1863 / 250 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2162

fürchten hatten. Aber auch die Emigranten zeigten wenig Lust, sich an einem Aufstande zu betheiligen, essen Leitung sich in der Hand des ihnen verhaßten Czartoryski chen Anhanges befand, und den sie daher für erfolglos hielten. Sie zogen sich daher zurück und nahmen ein? abwartende Stellung ein, in der Hoffnung, daß es dem Ein⸗ flusse und den Intriguen Mieroslawstis bald gelingen werde, die Czartoryskische Partei vom Steuer des Aufstandes zurück- zudrängen. Jetzt, wo diese Hoffnung in Erfüllung gegan—⸗ gen ist, beginnt es wieder in der Emigration sich zu regen und mehrere Emigranten in Frankreich und England sollen sich bereits auf den Weg gemacht haben, um in die Insurgenten⸗Lager zu eilen. Das Gros der Emigranten soll jedoch entschlossen sein, das Frübjahr abzuwarten. Daß die revoiutionaire Regierung alle Ansttengungen macht, den Aufstand bis zum Frühjahr hinzuziehen, und daß sie zu diesem Zwecke bereits die umfassendsten Vorbereitungen getroffen hat, unterliegt nicht dem geringsten Zweifel. Die Parole ist: ⸗Thun wir Alles, was in unseren Kräften ist, um unsere Be⸗ freiung zu erwirken, und Europa wird und muß uns helfen! Thun es nicht die Fürsten, so werden es die Völker thun.«

Schweden und Norwegen. Der Staats⸗Ausschuß in Stockholm hat dem Reichstage zu den verfassungsmäßigen beiden Krediten für außerordentliche Ausgaben der laufenden Finanzperiode die Bewilligung von 13 Millionen Thalern preußisch vorgeschlagen, einer Summe, die nicht über das Gewöhnliche hinausgeht.

BDänentark. Kopenhagen, 22. Oktober. Eine Königliche Ordre ordnet die Formirung der drei Divisionen an, aus welchen das zu konzentrirende Armee -⸗Corps bestehen wird. Der General⸗ Major und fungirende General-Inspektor der Infanterie G. D. Gerlach, ist der ersten Diviston zugetheilt, der General ⸗Lieutenant und kommandirende General im zweiten Generalko mmando-⸗Distrikt, H. N. Thestrup, hat einen Platz bei der zweiten Division erhalten, und der General⸗-Major P. F. Steinmann wird als Befehlshaber bei der dritten Division aufgeführt. Derselbe übernimmt auch einst⸗ weilen das Kommando im dritten Generalkommando⸗Distrikt.

Die brasilianische Regierung hat beschlossen, ihren Chargé d' Af⸗ faires am Kopenhagener Hofe, Hrn. de Brito, abzuberufen und wird den erledigten Posten nicht wieder besetzen. De Brito ist heute von

hier nach Brasilien abgereist. Es heißt auch, der italienische Chargè

hiesigen Hofe werde uns verlassen, um nach Lima zu gehen. Als seinen Nachfolger nennt man bereits den Grafen Doria.

Amerika. New-⸗Hork, 10. Oktober. Nordstaatliche Be richte von der Cumberland-⸗Armee, welche bis zum ten reichen, ber stätigen die Angabe von der Beschießung Chattanooga s durch die Konföderirten am 5ten, versichern aber, daß nicht ein Mann geschä⸗— digt worden sei. Look-out Mountain, der Standort der konföderir⸗ ten Batterieen, liegt nur zwei Meilen von Chattanooga entfernt und

d'Affaires am

gesehen. Die New - Yorker World. und die »Times - sehen die Situation in truͤbem Lichte an; doch sind beide der Ansicht, daß Rosenkranz sich bis zum Eintreffen Hooker und Sher⸗ man's balten werde. Das letztere Blatt wünschte, daß es Rosen— kranz statt Bragg's wäre, der Zeichen von sich gäbe als eine Schlacht anbieten. Depeschen aus Leavenworth melden, daß die Konföderirten den Stab und das gesammte bei staatliche Fommando gefangen für wahrscheinlich, daß auch rathen sei. General Foster berichtet ihm ausgesandte Expedition am Aten zurückgekehrt sei, nachdem sie ihren Zweck, die Guerillabanden in Matthew's County, Virginien, zu zersprengen, erreicht habe. Nachrichten aus New-Orleans vom J. d. thun eines Gefechtes zwischen General Franklin und den Kon⸗ föderirten keine Erwähnung. Der Ausschuß des Gemeinrathes, welcher mit der Anordnung des den Festes betraut worden war,

genommen haben.

zeichnung eingeladen werden spollen.

