1863 / 252 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2176

fag Courthouse in den Rücken zu kommen. Dieser Versuch mißlang indeß, weil Meade sich nach Fairfax zurückgezogen hatte. Nach Berichten aus Chattandoga hatten die Konföderirten zur Linken Burnside's Stellung genommen. General Bragg hatte darauf über den Fluß Kiawashee ein Detachement gegen den rechten Flügel Burnside's entsandt, ihn so gezwungen, sich jenseits Athens, welches die Konföderirten besetzt haben, zurückzuziehen und auf diese Weise von Rosencranz getrennt.

Aus Chärkeston wird unterm 9g. d. berichtet, daß die Kon= föderirten unter der Fregatte Ironsides welche die Vorbut der Unionisten bildete, eine unterseeische Mine springen ließen, die einen Mann tödtete und zwei verwundete, aber das Schiff nicht be⸗ schädigte.

Richmond Wbig« empfiehlt die Zurücksendung der englischen Konsuln, weil sie nur bei Lincoln akkreditirt seien. Die Gemeinde⸗ behörden von New-York haben den Offizieren der russischen Flotte ein Bankett gegeben.

Depeschen aus Haiti geben nähere Nachrichten über die Bewe⸗ gung, welche sich auf diefer Insel gebildet hat. Die Insurgenten, welche bisher einen Partisanenkrieg geführt hatten, haben sich in der Gegend von la Vega vereinigt, wohin spanische Truppen marschiren in der Hoffnung, hier mit einem nichten.

London, Dienstag, 27. Oktober, Mittags. North American « ist in Londonderry angekommen. den Potomac nicht überschritten. willige auf. Goldagio 492.

fr arkaügzrekäc.

Berlin, den 26 Oktober.

zu Lande: Grosse Gerste 1 Thlr. I Sgr. 3 . 15 Sgr. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Ff. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf, auch 1 Thfr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef,

Du Wasser: Weinen 2 Thlr. 15 Sgr., und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 20 Sgr., aueh 14 Thlr. 17 89r. 6 Ef. und 1 Thlr. 13 Sg, 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 17 88h. 6 Pf, auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Ef. und 1 Thlr. 10 Sgr. 2 Sgr. 6 Pf. auch A Sgr. 6 Ek. Erbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef., Futter- erbern ? Thir, auch 1 Phlr. 26 Sgr. 3 Ef,

Das Schock⁊ Stroh 9 Thlr., auch 8 Thlr. 15 Sgr, und 8 Thlr.

Der Centner Hen 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef, auch 1m ringere Sorte aueh 1 Thlr, ̃

Kartoffeln. der Scheffel 27 17 Sgr. 6 Pf., metz enweis 1 1 31

6 Pf., auch 22 Ser. 6 Et. ö be, nnch

erke etre et e härte Oktober.

vom 27. Bahn bez.

Roggen loeo feiner neuer 393 Thlr. ab Bahn bez., alter 365 Thlr. ab Boden bez., u. G., November-Dezember do,, Frühjahr 37 71 Br., Mai-Juni 373 -t 38 Thlr, bez.

Gerste. grosse u. Kleine 33 - 39 Thlr. pr. 1750pf4.

Hafer loco 22 24 Thlr.ů, Lieferung pr. Oktober - November 223 Thlr. bez.. November -Dezember 223 Br., Frühjahr 23 Thlr. bez., Mai- Juni 23 Thlr. bez. u. Geld.

Erbsen. Koch- u. Futterwaare 42 - 48 Thlr.

Winterraps 8tz 88 Thlr.

Winterrübsen 81 - 86 Thlr.

