1863 / 256 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2215 emeldet, daß man Hoffnung hat, die 200 Verwundeten, welche in Chili. t einstweilen ganz in d Santiago de los Caballeros zurückgelassen wurden, seien verschont Hand der Regierung welch eee, 63 Ati 2 2214 geblieben und würden von den Chirurgen der Armee, welche sie Unternehmens ist. Die Unterha schen der chilenischen

. ; 2 x. ; e icht verlassen haben gepflegt. und der bolivischen Regieru ü Meji

Den 17. Oktober. Monarch eine gleiche Nachgiebigteit. Jede derartige Forderung sei ich Penn Id, 28. Ot ie bei Eri c zii lone. In eln 2 . . 5 ö ) ; ** J id, 28. Oktober, Die bei Eröffnung der Cortes zu ver- nehmen einen günstigen Verlauf. Die

Krau se, Kanzlei ⸗Diätar mit dem Char. als Geheimer Kanilei Secret. internationaler Natur, würde mit dem Bundesrechte unverträglich lesende Thronrede hal l die Zenchmigung des Hin erte he dhalten. ist ein 6 en,. . .. ngelegenheit

zum ctatsm. Gehein en Kanzlei Serrctair im Krieg: Min sterinmn ernannt. fein und ihren Zweck verfehlen. Wenn der letzte unter den genaun, . ü Derks, Kanzlei Diätar beim Kriegs ⸗Ministerium, der Char. als Geheimer ten Bundes beschlüssen die Rücknahme des Patents vom 30. Mär; Türkei. Konstantinopel, 29. Oktober. Osman Pascha r n. n n r, 3 n ' au atze sie die sp

Kanzlei. Seerefair verliehen. . J. verlange, durch welches die dänische Regierung gerade is aus er inn zurlickgekehrt, wo ihm von Seiten de ers r . . 13 berechtigten Forderungen des Bundes genügen wollte, . ein güne i . ö. Theil ward. 97 6 hi Gemetzel ö hatten durch Ver so könnten wenigstens nicht die Grundbestimmungen, desselben gemeint haben in Circassien Proclamationen Elassen, in welchen sie damit 9 . 3 und zum Rückzuge nach S N icht am tlich es. sein. In Betreff des anderweitigen Inhalts sei die dänische Regie-. (hbrohen, das Land zu verwüsten, wenn es sich nicht im Laufe des tan . e a. d a fh ichn nn worden, rung zu Unterhandlungen über Aenderung des sonach von ihr als Winters unterwerfe. Zwölf russische Korvetten, die im Schwarzen schirte , D . icher eise berichtet war mar⸗ Preußen. Berlin, 31. Ottober. Bei den am 28. d. statt⸗ provisoꝛisch betrachteten Paten tes bereit. Auf 1 rg . Reere kreuzen, haben mehrere cirkafsische Varten weggenommen. Pte Aufständisch ö . , ie. 8, . gefundenen Wahlen sind ferner zu Mitgliedern des Abgeordneten⸗ leichter und vollständ iger zu grreichen me ee, 2 un. ren Die ottomanische Bank hat die Dividende der alten Konsols be sition u oenoinmen zu operiren 6 Le . e ee . in . hauses gewählt: in Gransee: Rittergutsbesitzer von Arnim; in Execution erreichen könne, während, was der Bund erreichen wolle, zahlt. Die Gerüchte von einer neuen Anleihe im Auslande ent- Gefechte den rirrgerind bereiteten scch . . gion. nem Wider-

Glatz: Egertenj in Schroda: von Bentkowski;

; inden: keinesfalls durch eine Execution in den deutschen Herzogthümern zu ren jedes Grundes. n. ; ch ab in Minde ; behren Jed stande vor. Auf Jamaica hat sich eine Gesellschaft gebildet, um

