1863 / 247 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ch ung. ü Jordan Bendiy zu geborene Löwenstein,

12919 Bekanntma Die Eheleute Kaufmann Hamm und Clara Bendig hier haben in dem am 29. September d. J. eschlossenen Vertrage jede Güter wohl rücksichtlich der Substanz als ; schlossen, welches hierdurch bekannt gemach Münster, d Königliches Kreisgericht.

Submission auf Lieferung von imprägnirten Telegraphen Stangen.

Die zur Anlage einer Siegen bis Olpe erforderlichen imprägnirten Tele: graphen ˖ Stangen, 26 Fuß lang und 53 Zoll im Zopfe stark, sollen in Wege der Submission beschafft werden. .

BDiefelben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder à ja Boucherie mit Kupfer- ditriol präparirt sein.

Die näheren Bedingungen sind in der Registra⸗ tur der Telegraphen Direction zu Berlin zur Ein sicht ausgelegt und werden auch von derselben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Qualificirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der Aufschrift: :

„Submission auf Lieferung

phen · Stangen für die Linie

Olpe bis zum 31.

13043

von Telegra— von Siegen bis

Oktober er, Mittags 11 Uhr,

an uns portofrei einzusenden, woselbst am ge⸗

Eröffnung der eingegangenen

dachten Tage die erschienenen

Offerten in Gegenwart der etwa Submittenten erfolgen soll. nicht angenommen.

3024

Vom 25. d. Mts. ab wird der Gang Dirschau Personen in II., statt auf Station Altfelde, tritt demzufolge für den erstgedachten Zug auf der bezeichneten

in Kraft:

Telegraphen - Linie von p

Bromberg,

3022

Vom 1. Januar bis aus dem Personenverkehr (140304). ...

*

In demselben Zeitraume 1862 dagegen: aus dem Personenverkehr

*

z06t]

Gemãss S. ihr Verwaltungsrath gegenwärtig aus

Nachgebote werden

Die Submittenten bleiben bis zum 30. No

vember er. an ihre Offerten gebunden.

Die Auswahl unter den drei Mindestfordern ·

den wird vorbehalten. Berlin, den 16. Oktober 1863. Königliche Telegraphen ˖ Direction. Chauvin.

29079 Bekanntmachung. des 1. Armee Corps

der Submission durch Einlieferung von Roggen,

Die Verpflegungsbedürfnisse für die Truppen pro 1864 sollen im Wege

Hafer und Stroh in die Königllchen Magazine

Danzig, Graudenz, Thorn, Inster ˖

zu Königsberg, r r Marienburg, Tapiau,

burg, Pillau, Tilsit,

Weh⸗

lau Loetzen, Elbing und Pr. Stargardt sicher

gestellt werden. Es

werden daher Lieferungs- Unternehmer,

welche sich über ihre Lieferungsfähigkeit genügend

auszuweisen vermögen, vornehmlich aber Pro⸗

duenten hierdurch aufgefordert, ihre Offerten

gehörig versiegelt und mit der Aufschrift:

Submisslon wegen Lieferung von Roggen,

Hafer und Stroh versehen, bis zum 2. November a. e. franco an uns einzusenden.

Die Offerten muͤssen die bestimmte Angabe des Lieferungs · Objekts, des zu liefernden Quantums, des Magazins, in welches einzuliefern beabsichtigt wird, der Zeit der Einlieferung, des Preises und des Gewichtes in Zahlen und in Worten pro Scheffel Roggen und pro Scheffel Hafer, so wie des Preises pro Centner Stroh enthalten.

Die Eröffnung der eingegangenen Submissio nen erfolgt am gedachten Tage Morgens 11 Uhr in unserem Geschäflslokal, und ist es den Sub mittenten freigestellt, dabei gegenwärtig zu sein.

