2136 2137
330 Pferde aufzubringen, wird die Regierung übernehmen. Die tung bei sehr lustlesem Gesehã * ⸗ : . . 1 aäft und war heute trotz e Verkã ⸗ sn iali ĩ 2 ; drei Festungscompagnieen werden formirt werden durch die beim . billiger anzukommen. Geck. 100 Ctr. Jon drr, , wer . . 6 9 16 195ste Vorstel ah w . i herr, , e. r ng zweiten Artillerieregiment dienstthuenden Festungsartilleristen in loco bei guter Frage etwas knapp, weswegen der Preis dafür, wie für . Donnerstag. . * . pernhause. l ste Vorstel⸗ pi onnement.) Faust. 3 J edi J Verbindung mit 350 Mann, die bis zum 27. Oktober einzube⸗ jaufenden' Monat, sch gut behauptete. 55 ubrigen . , lung) Die Vestalin. Lyrisches Drama in 3 Abtheilungen nach 6 Abtheilungen von Goethe. (Gast: Fräul. Erhartt, vom Her⸗ rufen sind. mässigem Terkehr. Gek. 20, 000 Ert. dem Französischen des Herklots. Musik von Spontini— Ballet von zoglichen Hoftheater in Wiesbaden: Margarethe) Anfang 6 Uhr. Tele vifche Dey esch . P Taglioni. (Frau Köster, Ehrenmitglied der Königlichen Oper: 8 ,, e. en e ö. elegr aph ische wepelchen l . . . Aulid.) Im Schahspielhause. (196ste Abonnements Vorstellung! as aus dem Wolf fschen Telegraphen · Bůreau. ,, 2. e n e nen,, , * Lei I Ju ö. Schauspielhause. ( 9öste Abonnements-Vorstellung Donna Glas Wasser, oder. Ursachen und Wirkungen. Lustspiel in 5 Ab⸗ Bremen, Mittwoch, 21. Oktober. Der Na dar'sche Luft⸗ — . Magdeburg Leipaiger i G6. Thüringische 127 3 1 m . Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen nach dem Spanischen des Don theilungen nach Scribe. ) 3 69 ö in Moreto, von West. (Gast: Frau von Bulyovszky, Kleine Preise.
ballon aus Paris ist bei Eystrup im Hannöverschen niedergefallen Dessauer Bank- Actien 33 B Braunschwei Bank- - Aeti ö g *. 2 * ö 6 ö. 8 6. t n . Au u 2 2 j Von den 9 Passagieren sind 3 schwer, 2 leicht verwundet. ö. Weimarische Bank-Actien 909 B. Oesterr. r Alen. , . . K. Hoftheater zu Dresden: Donna Diana, als letzte Rolle.) Der Billet⸗Verkauf findet nur am
Wien, Dienstag, 20. Oktober, Nachmittags. In der heutigen Kressl, 21. Oktober, 1 Uhr 26 Min. Nachmittags. (Lei. Dep
Sitzung des Unterhauses begrüßte der Präsident die neu einge— ĩ -. ; des Staats- Anzeigers.) COesterreichisch 74 jh ,
tretenen Abgeordneten aus Siebenbürgen, hob den Sieg hervor, den Stamra-Actien 16 ( ; . — . 0 8 . 1 * B der Gedanke der Reichsverfassung hierdurch gewonnen und konstatirte, , 1428 Br. Obersehles. Prigritäts Obligatiqhen Lit. D.. br. Oe f f entli ch er An zei ger.
e 2 2 * * J ö 1 1 5 2 F * * P 2 2 264 daß der Reichsrath hiermit in das volle Maß seiner Rechte und w ö. . 3aproz, S4 Br. .
