1863 / 256 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö ch n 30761 Bekanntm ach

3151 ? 8 ; r , .. : . Abhaltung der Licitationen wegen Uebernahme der Brod ˖ und Fourage · Lieferungen für die Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri. ; vilegii vom 14. Mai 1859 Behufs Einrichtung

Truppen pro 1864 soll . von

1) in Guben für die Truppen daselbst am 6. November, Vormittags 9 Uhr, einer städtischen Gasanstalt ausgegebenen Brom.

Sorau desgl. 231 do. do. berger Stadt -Obligationen sind bei der heute er.

Straußberg desgl. . do. do. folgten Verloosung in Gemäßheit des Amortisa. 14 do do. tionsplans gezogen worden die Obligationen

* Vrie hen . 3 * d utd C rr. 19. über 3 Thi i M. ; . ; o. ittr. C. Nr. 19. uber x. ; Königsberg N. M eSg * o w )! Saarlouis

riediberg R.-M. für die Truppen daselbst, J i

8 und r die J. in ö 20. do. do. ö . Saarbrücken

stattfinden, was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Lieferungs; Bedingungen vorher . J. .

hier in unserem Büreau und bei den Magisträten der vorgenannten Orte eingesehen werden können. Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1sten In Betreff der Brod und Fourage- Lieferungen für die Truppen in Spremberg, Lübben, Cott . April 1864 ab ber der Kämmerei - Kasse hierselbt

bus, Trossen, Luckau, Prenzlau, Neu-⸗Ruppin, Kyritz, Friesack, Wusterhausen a. d. B., Treuenbrietzen, gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen, I

avelberg, Angermünde Soldin, Sonnenburg und Müncheberg pro 1864 sollen bei den Magisträ ˖⸗ und werden dieselben daher den betreffenden In ten daselbst bis spätestens 9. November d. J. eingereicht werden. habern zu diesem Zweck hierdurch mit dem Be. r brüten merken, daß vom J. April 1864 ab eine weitere 6 Saarbrücken.... ͤ g Sw 8. . .

Berlin, den 27. Oktober 1863. ͤ Königliche Intendantur 3. Armee ˖ Corps. Verzinsung nicht stattfindet, gekündigt. Mit den Obligationen sind auch die zu den. Reun kirchen. ..... 5735 ; ) - selben gehörigen Zins⸗-Coupons der spätern Zinz. ) ; ; ö U 2. 8D termine zu übergeben, widrigenfalls für die nich In Mannheim producirten derartigen Coupons der Betrag vom Carlsruhe Kapitale abgezogen wird. 2142 Bekanntmachung Die bis zum 1. April 1864 fälligen Zinsen In der am heutigen Tage bewirkten Ausloosung von Obligationen des Aken⸗Rosenburger Deich können gegen Rückgabe der Coupons hier oder verbandes sind folgend: Nummern gezogen worden: in Verlin bei dem Bankierhause Anhalt und . Abgang 4 35 ̃ HF- FSB Von den Obligationen J. Emission: Wagener erhoben werden g. ö r 9. IH Littr. A. Nr. 3 1 Stück à 500 Thlr. 509 Thlr. Blomberg, den 6. Oktober 1563. . . 31 . 48] linz 2 Tittr. B. Nr. 51. 81. 163 ö , derer , fd 400 * Der Magistrat. . 1 3) Tittr. C. Nr. 5. 347 352. 370. 372. 397... 6 , W5 , w 150 * Noethling. ö ir . 26 Von den Obligationen II. Emission: . r ö . . * 36 I Littr. B. Nr. 61. 86. 124. 1535 ne ohn 400 * Cen nah . 56 335 ; 2) Littr. C. Nr. 156. 162. 166. 168. ...... ; H 100 * r n . * zusammen I Stũck ver IDs Thlr. 1 Ankunft Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom Irm

28

2. Januar 1864 ab bei der Deichkasse zu Aken gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen baar in . Enspfang zu nehmen. 1 Berlin Außwärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Obligationen ist gestattet, dieselben la iz n,, , . 2 mit der Post einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr Eon ann, . MAI enten Wiesbaden und Kosten des Empfängers, zu beantragen. , e lee ö , . Mit dem 2. Januar 1861 hört die weitere Verzinsung der vorstehend aufgeführten Schuldver⸗ 4. General. Ve sammfl ung 3 Frankfurt a. M. via Mainz . 2.20 schreibungen auf; Daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fälligen 2 . achte ident iche een ral Werfen i Leipzig Zins- Coupons nebst Talons unentgeltlich abgeliefert werden widrigenfalls für die fehlenden Coupons t en . 26 Cöln-Müsener Bergwerks. Actien. Berlin Der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Vereins wird hen g . Flein Rosenburg, den 10. Juli 1863. Sonnabend. den 21. November d. J. Der Deichhauptmann , n sietzg gs eilf Uhr, Aus Berlin R Elsner. im Directions. Gebäude der Rheinischen Eisenbahn. Leipzig , Gesellschaft hierselbst stattfinden. Frankfurt a. M Unler Hinwelsung auf die S§. 28 bis inkl zu , n n. unserer Gesellschafts Statuten laden wir die dazu , berechtigten Actionaire ein, an dieser General · Comm? 2 , Versammlung Theil zu nehmen indem wir zu gleich bemerken, daß die Eintrittskarten und . 90 26 2 . Siimmzettel am Freitag den 20. zember e 2924 Hörder⸗Bergwerks⸗ und Hütten-Verein. FRachmuͤtags von 8 bis 5 Uhr, i e f Creuznach Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden 140 Stück A. Schaaffhausenschen Bankvereins hierselbst über fünfprozentigen Obligationen unserer Gesellschaft, Thlr. 200 jede, sind folgende Rummern gezogen die Hinterlegung der Actien, in dem Geschäftt.