. Barre; in 8d: 8 tb von Bu ssej in Köpe⸗ erreichen sei. . . 4 . . 25 hw ;. er rr g r, e n , ö . ee. Die »Europe« veröffentlicht serner den Text der Depesche des Rußland und Polen. Von der pol nischen Grenze anfeng in kleinerem Maßstabe die Anpflanzung von Baumwolle nungs Rath Ko rsch e. in ce r Br Bun sen; in Delitzsch: Dr. Grafen Russell an Sir Alexander Malet vom 7I. Oktober, 29. Ottober, meldet der Korrespondent der »Osts. Ztg.“ Die durch zu versuchen. me n . angelegte Pflanzung, welche zuerst von 2 mn gJuben: ECalow in Eulmsee: Kreisrichter Ehomsej welche den Vorschlag enthält, alles auf Finanzen und Gesetzgebung den Telegraphen gemeldeten Niederlagen der jüngst aus Galizien in der großen Dürre gelitten hatte, hat sich nach den letzten Regen⸗ in Pofen . Obornik von Eh kapowsti; in Kosten: Graf Ciesz. der deutschen Herzogthümer Bezügliche nach Buͤndesrecht zu beban . das Sandomir hc an ,,,, Insurgenten⸗Ab⸗ güssen im August sehr erholt und verheißt jetzt guten Erfolg. 9en * ; . . . z r ; ** Bezüali r Vermi ilungen unter Ezac owski und Wabigorski haben sich vollko 8 ö. . ö kon 's ij in Polch. Notar Corn elg; in Canitz Kreidrichtet He * ,, Dar fe , , n in Die Eren eetesch . . ö Ast en,. Indem wir eine gsrritun des Bombardements kowski; in Neisse Kreistaxator Drabisch; in Schroda: Graf . a Schiedsspruch, deter, ytd h hte z . ven!' den Niussen zuerst am 26 bei , ,. nördlich von von Kagosima und der demselben vorhergegangenen Unterhand⸗ Dzialynskij in OQuerfurth; ö bertyj in . . . Osiek angegriffen und nach kurzem Kampfe geworfen Um der Ver⸗ , , i. . im Wesentlichen hem Korrespondenten Graf Eulenburg; in Delitzsch: Dr. Faucher; in Drossen: Gra Oesterreich. Wien 30. Oktober. Die Generalkorrespon⸗ D m f a 8 , , der »Times «, welcher selbst Augenzeuge jener Vorgänge war. Die . 306. 0 8 . ö5Russen um so leichter zu entgehen theilte ; ki hie , e i, dSorgang si p solgung der Rusf so leichter zu entgehen theilte Czachowski hierauf hritische Flotte, aus den Schiffen Pearl. » Eoquette , Perseus ./

Finckenstein;in Weißenfels: Kreisrichter For stmann; in Bomst: denz aus Oesterreich« erklärt die Nachricht, daß der in den bekannten in Corps und wendete si mit der von Prendowski befehligten Reiterei h

, . . 6 , wee, verwickelt: Preuß Gehrmann ent enn, e r en, , he. ʒußvolt ö . . e ,,,, , ,, .

Professor ag . 9 3 , , Guntryj in Gel⸗ sei, für unwahr; derselbe befinde sich noch in Venedig im Gefängniß norbwestlicher Nichtung weiler zog. Ein Theil des letzteren war ie cer 6 d,, ö. ,. 6. . ana , ,

5 Guts esitzer Gro e ö J, , ng sgiatibor. Nach der Wiener Abendpost. hat der Kaiser der Wittwe des unter Liwoczy spseudonym) im Gefecht bei Rubawa abgeschnitten der R side 9 ö. . ssen, am e 3 vor Kagosima,

dern. Rentner Ha nen in Verhhn, 8 ermordeten Landesgerichtsratbs Ku szinsti enen Wittwengehalt von und nach der galizischen Grenze gedrängt worden. Am 2lsten ö , . . t g Bec Bor ine Besprechung mit dem

Staatsanwalt Hahnj in Kottbus: Mühlenmeister Hirsch⸗ f japan britischen Geschäftsträger, welcher ihnen ein Schreiben mit den For⸗

