1863 / 252 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2178

Koͤniglicher Gerichts amts telle allhier in Person 3107 Holz Ver k a u f. ö. . 2179

i i i e ür das Forstrevier Gro Schoenebeck finden pro 18653 und 1864 folgende Holz · Licitatz . i ö ; -

ee . ö , r f. 6 ,,,, . on * 0 Uhr e n,. gs ab, im e r, 9 Herrn Wreh * . Eule , . w . i 3096] Cöln⸗Mindener Eis enbahn. der Attenintotulatien Und selbst statt: . Nen hirgen vis L Uhr Ainzuschen Vergleichende Ucbersicht der Betriebs Cinnahmen Pha September 1863. . . Jüni 1864 1 am X. N opember 1863 unter beschrãnkter Konkurrenz, . 95 n den Gubmissions. Bedingungen können der Bekanntmachung eines Locationserkenntnisses. A* 3 freier do. uf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung welches rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags /g freier do. u gossen mitgetheilt werden. r

3 . gemacht erachtet werden wird 5 . . . det e Bfferten sind versiegelt und mit der Auf · ĩ . .

zrki aäubi ; hcchrift: Auswärtige Gläubig? haben zur Annahme beschrãnkter do. . scristz abmission auf Erdarbeiten zum Bau der

Für Für Sonstige 5 6 h . bis ultimo Personen. Güter. Einnahmen. Summa. September.

Ihlt. Ihlr. Thlr. Thlr. Ihlr. a) auf der Hauptbahn.

13363 J . 7 DW is L , 1556 156329 n 66655 3a 6s 4 .

v * v V künftiger Ladungen und Verfügungen, bei 5 Thlr. x freier do. . Schlesischen Gebirgsbahn« Strafe Bevollmächtigte hier zu destellen. ä frier de. vwvVersehen, bis spätestens zu dem auf 2 v V *

Johst ann , . a beschränkter do. . ä alben e ddeg, Bhemittagt G. Klinkhardt.

beschränkter do.

beschränkter do. Uhr,

. ö eptember in unserem Central⸗Büreau anberaumten Termine 1863 mehr 3115 Bekanntmachung. 13 17. Oktober 9 freier do. . . In Gemäßheit der Bestimmungen zz 3 i. 3 den . am 14. 2 . 14 , / 2 56 21. März, 11. Ap 46 u. M des Gesetzes vom 2. Rärz 1850 über und TI. Oktober 1864 findet bis 167 Uhr Verkauf unter beschränkter Konkurrenz, also unter Aud. ed ic Submitkent t ; N . ; a die Errichtung von . (Ges. Samml. ] schließung von Holzhändlern und größeren Gewerbtreibenden statt. ( mn r s. ,, 6. , aße . . 39 ) 11 37177 ö M3 de 1850 S. 119/120 . am . Groß ⸗Schoenebeck, den 20. Gttober 6 facstee Lei Ofen bleiben unberücksichtigt. ; ; . . 2A 2913 9 39/227 294.348 ä. Red em bg n d l gormitt ag ö , . Unternehmungslustige haben durch vor dem 163 ; 167 . 258 53. in unserem Geschäflslokale, Alte Jakobsstraße . n r chende At zar, big anoh weniger 1410 1.202 2050 Nr. 1 hierselbst . halbijãhrlich voczunghmende ( ö R 6 m. e) auf der Cöln⸗ Gießener Eisenbahn incl. Rheinbrück Verloosung von Rentenbriefen, sowie die Vernich ] 3046 Bekanntmachung, ne ng, in 25. Oktober 1863. . Rheinbrücken. tung früher ausgelooseter und eingelieferter Ren Die direkte Verpflegung der Königlichen Truppen im diesseitigen Verwaltungs Bezirk mit Bud ö zörlitz gon glich Zommission . 1863 27,291 58/952 7415 Sd / 6a8 723,451 tenbriefe nebst Coupons unter Zuzlehung der von und Fourage pro 18614 oll im Wege des öffentlichen Submissions - event. Licitatlons Verfahrens an für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn. 1862 21,933 40,550 7170 69 653 560, 502 ,, Een hben Abgeordneten dazu geeignete Unternehmer verdungen werden, zu welchem ein diesseitiger Kommissarius folgende Lolnl. . 1s63 e 358 . 7X5 TD vgß? D. JI unn 2 er e nien . Termin Wb halten wird. n nee. Bosh ö . e Gert ö 3 weniger ö ⸗. Ie igli irecti T 2 ;. . . Die Ausführung von 3. massiven Wegen Totaleinnahme auf den drei Bahnen. der n, Die, n Brandenburg. 3 ö dem ighus⸗ Benennung der Orte, für welche der Bedarf iberführungen, Wegeunterführungen, kleineren ö 17 . ni 6 ,,. Heyder. Termins zu verdungen wird. Brücken und Durchlässen in Bruchstein, und 1863 w i365] hr ö Doof D ; 241 Reꝛtstein Mauerwerk einschließlich der Lieferung 1862 194169 10 5M0bd 51409 bb daz 5. 179 595 3119 Bekanntmachung. 9 der dazu erforderlichen Materialien auf der Strecke z33 mehr i ae. 3735 75 77 , D ? 9 ts. 10 Uhr 19. November 1863 Ostrowo ür Ostrowo Görlitz Lauban in 3 Loosen und von drei der 1863 weniger 15,109 14125 . . JJ . h ich Post zermittags 8 Uhr . . ö. ö. in einem Loose auf der Strecke Birn⸗ Vormittags, sollen au dem Königlichen Post⸗ 3 ,, . eichen ir 8 f S irn. ö n 11. November / z entliche Submission