worden: 1.

ei ach Saarbrũcken Forbach Trier Luxemburg.

Abgang

ö , . . lokale derselben, Unter-Sachsenhausen Nr. 8, in . Rr. 17. 56. 79. 89. M. 114. 125. 160. 170. 182. 188. 202. 2034. 212. 230. 234. 238. 248. Empfang genommen werden können. Oberstein S3. 319. 344. 386. 38. 419. 444. 431. 5353 185. 491. 307. 517. 558. 58J4. 377. HH. Tages -Ordnung: St. Wendel 555. Fos. st7. Szi. 6e. 66, 664. 734. 6j 3 Sor. 836. Saö5. S9. S895. Sb. 983. Y Bericht über die Lage des Geschäftes im Neunkirchen. 936 949. 959. 990. 999. 1022. 1028. 1012. 1037. 1056 1110. 1111. 1129. 1435. Allgemeinen und über die Resultate des ver 1168. 1181. 12165. 1229. 1241. 1253. 1321. 1354. 1359. 1363. 1365. 1412. 1485. 1499. flossenen Geschäftsjahres insbesondere 15365. 1536. 1532. 1535. 1546. 39 1553. 1554. 1568. 1640. 16659. 1738. 1744. 1770. Wahl von drei Kommissarien zur Revision ) München 17195 1865. 1807. 1898. 1902. 1 5 1945. 2629. 2031. 2041. 2057. 2616. 2131. 2133. der Bilanz und Dechargirung der Rechnumn Carlsruhe 153 2174. 2181. 21953. 2202. 2228. 333 7214. 7248. Z361. 2290. 2291. 3334. 2369. pro 1863 1884. ͤ 4 Mannheim 3377. 7115. 244]. 2474. 2515. 3. 6515. 26319. 2674. 2688. 2718. 2719. 2720. 2740. 3. Berathung und Beschlußfassung über Abaͤn . 195. 2865. 2826 und 28534. derung der S§. 5 und 28 der Gesellschaft 111 Abgang Die Auszablung des Nominalbetrages dieser Obligationen nebst Zinsen 5 Prozent pr. 1. Juli Statuten Saarbrücken Ankunft bis ultimo Dezember 1863 erfolgt vom 2. Januar 1864 ab in Hörde bei unserer Kasse, in Die Abänderung des §. 5 bezweckt, die Gesell Abgang Berlin bei Herrn S. Bleich r öder, oder in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank Pschaft zu ermächtigen, ihr Grundkapital zu e, k Ankunft vereine gegen Auslieferung der bezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen, noch nicht erfallenen höhen; die Abänderung des §. 28 bezweckt, i Zins Coupons Nr. 9g und 10 und Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von Hinterlegung der Actien behufs Theilnahme ah dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons verwendet, sobald dieselben den Gen ral Versammlungen wegfallen und dutch zur Ping 1 aeg r,. ; nich ght alt die Vorschrift der Vorzeigung der Actien oder ö. je Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsun er vorbezeichneten Obligationen zrt mit ] Beibringung einer genügenden Bescheinigune übet 3 dem 31. Dezember d. J. auf. x ̃ deren nnr! ö ken ö . . . ö.

Hörde, den 30. September 1863. Eöln, den 26. Oktober 18653. Der Verwaltung srath. Der Verwaltungsrath.

2

3147 w zunft der Königlichen Saarbrücker, Saarbrücken ⸗Trier⸗-Luzemburger und der Rhein-Nahe - Eisen bahn An unf

vom 1. November 18663 ab. . Abgang

(Cölner Zeit) . Abgang

Fichlung von Tran, Tce Sorbach Säaarbrüden nach Bingerbruüͤck. ö Ankunft

7.30

Kein Wagen wechsel bei dem Ha up tzuge: a) zwischen Frankfurt a. M. Mainz und Paris (per Saarbrücken J. Kl.), b)! 7 Trier und Frankfurt a. M. 19 r J. und 2. Kl.)

2 3 Ludwigshafen und Forbach (6x y y 3 z Zwischen Bingerbrück und Rüdeshesm vermittelt ein Dampfschiff die Anschlüsse mit der Nassauischen Staatsbahn. 3) Die eingerahmten Zahlen bedeuten die Nacht stunden von 6 Ühr Abends bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens. Saarbrücken, den . Oktober 1863. Königliche Eisenbahn Direction.