1863 / 254 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2198

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff 'schen Telegraphen · Bureau.

Warschau, Donnerstag, 29. Oktober, Morgens. Diesen Mor⸗ gen um 4 Uhr wurden auf dem Gezybower Platze hierselbst vier polnische Nationalgendarmen in Folge einer kriegsgerichtlichen Ver⸗ urtheilung gehängt.

Sratistische Mittbeilungen.

London, 77. Oktober. Ueber die Beschäftigungen, welche dem weiblichen Geschlechte offen stehen, giebt der leßte Census interessante Enthüllungen. Unter den Frauen Englands befinden sich, dieser Quelle zu · folge, 10 Bankiers, 7 Geldverleiherinnen, 274 Handelsgehülfinnen (d. i. weib liche Kommis), 25 weibliche Handelsreisende, 54 Maklerinnen, 38 dem Kauf mannsstande angehörige, 29 Thierärztinnen, 419 Druckerinnen, nur 3 Schä—⸗ ferinnen, 3,964 auswärts beschäftigte Feldarbeiterinnen, 13 Damen waren Aerzte, 2 Wundärzte, 17 Zahnärzte, 6 Berichterstatterinnen oder Steno

raphinnen, 3 Gemeindeschreiberinnen, 4 Lehrerinnen der Beredsamkeit, z Zaubrerinnen, 1 Astronomin und 8 Naturforscherinnen.

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. Berlin, 28. Oktober. In dem Zeitraum vom 16. bis 30. Sep- tember wurden

Steinkohlen, Braunkohlen und Coals.

Tonnen. 635194 10246

73708 41 136902 10246 71496 8010 3. ö

2885 10895

Transport Torf Brennholz weise in Berlin ein Klaftern.

geführt:

zu Wasser 7455

auf den Eisenbahnen

Summa . ü WVãsser

aus Berlin auf den ausgeführt: Eisenbahnen

Summa

In dem Zeitraume vom 1. bis 15. Oktober wurden:

Steinkohlen, Bra unkohlen und Coaks.

Tonnen.

Torf Brennholz

Transport ; weise.

in Berlin ein Klaftern.

belangreich.

geführt: 56551 43 T

80h54 71263

71220 . n 78 716] 5125 3 Ted f

zu Wasser auf den

Eisenbahnen Summa

zu Wasser auf den Eisenbahnen

Summa

aus Berlin ausgeführt:

er li; e e e t ne e R el e Re kn. vom 29. Oktober.

Weizen loco 50 0 Thlr. nach Qual.,

Roggen loeo neuer 39 Phi, ab Bahn bez., exquisit neuer 40 The. ab Bahn bez., alter 363 Thlr. ab Boden bez., Oktober und Oktober- November 355 3 Thlr. bez., Br. u., G.. November - Dezember do., Frühjahr 36 3 Thlr. bez. u. G.“, 3 Br., Mai-Juni 373— Thlr. bes, Juni Jquli 3353 - Thlr. bex.

Gerste, grosse n. Kleine 33 39 Thlr. pr. 1750pk'd.

Hafer lco 22 24 Thlr., Lieferung pr. Oktober 224 Thlr. bez., Oktober-Novomber 23 4 Thlr. ben, Eovember- Dezember 227 Thlr. bez., Frühjahr 227 Thlr. bez., Mai- Juni 233 Thlr. Br.

Erbsez. Koch- u. Futterwaare 42 - 43 Thwr.

Winterraps 86 - 8 Thlr.

Winterrübsen 81 86 Thlr.

Rübsl loco 128 Thlr. Br., Oktober 12 12 A Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 1143 3 Thlr. bez., Fr. d. G., November- Dezember 113 . Thlr. bez. ü. Br., G., December- Januar 11 bez., April-Mai 1132. - Thlr. bez. u. Br., 3 G., Mai-=-uni . bezahlt.

Leinöl 16 Thlr

Spiritus loeo ohne Fass 145 13 Thlr. bez., Oktober u. Oktober- November 143 - 4 3 Thlr. bez. u. Br. G., November-Dezemben und PDezember-Januar 14366 - * Thlr. bens, Br; u. G., April-Mai 143 bis 3 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 1414 4 Thlr. bez., Br. u. 6.