w 3 1000 Gulden und für jedes der beiden zurückgebliebenen Kinder einen de das Gros des Fußvolkes in dem Dorfe Jurkowie zi⸗ 86 y ? ; zonitz: . . 5 x 4 wurde d 8 KF 8 fe Jurkowice, zwi 2. ,. an mne n nnn ,. kn. jährlichen Erziehungsbeitrag von 100 Gulden bewilligt. schen Klimontow und Staszow, von einem russischen Detachement ,, 1 r ee m. 36 Rath Hummel; in Schweinitz: Landrath von Jag ow; in Sorau; . . mn Tem General Czengic bestehend aus ? Motten Infanterie derungen Großbritanniens überreichte. Da inzwischen die Japanesen Ober- Amtmann Jaenschj in Pritzwalk: Geh. Reg.Rath Kerst; Schweiz. Genf, 29. Oktober. Gestern Abend wurde in nr. Schwadron ad nl an r mer ,, Gar , n keine Miene machten, die Briten zu belästigen, so schickten in Duerfurth: Kreisrichter Keuffzlt in Crossen: Reg. Rath Kr au e Folge ernstlichen Vorgehens des Staats -Prokurators Hervé die n el. angegriffen. Die Insurgenten vertheidigten das Dorf diele Hool, nach, zllen Rich neh aus un die Bucht in Gransee: Kreisger. Rath Knöpenagel in Cleve— Dr. Krebs; Fazy'sche Spielhölle geschlossen. Karlsr. Z.) 23 e , en. Krug M dem sich . Schützen sestgesetz; zu überwachen, und gegen Abend entdeckte Capitain Jos= in Potsdam: Kreisger. Nath Klotz in Gladbach: Kammer⸗Präsident f. n ,, . ih . und an, 3 g/ , 6 ,, ge lng eine Strecke aufwärts drei japanesische Dampfer. Am Kraatzj in Frankfurt a. O.: Kreisger. Rath Kuhlweinj in Sam Frankreich. Paris, 29. 2 ktober. Aus Vera⸗Cruz vom hatten zwei . nin den 6. ; an m wundern n ür diger solgenden Tage, Don hersaag den 15ten klleg in Ho hgestellter ter: Dr. Langerhansj in Königsberg N. -M. : Präsident Lette, 2. Oktober sind folgende Nachrichten hier eingetroffen. Die mexika—⸗ Tapferkeit und verließen ihre 86 agen erst, 9 ihnen die Mu Beamter in eglestung kee, Wache von 140 Jolbe ten an Bord; General a. D. Lehmann; in Polch: Gutsbes. Lenarz; in Gladbach: nische Regentschaft hat unterm 4. September ein Dekret erlassen, nition auszugehen ,. . ganze 5 . ein Aufenthalt war zedoch nur kin, kurzer und hatte offenbar einen . —— z 1 8 . ; 66 e . . . * 2 . 8 41 883 * 867 9. 1 1 * w 2 8. 1 . 4 Fabrikant Maij in Arnswalde; Gutsbesitzer Matthesß in Cottbus: welches das Verbot, Geld ins Ausland zu versenden, wieder auf⸗ stand. Sie zogen ieh an en Saum des ö . ö. ge egenen Unbefriebigen den Erfolg gchabt, da dug Heschwader, sobꝑald die frem⸗ Rechtsanwalt Mellien; in Lissa: Dr. Metzig; in Arnswalde: hebt, indessen ist von der neuen Freiheit bisher noch kein Gebrauch Waldes zurück . n,, . er Heftig et fortgesetzs den Gäste es verlassen, sich augenblicklich aus dem Bereiche der feind—⸗ Pr. Müller; in Samter. Kreisrichter Motth; in Krotoschin: gemacht worden; der Handel hat seine Baarzahlungen nach Europa wurde. Die Insurgenten kämpften hier, nachdem ihnen die Mur sichen Strandbatterien n deshertvolle Entfernung zrugg. eine p. Negolews ki; in Schildberg: Kreis ichts-Rath Pilasti; in noch nicht wieder aufgenommen. Marschall Forey ist am 2. Okto⸗ nition gänzlich ausgegangen lpar nur mit dem Bayonnet und der sehr nöthige Vorsichts ien gn, Rlernth.s Am Freitag fiel . g: Kreisgerich e ̃ J. . 5 ö 66 n,, r ihre Rettung in der Flucht. Die Ver. sehr nöthige Vorsict smaßregel gegen Verra h. Am Freitag sie Bernau Pannier; in Weißenfels: Justiz Rath Pietzker; in ber von Merit nach Vera⸗Cruz abgereist und k Bazaine hat Sinse n su , , ch a 8 Die der 3 nichts bemerkenswerthes vor. Mit Tagesanbruch des Sonnabends . . / —— ö . 1 5 R 6 Q netion . . for HMekr ar . ehr kde , ö = ö ö ; 222 ; . Wartenburg: Amtmann Prußj in Püitzwalk: Kreisrichter Riel; vom Kaiser Hie Instruction erhalten, . das , . Dekret 6. nie , ni 939 Sten, Ce enderndete und etwa 8 . wurden, um die Japanesen einzuschüchtern, die drei in der hat keine amtliche Stellung genten . e. Nähe der Bucht ankernden japanischen Dampfer von der eng⸗