Die Lieferungs Bedingungen, weisung des ungefähren Bedarfs der Naturalien für die einzelnen Magazine sind außer in unserer Registratur bei den Königsberg, Danzig, Graudenz, Thorn, Insterburg, Pillau, den Reserve Magazin ⸗Rendanturen Tilsit und Marienburg, so wie den Depot Magazin · Verwaltungen Tapiau, Wehlau, Loetzen, Elbing und Pr. Stargardt zur Einsicht ausgelegt.

Königsberg, den 19. Oktoher 1863.

Königliche Intendantur JI. Armee ˖ Corps.

Königlichen Proviant ⸗Ammtern

so wie eine Nach= 838017]

ist festgesetzt ersten

werden:

Preussische

e nn,, lom ba rdischt und Paris bei den Herren Gebrüder von Roth

Die auf 1. November d. J. zu leistende à conto-Zahlung don dem Verwaltungsrathe auf 20 Franken

ctien · Coupon d. J. ab bei den

2138

Königliche O st bahn.

des II. und IV. Wagenklasse befördert, erst auf Station Marienburg von

dergestalt verändert, daß dieser Zug

Abfahrt von Elbing x Grunau Altfelde * Marienburg Abends Simonsdorf y und Ankunft in Dirschau y den 13. Oktober 1863. Königliche Direction der Ostbahn.

Löbau-Hittauer Eisenbahn. 30. September 1863 wurden eingenommen: Thlr. 34997. 4. 6. 59 601. 11. 9. Thlr.

4.

Thlr. somit 1863 weniger Thlr.

Nachmittags 4 Uhr 42 Minuten, x ö n 5 2 43

A . 8

49 .

Hüterverkehr (16680, 2945, Ctr) 2

9gd.598. 16. 5.

34,482. 13.

1383065) gz 085. 29.

Hüterverkehr (1 696,594, Ctr.).

MN. 5b8. 12. 7. ö. ü 2.

̃ folgenden Herren besteht:

Kaufmann VWiln knn ü lf, HBerlim und Manchester, Vorsitzender,

Geheimer Finanzrath Locrv e, Kern- Jim, Stellvertreter des Vorsitzenden.

Ober-Regierungs-Rath Vom Hoehe nnn D olffs, &' hinmmem, Nitglied.

Rittergutsbesitzer, Staatsminister 2. D. vorm Can. IOM ν auf Loew ensteim he BErarmkensteinm., Mitglied.

Banquier A cl. Car stanzen (Firma: ä IIa. Mitglied.

kaufmann A. HI. Coll'éan (Firma: Lion M. Cohn), Her lim, Mitglied.

Banquier Vr. Comxr ac. (Firma: Aitglied.

Rittergutsbesitzer Graf An PH oOlunan auf HI. HK otzemnim, Mitglied.

vom Rath, Joest u. Carstanjen),

Rittergutsbesitzer Ernst, Freiherr oO Het et ei6m auf Rx Ocetzel, stell.

vertretendes Mitglied.

Güterzuges VIII., welcher auf der Strecke Elbing J

dem Courierzug überholt wird, und ö Strecke nachstehender neuer Fahrplan

28 der Statuten unterzeichneter Gesellschaft wird hiermit bekannt gemacht, dass J

Berliner Handels- Gesellschaft), Berlin,

in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild's Söhne,

Genf bei den Herren Lombard Odier u. Comp.

Die Auszahlung findet statt:

n London in Pfund Sterling,

„Wien, Triest und Venedig in Gulden österr. Währung nach dem Wechsel Course auf Paris am Tage der Zahlung,

Paris, Mailand, Bologna, Genf und furt a. M in Francs.

Wien, den 156. Oktober 1863.

Der Verwaltungsrath.