Rübsl loc 125 Thlr. Br., Oktober 12. Thlr. bez. u. Br., *

a

Thlr. bez. u. G.,

Thlr.

bez. u. Br., April-Mai 113 Thh. bez., Mai-Juni 113 Thlr. ber. Leinöl 16 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 155 1445 Thlr. bez., Oktober 1483 4

bis 15 Thlr. bez.

ist daher der Verkehr Rur beschränkt geblieben. Für Termine zeigte Kauflust mussten durebgehends etwas Hafer behauptet. Gek. 600 Ctr. fester Haltung, wesentlichen Preissveränderung. über wiegend gefragt, so dass Preise etwas anzogen, ging diese Avance Wieder verloren, als sich zu den besseren Preisen Ab-

Zeber zahlreicher und dringend zeigten. Gek. 190000 Ert.

Auch Rüböl verharrte in ziemlich

E. ei pzig. . Magdeburg - Leipziger 241 G6. Thüringische 125

Dessauer Bank - Actien Braunschweiger Bank - Actien WMeimarische Bank Actien 983 . Oesterr. National-Anleihe 72 6.

Schlage die Rebellion zu ver⸗

104. 1860er Loose 853. de 1855 conto 43, 5. ö Gerrcidemarkt. Getreidemarkt bleibt flau bei fehlender Kauflust ( Oel Oktober 2653. Ma; Lueker nur Bedarfsgeschäft, feste Preise.

mit New-Yorker Nachrichten vom 17ten d. . t. G ang ; Roggen KFönigsberg Frühjahr

Nach offiziellen Berichten hat Lee 258. * flau n 9 78 * 1 4 .

Lincoln ruft 300000 Frei⸗

z 10643. auch 1 Thlr. wer nsel gs

; , litbank 105. auck 2 Thlr. 10 Sgr. hurger Kredithank 105

Hafer 1 Thlr proꝝn. Metalliques 64

Oesterreichisches Nationa!- Anlehen 703. Staats - Risenbahn-Actien 188

121 Ludwigshafen 1013.

und 686 Fe und g93 00. Bank-Actier 788.00. Nordhahn 165.50 kredit - Actien 186 00 London 112.25. ; ö 46 6. Weizen loco 50— O Thlr. nach Qual,, fein bunt poln. 55 Thlr. ab

Oktober u. Oktober - VJovember 35 3 Thlr. bez. Br.

Ketalligues 317

Oktober 25 Thlr. bez.,

schäftslos.

417 Gerste einen halben Schilling billiger. Thlr. bez. u. G., 3 Br., Oktober November 1414 Thlr. bez. u. G., „, Br., November - Dezemher u. Dezember-Januar 141 - 56 Thlr. her. u. G.. 3 Br., April-MaWi 143 - * Thlr. bez. u. G., Br., Mai-Juni 151

m ö . pie Spro sich heute im Allgemeinen eine etwas festere Stimmng und bei regerer

höhere Preise angelt gt werden.

doch kam es bei dem schwachen Geschäft zu keiner Spiritus war zu Anfang des Marktes doch ebenso schnell Eisen bhahn-Actien 565 C0.

26. 0Oktoher. Friedrich- Wilhelm-Nordbahn —. Leip- zig Dresdner 267 B. Löbau-LJittauer Littr. A. 295 B., do. Littr. B

G. Anhalt- ä. Musik von C. M. von Weber.

KBreslilam, 27. Oktober, 1 Uhr 48 Min. Nachmittags. (Tel. D

des Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 895 Br. Freibu 91. Stamm- Actien 13335 G. Obersehles. Actien Litt. A. u. C. 155 x e mn sal, X. Jöberschlec. Prior tate obligaticher litt. H. han, d Bre, io. är , zhrgr, ihr C.; do. Lit E, 3ipror. 833 6. ye, ,, y, , . 577 G. Neissc-Brieger Aetier 85h 9.

lo- Tarnowitzer Stamm-Actien 60 Br. Preuss. 5prez. i is o, Br ,

Spiritus or. 8000 pCt. Tralles 145 bez. u. Br., 14 . weisse 56 = 69 Sgr., gelber 55 63 Sgr. Keggen 40 47 Ser. 3 —10 Sgr. Hafer 26 - 30 Sar.

