2114
Oeffentlicher Anzeiger.
3026 Steckbrief.
Der frühere Briefträger Hoffmann, welcher wegen Urkundenfälschung in Untersuchung steht, bat sich von seinem inder den Wohnorte Milos— jaw beimlich entfernt und ist sein jetziger Aufenthaltsort nicht zu ermitteln. Es wird er— sucht, denselben zu verbaften und an das biesige Königliche Kreisgericht abzuliefern.
Signalement.
Geburtsort Misoslaw, Alter 23 Jabr Hage schwarz, Augen grau, Statur schwächlich, Gesichts . bildung länglich, starke Sommersorossen im Ge— sicht, Größe 5. Zoll 3 Strich.
Besondere Kennzeichen.
Sehr schleppender Gang.
Wreschen, den 12. Oktober 1863.
Der Staats Anwalt Braut.
Oeffentliche Verladung. J. Franck zu Burg, vertreten
1942
Der Kaufmann durch den Geheimen Justizrath Heizbruch zu Burg, hat gegen den Kaufmann M. Anhalt, früber zu Berlin, zuletzt in Livorno wohnhaft, wegen 36 Thaler und Jinsen Klage erboben und die bei dem Lotterie - Collecteur Glaser zu Blan—⸗ kenburg befindlichen, dem Verklagten gehörigen Sachen, als: ein Fortepiano und Betten, im Wege des Arrestes mit Beschlag belegt.
Die Klage ist eingeleitet und der beantragte Arrest angelegt. Da nun der jetze Aufent . baltsort des Verklagten undekannt ist so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Ver— bandlung der Sache auf
den 4 Januar 1864 . um 11 Ubr— vor dem Herrn Gerichts Assessor Klebs in dem Stadtgerichts ⸗ Gebäude hierselbst Jüdenstr. I9, Simmer 67, anstehenden Termine pünktlich zu er— scheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeu— gen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Driginal einzureichen, indem if spätere Einreden welche auf Tdatsachen mehr genommen werden
Erscheint der Verklagte werde 8
11 1
nicht so atfachen oon
erachtet,
t wird un
2* * gr mac ktander 214
Sen. 22
nm.
. — 8 * 1 P
2
2
2 3
* 75 . mmükon 1
Meran wmntmadhu! 1.
ö 1 3 ** 8G.
8 *
L* . . ö
In dem Konkurst Kaufmannt Lorentz Fran Anten in Firma Toren hier, werden alle Diejen An zprüche als Kenkursgl hierdurch
urch mögen bereit? dem dafür verlangten Vorrecht dis zum 5. Rem de
einschließlich bei uns schriftlich anzumelden und demnächst zu sämmtlichen innerhalb der gedachten meldeten Forderungen, sowit nan Bestellung des dennitiwen Vermaltungen 0
au f den 3 3, X
28 * j — — — — * 2 * 1
1
3 1729 0*οO7νV . 9 81 2 ** 61 ö —
mil vor dem Srmmifsartus Stadtgerichts Rat im Berathungßsimmer im 1 Stock det gerichts gebäudes zu erschtimen. Natt Abhaltung pieses Termins mird gerignetemalls mit der Ber. handlung über den Akkord verfahren werden Zugleich ist noch eine zweite Trin zun Anmeldung bis zum 24 Februar 186* einschließlich festgesetz;; und zur BPritfung innerhalb derselben nach Able der ersten angemeldeter Forderungen em Termm auf d 71 Mürz 1864, Vormittag? * Uhr vor dem Kommissarius, StanrtgerithtsRatt. Fim im Berathungszimmer im 1. Stüc des Staht gerichts gebaudes, anberaum᷑ Zum Er themen in Piesem Termm werden dir Gläubiger aufge- Pert, wacht ihre Forderungen immerhall amt wer
— n —
risten anmelden werden. Wer seine Anmeldung chriftlich einreicht, hat eine Avbschrift derselben und ibrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnbaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Denjienigen, welchen es hier an Bekannt- schaft fehlt, werden die Rechts Anwalte Nieder
stetter und Tautz zu Sachwaltern vorgeschlagen. Breslau, den 3. Königliches Stadtgericht.
Ofteber 1863. Abtheilung l.