Weizen geschäftslos. Roggen eo bleibt schwer zu placiren, weil eben Kauflust fehlt, und wurde nur in kleinen Partieen für den Cons in umgesetzt. Für Termine pbleibt die Stimmung anhaltend flau, und Um-

sätz' waren nur durch Preisermässigungen zu ermögliehen. Alle Ter- mine sind daher ca. 3 Thlr. niedriger. Gekünd. 300 Otr. Hafer matt. Rüböl ist gleichfalls durch Realisctionen besonders für den laufenden Termin merklich im Werthe gedrückt worden, wogegen die ührigen Sichten nur wenig davon berührt wurden, aber in matter Haltung ver- bäarrten. Geck. 1500 Gtr. Spiritus machte in der Tendenz keine Aus- nahme, vielmehr war dieselbe jeichfalls flau und bei überwiegender Verkaufslust haben Preise e , erheblich nachgegeben. Gekünd.

130,000 Ert.

JIeinpzig. 28. Oktober. Friedrich Wilhelm - Nordbahn . Lei zig Dresdner 366 G. Löbau-Littauer Littr. A. 295 B., do. Littr. B , Magdeburg - Leipziger 241 E. ,, . 1266 G. Anhalt- Dessauer Bank-Actien Praunschweiger Bank- Aetien Wei- marische Bank-Actien 88, 6. Oesterr. National- Anleihe 72 6.

Gres kate, 29. Oktober, 1 Uhr 35 Min. Nachmittags. (Fel. Def. des Staats- Anzeigers) Gesterreichisehe Banknoten Shri r. Freęiburager Stam em- Actien 13435 G. Obers chles. Actien Litt. A. a. C. 1553 Br, 409. Liit. B. 1423 Br. Obersehles. prioritäts- Obligationen Litt. D., 1praz. 96. Br.; do. Lit, F. 4zproz., 1(0 G.; do. Litt. E.,. 33proz., S3 Br. Cosel-Gderberger Stamm-Aetien 57 Br' Teissc-HBrieger Aetien 84 Br. oppelu- Taro o ita er Starmam-Actien 595 Br. Preuss. Spre- nnleihe vo

1859 10653 Br.

Spirttus pr. S800 pet. Tralles 1416 Thaler Br, 14 6. Seisse! 565 = 68 Sr., gelber 54 6 Sgr. KReggen 40 - 47 8g. 3 —40 Sar. Hafer 26 - 30 8ær.

Fei matter Stimmung und beschränktem Verkehr stellten sieh so— wohl Eisenbahn-Actien wie sterreichische Sachen etwas niedriger.

Stetten. 29. Oktober, 1 Uhr 35 lin. Nachmitt (Tel. Del. des Staats - Anzeigers.) Weizen 54 —– 55, Oktober 55 Br., Oktober- Novem- ber 543 ber., Frühjahr 57 -= 563 —– 563 ber., 564. Br. Roggen 353 38, Oktober 353, Oktober-VNovember 355 Br., Frühjahr 37— 367 ber. Rübol 124, Oktober 1253 124 bez., Gktä ber? Noveinber 112, Frühjahr 1124 r' Spr tus 15, Oktober 1445 ber., Oktober. November 14553, Früh- jahr 143 Geld.

Hl a *nhah ura, 28. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 58 Minuten. Gutes Geschäft, am Schluss feste Stimmung. Geld reichlicher. Valuten cher fester. Finnländische Anleihe 877 Br. Wetter kalt, doch weniger als gestern.

Sehluss - Course: 1018. Sorddeutsehe Bank 1043. 1866er Loose 853. 3prez. Spanier 48. sit, de 1855 Mexikaner 393. kkeinische 98. Disconto 5 G., 4 Br.

getreidem2arkt unverändert lau. 0el sehr flau, Oktober 26. bis 26 Mark, Mai 253— 3 Mark, kKaffeemarkt unverändert ruhig. Lueker unverändert. Link verkauft 1000 Ctr. joco und 1000 Ctr. November- Liekerung- zu 113 Mark.

Ce R. Wa na a Fand a. NI. . 28. 0ktober, Nachmittags 2 Uhr 39 Minuten. Oesterreichische Speculationspapiere theilweise besser bezahlt. Umsatz

Weizen, Gerste

Oesterreichische Kredit Actien 815. Vereinshank National- Anleihe 71. Oesterreichische 2zprov. Spanier 46. dStieg- Nordbahn 61.

