Amtlicher Wechsel-,
Berliner Börse vom 28. Oktober Fonds- und Geld - Cours.
2188
1863.
Fischhahn-Actien.
V e chselß-Corrse.
250 El. Kurz 250 FI. 2 Alt. Kurz 300 M. 2 At. 1 L. S. 3 Mt.
Amsterdam dito
300 M.
dito Augsburg südd. W. 100 EI. Frłf.2. M. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito Warschau Bremen
R. 3 Mt. 10235 8 T. 933 8 2. 1103
Br. Eld.
1414 141 141 141 151 1507 1497 149 6 19 6 195 795 7 89 388 56 23 56 225
104
Fonekgs-Cotaŕe.
Freiwillige Anleihe... ... 45
Staats Anleihe von 1859... dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859
dito
dito von 1850, 1852
dito von 1853
dito Staats Schuld- Scheine
Prèm Anl.. 18553 1060 Fhir. 35 Kur- u. Neum. Schuldversehr. 37
Oder-Deichbau-Obligationen.
Berliner Stadt- Obligationen.
dito dito Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.
K
s Kur- und Neumärk. Pommersche
Posensche . .. ...... — Preussische. . .. ...... Rhein- und Westph.« Sächsisehe
F riedrichsd' or
Pfandbrieke.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis ehe J ) do. Pommersehe do. Posensche do. do.
Litt. B
do.
do. neue.
Rentenbriekfe.
Schlesisehe
Pr. Bk. Anth. Scheine
Gold- Kronen. . . .. Andere Goldmünzen ä 5 Ti ..
Schlesische ... .... ... ; Vom Staat garantirte
Westpreussisehe k
93 Berlin-Hamhburger .. 4 991. 99 D Berlin- Hamb. Il. Em. 4 * * 1079 Berl. Potsd. Md. Lt. A. 4 977 9 1537 do. Litt. B. 4 — 1203 do. Litt. C. 4 955 85 1875 Berlin-Stettiner 1 — 132 doo. II. Serie ꝗ 94 9 a. do. Ill. Serie 4 94. S6 * do. IV. Ser. v. St. gar. 43 16 178 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 4.
7 296 Cöln- Crefelder ...... 47 — — Cöln- Mindener 45 68 67 do. II. Em. 5 — — do. do. 974 96 do. III. Em. — Q 62 do. do. 155 154 do. IV. Em. 142 — Mlagdeburg-Halberst. 4
; Magdeburg. Wittenb. 4 Nie ders chles. Märk. . 4 do.
Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer: Aachen -Mastrichter. Berg. -Märk. Lit. A.. Bersin Anhalter Berlin- Hamburger.. Berl. Potsd. - Magdeb. Berlin - Stettiner Bresl. Schw. - Freib. . hrirg Neisse Cöln - Mindener Magdeb. - Halberst. . . Magdeb. - Leipziger. Magdeb.-Wittenb. . . * Münster-Hammer ... Nie derschles.-Märk. . Niederschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe ...... do. Rhrt. Orf. HKr. Gla db. 37 — Q 4o. Stargard-Posen. . . .. 33101 100 Thüringer — — 126 Wilh. (Cosel-Odbg.) — do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
.
,
do. III. Serie 4 IV. Serie d * Nied. Lweigb. Lit. Ober-Schles. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt.
; do. Litt. E. do. Litt. Pr. Wilh. (St. V. )lIIlI.
8 =
O C C O0 1— — n —1— -/ Dᷣ· - 2 D,
R .
2822
3
*
Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
do. vom Staat gar. 3) do. III. Em. v. 1858 / 60 47 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar. 4 le, , .
P ri oritàts-Oblig.
Aachen- Düsseldorter 4 do. II. Emission 4 do. II. Emission Aachen-Mastriehter.
—
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund
fein
29 Thlr.
Silber
21 Sgr.
1
Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. Il. Serie do. III. Serie Stargard- Posen
do. II. Emission 4 do 1. do. Thüringer eonv do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie ..... Wilh. ( osel . Odbg.) do. III. Emission
do. II. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 37 gar. da. d0 Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Diüsseld.-Elbf. Pr. do. do. I Gern. do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter
Berlin- Anhalter
. - e - M- -=
.
= =
Lichtamtliche Votirungen.
Ef Br.
4181. Eisekbahn- Stamm - Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 107 106 Ludwigshafen-Bexbach4 1417 — M2. -Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 1273 1263
6ld.
Mecklenburger . 63 Posener
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4
Oester. franz. Slᷓatsbahn5 — 108 est. südl. Staatsb. Lomb. 5 1477 146 5 110109 Westbahn (Böhm.)... 5 7075 693
Russische Eisenh
Ausl. Prioritãts. Actien.
Belg. Oblig. J. de Est q — et Meuse. 4 — Oester. franz. Staatsbahn 3 260 — Oest. frꝛ. Südb. (Lomb.) 3 2607 259 Moskau-Rjasan (v. Stg. 5 — 86
do.
Sam
* —
do.
