1863 / 253 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

a

2186

1) auf Montag, den 16. November ey, Wahrnehmung dieser Termine mit dem Bemerken Vormsttags 19 Uhr, in Riesenburg für die auf, daß die Lieferungs-⸗Bedingungen, so wie die Garnisonsorte Riesenburg, Rosenberg und ungefähren Bedarfs . Quantitäten für jeden Ort

Mewe / in unserer Registratur und in den Geschäftsloka—⸗

2) auf Mittwoch, den 18. November e., len der Magisträte in den vorgenannten Garnison ˖ Vormittags 10 Uhr, in Braunsberg für den Orten jederzeit eingesehen werden können. Garnisonort Braunsberg; Königliche Intendantur I. Armee Corps.

3) auf Freitag, den 20. November er Vormhttags 15 Uhr, in Bartenstein, für die Farnisonorte Bartenstein, Wartenburg und ö Drengfurth / 3124 Berichtigung.

auf Montag, den 23. November e, In der Bekanntmachung die Lieferung von Vormittags 16 Uhr, in Gumbinnen für die Wtthschaftsbedürfnissen für die Königliche Straf. Garnisonorte Gumbinnen und Ragnit, so anstalt zu Spandau pro 1861 betreffend, muß es wie für die Remonte - Stationsorte Jurgait⸗ statt 230. 00 Pfd. Weizenmehl nur 23000 Pfd. schen, Sperling, Kattenau und Brakupoenen. Weizenmehl heißen. ö

Cautionsfähige Produzenten, so wie am Orte Spandau, den 26. Oktober 1863.

ansãässige Lieferungs Geneigte ꝛe. fordern wir zur Sie Direction der Königlichen Straf ˖ Anstalt.

3118 Oberschlesische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von . . 1104000 Stück kiefernen oder eichenen 8 langen Stoß - und Mittelschwellen, 13.0090 * do. 4 Fuß lange dgl. 100 * k .. dgl. 100 * JJ dgl. 10,260 lfd. Fuß kiefernen und eichenen Kreuzungsschwellen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf ‚.

Donnerstag, den 26. November e. Vormittags 11 1x, in unserem Central Bureau auf hiesigem Bahnhöfe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: . . .

„»Submission zur Lieferung von Bahnschwellen für die Oberschlesische Eisenbahn «* eingereicht sein müssen, uͤnd in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa per⸗ sönlich erschienenen Submittenten erö den. Später eingehende Offerten bleiben unberüͤcksichtigt.

Die Submissions - Bedingungen ö hiesigen Central · Burcau in den Central Bureau's der Königlichen Directionen Märkischen Eisenbahn in Berlin, der Ostbahn in Bromberg, im Bureau der Königlichen Betriebs ⸗˖ 1 Stargard, und im Bureau des Stations ⸗Vorstandes in Kattowitz zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopieen derselben in Empfang genommen werden.

Breslau, den 21. Oktober 1863. . . Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

8*

& . 1 Westfälische Eisenbahn. Die Lieferung von 2950 Stück eichenen Stoßschwellen und 18060 Stück eichenen Mittelschwellen für die Altenbeken⸗Holzmindener Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Submissionsbedingungen können in unse / *. rem Centralbüreau eingesehen und von demselben ] In. der hiesigen auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen städter ECisen bahn; werden. 9 16 ihre . ; si schloss frei und mi ügung von 2 Exem ö . sind verschlossen, portoftei und mit der ee hen georhnelen Ber icht if „Offerte auf Schwellenlieferung⸗ lung vorzulegen. Solche nicht be bis Dienstag, den 17. November d. J. Prioritäts, Obligationen welche bis zum 1. 2 Vormittags 10 Uhr, bei uns einzureichen, . ö . . 6. ̃ n ; d : werden hierdurch, auf Grund den im §. 5 de wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Sub l h ch ten ii lum vom wen 18