Börse in günzt ger Stimmung, welche hauptsächlich den österreich schen Effecten zu gute kam, in denen zum ultimo viel heckungebequ st. Aber auch Eisenbahn-Actien zu merklich höheren Coursen degeh doch wegen fehlender Abgeber in unbedeutendem Verkehr. .

Se Carigz. 27. Oktoher, 1 Uhr 3? Min. Nachmitt (Tel. Der. q Staats- Anzeigers Weizen 55 57, Oktober u. Gztoher - Ko veinh 55 bez. u. Br., Frübjahr 573 563 ben, 57 Br. . Roggen 35 - 37 . tober 36 Br., Oktober - November 3535 G., Frühjahr 363 bez. uh

C ergte

jahr 113 G. Br, Frühjahr 143 bez.

HM nue hannæz , 26 Oktober. Fest, guter Umsatz. Geld eher eine Kleinigkeit knapper. Anleihe 877 Br. Wetter kalt

Sehluss - Course: Gesterreich. Kredit - Actien 8t? 6 Norddeutsche Bank 104 be. Vational-Anleihe 71. Oesterreich

2 8 1er 484 1 2 1 21 242 * 3proz. Spanier 485 2Eproz. Spanier 46. Stieg ih Mexikaner 40 G. l .

zu 59 erhältlich. Kaffee ruhig.

Link flau.

sterreichische Effekten besser bezahlt.

Ichluss Course: Peuestè Ereussische Anleihe 12533. Kassenscheine 105. Ludwigshafen- Bexbach 141 Hamburger Weehsel 88. Landoner Wechsel! 1173. Wiener Wechsel 1033. Darmstädter LZettelbank 2513. Meininger Kredit -Aetien 94 3prozent. Spanier 51 Kreditbank von Fereirꝛ —. Spanische 620. RKurhessische Loose 565 Badische 1prot. Metalligues 583.

Spanische

Rothschild

192. Hessische Ludwigsbahn 1253. ; Neueste österreichisehe Anleihe 86. Westhähn-Actien 70 Finnländisehe Anleihe 88. 3 geöäöern. 27. Oktober. (Wolff's Te. Bur.) Börse fest. 5proꝛz. Metalliques 75 80. proz. Metalligues 97 25. 1854er Loot National- Ar leihe 815. Staats - Eisenbahn- Actien - Certifikate 184.50. Hamburgs 83. 90. Paris 44.30 136. 20. 1860er Loose

Jesterreichische Kredit -Aetrien Rhein- Nahe- Ban 273.

Böhmische

Kreditloose Eise bahn 249.50. Triest, 26. 0Oktober.

97.50.

Lombardisehe (Wolf's Tel. Bur)

e mar t en chaarzsi .,. 26. Oktober, zur. 59rozt. Metall. Lit. B 853.

Nachmittags 4 Ghr 5pror. Metal. 62. pro. Oesterreichische National- Anleihe 67 Spanier 4835. 3Zprot. Spanier 51 . Holländische Integrale v3. kaner 4144. 5proz. Russen 813. 5Hproz. Stieglit⸗, de 1855 89. Wiener Wechsel 102. Hamburger Wechsel, kurz 354. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen gesehäftslos. Roggen loco preu-s scher ß FI. niedriger, Termine unverändert. Raps flau, xtr küböl, November 382, April 383. ; Rare ch ch rn. T5. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur)

Tel.

pro. pro.

= . Türkische Consols 53. G., Oktober - November 117 4 Thlr. bez. u. Br., 3 G., November- Derember 117 - Thlr bez. u. Br. 3 G. December- Januar 113-3 Thlr.

Consols s33. proz. Spanier 483. Mexikaner 42. 338. Neue Russen g2. Sardinier 89. Die französisehe Ueberlandpost ist

Getreidemarkt (Schlussbericht).

einen Schilling niedrige ren Preisen verkäuflich. = Wetter schön. gere dere erh., 26. Oktober. Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 15,000 Ballen Umsata.