Frank⸗

60651 A CGü wa.

2.

effentliche Verwaltungen, Kapitalien auf durch Königlichen Erlaß vom 21. Juni v.

sellschaft 1 2

2139

Vormünder und Alle, welche eigene oder fremde Hypotheken ausleihen, werden aufmerksam gemacht, daß die Unterzeichnet J. konzessionirte, unter Aussicht des Staates stehende Ge⸗

die Prüfung hypothekarischer Sicherheit übernimmt, für Kapital und Zinsen der von ihr als sicher erkannten Hypotheken

Gewähr leistet, 3) die hypothekarische Anlage von Kapitalien

Preuß. Hypotheken ⸗Versicherungs Actien⸗Gesellschaft,

vermittelt.

Bürean:

Friedrichsstraße 100.

Sieg-Rheinischer Bergwerks, und Hütten⸗ Actien⸗Verein.

Bilan z

am TG. Juni 1863. E a ss iüiz( a-

a, Diverse Debitoren

Brölthaler Pferdebahn⸗-Actien⸗-Conto

7) Immobilien der Friedrich⸗Wil⸗

belms⸗Hütte:

Gruben-Kaßital-Conto. Thlr. 88/438. Allgemeines Immobi⸗

lien⸗Conto

Sohofen-Immobilien— Conto . ...... ...

Coaksbfen⸗Immobilien⸗ Conto

Gießerei-Immobilien⸗ Conto

Maschinenfabrik mobilien⸗Conto

Walzwerk = Immobi— lien⸗Conto

Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen-Immobi⸗ lien⸗Conto

Niederpleiser bahn⸗Kapital⸗Conto.

Zweigbahn-Bau⸗ und Geräthe⸗Conto

Wegebau⸗Conto

0 257. 35.030. 30994.

90, 228.

81,110. 15,130.

35.594. 21. 368. 2

z) Motoren-Conti: Hohofen Motoren⸗ Conto Thlr. 160,230.

Rittergutsbesitzer, Landschaftsrath a. D. EHn. Eæert auf Vweskenh off, Mitgliel.

Rittergutsbesitzer A. Färstenr auf Kent oh, Mitglied.

Geheimer Ober-Finanz-kath Genn in Ken lin. Mitglied.

Rittergutsbesitz er und Mitglied des Landes- Qekonomie-C oñsegi d er har il CG eysmier aaf FerramoGνnuν, Mitglied.

Banquier E. Gelĩ(pekze (Firma Breest u-. Gelpeke), Werkim, Mitglied.

Rittergutsbesitzer H. vom HHLemnrmni auf Hemi h orwalomlan, Mitglied.

Rittergutsbesitzer vm HHoevel auf Meseheræx, Mitglied.

Ritter gutsbesitzer, Amtsrath UW. Fachs auf Ereska chr. Mitglied.

Rittergutsbesitzer A. H nn He auf Adarus cd of., Mitglied.

. Graf Kleist vom Nollemedld erf, KBexlinra, stellvertretende; Mitglied.

Gutsbesstzer und Kaufmann Harl HKohlhach auf Were MlirhIe, Mitglied.

3 Gerichts- Rath vam HKracnel, Wunmahäanrk, stellvertretende Mitglied.

Rentier, Commerzien-Rkath E-. C. Hrnunsæ, zz exrLim, stellvertretendes Mitglied.

RKittergutsbesitzer, Gerichts- Direktor a. D. A. HihaLu eiüm auf Lunnis n, stellver- tretendes Mitglied. «

Banquier Morita Lnundshberg (Firma: Mitglied.

Kaufmann,

S. L. Landsberger) NR e slau,.

Stadtrath Au. Mer gensterm (Firma: Morgenstern & Co). Ma ecdenhimnnkx, Mitglied.

Banquier Commerrienrath FM.oritz sim om (Firma: J. ga önigsherg i. Pr.. Mitglied.

Rittergutsbesitzer H. Sienh ena eln auf Ed os tim, Mitglied.

Rentièr vom Walemtimi zu Herlim, Mitglied.

Kaufmann Th. H. Veit (Firma: Ahrens CS Veit), Wrrlim, Nitgliedd. .

