö ; 221771 * * 13 119 * 141 J. 1
O 6 5 f 8 1 t I . ch 8 r* * 1 ö — C h 9 8 —— * Gumbinnen, den * Oktober 1563 den Vorwerken Polajewo nebst Zubehör 12 ** . 1nd ö 1 ln ittetite un
Separa fmwiese
Sehluss - Course:
her Pachtbemwerhtt fr erforderlich erachtet. Hänmikilten Nerintegre um
9ni⸗ Megierung . J ö 1 en,, h. n ; * 6. mainen un Budzisk, und die andere aus dem Torment . e tener n, 41 ( ) 4 2 ** ern n 5 12 — 11 * 85 , e, . . Schrotthaus besteht. u ͤ2. ; ö . ; 26 26 ; 2 J ; 1 16 . Sor sten wan nt ß Tan glich Rene . Steckbrießs. tatis 1864 bis Johannis 1882 im Wege der barkebmen und Y Meilen von Gumbinnen resp 75 Von denselben enthalten en. . 1 nh 1) das Vorwerk Polajewo an rr, Tumuimem unn
Gegen den unten näher dezeichneten Schub⸗ Lieitatien anderweit verpachtet werden. dem Cisenbahnbosfe daselbst entfernt und mit den tz 2 =
macherlebrling und Mödelpolirer Heinrich Her Das Minimum des sfäbrlichen Pachtzinses ist genannten Städten durch eine Grand- Chausser 2931 Bekanntmach . Dol und Baustellen.
mann Aldert Schatter ist die gerichtliche auf 6890 Tölt. und das von dem Pachtlustigen verbunden Fir im Matsenwerhet Kreise unmittelbar an Obst ⸗ u. Gemüsegarten
Hast wegen Diebstadls deschloßen worden. Seine nachzuweisende disponible Vernwgen auf 10000 Das Vorwerk Hinglauken umfaßt an bet Hstbahn beim Bahnhofe Cierm int, en . . . .
Verdaftung dat nicht ausgeführt werden können, Thölr, sestgesetzt. Hof und VBaustellen 10 Morgen M Ü(Rihn. 17 Meilen von Bromberg und 10 Meilen ven Ager w, = Eänsslihes Krräsnerntzt zn Tt Came
weil derselde latitirt. Ein Jeder, welcher von Der Termin zur Verpachtung ist auf Garten.. . ... ĩ 31 8. 54 . Danzig gelegenen Vomainen-orwerke Ostrowitt, Wiesen.. 222 36 * 2 ü. .
dem Aufentdaltsorte des . Scatter Kennt. den 18. Rovember d. J Vormittags Acker ,,, . 73 ö Lucht mo und Smentau sollen vom 1 Juni 1564 Hutung . ; 3 = 12 ; 23 dr, Daerr, Seinrich Theubor Urn
niß dat, wird aufgefordert, davon der näch. 11 Ubr, Wiesen , 63 ab bis Johannis 15587? meistbietend alternatip in Teich —— 2 2 3 nr em, Mnlerbestßzer Cina Guftar Rientka
sten Gerichts ⸗ eder Polizei- Bebörde Anzeige zu in dem Sitzungs- Saale der unterzeichneten Re⸗ zu Acker und Wiesen her Wesse verpachtet werden, daß die beiden Zand, Triften, Wegen 1 getrigr, za Fwmpenmiithl belegen, im Hypothe=
macden. ; 9 gierungs - Abtbeilung, vor dem Vepartements- kultivirte ehemalige erstern Norwerfe zu einem Pachtschlüssel ver- Gräben e. 11 * 94 fern, ma, Dr, ver zeidmei Grunmpfeiit cih ge Gleichzeitig werden alle Civil. und Militair⸗ Ratbe, Herrn Regierungs- Rath von Schoöͤnseldt, Hütung« 6 ; 1 einigt und das letztert fir sich, außerdem aber 320 Mg. 140 M* ichäet auf s, Thh, 10 Sgr., zufolge Fer
Bed drden ded In ⸗ und Auslandes dien steragebenst Anderaumt. Unland. 6 k 110 ⸗ auch alle drei Vorwerke zusammen zur Licitation 2 chrxotthaus gꝗ 2. wotht fr 18 Ber ung
rfacht auf den *. Säatter zu vigillren, idn Die speziellen; se wie die Allgemeinen Pacht,! insgesammt also ein gestellt werden.
