1863 / 250 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2166 ö Berliner Börse vom 23. Oktober 1863. ,. Königlich Pr eu ßischeer 96 *

für das bierteliahr Preußischen Staats-Anzeigers:

Riener Rechsel-, LTonds- und Geld- Cours. Fisenbahn - Actien. 1 win s, tren. Re. sa.

hne . preis · Erhöhung. * an m * (nahe der Ceipfngerstr.) Br. G ld. r Stamm- Aetien. kr. Ela. It Br. ct. [. K. 889 * Ry 6

VV echsel - Comnrs e. Efandbrie fe. Aachen - Düsseldorfer: Berlin Hamburger .. O

Amsterdam Kurz 142 1417 Kur- und Neumãrłk. Aachen- Mastriehter. ĩ 26 herlin . Namb. Il. Em. M 250. Berlin, Sonntag den 25. Oktober

151 150 Ostpreussische . * 3 Bersin Anhalter do. Litt. B. 150 1492 do. . Berlin Hamburger.. 121 do, itt. C. 6 1935 6 195 Pommersche 39 Berl. Potsd. Magdeb. Berlin-Stettiner .. t 7939 79 do. Berlin - Stettiner do. Il. Serie S8. S887] Posensehe Bresl. Schw. -Freib. . 343 133 do. III. Serie 2 Mt. 885 875 40. ĩ Brieg · Neisse 87. 86 do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburg sidd. W. 10h FI. 2 Mt. 56 22356 18 do. Cöln - Mindener 33 179 1783 Brel. Schw. Erb. Lt. D. Fręf. a. M. züdd. W. 100 FI. ß 24 55 20 Schlesische Magdeb. Halberst. .. 2953 294 Cöln- Crefelder Leipzig in Csurant , 993 Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. Cöln- Mindener in I Thl. Fuss 190 Th. 895951 Litt. B 3 Magdeb. - Wittenb. . . II. Em. Petersburg 100 8. R. 3 W. 10435 1043 Westpreussisehe .... 3 Münster-Hammer ... do. dito R. 3 Mt. 102 102 do. Nie dersehles. Märk. . III. Em. Warschau R. ; 94 94 ö. ; Nie derschles. Lweigb. do. do. Bremen Th. G. 8 T. 1103 110 Obersehl. Lit. AA. u. C. do. IV. Em. do. Lit. B. Magdeburg - Halberst. Oppeln - Tarnowituer Magdeburg. Wittenb. Rheinische Niedersehses. Märk. . j do. (Stamm-) Prior. 7 do. FEFonedls-Conurs e. RkRentenbrieke. Rhein- Nahe 233 do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe 9 Kur- und Neumärk. Rhrt. Cxf. Kr. Gladb. 33 987 do. IV. Serie Staats * von 1859. . Pommersehe Stargard- Posen 5 Nied. Iweigb. it. C. dito v. 1854, 1855, 1857 Posensehe t * Lhüringer 27 Ober- Sehles. Litt. A. dito von 1859 Preussische Wilh. (Cosel- Odbg.) ; Litt. B. dito von 1856 Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. 4 , Litt. C. dito von 1850, 1852 Sãehsi: e ie do. do. do. . Litt. D. dito Schlesische 98 ; Litt. E. dito von 1862 do. itt, E. Staats Schuld- Scheine Pr. Bk. Anth. Scheine ; 7 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, kr. Wilh. (St. V III. S. Pram. Anl. v. 18552 100 Thlr. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Rheinische Kur- u. Jeum. Schuldversehr. Friedrichsd' or 32. . . do. Vom Staat, gar, Oder-Deiehbau- Obligationen. Gold- Kronen h ri orit i ts - G blig. do. III. Em. v. 1858 /B Berliner Stadt- Obligationen. Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer do. do. von 1862 dito dito 25 Thlr. ...... . de. II. Emission do. v. Staat garantirte Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 do. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastriehter. do. do. II. Em. do. II. Emission Rhrt. Crf. Kr. Gladb. Berg. Märkische eonv. do. II. Serie do. II. Ser. eonv. do. III. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. Stargard- Posen

ö ; . . . do. do. Lit. B. 1 do. II. Emissi Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. ga , . do. III. .

.

t

28 14 6

C C - m = m =

* —2 * S 88331

S ——

dito ; 1415 1415 do. do. Berg. Märk. Lit. A.. 107 Berl. Eotsd. gd. lit. A.