r ; ö . . ; Se- 8 na- Acetien t QNẽæeisse- Brieg tien f . ; Pflichten eintrete. Der Präsident schloß seine Anrede mit dem Oapeln-Larnowitzer Statarmn . Actien 3] hr , , . . * . 306 äubi Wunsche, daß dem Reichsrathe gegönnt sein möge, die noch fehlen— 1809 106 Br. . , B3055 Steg bein] . lzo„bo! Steck riefs- Erledigung, Konkursgläubiger, soweit füt, dieselben weder. en den Mitglieder e ; 6. 6 6. 3666 Senne! or. 8000 pot. Traliee 1, Thaler bezahl wWei⸗ Gegen den unten näher bezeichneten Partikulier Der unter dem 13. Ottober d. J. hinter den Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht Pfandrecht . itg * eben so froh zu begrüßen, wie er heute die Sieben eise 58 – 71 Sar., gelber , , . . i , ö . Carl Friedrich Louis Bath ist die gericht. Siegmu nd Levin erlassene Steckbrief ist er— oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge— bürger herzlich willkommen heiße. — Der Comes der Sachsen Schmidt 3 — 10 8R. flaker N- 31 Ser. . . e Safe wegen inter fl nn e, , 6 7 1 1863 16 ne , , ,, dankte dem Präside ö l 8 ; , , , . . 6 den. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt wer- Berlin, den 17. Oktober . assung über den Akkord berechtigen.
Präsidenten für den freundlichen Empfang und sagte: Jechalt, der . 6 , n n , 4 a war Un konnen, weil er in seiner bisherigen Wohnung Königliches Stadtgericht, Bromberg, den 19. Oktober 1863. 8 hter. s n- Actien fast ohne s ht betroffen worden ist. Ein Abtheilung für Untersuchungssachen, Königliches Kreisgericht, JI. Abtheilung.
Die Siebenbürger hätten immer. auf dem Standpunkte der einheit- Umsatz, zu gestrigen Coursen oflerirt und auch sonst hier nich . . mann : Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Kommission II. für Voruntersuchungen. Der Kommissar des Konkurses. Kienitz,
lichen, untheilbaren Monarchie gestanden und sie müßten sich um so w 20. Oktober, Nachmittzes 2. Ihr 56 inuten. 138 weanrniß hat, wird aufgefordert, davon mehr zu einem constitutionellen Oesterreich hingezogen fühlen; er . . Sehr ge e n Holze der Geldknabpheit. Valuten dlau. be n, ö i elne Börde Ain. eig greisrichter hoffe, daß der Eintritt der Siebenbürger sich zum heilsamen Wend Disconto 4. Br., augenblicklieh 5 Geld. Es heisst, dass starke Silber- , . 4 ö ö 6 ö V z heilllamen Wenden sendungen nach Petersburg stattsi dinnländis ihe 8 u machen. — i ; . g ; 8 unge ters stattfinden. Finnländische Anleihe 877 B tige 6 5 14a; Nothwen diger Verkauf. punkte in der Geschichte Siebenbürgens und Oesterreichs gestalten den uss Course: Gecierreichisehe Kredit -Actien 823 G. 6 . oleihzetig 6 . r, ,, ; Kreisgericht zu eln, werde. — Das Ministerium legte einen Gesetzentwurf, die politische band 105. Jorddeutsehe Bank 105 Br. Vatighals'nleihe 23. Oester- HJ . e ihn Die den Nicelans Cebullasten Erben gehörige aon] Konkurs- Etäoffnun g. Organisirung betreffend, vor reichisehe 186er Loose S6. 3prez Spanier 4835. 