wagenhofe „SGranienburgerstraße Nr. I6, alte Bau- Lem er, g uhr. Krotoschin für Krotoschin in Zduny. . . , i.

nlen öffentlich an den Meistbietenden ver . 3 ö ö ; 6 n, u Schrimm für Schrimm. Pläne, Berechnungen und Submissions . Bedin⸗ Derlin, den 2] Ottoher 1863 me . b ö xauungen find in unsetem hiesigen Central. Büreau, Bad er, Baumeister. 96 , 9 Fraustadt für Fraustadt, Rawicz und Freystadt. ( = BDemiani⸗Platz Rr. 55 an den Wochentagen , ein zureich en, wonächst ihnen die betreffen · , be ö won. Morgens ge'bis 1 Uhr einzusehen. Von den (3108 H den Interim. Quittungen werden ausgehän ˖ lor Reign n machn n Vor . *r Beuthen a. O.] für Beuthen a. O SEubmissions Bedingungen können auf Erfordern kr . dot vRarden,

Lin Denner se e nä, . . ö. b . ʒAuauch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mit. . . Außerdem steht einem Jeden ftei, statt der Vormittag s 10 cdermnb , auf em bie stzen Vor ee rich Poltwitz für Polkwitz. Setheilt werden. J J Ratenzahlung, gleich Acht und neunzig Thaler Packhofe zwei Stück Eisenbahnschienen br; 1 Etr. , tag h hr. Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf · . 1 Teen belckenfalls ihm eine . 30 Pfd., 2 Fässer mit französischem Wein br. Vor . ru ! Liegnitz für Liegnitz, inel. Wahlstadt, Jauer und Haynau. schrift. . Betriebs- und Werkstätten Materialien. tung über geleistete Vollzahlung nebst Coupons 3d Clt. 35 Pfö. 1 alter zereisenet ag. nn ö . Kubmisston zue Uebernahmt des aks, it, Ltfernng d' für teien ön glche Saar. erthellt irn. gef beer Leinwand, nebst cinen, eon, eigen, gormi . ui⸗ Görlitz für Görlitz. von Brücken und sonstigen Bauwerken der brüͤcker, die Königliche Saarbrücken⸗ Trier · Luxem Die Verzinsung beginnt in beiden Fällen mit garn zur Indigo För heren Colli mit ungelochten ö 2 Schlesischen Gebirgsbahn« burger' und die Rhein Rahe. Eisenbahn bey 564 dem 5. November e,

, Eifentatnma s e, ö. versehen, bit spätestens zu dem auf ; erforderlichen Betriebs- und Werkstätten⸗ Materia- Magdeburg, den 18. September 1863. die Termine den 11. Rovember d. I) Vormittags lien soll im Wege der öffentlichen Submission ver— Direktorium der Magdeburg Cöthen / Halle / Leipziger

68 Pfd., 3 Fässer mit französischem Wein br. 9. November e., . 125 . ö 17 Eir. 10 Pfd., 2 Kisten mit Hängeuhren in Vormittags 10 Uhr. . des Fourage⸗Bedarfs sär Samter werden von 11, Uhr, geben werden. Die Lieferungsbedingungen, denen Eisenbabn ˖ Gesellschaft.