3029 Bekanntmachung.
In dem über das Vermögen des Kaufmanns H. J. Grossmann in Czin in abgekürzten Ver— fahren ersffneten faufmännischen Kenkurse werden die Gläubiger des Gemeinschuldners aufgeferdert in dem
am 22. dieses Monats Vermittags 1090 Uhr, vor dem Kommissar des Konkürses, Kreisrichter Menzel, anstehenden zweiten Prüfungstermine zu— gleich ihre Vorschläge zur Bestellung eines anderen definitiven Verwalters an Stelle des am . dieses Monats verstorbenen Justizraths Letheisen abzu. geben Wahrnehmung der Geschäfte des Massenverwalters dis dahin ist dem bisderigen General Substituten des Justizraths Lotheisen Gerichts. Assesser Lotheisen, delassen worden. Schubin, den 12. Oltober 1863
Tü wen Dre ne rver⸗ 27 8811 Königliches Kreisgericht J Abt en ung
8 Ve
Konkurs ⸗ Eröffnung dy 8 * . — 3 w. . 1 * Königl. Kreisgericht zu Darkeymen 1. Abtheilung den 12. Oktober Nachmittags Y Uhr Ueber das Vermögen des Gutäbdesitzerd Berg⸗ mann zu Camanten ist der Kenkürd eröffnet. e n e lden, Mermwäalten n Zum einstweiligen Verwalter de Herr Rechts- Anwalt Hepke hierselbst destellt ) ' ö. 5 *
** . * Renn d 88 8 des Gememschuldners werden ö
1016 8010 1803
gemeine
21 * . Glan 8
dert, in dem
ö e , rem, r, rm r. 1
D 1 *
— e,, um ö 1 * —=— 7 nn
— 2 —
= nn ö r m 2
ben M 3 . . = Rimialitht Mmmin em
7 j
Die Vie rferun 2 paumnmullmmen Gegen fin n. Vermaltungt⸗ um . Corn pe hd, heftrhnm
Beka
— am rr, rm , ir eren m n, nn, n, . r* * P
.
100 feinen Bettlaken, 100 feinen Handtüchern, 1500 erdinairen Bettlaken, [0G ordinairen bunten Deckenbezugen, 200 ordinairen weißen Deckenbezügen, S000 erdingiren Handtüchern, 66000 ordinairen bunten Kopspolsterbezügen, 1000 Kopfpolstersäcken, ; 3000 Strohsäcken, 300 Matratzenhulsen 109 dreitheilige, eintheilige) 300 Krankenrdcken, 300 Krankenhosen nel 100 für Mannscha nn von 12 bis 16 Sol), 5 100 Paar Pantoffeln, soll im Wege der Suüubmissien unter den im e schäftslokale der unterzeichneten Intendantun dJ rotheenstraße Rr. 4. — und nach den daselbst ausgelegten Rermalpteze dent Mindestfordernden in Entreprise ᷣ werden. Oie portofrei bis spätestens den 21 Vormittags 11 Uhr, einzureichenden, mit »Submissien auf die Lieferung von leinen Gegenständen« auf der dußeren Seite zu bezeichnenden Oer werden zur vorgedachten Stunde in unserem ne bezeichneten Geschäftslekale in Gegenwart der hu perfönlich erscheinenden Lieferungslustigen eröfer werden Später eingehende Submissionen, so wie Me gebete bleiben unberncksichtigt Insofern Unternehmungslustige geneigt in außer dem diesseitigen Bedan Waͤschestücke n Krankenkleider auch für andere Armee ⸗Lewt g den offerirten Preisen an das hiesige Wah Depot zu liefern, jo t in den Offerten ö senders zu bemerken Berlin, den 5. Oktoder 1863
Königliche Intendantur des
ede, egen
* d. M .
dies Garde ˖ Ceotpè.
Bekanntmachung 1864 aus den gehenden ea. 350 Cte 100 Et
Eisenbohrspähne kohlenstoffarme spähne und fohlensteffarme Gußstahl⸗ Eisen ˖ Drebspähne der offentlichen Submissen m dicitatien zur Veräußerung um, zu ein Termin auf den 16 N tmittags 11 Uhr, un din ale anberaumt. — rin die Preise pro C loco Gewehrmht wohlversiegelt in er Bezeichnung: Verkauf
— ö
] ill
Guß staßh lan
D QM
1 — 2 ⸗ man = vr 2 8 2* . nne Eke Lü auynten Termin lit ie wied ; die Ber
z —— . r TYTVoIIHIöI*Y* ö ö min en ö
Bezug zu nehmen ist,
Bezug zu bier
* D 8 ͤ ** Entrichtung der Kopialgebürrnn r —
e, enn, .
6 1
. ** h ngen zu Posen, Glogan 2 * 23 . = 23... . 24 nruhstadt und Lucben soll im Wah * — 9 — verdungen werden
5
in die Magazine zin unter Kreuz Comet n gazin · Licfm 3 .