2Eproz. Spanier 46. nisucht auf gehe ez ae ,,,, 234 le bei Mühle nebst Freibauergut Nr. z! zu Danieß, Königl. Kreisgericht zu Halle Erste Abtheilung, n . ⸗ . —ͤ Ztieglit⸗ d. 1855 —. Mexikaner 395 G. Kheinische 99. Nordbahn 63 H Betretun gs alle fe , zun. n ö. en — Oppelner Kreises, abgeschätzt auf 5996 Thlr. den 9. Oktober 1863 Vormittags 9 Uhr Paris, Dienstag, 20. Oktober, Abends. Die »Opinion natio- Diseonto 42 5. . . ihm cht nn ,. e Std. 20 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Ueber das Vermögen bes Kaufmann Heinrich nale hat Nachrichten aus Haiti. Santo Domingo, die Haupt- 13 ö ,,, 8h not., 13 Ak. 22 Sh. bez. London kur k i elf , Es . Bedingungen in der Registratur einzusehenden Moritz Zickmantel hler ist der kaufmännische Kon- stadt von Domingo, hat am J. September kapitulirt. Der spanische Line ter dm , w ed eau Erstattung der dadurch entstande. , . Januar 1864, Vormittags 34 236 . 3 6 29 , e, ö. J,. . ö 4 —⸗ , e. . . ö 8 err. Be⸗ . ung auf den 20. September e. festgesetzt worden. Gouverneur ist in die Wälder bei Azua geflüchtet. Auch Santiago ö Getreidemarkt, Weizen loeo fest, ziemliches Geschäft, ausw 6 e,, . en. . 'n. , . , JJ n n ,, 9 weg ist hat sich ergeben. Der Obrist Palengo hat si uch Santicgẽ „rt lan, Koßgen iges, rifig, zi. Kärisskerg Frihizhz zu, sd Tur rden des Auslandes eine gleiche Nechtswi fäh. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ,,, , d. ; 9g Der Obrist Palen go hat sich an die Spitze der ,,, 4 8 hnigsberg jahr zu 6 Alx. aakeit versichert ö. ee . ö der Kaufmann Ludwig Deichmann hierselbst be Republik gestellt 8 nter 2359 wohl einzeln Geld, Oel ruhig, Oktober und loeo 2735, Mai nig . 65 JJ. Oktober 1863 Die dem Aufenthalte nach unbekannte Glqubi⸗ stellt. 26 Link ohne Umsatz. Kaflee unverändert ruhig. Lueker sehr fest, Bern den . 9 * vt . ht gerin, Auszügerin Wittwe Maria. Widerra aus Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden fehlen Offerten. Königliches Stadtgericht Banietz, oder deren Erben, wird hierzu öffentlich . Nan k tz, e. f,, 2 Abtheilung für Untersuchungssachen : z aufgefordert in dem 8 . gig . trat e. II.. 20. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 32 Minuten, e e n, fr Vornnt Fuchun 3 vorgeladen. . . Lauf den 29. Oktober d. J. Vormittags , ö. ö zer. an n , n, Oesterreichische Effekten, insbesondere englische Metalliques von 1859 Kommission J. ,,, hungen. Biejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus 11 Uhr, d . J abgegetßen. Bexhacher bezser bershlt. , wann n den' I)dchetenbuche' nicht ersschtltchen Rualsor. vor dem Kemmissgr, Herrn Kreil gericht, Reath ; Igr. ; aker il. J Sgr. 6 Ef, auch Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 1233. Preussisch Der Partikulier Ba w ist 9 Jah 6 derung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Vosse, im Gerichtsgebäude, Terminszin ner Nr. 1 6 aeg r M Okteber 1834 in Berlin gebören, evangeli. ĩ. 26 Inf ̃ ter Bosse, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer „ct. 44] . . ⸗ haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht anbtraumten Terinine ihre Erklärungen und
Tage der Vorstellung statt.
