2236 2237 Darmstädter Lettelbank 250. Aeininger Kredit- Actien 97. Luxem- g. verponvl. 2. November, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel Bir e der Martin von Tomicki für sich und Goldhammer, Sophie Charlotte ebornen 4 zu v ĩ burger Kredithanh 104 3prozent. Spanier ·· Proa Spanier —. Baum wolle: 7000 Ballen Umsata. Preise gegen vergangenen 1. ; als Vertreter seiner Tochter Ludowika . . 2 8 Iten kB. ih, . mm m,, Spanische. Kreditbank von Fereir? — panische Kredit ank vor abend unverändert. ö Maria Johanna von Tomicka, Juli 1806 bei dem Magistrat zu Char. bis zum 30 Kovem ber d. J. einschließ lich Kochschi —. urhessische Loose 5b Badische Loose 533. K ærnräs. 2. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) I. i) der Nepömucen von Tomicki, sottenburg, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An öproz. Metalsiques 6148. 43pros. Metaniques 573. 1854er Loose Ss6. Die Rente eröffnete pr. November zu dJ. 30, hob sieh auf 67.45 un] der Julian von Tomicki, letz Wille der verwittweten Zimmergeselle zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer Gäesterreichisches Nationa!- Aniehen 698. Oesterreiehisch- kranzssische ] schloss zur Notiz. Er. Liquidation begann die 3proz. zu 67.00, hob sich! der Wladislaus von Tomicki, Rlech, Sophie gebornen Randt zu Koͤnigs etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab Staats - Fisenbahn-Actien 187. Hesterreichische Banz - Antheile S5. auf 67.20 und wurde zuletzt zu 67. IO gehandelt. ( das Fräulein Helena von Tomicka⸗ Wusterhausen, vom 12. September 1805, zuliefern. Pfandinbaber und andere mit densel Oesterreichische Kredit- Acien 1897. esterreciehische Elisabeth Bahn Schluss- Course: Sprozent. Rente 57. 25. 4prorent. Rent. —— die unbekannten Interessenten der Streit · errichtet vor dem früheren Königlichen Justiz.- ben gleich berechtigte Gläubiger des Gemein ˖ 118 Rhein- Nahe- Bahn 27. Hessische Ludwigsbahn 1274. Mazinz- Italie nische 5prorent. Rente 73. 15. Italienische neueste Anleihe 73.00. . masse y katholische Kirche zu Kucharki ea. Amte zu Königs ⸗Wusterhausen, schuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ Ludwigshafen 1013. Neueste sterreichische Anleihe S5. Böhmische] 3proz,. Spanier lz. 1pror. Spanier - Hesterreiehische Staats- Eisen- die Thekla von Oecinskaschen Erben ev. Testament des Postverwalters Easper Christian lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen VWesthäahn-Aetien 9 Finnländische Anleihe 86. bahn. Achen 412.59. Credit nabsier - Actien 1111 25. Lomhbardischn. Kaufgeldermasse von Zakowicer, Maschky zu Vogelsdorf vom 23. Januar Zugleich werden alle e. welche an die ern, 2. November,. (Wolffs Ter Bur.) Durch Arbitrage- Eisenbahn-Actien 561.25. die Unbekannten Interessenten der Streit. 1307, aufgenommen von dem vormaligen Masse Ansprüche als er eurhglubiger machen Verkäufe matt. . . . masse » Elisabeth von Bogdanskasche Patrimonial. Gericht über Vogelsdorf, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprücht (Anfangs- und Schluss- Course,) 5prog. Metalliques B40 — 15.50. Rechtsnachfolger e. / a. Justiz Rath Albert letzter Wille des Ackerbürgers Johann Christian s dieselben mögen bereits rechtshangig sein odel