— —
Inländ. Fonds.
Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas... 5 141
. do.
Industrie · Uctien.
Hoerder Nüttenw erk. 5 90 11 O 5 24 100
91 4 973 61 Berl. Hand. Gesellsch.. 4 1095 — Disc. Commandit-Anth. 4 1007 993 Schles. Bank- Verein.. 4 Pommers ch. Ritterseh. B. 4 947 937 Preuss. Hyp. Vers. ... 4 1113 do. Certif. .. 4 102
zf Br. (ld.
Kass. - Vereins- Bk. Act. 4 — 153 Danziger Privatbank .. 4 an er ers. Privatbank 4 100
Magdeburger
— 100
—
——
— 161
— . — .
ö
3
ö
gusl. Fonds. If Er. Eid. Braunschweiger Bank. 4 — 73 Bremer Bank 4108 107 Coburger Creditbank.. 4 923 911 Darmstädter Bank 4 892 91 Dessauer Credit. . .... 4 35 2
do. Landesbank. 4 32 31 Genfer Credithank,. . .. 4 565 — Geraer Bank 98 97 Gothaer Privatbank ... 4 92 91 Hannoversche Bank. .. 4 100 99 Leipziger Creditbank. . 4 793 783 Luxemhurger Bank. .. 4 105 — Meininger Creditbank.. 4 965 953 Norddeutsche Bank ... 4 102 1013 Oesterreich. Credit. . .. 5 837 Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .... .. .
do. Nation. - Anleihe
do. Prm. -Anleihe. .
Oester. n. 100 FI. Loose — — do. neueste Loose. . 5 873 Italien. Anleihe 712 Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. 5 88 8 1
do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 4
5
80
93 58
do. do. do. do. do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 90 do. do. L. B. 200FI.— — Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 S4 do. Part. 500 FI 4 893 Dessauer Prämien-Anl. 35 103 Hamb. St. Präm. Anl. — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A. ln, ..
3 90 ̃
Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 577 a 58 gem.
Oesterr. Eranz. Staatsbahn 109 a 199 gem. . ner in 28. Oktober. Die Börse war heut viel günstiger ge- stimmt, das Geschäft zwar nicht unbelebt, aber nur zu mehr oder weni-
ger weichenden Coursen;
Bergiseli-Märkische Prior. IV. Serie 99 a - gem. genker Creditbank 55 2a 55 gem. Oesterr. Credit 82 2 3 gem. Oesterr. neueste Loose 865 a
eM.
Genfer erfuhren einen starken Rückgang,
waren aber dabei in lebhaftem Terkesr; ucs Ssterreichische Papier wurden ziemlich gehandelt; Eißenbahnen waren still und etwas gedrhfcht Fonds wenig belebt und fest.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
(Rudolph Decker).
— * ö ö
Ef Br. 6ld.
.
3;
e, 2
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 613 a S gem. .
t beträgt: pas Abanaemen 1 Thlr.
ar das vierteljahr zn allen Theilen der Manarchie
Köni glich ohne 69
preis · Erhöhung. 9
Preußischer
Alle post · Anstatten des In und Auslandes nehmen w für gerlin die Expedition des nig Preußischen Staats · Anzeigers: Wilhelms⸗Straße Ne. 51. (nahe der Ceipzigerstr.) —r — — —
inzeiger ;
ma.
Berlin, Freitag den 30. Oktober
1863.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Herzoglich Anhaltischen Beamten Orden zu verleihen,
und zwar: den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem General ⸗Kommissions⸗Präsidenten Fels zu Cöthen, so wie den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:
Schilling zu Dessau und
er-Landesgerichts-Rath ö, el e, ,. Bartels zu Cöthen.
dem Heneral Kommissions⸗ Rath
Concessions- und Bestätigungs-Urkunde für die preußisch ⸗niederländische Verbindungsbahn⸗ Gesellschaft.
Vom 21. August 1863.
von Gottes Gnaden, . von 53 ö dem sich zur Herstellung einer Eisenbahn von Viersen u 6 ö or i rn fre sdhen Landesgrenze in 24 . tung nach Venlo eine Actien ⸗ Gesellschaft unter der Firma: c ö Gesellschaft der Preußisch⸗Niederländischen Verbindungs bahn mi dem Wohnsitz in München⸗Gladbach gebildet hat, wollen Wir zum Bau und Betriebe dieser Eisenbahn Unsere
Wir Wilhelm,
notariell vollzogene Statut hiermit landesherrlich bestätigen. Zu⸗
gleich bestimmen Wir, daß die in dem Gesetze über nehmungen vom 3. November . ö die Expropriation auf dieses Unternehmen Aumwen ung lle ö. . Konzessions- und Bestätigungs⸗Urkunde ist nebst dem Skatute (a.) durch die Gesetzsammlung bekannt zu ,, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift un
heigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Baden ⸗Baden, den 21. August 1863.
Vorschriften über finden sollen.
L. S) Wilhelm.
Graf von Itzenplitz. Graf zur Lippe. 4.
