2102
15. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht: Allerhöchstihrem General Adjutanten, dem General⸗ Dieutenant von Brauchits ch, Gouverneur der Bundesfestung Luxemburg, so wie dem Hauptmann Melchior vom Brandenbur⸗ gischen Füsilier Regiment Nr. 35, kommandirt beim Gouvernement der Bundesfestung Luxemburg, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Herzogs von Nassau Hoheit ihnen resp. verliehenen Großkreuzes und Ritterkreuzes vom Militair- und Civil⸗Verdienst⸗Orden Adolphs von Nassau zu ertheilen.
Berlin,
S icht amtliches.
Preußen. Danzig, 14. Oktober, Das in Beschlag genommene englische Schiff ⸗Bessie / Capt. Bornessow, ist nunmehr vollständig gelöscht und sind in den sonst mit Porzellanerde gefüllten Fässern 620 Ge⸗ wehre mit Stechbajonnet, 198 Gewehre mit Haubajonnet und eisernen Säbelscheiden, 175 Karabiner und diverse Kugelformen vorgefunden. Die Waffen wiegen ca. 190 Centner und beträgt demnach die sechs— fache Steuerstrafe, welche statt der fünffachen, in Ansehung der Ver⸗ packungsart, hier Platz greift, zum Steuersatze von 10 Thlr. pro Etr. ca. 6060 Thlr. Die Waffen werden. den Gesetzen gemäß als Contre⸗ bande betrachtet und konfiszirt und das Schiff nebst Ladung bis zur Erlegung der Steuerstrafe in Pfand behalten. (D. D.)
Bayern. München, 13. Oktober, Die Unterzeichnung der Registratur über die Verhandlungen der hiesigen Vor-Zollkonferenz hat gestern von Seite der sämmtlichen Bevollmächtigten stattgefun⸗ den. (Bayer. Ztg.)
Oesterreich. Wien, 14 Oktober. Kaiser Franz Joseph ist gestern Vormittags von Ischl wieder in Schönbrunn angekommen.
Das Herrenhaus begrüßte in seiner heutigen Sitzung auf den
Antrag des Präsidenten die von dem Kaiser in der deutschen Reform— frage ergriffene Initiative durch einen dreimaligen Hochruf. nächst nahm das Herrenhaus den Gesetzentwurf, betreffend die Zu⸗ lassung der Juden zu Notarstellen, an.
C
Großbritannien und Irland. London, 13. Oktober. Der König von Griechenland, der Prinz von Wales, die Prin—⸗ zen Christian und Friedrich von Dänemark fuhren gestern Nachmit—
tag nach Sydenham und verbrachten mehrere Stunden im Krystall⸗ Es herrschte gerade ein sehr reges Leben und Treiben in den
den' bald darauf eindringenden Soldaten nicht gänzlich ausgeplün⸗ dert wurde. — Unter den aus St. Petersburg in Warschau ankom = menden Truppen, die sofort auf der Warschcu-Wiener Eisenbahn
palast. weiten Räumen des Palastes, da gestern eine spezielle Vergnügungs—
tour von Calais und Boulogne nach Sydenham eingerichtet war
und über ein halbes Tausend Besucher von jenseits des Kanals her— übergebracht hatte.
sich die Königlichen Hoheiten nebst der Prinzessin von Wales und
den Prinzessinnen Christian von Dänemark und Dagmar in das
Königliche Opernhaus an Coventgarden. Heute Nachmittag war Ministerrath Amtswohnung. An die Stelle des Viseount Raynham ist in Tamworth, der konservative Kandidat Mr. John Peel mit 224 gegen 167
in Lord Palmerston's
Stimmen zum parlamentarischen Vertreter gewählt worden. Die
kleine Provinzstadt war in höchster Aufregung und vor der Wahl— urne kam es sogar zu Thätlichkeiten, an welchen Sir Robert Peel,
das andere Parlamentsmitglied für Tamworth und Unterstützer des in welchem das Feuer bereits bei
liberalen Kandidaten Mr. Henry Cowper, gelinde gesagt einen her⸗ vorragenden Antheil nahm.
— 14 Oktober. Der König der Hellenen reist heute nach Paris ab.
Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Frau Kron— prinzessin von Preußen waren gestern mit der Königin in Aberdeen bei der Enthüllung des daselbst dem Prinzen Albert zu Ehren er— richteten Denkmals zugegen.
Die Regierung hat eins der Laird'schen Panzerschiffe durch See⸗ soldaten besetzen lassen.
Die letzte Ueberlandpost berichtet über Unruhen im Nordwesten von Bombay, die jedoch als unerheblich geschildert werden.
Frankreich. Paris, 13. Oktober. Der Marschall Graf Ornano ist beute Vormittag 11 Uhr gestorben. Er J. Januar 1784 zu Ajaccio auf Corsica geboren.
Heneral Graf Montebello ist heute von Rom in Marseille ein⸗
getroffen.
Spanien. Aus Madrid, 13. Oktober, wird telegraphirt: »Die Wahlen sind in der Hauptstadt und in den Provinzen günstig für die Regierung ausgefallen. Der Finanzminister hat aus Grün— den, die nichts mit der Politik zu thun haben, seine Entlassung ein⸗ gereicht.
Italien. Neapel, 7. Oktober. General Pallavicino ist wohl eifrig bemüht, die Bande Caruso in die Enge zu treiben, aber
Dem⸗
Citadelle abgeführt. — LEurope in
zuerst aus
Aus dem Krystallpalast zurückgekehrt, begaben sämmtliche im
sie so vielen mit Waffen versehenen und im Gebrauch geübten Polen die Gelegenheit giebt, sertiren.
war am
man zweifelt doch daran, daß es gelingen werde, die Brigantage auszurotten, welche, wie der Corr. mere. sagt, in 14 Tagen nicht mehr existiren würde, wenn die Bevölkerung es wolle. Das Räuber— thum nimmt die Aufmerksamkeit Aller in Anspruch. Einem einzi. gen Agenten wurden von den betrofienen Familien 235700 L. über. geben, damit die Auslösungen stattfinden können. Es kommt nun auch noch häufig vor, daß hierbei Unterschleife stattfinden, und überall zeigt sich eine vollständige sittliche Verkommenheit.
Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze, 13. Oktober, meldet die »Osts. Ztg.“: Die revolutionaire Regierun hat den Woywodschafts-Chefs die strenge Weisung ertheilt, jede Kon- zentrirung einer größeren Truppenmacht zu unterlassen und sich ledig. lich auf den Parteigängerkrieg zu beschränken, der durch möglichs piele kleine Abtheilungen zu führen sei, die den Feind fortwährend necken und beunruhigen, aber jedem offenen und ernsten Kampf sorgfältig ausweichen. Der Zweck dieser Weisung ist offenbar, die russischen Truppen zu ermüden und zu demoralisiren und die Insurrection möglichst in die Länge zu ziehen. Die seit Anfang dieses Monats wieder häufiger vorkommenden Gesechte haben durchweg den Charakter des Guerillakampfes und sind insofern von geringer Bedeutung, als eine Entscheidung durch sie nicht herbeigeführt wird. Eine größert Bedeutung gewinnen sie erst dann, wenn eine Guerillabande von russischen Truppen überrascht und entweder ganz oder größtentheilt aufgerieben wird. Gefechte der letzteren Art fanden am 29. v. M. bei dem Dorfe Przypki, unweit Piaseczns, im Masowischen und am 3. d. M. bei Czenstochau statt. In ihnen wurden die resp. 120 und Ss80 Mann starken berittenen Insurgenten-Abtheilungen unter Zych⸗ linski und Przybylowiez größtentheils vernichtet. Auch die etwa 70 Mann starke Slapskische Reiter-Abtheilung erhielt am 6. d. M. bei
dem Dorfe Wicwice, 2 Meilen von Radomsk, durch ein vom Oberst= Se. Majestät der lieutenant Tarasienko pfindliche Niederlage. 25 Mann. — In Warschau ist die Anordnung getroffen, daß die
geführtes russisches Detachement eine em⸗ Der Verlust der Insurgenten betrug etwa dort ankommenden Postwagen und die in denselben befindlichen Passagiere an den Thoren der Stadt einer strengen Revision unter— worfen werden. Die Revision wird von Offizieren ausgeführt. Diejenigen Passagiere, auf deren Paß sich das Visa einer revolu . fionairen Behörde befindet, werden sofort verhaftet und auf die
