Berlin EL BEörse Vol 1 in allen Theilen der Mänarchie Preußischen Staats-Anzeigers:
ohne
Das Akanunement beträgi: r. 9 * . . . ö ; 1. Königali ch mn ,, 5. Oktob GEL 1863. für das bierteliahr far gerlin die Expedition des Königi.
5
Wilhelms⸗Straße Ns. 31.
F iir j . reis - Erhöhung. 8 e . 5 2 Imisieher Wechsel-. Londs- und Geld- Cours. Fisenbahn- Actien. / , , r,
Br. ld. If Br. Gld.
Stamm- Aetien.
Vr ochsel - COomrse. Efand briefe. Aachen - Düsseldorfer 35 945 935 Berlin- Hamburger . ,,, 2 4 * Amsterdam . ; Kur- und Neumärk. 3 90ꝝ Sz Aachen, Mastrichter. 32 — Berlin- Hamb. f. Em. . é ö 6 9 4 dito J ; ; do. do. 1005 100 Berg. -Mãärk. Lit. A.. Berl. Potsd. Md. Lt. A. . . . ; ö 5 Hamburg ; ; Ostpreussisehe. ..... 3 5 87 Berlin · Anhalter 15 ; do. Litt. B. M. . . , Kö lh . ; do. ö Berlin- Hamburger.. — do. Litt. C. — ; . 4 ö * . *
— de =
Pommersehe Berl. Potsd. - Magdeb. — Berlin- Stettiner do. Berlin - Stettiner do. Il. Serie 8 T. ; Posensehe Bren Schr. Frei. . = i36r iss. do. Ill. Series⸗ dito ; ; do. ĩ brieg Neisse — 897 — Ido. IV. Ser. v. St. gar. 4 Augsburg südd. W. 100 El. 2 Mt. do. Cöln - Mindener Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 FrRf. 2. M. zi dd. W. 100 RFI. . Schlesische .... ...... . Magdeb. - Halberst. .. Göln- Crefelder Leipzig in Courant ; Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. Cöln- Mindener ün f ThlI. Fuss 190 ThI. : 4 ULitt. B . Magdeb. - Wittenb. . . Petersburg 3 37] Westpreussische .... 3 Münster- Hammer ... dito R. 3 Mt. 10 ; do. Nie dersehles. Märk. . Warsehau 2 . 3 39 o. 4 94 Niedersehles. Lweigb. Bremen ; ⸗ Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Rheinische Eon s- CoOnkSe-. Rentenbriefe. . ö Kur- und Neumärk. Rhrt. · Crf. Kr. Gladb. Pommersche 3 Stargard Posen „ Posensche. ...... .... Thüringer Preussisehe 972 Wilh. (Cosel- Odbg.) Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. „ Sächsische... .... .... do. do. do. i Schlesische 993 do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Bk. Anth. Scheine 511 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist r. Wilh. St.. V.)Ill.8. werden usancemässig 4 pCt. bereehuet Rheinische Friedrichsd' or 1135 13. do. vom Staat gar. Gold -Kronen 9 759 6 Priorität s- Oblig. do. III. Em. v. 1858/60 Berliner Stadt- Obligationen. Andere Goldmünzen Aachen- Düsseldorfer 4 912 do. do. von 1862 dito dito 25 Thlr. 11605 — do. II. Emission 91 do. v. Staat garantirte Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 k / do. III. Emission 43 100 Rhein- Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. ö.. . do. II. Emission Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. do. II. Serie do. II. Ser. eonv. do. III. Serie a S. v. St. 3ꝝ gar. Stargard- Posen 4 6. do. Emissi Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. ,, 49. 1 a,,
ö do. N. Serie.. Thüringer conv Das Pfund fein Silber do. Düsseld. Elbf. Pr. do. II. Serie 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Ser. do. III. Serie conv. do. Dortm. - Soest do. IV. Serie . d 1 Fer. „Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin Anhalter do. III. Emission Berlin- Anhalter
551 5131
2 1855 G , -
= ö —
8 244. Berlin, Sonnabend den 17. Oktober 1863.
dd
= S — 1 =
C= =
— Magdeburg- Halberst. 63* Magdeburg. Wittenb. 100905 go Nie dersehses. Märk. . 1685 19756 do. 265 255 do. do. III. Serie 997 — do. IV. Serie 1013 100 Nied. -L weigb. Lit. C. 1287 127 Ober-Schles. Litt. A. 61 602 do. Litt. B. . . do. Litt. C.
