B09) Bekanntmachung, ; Ih dem Konkürse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Staberoiw hierselbst ist zufolge
nachträglicher Ermittelungen die Zahlungs Ein ·
stellung auf den 13 März d. J. zurücdatirt. Bromberg, den 10. Oktober 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
über das Vermögen der & Co. und deren
r ist zur
gläubiger
bis zum 24
festgesetzt worden.
k chte noch nicht angemeldet
aufgefordert, dieselben, sie mögen ber
hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten .
t bis zu dem gedachten Tage bei uns
schriftlich oder zu Protokoll anzumelden,
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit
vom 12. September er. bis zum Ablauf der
zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 5. Rovember 8 W . mittags 10 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Balcke im Kreisgerichts gebäude / Termins Zimmer Rr. 10, anberaumt, und werden zum Erscheinen in demfelben die sämmtlichen Gläubiger aufgefor⸗
dert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗
besrrke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf · kin oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den
Sachwaltern vorgeschlagen.
Der bisherige einstweilige Verwalter der Masse,
Kaufmann Friedrich Hermann Keil hierselbst, ist
zum definitiven Masseverwalter ernannt worden.
Halle a. d. Saale, am 24. September 1863. Königliches preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung.
2905 Bekanntmachung.
Das Universitätsgut Koitenhagen, eine halbe Meile von Greifswald entfernt, an der von Greifs⸗ wald nach Anelam führenden Chaussee gelegen
und nach der neuesten Eintheilung 109 Morgen
s3 MRuthen groß, soll zur Verpachtung auf 29
Jahre, von Trinitatis 1864 bis dahin 1884, in dem gauf Dien stag, den 27. Oktober d. J. Vormittags 10 Uhr,“ in unserm Geschäftslokale angesetzten Termin öffentlich aufgeboten werden.
Pachtliebhaber werden zu diesem Termine mit
dem Bemerken eingeladen, daß zum Bieten nur diejenigen zugelassen werden können, welche sich
vocher bei. in äber ite persoön ichen und ,, soll im Wege der Submission unter den in un=
serem Geschäftslokale⸗ Papenstraße Nx. 8a. so wie in den Geschäftszimmern der Königlichen Lazareth⸗Kommissionen zu Spandau und Frank-
mögens. Verhältnisse genügend ausgewiesen haben,
daß die der Verpachtung zum Grunde zu legen den Bedingungen in unserer Kanzlei an den
Wochentagen während der Büreaustunden einge⸗
schen werden können und die Besichtigung des Guts nach vorheriger Meldung bei den gegen
wärtigen Pächtern gestattet ist. Greifswald, den 2. Oktober 1863. Königliche akademische Administration.
2996 Submission auf Lieferung von imprägnirten Telegraphen ˖ Stangen. Die zur Anlage einer Telegraphen Linie von
Thorn nach Straßburg mit einer Schleife nach
Hollub erforderlichen imprägnirten Telegraphen Stangen, à 26 Fuß lang und 5e Zoll im Zopfe stack, sollen im Wege der Submission beschafft werden.
Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder à ja Boucherie mit Kupfer- dDitriol präparirt sein.
Die näheren Bedingungen sind in der Registra⸗ tur der Telegraphen ⸗ Direction zu Berlin zur Ein sicht ausgelegt und werden auch von derselben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.
2098
Qualificirte Lieferanten werden aufgefordert,
ihre Offerten unter der Aufschrift:
I GSubmission auf Lieferung von Telegra— phen · Stangen für die Linie von Thorn nach Straßburg
bis zum 51. Oktober e. Mittags 12 Uhr,
an uns portofrei einzusenden, woselbst am ge⸗ dachten Tage die Eroͤffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen
Submittenten erfolgen soll. Nachgebote werden
nicht angenommen. .
Die Submittenten bleiben bis zum 30. No- vember er. an ihre Offerten gebunden. Die Auswahl unter den drei Mindestfordern
den wird vorbehalten.
Berlin, den 9. Oktober 1863. Königliche Telegraphen ˖ Direction. Chauvin.
2921 Bekanntmachung.
Die Lieferung von 328 präparirten kiefernen Telegraphen⸗ Stangen soll im Wege der Submis sion vergeben werden.