lackirten blechernen Gebäusen br, 64 Pfd., 1 Korb 11. November er, . . es Ca. Sir scberal den Magistt. in unserem Central. Büreau, hierselbst anberaum. das Verzeichniß der sämmtlichen Materialien bei— mit Champagnerwein in Flaschen br. 2 CEtr. Vormittags 10 Uhr. Hirschberg des Brod und Fourage Bedarfs für Hirschberg ten al. ten Termine portofrei einzusenden. gefügt ä, n. ö he,. Central ⸗Büreau 43 Pfd., 1 Faß mit spanischem Wein br. II Pfd. 12. November é Löwenber JJ ? L35wenber gehalten In diesem Termine wird die Eröffnung der beim Herrn Bureau. Vorsteher Matthiesyen einge- 1 Faß mit Weinessig br. 2 Pfd., 1 Kiste mit Vormittags 10 Uhr. k . g) werden. bis zur anberaumten Stunde eingegangenen sehen, von demselben auch auf portofreie Antraͤge ferligen neuen Kleidern, bestehend in 2 Livre Posen, den 12. Oktober 1863. . Offerten in Gegenwart der etwa persönlich er- in Abschrift bezogen werden. überröcken, 1 desgl. Leibrock, 1 desgl. Jacke, Königliche Intendantur 5. Armee ⸗Corps. schienenen Submittenten erfolgen. Später ein . Lieferungs. Unternehmer werden eingeladen, ihre 2 dergl. Westen und 2 dergl. Hosen, 1 Dacket gehende oder, nicht bedingungsgemäße Offerten Offerten mit der Aufschrift: »Offerte auf Lieferung mit netto 1, Pfd. baumwollenen Unterbeinklei⸗ 32 . bleiben unberückschtigt. S0 Vetriebs. resp. Weikstätten⸗ Materialien pro dern und einem leinenen Taschentuch, 1 Colli 3193 Bekanntmachung. hmhoben werden, wünschenswerth erscheint es n Unternehmung lustige haben durch vor dem 1864 bis spätestens den 14. November e. ganz grobe Gußeisenwaare 1 Ctr. 73 Pfd., Es wird die Beschaffung von 5351 Pfund Roß dessen, daß sich die Herren Debenten namentlt Termine einzureichende Atteste ihre Qualification Vormittags 10 Uhr, unter Beifügung ge⸗ J leere Kisten, 1 leeres Faß, netto 6 Pfd. Glas. haaren im Wege der öffentlichen Submission beab⸗ wegen der ersteren schon von jetzt ab an die Ke nachzuweisen ö hörig bezeichneter Proben portofrei uns kinzu⸗ behänge zu Kronleuchtern, é Topf mit Zucker und sichtigt. ö nigliche General. Staats. Lasse zu Berlin und an Görlit, den 22. Oktober 1863. fenden. . Essig eingemachte Pflaumen, enthaltend br. 17 Pfd., Lieferungslustige wollen ihre Offerten bis zu die Königliche Regierungs⸗Hauptkasse zu Potẽdan . Königliche Kommission ö Wicht rechtzeitig eingehende Offerten und Nach⸗ 37 Ltr. Makulatur, darunter 47 Ctr. zum Ein. dem auf den 6. November er., Mittags wenden. . . für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn. gebote werden nicht berückichtigt. r stampfen, ungefähr 21 Etr. alte Plomben, 4 Etr. 12 Uhr, im diesseitigen Büreau anberaumten Mit dem 1. Januar nächsten Jahres tritt de Saarbrücken, den 22. Oktober 1863. . . mo d J. ab Und whrend d * Vom 1. November d. J. ab und während der

