2120 Berlin, 17. Oktober. Kaiser Alegander Garde- Gren. Regt. Nr. . Dr. Ulrich, Dr. Willems
i . beim Kaiser Franz Garde Gren. Regt. Nr. 2 gnädigst geruht; Dem ordent e, , nn, , m.
versität zu Königsberg i. Pr., Dr. F e . Den f September,
Sta chau, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kurfürsten 2 Die Assistenzärzte: Dr. Kahnemann vom 3. Bat. 3. Pomm. Regts.
Fir Königlicher Hoheit ihm verliehenen Ritterkreuzes des Wilhelms Nr. 14 zum Vat. Bartenstein Nr. 33, Hr. Pr eu vom 3. Bat. 3. Nieder. rdens zu ertheilen. schlesischen Regts. Nr, 10, zum 3. Bat. 4 Niederschles. Regts. Nr. 11, Hr.
Folsmann vom 2. Bat. 2 Rhein. Regts. Nr. 28, zum Bat. Essen
Nr. 36 versetzt.
ö. q Den 23. September. Personal Veränderungen. Die Assistenzärzte: Dr. Fürth vom Landw. Bat. Attendorn Nr. 37,
I. In der Armee. zum 3. Bat. 3. Westfäl. Regts. Nr. 16, Dr. Brüger vom 3. Bat. 2. Brandenb. Regts. Nr. 12, zum 2. Bat. 2. Thür. Regts. Nr. 32, Dr. Höl⸗
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 20. zen bein vom 2. zum 1 Vat. 4. Rhein. Regts. Nr. 30 versetzt. Den 26. September.
K r
A. Ern en nungen, Beförderungen und Versetzungen. Dr. Wilcke, Assistenzarzt des 3. Bats. 2. Pomm. Regts. Nr. 9,
Den 6. Oktober. entlassen. .
v, Rekow ski, Port. Fähnr. vom Pomm. Pion; Bat. Nr. 2, unter ö. ö der , ;
Beförderung zum Sec. ä zum 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28 versehz. Yu ech K 8 . min isteriu m.
6 Volkmann, Gaede, Dillenburger, Port. Fähnrs. vom lstei iner 56 ; ept em i. .
zarde Pion. Bat., Stachow, Jacobi, Bertram, Port. Fähnrs. Hohlste in, interim. Lazare h-Insp. in Torgau, zum Lazareth -Insp.
vom Ostpreußischen Pionier Bataillon Nr. 1, zu außeretatsmäßigen ernannt. e , wn,
Ser Lis. bei der 1. Ing. Insp./ Kin derm hn / Micke, Mündel, k ö . .
Kühnel, Port. Fähnrs,- vom Brandenb. Pion. Bat. Nr. 3. Krug von i Pohl Lazar nh mr Wine hmnng mer asernen⸗ Insp. Stelle
ghhel , Jekhr bc hem, Fort Hähnrs. von., Rieder chlt . Dan in Berlin beauftragt, zum Kastrnen. Insp ern nn.
Nr. 5, Jan nal, Scheche, Erfling, Degener, Port. Fähnrs, vom II. In der ee, mn,
Schles. Fion. Bat. Nr. 6, zu außeretatsm. Ser. Lts. bei der 2. Ing. Insp. 1 * r f . m. 8 Ver
RWilte, Winterberg, Volkmann / Joest en, Port. Fähnrs. v. Magdeh renn nnn en , , und Versetzungen.
Pion. Bat. Nr. 4, Hartmann, Münst er, Creuzingexr, Port Fähnrs. Den 6 Otteber.
dom Wesfif. Pion. Bat. Nr. / Frobenius, v. Weltzien, Keiser,
Port. Fahnrs. vom Rhein. Pion. Bat. Nr. 8, zu außeretatsm. Sec. Lts.