w / —
1 Thir. 5 Sgr. und 1 Thir' 2 Sgr. 6 Ef. Linsen 3 1hlr. 5 8 ane g ; s . . d ga. . 8 IT. 15 Sgr. KCassenscheine 105 Ludwigs f R b 11 1 * za Wasser:; Weizen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auck 5 * p gshaken - Bexbach 11413. Berliner Wechsel ,, n 3 38 ö t blonde 58 ; ö ö = . aAuek 2 Thlr., 195. Hamburger Wechsel S7 . . ; scher Religion, 3 Fuß 3 Zoll groß, ha blonden neld raumten . rungen 12 Scr. g. Hh. and 2. Tir. s Sr, Kotzen, Thie. 22 Sgr. 6 Pk, Wechsel z,. Kiener w Echnär,. ound Backenbart, gesünde, Gesicht farbe, . den 9. Juli 1863. Warschiüge aber ei e eh eltun g iel , auch 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Ef. Grosse Gerst6 Darmstäd . metädter Bank Aetien 232. ss mittlerer Gestalt und trägt einen langen blauen ee , , , . 9 e ters oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗ J 1 hr 3 sr 66 46 e,, n, ter TZettelbank 253. Ueinnger Kredit -Actien 97. Luxem- ' t 8 — Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. en Verwalters abzugeben — ; 2 * ; = Sgr. un ; Sgr. 8 (reditban 51 K , . Oberrock. . / . . nge Heegtk an lobt, hre sbi, Shane ,, eren, mn, , . ö Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz
Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 28 8g J 5* 28 i . ö J ö r. ö S6 ) 8gy . 1 ö . — J . 9 Pf. Futtererbseñ᷑ 2 Thlr., auch s Tiñr . . ö K , , , Sbanisehè Kreditbank von . e. 32 7975 , . 6 Bas Schock Stroh 9 Thlr., zuch ö a. J kot schi 630. Kurhessische Loose 56. Badische Loose 533. 13057 Steck brie] ; 2915 Nothwendig en Verkauf, * oder (Gälpahrfam haben, oder welche ihm chvad , J. ö. 2a. ö. . ö ö. ö ö ro Metalliques G3. Lzproz. Metalligues 585. 1854er Loose 80; ⸗ Der wegen Diebstahls in Voruntersuchung be— 2 Die sub Nr. 198 zu Gogolin , der verschulden, wird aufgegeben, nichts an benfelben ) 6 = . J Ur. 8 Ddgr. . e sterrkeletise 3 r . ahne . . 3 . ] 8 2 K. 3. * 3 291 4 Macke os⸗. 9 0 si or . 9 ? * ü ́ gr. 6 Gesterreiehisches National- Anlehen 703. Gesterreiehisch— französisehe fladliche, unten näher bezeichnete Bäckergeselle T beresia verehelichten — 5 . ö zu verabfolgen oder zü zahlen, vielmehr von dem ahmann soll zur gerichtlichen Haft hörige Besitzung von 5 orgen Uadra Besitz der Ghegenstaͤnde
geringere Sorte aner 29 Sgr. Staats - Eisenb: . — 315 8 e 1 *. Staats - Eisenbah - Actien 197. CGesterreichische Bank - Antheile 816. Wilhelm K . ̃ ᷣ ; d at sich von hier unter Ruthen Arkal mit den beiden darauf erbauten r b ließli f; alköf daesch tz 33 356 8 bis zum 1. November ?. ein schließlich, entfernt und Kalköfen, abgeschätzt auf 35326 Thlr— zufolge der den Bericht oder dem Verwalter der Mass. An
1 . . ö.. 23 ö . auch 2 Sar. 6 P. und es:rerreiekis che Kredit -Actien 1935. Oesterreichische Elisabeth - Bahn gebracht werden. Derselbe h w * = sr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pk. und 122. Rhein- Nahe- Bahn 2533. Hessische Ludwigsbahn 1273. Mainz- Zurücklassung seines Wanderbuchs köfer ätzt auf 5265. folg . x U Ludvig hafen 604. Rerteste österreichisehe Anleihe 87. e mere stt sein gegenwärtiger Aufenthalt nicht zu ermit⸗˖ nebst Hypothekenschein im Büreau Il. einzusehen · zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer E erkäkker es etreickekörsgsæ R esthahn- Actien 10 Pinnländische Anleihe 88. teln gewesen. den Taxe / soll im Wege der Execution etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse , , or har. * em, 21. Oktober, Mittags 12 Uhr 3) Minuten. (Wolff's Aue Civil. und Militairbehörden werden dienst. am 12. Mai 1864, Vormittags 11 ö abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den. Weinen leco 50 –=-61 Thlr. nach Cualität, exquisit weiss br Tel. Bur) Fester. ö ergebenst ersucht, den ꝛc. Kahmann im Betre⸗ vor dem Herrn reizrichttt ohm en an kö selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein. or Thi, hei NMlähle; . , e,. ö ö 6. romberg. J Aetalliques 5 35. 