Statut der Actiengesellschaft der Preußisch rie der ind chen . , ö Firma und Sitz der Gesellschaft, Gegenstand des ,,, Unter dem Vorbehalte der landesherrlichen Genehmigung wird Kraft
des gegenwärtigen Statutes eine Actiengesellschaft unter der Firma: .
„Actien - Gesellschaft der Preußisch ; Niederländischen Verbindungs—
bahn begründet.
Der Sitz der Gesellschaft ist Rheinprovinz.
8. 7 . Rinchen. Gladbach in der Preußischen
faches Geleise erhalten, Schienengeleise erforderliche
Ausdehnung des Unternehmens Gesellschaft kann mit Genehmigung
landesherrliche Genehmi⸗ gung hierdurch ertheilen, auch das Uns vorgelegte, am 20. Juni .
Eisenbahn⸗Unter⸗
9 Die Gesellschaft bezweckt den Bau und Betrieb einer Lokomotiv · Bahn von der Königlich preußisch niederländischen Landesgrenze bei Venlo, unmit- telbar anschließend an das dortige niederländische a,,, über Kaldenkirchen, Breyell, Boisheim, Dülken, bis zum Bahnhofe iersen, Station der Ruhrort -Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn, so wie außerdem
den Betrieb auf dem von der Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗
zweiten Geleise von Viersen bis zum Central Die zu bauende Bahn soll vorerst nur ein ein- dem Bahnkörper aber sogleich die für ein doppeltes Breite Egthen werden.
gesellschaft herzustellenden Bahnhofe in Gladbach.
a6. Die Gesellschaft kann durch Beschluß des Verwaltungsrathes mit Ge- nehmigung des Handels. Ministeriums den Betrieb anschließender Bahnen übernehmen oder den Betrieb der eigenen Bahnen einer Nachbarbahn über- tragen und alle darauf bezüglichen Verträge abschließen. Eine selbstständige durch Bau neuer Bahnen für Rechnung der der General-⸗Versammlung und des
sechs und vier
an Dritte zu ü
Crefeld Kreis Gladbacher geben, sobald dieselbe
u äbernebmen und gestatten
bereit ist. tl el
Grundkapital, ann, Actionaire.
Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf eine Million fünfhundert⸗ tausend Thaler preußisch Courant oder zweihundert fünf und zwanzig tau⸗ send Livres Sterling festgesetzt, von denen zwei Drittel, also eine Million Thaler preußisch Courant oder einhundert fünfzigtausend Livres Sterling durch zehntausend Stück Stammactien zu je einhundert Thalern oder fünf. zehn Livres Sterling, und ein Drittel, also fünfhundert tausend Thaler preußisch Courant oder fünf und siebenzig tausend Livres Ster- ling durch fünftausend Stück Prioritäts - Stamm ˖ Actien zu je einhundert Thalern oder fünfzehn Livres Sterling aufgebracht werden.
Zum Zwecke der Ausführung der Bahn Paragraph sechs und vierzig, Nummer zwei) oder zur Anlage der zweiten Schienengeleise bleibt eine Er höhung dieses Grundkapitals dem Beschlusse des Verwaltungsrathes vorbe⸗ balten, während dessen Vermehrung zur anderweiten Ausdehnung der Bahn linien der Genehmigung der General · Versammlung bedarf. Zu jeder Er- höhung . des Grundkapitales ist die 1 des Staates erforderlich.
Die Actien werden auf jeden Inhaber lautend nach Einzahlung des vollen Betrages an die Gesellschafts ⸗Kasse stempelfrei unter besonderer Num merfolge, und zwar die Stamm ⸗Actien nach dem anliegenden Schema A. die Prioritäts ⸗ Stamm ⸗-Actien nach dem beiliegenden Schema B. aus- gefertigt und mit der ersten fünfjährigen Serie von Dividendenschei
ach dem Schema C., beziehungsweise D. und einem Talon nach dem 4 ). . Die Ausreichung einer neuen
Schema E., beziehungsweise F., ausgegeben. ig e 8 von Dir dendenscheinen nebst Talon erfolgt gegen Einreichung des betreffenden Talon von fünf zu fünf .
Zunächst werden nur die Stammactien emittirt und vorab voll einge zahlt, ehe die Prioritäts Stamm ⸗·Actien emittirt werden sollen. Die Ein zahlungen auf die Actien werden von dem Verwaltungsrathe durch öffent.
liche Bekanntmachung mit mindestens vierwöchentlicher Frist nach Bedürfniß in Raten von höchstens zwanzig Prozent eingefordert. Ueber die Theilzahlungen werden auf den Ramen des betreffenden Zeichners lautende Interimsscheine ertheilt.
Die Actionairé sind jeder Zeit befugt, dagegen die Aushändigung der Actien ˖ Dokumente
§. 8. Wer innerhalb der festgesetzten Frist eine gemäß Paragraph sieben aus
ihre Actien voll einzuzahlen und zu begehren.
geschriebene Rate nicht einzahlt, verfällt in eine Conventionalstrafe von