Sehluss Course: Neueste breussische Anleihe 12335. Preussisehe Cassenscheine 105. Ludwigshafen“ Bexbach 1413. Berliner Weehsel 5 Hamburger Wechsel S8. Landoner Wechsel 185 FPariser Wechsel 833 Wiener Weehser 104. Darmstädter Bank- Aetien 230. Darmstädter Teitelbank 2519. Meininger Kredit- Aectien 969 Luxem- burger Kreditbank 104 Zprozent. Spanier 1Frox. Spanier 48. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank vor Rothschild 620 Rurhessische Lose 56ßz Badische Loose 53. proz. MNetalliques 65; 1zproz. Metalliques 583. 1854er Loose 81. Oesterreichisches National- Lnlehen 108. Cesterreichiseb“ franz sis eke Staats Eisenbahn-Actien 188 Gesterreichische Bank Antheile 826. Hesterreichische Kredit -Actizn 193. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1245 Khein- Nabe- Bahn 273. Ilessische Ludwitzsbahn 127. Maint- Ludwigshafen 102. Neueste zsterrcichisehe Anleihe 865. Böhmische Westbähn-Actier 699 innländische Anleihe 87.

ze Enn, 29. Oktober. (Wolff's Lei. Bur.) Börse fest.

(Anfangs- und Schluss Course.) Spro? Metalliques 75. I0 75. 75. 1zpros. Metaliigues o] 5 S riß * 1854er Loose 98390 9a. C). kank-Actien 794 00 795.00. Nordbahn 164.710 165 00. National- Anleihe 81 60 81 50. Kredit - Actien 185.80 186.10. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifikate 184.00 184 75. London 111.60 111. 60. Hamburg 83.50 83.50. Paris 14 10 4110. Böhmische Westhahr 57.50 * 157. 00. Kreditloose 156. 15 * 136 J0. 1I8tz her Loose MN.50 97.65. Lombardiseht Kisenbabn 248.00 249.0.

A nEIB6t e EG Me, 28. Oktober, Nachraittags 4 Uhr. ***.)

Hproz. Metalliques Lit. B. 86. 5proz. Metalliques 62153. Ketalliques 3145. pro Oesterreichische National-Anleihe 8] Spanier 4878. 3protr. Spanier Holländische Integrale 2lz. kaner 4043. 5pror. Russen proz. Stic alit⸗ de 1855 893.

Ger eidemarkt (Schlusshericht). Weizen und Roggen unverän- dert, still. Raps, November 67, April 683. küböl, November 383. April 385.

Eee Ee ch dene, 28. Oktober, Rachmittags 3 Ubr. Silber 613 - 613.

Consgols 35. 1proz. Spanier 485. Mexikaner 41. 93. Feue Russen gag Sardmer 8

Her Dampfer - City of London - ist mit einer Baarkraeht von 46], 220 Dollars von New-Vork in Cork eingetroffen.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Getreide ruhig zu unveränderten preisen. Witterung regnerisch.

g. an e νηmòcGαν?, 28. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

Hens, 8 Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Lel. Bur) Die Rente eröffnete zu 67.05, wich bis 6.85 und schloss unbelebt in matter Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren ggg ein getroffen.

Schluss- Course: 3protent. stalienische 5proz ent. Rente 73. 05. zprenr Spanic! lprer. Spamer —. khn, Ackien 415.00 Credit mobilier - Actien 1080 00. Eitenbahn-Acten 560 00.

(Wolffs

6h

2Iproꝛ. 1pron. Mexi-

Wolffs Tel. Bur.)

proz. Russen

Rente 66 90. 4prozent. Rente Italienische neueste Anleihe Oesterreichische Staats- Eisen- Lombardisehe

2199

Königliche Schauspiele.

Freitag, 30. Oktober. Im Opernhause. (20 sste Vorstellung.) Auf Begehren: Satanello. Phantastisches Ballet in 3 Akten und Bildern von P. Taglioni. Musik von Pugni und Hertel.

Anfang 7 Uhr.

Im Schauspielhause. (203te Abonnements⸗Vorstellung Die

Erzählungen der Königin von Navarra. Lustspiel in 5 Akten von

Scribe, uͤbersetzt von W. Friedrich.

Sonnabend, 31. Oktober.

Im Schauspiel hause. (204te Abon⸗

nements - Vorstellung) Magnetische Kuren. Lusispiel in 4 Aufzügen

von F. W. Hackländer.

Kleine Preise.