8 Rig mil
—
w r , . ü
gitferun gs · Interne hrt mm higkeit,
ng geich a ften überhannt ion den in den gie eren 6tzeichnttn Anforderung .
Len au fordert. , ; Ole ler unf Bedingungen
gusgelegien Bedingung!
Geert Re erm ö. Betriebe hernh
ven Behr um
.
maen werden schriftlich nn
. schrift:
2 UF er fil V.
sprechen, werden hiermit zu Abgabe ihrer Offer
ö sind dei den im Eingange ewäbnten Könlglichen Magazin- Ver.
altungen ausgelegt a ö Vosen den 9 Oftober 1863 Kanigliche Jutendantur Iten Arniee - Corp
] M6] Bekanntmachung
. Stuck eichene mit Föser von 3 bis 5 Ch
eisernen Bändern ver⸗ ehen Inhalt, sollen im
Vermittags
Bahnhof Fsentiich verkauft werden an die abgegedenen Gebote bis zur 8 Zuschlages, welchen die Königliche SGnbdabn fich vordehält und binnen Tagen nach dem Termine eytheilt 15. Oktober 1863 Betriebs - Inspekter Mentz
ö 8
9 3 m n * ö 2 Schlesische Gebirgshahn. Ole Erd ⸗ Fels - und Planirungs-Arbeiten zur Ausführung der Schlesschen Gebirgsbahn am der ersten Ban ⸗ Abtheilung Görlitz Lauban in einem veranschlagt zu 34 588 Thlr., desgleichen dritten Bau ⸗ Abtheilung Lauban-VBirngrütz veranfchlagt zu resp. 963260 Ihle, so wie au der vierten Birngrütz Hirschberg in drei nat zu vesp. 39 39. 39, 100 und un Wege des 6ffentlichen an Unternehmer verdun—
Loe he
— —
2 — — * 8 . 2 .
4
Anschläge und Submissiens bedingungen
in unserem hießen Central-Büreau De⸗ an den Wechentagen von
Vormittage 9 dis einzusehen. Von den Sudmissiens ˖ Bedin n können auf Erfordern der Kosten mit⸗
. . 2 ꝛ mi- Mat Nr M
uch Aedrücke gegen Erstattung getdeilt werden.
Offerten ünd versiegelt mit der Ausschrift: ion auf Erdarbeiten zur ebirtgSsdabn«“
bis spätestens zu dem auf den Vormittags 11Uhr,
erselbst anberaumten In diesem Termin wird die Eröffnung der bis zur bestimmten Stunde gegangenen Offerten in Gegenwart der eiwa persönlich erschienenen Submittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht bedingung gemäße Offerten bleiben underücksichtigt.
Unternebmungslustige baben ihre Qualification durch vor dem Termüne einzusendende Zeugnisse nachzuweisen.
Görlitz, den 5. Oktober 1863.
Königliche Kommission für den Bau der schlesischen Gebirgsbabn.
Submissi
24 —* ä 49. Dttoder d .
= . nber 1. Mer 2 in unserem Central Bureau hi
2 . 2 9 . 311 de Termine portofrei einzuenden.
1 1.
— 292941 ĩ
2 — 1 2
2 Sclesische Sebirgsbabn. Die Ausführung von massiven Wegeüber⸗ führungen, Wegeunterfübtungen, kleineren Brücken und Durchlässen in Bruchstein ⸗ und Werkstein / Nauerwerk auf der III. Lauban — Birngrütz) und sF. Bau. Abtheilung Birngrütz Hirschberg der Schlesischen Gebirgs bahn soll in 10 Loosen durch öffentliche Submisston an Unternehmer verdungen werden.
Pläne, Berechnungen und Suhmissions- Bedin- gungen sind in unserem hieigen Central Büreau Demiani Platz Rr. 55 — an den Wochen- dagen ven Ytergen? 9 bis 1 Uhr einzusehen, Von den Submissions Bedingungen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mitgeiheilt werden.
Die Offerten sind versiegelt und mit ber Auf—
Submission zur Uebernahme bes Baues von Brücken und sonstigen Bauwerken der Schle⸗ sischen Gebirgèbahn⸗«
versehen, bis spätestens zu bvem auf den
21. Oktober d. J, Bormittags 11191,
in unserem Cenfral- Bureau fler s anberdumtin
— — ——
2115
Termine portoffei einzusenden, In diesem er⸗ maine wird die Eressnung der bis zur anberaum— ten Stunde eingegangenen Hsferten in Gegen⸗ wart der etwa versonlich erschie nenen Subiitten- ten ersolgen. Später eingehende oder nicht be⸗ dingungẽgemaße Offerten glelben unhevncsichtigt
3021
Vom 25. d. Mis ab wird der Gang des Güterzuges Vvin., welcher auf ber Sftrert⸗ Eihng fl und 19. Wagenklasse befördert, ö erst auf Station Marienburg vonn
Virschau Personen in 1, statt auf Statien Alifelde,
tritt demzufolge für den erstgedachten Zug auf der
in Kraft Abfahrt von Elbing — Grunau
NAlifelhe Marienburg Simon horf
und Pirschan 1665
Ankunst in Bromberg, den 13. Hftoher
Königliche Hireetionn
6 *
Rheinische
8 ri n ⸗
ü
Personen
Ihlr.