. 6

**

/ / .

181161 3

.

22

*

w //—/—// /

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: übernommen wird, ist durch die Gesetz Sammlung zur allgemeinen Dem Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Gieffers zu Hagen Kenntniß zu bringen. . . im Regierungs ⸗Bezirk Arnsberg, den Rothen Adler⸗Orden vierter Arkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Klasse und dem Musketier Faltows ki II. vom 4. Posenschen In⸗ beigedrucktem Königlichen Insiegel. santerie Regiment Nr. 59 die Rettungs- Medaille am Bande zu Gegeben Berlin, den 2. September 1863. verleihen; so wie 5 Den Obersten und Inspecteur der 6. Festungs⸗Inspection Carl (L. S) Wilhelm. Friedrich Wilhelm August Ferdinand Mertens in den von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Adelstand zu erheben. e = Graf zu Eulen burg.

Sr S .

or

S5 6 13

8

r re = 611

2.

Berlin, 24. Oktober. Provinz Kirn ßen, ĩ Regierungsbezirk Gumbinnen. ligation Se. Königliche Hoheit der Prinz Geo gan Preußen ist von des ** tts Tilsit Eisenach angekommen. . 6 ü Thaler Preußisch Courant.

S O C 1.

& = 2 . . 82 ö 1111111288 1

38833111 13111

de

——— *

Privilegium wegen Ausfertigung auf die Inhaber w , m m, , lautender Kreis- Obligationen des Kreises Tilsit,

Das Pfund fein Silber do. Düsseld. Elbf. Pr. do. II. Serie im Regierungsbezirk Gumbinnen, im Betrage von

29 Thlr. 21 Sgr. do. do. Il. Ser. qo. Ill. Scrie con). . 30. og baer n. 6. do. Dortm. - Soest do. IV. Serie ö. 000 Th n

do. do. il. Ser. Wilh. (Cosel - OMdbg. . / Berlin Anhalter do. III. a, [. m,, zinsen ist. Berlin Anhalter . Die Rückzahlung der ganzen Schuld von Thalern geschieht

. 89 zäni vom Jahre 1863 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Til iichtamisiche J IMirin f) . Wir Wilhelm, . , . 9 5 2. 9. 6 j cf von wenigstens Einem Prozent jährlich unter Zuwachs der Zin⸗ . gen. . Nachdem von den Kreisständen des Kreises Tilsit, im Regie- sen von den getilgten Schuldverschreibungen, nach Maßgabe des Tilgungs -

nr Br J D. 31. 7 rr soũ. rungsbezirk Gumbinnen, auf dem Kreistage vom 30. Dezember planes.

Ausl. Eisenhahn. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. d Coe 3 1853 beschlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise über- Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch

6 . . aa, de. w nommenen unentgeltlichen Hergabe des zum Bau einer Eisenbahn das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1864 ab in dem Stamm · Actien . . , . , , ö , n. . . von Tilsit nach Insterburg erforderlichen Grund und Bodens noth— Ronate Juni jeden Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, . ;

n, Gel ger Cre diba. 4 gz 923 kurs. Sfiegl. 5. Ani... wendigen Geldmüttel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen den Tilgüngsfonds dutch größere usloosungen zu verstirkens so wit simsht.

; ö e . ; ) see. , ; liche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten Ludw ö. . K Pr z W d ( ö K ] 3w . a g. n,. ; e ,,,. 1 . . ö gi 902 en n, n (. 99 ö. 6 , rn ne gn , 2. 6 n , me, 6

e auf jeden Inhaber lautende, mit Zins Coupons versehene, seitens Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die . Vin 36 ö , w. , d h 1 nd 2 Neue Engl. Anleihe 3 der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage en, erfolgen soll . gemacht. . h. k 6. re, , J, II Se, e ; . von 0009 Thalern ; ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder erfolgt sechs, drei, zwei und Einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Gent audi Staats. Lomb. 5 Schses. Bank Verein 1 103 162 e, we. 5 a. ,, 93 64 oa . im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern preußischen » Staats · Anzeiger. dem Amtsblatte der Königlichen Regierung Russische Eisenb 5 10g; Bommereoch. Rittersch. B. . g Hannoversche Ban... los ̃ e. 3 1 A. gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni zu Gumbinnen und dem amtlichen Organe der Kreisbehörde zu Tilsit. Weetkäakn Behm. ... 3 z' 6s* reuss. Hy. Ver. . a 1113 1103 Leiniger bredttbani .. 12. So! do. IL. B. 60. zur Ausstellung von Obligationen zum Merage von zhlhs. vic * in ehh ir . ir ,, K 11 . do. do. Gerti. . A 10 , Faulerturger Bank. . 4 166. = Pein. Pfandbr. in 8. R. Thalern, in Vuchstaben: „Funzig Tausend Thalern«, welche in wird es in halbjährlichen Terminen, am ö Ffanut (a nm