Banquier H. Mr (Firma: Gebr. Schiekler), HBerlim, stellvertretends

Mitglied. Hypotheken- Versicherungs · Actien- Gesellschaft. (Friedrichstrasse 100.)

Simon Wwe. & Söhne)

in für Handel und Gewerbe,

l. Eifenbahn ⸗Gesellschaft.

Kundmachung.

die Dividende des Jahres 1863 am

London bei u. Söhne, Triest bei den Herren Morpurg rente, Venedig bei den Herren J Lewi u. Söhnt Mailand bei Herrn C. F. Brot, Bologna bei den Herren Comp.,

den Herren N. M. Rothschil

worden. Dieser Betrag kann gegen den für 1363 vom 1. November folgenden Kassen behoben

o u. P

ö

9 ö.

R. Rizzoli t. 64

Gießerei Motoren⸗ ö

Maschinenfabrik⸗Moto⸗ ren⸗Conto

Walzwerks⸗⸗Motoren⸗ Conto .

A 40* ö 41492.

14,110.

1915397.

d Geräthschaften⸗ Conti: Hohofen-Geräthschaf⸗ ten⸗Conto Gießerei-Geräthschaf⸗ ten⸗Conto Maschinenfabrik⸗ räthschaften⸗Conto. . MNodelle⸗Contoee Walzwerks⸗Geräthsch. Cont. Fuhrwerks⸗-Geräthsch Cont. Bureau Utenfilien⸗ Conto Niederpleiser Pferde⸗ bahn⸗Geräthschaften⸗ Conto Mobilien⸗Conto. . . . . . .

30/065.

36,986.

31908. g. 850.

13515. 22. 5 324.

1125 26

2947. 4121.

7)

5) Gruben⸗Bau⸗Conti:

Grube Gottessegen⸗

Diherse Gruben, Vorrichtungsarbeiten auf Gruben an der oberen Sieg, im Nassau⸗ schen ꝛc. (theilweise xepräsentirt durch nicht abgefahrenen Eisenstein)

. 6) Inbenkar sämmtlicher Gruben; Vor⸗

räthe an Materialien, Holz, Betriebs⸗Ge⸗ räthschaften, Maschinen, Pumpen, Zechen häuser nebst Grundbesitz

. D Immobilien und Geräth-Conto der Wien bei der K. K. pr. österr. Credit ⸗Ansuu . 4

ECdlner Agentur

3 Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto

9 Inbentarium, und zwar:

I Fabrikate inklufibe Lager der Cölner Agentur

Materialien und Halbfabrikate ...... ..

) Allgemeine Magazin⸗Bestände

Bau⸗Materialien⸗Conto

Thlr. 203, 469 64.811

675/28

136 243

21 690

13411 4,355 155355

19955 25366

46561

122636

21028

Thlr. 1000, 000

198, 800 167 138

Sgr. Pf. 1 1* 5 10

I) Emittirte Actien 2) 3)

Priorität s-⸗Obligationen !..

Diverse Creditoren. . . ...... ...

Del credere⸗Conto: Abschreibungen an den Ausständen des Ge⸗ schaͤfts für eventuelle Ausfälle

h 2,305

5) Amortisations- und Erneuerungs—⸗

Conto 58, 031 4, 880

33 31

6) Reserve⸗Conto. ..... .... 7) Accepten⸗Conto

8) Prioritäts-Obligationen-Zinsen⸗ Conto, nicht erhobene Zinsen. ......

6

9) Dividend en-Conto, nicht erhobene Di⸗

vidende 776

10) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn-Saldo der Betriebs⸗ Conti nach Abzug aller Ge⸗ neral⸗Kosten abzüglich: Zinsen an unsere Creditoren. , Thl. 17803. —. 8 Zinsen der Prio⸗ ritäts⸗Obliga⸗ tionen

Thl. J0485. 25. 8

,

i d T

1,815, 00 11

Cöln, den 28. September 1863.

ͤ

Der Ver waltungsrat .