MR Instz . r Land wehr. well, Korvetten ⸗ Capitain, zum Capitain zur See Schelle, Lt. zur See Den 6. Oktober. . 1. Kl., zum Korv. Capit / Jung L/ Lt. z. S. 7. Kl., zum Lt. z. S. 1. Kl.,
Rodenacker, v. Kall, Graf Schack v. Wittenau⸗ DankelUmann,
Heldt, Capitain zur Ser und beaustragt mit der Wahrnehmung der Geschäaͤfte des Chefs des Stabes des Ober-Kömmandos der Marine zum
Harz, Sec. Lt. von den ion. 1. Aufg. des 1. Bats. (Soest) 3. Westf. ( J . ö n . Regt? zr 1h zum Prm. Lt. 3 asch, He, ldi vom 1. 3 . Fähnrs. zur See, zu Lts, zur See 2 Kl; befördert., Lüde ke, Riehl Gr. wich) 3. Rhein. Regts. Nr. 29, zum Sec Lt. bei den Pion. 1. Aufg. he— e , gin deg uu isi, überzählige Fähnrs. zur See, in den fördert. v. Trützschler u. Falkenstein! Major Aà Ia suite des Kaiser Etat einrangirt. — . Din Garde Gren. Regts. Nr. 2 zur Wahrnehmung der Geschäfte des B. Abschiedsbewilligungen ze. ommandeurs des 2. Bats. (Hirschberg) 2. Niederschles. Regts. Nr. J kom— Den 6. Oktober. Saltzmann, Sec. Lt. von der Seewehr des See⸗Bats, der Abschied
mandirt. . ö Abschieds⸗Bewilligungen Le, bewilligt.
Den 6. Oktober. Götz, Oberst und Inspekt. der 1. Festungs ⸗Insp. mit der Ing. Unif. und Pens., der Abschied bewilligt.
Am 20sten d. M. werden während der Zeit von 9 Uhr Vormit⸗ Den 8. Oktober. tags bis 3 Uhr Nachmittags die Verkehrsstellen für das Publikum Furst zu Sayn. Wittgenst ein Berleburg Sec. Lt. A la suite bei den biesigen Post⸗Anstalten geschlossen und die Bestellung der Briefe und der Armee, als Pr. Lt. mit der Unif. des Garde -Kür. Regts. der Abschied ö wi das Leeren der Prieftasten ausgesetzt werden. bewilligt. erlin, den 17. Oktober 1863. . Kachweisung Der Ober · Post· Direktor
der beim militairärztlichen Personal im Laufe des Monats Sch u lze.
September d. J. eingetretenen Veränderungen und zwar: — —
J. Durch Verfügung des Herrn Kriegs⸗ und Marine⸗ ; . J Minist er Excellenz. Nichtamtliches.
Den 17. September. . 61 ̃ . ö Dr. Hoffmann, Stabs ! und Batz, Arzt vom 2. Bat. Magdeburg. 5 Preußen. Berlin, 17. Oktober. Die Universität be Füs. Regts. Nr. 36, zum 2. Bat. 4. Thüringischen Inf. Regts. Rr. 35. ging am 15. Oktober den seierlichen Akt des Wechsels des Rectorates,
Durch Verfügung des Chefs des Rilita fr Medizinal-· Der Geh. Justiz-⸗Rath, Professor Mr. Beseler, als zeitiger Rektor Wesens. seitete die Nebergabe des Rektorates an seinen Nachfolger, den Pro⸗ A. — . . 66 81. fessor ordin. Dr. Trendelenburg, mit der statistischen Uebersicht
; en 7. Septem ber. ; der Ereignisse des verflossenen Jahres ein. ö hr. Bernst ein, Assssten arzt des 2. Niederschles. Inf Regts. Nr. 47, In? dem Lehrerpersonale der Universität sind Veränderun— entlassen. gen angetreten: durch Ernennung des Privatdozenten Dr. Stein.
Den 8. Septem ber. ; . ; ; . pr. Schie ricke, Assssten arzt vom üg chles. Hus. Regt. Nr. 4, zum thal zum außerordentlichen Professor in der philosophischen
2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8 versetzt.
Brig. Nr. 14, als t — ᷓ 66 i ,. . rig. Nr. 1, al , . . setzt ist, des Licentiaten Schulze, welcher als außerordentlicher Pro⸗
angestellt als Unterarzt.