xe ; 6 . ab gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte Meininger dreditbank.. 4 96 ö . * folgenden Apoints: mit jenem verzinset. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt ANI.

ü ; m * gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zins Coupons, beziehungsweise dieser eee eee, erer. [6 Siam St Cm. . 5. Känlbberschteibeng, bel ber Kreisen munai aft lin ilsit., und zwar i de, Bank KFurhess. Pr. Obl. 40 Ih. I 966 100 auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit eimar. Bank Neue Bad. do. 35 FI. 91 ö e. ö der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldverschreibung sind

4 1 Oester. franz. Staatsbahn 3 261 260 Minerra-; 5 235 22 6Gesterr. Metan S6 Bchwed. 19 kl. St. Er. . zri der spä Fälligkeits. Termi Oest. frꝛ. Südb. Lomb. 3 261 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 160* 9 do. Nation. Anleihe s 8. ni n i nach dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗ , . Sin . en ,,,,

Moskau-Rjäsan (x. St C285 S7] Dessauer Kont. Gas. 5 1445 do. Prm.-Anleihe.. 4 e. mit sünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das dem Kapitale abgezogen.

Tea mes, enn ss,, , r, gen,, Oherschws. Lit. ä, ure, D , r . r. , re rr . Rihesmsb. Corel. Loos zu bestimmenden Folgeordnung jaͤhtlich vom Jahre 1864 ab mit Dis gelündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach Oaerb) 58 2 575 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh. 614 2 61 gem. Gesterr. Franz. Staatsbahn 1069 2 068 gem. Ocesterr. südl. St. Lomb. 1G wenigsiens jährlich Einem Prozent des Kapitals, und dem Betrage dem Rückiahlungs - Termine nicht erhoben werden, so wie die innerhalb

146 gem Darmst. Bank 915 2a 4 gem. 6Genfer Creditbank a 55? gem. Oesterr. Credit 825 2 SI gem. Cesterr. National- Anleihe 722 der ersparten Zinsen der ausgeloosten Obligationen zu tilgen sind, durch vier Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. 72 gem. gester. neueste Lobse 86s a S5z gem. ltal. Anleihe 71 a 71 gem. Neue Russ. Engl. 5 prov. Anleihe 895 a 90 gem. Poln. Plandbt. gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuld- in 8E 8562 2m. . 293 . der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obli⸗ ,,, , n. en ,,. Gerichts Ordnung Tn Mare, b Fön Fe, mac ese weder sehr J Franzosen, . 1 geationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung 2 sequ. bei dem Königlichen Kreisgericht zu Jilsit. au, vnd machte die Baisse wieder Fortschritte; das Geschäft blieb ge- Ausdehnung; . rn, . w des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. Zins: CKouponk gönnen bird aufgeboteng nech amortisftt werden. Doc , , n ̃ ; . . . t ; soll demjenigen, welcher den Verlust von Zins- Coupons vor Ablauf der g gewann nur in österreichischen Effekten, besonders Kredit, ; . Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung amneldet und den Redaction und Rendantur: Schwieger. ( ? . ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ stattgehabten Besig der Zins, Coupons durch Vorzeigung der Schuldverschrei⸗ Berlin, ran ind Verlag der ni giichen Schemen Böck Foftbüchdru dere ö aber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht bung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungs·

(Rudolph Decker).

.

.

1S1I1111

Kass. Vereins- BE. Act. 4 Amsterdam - Rotterdam 4 107 Danziger Privatbank. 9

.

E X

C S

6

. ctien. . ; Belg. Oblig. J. de TEst4 Industrie · Actien.

Har gentueh; Bank... n log do. Samb. et Meuse. ae 5 100

sI F5III1I111

C

1 138 *1 re eM

2

8! BSI

2