, Métalliaues 6750 — o] 25. 3 nk - Aetinn 790 99 — 789.00. Nordbahn 161830 — 164 89. National- kowice c, . 18065, errichtet vor dem früheren Königlichen bis zum 39. N ĩ ieß li 1 6 , g 6 . 6 33 . 6 ö. 23 de, , , , der Masse Justiz· Amt Liebenwalde und Grimnitz ̃ bei uns c. n h een 2 [, . . ꝛ 1 etien- Certiũ kate 15 e.. 2009. London 112 * ö. = ᷣ . 3. . Mathias von Bogdan kische Erben wider 9) letzter Wille der verwittweten Invalide und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen mburg 84.10 — Sr20. Paris 44.6 — 41.45 Böhmisch est ahr Königliche Schanspiele. Nachlaßgläubiger ev. Kaufgeldermasse von Sommerkorn, Johanne Dorothee, Jebornen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For - 156.75 — 157.00. * recitigose 5730 — 137.70. 1ssser Loose 97. 10 ( Zakowice resb. der Mathias von Bog⸗ Krause zu Closterfelde, vom 9g. Mai 1807, derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung 1 2. , . , ,, . 56 te stattgehabten Mittwoch, 4. November. Im Opernhause. (204. Vorstellung) ,,,, . . aufgenommen, von en themaligen König. des desnitiden Verwaltun gh berschalt gie b ng 5 1 laren Elie slhrefie ker enn, No. Margarethe. Oper in 5 Akten nach Goethes Faust von J. Bar ⸗ et Wider e es , , 10 eln 2, Marie Eli . 0 . g n e, . * ; 2 28 35 * 1 * 82 * ‚ J 3 si 9 M TF j z . r . : h *
H. Serie 13.194. No. 9 der Serie 16.437, No. 3 der derie 13. 10d, . ; , . von Gounod Ballet von P. Taglioni. die unbekannten Erben. und Nechtsnach⸗ sabeth Wegener zu, Zehlendorf, aufgenom- vor dem Kommissar, 63 *. gi diogerichtsrath von er Serie 133506. No. 2 der Serie 9630. No. 8 der Serie 9551, No. gar Ul. X = folger des Edmund Caesar von Bogdanski. men von dem früheren Königlichen Justiz- ] Landwüst, im Herichlsgebäude, Terminszimmer der Serie 31600, No. 12 der Serie 13,738. Mittel Preise. IIl. Die unbekannten Erben und Rechtsnach ⸗ Amt Friedrichsthal am 4. April 1807, Nr. 11, zu erscheinen.
folger des früheren Eigenthümers, Landge⸗ von denen die zu 1 bis 5 genannten im Depositorio Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
A G , 2. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolf s . Tel. ur.) Flau, Im Schauspielhause. 207te Abonnements⸗Vorstellung;) Mag richts. Präsidenten Josephas von Meter er, des unterzeichneten Gerichts, das unter äcboltern en? Lbslenst üben Und ihrer Anlagen 2
Spro. Metal iques Lit. B S5 . Spro Netal ique⸗ gg. 2dr. netische Kuren. Lustspiel in 4 Aufzügen von F. W. Hackländer. so wie folgende ihrem Aufenthalte nach tete bei der Kreisgerichts · Deputation zu Mittenwalde, zufügen. ,,, oproꝝ. , ih . Kleine Preise. unbekannte Erben desselben: das unter 7 gedachte bei der Kreisgericht De⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- ,. 185. pro, Spanier ol] Holländische lntegrẽ 0 21 61 a) Joseph von Mikorski, putation zu Alt ⸗ Landsberg,; die drei letzten aber bene seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel aner 383. 5pro). Russen 815. 5proz. Stich lie de 18535 88135. Wiener Donnerstag, 5. November. Im Opernhause. 205te Vorstellung.) b) die Sophie von Lazynska, geborene von bei der Kreisgerichts Deputation zu Oranienburg dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Wechsel 102. Ham urger Weenhsel, kur 356. . ö * Auf Begehren: Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber ⸗ Mikorska, . aufbewahrt werden, sind vor länger als 55 Jah— wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Getreidemarkt Schlussbericht) Weinen stille. ö 3. Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Mussk vom ) der Felix von Mikorsti ren deponirt worden.. . auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu mine etwas flauer, Sonst stille, Rabs, Noxember 6, September- Oktober Sof -⸗Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr ) der Alexander von Mikorski. Da bisher die Publication derselben nicht be. den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier 1864 665. Rüböl November 38, April 38. P Mittel ö = j IV. Die unbekannten Miterben nach der frühe⸗ antragt worden, auch das Absterben der Testato. an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte 3. ,, ,. 