Die näheren Bedingungen können auf porto⸗ freie Anfragen gegen Erstattung der Schreibge⸗
bühren übersandt der in dem Geschäftslokal der
Königlichen Telegraphen ⸗ Station hierselbst einge⸗ sehen werden.
Lieferungslustige Unternehmer werden hiermit aufgefordert, ihre Angebote bis zum 3. No vem; ber e, Vormittags 10 Uhr, frankirt und
x ; ae. mit der Aufschrift „Submission auf Telegraphen- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrist derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
Stangen für Cöln« versehen, an die genannte Telegtaphen Station einzusenden.
Die Eröffnung der eingegangenen Angebote, welche sämmtlich bis zum 3. Dezember e. ver⸗ bindlich bleiben, erfolgt zu der oben bezeichneten Zeit im Beisein der etrha erschienenen Submit senten und finden spätere Angebote keine Berück·
sichtigung. Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Glöckner, Wilke, Riemer, Goedecke, Fritsch, Schede, Fiebiger, v. Bieren, Seeligmüller, v. Radecke zu
Cöln, den 3. Oktober 1863.
Der Königliche Ober. Telegraphen · Inspektor Ludewig.
2933 Bekanntmachung.
Die Lieferung von leinenen, wollenen und baumwollenen Gegenständen, so wie von Pan— toffeln für den Gaͤrnison und Lazareth Haushalt
unseres Geschäftsbereichs pro 1864, bestehend in
1900 ordingiren Bettlaken, 1200 wollenen Bettdecken, S366 ordinairen weißen Deckenbezügen,
1300 do. blaubunten Deckenbezügen, 300 do. weißen Kopfpolster Bezügen, 1900 do. blaubunten Kopfpolster - Be⸗=
zügen, 35 feinen Handtüchern, 2360 ordinairen do. 100 Kopfpolstersäcken, 690 Strohsäcken, 79 Leibmatratzensäcken, 409 gefütterten Krankenröcken, 259 do. Krankenhosen, 140 Paar wollenen 95 » baumwollenen 2000 Halstüchern und 50 Paar Pantoffeln,
Socken,
furt a. O. einzusehenden Bedingungen und nach den bei der erstgedachten Lazareth Sommission und bei uns ausgelegten Normal“ Proben in Entre—
prise gegeben werden.
Die portofrei bis zum 20. d. Mt. einzu⸗ sendenden, auf der Adresse mit „»Submission auf Lieferung von leinenen ꝛc.
Gegenständen«
zu bezeichnenden Offerten werden am 21. d. M. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts sokale in Gegenwart der etwa persönlich erschiene
nen Bietungoͤlustigen eröffnet werden. Berlin, den 5. Oktober 1863. Königl. Intendantur 3. Armee ˖ Corps.
2995 Auctions ⸗- Anzeige.
Am 21. Oktober d. J. Vormittags 9 Uhr, sollen im hiesigen Königlichen Kadettenhause nachbenannte, noch brauchbare und gute Zinnge— räthschaften, und zwar 290 Stück Waschschüsseln 147 Stück Nachtgeschirre, 42 Stück Becher 24 Quart, 44 Stück Becher à Ouart und 8 Stück kupferne Nachtstuhleimer,
tene Laternen Bekanntma , r e auf un leich baare
Potsdam d Königl. Kommando
mit eiserne Bezahlun
Stützen und Wa Feistbietenden, gegen g versteigert werden.
sere Bekanntmachung 1353 ersuchen wir das be— Beschwerden, Reclamationen ch auf die Beförderung der beziehen, zunächst an den ses Transportzweiges von Verwalter Perrin hier⸗ und erst wenn bei diesem ohne sich an die unter
1 Bezugnahm 7. September
des hießgen Kadettenhauset
gung die ls den 19. Okto ber Dbergüter⸗ ittags 109 Uhr ab, zu Brandenburg Dienstpferde gegen 5. Courant ineff.
Künftigen Montag, a von Vorm dtischen Reitbahn H. 17 Königliche ausrangirte gleich baare Zahlun bietend verkauft werden. Königl. Brandenburgisches (Kaiser Nicolaus 1
1863, sollen ö 6 . sehnilse nachgesucht ist, Behörde zu we chtbeachtung die Betheiligten unerw
ses Inst anzenzuges würde ; uünschte Verzögerungen Kürassier · Regiment Rußland) Nr. 6.