3proz. Metalligues 67. 75. 1854er Loose tungsfalle verhaften und mittelst sicheren Trans licher Gerichtsstelle in dem Terminzimmer Rr. IJ. schuldners haben von den in ihrem Besih befind. , n, , 55 Thlry — 2 1. ahn bez., gelb! 93.15. Bank- Actie. 88.00. Nordhahn 164.80. National-Anleihe 81.60. vvoris an unsere Gefängnisse abliefern zu lassen. subhastirt werden. ( ; lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ec e ee, eee e i Tbh. 2b Bahn b . Kredit - Aectien 186 60). Staats -— Eisenbahn- Actien-Certifikate 185.25. Zugleich wird ein Jeder, der von dem Aufent⸗ Die unbekannten Nealprätendenten werden auf Zugleich ,, Dicsenmigen, welche an die frei MNühbse bez., Oktober n , d, egg e m. 391 Thlr. London 111.96. Hamburgs 85. 80. Paris 44.35. Böhmische Westhahn halte des ꝛc. Kahmann Kenntniß hat, aufge⸗ gefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion Masse Ansprüche als Kon kurẽglaubiger machen 3 , dd, , d, e. 356 * 9 ö * . . be u. Br. 15750. kreditloose 136. 50. 1860er Laose 97. 75. Lombardiseke fordert, hiervon der nächsten Gerichts ⸗ oder Polizei⸗ spätestens in diesem Termine zu melden. wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprůche, Januar 37 * 365 Tkir. bez. Krühjah 3 1 un k ,, Behörde sofort Anzeige zu machen. Gläubiger, welche wegen ein aus dem Hypo. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder zi , 3853 3 . ühjahr 377 — 3 Thlr. bez., Br. u. G.,, Anras erctarnz, 20. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Charlottenburg, den 16. Oktober 1863. thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus nicht, mit denn dafür verlanglen Vorrecht Gerste, grosse u Heine 33 39 Thlr 115004. Tel. tz ur.) ‚ . Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren bis zum 25. Rovsember «; ernschlie lich Hafer jc 22 = 24 Ihr. an gn. 23 2 mn. 23 Sproꝛ. Netalliques Lit. B. 86. 5proz. Metalliques 63. 231proꝛ. Wohlfromm. Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzu. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bez., Lieferung pr. Oktober 22 h, , on. . . 6. 22. Lhlr. KHetalliques 24. 5pro:. Oesterreiehisehe National-Anleihe 685 spror. ö Sign alement— melden. . demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner · , r e. * . ö . Lhlr. Sbꝛnier 183. 3pron. Spanier 5I I. Holländische Integrale en. ö n, Vor und Zuname: Wilhelm Kahmann. Die dem Namen und Aufenthalt nach unbe · halb der gedachten Frist angemeldeten Forde. ö . . „Frühjahr 23 - 2 Thlr. ber. iner 40. 5prozr. Russen —. proz. Stieklit⸗, de 1855 99. e, d Gewerbe: Bäckergesell. Geburtsort: Magdeburg. kannten Erben des Mitbesitzers der Herrschaft rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des n re : Wechsel, kurz 11.865 Br. Hamburger Wechsel, kurz 3533. Bisheriger Aufenthaltsort: I des Wilhelm Zyrowa, Königl. preußischen außerordentlichen desinitiben Verwaltungẽperfonals . „Futterwaare 433 - 44 Thlr. ber Ee ce n eh d, az. 20. Oktober, Bachmittags 3 Uhr. (Woln's Tel. Bur.) Kahmann: Wegeleben und Charlottenburg, b) Gesandten Grafen Maximilian Friedrich Carl auf den z. Dezember b. I, Vormittags Winterrübsen 86 - 88 Tinr . , ! 