um Betretungdfalle festzuncdmen und mi dedingungen, die Regeln der Lieitation, die Ver⸗ Areal von 1691 Morgen 112 (1Rthn. Es steht dazu ein Termin .
dei den sich vorsndenden Gegenständen u del. messungs-Register und die Karten können täglich, Das Vorwerk Grasgirren da zegen: ; auf den 30. November 1563, 2
dern R Sranzborts an ngliche Sta mit Aus scdluß der Sonn und Feiertage, in Hof und Baustellen 8 org n 12 ¶IRthn Botrmitta 96 16 Uhr, . . — n ; a
veig kei · Direction dierselbst adzut 8 wird unserer Demainen ⸗Registratur eingeseben werden, Gärten.... 26 21 386 im Konferenz Zimmer des hiesigen Regierungs Hutung gol n 175 thekenbuche nicht erncht Rralfor aus
die un gtꝭ amn ag der dadurch entstan Auch wi auf Verlangen Abschrift der Regeln ß 3 — Gebäubeß vor dem Herrn Regierungs - Rath von Friften, Wege, Teichen, den Kaufgtl Betrirrigung fuchen, heben ihre
nen baaren Quztkegen und den veredrlichen Be tr Vicitan ind der speziellen Pachtdedingungen Wiesen . ö 3 ĩ. Schrader an. . 6 2 Anserückt bei dem Sahharftations - Grrichte anzn⸗
bärden de Audlanded en eiche Nechtsreillfäb - enen Erstattung der Kopialien ertdeilt werden zu Acker und Wiesen n Es gehören zu den Pachtohjekten und zwar
rigkert nernchert Der zeitige Pächter, Amts ⸗Ratd Friese, ist von kultivirte ehemalige 1 zum Vorwerk Ostrowitt: 3) das Vorwerk Budzisk an:
1
*
Hof und Baustellen Ibst⸗ u. Gemüsegarten lcker ⸗
em , ne,, m, . 145 2 5lã zer, welche wegen einer ane dem Hypo-
h ö
— —
dm meldenden Pacht- 13 Mrg. 161 MRth. Hof⸗ und Baustellen, Hof und Baustellen .. 4 7 46 7 Gärten, Obst u. Gemüsegärten 22 Y Ader, ! Acker . 635 . . Wien Wiesen insgesammt also ein 113 , 10 7 Hütung und Hol⸗ Hutun Areal von 114 Morgen 179 (tpbn. zungen, ur egen Teichen, ö. ö. as Pachtgelder-Minimum ist für Qn. 47 158 Gräben, Wege und ö. he,, . auken auf 1700 Thlt. Unland, — 7 F 7555 — — 14 Mg. 113 IM.