Magdeb. Hus. Regt. Nr. 1 versetzt. Dr. Möser,‚ zeitheriger freiwilliger setzt ist. Die Universität hat ferner den Tod zweier berühmter Lehrer Unterarzt beim 2. Garde: Drag. Regt. als Unterarzt, angestellt Dr. Vo zu beklagen, des außerordentlichen Professors Dr. Steiner und des geler, Assistenzarzt des . ö 55, entlassen. Geheimen Ober-Medizinal-⸗Raths Professors Dr. Mitsch erlich 5 5 Auch des Professors emerit. Wirklichen Ober Konsistorial⸗Rathts
Dr. tt . ö. gts. =. z ö ; e g. r. Dettma nn, Affistenzatzt des 2. Post uf Regts. Nr. 19 ent. Dr. Strauß und Jacob Grimms, welcher der Universität län. t. gere Zeit in freier Rerbindung angehört hat, wurde gedacht. Habi—
lassen. Dr. Zickner, zeitheriger freiwilliger Unterarzt bei dem Garde · Füs. Regt. als Unterarzt angestell . ö Den 25. September. litirt haben sich als Privatdocenten bei der juristischen Fakultät der
Die Assistenzärzte: Dr. Bergstedt von der Garde ⸗Artill. Brig. zum 1 Friedberg, bei der medizinischen Fakultät die Dr. Dr.
Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35, Dr, Döring vom 8. Brandenb. Inf Regt. Mannkopff, Rosenthal, Munk, G. A. Mitsch erlich und
Nr. 61, zum Brandenburg. Füs. Regt. Nr. 35, Dietrich vom 2. Pomm. Luecke, bei der philoso bischen Fakultät die Dr Dr. Bo na-
Drenadier⸗Regiment (Colberg) Nr. 9 zum Pommerschen Pionier⸗Bataillon Meyet, A. Diff ien, ., , Hrambnir wurden . 37 . versezt. Die ,,, ünterängte; Di; Hebicht 17, und zwar: bel der theologischen Fakultät zwei Licentigten. bi Am 3 Dan merschen Grenadien eg ments Kelberg, len! Friede der juristischen 5 Doktoren bei der medizinischen 130 und 3 Doll -
länder beim 8. Brandenburgischen Infanterie · Regiment Nr. 64 z . ; ; ö Bruchmann bei dem Garde⸗Schüͤtzen . Bat., Dr, . bei dem Lal ren honoris causa, bei der philosophischen Fakultät 36 und ein
Harde Gren. Regt Königin als Unterätzte angestellt, eben so in gleicher Doktor honoris causa, Eigenschaft, Dr. Busch hr. Ma rqugrdt beim 2. Garde Regt. zu Fuß, Immatrikulirt wurden im Laufe des Jahres bei der theologischen Hr Lorenz beim Garde ⸗Füs. Regt Pr. Ziegler, Dr. Winkler beim Fakultät 173 Inländer, 68 Ausländer, zusammen 241, bei der
Chef des Stabes des Ober ⸗Kommandos der Marine ernannt. v. Both.
Fakultät, durch Berufung des Dr. medie. Hirsch in Danzig . Den 160. September. zum ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät,
Schmidt, Unterarzt des Pomm. Pion. Bats. Nr. 2, entlassen. durch Ernennung des Dr. Barth zum außerordentlichen Professo:⸗ Den 14 Se ptember. — in der philosophischen Fakultät; durch den Abgang des außerordent—
Pr. Reim er, zeitheriger freiwilliger Unterarzt bei der Ostpreuß. Art. lichen Professors Br. Gosche, welcher an die Universität Halle ver
pr. & ö. 2 a , fessor an die Universität Königsberg versetzt ist, des Privatdocenten r. Kuhn, bisheriger freiwilliger Unterarzt beim 3. Garde-Regt. z. F/ Pr. Witte und des Puͤvatdocenten hre inschrus, welche Er Den 18. September. sterer als außerordentlicher Professor an die Universität Greifswald; pr. Bu ssen iu s, Assistenzarjt vom 4. Zhür. Inf, Regt. Nr. N, zum Letzterer als außerordenklicher Proöfessor an die Universität Halle ver.