Warschau auf das Geschrei des vom Dolche des Meuchelmörders tödtlich getroffenen Dr. Hermann seinem Zimmer stürzte und den fliehenden Mör— Oberst von Hempel. Dem energischen
der verfolgte, war der das Hotel von
Auftreten desselben ist es allein zu verdanken, daß
nach der galizischen Grenze befördert werden, befinden sich fast . Januar d. J. im Königreiche Polen ausgehobene Rekruten, so daß jeder sechste Mann ein Pole ist. Die russische Re—
gierung muß die Gefahr nicht mehr für so dringend halten, wenn
Warschau, 12. Oktober. Die Revision in dem Grabowski— schen Hause ist durch ein wahrscheinlich durch Unvorsichtigkeit aus— gebrochenes Feuer veranlaßt dienst bei der Entdeckung, als dem Revier - Polizei Sergeanten dit Sorgfalt des Hausverwalters auffiel, Niemanden in das Gewölbe, Ankunft der Löschmannschaften gedämpft war, einzulassen. Dadurch veranlaßt, wurde Sonnabend am Abend die Hausrevision vorgenommen, während das Haus und die ausgedehnten Hintergebäude und waren.
Cement aus einer Fabrik an der Oberschlesischen Grenze unterhält, soll ver⸗ dächtig sein, die Gewehre aus dem Auslande erhalten zu haben. Einige Blätter haben über die vorletzten 5 Executionen durch Er—
schießen mehrfache ganz unrichtige Mittheilungen gemacht, unter an, q
dern, daß die Delinquenten, und namentlich Kosinski, auf dem Bank
platze von den Schützen in die Beine geschossen worden, und darum nicht gleich todt gewesen sei, sondern sich nochmals erhoben habe so zweiten Male hätten feuern müssen. Kosinski wurde in Brust und Leib gut getroffen, nicht in die Beine; kräftige Menschen sind aber nicht immer augenblicklich todt, und haben Zuckungen wit bei Kosinski; darum ist im russischen Militairgesetz vorgesehen, da 1 nochmals 3 Mann vortreten und schießen. Auch war kein Profoß dabei, sondern Gensdarmen (
daß noch 3 Schützen zum Das ist aber falsch, ich war auch Augenzeuge.
nachdem die ersten 12 Mann gefeuert,
banden den Delinquenten an und ab, und legten — nicht »warsen. sie — die Leiche auf den Wagen, welcher dann mit einem schwarzen
Tuche bedeckt wurde. (Osts.-Ztg.) Schweden und Norwegen. Stockholm, 9.
Der russische Offizier, der im Hotel de
Bertholdi
derselben zu den Insurgenten zu de.
Die Polizei hat nur insofern ein Ver.
Höfe vom Militair umstellt Bei einigen in dem Hause wohnenden jungen Leuten sollen auch verschiedene revolutionaire Listen 26 aufgefunden sein. Der Eigen thümer, Tuchhändler Grabowsti, welcher auch eine große Niederlag⸗
Oktober. Der König hat den Beschluß des Reichstages genehmigt, nach welchem
2103
die Anlage der Staats ⸗ Eisenbabnen gegen Schluß des Jahres 1866
beendigt sein wird, und auch die Eisenbahn-Direction beauftragt, mit sänen hinsichtlich der Erbauung der Eisenbahnen, für welche der
Reichstag die nöthigen Summen bewilligt hat, einzukommen.
Das Comité zur Errichtung eines Denkmals für Carl XII. in Stockholm bat an die schwedischen Künstler eine Einladung erlassen, Pläne zur Ausführung des Denkmals einzureichen.
Dänemark. Kopenhagen, 13. Oktober. Die 77 Kano⸗ nen, welche in der vorigen Woche aus Aker in Schweden hier an— langten, sind Feldpiecen und Festungskanonen, von denen eine An— zahl hier geriffelt werden wird. Die beiden neuen schweren Kano⸗ nen, welche vom Marineministerium in Schweden bestellt sind, sol⸗ len aus Stahl angefertigt und mit eisernen Ringen umgeben wer⸗ den. Das Kuppelschiff „Rolf Krake« wird mit diesen Lzölligen Kanonen armirt werden, die vom selben Kaliber sind, wie das moderne Geschütz, welches die preußische Regierung für mehrere Ka— nonenböte, so wie für die »Gazelle« angeschafft hat. Auf Amager werden die Versuche mit geriffelten Kanonen nächstens fortgesetzt werden.