Preise gegen vergangenen Sonn-

4 ; ; . abend unverändert. Weizen still. Roggen loco war von der Bahn wenig offerirt und

Eee et., 6. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) eröffnete zu 67.15, wich bis 67.07, hob sich dann auf 57.25 und schloss in fester Haltung zu diesem Course. Consols voh Mittags 12 Uhr waren 3 eingetroffen.

Schluss - Course: 5proz ent. Rente 7. 25. 41prozent. Rente talienische 35pro ent. Rente 73.25. Italienische neueste Anleihe zprer. Spanier 523. 1Iprot. Spamer 48 Gesterreichische Staats-Eisen- bahn. Actien 420.00. Credit mobilier-Aetien 123 7J5. Lombardische

Kaonigliche Schauspiele,

Mittwoch, 28. Oktober. Im Opernhause. (200 ste Vorstellung) Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Abtheilungen. 2 Ballet von Hoguet.

Im Schauspielhause. 20 ste Abonnements -Vorstellung. Hamltt,

Weinen.

Rüůb

127 Br., Ektober 12 bez. n. Br, Oktober-November 113 Br., 2. .

Spiritus loco Oktober 155 bez., Oktober -VDovember a, ö

Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten ö Finnlandisch.

Vereins han) .

kheinische 97. Nordbahn 603. Dis.

Eranahaffanrt e. FI.. 26 Oktober, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten . Bei günstigerer Tendenz 4 Preussjsehe . tzersiner Wechse! ) . Pariser Darmstädter Bank- Actien 72835. Luz em. 1proz. Szanier 49. . Kredithank voz Looge 53. 1854er Loose 80. . ; Gesterreiehiseh- kranzosisck Gesterreichische Bank - Antheile Sit. Oesterreichische Elisabeth ah Vain.

Böhmische Westbain

Der fällige Lloy- Dampker ist mit der Ueberlandpost aus Alexandrien eingetroffen. 5 Wokfft

Rer;i⸗

5proz. Russen am 25. d. in Sue eingetroffen. Weizen unverändert. Geringere Hafer nur zu einen halben bis

(Woltt s Tel. Bu]

pon Dänemark. Trauerspiel in 4 Akten von Shakespeare,

in . gclegels Uebersetzung. Donnerstag, 29. Oktober nem Schauspielhaus-Abonnement. Romantische Tragödie in 5 Akten von Schiller.

S8ef

3112

nachstehende Steckbrief: „Gegen den unten näher bezeichneten Oberkell- ner Louis Schumann ist die gerichtliche Haft, wegen Diebstahls und Unterschlagung beschlossen worden. Derselbe hat bis zum 17. d. M. bei dem Hotelbesitzer Töpfer, Karls— straße Nr. 39, im Dienst gestanden und ist bann von hier flüchtig geworden. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Sch u⸗ mann Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei⸗Behörde An⸗ eige zu machen. ö

Gleichzeitig werden alle Civil, und Mili tair · Bebörden des In und Auslandes dienst· ergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei ⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den ver— ehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Verlin, den 23. April 1863.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.

Der ꝛ. Schumann ist 27 Jahre alt, am 4. Dezember 1832 in Kötzschau bei Weißenfels geboren, 5 Fuß 3 4 Zoll groß, hat langes hunkelblondes Haar, runde Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, ist mittlerer Gestalt, spricht heifer und hat staͤrk geschwollenen und gerö⸗ theken Kehlkopf.«

wird hierdurch erneuert. Berlin, den 22. Oktober 1863. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

3094 Steckbriefs⸗Berichtigung.

Das Signalement des Kaufmanns Franz Theodor Leopold Frank in dem Steckbriefe vom 19. d. Mts. wird dahin berichtigt, daß der 2. Frank 5 Fuß 4 bis 5 Zoll groß ist, so wie daß dessen Haar und Bart blond sind.

Berlin, den 24. Oktober 1863.