2121 uristischen Fakultät 213 Inländer 96 Ausländer, zusammen 339, Meine Serren der König ist von der Reise ermüdet; zi i e. der medizinischen Fakultät 183 Inländer, 45 Ausländer, zusam uns zurück!⸗ König 9a . die g: , n, men 228, bei der phihosophischen Fakultät 261 Inländer, 131 Aus. Am 21. und 22. wird er noch in Toulon verweilen und am 23. länder, zusammen 392. Summa der Inländer 860, der Ausländer zu Schiff gehen. Heute Abend ist ihm zu Ehren in Saint Cloud 340, , . 1200. 4 sind 237 Theologen, 322 Ju⸗ großes 1 risten. 1: ediziner, llosophen. Summa 957. Oeffentliche — 16. Oktober. Der heutige Moniteur⸗ brir i und Privat ⸗Vorlesungen sind im Winter ⸗ Semester 1862 — 63 361, aus Japan, Denselben 6 ö * ,, . im Sommer ⸗Semester 370 angekündigt, wirklich gehalten wurden dem Tiner Gefangenschaft nahe kommenden Verhältnisse, in welchem von ersteren 2886 von letzteren 298; an jenen haben im Ganzen er vom Miecado gehalten wurde, zu entziehen. Er war nach Deddo a8, an diesen 7896 Zuhörer Theil genommen. zurückgekehrt und hatte die günstigsten Gesinnungen für die Euro⸗
. ö ö über kie akademische Gerichtsbarkeit Päer ö berichtet hatte, nahm derselb; den neuen Rektor den vorgeschriebenen Das aintliche Blatt veröffentlicht ferner ei ä⸗ Rektoreid ab und übergab ihm die Insignien des “,, Amtes, sidenten von Bolivia, . k . ie, , . worauf Letzterer zum Beschluß des feierlichen Aktes eine An—⸗ französischen Regierung befriedigt werden sollen. sprache hielt. Er flocht in dieselbe die, besonderen Erinnerungen Poörtugal. Aus Lissabon! 15. Oktober wird telegra⸗ ber Universität, an die Leipziger Völkerschlacht und gedachte phirt: . Die Taufe des jungen Prinzen findet am 17. d. M. statt; namentlich zweier Studirenden, des Studirenden der Theologie Italien. Nach der »Stampa« und dem Diritto⸗ sollen die Ludwig Wilhelm Büttner aus Perleberg, der bei Leipzig tödtlich Kammern am 19. November wieder einberufen wer den verwundet wurde, und des Studirenden der Philosophie Friedrich Griechenland. Wie aus Triest, 16. Oktober gemeldet Wilhelm Ludwig Paetsch aus der Mark, der am 1. Oktober wird, hat das griechische Ministerium keine Meditation erlitten Earl Leipzig siel; er gedachte des edlen Reil, der, den Tazärethen Der König Heorg mird im Königlichen Palast und nicht in cinem porstehend, cin 3 seiner ö wurde. — n, . wohnen.