Die Nachricht, daß Shelbyville mit einer 15,000 Mann von den Konföderirten genommen nen Glauben. General Joe Johnstone steht mit 15,000 Mann bei Canton in Mississippi (nicht bei Santon in Missouri). liche Niederlage der Bundestruppen bei Port Hudson stützt sich nur auf die Autorität der New⸗Yorker World“, 5125 Verwundete von troffen.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolffschen Telegraphen Büreau.

Kovenhagen, Freitag, 23. Oltober, Abends.

ber- Januar 1117 3 Thlr. bez., Br. u. G., April - Mai 113 -

1800 Fuß höher; es wird als Schlüssel zu jener Position an- Leben und

wolle er

und die Eskorte General Blunts zig Dresdner Z57 B. Löbau-ittauer

Barker Springs in Kansas stationirte nord. =. Magdeburg - Leipziger 2413 6. , Man. hielt es Weimarische Bank-Actien 90 B. Oesterr National-Anleihe 727 G Blunt selbst in Gefangenschaft ge⸗ e, ö ann 2

amtlich vom 9, daß die von

den russischen Offizieren zu geben⸗ hat den Beschluß gefaßt, ein großes Banket zu geben, zu welchem alle fremden Gesandten in Washington, die Konfuln in New - York, die Offiziere aller fremden Kriegsschiffe im Hafen und die in der Stadt anwesenden Amerikaner von Aus-

Besatzung von mentlich für leichte Eisenbahn- Aetien, worden sei, er⸗ welst sich als ein in Nafbville entstandenes Gerücht und Findet kei! ; ber 557 55, Frühjahr 57 beꝝz. Die angeb⸗ r,, ,. 3 Oktoher - November 1175. In Nashville waren

dem Schlachtfelde bei Chickamauga einge⸗

1043.

Der dem Reichsrathe nunmehr vorgelegte Bericht des Grundge setz⸗Ausschusses

schlägt 57 Aenderungen vort. Die Abgeordneten Brigen, Hansen und Krüger haben folgenden Schlußparagraphen beantragt: Gegen. wärtiges Gesetz soll nicht eher in Kraft treten, bevor es nicht einer für das Königreich und das Herzogthum Schleswig nach dem Wahl. gesetze vom 7. Juli 1818 gewählten Versammlung zur Begutachtung und eventuellen Beschlußfassung vorgelegt worden ist. Wenn diese Versammlung das Gesetz in unveränderter Fassung annimmt, so soll es mit Bestätigung des Königs zum Grundgesetz des dänischen Reiches werden. Wird das Gesetz mit Veränderungen angenommen, so soll dasselbe dem Reichsrathe nochmals zur Annahme oder even— tuellen Totalverwerfung vorgelegt werden.

. =

C enRlIiska K Get e al e o ür e e- vom 24. Oktober.

Weizen loco 50 60 Thlr. nach Qualität, bunt sehlesisch 54 - 55 Thlr ab Bahn ben.

Reggen loco alter 36 Thlr. ab Boden, Ladung neuer geringer 38 Thir ber,, 2 Ladungen neuer 383 - 3 Thlr. ber, desgl. 383 Tsnr ab Kahn und 393 Thlr. ab Bahn, schwimmend vor dem Canal 1 La- lung neuer S3 84pfd. 40 Thlr. bez.“. Oletober u. Oktober- November 3654 * Thlr. bez. u. Br., d G., November-Dezember 35-3 . Ihlr- bez. u, G. z Br.“, Dezemher-Junuar 36 Lhlr. bez., Frühjahr 37 - 36 bis z Thlr. bez. u. Br., ; G.., Mai- Juni 37 -— * Thlr, bez.

Gerste, grosse u. kleine 33 39 Thlr. pr. 1J56)pfäd.

Hafer lcro 22 24 Thlr., Lieferung pr. Oktober 223 Ihlr,, Ok tober - November 223 Thlr. Br., Novempber- Dezember 227 Thlr. Br. Frühjahr 227 - 23 Thlr. bez. u. Br., Mai Juni 23 Thlr. bez. u. G. ̃

Erbsen. Koch- u. Futterwaare 42 48 Lhlr.

Winterraps 88 90 Thlr.