Bekanntmachung.
Behufs Sicherstellung „an Roggen, Haf für die Milltair · Verpfle auf die Lieferung missionswege einge Minimum un Quantums, so wie die Artikel pro Centner
Wir laden daher e aber die Pro ihre desfallsigen S 5. November e. / unserem Geschäfts L und zuvor von den zu gungen Kenntniß zu
Die bezüglichen B Büreau, als auch andräthe der Kreise Mülheim und Sieg zur 13. Oktober 1863 Proviant ⸗ Amt.
des hiesigen Bedarfs d Roggen strohe gung sollen Anerbietungen ö Quantitäten im Sub. fordert werden, und ist darin d Maximum des offerirten Press- Forderung für jeden szudrücken. . die Lieferungslustigen, ind. ducenten hierdurch ein, ubmissionen spätestens his zum Vormittags 10 Uhr, in okale versiegelt einzureichen, m Grunde gelegten Bedin.⸗
Königliche Ostbahn. beliebiger )
genau au
end aufgeführten für che Ostbahn bro 1864 erforderlichen s. Materialien: J Centner raffinirte Stearin
s Rüböl, Wagenlichte, 266 Stearin⸗Zimmerlichte,
Dutzend Cylinderdochte,
Ellen Wachsdochte,
Pfund Fadendochte,
Stück Lampenglocken, Glascylinder, Centner Talg, Schmieröl, Putzlappen, Pußtzbaumwolle, Flachsheede, Buch Schmirgelpapier, Centner Kienöl, Cocusnu harte Talgseife, grüne Seife, Schwefelsäure,
laufende Fuß Telegrap g Centner Bindfaden Stück weiße K
weiße La ganze Lattnägel,
edingungen liegen sowohl in in den Büreaux der Bergheim, Eu Einsicht offen. Cöln, den Königliches
liche Niederschlesisch= rkische Eise
Von den in Gemäßheit d der Königlichen Verwaltung Märkischen Ei gekündigten Ser. III. à
21,597. l,
. König nbahn.
Bekanntmachung der Niederschlesisch. 8. November 185 Obligationen Nummern:
600 und 26 ch nicht vorgekommen, ch mit dem Be
erzinsung schon
ßöl · Soda · Seife,
senbahn vom sprozentigen Prioritäts ; 100 Thlr. sind die 598. 21,599. 21 ealisation bishher no selben werden daher hierdur n, daß ihre V 1852 ab aufgehört hat. ktober 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
ieder schlesischMärkischt Eisenbahn. Von den in Gemäßheit der Bek der Königlichen Haupt schulden vom 3. Juni 1 neten Directi digten 45 proz
henschnur,
laternengläser,
merken aufgerufe iernenscheiben,
vom 1. Januar
Berlin, den ) ganze Bret
Schloßnägel,
Königliche N 5. tlichen Submission ver—
Vege der öffen dungen wer
Hierzu ste
anntmachungen Verwaltung der S S53 und der unterzeih tember 1853 gekün Maãͤrkischen
ht ein Termin ag, den 3
ember d. J Vor mittags
11Uhr. in dem Bureau des Ünterzeichneten sigen Bahnhofe) an, Unternehmer wollen lt und mit der ssion auf Liefe terialien für die König versehen, an den Unterzeichneten der Adresse ist dem noch das Wort »Bahnhof Die Oeffnung der Offer ten Terminsstunde in Gegem Submittenten. Die Lieferungs- Bedingungen lichen Stations- Bureau der den Börsen zu Berlin, Cöln, Danzig und Königsberg zur werden auch auf portofreie Unterzeichneten mitgeth Bromberg,
on vom 22. Sep entigen Niederschlesisch Eifenbahn. Prioritaͤts Obligationen Ser. I. de Nummern; 9238 und 15256 2 5311. 2057753. 6. 20,157. 23, 8. 31,561. 31.562. 3 t. 393. 3 722 und 31,723 à nicht vorgekommen. durch mit dem B Verzinsung schon von
lauf dem hie⸗
bis dahin ihre Offerten
Aufschrift: on Betriebs ˖Ma⸗ bahn pro 1864 einsenden. Sorte v Bromberg belzufügen. ten erfolgt zur genann⸗ vart der erschienenen
sis. sind f 154. 20155. 5866. 23587. 256 563. Zl ssl 19. ZJiffls 0 Tit.