' n rn, ,, zuiali . fäl; Fis nen Ermächtigung, gleichzeitig dergestalt gekündigt Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. he, Tes ein gehahlte Wa Son . Juli m Sl ; ab, mit welchem Tage für die se Obligationen e,, die Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der 3129 . Prioritäts - Obligationen und der Zins ⸗Coupons w Rr. 6 bis 12 nebst Talons bei der Hauptkasse der Magdeburg Halberstädter Bahn in Empfang zu nehmen ist. . e. 1 Magdeburg, den 26. Oktober 1863. Bekanntmachung. Direktorium der Magdeburg · Halberstãdter Nach dem untern 28. September d. Is. Aller- Eisenbahn ˖ Gesellschaft. hoöͤchst bestätigten Nachtrage vom 11. März e. zu Direktorium der Magdeburg ˖Wittenbergeschen dem Vertrage vom 3. Februar 1863 betreffend Eisenbahn - Gesellschaft.

3116 Bekanntmachung.

08

Anleihe.

Die unterzeichnete Deputation ist durch die iz von dem Senate, nach erfolgter Zustimmung da Bürgerschaft, unterm 30. September d. J. g. (. theilte Instruction ermächtigt worden, auf Obl. gationen der Lübeckischen Staats · Prämien · Anlei die Namen der Inhaber, wenn solches gewünsch

wird, verzeichnen, so wie demnächst auf Verlan. gen diese Verzeichnung wieder tilgen zu lassen Dafür ist Folgendes angeordnet: ö

Obligationen, welche mit Namen bejeichnt werden sollen, sind unter schriftlicher Angabe ia Ramen bei der Deputation einzureichen. Dit . läßt in eigends dazu bestimmten und vorher hi . kannt zu machenden Terminen auf den Oblig. . tionen die Namen der Inhaber unter der Un. schrift zweier dazu besonders beauftragten Deyn. tations⸗Mitglieder vermerken und solches in ihten Büchern nokiren. Die rechtliche Folge dieses Va. merkes auf der Obligation ist, daß ein andern Inhaber sich als rechtmäßiger Inhaber derselhn

segitimiren muß.

Die Tilgung eines solchen Vermerkes ist schst

*

lich und, soweit nöthig, unter Beifügung der a.

forderlichen Legitimations Urkunden, bei der De

putation zu beantragen, welche nach Prüfung de Legitimation die Verzeichnung der Namen auf u Obligation, unter Angabe des Datums und Untn. schrift zweier ihrer Mitglieder tilgen und dies 1

ihren Büchern anerkennen läßt. Die Verzeichnung, wie die Tilgung, geschieh

gebühren - und stempelfrei; auch sind die eint.

reichenden schriftlichen Anträge der Stempelabgite nicht unterworfen.

Es wird dies hierdurch zur öffentlichen Kund

gebracht, mit dem Hinzufügen, daß zur Verzätz, nung von Namen ein Termin am 2. Rovember d. J, /

Nachmittags von 3 bis 4 Uhr, auf dem Finan⸗ zimmer im hiesigen Rathhause stattfinden wird,

Für die Anträge auf Verzeichnung von Nam wie auf deren Tilgung, sind gedruckte Formulnt⸗ zu benutzen, welche auf dem Stadtkassenzimmu unentgeltlich ausgegeben werden.

Lübeck, den 16. Oktober 1863. Die Deputation zur Verwaltung da Lübeckischen Staats- Prämien ⸗Anleiht,

3125 Neu -⸗-Schottland.

Die diesjährige ordentliche General Versamm⸗ lung der Actionaire des Berg- und Hütten ˖ Actig⸗ Vereins Neu-Schottland wird am S on nabend den 28. Rovember d. J.! Vor mittagi 11Uhr, zu Dortmund im Basthof zum Röm schen Kaiser Statt finden.

Zur Berathung kommen folgende Gegenstand 1 Verwaltungsbericht über das Geschästjah

1862 / 63.

2) Vorlage der Bilanz pro 1862ñ63 und El stattung des Berichts der Herren Rechnung Revisoren.

3) Beschluß über Verwendung des erzielten Gr winnes.

I Wahl dreier Rechnungsrevisoren für dat Er

schäftsjahr 1863/61. 5) Vertragsmäßige Ausloosung von Oblih tionen. J

Die Herren Actionaire werden ersucht, gema §. 25 der Statuten ihre Legitimation zur Thill nahme an der General Versammlung am Ih oder 27. Rovember dem im Gasthof zun Römischen Kaiser anwesenden Beamten des Verein nachzuweisen und die Entrittskarten und Stimm zettel in Empfang zu nehmen.

