2144
nicht Stand zu halten. — Der Kongreß hat der Regierung die Summe von 500,000 Dollars zum Bau eines National⸗Zollhauses in Buenos Ayres bewilligt und sie ermächtigt, diese Summe er forderlichenfalls durch eine Anleihe zu realisiren.
Asien. Das auswärtige Amt in London hat von dem Ge⸗— neral⸗Konsul in Aegypten folgende Depesche aus Kairo vom 19 d. M. erhalten: Nachrichten aus Japan vom 15. August per Dampfer ⸗Mooltan . Da alle Hoffnungen auf Unterhandlungen zu Ende waren, so nahm die Flotte ihre Position gegenüber Kayo— sima ein und bereitete sich zum Kampfe vor. Zwei Strand ⸗Batte⸗ rieen eröffneten Feuer gegen die Flotte, welche dasselbe erwiderte. Gegen Dämmerung stand die Stadt an mehreren Stellen in Flam⸗ men. Drei Forts waren zum Schweigen gebracht. Unser Verlust bestand in 11 Gefallenen und 39 Verwundeten. Capitain Gosling (vom »Euryalus ) und Capitain Wilmot sind unter den Todten. — 9 Uhr Abends. Die ganze Stadt ist in Flammen. — Sonntag, 16. August. Die Flotte unterhielt mit allen Batterieen ein Bom— bardement. Die Stadt ist ein Trümmerhaufen. Palast, Faktoreien, Arsenal, sind zerstört. Drei Dampfer Satsuma's sind ganz und gar vernichtet. Die Strand -Batterieen sollen gut bedient wor— den sein.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
Breslau, Donnerstag, 22. Oktober, Morgens. Die Morgen— Ausgabe der »Breslauer Zeitung meldet aus Warschau vom 20. d., daß am Montag Abend in der Tamkastraße ein Polizei— Sergeant und ein Polizeisoldat erdolcht worden seien; der Mörder ist entkommen.
Krakau, Mittwoch, 21. Oktober. Eine Abtheilung polnischer Insurgenten hat im Maydaner Walde eine österreichische Patrouille gefangen genommen und auf eine zur Befreiung derselben am 19ten früh entsendete Streifpatrouille geschossen. Die Patrouille wurde befreit und acht Insurgenten und viele Waffen angehalten. Ein Gensdarm wurde getödtet. Verwundet wurde Niemand.
Lem berg, Mittwoch, 21. Oktober. Narodowa ⸗ meldet, daß General Annenkow seine Demission erhalten; aber nicht durch Siewickin, sondern durch den General ⸗ Adjutanten Timaszew ersetzt werden solle.
Statistische Mittheilungen.
— Aus der Zahlenmasse des amerikanischen Census von 1860 hat der Ober ⸗Inspektor Kennedy vor völliger Veröffentlichung des Ganzfn schon einige bemerkenswerthe Daten herausgegriffen Er schaͤtzt das von Einwan⸗ derern den Vereinigten Staaten zugeführte baare Geld auf 400 Millionen Dollars, während zwischen 1848 und 1860 fünfzig Millionen Dollars, von den neuen Ankömmlingen in ihre Heimath geschickt worden war. In den jetzt von den konföderirten Armeen besetzten Staaten, eingerechnet Mississippi und die sogenannten transmississippischen Staaten, kön- nen sich nicht mehr als 210000 Ausländer befinden. Die Ver⸗ hältnißzahl der Ausländer ist am stärksten in Jahre 1860 auf drei Inländer zwei Ausländer kamen. In Minnesota ist das Verhältniß der Ausländer zu den Inländern eins zu zwei, in Wiskonsin etwas mehr, in Utah etwas weniger; im Staate New - York eins zu drei, in New. Yersey eins zu vier und ein halb. Folgendes ist die Schätzung der als naturalisirte Bürger in den Vereinigten Staanten wohnenden ursprüng⸗ lichen Ausländer: Irländer 1611000, Deutsche 1201000, Engländer und Waliser 475,000, Britisch⸗Amerikaner 250, 000, Franzosen 109,090. Schotten 105.000, Schweizer 53 000, Norweger 43000, Holländer 28.000, Türken 28600, Italiener 10000, Dänen 10060, Belgier 9000, Polen 7090, Mexikaner 7000, von den Antillen Mo) Chinesen 5000, Portugiesen 4000, verschiedener Nationalität 204,000. Die Totalsumme ist 4,136,000.
Berlimer &etr e deb än se vom 22. Oktober.
Weizen loco 50 — 60 Thh'., nach Qualität, alter fein bunt polnischer 55 — 5h Thlr. ab Boden bez., fein weiss hochbunt poln. 5 JI — 58 Thlr. ab Bahn bez.