6 des . n. , , . rer a . Schoenstein werden hierzu 10 Ubr, übẽ 6 ö — ; , Cansois 53. proz. Spanier 43 Mexikaner 412. Rus wangelisch. Geburtstag: 31. Juli 1843. Größe; fen , , . vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, , 6 . m 3 bes; u. G., Br., 9335. Neue Russen 93. e ,. 88 : 11 5 Fuß 7 Zoll. Haare: dunkelblond. Stirn: frei Groß · Strehliß den 11. September 1863. ee. in,, ,, un. 3. 3 ö 47 23 , d, , . Hamburg 3 Monat 13 Mk. 85 Sd„. Wien 11 FI. 45 Kr. Augenbrauen: dunkelblond. Augen: braun. Nase Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. erscheinen. n 1143. Tir. bes. n. a. 12 Br., zich fan fe, mi? , e, 12 bis Her Daräpfer Saxon. ist mit Nachrichten vom 20. September vom und Mund: gewöhnlich. Zähne: gut,. Bat. . Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht bat ö. . ben. (Cap der guten Hoffnung in Plymouth eingetroffen. . fehlt noch. Gesichtsfarbe: gesund, Statur: groß 30561 Bekanntmachung. eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizu ˖
Leinöl IThl h . r, . Enn err, 20. Oktober, Mittags 1? Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) und schlank. Besondere Kennzeichen:; am linken In dem Konkurse über das Vermögen des fügen. Staberow hier ist zur Ver= Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts-
. . ö ö. ] bez. 3 . ö 1546 Thlr. Baum wolle: 15, 000 Ballen Umsat-, Preise behauptet. n , Kaufmanns. Julins November - Dezember 1437 - - 3 Thlr. 1 6 5 n. . * Br; pi , ,. 20. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) . handlung und Beschlußfassung über einen Akkord benrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 144—* Thlr. bez. u. G. 3 Br, April - Ma w , . Die Spekulanten waren beunruhigt. Die Rente, welehe zu 67. 45 be- 3059 Steckbriefs⸗ Erledigung. Termin seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn · 8. Mer Juni 155 — . Tir. bez. u. G., 3 Br — r. bez., Br. u. en fm, fiel auk 57. 15 und schloss matt zur Notiz. Consols von Mittags . Der unter dem 13. Oktober d. J. hinter den auf den 27. Oktober er., Vormittags haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus
Wetzen einiger Umsatz. Roggen efekti./ war mur in .. ; 2h aren, ö eingetroffen. Möbelpolierer Bernhard Louis Albert Lein⸗ 1 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den en,, , Verne haben die angenomm , 35 . 86 1 zproꝛ ent. Rente 67 . 20. AIprozent. Rente —.« vweber erlassene Steckbrief ist erledigt. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es bier an rung nicht behaupten Finnen und m,, , n,, . ö 2. lta ee. e 5brozent. Rente 73.45. ltalienische neueste Anleihe —. ). Berlin, den 17. Oktober 1863. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt ] Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte ber?us, so dass die Preise Aller Sichten herabgesetat . . ot . Pahlen 525. pro. Spanier 185. Oesterreichische Staats-Eisen- ö Königliches Stadtgericht, worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem v. Radecke, Wilke, Riemer, 66 Goedecke, Schede, Bek. 1000 Ctr, Hafer matter,. Rühöl bleibt hal aa e n. bahn Actien 417.59. Credit mobilier-Actien 1136.25. Lombardisehe . Abtheilung für Untersuchungssachen, Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestell. Tiebiger, v. Bieren, Seeligmüller, Glöckner zu
in matter al- Eigenbahn-Actien 5b 265. ⸗ Kommission Ii. für Voruntersuchungen. fen oder porlaäufig zugtlassenen Forderungen der ] Sachwaltern vorgeschlagen.