m, Mr 3464 rf t wied fzuheben. Herr v. Saligny in Lissa: Probst Respondeck! in Sorau. Landrath v. Richt⸗ wieder an nn, . gnr . 8 s ö . 84 * * * * * . ö 2 95 5 j 6 j 65 7 2b ö * 2 0 3 z ister W te 2 e r d * 2 C1 * hofen; in Köpenick: Prediger Richter; in Lübben: Rößler in mehr, aber er befindet si noch immer in Mexiko fangen angegeben. Enn besonderer Unstern waltete über den lischen Flotte in Besitz genommen; dieses Auftreten hatte aber

X ; a n n, ; 6 . Mie der heutige »8 iteur« det si ; ikanische Infurgentenführ zon denen die meisten entweder getödtet 2 2 w (. . Trebnitz: Kriegsminister v. Roon; in Solingen; Handels ⸗· Wie der heutige Moniteur meldet, sind, da die mexikanischen Infurgentens ihrer und 29 . ene ii, , ,, J ti. gerade die entgegengesetzte Wirkung, die Japanesen, statt sich amts⸗Präsident a. D. v. Rönne und Gutsbesitzer Rols⸗ Konsuln zu Paris, Bordeaux und Havre ihre Functionen aufgeben oder verwundet sind. ; er ö werden 6 nannt: . i, Fange machen zu lafsen, richteten um 12 Ahr das Feuer ihrer f ; 3 4 f diefe Kons isorisch d Kons 2 it Rösner. Severin Zwolinski. Am Tage vorher waren bei Ron ; n 2 . 2 ho v en; in Sorau: Pfarrer Schnapka; in Bernau: Schiebe⸗ / mußten, diese Konsulate provisorisch den Konsuln der Republik , . n,, ir 9 lic i. ld bert , , alnfüßhrer sämmtlichen Strandbatterieen auf das Geschwader. Perseus« und ler; in Cremmen« Schollmeyer; in Schweinitz Staats ⸗An⸗ Guatemala ah tn wer enn, . ö ö gefa ö ergti Hie Ber⸗ Pearl antworteten sofort, ehe der » Euryalus . aber schußbereit 0 . 2 . 9 . * ö z ö 1 0 or 1 2 6 a n r n. XV ern, ö. ö ' —— . . Gestern hat der Kaiser wie der Mönter. amtlich meldet der Sensenmänner und ern 36 war, verging bei der hohen Ser eine lange Zeit. Die drei Prisen

walt z. D. Schroeder; in Gleiwitz: Landrath Graf Strachwitz; . ö ö 2 3 * 18 * 1 5 1 —— . 5 s s es 5 . Siose 6 m . 8 . 8 9 d d 9 erw de 9 d der . * * * 2 J 2 91 h in Torgau: Gutsbesitzer Stephannjin Wartenburg: Probst Stock: den spanischen Botschafter und den von diesem eingeführten General luste der Russen an Todten und Verwundeter sollen denen der In- wurden, weil sie hinderlich waren, in Brand gesteckt, und Atgus .,