Keggen loco neuer 3935 Thlr. ab Kahn, alten, feiner 37 Thlr. ab Boden Fez., Oktober u. Obktober-Vovember 367 –36 Thlr. bez., Br, u. G., November-Dezember 36 — 36 Thlr. bez. u. G., d Br., Dezember- Januar 365— 4 Thlr. bez., Frühjahr 373 - 37 Thlr. bez. u. G., Br. Mai-Juni 33 - 373 Thlr, bexahlt. ;
Gerste, grosse u. Kleine 33 39 Thlr. pr. 1750nfd.
Haker lar 22 — 24 Thlr., weiss pomm. 23 - Thlr. ab Bahn be., Lieferung spr. Oktober 227 Thlr. Br.. Oktober, Sovember 2275 Thlr., November Dezember 22 Thlr., Frühjahr 23 Thlr. Br, Mai - Juni 235 Thlr. Br., 23 G. :
Erbsen. Koch- u. Futterwaare 42 —- 458 Th.
Winterraps 88 90 Thlr.
Winterrübsen 86 — 88 Thlr.
jahr zu 60-597 Thlr. ab Königsberg erhältlich.
Kalifornien, wow im
Rübsl loco 123 Thlr. Br., Oktober 1275 — 4 Thlr. bez. u. G., M Br. Oktober- November 123 - 12 Thlr. ber., Br. u. G., November-Bezembem 124 == 1141. Thlr. bez; Br. u. G. December · Januar 126 - 1146 Thlr. bez, Br. ü. G., April-Mai 114 —– 115 Thlr. bez. u. G., Z Br., Mai-Juni 12 Thlr. bez. u. Br.
Leinöl 16 Thlr
Spiritus loco ohne Fass 1513— 3 Thlr. ber., Oktober 1585 — 33 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - Novemher 145 — 7 Thlr. bez. u. Br., 3 E. November-Dezember 144. — 3 - 3 Thlr. bez., Br. u. G., Dezember - Jan. 145— * Thlr. bez. u. Br., 3 G., April-Mai 1427 - 15 — 1427 Thlr. ber. u. 6., 15 Br., Mai-Juni 153 — — 4 Thlr.
Weizen schwer verkäuflich. Koggen effektiv wurde nur in kleinen Partieen gehandelt. Termine gaben heute bei überwiegendem Angebot etwas naeh und entwickelte sich erst einiges Geschäft zu den herab-
eözctzten Preisen. Gek. 1000 Ctr. Hafer ztill. Rüböl musste gleich- fassfs im Werthe ermässigt werden, da die Käufer sich mehr und mehr zurückzogen. Der Umsätz war nur mässig; Gek. 200 Ctr. Bei Spiri- tus zeigte sieh Ankangs eine gewisse Mattigkeit; bei zunehmender Frage für locs und laufende Termine besserte sieh die Stimmung bald und die Preise sind schRiesslich wieder etwas ruhiger. Gek. 50, 000 Ert.
J.eipzig, 21. Oktober. Friedrich- Wilhelm-Nordbahn —. Leip- zig Dresdner z3ö68 B. Löbau-Littauer Littr. A. 30 B. de: Fit; — Magdeburg - Leipziger 2413 6. Thüringische 12773 B. Anhalt— Dessauer? Bank - Actien! 33 B. Braunschweiger Bank- Actien — Weimarische Bank-Actien 90 B. Oesterr. National-Anleihe 72 B.
Eren 1g. 22. Oktober, 1 Uhr 30 Mipn. Nachmittags. Cel, Deỹ. des Staats-Anzeigers) Oesterreiehisehe Banknoten 893 Br. Freihurger Stamm- Aetien 34 F. Obersehles. Actien Litt. A. u. C. 1663 Br, do. Liit. B. 1127 Br. Obersehles. Prioritäts- Obligationen Litt. D., proz., 97 Br.; do. Litt. F., 45proz., 10615 Br.; do. Litt. E., 35proz., 4 Rr. Kosel-Oderberger Siamm-Actiey 5835 6. Neissc-Brieger Aectien 887 Br. Oppeln - Tarnowitz er Stamm-Actien 627 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von
1859 1053 Br
Spiritus or. S000 pCt. Tralles 145 Thaler bezahlt. weisse 58 - 71 Sgr., gelber 57 — 64 Sgr. Keggen 42 —- 49 8gr. 33— 40 Ser. Hafer 27 - 31 Ser.
UÜnbedeutender Umsatz bei etwas schwächeren Coursen als gestern.