. do. Litt. D.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: »Verträge, welche die Begründung eines dinglichen Rechts
Dem Kreis⸗Steuer-Einnehmer a. D., Rechnungsrath Zobo⸗ auf unbewegliche Sachen zum Zweck haben, richten sich lin sky zu Fraustadt den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse, nach den Gefetzen des Orts, wo die Sachen liegen. Es dem Archidiakonus Dr. Wil ken zu Stralsund, dem Haupt-Steuer⸗ haben aber die vor einem Gerichte oder Notar des einen Amts-Rendanten, Rechnungsrath Domke zu Pr. Stargardt und dem Staats nach dessen Gesetzgebung gültig abgeschlossenen Steuer- Einnehmer Achtern bos ch zu Moers den Rothen Adler⸗ oder rekognoszirten Verträge in dem anderen Staate die- Orden vierter Klasse) so wie dem Hegemeister Lampe zu Schäfer; selbe Wirksamkeit, als ob sie vor einem Gerichte oder No⸗ berg im Kreise Ruppin und dem Kohlenmesser Gottlieb Lebert tar des letzteren abgeschlossen oder rekognoszirt worden zu . im Kreise Waldenburg das Allgemeine Ehrenzeichen . . . vor . Königlich sächsischen zu verleihen; totar abgeschlossenen oder re ognoszirten Verträge über
Den Stadtgerichts-Präsidenten r. Bec er zu Königsberg i. Pr. 26 . . Preußen belegene unbewegliche Sache zum Vice Präsidenten des Appellationsgerichts in Magdeburg und? gilt dies je och nur dann, wenn die betreffende Urkunde den Kreisgerichts-Direktor Zweigert in Stolp zum Ersten Direktor mit . sowohl das Königlich sächsische Wappen als des Stadigerichts ö Königsberg 1. Pr, mit dem Amts- Charakter als y,, enthaltenden Notariatssiegel oder Stadtgerichts⸗Präsident, zu ernennen; Stempel versehen ist. ;
6. ö 4 Central. ombau. Vor san det Advokat xial 84 ist Königlich preußischerseits die gegenwärtige Ministe, Anwalt JustizRath Esser II. in Cöln bei Gelegenheit des am rial⸗Erklärung ausgefertigt und solche mit dem Königlichen Insiegel
d versehen worden. 15. d. M. daselbst stattgehabten Dombaufestes den Charakter als 346. 8 Geheimer Justiz-Rath; und Berlin, den 19. September 1863.
Dem Gutspächter Carl Rudolph zu Glödenhof, im Kreise Der Königlich preußische Minister-Präsident und Minister der Greifswald, den Titel Oekonomie-Rath zu verleihen. auswärtigen Angelegenheiten. . 8.) von Bismarck-Schönhausen.
=
. S2 — er
— — — — — — — — *
= .
=
Freiwillige Anleihe Staats -Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito dito dito dito von 1862 Staats Schuld- Scheine Prim. Anl. v. 18552 100 Thh. Kur- u. Neum. Sehuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen.
= = e =
ö
— — C — 1 .
= .
S 3 2 53
2 X- **
K — 2 . - m - m - -
ö.
—
—
=
822 — ö
86
2
ö
1
— — 1 6 1
C QO— — 2
ö
—ᷣ — — —— Q —
SSS! 111
w G ᷣ——— * —
.
re- S- X-
Vorstehende Erklärung wird, nachdem solche gegen eine überein⸗
ö ; ö ; stimmende Erklärung des Königlich sächsischen Ministeriums vom 8 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. Ernalugust . , ' gusgewechselt' worden, hierdurch zur gsentliche
. t . denntniß gebracht.
Bekanntmachung der Ministerial - Erklärung vom Kenntniß ö. 19. September 1863, betreffend die Erläuterung Berlin, den 30. September 186 und Ergänzung der Artikel 15 und 384 der Ueber— Der Minister ⸗Präsident und n lr der auswärtigen Angelegen⸗ . . einkunft mit dem Königreich Sachsen zur Beförde— eiten. Lichtamtliche Votirungen. . ͤ 3 .
. — e. WMlirungen rung der Rechtspflege vom J 18395 be⸗ Im Auftrage: If Br. ld. Ik Br. 6Gld. f Br. 61d.
/ P Braunschweiger Bank 4 786 7 do. neues 5 88. e 24. Juni 933 aun e mm, mn 1 . . . — 1155 Bremer e . ö ltalien. ö . 5 723 71 Uebereinkunft vom 2. 1854 msterdam- Rotterdam 4 anziger Privatbank .. 4 1091 1090 Cobu sredi 4 2 Kuss. Stiegl. 5. . . . , Ludwigshafen- Bexbach 4 — 141] Königsberg. Privatbank 4 — 100 . . 935 92 6. . ö. ö 2 , Vom 30. September 1863.
Mi. Lid węh. Lt. A. u. C. 4 1273 126 Magdeburger do. 4 92 — Dessauer Credit... .. 4 44 do. v. Rothschijd Est. 8 Uechlenburger . . .. . 4 6b; 65 * Posener 4 2 do. Landesbank. 4 33. do. Neue Engl. Anleihe 3 Nordb. (Friedr. Wilh) 4 637 62 Berl. Hand. Gesellseh. 4 119. — Zenker Creditbank. ... 4 -. do. ko. 414 ester. franz. Staatsbahn 5 113 = ' Pbisc. Commandit-Anth. 4 101 100 Geraer Bank...... .... 4 995 do. do. ö gest südl. Staats. Lomb. 5 1474 — BSchles. Bauk- Verein .. 4 — 1025 Gothaer Privatbank .