in ECrefeld: Professor von Sybel; in Schildberg: Gutsbesitzer Palanea Gutierrez empfangen, welcher letzterer Sr. Majestät ein surgenten ziemlich gleich kommen. Die e, , Insnr gen en Coquette« und „Racehorse⸗ kamen nun auch in Action. Um ; ! 28 . 2 * 6 . . oi sj 21 ) 82 raebr V Her . e, F . 22 52 ; F Szumannj in Magdeburg: von Unruh und Appellations⸗ Wer de Marschall⸗ Concha überreichte. ö. ö . in d, den, und ,,, ht . ö 3 Uhr bildeten die Schiffe eine zusammenhängende Linie. Drei= gerichts⸗Rath Voigtel; in Bärwalde: Justizrath Wagener; Kaiserin ist heute früh 5. Uhr von Valencia in Toulon mnaoehmigung der ussen alle mög e. leg n, , e Liertel Stunden hindũirch unterhielt bie Flotte das Feuer auf nur Drossen: von Waldow -Reitzenstein; in Crossen: Kreisgerichts= eingetroffen, bat um 11 Uhr Vormittags am Bord des »Aigle« die den Einwohnern des Dorfes Jurtowiee, das größtentheils Lin ae. 400 Yards Entfernung bis die Strandbatterieen aufhörten, die Rath Wachsmuth; in Culmsee— Fabrikant Weese; in Buben: Behörden empfangen, um 2 Uhr den Stapellauf einer neuen Fre— der Flammen wurde fanden n, . Tod ö. , des Schüsfe zu erwidern. Gegen halb drei waren der Capitain Josling

34 . h s * F * * 3 5* j 9 1 j un ĩ 2 8 . 8 wur z z 8 . e 1rz 1 2 im⸗ 9 * z h 2. 3 Wilke in Ratibor: Pfarrer Welzel; in Posen Obornik: Wag— gatte mit angesehen und ist um Uhr Abends ans Land gekom d , durch ft ee nr 1 r. . ,, und der Commandeur Wilmot von einer Bombe tödtlich getroffen ner in Eisleben: Guts besitzer Wartzej in Deutsch⸗Crone⸗ Land⸗ men, um per Expreßzng hierher zurückzukehren. ; . . min er Häuser. Uch dir . 3 9 6 6 Hehi sf̃ Gi 18. worden. Der Euryalus« war sehr beschädigt; der Racehorse⸗ lief rath von Weiher; in Lübben: Kaufmann Zapp; in Oppeln: Von den 200 Kanonenbooten, welche Rußland in den Ostsee⸗ 6 n eh . ö. Fa n i 2 ö 2 auf den Strand auf und konnte nur Ane dhe von Argus. und Regi 8 49 K in: a X sFi; Häfen bauen läßt, sind, wie die »France« erfahren hat bereits 25 pächter Bialoskors ti. wurden durch russische, Kuge n getödtet. Die 6 . , fan e, , re, . . Marg ie,, , me, , . gate, n. ö ) Kronstadt abgeli fert word . si ö Van ihr Zachowskische Abtheilun ählte bei ihrem Einrücken in das Sando⸗ Coquette flott gemacht werden Dir . Goquetien n, in Hohenzollern: 2AFpellationsgerichts glath Dopffer und Kreis. nach Kronstad abgeliefert worden, wo sie ihren Panzer und ihre 3 ig zal , n , a 70 Y setzten das Bombardement auf die Stadt und die Batterieen bis zur richter Riefenthal in Pillkallen: Landschafts-Rath Haebler und Geschütze erhalten. Die anderen 175 Stück sollen bis zum 15. No⸗ mirsche 560 Mann. Die dazu gehörige Reiter War, ene ( ann Dämmerung fort. Schon bald nach dem Beginne des Kampfes Kreisrichter From mer in Osterode⸗ Gutsbesitzer von Hover—= vember fertzg sein 4 ö ö . . ., ö , n, n,, , . . hatte die Stadt zu brennen angefangen und am Abend stand sie * * 2 ' * k 8 8 1 ‚. Xv . h 2 R 1 282 Y R 2 1 9 . 1 beck und Gerichts Assessor Schmiedike in Sangerhausen: Guts—⸗ Aus Abyssinien hat die France die Meldung erhalten, daß a . und Prendowski in m ö 3. 53 4 ö. ge, ba, ganz in Flammen. Fünf große Dschonken, welche vom Havor in besitzer Jüng ken unb Kreisrichter Blochmann. der französische Konsul zu Massuah, Lejean, den der Kaiser Theodor war daher bei dem Gefecht in Jurkowice nicht e gagirt. S Brand gefetz maden vaten krieben an die Kuüste und steckten auch gegen alles Recht gefangen genommen. jetzt nach der Provinz Am. einigten sich am. 2usten mit der Rudowskischen und Eminowicgschen die dort liegenden Faktoreien an, Um 10 Uhr verwandelte sich der Frankfurt a. M., 30. Oktober. Die „Europe veröffent⸗ hara geschickt worden ist, wo er in Haft bleiben soll. Abtheilung. Die Waligorskische Abtheilung, welche bei ihrem Ueber. Wind in einen vollkommenen Sturm und das Flammenmeer wuchs