Sactalze.,. 22. Oktober, 1 Uhr 30 Min. Nachmitt (Cel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 55 — 57, Oktober 555, Oktober - November 555, Frühjahr 57; bez. Rozgen 35 — 375, Oktober 363 bez. u. Br., Fkeber-Novemben 359 bez., Frühjahr 377 bez. u. Br. Kübsl 123 Br., Oktober 127 bez. u. Br., Oktober? November 113 Br., 112 bez., Früh- jahr 113 Br. Spiritus 153, Oktober 154, Oktober-November 143 ben, Frühjahr 143 Br.
Fa das hagæzg, 21. Oktober, Niedriger, dazu aber festere Stimmung; Geschäft gering. reichlicher. Valuten etwas fester. Finnländisehe Anleihe Wetter kühler.
Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Aetien S2. Vereinsbank 1018. Korddeutsehe Bank 105. Hational-Anleihe 72. Oesterreichische 1866er Loose 86. 3prez. Spanier 483. 23prox. Spanier 465. Stiegsit⸗ Mexikaner 40? G. Kheinische 98kE. Nordbahn 6. Dis
Weiner, Gerste
Nachmittags 2 Uhr 59 Minuten. Geld etwas
877 Br.
de 1855 —.
conto 4. getreidemarkt.
wärts flau. Roggen loco niedriger,
Weizen loco fest, geringes Geschäft, aus— Ostsee unverändert, ruhig, Früh- Oel unverändert, Okto- ber 273, Mai 263. Kaflee ruhig, Jucker umsatzlos, da Inhaber theils höher halten, theils gar nieht mehr am Markte sind. Link umsatalos.
Ear se naa ahh XR. RI. 21. Oktober, Naehmittazs 2 Uhr 40 Mmuten, Oesterreichische Effekten wiederum rückgängig, sonst keine Veränderung, Geschäft ziemlich belebt.
Schluss — Course: Neueste Preussische Anleihe 1235. Preussiseht Kassenscheine 105. Ludwigshafen- Bexbach 1413 Berliner Weehse 1658. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 118. Pariser Wechsel 833 Wiener Wechsel 1633. Darmstädter Bank-Actien 231. Darmotädter Zettelbank 253. Meininger Kredit -Aectien 8. Luxem- burger Kreditbank 1058. Zhroxent. Spanier 5 z. 1proz. Spanier 483. Soanische Kreditbank: von Pereira —. Spanische Kreditbank vor Kotlis child 630. RKurhessische Loose 56. Badische Loose 535. 5Sproz. Metalliques 647. 43prot. Metalliques 58. 1854er Loose 80. Hesterreichisches Nationale Anlehen i05 esterreiehisch“ frantõsisehe Staats Risenbahn- Actien 197. Cesterreichische Bank Antheile 819. Hesterreichische Kredit -Actien 193. Oesterreichische Elisabeth - Rahn 1225. Rhein- Nahe- Bahn 233. Hessische Ludwigsbahn 1267. Mainz Ludwigshafen 106. Neueste sterreichische Anleihe 863. Böhmische Westbähn-Actien 708. Finnländisehe Anleihe 88.
gwiöiere, 22. Oktober, Mittazs 12 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur) Rest.
5proz. Metalliques 75 35. 4*1broz. Metalliques 6J. 75. 1854er Locss 93.75. Bank- Achern 78800. Nordbahn 165. 10. National-Anleihe 81 61. Kredit- Actien 186 60. Staats- Eisenbahn- Aetien- Certifikate 18450. Lenden 112.10. Hambure 83. 80. Paris 44.30. Böhmische West h alm 157.50. Kreditloose 136. 50. 1860er Leose 97.70. Lombardiseht kEisenbahn 247.00.
A Era, 21. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur.) Jiemliches Geschäft.
Hprot. Mertalliques Lit. B. S5. 5proz. Metalliques 62135. 23proꝛ-˖ Hetalliques 3143. 5proz. Cesterreichisehe National- Anleihe 6713 1Fros. Spanier 4875. proz. Spanier 5 l 3. Holländische Integrale 2155. Mext- kaner 413. 5proz. Russen —. 5proz. Stieglitz de 1855 89.
(Wolff
¶Wonmk⸗
Getreidemarkt (Schlussberieht). Roggen unverändert, Terminroggen flauer.
Füböl, November 395, April 39.
ram en em. 21. Oktober, Nachmittags 3 Uhr.
Jürkische Consols 53.
ten Leichnungen betragen das Lehnfache
ese . Consols 934.
g35. Nene Russen 93. Sardinier 883
z Der Dampfer Glasgow ist mit 55,000 Dollars an Contanten von
New Tork in Cork gelandet.