Der für das Universitätsjahr 1863 —- hl konstituirte Senat be— ürkei. Laut Nachrichten aus Kon stanti steht aus dem Rektor Professor Ln; Trendelenburg, dem Pro. d: M. war der Polizei ce er Selim . ä, relktor Gebeimen Justiz-Rath Professor Dr. Beseler, dem Univer— Pascha, den ehemaligen Gouverneur von Damaskus erfetzt worden stats- Richter Kammergerichts Rath Cab ert dem Dekan der theo— Rußzland und Polen. Aus Varsch aku, 11. Oktober, logischen Fakultät Ober-Lonsistorigl. Nath Profefsor Pr. Dorn er, wird, der „Osts-Ztg.« berichtet: Gestern Abend ist aus dem Harten dem Dekan der juristischen Fakultät Professor Dr. Berner, dem Dekan der Kunstgärtner Gebrüder Hoser, welcher dem Warschau⸗Wiener der medizinischen Fakultät Geh. Med. Rath Prof. Dr. Ehrenberg, ECisenbahnhofe gegenüber, dicht an der Allee belegen ist, ein Schuß dem Dekan der philosophischen Fakultät Professor Dr. Magnus, auf das gegenüber wachthabende Militair abgefeuert worden. Das den Senatoren: Ober⸗ Konsistorial⸗ Rath Prosessor Dr. Twesten, Militair durchsuchte Alles, fand aber Niemand, auf den ein gegrün- Professor Mr. Braun, Geh. Regierungs⸗Rath Professor Dr. Dove, deter Verdacht hätte geworfen werden können. Da aber durch die Professor Dr. Bruns, Professor Or. G neist. Kriegsverordnung die Verantwortlichkeit den Eigenthümer trifft, so
Hiden burg, 15. Oktober. Der Großherzog und die groß⸗ sind beide Brüder Hoser verhaftet und zur Verantwortung gizbgen herzogliche Familie weilen noch auf der Insel Wight und werden worden. Aus dem Grabowskischen Haufe woselbst man auch im erst in der letzten Woche dieses Monats zurückerwarket. (W. Ztg.) Hausflur unter den Bohlen eine Menge Waffen und Montirungen
Sachsen. Dresden, 16. Oktober. Das Dresdener Jour⸗ vergraben gefunden hat, ist das Militair zurückgezogen worden, nur nal erklärt die Nachricht einiger Zeitungen für völlig unwahr, daß der Bruder des Eigenthümers, des Mecenas Eduard Grabowski zwischen Sachsen und Hannover Differenzen wegen des Oberbefehls hat 7 Soldaten Wache vor seinem Zimmer, der Kaufmann Jan über die nach Holstein bestimmten Executionstruppen obwalteten. Grabowski aber ist in der Citadelle. Die Entfernung des Mili⸗
Eisenach 15. Oktober. Gestern ist der Großherzog und heute tairs und der gänzlich freie Verkehr im Hause selbst ist ein Zeichen die Frau Großherzogin nebst dem Erbgroßherzog und den beiden daß die Consiscation nicht ausgesgrochen werden wird, wozu auch Prin essinnen von der Herrschaft der Frau Großherzogin in Schle. nach den früher erlassenen Verordnungen für das bloße Waffen⸗ sien hier wieder eingetroffen und haben die Wartburg bezogen, wo verbergen kein Grund vorlag, da fuͤr solchen Fall nur kriegs das Hoflager für die nächste Zeit gehalten wird. L. Ztg.) rechtliche Verantwortlichkeit der Person bestimmt worden war.
Frankfurt a. XX., 16. Oktober. In der gestigen Bun. Dies hat zu einer gestern erschienenen Verordnung des Ober destagssitzung ließ Zayern zuR Anzeige bringen, daß es Herrn Polizeimeisters General- Major Lewszhn Anlaß gegeben, wonach Ministerialrath Br. Woelß zum Mitglied der Kommission für Aus— alle Hauseigenthümer und Hausverwalter, welche alle verborgenen arbeitung eines deutschen Nachdrucksgesetzes ernannt habe, — Der Waffen und sonstige sogenannt Kriegs- Contrebande bis Gesandte der 15. Kurie befürwortet für Anhalt die Vereinigung der zu Mittag 12 Uhr, den 26. d. Mts. anzeigen, von jeder Verant⸗= bisher getrennten Natrikularbeträge. — Schließlich erfolgten Vor wortlichkeit dafür befreit sind; da aber aller Wahrscheinlich⸗ träge des Militair-A1Ausschusses über Bundesfestungssachen und wur⸗ keit nach noch in anderen Gebäuden Waffen Munition und den die bezüglichen Anträge sofort zun Beschluß erhoben. Die Ver⸗ dergl. verborgen sind, so werden bei vorzunehmenden strengen Revi⸗ sammlung war vollzählig, nur der dänische Gesandte, von Dirckink! sionen nicht nur die Hauseigenthümer, deren Verwalter und die be— Holmfeldt, fehlte wieder. (Fr. Bl. treffenden Einwohner in den Häusern, wo Waffen 2c. verborgen vor;