für Grasgirren auf 500 * — — ; ö . und für beide * zusam. 1. Sa. 1584. Mrg. 88 Rth. ö. . Die Pachtgelder⸗Minima betragen; . anräuager mu dn, Tr. me,, w aan m Vorwent Such ow 6: ; a) für die Gesammtpachtung Polajewo nebf 65 t kelzreaer Efeckten nernfämhet hai, als festgesetzs und zur Uebernahme der 18 Mag. 135 AMRth. Hof. und Baustellen, Zubehör, Schrotthaus und Budzisk 8 . m,. kedmen belegene Königliche Pacht von Dinglauken ein dispo— 2 , , S600 Thlir, ,. . rr, o destehend aus dem Haupt- nibles Vermögen von 14000 577 * Acker. für die Einzelpachtung Volajewe nebst Zu G6 0 Tir. Runrorz- Eæefel ne: Rreis Gladbach Neben. Vorwerke von Grasgirren zin solches von... 16669 207 — Wiesen, ö behör und Budzisk — 5500 Thlr. und . Fentre hr Oitiligatinnen H. Emisũan auf Acht. und für beide Vorwerke zusammen : 11tz 3 Hütung, Bruch und 9 fur die Einzelpachtung Schrotthaus — 360 1066 Tre Ber ln Anhalter Rriaritate- Ohh Johannis ein solches von 25009 * . Hestrãuch end, Ihlr. r ; ; . 7 3 erden auf Seiten der Pachtbewerber für erforderlich e ⸗— 29 Wege und Unland, Jeder Pachtbewerber hat bei unserem Kom w Thlr. Serin Anhalter Stamm Atte achtet. Sa. 1070 Mrg. 83 MRth. missarius spätestens am Tage ver dem ic taten. Antrag gehracht morden Gumbinnen, den 21. September 1863. 3) zum Vorwerk Smentau: g Termine sich nicht nur über Leine Qualiñcation Es werden daher ; alle Dieien igen weich. 22 ; Königliche Regierung, 2 Mrg. 198 MRth. Hof⸗ u. Baustellen, als Landwirth und über seine Faheunng ondere den v , . rand schen 26 Gia en therm er e e, neee, . e. * 90h Regierungs. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und M 95 Gärten, auch Über den eigenthümlichen Bestz eines di ⸗- cane rien, ande ,, nnn. Briese; An habt e 2 Lane, rr, e., . Derr , rs n — * tpartementẽ - Forsten — Acker, poniblen Vermögens von mind estens Arsvrücht au baben vermeinen, aufaererdert, Dir Dre am Mestkamehänmmsten Men Ie Dirfreri⸗- Rare dern Regärramm g, - Jathe Bal 8 ; Wiesen, 15000 Thlr. für die ganze ungeteilte Tas zelben binnen 3 Monaten, wätestene aLer m Den ger Regiernm gätezrck n ber Berin- Samhin ger ahr gegart Backtbemerber mit 8004 Bekanntmachung. Hütung und Hol⸗ tung, auf den Die im Kreise Lyck belegene Domaine Neuen zungen, 30 000 Thlr. für die Sinzeltasdtung Tes 8. Zanun 186] um kü hr
Crane un Mei mmm mer ESisenkamftat un .
; rr . ö m,, r, 46 n, . . ; 24 * 57 1 ; D* 6. 8 . ;
Mannen hen, an, mam eg, nein orf soll von Trinitatis 1864 ab auf 18 nack. Gräben und Wege, jewo mit Bud isk⸗ im Siadtgericht, Juüdenstraße 38, Vorta 11 achtung Schrett . Dimmer Nr IJ. wor Dem Herrn Stad trichter
. * d — 222 Dr afert⸗ Grekfter, 31 — 2. D ern on ; ; 5 . ö * . * * 2 aan c 5ü die Einzel? n mMtealten 3 a, energien e, eat dee eee fi be chm, einander folgende Jahre und noch bis Johannis Sa. IT Rrg. 145, Mtb. . ö ne nn, Drmnen bern nne enter i rm, Tm, en, mn, Bammel! 1 n m mn, rann nnen rm, mr wer 1837 anderweit meistbietend verpachtet werden. und im Ganzen 4234 Morgen 1163 ¶Rth. ö haus . 