Dortmund, den 22. Oktober 1863.

Der Verwaltungsrath von Neu · Schottland

Berg und Hütten ⸗Actien Verein.

Berlin - Stettiner Eisenbahn.

ĩ— ,

.

Am 4. November d. J. werden unsere vorpommerschen Bahnstrecken An lam. Stralsund und Züssow ⸗Wolgast für den Betrieb eröffnet. . Die Beförderung von ersonen, Gütern ꝛc. auf diesen Bahnstrecken erfolgt überall nach Maßgabe der Bestimmungen des für unsere übt Bahnstrecken gültigen Reglements vom 16. März 1862, welches zum Preise von 25 Sgr., und nach Maßgabe unseres Tarifs, welcher zum Preist

75 Sgr. bei allen unseren Billetkassen käuflich ist.

3 36 J .

2187

Gleichzeitig tritt mit dem 1. November er. für den ganzen Bereich unserer Verwaltung folgender Fahrplan in Kraft:

1 Abfahrt von Stettin 6 Uhr 51 Min. Morgens

2) 3)

1) Abfahrt von Züssow 12 Uhr . Min. Mittags. 2) 3

A. Richtung Berlin Ang ermünde⸗Stettin⸗ Stargard Belgärd ⸗Cöslin.

2) Personenzüge. Ankunft in Cößlin 11 Uhr 51 Min. Vormittags. Stettin 10 2 29 v

Stargard 11 5 * Nachmittags.

v ÿx Berlin v * v

n. *

Stettin 10 9 46 Vorm. * v

K Nachmitt. v Stettin 4 21

Stettin . 35 * x Cöslin 9 32 Abends. ö * v Stettin 10 16

é) v v v

* V

* Berlin 50 » Abends. x Stargard 12 7 Nachts.

Stettin 39 * x Belgard 8 Morgens. x » Coöslin 8 47 Morgens. Der Zug sub 5 ist ein gemischter Zug. b) Güterzüge. Abfahrt von Stargard 8 Uhr 35 Min. Morgens Ankunft in Cöslin 2 Uhr 37 Min. Nachmittags. v Berlin 8 ö x Stettin 2 * 35 v Stettin 3 * 8 Nachmitt. v Stargard Y 45 * y B. Richtung Belgard ⸗Colberg. Personenzü ge. 1) Abfahrt von Belgard 11 Uhr 23 Min. Vorm. Ankunft in Colberg 12 Uhr 19 Min. Mittags. 2) x x x 4 2 Abends. v 10 Abends. 3) v x x 8 Y 18 Vorm. x . 9 * 46 Vorm. Der Zug sub 3 ist ein gemischter Zug, C. Richtung Bern. Rüg erm ün de. Pafse walt ⸗Zůssow. Stralsund. a) Per sonen züge. Abfahrt von Berlin 6 Uhr 25 Min. Morgens. Ankunft in Pasewalk 19 Uhr 5 Min. Vorm. v Pasewalk 10 15 * Vorm. Stralsund 1 * 24 Nachm. Berlin y Nachm. Pasewalk 8 j Abends. Pasewalk J Abends. Stralsund 11 ; Nachts. Prenzlau x Morgens. Pasewalk : Morgens. y v Nachm. v x Nachm. Anclam y „Morgens. Stralsund Morgens. Angermünde 117 3 Vorm. Pasewalk Nachm. Pasewalk 2 14 Nachm. ö Anclam . 56 y Die Züge sub 5 und 6 sind gemischte Züge. b) Güterzug, Abfahrt von Berlin 7 Uhr 50 Min. Morgens. Ankunft in Angermünde 10 Uhr 43 Min. Vorm. D. Richtung Pasewalk Stettin. Abfahrt von Pasewalk 8 Uhr 55 Min. Morgens. Ankunft in Stettin 19 Uhr 7 Min. Vormittags. y v r 5 * 37 » Nachmittags. x x x 6 * 4 Abends. x x y . x x ö v 3 * 55 2 Nachnittags. Der Zug sub 3 ist ein gemischter Zug. , Züssow⸗Wolgast. Ankunft in Wolgast 12 Uhr 40 Min. Nachmittags. * v x Nachm. ö * y k Y 2 y 7 10 Morgens. x x y 75 53 WMorgend. x 16 1 9 Menn x x 1 Die Züge sub 3 und 4 sind gemischte Züge. F. Richtung ssi. Berg ard. Stargard, Stettin, än germünde-BRertin. a) Per sonenzüge.