Württemberg. Stuttgart, 15. Oktober. Der Kriegs- gefunden werden, nicht nur persönlich und an ihrem Vermögen nach minister ist heute von hier abgerelst, um sich im höchsten Auftrage ker ganzen Strenge der Kriegsgesetze bestraft, sondern auch die be— Sr. Majestät des Königs nach Kelheim zu begeben und daselbst der treffenden Häuser zu militairischen Zwecken konfiszirt werden. Nun am kommenden 18. stattfindenden feierlichen Eröffnung der Be-. sind am 12. d. M. auch im Garten des Bernhardiner⸗-Klosters viele freiungshalle anzuwohnen. (St. A. f. W.) . Waffen, eine Montirungen, so wie eine geheime Druckerpresse ver⸗
Großbritannien und Irland. London, 15. Oktober. graben aufgefunden worden, und man ist darauf gespannt, was die Das Parlament ist pro forma auf den 1. Dezember prorogirt Negierung nüt dem Kloster machen wird, befonders wenn auch worden. . wie man vermuthet, noch in anderen Klöstern mehr solche Ent⸗
Frankreich. Paris, 15. Oktober. Der General von deckungen gemacht werden sollten. Es sollen bereits Nachgrabungen Montebello, der von Rom hierher gekommen, hatte heute Audienz in allen Klostergärten und Höfen angeordnet worden sein, und eine beim Kaiser. Der Herzog von Montebello wird übermorgen von Ueberwachung der Klöster ist jetzt um so leichter, da alle mit Mili⸗ St. Petersburg abreisen. tair in den Zellen bequartiert worden sind.
Ueber New⸗Hork kommt aus Vera⸗Cruz vom 12. September Dänemark. Kopenhagen, 15. Oktober. Der König die Meldung daß der im Süden Mexiko's zwischen Tabasco und wird heute Nachmittag in der Hauptstadt erwartet, um dem Ver⸗ Dajaca am Meerbusen von Tchuantepec belegene Staat Chiapas sich nehmen nach, einer geheimen Staatsrathssitzung zu präsidiren. Se. für die französische Intervention erklärt hat. Majestät wird vermuthlich nach einigen Tagen wieder nach Glücks⸗
Der Munizipalrath von Nantes hat, wie die »France, meldet, burg zurückkehren. gestern in besonderer Sitzung beschlossen, auf einem der Plätze jener Man glaubt, der Ausschuß zur Prüfung des neuen Grund⸗ Stadt ein Standbild Bullault's aufzurichten, wozu die Kosten durch gesetzes werde Anfangs nächster Woche sein Gutachten darüber ab- eine National ⸗Subseription gedeckt werden sollen. geben. Die zweite Behandlung des Grundgesetzes im Reichsrathe
Der König der Hellenen ist, wie der »Moniteur⸗ meldet, vird dann mehrere Tage nach Abgabe des Gutachtens stattfinden. gestern Abend 8 Uhr von London hier eingetroffen, begleitet vom —
Grafen Sponneck, den Adjutanten Baron Güldenkrone, Fünch und Telegraphische Depeschen von Loth, dem Professor Koppen und Dr. Philimon. Am Nord⸗ aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. /
bahnhofe empfingen ihn General de Failly, Adi Herr ;
o Hener Failly, Adjutant, und Herr London, Sonnabend, 17. Oktober. Der Postdampfer China-
ö . . ar h che ö mit 268512 Dollars an Contanten hat New 5 bee wen
Equipage führke den König hach dem Pavillon de Marsan in den vom 10. d. nach Queenstown gebracht. Die Konfoöderirten haben am 5. d. angefangen, Chattanooga zu beschießen, nachdem sie mit
Juilerieen. Dort empfing ihn unten an der Treppe der Kaiser, der ihn mit höflichen Worten begrüßte und dann zur Umgebung sagte: ihrem Angriff auf den rechten Flügel des General Rosen⸗