Amerika. Der Dampfer »CLity of Washington«⸗ ist mit Nachrichten aus New-Nork vom 6. d. in Cork eingetroffen. Nach denselben dauerten die Demonstrationen für die Russen sort. Die selben wurden zum Besuch von Baltimore und Boston eingeladen. Die Unruhen auf Domingo hatten nicht aufgehört. Santiago de sos Caballeros war eingeäschert worden. Die Süd-Journale wider⸗ sprechen dem Gerücht, daß die Verbindung mit Rosenkranz unter— brochen sei. Beide Armeen befestigen ihre Stellung bei Chattanooga. Rofenkranz erhielt beträchtliche Verstärkungen und stellte seine Linien vor Chattanooga auf. Zahlreiche Scharmützel fanden mit der Arrieregarde Rosenkranz's statt. Die Konföderirten suchen die
Verbindung zwischen Nashville und Chattanooga zu unterbrechen.
—
3 ERES zader, Ge e G- e si ei- s e vom 15. Oktober. Weinen loco 50 —61 Thlr. nach Qualität, alter bunt poln. 567 Thlr. ab Boden bez., despl. 57 Thlr. ab kahn bez., fein gelb schles. 57 bis 58 Thlr. ab Bahn ben.
Reggen loeés 2 Ladungen neuer 82 — 83pfd. 40 - Thlr. bez., feiner
neuer 405 - 41 Thlr. ab Bahn bez., Oktober und Oktober - November 536 Thlr., bez, Br. u. G., November - Dezember 377 — 363 Thlr. bez, Frühjahr 385 — 2 Thlr. bez, u. G., * Br., Mai-Juni 395 - 39 Thlr. bez.
Gerste, grosse u. leine 33 39 Thlr. pr. 1756 pf.
Hafer loco 23 — 25 Thlr., warthebrucher 23 Thlr. ab Kahn und 235 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Oktober 23 Thlr., Oktober- Forember 22 Thlr. bez., November-Mezember 225 — * Thlr. bez, Früh- jahr 233 Thlr, bez, Mai-Juni 233 Thlr. Br.
Erbsen. Koch- und Futterwaare 44 — 48 Thlr.
Winterraps 88 - 90 Thlr.
Winterrübsen 85 — 88 Thlr.
kübsl loco 1253 Thlr. bez., Ohteber 1245 - 3 Thlr. bez. u. G., Br.,
ktober- November 127 Thlr. bez., Br. u. G. November - Dezember 2 — Thlr. bez., Br. u. G., December- Januar 125 Br., April-Mai 121 Thir. bez., Br. u. G., Mai-Juni .
Leinöl 16 Thie bez., 16 Br.
Spiritus loco ohne Fass 157 — 4 Thlr., ben, oktober 153. — 116 — * Thlr., bez., Br. u. G., Oktober November 15 — 1 — 14435 Thlr. bez., Br. u. G., November-Dezember u. Pezember- Januar 14237. * Thlr. bez. u. G., Br., Januar-Februar 15 PThir. Br., April-Mai 15 .- — 4 Thlr. ber. u, Br., G. Mai- Juni 15312 Thlr. Br., 3 G.
Röggen effektiv war bei reichlichen Offerten
Weizen unverändeit. besonders in neuer Waare billiger käuflich. Termine eröffneten sehr
kest über gestrige Schluss-Conrsen; zu den erhöhten Preisen traten aber
Abgeber ald ins Uebergewieht, so dass alle Sichten erheblich ein- pbücdten. Gek. 2000 Ctr. Hafer ohne Aenderung. Gekünd. 1200 Ctr. küböl wurde heute reichlicher angetragen, weswegen die gestrigen Ereise nieht mehr zu bedingen waren und im Laufe des Marktes ca. i Thhr. pr. Ctr. nachgaben. Gek. 6090 Ctr. Leinöl east. Spiritus setzte gleiehwie Roggen fest ein uml war die Nachfrage recht gut. Später ssess sie indes? ctwas nach und der gewonnene Avance konnte sich nicht
behaupteten. Sehluss matter. Gek. 50,000 EQrt.