Abfahrt von Stargard 4 Uhr 42 Min. Morgens. Ankunft in Stettin 6 Uhr 14 Min. Morgens. ; ö v z ; * v 4.

2 Vorm. ö Stettin 11 46 * x Nachm. Berlin 3 54 » Nachm.

x Stettin 9 26 Abends.

. Y v 6 16

. Abends. „Berlin 9 50

46 * y Belgard 8 22

Der Zu LSub 1 ist ein gemischter Zug. p) Güterzüge.

Stettin 6 » 35 GCöslin 9 1 Stettin 12 » GCöslin 4 Stargard 5h Stettin 6 Göslin 7

8 6

Abfahrt von Cöslin 7 Uhr 48 Minuten Morgens. Ankunft in Stettin 4 Uhr 8 Min. Nachm. ;

Abfahrt von Stralsund

; Stettin 8 2 15 x P ö PVerln 2 * 56 * y G. Richtung Colberg ˖ Belgard. Per sonen züge. Abfahrt von Colberg 6 Uhr 29 Minuten Morgens. Rnkunft in Belgard 7 Uhr 28 Minuten Morgens. y y . 1 x Nachm. v y 3 v Nachm. y 7 6 * 6569 x Abends. v v x ö y Abends. Der Zug sub 3 ist ein gemischter Zug. H. Richtung Steff F. Ju sso w. P aft walk din germün de Berlin. a Per sonen züge. Uhr 30 Min. Morgens. Ankunft in Pasewalk 8 Uhr 39 Min. Vorm. 48 * Vorm. ö Berlin 13 * Mittags. Nachm. y Pasewalk l 19 Nachm. Y Y * Berlin Abends. Vorm. x Prenzlau 1 Vorm.

Pasewalk 8 ; ;

Abds. v . ; Abds. 5 ]

*

ö Stralsund Pasewalk

* Y 1

2 V

Vorm. Pasewalk 32 Nachm. Nachm. ö Angermünde 5 x Abds. x s)yAnclam y A8 Abends.

; 2 V Die Züge sub 5 und 6 sind gemischte Züge. b) Güterzug

Anelam 1 x Pasewalk

5 . 0 Y * 8 1 2 v Stralsund 6

7 Abfahrt von Angermünde h Uhr 23 Min. Nachm. An kunft in Berlin 8 Uhr 14 Min. Abends. I

Abfahrt von Stettin 3 Uhr 45 Min. Morgens. ) ö Y Y .

Richtung Stettin Pasewalk. Ankunft in K Uhr ö. Min. Vorm. *

» Abends J ö r Abends. ö! 7 1 5 nan . , 144 n Nachm. Der Zug sub 3 i ein gemischter Zug. k. Richtung Wolgast⸗Züssow. 1) Abfahrt von Wolgast 11 Uhr 10 Min. Vormittags. Ankunft in Züssow 11 Uhr 40 Min. Vorm. 2) x y ö 9 . 20 Abends. y y x 5 * 50 Abends. 3) Y Y * 5 X 40 * Morgens. * * J 6 * 25 * Morgens. 1. . y ö 2 5 30 * Nachm. . . 3 2 15 2 Nachm. Die Züge sub 3 und 4 sind gemischte Züge.

Druck · Exemplare des speziellen Fahrplanes sind bei unseren Billet Kassen zu 1 Sgr. pro Stück käuflich.

Stettin, den 23. Oktober 1863.

Direktorium der Berlin, Stettiner Eisenbahn Gesellschaft. Fretzdorff. Kutscher. Marchand.