2. . (Wolk's Tel. Bur.) Des Banktages Mittel Preise. e,, . ren . . Eichen geih n ermitteln . ist, Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, Fiebiger, n keine Börse. iber 5. . le act Sztwar er Stwar o D ĩ ĩ ü 5 j Getreidemarkt Sebluscherich)). Englischer Weizen zu Montags- Im Schuspielhause. (208gte Abonnements Vorstellung) König . n 6 . ihrem Eis ,,,, . . , , en,, m reisen verkauft. Fremder Detailgesehãft. Gerste einen Schilling, Stadt- Lear. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, nach J. H. mann Joseph Szkwardz oder Skwarz langen berechtigt sind, nach Vorschrift der Gesetze mehl drei Schillinge niedriger. Amerikanisches Mehl gefragter. Wetter Voß' Uebersetzung. oder deren Erben und Rechts nachfolger. aufgefordert, dieselbe binnen sechs Monaten bei regnerisch. . . Kleine Preise. Endlich haben alle diejenigen Gläubiger, welche dein unterzeichneten Gericht, beziehungsweise bei Nachmittags. Woll. s Tel. Bur.) Die Bank von England hat ; ; Jane der Vorstell t wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er · denjenigen anderweiten Gerichtsbehörden, in deren den Disconto auf 5 pCt. erhöht. Der Billet ⸗Verkauf findet nur am Tage der orstellung statt. sichllichen Realforderung us“ den Kaufgeldern Verwahrsam sie sich nach dem Vorbemerkten be⸗ 3188 gonkurs . Eröffnung ihre Befriedigung suchen, sich mit ihren Ansprüchen finden, nachzusuchen widrigenfalls mit der Eröff⸗ ! gönigl. Kreisgericht zu Steinfurt bei dem Subhastationsgericht zu melden. nung und Wiederverschließung von Amtswegen Etrste Abtheilung Pleschen, den 24. Juni 1863. verfahren werden wird. . den 30. Oktober 1863, Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 26. Ottober 156535 Ueber das Vermögen des Kaufmanns. Raver Königliches Kreisgericht. Fröndhoff zu Neuenkirchen ist der kaufmãnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein stellung auf den 28. Oktober 1863 festgesetzt
Oeffentlicher Anzeiger. ; Hh ben. « 2026] Rothwendiger Verkauf. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Königliches Kreisgericht Rothenburg O. 8. der Kaufmann Frledrich Rohling hierselbst bestellt. J. Abtheilung. 3186 Bekanntmachung Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden
In das Prokuren - Register des unterzeichneten aufgefordert, in dem
. 2 . m .
13546 Loote 93.00 — 93.00. Brachvogel ex. Kaufgeldermasse von Za ⸗ Beuster zu Liebenwalde vom 18. August ) nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
ᷣ ö r a,, . Das dem Stellmachermeister Kottwitz ge. 3190 Steckbrief. Mund, ovale hagere Gesichtsbildung, gesunde Ge ⸗ J wice, von welchem der Besitztitel für die Frau *. . e ; . nt 9 die unten näher bezeichnete Wittwe Ida sichte farbe, hinken defekte Zähne, ist etwas unter. Ursula von Tomicka, geborene Przezadzka berich · . n, . ö ,,, ö. Krisgerichts ist heute zufolge Verfügung vom auf den 9. No . cr, Vormittags Au guste Louise Hahn, geb. Strahlen dorf, setzter Gestalt, spricht die deutsche Sprache. tigt ist und welches zufolge der, nebst Hypotheken ⸗ schäßt uf Siad. hlt, e, n zufolge 29. Sktober er. eingetragen worden ; 11. Uhr, ist in der Untersuchun ssache wieder sie H. 2 scheinen und Bedingungen in der Registratur ein. ber nebst Hypothetenschein und Bedingungen in bei Rr. 11. Die dem Faktor Friedrich gud⸗ in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, 60 Ill Unter f t and wiederholten jusehenden Taz auf 1* 675 Thlr. 1 Sgr. 71 Pf. unserem Prozeß. Vürea n zin zu sehenden Taxe, oll wig Eylenfeld zu Wehrau für das Herrn Kreisrichter Geißler, anberaumten. Ter. . ; . ,,, und wie . , rg eschätzt ssß. soll ¶ . 