315716. 31, Bestimmung
315721. 31,
zur Realisation noch
Dieselben werden hier en, daß ihre 53 ab aufgehört hat, 10 Oftober 1863. che Direction Märkischen Eisenbahn.
liegen in sämmt— Ostbahn und auf Breslau, Stettin, Einsicht aus und Gesuche von dem
1. Juli 18 Berlin, den
der Niederschlesisch⸗
Bekanntmachung. Monats e nternen Tarifes für
Oktober 1863. Ober · Betriebs · Inspektor Grillo.
Die seit 1. dieses te Ermis · gung des preußischen i Depeschen, nach welcher
unter und bis 10 Meilen....
über 10 bis 45 Meilen....
über 45 Meilen.... ..... für eine einfache Dep werden und für jede dieser Einheitsgebüh n Tage ab au diesseltigen Bahntele Privat · Depe den 8. Oktober 1863. Königliche Direction der Oberschle
n
chlesische
Die Erd, Fels Ausführung der Schlesis ersten Bau⸗Abtheilung veranschlagt zu auf der dritten Bau⸗ in zwei Loosen, verans Thlr. und 31,810 Thlr.
Gebirgsbahn.
anirungs ⸗Arbeiten zur Gebirgsbahn auf der Görlitz Lauban 34,588 Thlr. Abtheilung Lau
e von 20 Worten er weiteren 10 Wort r hinzutritt, ch für die auss graphen zur B chen Anwendung.
t von deln
chließlich n
in einem desgleichen
gelangenden
Breslau, chlagt zu resp. 96,32 so wie auf der
so wie diverse noch gut sischen Eisenb⸗
*
— * 2099
Bau Abtheilung Birngtütz - Hirschberg in drei Toofen, veranschlagt zu resp. 39930, 39.1090 und 74 06 Thalern, sollen im Wege des öffentlichen Submissions · Verfahrens an Unkernehmer verdun ⸗ gen werden.
Pläne, Anschläge und Submissionsbedingungen sind in unserem hiesigen Central -⸗Büreau — De- miani Platz Nr. 55 — an den Wochentagen von Vormittags 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Submissions ˖ Bedingungen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mit⸗ getheilt werden.
Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Su bmission auf Erdarbeiten zur Schlesischen Gebirgsbahn«
versehen, bis spätestens zu dem auf den 20. Oktober d. J., Vormittags 111Uhr,
in unserem Central -⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzusenden. In diesem Termin wird die Eröffnung der bis zur bestimmten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa
persönlich erschienenen Submittenten erfolgen.
Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt.
Unternehmungslustige haben ihre Qualification durch vor dem Termine einzusendende Zeugnisse nachzuweisen.
Görlitz, den 5. Oktober 1863.
Königliche Kommission für den Bau der schlesischen Gebirgsbahn.
seoꝛ9] Schlesische Geb irg sbahn,
Die Ausführung von 82 massiven Wegeüber⸗
führungen, Wegeunterführungen, kleineren Brücken
und Werkstein Birngrütz) und Hirschberg) der ll in 10 Loosen ernehmer verdungen
in Bruchstein ˖
und Durchlässen l. (Lauban -
Mauerwerk auf der Il IV. Bau - Abtheilun Schlesischen Gebi öffentliche Submission an Unt und Submissions. Bedin- tral⸗Büreau den Wochen⸗ 9 bis 1 Uhr einzusehen. gen können auf Erstattung der
Pläne, Berechnungen gungen sind in unserem = Demiani . Platz Rr. 55 n Morgens Submissions · Bedingun Erfordern auch Abdrücke gegen Kosten mitgetheilt werden,
Die Offerten sind versiege
hiesigen Cen
Tagen vo Von den
. .