Friedrieh-Wilhelm-Nordbahn —. Leib; rig Dresdner 268 B. Löbau-ittauer Littr. A. 30 B.; do. Littr. B — . Magdeburg - Leipziger 2415 B. Thüringische 127, 6. Anhalt- Dessaner' Bank- Aetfen? 335 B. Braunschw eiger Bank- Actien — Wemmarisehe Bank-Actien 90 B. OCesterr. National-Anleihe 73 C.
Ceipzi, 14. Oktober,
Har eleasz, 15. Oktober, 1 Uhr 32 Min. Nachmittags. (Lel. Dep. den Staats- Anzeigers) Oesterreichisehe Banknoten 804 Br. Freihurger Stamm- Ketien 153535 Br. Obersehles. Aetien Litt. . u, G. 1566 Br do. Litt. B. 142 Br. Obersehles., prioritäts Obkgationen Litt. D., Hhras- Ibn Br.; do. Uiit. F., 4zprou., 101 Br. do. Litt. E., 33proz., S4. Br. KCosel- Oderberger Stamm- Aetien E0ry G. Neisse - Brieger Actien 885 Br. Oppeln- Tarnowitaer Stamm- Aetien hbz Br. Preuss. Hproæ. Anleihe von 1899 106 Br. Spiritus pr. S000 pt, Pralles 145 Thaler benahlt.
weisse! 58 = 71 gr., gelber 5] - 64 Sgr. Reggen 42 — 49 8gr. 33 — 40 Sgr. Hafer .- 31 Sgr.
Weizen, Gerste
Tel. ,
Die lustigen Weiber von Windsor.
Bei fester Haltung und beschränktem Verkehr stellten sich einzelne Gattungen etwas höher.
Seesgtzisi. 15. Oktober, 1 Uhr 38 Min. Nachmitt. (Tel. Hep. des Staats Anzeigers.) Weizen 55 — 563, Oktober 569 bez., Oktober - No- vember 5h bez. u, Br.. Nevember-Dezember 553 Br, Frühjahr 58 ber. u. Br. Koszen 35 365, Oktober 36 Br., Obtober-November 36 bez, u. Br., Frühjahr 38 Br. Kübo 123 Br., Oktober 1277 bez., Oktober No- vember J? bez., Frühjahr 12 Br. Sorstus 153 -* ber-, Oktober 155 G., Oktober - November 143 G., Frühjahr 143 6.
El a-, 14 Gitober, Nachmitrags 2 Uhr 54 Minut. Fest, aber stille, Magdeburg - Wittenberger begehrt 687 bez. Finnländische Anleihe 877 Br. — Wetter warm.
Sehluss - Course: Gesterreichische Kredit- Actien Saz Vereinsbank 1015. Norddentsehe Bank 1063. National-Anleiht 722. Oesterreichische 1860er Loose 87. 3proz. Spanier 48 21Iprox. Spanier 467. Stieglitz 4. 1855 — Mexikaner 40 Gd. Khemische 993. Nordbahn 623. Disconto 4 pCt.
etre! JTeémsrktft. Weizen loco zu den erniedrigten Preisen ohne Käufer, ab auswärts matt. Roggen loco flau, Königsberg Frühjahr un- verändert. Oel, Oktober 27.7, 3, Mai 268, 3. Kaffee, verkauft 71000 Sack ⸗ Domingo, Port au Prince billiger, zu 67 a 7. Schilling. Link ohne Umsatz. Zucker sehr fest, ohne grössere Umsätze.
Ra e an i re ee, , F, , 14. Oktober, Nachminats 2 Uhr 20 Mmuten. Börse in matter Haltung, kür österreichische Effekten allgemeiner Umsatz beschränkt.