66 ; am 4. Januar 1864, Vormittags Gräflich u! Solmszsche Eisenhüttenwerk mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die ; e J. zul 3 1 n g , 9, . ö. 9 6. Februar 1864, Vormittags um 11Uhr, ; daselbst ertheiste Prokura ist erloschen. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel i gg Hen nee te n e nr Se 3187 Steckbri 11 Uhr an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Bunzlau, den 29. Oktober 1863. lung eines anderen einstweiligen Verwalters ab- ( . J * . 2 . ] J . ; 2 . ĩ au den ** . Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt werden 136 d . ö A ö. tBial, 20 Jah hierselbst an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt Gläubiger, welche wegen . ö n ö Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. zugeben. , Der Handlungsdiener recht Bial, 20 Jahr werden. Alle unbekannten Realptatendenten wer thekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
fönnen, weil sie in ihrer bisherigen Wohnun in G ) ĩ ü ) z n Velrled! ; . j . h 9 hnung alt, geboren in Glatz, zuletzt w ohnhaft in Breslau, en raufgcboten, sich bart Vermeidung der Präͤklu. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren ,, err
und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, jüdis Flaubens“ foll wegen Wechselfälschun ö — n,, 2 . jonsaerichte ö. sie latitirt daher oder hat sich heimlich von hier ent. kid lc . . * im . sion spätestens in diesem Terminz zu melden. 4 e den ,,,, ,, verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben fernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalts. festzunehmen und an die Königliche Gefangen . Ferner werden zu dem Kedahhtzn Termine fol. — u berabsol en oder 6 vielmeht von de orte der Wisiwe Hahn. Kenntniß hat, wird auf Anstalt hierselbst abzuliefern. gende Personen, deren Aufenthalt unbekannt ist, . Ben der e een nb. ö / eh m gefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Poli ⸗ Breslau, den 29. Oktober 1863. öffentlich vorgeladen; : 4 zisn Konkurs-Ersffnun ble zum ' Dezember er, ein schließlich zei. Behörde Anzeige zu machen Königliches Stadtgericht I. Folgende Miteigenthümer; K . gon diiches Kreis . j 5 l d 6 icht ode ö Verwalt 9. M j A Gleichzeitig werden alle Eivil⸗ und Militair Abtheilung für Strafsachen a) der Probst Alosius Antonien von Tomicki . k E ste , ,. . . 2 4 ö y 1 * ö f ih * Behörden des In. und Auslandes dienstergebenst g . b) der Johann Nepomucen von Tomicki, 210 R 31. O e 6 S 11 U 6 ö ng 9 . n ? . 2 * zn 9. Wacht, auf? T ac. Hahn zu vig siren / ie im “ der Ignatz Felickan von Tomick. gs! Betann tms chan . lachwillgan! R zt. Ottober tz, orm tags ü libr, Wee, ide. , DH undo salle festzutfehmen und! Aüttelst Trans. Il. Folgende Ralgläubiger: Die nachstehend näher bezeichneten letztwilligen Ueber das Vermögen des Kaufmanns und ] abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den · ports an die nächste preußische Gerichtsbehörde, . . ) der ehemalige Gutspächter, Partikulier Verfügungen; ö Agenten G. F. Aßmann in Halle ist der kauf⸗˖ . gleichberechtigte , . des Gemein- welche wir um Strafvollstreckung und Rachricht⸗ 3189 Steckhbries. Adolph Boguslawski, 1) wechselseitiges Testament des Herrn Hugo maͤnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ schu ners haben von den in ihrem Besitz befind⸗ . = . Der Bauunternehmer F. Feindler von hier, ) die Wittwe Frau Marianna von Ocinska, von Kennedy und seiner Frau Anna Amalie lungseinstellung auf den 28. Oktober d. J. fest· lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. — . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die