Getreidemarkt (Sehlusshericht). Weinen langsam verkauft, Mabl-
gerste billiger. g. Y G ο , Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz.
Fears. 21. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. gung der Spekulanten hat sich gesteigert pete zu 67.15, Fel auk 66.90 und schloss matt zur Notiz.
Die Beunruhi
Hittags 12 Uhr waren 93 eingetreflen.
Sehluss - Course: 3pros ent, stalienische 5proz ent. Rente 3 zproz. Spanier 52. 1prer. Spamer 48.
hahn. Actien 417.59 Eizenbahn-Aetien 562 50
Weizen unverändert, Raps flau, geschäftslos.
Die am hiesigen Flatze für die neue ,, , Anleihe gemach-
er festgestellten Summe, ab-— hen von den in anderen Städten gemachten 1proz. Spanier 48. Mexikaner 423. apror. Russen
21. Oktober, Mittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bim)
Preise gegen gestern unverändert. . 6 * (Wolck s Tel. Bur) Hofdame Katharina's, Frl. Santer.
Bertrand, ein Offizier Heinrich's, Hr. H. Krüger. Turenne, Graf de Resle, Cavaliere Heinrichs, Hr. Barth, nitz. Gaston, ein alter Diener Armende s Page Rosny's, Hr. Lotze. Damen. Katholische und Hugenottische Zeit 1578. — Die neue Decoration im 2. Akt: Das Innere eines Garten-Pavillons, ist vom K. Decorationsmaler
Rente 67. 05. Italienische neueste Anleihe —. Oesterreichische Staats-Eisen- Credit mobilier -Actien 1113.75.
stille.
(Wolft's Tel. Bur]
Zum ersten Male;
Birch ⸗Pfeiffer.
eiehnungen.
Besetzung: Jachmann.
Die 3proz eröff- Consols von
45prov ent. ente — ein
Lombard isehe Auch in Navarra.
Prof. C. Gropius.
—
Königliche Schanspiele.
Im Opernhause. Dramatisches Gedicht in (Gast: Fräul. Erhartt, vom Her— Margarethe.)
Freitag, 23. Oktober. Schauspielhaus ⸗ Abonnement. 6 Abtheilungen von Goethe. zoglichen Hoftheater in Wiesbaden:
Kleine Preise.
Faust.
Oeffentli
30681 S tie c bei ef.
Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Franz Theodor Leopold Frank von hier ist die gerichtliche Haft wegen betrüglichen Bankerutts aus §. 259 des Strafgesetzbuchs beschlossen wor den. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt wer den können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛe. Frank Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts ⸗ oder Polizei ⸗Behörde An ⸗˖ zeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Eivil⸗ und Militair⸗ Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Frank zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt ⸗ voigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande⸗ nen baäaren Auslagen und den verehrlichen Be⸗ hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh⸗ tigkeit versichert.
Berlin, den 19. Oktober 1863.
Königliches Stadtgericht,
Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission IJ. für Voruntersuchungen. Signalement.
Der Kaufmann Franz Theodor Leopold Frank ist 7 Jahr alt, in Berlin geboren, Fuß 2 Zoll größ, hat schwarze Haare, schwar—⸗ zen, schwachen Backen und Schnurbart, ist mitt ⸗
lerer Gestalt.
3068 Steckbrief.
Gegen den unten näher bezeichneten Geschäfts führer Joseph Baumann ist die gerichtliche Haft wegen Theilnahme am betrüglichen Ban. lerutt aus §. 259 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Woh⸗ nung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufentbaltsorte des ꝛc. Baumann Kenntniß hat, wird auf, gefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Eivil und Militair- Behörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Baumann zu vigiliren, ihn im Vetretungsfalle festzunehmen und mit allen
Mittel
Mit aufgehobenem
Journalisten. Anfang 6 Uhr.
bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt- voigtei · Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent⸗ standenen baaren Auslagen und den verehr— lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts ⸗ willfährigkeit versichert. Berlin, den 19. Oktober 1863. Königliches Stadtgericht,
Abtheilung für Unters. achungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen. Signale ment.
Der ꝛc. Baumann ist 5 Fuß groß, hat schwarze, krause Haare, schwarzen Schnurbart und ist von gedrungener Gestalt.