Königliche
Unternehmungelustige haben durch Ein senpung von Jeugulssen ihre Gualisseasion vor bem Per—
mine nachzumeisen.
9st bahn
* 5 *
hen vs
*.
hergestalt verndert, paß vieser m. ; em Ghourierzug Ckßerhslf reer, ur, bezeichneten Strecke nachstehender nannt e hr vier.
Nachmittag 1 Ihr . .
1
*
1
.
isenbhah n n ahm drei Strecken Cöln⸗ Herbesthal—
Nach vorlufsgen Ermittelungen
2 *
16 E
127
11
6
46
16
er ysth ahn
II.
für
(Hüter,
ir ertrag r⸗
J
Ihli
froher 1663 gönigliche dommissten für den Mau ber Schlesischen Mehr ga ehn
12 Minuüusen,
.
69.
*
200,223
2 3, 759
September 1863. 1862...
pro 1863 plus
* *
minus.
Der
Strecke
114600
San t 3
233667
Ton, den 14. Oltober 1863. Die
2932
.
Deffentliche Verwaltungen, Vormünder und A
durch Königlichen Erlaß vom 21. Juni v. J. konzessionirte,
sellschaft
die Prüfung hypothekarischer Sicherhe für Kapital und Zinsen der von ihr a
Gewähr leistet, 3) die hypothekarische
Büreau:
. Anlage von Kapitali Preuß. Hypotheken⸗-Versicheruns 8 A Friedrichsstraße 100.
3027 Actien Gesellschaft für Eisenindustrie zu Styrum Station Oberhausen. Die diesjährige ordentliche General · Versamm⸗ lung findet: Freitag den 13. November e., Morgens 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale statt, wozu wir nach den §§5. 13 und 14 des Gesellschaftsstatuts unsere Actionaire hiermit ergebenst einladen. Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1862 63. Rechnungslage und Bericht der Revisienẽ.· Kommission. Wahl eines Vorstandsmitgliedes, so wie dreien Rechnungzrevisoren nebst drei Stellvertretern. Styrum, Station Oberhausen, den 1 Otte ber 1863. Der Vorstand 29941 ach sisch⸗ Tbüärtingische Berg ban und Hätten ⸗Geseit den Unter Ven guahmie auf das den Versen Mön nalren zugesendele Eirkulg! dern den ke dern, Tors bringt der untergesichwene ö bpürch zun ossentlühen Kennt, dan dn ö
Kupfer
93 . — Liquidansn
& — — W —
. lle, Kapitalien auf Hypotheken ausleihen, werden aufmerki⸗am *
. — .
ver m , nan nnn nn
—
ö — * n
wel che eig
—
it übernimḿ, 13 sicher erte'
en vermitte
ctien⸗
mnie mnienenren n rr Grerelstonmt
da Dr ͤ . dee Darm
.
* den 2
—
wnurnen
1 rr, 1
inn Wider mitt
ler Brythrriigtter nir en en dembher Mind Jahres Krttbiticd Tertvuittuns ττιt unit innn
R
Mn dg
der Gerull ihn .
— 2 59* .
rechen M
en, ane mn Din Aunzumlimz Bi
*
83 *
Minh
vnn ren seGutetiumnee mmer tes I. Den ben urin, Wailere erm et we vr rr r di Austüsumz M Mir ilschrst Cem n nn, mer l
mark ra r, He nm.
uin, mmninmnndrn mint
ne, Mä, Ritt aelnrsrnni tümer tfeaza Reiten
D
Daittunnei Mäͤns
2 Denshe
iind iber fm n
Rse nn, 3
.
2 3
. 88 * , : zarhe, etätsgist Re R?
res dw ö
8 ! ** 7 w mn, Sn n.
. T *. . *. 10 85 *
1 nrer en hint Sarner stenrn bn
K
he spanttfittre zun
Wett turn Re atrtinm ar di Beten
ö , aten, d, img, Tse Me mn cherte en, . u d, ne e, fe,,
R
ö Di ***