2. Kaffee · Kericht, 94 Pfd. altes Tauwerk, Termine versiegelt mit der Aufschrift: »Submission gegen insofern eine Veränderung ein als di gern,, Koͤnigliche Eisendahn Direction. so 65 . Partie alter 3 und Bohlen und auf n er ie erung. hierher einreichen I' nb teh Kasse mit jenem Zeitpunkte z . ö —; 3 . Wintermonate werden ne Doppel ˖ Billets altes Schmiedeeisen öffentlich meistbietend gegen Die Lieferungsbedingungen; welche auch gegen existiren aufhört und ihre Geschäfte an die hieß 3109 6 nach Thale nicht mehr ausgegeben. fofortige baare Zahlung in Pr. Courant verkauft Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt Gberbergamts.Kasse übergehen. ö ; Potsdam, den 26. Oktober 1863. werden. werden, und die Probe liegen in der Registratur Zur Ausstellung von gültigen Quittung t Das Direktorium. Berlin, den 19. Oktober 1863. der unterzeichneten Behörde zur Einsicht aus. Sestens der Hůͤttenbetriebs Casse ist der bisher Königl. Haupt ·˖ Steuer · Amt für ausl. Gegenst. Danzig, den 21. Oktober 1863. Rendant derselben, Königlicher Hütten ⸗Inspcke; Königliche Werft. Erhardt, in Gemeinschaft mit dem oben genam· fund gereinig. 3101 Bekannt machung. ten Königlichen Hutten Inspektor Förster e Rüböl und m Auftrage der Königlichen Regierung hier⸗ rechtigt. . Be selbst wird das unterzeichnete Haupt · Amt in seinem 3048 Bekanntmachung Halle, den 14. Oktober 1863. . Geschäftslokale die auf der Berlin ⸗Stralsunder Nachdem das Königliche Hüttenwerk Messing · Königliches Ober Berg · Amt. . k 4 Kunststraße belegene Chaussetgeld · Hebeftelle zu Bas. ! werk bei Reustadt E. W. durch Verkauf in Privat; Magdeburg en Halle Leipziger dorf besitz übergegangen, ist, wie wir hiermit zur öffent B08 7] Schlesische Gebirgsbahn, . Eifen bahn. am Donnerstag, den 19. Rovpember d. J., lichen r, , , das daselbst bisher be⸗ Die Erd / Fels. Planirungd. und Befestigi Die Lieferungsbedingungen können in unserm Alle Diejenigen, welche auf Grund unserer Ein- Vormittags 10 Uhr, standene Königliche üttenamt aufgelost. Arbeiten zur Ausführung der Schlesischen Gebt. Central Büreau beim Herrn Büreau ˖ Vorsteher ladung vom 20. August e. Stamm ⸗Actien Litt. B. r ö mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum Isten Eingaben aus dem Geschäftskreise der genann. ) ar? drei Löose der Abtheilung? Matthiefen eingesehen, von demselben auch auf unserer Gesellschaft gezeichnet haben fordern wir . ö Januar k. J. in Pacht ausbieten. ten Behörde sind daher zu ihrer Erledigung nun- veranschlagt zu resp. 0 Til, portofreie Anträge abschriftlich bezogen werden. hiermit, unter Hinweis auf, die Bestimmungen Berlin = Potsdam Magde⸗ Rur als Dispositionsfähig sich ausweisende Per mehr an uns direkt oder an den oöͤniglichen⸗ 300 Thlr. ei Loos . ELieferungslustige werden eingeladen, ihre Offer. unseres Statuts und des vierten Nachtrages zu ; sonen, welche vorher mindestens 165 Thlr. baar Hütten Inspektor Förster zu Eisenspalterei bei ten verschlossen mit der Aufschrift: „Offerte auf demselben, auf, burger Eisenbahn. . poder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Neustadt E/W., der mit Abwickelung der noch Birngt die Oel-Lieferung pro 1864. bis zum 12. No⸗ zur Erfüllung der ersten Einzahlung von In unserem Tarife für den Lokal Güter · Verkeh Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, wer. schweben den sischaͤfte tommissarisch beauftragt vember e. Vormittags 19. Uhr, unter zehn Prozent des Nominalbetragee noch Acht ist In Folge eines Druckfehlers zer Artikel » Essig den zum Bieten zugelassen Die Pachthedingungen ist, zu richten. . Loos e, Beifügung gehörig bezeichneter Proben uns porto⸗ Thaler pro Stück in der Zeit dom 4. Okto. sprit in i. unter den Gegenständen . sind von heute ab während der Dienststunden in Nestirende Zahlungen können zwar bis zum (-Waldenburg), g5 6 . frei einzusenden. er bis zum 4. Novembei d. J. bei unserer Klasse iI. B. aufgeführt. Derselbe gehört unttr unserer Registratur einzusehen. 31. Dezember dieses Jahres noch bei der sollen im We bmist Nicht rechtzeitig eingehende Offerten und Nach⸗ hiesigen Hauptkasse in Preußischem Gelde zu die Bezeichnung Spiritus aller Art« folglich zur Potsdam, den 24. Oktober 1863. früheren Hüttenbetriebs - Kasse zu . ge· Verfahrens an n werden gebote werden micht berüäcksichtigt. zahlen, auch zu gleich dih lüber die bei] Tarifklasse II. A. vesp. zur Normalklasse. Königliches Haupt ⸗Steuer · Amt. leistet und etwaige Forderungen bei derselben er— Pläne, Anschläge und Submissions · Bedi Saarbrücken, den 21. Oktober 1863. der Zeichnung eingelassene Caution Potsdam, den 24. Oktober 1863. Königliche Eisenbahn · Direction. ertheilte Empfangsbes cheinigung Das Direktorium.

8 v*nFd d Y O O, , .

2 16.913 IU 340 1629

e Er der bis zur bestimmten S ;. hie Eröffnung der oi zur bestimmten Stunde b) auf der Oberhausen ·˖ Arnheimer Zweigbahn.

beschrãnkter do. ortoftei einzusenden. In diesem Termine wird weniger 14,5369

eingegangenen Offerlen in Gegenwart der etwa

ö .

G, 5d