ische Gesandte ins . teritt in das Lublinsche in Verbindung mit der Slaskischen 600 ; n . 8 ;

sche Ge . . h el. über eine Meile in Länge. Am Sonntag Morgen wüthete der

licht den Wortlaut der Erklärung, welche der däni . ; der gestrigen Bund es tagssitzung abgegeben hat. Der Executions⸗ Spanien. Um die internationale Verbindung zwischen Frant⸗ Mann zählte, wurde am 23sten von einem aus H Rotten Infante. Brand noch; die drei Dampfer und die Dschonken waren völlig zer=

Beschluß, heißt es darin, bezwecke die Durchführung der Bundestags, reich ind Spanien vermittels der Eisenbahnen zu erleichtern, hat lie und 2 Schwadronen Kavallerie bestehenden russischen Detachement stz g bie Rlotte d ed

Beschlüsse vom 11. Februar und 12. August 1858, 8. März 1860, man das (bereinkommen getroffen, daß die nn ischtn Dahnen auf im Walde von Goseirad bei dem Hüttenwerk e e. angegriffen . . , ,, 7 September 1861 und 9. Juli 1863, so weit dieselben französischem Gebiete bis in die erste Stadt von einiger Bedeutung ⸗. nach kurzem blutigen Kampfe, in welchem 50 Insurgenten getodtet zwanzig Schüssen, welche harmlos in die See fielen. Jetzt fing die 1 . 263. Der 1 von Dänemark habe fortgeführt werden, wo dann der Wechsel der Züge für e,. . 16 19 i 1 . verwundet n, e ,,. Gebiet DGtad . ch engöesten an zu brennen N die Befestigun gswerke ie Wünsche des Bundes erfüllt o weit sie auf die und Waarer Statt findet. So wird z. B. di ische Nordbahn gedrängt. Viele nken im Flusse Samar S : im Ei j Aenderung der 1 3 der ger g mite, Faaren Statt findet. So wird z die spanische Nordbahn 9 2 Slasti müssen großen Schaden dadurch erlitten haben. Beim Einbruche der und auf Schutz gegen befürchtete Beeinträchtigung durch die nicht zum deutschen Bunde gehörigen Theile der Monarchie gingen;

is je Verschi i , w österreichi nommen. 8 . bis nach Bayonne sortgesetzt werden. Die Verschiedenheit der 6e. urden vom österr ichischer un e enttommen. Macht gingen die Schiff in der Nähs sines kleinen Dorfes, einige

Meilen von Kagosima entfernt, vor Anker.

leise auf den französischen und spanischen Bahnen ist die Ursache die. liegt tödtlich verwundet in

ser Maßregel die den französischen Gren stationen auss ließlich zz . J. ö

er habe den Herzogthümern nicht nur für eigenen Angelegenheiten Gute . wird. . ! e, n, . ar Von, den, Südseehäfen

. 1. 6 sondern auch in Gemeindeangelegen⸗ Der spanische Lloyd vom 26. Oktober berichtet, daß die Stadt 2. dier, nie. ai m ,

heiten bezüglich auf Gesetzgebung und Steuerbewilligung gleiche Rechte Mora die von den Aufrührern in San Domingo am meisten miß⸗ Die Eröffnung der Eisenbahn zwischen Valparaiso

wie dem daͤnischen Reichsrathe gewäbrt. Soweit aber die Forderun⸗ handelte sei. Die Rebellen, ungefähr 3000 an der Zahl, sind 3 f Aenderung konstitutioneller Beziehungen und auf größtentheils Neger aus Norbamerla, sie haben die Stadt einge welche am 16. September stattfand ner,,

gen des Bundes auf Hemmung der freien Entwickelung der Nichtbundesländer gehen, ver= äschert, 0 Soldaten des Regiments St. Quintin mit Messerstichen ermordet, ihre Leichen verbrannt und in der Stadt die scheußlichsten

böten dem Könige von Dänemark die Pflicht gegen seine däni⸗ schen Unterthanen und seine Stellung als unabhängiger europäischer Excesse verübt. Aus Puerto Plata wird unterm 26. September