Im Opernhause keine Vorstellung. Der Billet ⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Oeffentlicher Anzeiger.

3130 Steckbrief.

Gegen den Korbmachergesellen Heinrich Lud wig Dammann, 48 Jahre alt, zu Treuen⸗ brictzen geboren, hier ortsangehörig, früher Kom. mandantenstraße Nr. 28 hierselbst wohnhaft, ist die gerichtliche Haft wegeh Diebstahls aus S. 215. A7. Nr. des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Woh⸗ nung und auch sonst hier nicht betroffen worden sst; er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufent— haltsorte des ꝛc. Dammann Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil, und Militair- Behörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 1. Dam mann zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei · Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent— standenen baaren Auslagen und den verehr— lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts ˖ willfährigkeit versichert.

Berlin, den 23. Oktober 1863.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.

2903 Die im Kreise Oletzko

werden.

Sonnabend, den

Herrn

laden werden.

Nr. 62 des Regierungs

sehen werden.

faßt an

Hof und Baustellen Härten Acker

Wiesen

Hütung

Gewässer

Unland

2902 Bekanntmachung.

maine Polommen soll v auf 18 nach einander folgende Jahre, also bis Johannis 1882, anderweit meistbletend verpachtet

Domainen ⸗Polizei⸗Verwa zu jeder Zeit während der Dienststunden einge

Die Domaine Polomm der Kreisstadt Marggrabowa u burg - Lycker Chaussee entfernt belegen

16 Morg. 160 AMRuthen, 15

Bekanntmachung. belegene Königliche Do— on Johannis 1864 ab

Der Bietungstermin dazu ist auf

14. November d. Is. , Vormittags 11 Uhr,

im Konferenz Saale des hi

bäudes vor dem Domainen⸗ Departements · Rathe

Regierungs-Rath Balcke

welchem geeignete Pachtbewerber hierdurch einge⸗

esigen Regierungs⸗Ge⸗

angesetzt, zu

Die speziellen Verpachtungsbedingungen, so wie die in Anwendung zu b Licitation, können hier zur

ringenden Regeln der Stelle in dem Büreau

Gebäudes und bei der

* 2 v * *

ltung zu Marggrabowa

en ist 23 Meilen von nd von der Inster-

und um⸗ 64 5 144 2 139

63

insgesammt also ein

Kreise Oletzko belegene Königl. Do Areal von. .....

mainen Vorwerk Roebel mit dem Nebenbofe Schlick soll von Johannis 1864 ab auf 18 nach einander folgende Jahre, also bis Johannis 1882, anderweit meistbietend verpachtet werden.

Der Bietungstermin dazu ist auf

Freitag, den 13. November er., Vor-

Das im

festgesetzt und zur disponibles Vermögen

3117 Morg. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 2020 Thlr. Uebernahme von 21,000 Thlrn. auf Selten der Pachtbewerber für erforderlich erachtet. Gumbinnen, den 25. September 1863.

32 Muthen.

der Pacht ein

mittags 11 Uhr, Königliche Regierung,

im Konferenz Saale des hiesigen Regierungs- Ge⸗ bäudes vor dem Domainen⸗ Departements Rathe

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Herrn Regierungs Rath Balcke angesetzt, zu welchem geeignete Pachtbewerber hierdurch eingeladen werden.

Die speziellen Verpachtungs Bedingungen, sowie die in Anwendung zu bringenden Regeln der Li⸗ citation, können hier zur Stelle in dem Büreau Nr. 62 des Regierungs Gebäudes und bei der Königl. Domainen ⸗Polizei⸗Verwaltung zu Marg⸗ grabowa zu jeder Zeit, während der Dienststunden eingesehen werden.

Das Vorwerk Roebel liegt 23 Meilen von der Kreisstadt Marggrabowa und von der Insterburg⸗

2868

Bezirks gehörig, resh.

meiftbietend verpachtet

gen 40 MRth. darunter

Lycker Chaussee entfernt und umfaßt anz gen 89 MRth. Hütungen; enthält ein Areal von circa darunter 633 Morgen 69 gen 22 MRth. Wiesen un

ährlichen Pachtgeldes für 2 beide Vorwerke zusammen ist auf 4800 Thlr. = und die Pacht Caution auf 1600 Thlr. festgesetzt. Der Entwurf zu dem ab trage kann in unserer Dom selbst, bei dem Königlichen selbst und bei dem Domainen Pächter Heldberg zu Köstin eingesehen werden. Der Termin zu dieser Verpachtung ist auf Ristwoch, den 18. Rovember d. J. Vormittags 10 Uhr, in dem Plenar ·Sitzungszim⸗ mer der unterzeichneten Re

Hof. und Baustellen Gärten ,

135 * 931 120 * 773 98 * 413 72 *

12 150

ö Morg. 169 Ruth.