Königliches Stadtgericht. Untersuͤchungs - Abtheilung. Kommission II. für Voruntersuchungen

3097 Bekanntmachung.

Am 12. Oktober e. ist hier in der Berliner Vorstadt, in der Neuen Königsstraße Nr. 36 in der Havel, der Leichnam eines unbekannten Man— nes aufgefunden worden. Bekleidet war derselbe mit schwarzem Tuchoberrock, Weste von hellem Doublestoff, schwarzen Buxkinhosen, baumwollenen gewirkten Unterhosen, Chemisett, kattunenem Hemde, einer schmalen Halsbinde mit Schleifen von Atlas, zusammengelegten Fußlappen und ledernen Stiefeln. Zeichen an der Wäsche wur⸗ den nirgends wahrgenommen, auch Papiere bei dem Leichnam nicht vorgefunden.

Der Leichnam gehörte anscheinend einem Manne an, welcher Ende der dreißiger oder An⸗ fangs der vierziger Jahre gestanden hat, wenn gleich die durch die vorgeschrittene Fäulniß her⸗ beigeführte Zerstörung der Gesichtszüge, einen sicheren Schlüß nicht erlaubte. Der Kopf war mit dunklem Haare ziemlich voll bedeckt, hatte einen ins Röthliche spielenden Schnurbart, kleine ase, sogenannte Stumpfnase / und vollständige Zähne. Aeußere Verletzungen am Körper wur— den nicht bemerkt.

Jeder, der Kenntniß hat von den Verhältnissen des Verstorbenen, wird ersucht, dem unterzeichne ten Gerichte davon sofort Anzeige zu machen, oder in dem, auf

Im Opernhause. Die Jungfrau von Orleans.

»den 16, November 18635, 113 Uhr,«

2177

h artt J letzte Rolle) Mit aufgehobe⸗

(Gast: Fräul. Er gen von Lessing.

im Verhörzimmer des Gefangenhauses, Linden straße Nr. 54 hierselbst, vor dem Untersuchungs⸗ Richter, Herrn Kreisgerichts Rath Siber, anbe⸗ raumten Termine, seine Wissenschaft mündlich zu Protokoll zu geben.

Kosten werden dadurch nicht verursacht, und wird noch bemerkt, daß die vorgedachten Klei⸗ dungsstücke zur Ansicht in unserem Kriminal⸗ Büreau bereit liegen.

Potsdam, den 15. Oktober 1863.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung J.

3102

! 9 Physikat Samterschen Kreises ist erledigt. Aerzte, welche zur Uebernahme einer Physikats.

stelle qualifizirt sind und sich um diese Stelle be—

werben wollen, haben sich binnen 6 Wochen unter

Einreichung ihrer sämmtlichen Qualifications · At

teste und der Zeugnisse über ihr sittliches Verhal— ten bei uns zu melden. Posen, den 17. Oktober 1863. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. gez. von Seltzer.

3106

Zu dem in der Untersuchungssache wider den Kaufmann Herrmann Laska u zu Zossen wegen Wechselfälschung am 10. November 1863, Vormittags 9Uhr, vor dem hiesigen Schwur⸗ gerichtshofe stattfindenden Termine wird der Kauf— mnann Berthold Brandenburg aus Sagan, dessen Aufenthalt unbekannt ist, Behufs Verneh— mung als Zeuge hiermit vorgeladen.

Grünberg, den 22. Oktober 1863.

Königliches Kreisgericht, l. Abtheilung.

3099 Subhastations ⸗Patent. Nothwendiger Ver kauf.

Das der Frau Restaurateur Henrike Koesling, geb. Runge, welche mit ihrem Ehemanne, dem Restaurateur Herrmann Koesling, in getrennten Gätern, aber in Erwerbsgemeinschaft lebt, gehö⸗ rige, im Regierungsbezirke und Landrathskreise Königsberg belegene, im Hypothekenbuche von Mittelhufen 176. verzeichnete Grundstück Mittel⸗ hufen Nr. 17D. alias Hufenpavillon und Birken häuschen, gerichtlich geschätzt auf 21.329 Thlr. 16 Sgr. 74 Pf., soll

am 3. Man 1864, Vormittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 18 sub hastirt werden.