lt und mit der Auf-
ernahme des Baues von
Bauwerken der
»Submission zur Ueb Brücken und sonstigen sischen Gebirgsba versehen, bis spä— 21. Oktober
testens zu dem d. J Vormi in unserem Central-⸗Büregu hier Termine portofrei einzuse mine wird die Eröffnung ten Stunde eingegangene wart der etwa persönlich erschien Später eingehende bleiben un
ttags 11Uhr, selbst anberaumten In diesem Ter- der bis zur anberaum= n Offerten in Gegen= enen Submitten⸗ oder nicht be⸗ berücksichtigt. haben durch Einsendung lifieation vor dem Ter ;
ten erfolgen. dingungsgemäße Offerten Ünternehmungslustige von Zeugnissen ihre Qua
mine nachzuweisen. Görlitz, den 5. Oktob Königliche Kor
für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.
Boos]
Betrie df? een n gh m n n.
. Aachen⸗Düsseldorfer
für Personen: Güter: Thlr. Thlr. 1863 im September 286 31.038
1862 * x 285713
Eisenbahn.
Extraord.: bis ult. Septbr.
Summa:
Mithin pro 1863 mehr 1B 171 mehr 2/325
. Ruhrort-Exefeld Kreis Glad
für Personen: Güter: ö. Thlr. Thlr. 1863 im September. ...... 25766
mehr Ib mehr IX) bacher Eisenbah
Extraord.: Summa: bis ult. Sep
dsz , öh
Mithin pro 1863 mehr 7 mehr Aachen, den 11. Oktober 1863. Königliche
der Aachen ⸗ Düsseldorf⸗
mehr 252 mehr 337 mehr 15513 Direction
Ruhrorter Eisenbahn.
2300 ; Magdeburg⸗Wittenbergesche
Eisenbahn. Betriebs ⸗Resultate pro Monat September 1863 vorbehaltlich späterer Festsetzung).
a) 18614 Personen mit 15667 Thlr. 29 Sgr, 6 Pf. (gegen 187711 Personen mit 15024 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf. im Monat September 186).
b) 263722.8 Etr, Fracht und Eilgüter 2c. mit 30 669 Thlr. 16 Sgr. 6 Pf. (gegen 23 7156/6 Ctr. mit 27418 Thlr. 20 Sgr. 2 Pf. im Monat. September 1 62
) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf Alter Materialien 2c. 1265 Thlr. 27 Sgr. 9 Pf. (gegen 185 Thlr. 1 Sgr. 9 Pf. im Monat September 1862).
Total⸗Einnahme pro September 1863 47.003 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. (Gegen 435228 Thlr. 13 Sgr. 5 Pf. im Monat September 18621.
30081 ö .
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Den Freunden und Kollegen des Herrn Re⸗ gierungs ⸗ Assessors Bene widmen wir die schmers= liche Anzeige, daß derselbe heute Morgen einem langwierigen nervösen Leiden erlegen ist. Er war uns ein treuer und innig befreundeter Mitarbeiter,
so bald nach seinem
altung schon n Eintritt ent-
Jahres erfolgte
der unserer Verw im März vorigen rissen wurde. Elberfeld, Königlich
den 13. Oktober 1863. e Eisenbahn ⸗ Direction.
bau⸗Aetien⸗Ges ellschaft Weichsel⸗Thal
In den Generalversammlungen und 1. Juni d. J. Actien ·˖ G
Berg
der Gesellschaft ist die Auf⸗ chaft Weichsel⸗ hat dieser Beschluß . die Allerhöchste landesherr—
9 des Gesetzes vom e Auflösung sel · Thal hier ⸗
am 30. März lösung der Bergbau⸗ Thal beschlossen w unter dem 5. v. M liche Genehmigung erb wir gemäß ber 1813 die bevor Gesellschaft Weich Kenntniß bringen, r der Gesellschaft nd machen darauf auf ; lche diese Meldung Monate verabsäu. der Gesellschaft
g. Novem der Bergbau⸗Actien ; r öffentlichen ich die Gläubige 5 zu melden, u daß diejenigen, we der nächsten sechs te zu Gunsten
durch zu wir zugle sich bei un merksam, innerhalb men, ihrer Rech verlustig gehen. Bromberg, d Der ne,,
en 12. Oktober 186 rath der Bergbau⸗ ft Weichsel · Thal.
Actien · Gesell ·