Winterrübsen 85 88 Lhlr.

kübal loco 1247 Th-r. bez., Kleinigkeiten 1237 Thlr. bez., Oktober 12 Thlr. bez. u. G.,, d Br, Oktober - November 113-4 Thlr. ber. u. Br. I G., November-Dezember 11 —3 Thlr bez., Br. u. G., Decem- 1 *. 7 Thlr. bez. u. Br. G., Mal -Juni 113 Thlr.

leinöl 185 Thlr

Sriritus loco ohne Fass 1537 - „M Thlr. bez, Qktober 15.44 - 3. Thh. bez.. Br. u. G., Oktober - November 143 * Phlr. bez. u. Br., 3 6G. November Dezember u. Dezeinber -Jnuar 145 - 47 Thlr. ber. n. Br., 3 G., April -Mai 142. 3 Thlr. bez., a Br., Z G., Mai- Juni 15liz bis 15 Thlr. bez.

Weizen still. Roggen loco besonders zum Versandt, wahrseheinlich nach Sachsen, in neuer Waare ziemlich lebhaft gehandelt. Auch wurde Mehreres für den Konsum zu den notirten Preisen umgesetzt. Termine verkehrten in sehr ruhiger Haltung und haben sich nieht wesentlieh ver- indert. Gekünd. 1000 O tr. Uafer fest. Rüböl zeigte heute nur wenig die Umsätze blieben beschränkt, weswegen auch keine grössere Preisschwankung zu beriehten ist. Gek. 1200 Ctr. Für Spiritus Dar eine Tendenz kaum erkennbar, jedoch liesse sieh dieselbe eher mit matt bezeichnen. Die Umsätze blieben beschränkt und Preise sind wenig

verändert. Gekünd. 100,000 Quart.

Friedrich- Wilhelm-Nordbahn —. Leip- Lit. A. 30 B., do. Littr. B Thüringische 12735 B. Anhalt Bank Actien

feßöpzig. 23. Oktober,

Bank- Actien —.

Dessauer Braunschweiger

reset. 24. Oktober, 1 Uhr 31 Min. Nachmittags. (Tel. Dez. zes Staats-Anzeigers) Oesterreichische Banknoten S887 Br. Freiburger Stamm- KAetien 1335 Br. Oberschles. Actien Litt. A. . C 1543 Br., do. Litt. B. 1414 Br. Obersehles. priorisats Gbligationen Litt. D., 1prorn. E63. Br.; do. Litt. E., zbhroꝛz., 1605 Br.; do. Litt. E. 34proꝛ., 84 Br. RKosel-Oderherger Stamm- Aelien 557 E. Neissc-Brieger Aetier S6 Br. peln- Tarso witz er Stamm- Aetien 58; EC. Preuss. 5prez. Anleihe von 1653 Br. Spiritus pr. S80(cιν. weiss 56 - 69 Sgr., gelber 56 - Sgr. 33 10 Sgr. Hafer 26 - 30 Sær. Börsè sehr flau und Course wesentlich niedriger, als gestern, die um Procente billiger gehan-

Weizer,

pCt. Tralles 145 Thlr. G., 12 Br. Gerste

Roggen 40 - 48 Sgr.

delt wurden.

stet ß, 24. Oktober, 1 Uhr 30 Min. Nachmitt (Tel. Dey. des Stazat - Anreigers,. Weizen 55 - 57, Oktober 55 Br., Oktober-No vem- Roggen 35 37, Oktober 354, Okto- Frühjahr 36 bez. Rühöl 12 Br, Oktober 12 ber., Br., 113 G., Frühjahr 11 Br. Spiritus 19553 3. . 15737 —= 3, Oktober - November 143 bez., Frühjahr 14 ez. u. G.

EHE g e ur, 2 Uhr 55 Minuten.

23. Oktober. Nachmittags

Plau; niedrigere Notirungen als anfänglich. Valuten gut zu lassen. Geld anfänglich knapher, dische Anleihe 87. Br.

dann und jetzt unverändert, wie gestern. Finnlan- Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 813. Vereins bank Norddentsche Bank 105. National-Anleihe 713. (esterreichische S5. proz. Spanier 48.5 2E6proz. Spanier 163 Stie glita Hiezikaner 405 G. Ehcinische 98. Nordbahn 614. Dis-

13 M

2163

13 Mk. 2 Sh. bez. London ur⸗

London lang 13 Mk. 2 Sh. not., Wien 86. 25. Petersburg 321.

nE. 4 Sh. not. 13 Mk. 53 Sh. ben. dam 36.00.

ter ; 3. - Mn getreigemarkt. Getreidemarkt unverändert, flau, besonders Loco-

burger

Oesterreie

ö i bo Ctr. zu 115

. .

( Rothschild

. 119 Khein - Hahe- Bahn 28. udwigshafen 101.

30851

meister Johann Heinrich Kuhnt ist die ge— ichiliche Haft wegen wiederholten Diebstahls be⸗ schlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus- gtführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ss. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltdorte des ꝛ2. Kuhnt Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. Anzeige zu machen.

Behörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel- dern mittelst Tranzports an die Königliche Stadt. voigtei Direction hierselbst abzuliefern. die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande · nen baaren Auslagen und

. tigkeit versichert.

Hel loco, Oktober 274, d, Mai 265 Mark., ink verkauft Früh- z. Kaffee verkauft 1000 Rio, Santos 7, 75.

pr nna Re fan ci. w.. 23. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten

eröffnete in r,. Stimmung für österreichische Effekten, te jedoch un blieben solehe etwas niedriger als gestern.

Course: Neueste Ereussische Anteihe 1233. Preussiseh

Ludwigshafen - Bexbach 141 Berliner Wechsel

lamhurger Weehsel 88. Londoner Wechsel 1188. PRPariser

Wiener Wechsel 1033. Darmstädter Bank- Actien 230.

252. Meininger - Kredit -Actien 97. Luxem-

Zprozent. Spanier 5lz. 1bro). Spanier 49.

zor nlsche Pereira —. Spanische Kreditbank; vor

3b 1 565 Badische Loose 535.

620. Loose zproꝛ. Netalliques 64. 1854er Loose 80.

hisches National

Staats hisenbahn- Actien 193 rsterreichisehe Bank Antheile 815.

hesterreichis ehr Kredit -Actien 1913. Oesterreichische Elisabeth - Falm Hessische Ludwigsbahn 1253. Mainz

Neneste österreiehisehe Anleiht S6. Böhmische

Finnländische Anleihe 883.

Mittags 1? Chr 309 Minuten.

Börse

„thahn-Aetien 7106 Vet g e. 24. Oktober,

Je. Bur.) Matter. . ; ö 361 opror. Metallique 75.25. 1proz. Metalligues 6] 25. 1853er Loose

g3 25. Bank- Actian 187.00. Nordhahn 164.40. National Anleih⸗ 81.30. kredit - Aetien 186 10 Staats- Eisenliahn- Aetien- CGertisikate 185.20. London 112. 75. Hamburg 84 . 15. Paris 44.40. Bähmische Westhalmn 156 15. Rreditloose 36. 20. 1860er Loose N. 10. Lombardischt Eisenbahn 247.00. . .

AE b, 23. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. Tel. zur.) Jiemliches Geschäft. .

pror. Netaliiques Li. B. S5. pros. Metalliques b2*. Netalliques 311 proz. Qesterreiehisehe National - Anlgiht hinz Spanier 483. Iproz. Spanier Hollãn dische lategrale 62. kEiner 136. 5proz. Russen . pro!. Stieslit/ de 1855 893.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert, stille. koggen, Termine 2 FÜ. niedriger, sonst stille unverändert. Raps, No- venßer 673, April tg. Rüböf,. November 385, April 39.

CL. ee an ad au,. 23. Oktober, Rachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Silber 614 bis 61. Türkische Consols 333. z

Consols 935. proz. Spanier 485. Mexikaner 423. 935. Neue Russen 23. Sardmier 890 K

Hamburg 3 Monat 13 M. 875 Sõ‚. Wien 11 FI. 45 Ki.

Nach dem neuesten Bankausweis ö,. der Notenumlaut A,. M7. 365, der Metall vorrath 14,645, 269 pfl, Sterl.

get reid em arkt (Schlussbericht). Englischer Weizen matt, frem⸗ er nur Detailgeschäüft. Hafer flau, geringere Sorte Gerste einen halhen bis einen Schilling billiger. Schönes Wetter.

(Wolfs

(Wolf's

Iproꝝ. pro Mexi-

5oroz. Russen

Wochenumsatz 101,480 Ballen. Middling Orleans rate 16-30.

Italienische 5pros ent. Rente 73. 30.

ider. 23. Oktober, Mittags 12 Uhr (Wolff s Tel Bur.)

Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Preise Segen f unverändert. 297, Upland 294, Su-

(Wolff 's Tel. Bur)

Harn. 23 Oktober, Nachmittags 3 Uhr.

Die 3proz. eröffnete zu 67. 15, stieg f 57.20, wieh sodann auf 67.05 und schloss in matter Haltung zur Notiz.

Gonsols von Mittags 12 Uhr

waren 93 eingetroffen.

Schluss - Course: 3prozent, Rente 67. 15. 43pron ent. Rent. —. stalienische neueste Anleihe 72.85. Oesterreichische Staats- Eis n-

pra. Spanier IFrot. Spamer 482 Lomhardisehe

hahn. Acten 416.25. Credit mobiker-Actien 1116.25. Fiss nhahn-Aetien 56z. 50.