Russische Risenb 5 — 109 PFommerseh. Rittersch. B. 4 959 — Hannoversche Bank. .. 4 10.
Westbahn (Böhm.) .... 5 — 705 Preuss. Hyp. Vers. . .. 4 1114 110 Leipziger Creditbank.. 4 S — do. de. L. B. 20061. —
do. do. Certif. 43102 — Luxemhurger Bank. .. 4 106 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4
e 1161 ——
r L 2
* ö
Yꝛinisterium der geistlichen, unterrichts⸗ und Zwischen der Königlich preußischen und der Königlich sächsischen NMedizinal⸗Angelegenheiten. Regierung ist behuss Erläuterung und in Ergänzung der Artikel 15 1 34 der Uebereinkunft zur Beförderung der Rechtspflege vom . des ordentlichen Lehrers am Gymnasium in 14 Oltober 18 i t 4 kel 34 . Torgau, Dr. Vitz, zum Oberlehrer am Gymnasium in Mühlhausen n n der 1839, beziehungsweise der den Artikel 314 erweiternden ss genehmigt worden. 24. Juni
M z 1 Vereinbarung vo ; nn . Juli
troffen worden: Actien. — ̃ Norddeutsche Bank . 4 Dessauer Prämien-Anl. 33. 1 S 8 S ? i : i 1ft vom . Industrie- Actien. gentere eich. Credit... e,, ,. An Stelle des ersten Satzes des Artikels 15 der Uebere nkunf
1854 nachstehende Vereinbarung ge—
K
— 2 —
Ausl. Frioritäts- Meininger Dreqcitbank. . 4 98. — do. Part. 500 FI.... 4
— 2 S —
Finanz ⸗Ministerium.
6. . 14. Oktober ; ; ö Thüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. n. 18 olgende Bestimmung: do. Samb. et Meuse. 4 — — Hoerder Hüttenwerk. 5 1091 — Weimar. Bank 89 . 1 . 24 315 11. Dezember 39 tritt folg Best g
Qester. frant. Staats bann 2624 2614 Minerva 5 24 23 10Oesterr. Metall 5 3 Die Bestell d tsonal dschaft für Unmün— Berk t ch
i 2627 Minerva; ,. ; JJ Schwed. I Rl. St. Pr. A. — 110 . »Die Bestellung der Persona vormunds aft für Unmün ekanntmachung. est. frz. Südb. Lomb.) 3 2613 2607 Fabrik v. Eisenbahnbed. S — 166 do. Nation. Anleihe 5 735 Lübeck. Fr. A. . 50. 24 dige oder ihnen gleich zu achtende Personen gehört vor die ö . . Moskau-Rjäsan (9. St g) 5 88 S7 Dessauer Kont. Gas. .. 5 — 1415 do. Prm. Anleihe. 4 ᷣ ö. Gerichte des Staats, in welchem die zu bepormundende Die am 17ten d. Mts. beginnende Ziehung der 4ten Klasse
Jfagãeßurg- Wittenberge 68 2 G37 gem. Gesterr. Franz. Staatsbah 7 7 a , . ** . gerson ihren Wohnsitz hat und im Falle ein Wohnsitz in 128ster Lotterie wird am 20sten d. Mets. wegen der an diesem Tage ngl. Spie ul cife So. ö. 588 Fer? Franz. Fraatsbahn ii? 2 Iz. gem. Genker Creditbank 585 a 58 gem. Neue Russ. U ni. ,,. . . 8 , sitzn stattfindenden Wahlen der Wahlmänner ausgesetz, werden. Der
— = — / /// — — — — ö s ̃ . , m, ee Schluß der Ziehung erfolgt hiernach einen Tag später, die Gewinn⸗ . n, , ,,, . ,, er Börse War heut gim- preuss ische Fank-Kntheise Waren peleßt; Fonds fest, in Prioritäten fel ,, n. oer. die Gerichte des Staats, in welchem die Tiste aber Kann unter diesen Umständen erst' drei Tage später als ,, , , eee. slaltung der Course; nur öümsätze; Wechsel mässig belebt. . selbe sich aufhält. « sonst ausgegeben werden und wird dem entsprechend später auch die urden sehr stark gehandelt in steigender Riehtung; auch 2) Der Artikel 34 der Uebereinkunst vom 14. Oktober 1839 und l aßgige Aus ahl der Gewi x A p i Be empẽr p anmäßige uszahlung der Gewinne ihren Anfang nehmen. Berlin, den 15. Oktober 1863.
2 —
1 C 2 die diesen Artikel erweiternde Vereinbarung vom 2 1854
Redaction und Rendantur: Schwieger. U werden durch solgende Bestimmung ersetzt: Königl. General ⸗ Lotterie · Direction.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker). 3