gabe bitten, oder an die Königliche Stadt⸗ ᷓ 22 2 a : tan e. 9. ; r rei, Geck . 1. einer kriminell strafbaren Handlungsweise bei eborene von Oeinska J gebornen von Kerckerinck, deponirt am 22. gesetzt worden. ⸗ . we gen, w . d,. . Kontrahirung seiner bedeutenden Schulden ver⸗ 9. Wittwe Frau Josephine von Wyrzy.⸗ Juni 1804 bei dem vormaligen Patrimo- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Mässe Ansprüche als Honkursglaubigte machen nen bäaren Auslagen und den verehrlichen Be— dächtig, ist gestern aus Teterow, wahrscheinlich in kowoöka, geborene von Oeinska, oder deren . nial· Gericht über Ruhlsdorff, und Kaufmann Ludwig Deichmann hier bestellt. Die wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, höͤrden des Auslandes eine gleiche Rechtwillfãh· der Richtung nach Rostock, heimlich entwichen. unbekannte Rechtsnachfolger, Codizill der ad 1 genannten Ehegatten Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ dieselben mögen bereitõc rechts hängig sein oder rigkeit versichert. Dienstergebenst ersuchen wir alle s. t. Behörden, die Wittwe Frau Ludovika Kokrzynska, vem 15. Oktober 1807, niedergelegt bei dem⸗ fordert, in dem ö . nicht mit dem . . verlangten Vorrecht Berlin den 23. Oktober 1863. den genannten Feindler verhaften und uns ab— geborene von Oeinska, oder deren unbe— selben Gericht, auf den 9. Rovem ber d. J. B ormittags bis zum 9. D 2 er. ein schließlich / dbl glich ESiabi gericht, liefern zu lassen. kannte Rechtsnachfolger, 3) letztwillige Disposition des Oekonomen Jo⸗ . 11Uhr bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Abtheilung? fur Untersuchungssachen Malchin, den 1. November 1863. die unbekannten Erben der Frau Pau— hann Friedrich Ruft, errichtet am 25. März vor dem Kommissar Herrn Kreis gerichtßrath von demnã hst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Deputation Ill für Verbrechen und Vergehen Großherzogliches Stadtgericht. line, geborenen von Kachowska, verstorbenen 1807 vor dem früheren Patrimeonial · Gericht Landwüst, im Gerichtsgebäude / Termins zimmer halb der gedachten Nist . Herde Slonakemen?, i . Ehefrau des Hausbestzers Kuberacki zu über Britz, 4 Nr. 11. anberaumten. Termine ihre Erklärungen rungen, so 21 nach Befinden zur Bestellung des Die Wittwe 8ühn, Jda Aug ste, geb Kuruck, z 4) Testament des Bauers Christoph Wolter und und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver- definitiven Verwaltun gẽbersh nal ö . Strahlendorf, ist 34 Jahr alt, am I. August die Wittwe Frau Isabella von Mier⸗ dessen Ehefrau Anne Sophie, geb. Schamin, walters oder die d,, eines anderen einst. auf den 4. Ja 1 19 . Vormittags 829 in Neustadt a. D. geboren, evangelischer 2350 Rothwendiger Verkauf. zewska, geb. von Bo danska, zuerst verehelichten Becker, spater verehelichten weiligen . , a , * ö . w g , . Religion, 4 Fuß 7 Zoll Strich groß, hat Königliches Kreisgericht zu Pleschen J. g) der fene uch n di Justiz · Sommissa⸗ Schöps, vom 13. März 1506, errichtet vor Allen, . , . e 1 * . 9 6 . ?. ri i. * 6 ö starke dunkle Saare, Fraungraue Augen, dunkle Das im Großherzogthum Posen und dessen ins Brachvogel, früher zu Krotoschin, dem damaligen Patrimonial - Gericht über an Geld, Papieren oder e. eren Jm, . esitz ,. Herrn Kreisrichter Geißler, zu er— Augenbrauen, schmales Kinn, starke Rase, kleinen Pleschener Kreise belegene adelige Rittergut Zako⸗ oder dessen unbekannte Rechtsnachfolger, 5 mr, . . oder Gewahrsam haben; 6. welche ihm e e s 66 . schriftlich einreicht, hat ) letzter Wille der verwittweten Kaufmann verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Wer seine Anmeldung schriftlich einrei ͤht, hat