3005 Bekanntmachung.
Die im Westhavelländischen Kreise des diesseiti⸗ gen Regierungsbezirks, an der Berlin⸗ Hamburger Chausses und 1 Meile von der Eisenbahnstation Rauen entfernt belegene Domaine Berge nebst den Schäferei⸗Gehöften zu Berge und Bernitzow, enthaltend:
11 Morgen X
7 AMRth. Hof und Baustellen, . ö
Gärten, Acker, Wiesen,
* * ꝓ ö * x ; » Hütungen,
ᷣ ö „Wege und Unland,
Fff Norgen 106 U—Rth. zusammen, soll auf die 18 Jahre und 24 Tage, von Trini⸗ tatis 1864 bis Johannis 1882 im Wege der Licitation anderweit verpachtet werden.
Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 6890 Thlr. und das von dem Pachtlustigen nachzuweisende disponible Vermögen auf 40,000 Thlr. festgesetzt. . .
Der Termin zur Verpachtung ist auf
den J8. November d. J.. Vormittags in dem Sitzungs- Saale der unterzeichneten Re⸗ gierungs - Abtheilung, vor dem Departements Rathe, Herrn Regierungs- Rath von Schönfeldt, anberaumt.
Die speziellen, so wie die allgemeinen Pacht- bedingungen, i * messungs-Register und die Karten können täglich, mit Ausschluß der Sonn— und Feiertage, in unserer Domainen-Registratur eingesehen werden,
Im Schauspielhause. Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. theilungen nach Scribe.
Kleine Preise.
Sonnabend, 24. Oktober. Im Opernhause. (196ste Vorstellung) La Reole. Musik von G. Schmidt. In Scene gesetzt vom Regisseur Wagner. Katharina von Medicis, Königin Mutter, Frau König von Navarra, ihr Schwiegersohn, Hr. Woworsky. Margarethe von Valois, Maximilian von Bethune, Baron von Rosny, Hr. Salomon. mande, Gräfin von Courtenay, Frl. de Ahna. Frangoise von Sauve,
Heinrich,
zei fr. Die eingegangenen Meldungen um Billets sind, so weit es der Raum gestattet, berücksichtigt.
Im Schauspielh Lustspi Kleine Preise.
Der Billet. Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
ause. el in 4 Akten von G. Freitag.
die Regeln der Licltation, die Ver
(I19ghste Abonnements ⸗Vorstellung] Das Zustspiel in 5 Ab⸗
3 Akten von Charlotte
Oper in Tanz von P. Taglioni.
seine Gemahlin, Frl. Gericke. Ar⸗
Marquis von Ussae, Hr. Koser. Vicomte von Hr. Lieb⸗ Hr. Schäffer. Etienne, Ritter. Pagen. Cavaliere. Soldaten. Die Handlung spielt zu
(197ste Abonnements⸗Vorstellung Die
cher Anzeiger.
auch wird auf Verlangen Abschrift der Regeln der Licitation und der speziellen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Kopialien ertheilt werden.
Der zeitige Pächter, Amts. Rath Friese, ist von uns veranlaßt, den sich bei ihm meldenden Pacht lustigen die Besichtigung der Baulichkeiten und Grundstücke zu gestatten und örtliche Auskunft zu ertheilen.
Potsdam, den 10. Oktober 1863.
Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und
Forsten. von Schönfeldt.
30661 Betrifft die Wiederbesetzung des erle⸗ digten Kreis-Physikats Osterode. Das Kreis⸗Physikat Osterode, mit welchem ein Gehalt von 200 Thlr. verbunden, ist erledigt, Die promovirten Aerzte, welche die forensische Prüfung bestanden haben und bei der Wieder besetzung des erledigten Kreis ⸗Physikats berücksich. tigt zu werden wünschen, fordern wir hiermit auf, sich unter Einreichung ihrer Approbation und der Zeugnisse über ihre moralische Führung und ihr politisches Verhalten innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden. Königsberg, den 14. Oktober 1863. Königl. Regierung, Abtheilung des Innern.
13039] Oeffentliche Vorladung.
Auf den Antrag der Königlichen Staatsanwalt schaft vom 11. und 20. Juli 1863 ist durch Be⸗ schluß vom 16. Juli und 21. Juli 1863 gegen
1) den Carl Theodor Roßdeutscher aus , geboren daselbst am 15. Mai 1839,
2) den Malerlehrling Carl! Friedrich Wall: witz daher, geboren daselbst am J. Juni 1839, .
3) den Kommis Friedrich Richardt Papen dieck daher, geboren daselbst am J. Mai 1841,
den Bäcker Julius Bitterling daher, geboren zu Steitz im Dessauischen am Sten Mai 1841,
5) den Kesselschmidt Andreas Ernst Erz⸗ leben aus Buckau, geboren zu Schönebeck am 28. April 1839,
6) den Kellner Joseph Schwarz, geboren zu
*