Schlass - Course: Neneste Erenssische Anleihe 1233. Preussische Cassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 1413 Berliner Meehsel 1656. Hamhurtzer Wechsel 88. Londener Weehse! 1189 Pariser Woechst! z Wiener Weechse 1043. Daraistädter Bank-Actien 231. Darrnstädter Leitelbans 253. Meininger Kredit- Actien 97 Luxem- burger Kreditbank 1053 3prosent, Spanier 523. 1proz. Sr anier 48. Spanisehe Kreilitbang von perrira —. Sparnsche Kreditbank, von Rothsehild 630. Kurhessische Loose 56 Badische Loge 53. osproz. Metalliques 653. proz. Metanigues 583. 1854er Loose S2. Jesterreichis ches National“ Anlehen 714. Oesterreichisch - franz sische Staats Hisenbahn ? Actien 186 Gesterreichische San Antheile 830. Hesterreichische Kredit- Acien 194. Cesterreichische ElsMwveth Rahn 1235 Rhein- Nahe- Bahn 23. Hessische Ludwigsbahn 1273. Mainz- Ludwigshafen 1013. Neueste sterreichische Anieihe 8I5. Böhmische Westhahn-Actien Tl Finnländisehe Anleihe S8.
rann ens, 14. Oktoher, Rachmittags 4 Uhr. Mexikaner fest, lebhaft.
Der Cours der 3proz. Kente aus Paris von Mittags 13 Uhr war 87.55, der des Credit mobilier 1167.50, der der österreschischen Staats- Eisenbahn 407. 50 gemeldet.
An der Farise7 Börse cirkulirte das Gerücht, dass morgen die Bank abermals den Discont erhöhen werde.
5ros. Mieralliques L. B. S3. 5pro), etalliques 633. Aetalliques 3275. 5pros. Oesterreichische National-Anleihe 68 Spanier 483. pros. Spanier 51; Hollindisehe Integrale 633. käner 41 35. 5proz. Russen —. proz. Stisslit, de i855 89.
G erkeidemarkt (Schlussbericht). Weinen stille, farblos. Rog- gen, Termine fester, sonst stille. Rabs, Oktober B83, April 713. Rübol, Tovember 395, April 40.
g, ar en ck aten, 14. Gktober, Raehmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Türkische Consols 54.
Consols 34 1prοo. Spanier 483 g35. Neue Russen g2. Sardinien S8 )
Getreidemarkt (Schlussbericht). nell. — Wetter schön.
1. ere Srdsdes, 14. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 20,000 Bassen Umsatz. Preise steigend.
Hees, 14 Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 67.55, fiel au 67.47 und schloss unbelebt zur Notiz.
Sehluss - Course:
¶ Wolff s
2Iproꝝ. 1proꝛz. Me xi-
Mexikaner 423. 5prez. Russen
Getreide ruhig. Preise nomi-
zproz ent. Rente 67 55. 4pproz ent. Rent⸗ — stalientsche 5proz. Kente 73.55. stalienische neueste Anleihe 73.20. Spraz. Spanier 52. Prot, Spanier Gesterreiehische Staats — Eisen- bann. Acten 427.50. Credit mobiker - Actien 1167.50). Lor hardisehe igen hahn-Acten 563.75.
Königliche Schauspiele. Freitag, den 16. Oktober. Im Opernhause. (I90ste Vorstellung) Komisch-phantastische Oper in 3 Akten, nach Shakespeares gleichnamigen Lustspiele gedichtet von S. H. Mosenthal. Musik von Nicolai. Ballet von Hoguet. Frau Fluth: Frl. Lucca.
Mit tel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (189ste Abonnements -⸗Vorstellung) Viel Lärmen um Nichts. Lustspiel in 5 Abtheilungen nach Shakespeare, übersetzt von L. Tieck. Gast: Hr. Dessoir Sohn, vom Großher⸗ zoglichen Hoftheater zu Weimar: Holzapfel.
Kleine Preise.
Sonnabend, den 17. Oktober. Im Abonnements⸗Vorstellung) Rosenmüller und Finke. spiel in 5 Aufzügen von Dr. C. Töpfer. Gast: Sohn, vom Großherzoglichen Hoftheater zu Weimar: motheus Bloom, als letzte Rolle.
Kleine Preise.
Im Opernhause keine Vorstellung.
Der Villet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Schauspielhause. 190 ste Original · Lust⸗ Hr. Dessoir Thristian Ti-