Käönigli e Schauspiele.

Sonntag, 25. Oktober. Im Opernhause. (197ste Vorstellung.) Auf Begehren: Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber · Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hof⸗Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. theilungen nach Scribe.

Kleine Preise.

Montag, 265. Oktober. Im Opernhause, (1(9Yste Vorstellung) Zum ersten Male: La Reolès. Oper in 3 Akten von Charlotte Virch-Pfeiffer. Musik von Gustav Schmidt. Tanz von P. Taglioni.

Mittel Preise.

Im Schauspielhause, 199ste Abonnements ⸗Vorstellung. Die Waise von Lowood. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 Akten mit freier Benutzung des Romans von Currer Bell, von Charlotte Birch-Pfeiffer. Gast: Irl. Augsberger, vom Großherzoglichen Hoftheater zu Manheim: Jane Eyre.

Kleine Preise.

Dienstag, 27. Otftober. Im Opernhause. (199ste Vorstellung.) Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen nach dem Französischen von Scribe, übersetzt von Castelli. Mufik von Meyerbeer. Ballet von P. Taglioni. Anfang 6 Uhr.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. 200ste Abonnements⸗Vorstellnng) Bür⸗ gerlich und romantisch. Lustspiel in A Abtheilungen von Bauern vom Herzogl. Hoftheater zu Wiesbaden:

feld. Gast: Frl. Erhartt, Katharina von Rosen. Vorher: Die Alten und die Jungen. Schau⸗

spiel in 1 Akt von H. Lorm. Kleine Prei se. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage

(198ste Abonnements -⸗Vorstellung) Das Lustspiel in 5 Ab⸗

der Vorstellung statt.

Oeffentlicher Anzeiger.

Ste cb rief. evangelischer Religion,

Gegen den unten näher bezeichneten Schneider

unvollständige als besondere

schlesischen Dialekt. oder Polizei⸗Behörde

Sammetkragen /

Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗ Beinkleider.

Kuhnt zu vigiliren, ihn

5 Fuß 3 5 Zoll groß, hat dunkelbraune Haare, Augen, braune Augenbrauen, röthlichen Schnur Bart, rundes Kinn, proportionirte Nase und Mund, runde Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, Zähne, ist mittlerer Gestalt, hat Kennzeichen auf einer Backe zwei

Leberflecke und spricht die deutsche

Bekleidung. . Winter ⸗Ueberzieher Chinchilla) mit schwarzem schwarze,

das Grundstück Rr. G auf 4818 Thlr. 23 Sgr. freie Stirn, grau ⸗blaue 4 Pf. 2 . das Grundstück Rr. N auf 3722 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. sollen 9. Dire mer, von Vormittags

am.

Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Sy- pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriediguns suchen, baben sich mit ihrem Anspruche bei dem oben genannten Gerichte zu melden. ö Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben

des Altsitzer Casimir Szimbrowẽski, und die Glaubi ·

Sprache im

röthlich gesprenkelte

Es wird [1557 doth. Königl. Kreisgericht Pr den verehrlichen Be= Den 13

hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh⸗ . sub No. 2, No.

Berlin, den 20. Oktober 1863. belegenen Abtheilung e. Untersuchungssachen. noch Kommission II. für , , ger. Sign alement. Der Schneidermeister Kuhnt ist 34 Jahre alt, am 1J. Oktober 1859 in Gebhardtsdorf geboren,

das Grundstůck Nr.

Rothwendiger Verkauf. Stargardt. J. Abtheilung.

Mai 1863.

Die dem Louis Robert Albert Voelker gehörigen, 9 und No. A

e , g.

Königliches Stadtgericht Ganzes bewi astet wu r , , n, zee ben thhe le e oc fund, abgescät laut der nebst Fypotheken ˖ Scheinen in unserem Bäreau III. einzusehenden Taze auf zusammen

S641 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. und zwar; 9 ö . 100 Thlr.,

gerin Wittwe Marianna Klein, ged. Szczeska, werden zu diesem Termine öffentlich vorgeladen.

3099 Rothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht * Pr. Stargardt. Pr. Stargardt, den 17. Gktober 1863. Das den Friedrich Wilbelm und Julianne, get. Mierzwicka, Schulzschen Eheleuten gehörige, sub Rr. 25 zu Krolowlaß belegene frübere Erdpachts. grundstück, abgeschätzt auf MI0 Thlr. zufolge der nebst Hypotheienschein und Bedingungen in unse⸗

zu Krolowlaß welche bisher als ein rden, jetzt aber nur