Taxe und Hypothekenschein kaufsbedingungen sind in unserem einzusehen.

Illle' unbekannten Realprätendenten werden auf · gefordert, i

so wie die Ver= Büreau III.

sich zur Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termine zu melden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Kauf⸗— mann Johann Gottfried Bluhm wird zu diesem Termin öffentlich geladen.

Königsberg in Preußen, den 16. Oktober 1863.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3100 Konkurs Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen, I. Abthei⸗ lung den 23. Oktober 1863, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. G. Schuetz zu Gumbinnen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗

stellung auf den 3. Oktober 1863

festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

Kreisgericht ·˖ Sekretair Zilius bestellt.

Die Gläu⸗

vom Herzoglichen Hoftheater zu Wiesbaden: Johanna, als

Im Schauspielhause. 202te Abonnements ⸗Vorstellung) Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel in 5 Abtheilun⸗

fen rr er nei ger.

biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 4. November . Vormittags

r* / vor dem Kommissar Herrn Gerichts ⸗Assessor Wag ner im Terminszimmer Nr. V. anberaumten Ter- mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ lung eines anderen einstweiligen Verwalters ab⸗ zugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 20. Rovem ber 1863 einschließ lich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den- selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld ners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

207161 Oeffentliche Vorladung.

Gegen den in unbekannter Abwesenheit leben⸗ den Bäckermeister Louis Schulz aus Friedrichs stadt bei Wittenberg hat seine Ehefrau Christine, geb. Biereige, zu Erfurt, wegen böslicher Ver⸗ lassung auf Trennung der Ehe geklagt.

Der Bäckermeister Louis Schulz wird daher hiermit vorgeladen auf pen 30. Oktober 1863, Vormittag sg Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, vor dem Kollegio persönlich oder durch einen gehörig be— stellten Bevollmächtigten, wozu ihm die hiesigen Rechts⸗Anwalte Rostoski, Peters, Treff, Loeper und Vette vorgeschlagen werden, zu erscheinen und die Klage zu beantworten, widrigenfalls die bös liche Verlassung für zugestanden erachtet und wei⸗ tere Entscheidung erfolgen wird.

Wittenberg, den 2. Juli 1863.

Königliches Kreisgericht, l. Abtheilung.

3111 Ediktal⸗Ladung.

Zufolge geschehener Insolvenz - Anzeige ist zu dem Vermögen des Kaufmanns Carl Albin Rock⸗ stroh allhier der Konkursprozeß zu eröffnen ge— wesen.

Es werden daher alle bekannten und unbekann— ten Gläubiger desselben, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an denselben zu haben glauben, hierdurch vorgeladen, in dem auf

den 22. Januar 1864. anberaumten Liquidations - Termine bei Vermei. dung des Ausschlusses von der Masse und bei Verlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, in Person oder durch ge⸗ hörig legitimirte Bevollmächtigte an hiesiger König⸗ licher Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, ihre Forde⸗ rungen anzumelden und zu bescheinigen, darüber mit dem bestätigten Konkursvertreter, Herrn Advokat Oehme in Annaberg, so wie etwaiger Vorzugsrechte wegen, untereinander, rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beschließen und

den 18. März 1864 der Bekanntmachung eines für die Außenbleiben⸗ den Mittags 12 Uhr für bekannt gemacht zu achtenden Ausschließungsbescheides gewärtig zu sein, sodann in dem auf

den 14. April 1864 anberaumten Verhörstermine, Vormittags 190 Uhr, ur Pflegung der Güte bei Vermeidung von

Thlr. Strafe für jeden Einzelnen und unter der Verwarnung, daß diejenigen welche außen · bleiben oder über die gemachten Vergleichs -Vor= schläge sich nicht oder nicht bestimmt erklären, in die Beschlüsse der Mehrzahl der Gläubiger für ein⸗ willigend werden geachtet werden, anderweit an