2 16 wien e 4 — ** , m a lee ern, reren, arenen, Tro Ger Mi j am.] — 6 ; . ** 3 8 eise zu beicheinigen, widrigenfalls Dieses ßen mii gane — er aa m. r , ,, Der Bietun götermin dazu ist auf nebst der Fischerei⸗Rutzung in verschiedenen Ge aus zuwegen. . . 6. — . e. n 2 mm, , , e, mt Tie mn Aumend ung zu Freitag, den 4. Dezember er., wässern. Die Verpachtung Beding ann an 2. lichin Ann 8 e. . . 9. ruin i gem ber ratten kä irt zu in ferenisaale beg bies ah a z fz ie gel V skarten und Vermessangsregister ihnen Deshalb ein ewiges Sti llchweigen aufer —— rr err ö 4 wer, dmtatien kämen hier m Fonferenzsaale Des hiesigen NRegierungsgebau⸗ Das Pachtgelder Minimum beträgt für die regeln, Vorwerkskarten . *.. hnorn dee = iges S . 9 aue — 12 . 1 — . mm mn, J 24 1422 ⸗ ö ; ; n . P ö 425 . 831 Hussclüuß de won m 12M der dhen bezei ete rg Diet 895er . Sirum ge . mm, ,, , g, . otszf got bem Lomainen⸗ Deparfementé - Rathe Pachtung von Ostrowitt und Luchowo 5125 The, u. s. w. liegen täglich, mit Aus luß e S — 2 legt * 2 eꝛ * 8 Vfandechein abe 1 am ! ö. 1111 * * 4 1 . ; . 7 m ö — * 121 1 244 46 1 n ! 4 16 * 4 ö . m * ; . 8 R . 12 10 VJ ĩ i . 8 . E 1t n 26 Ren wird . a. 2 6 . nnn wan, e, mm, dan maine Herrn Aegierungt-Niath von KBonin angesetzt, zu für die Pachtung von Smentau 2900 Thlr., und in unserer Tomaimen Registratur, so Tae dei dern am ortisirt erklärt werder ö r — . ; a, n. renn pa ener Se belchem geelgnele PNachthemerber hierburch einge« für die Pachtung der drei Vo Daargre 11, Nit mnnmmrer irren e n. laben den. ; ⸗ ; ‚. ere, D rr n, ,, ammren nilireem 1 2 laben werben . Jeder Bieter hat dem genannten Departe⸗
4 2
“ 1 ** n It —— 11 11 24 1 ö . seryn . — 4 e J 2 ö ö . m . w c 8X8 12 s de] m r m, . a mie,, Dann, emen, m , menen nem t Die spessellen ierpachtungt⸗ehingungen, so ments -Rathe spätestens am Tage vor dem Liei⸗ sich bei ihm meld
Grricht ift die Amon wick vrrlren gegtimgenen, von Sem mn, en- Tn err iuum hier ielbft Sti mme, er Rummer Inn am ichrins, Sachriltt wessen be 7 egen en. vor n Sar, nn On rnmr rm, en mwfan, ü TW, wa sich wirrg
**
** . — 23 P 2 rA 1 2 . 9 ** bei 3 1 — 2 . . 11 8 2 — 9 6 2 1 0 .
. Hütung ö 28 t 30 Hütung .... 2 235
——— 1 c 1 Sri a * ——— 2 — 2 — ur 2 Reer 511 er den 1 kei . 8 r — ; 1 j . 11 1 . . Dei d a1 1h eiten und . ** ö 8 Re 9 se - r rr 13 211 1 dr ö — * 4 * Adtheilang 17 2. . d . 1 2 ? tt h Unland 26 19 8 1010 7 71 — — 1 = — 29 ö ̃ ; . . F Sommisnon II. fit Dorunter uc un gen rtdeiten 396 156
—
— — —
— 2
e r , Om
X
ö 14
v 18212 ftober 188.5.
k * 8 x . 2838 281 8 2 . Der k ? ö ! m en nigliche Regierung, . . ⸗ NR 8591
E Steuern, Domainen und
2
Gern, e m, ,
4 *
Augen rum mfr Nr ? m vorn r — *** *r . ; a . Genmtsser br git Sm: 28 ekanntmachung.
5
9
D
* . ö Str kErirf ?-
hirter den Gunmemnccf:er nt Ternmag är 1nrcterm arMlasien Srrtthrie in xledigt Marlin der . Dirmber Der Timinlickt Starts gerituts r? aner junumgs inner
** 141
124
377
2 28. 1 .
2 *
.
*
Termine anzumelden un?
e e ey
—
— 2
rwerke 8025 Thlr. Königlichen Ober Amtmann von S Wer in Vola Berlin, Der 2. Sey tem her 1863 ,, jewo zur Einsicht aus. Letzterer wird auch den Sönigl. Stadtgericht, Abtheil. r Civihachen enden Pachtbewerd ern dee Bench Deputation fist Sredit. 3c. und Nachlaßfachen