Hin Hütungen. 3. ung Das Minimum des j Sewässer Unland insgesammt also ein Areal von 2257 Morg. 54 Muth. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 1210 Thlr. festgesetzt und zur Uebernahme der Pacht ein dis- ponibles Vermögen von 20000 Thlr. auf Seiten der Pachtbewerber für erforderlich erachtet. Gumbinnen, den 25. September 1863. ö Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

beraumt worden.

Bekanntmachung.

Die Königlichen Domainen-⸗Vorwerke Köstin und Lienken, zum Domainen: zum Randower Kreise de

Amte Stettin und z diesseitigen Regierungs 17 und 2 Meilen von der Stadt Stettin belegen, sollen zusammen auf 18 Jahre von Johannis 1864 bis dahin 1882 werden. Köstin besteht aus einem Areal von circa 2513 Mor- e 1890 Morgen 176 MMRth. Ilcker, 173 Morgen 38 (MRth. Wiesen, 282 Mor.

das Vorwerk Lienken 1275 Morgen 71 Rth.,

Das Vorwerk

Rth. Acker, 367 Mor

d ih Morgen 21 Mh.

zuschließenden Pachtver⸗

ainen ⸗Registratur hier- Landraths ⸗Amte hier

gierung hierselbst an— Bietungskustige haben sich mög-

lichst schon vor diesem Termine, spätestens aber in demselben über den Besitz eines disponiblen Vermögens von 366009 Thlr. und über ihre Qua- lification als Landwirthe auszuweisen.

Stettin, den 21. September 1863.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Zitelmann.

3138 Erledigte Physikusstelle der Stadt Aachen.

Durch den Tod des hiesigen Stadtphysikus ist diese Stelle zur Erledigung gelangt.

Qualificirte Aerzte, welche auf dieselbe reflektiren, haben sich unter Vorlegung ihrer Qualifications- papiere binnen 6 Wochen schriftlich bei uns zu melden.

Aachen, den 23. Oktober 1863.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

3117 Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Rathskammer des unter- zeichneten Gerichts vom 26. September 1863 auf die Anklage der hiesigen Königlichen Staats Anwaltschaft vom 15. September 1863 ist gegen folgende Personen wegen Entziehung der Mili— tairdienstpflicht auf Grund des §. 116 des Straf⸗ gesetzbuchs und §§. 5 und 4 des Gesetzes vom 70. März 1856 die Untersuchung eröffnet: ;

I den Julius Wilhelm Bencke, geb. am 18ten Februar 1839,

Y) den Christian Friedrich August Noelte, am 24. März 1839,

3) den Carl Friedrich Ziegler, geb. am 11. De zember 1839,

) den Johann Friedrich 8. Januar 1838, den Johann Eduard Behm, geb. April 1838, den Friedrich Wilhelm Bethmann, geb. am 28. Oktober 1838, den Carl Albert Eduard Beckroth, geb. am 18. Februar 1838, den Carl Wilhelm August Christ, geb. am 26. Juli 1838, den Friedrich Wilhelm Ehls, geb. am 16ten September 1838, den Julius Rudolph Friedrich Finke, geb. am 12. Juni 1838, den Tarl August Wilhelm Galler, geb. am 1. Februar 1838, den Wilhelm Heinrich Otto Godelück, geb. am 28. Juli 1838, den Jobaͤnn Carl Gütte, geb. am 3. Okto ber 1838, . den August Gustav Grieser, geb. am 16. Juni 1838, den Heinrich Hermann Grundt, 16. Mai 1838, den Wilhelm Heinrich Hempler, 7. Dezember 1838, den Earl Albert Haveland, geb. am 30. De ˖ zember 1838, den Erdmann Franz Eduard Ludwig Juncker, geb. am 6. Februar 1838, den Albert AÄugust Franz Knorr, 30. August 1838,

20) den Robert Emil Hugo Kuhn, geb. am Sten. Juni 1838,

geb.

Bollmann, geb. am

am 12ten

geb. am

geb am

geb. am