1863 / 260 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

252 2253

Zweck dieser Bewegung ist unbekannt. Der Rest des Longstreet. Sebluss - Course: Oesterreichische Kredit Aetien 794 G. Vereins-

2 . bau 104 ber. Norddensehe Bank 1047 ber. National- Anleihe 70

schen Corps hat den General Bragg verstärkt. Es wird zugleich * r be nleihe 70. Von einer Wiederholung des Ein falles der Konföderirten in Kentucky eu,, , mn, , m ie e i, erer. . 3 Oeffen tl berichtet. Breckenridge's und Hindman Divisionen, welche bisher ner , Piscvnto Sz m., Dr. * 8 55 —. Men. ö.

den Bundestruppen bei Chattandoga in Fronte standen, haben eine gert ei q em ark I- Stimmung eher angenehmer. 127 128 Pf . , nn wenn, nwden engt. Weiner Sechr N Mar berahst, alles Uebrige unverändert. 0e 9 lszon * 8 , , . lz2ik Bekann tm ach un g. 3212 Oeffentliche Vorladung. vember flau 245, 4, Mai fest 253. Kaffee unverändert, verkauft ch .. Degen. die ngen naher bezeichneten Persohen. Am 2. November e Vormittags ist in Weißen. Die Häuslerfrau Johanna Elisabeth Gruhn, Telegraphische 8 eveschen mend 2400 Sack Ceara ber Geres-. ink flau. . y ) den Weinhändler Johann Theodor Wil = fels in der Rähe der Saalbrücke in einem Sturm. eb. Zirkler, zu wenn, Kreis Löwenberg . 6 , de, ,,, ge mm e rrant e. h.. 4. November, Ke mittags 2 Mar 36 Minut helm Carl Glogner, 2) den Zimmerpolier fasse der Leichnam eines Kindes männlichen Ge. in Schlefien, ist seit dem Jahre 1847 mit dem ö Wegen Erhöhung des Bank-Diskonto wurden die meisten Effekten Len. August Sande 5 den Buchhalter Fried- schlechts gefunden. Das Kind hat mindestens Johann Karl Gottlieb Grühn von dort verhei⸗ , J, cr. 2 . z hlus 560 6. N it P * ö he * j 235. . 87 h 98 ) . r u nden ertr worden. 61. . ĩ . . , , ö 6 cee e dir. a e e ter? 3 . , ae. ,, . Albert Schwarz. 6 dere hiermit auf, mir oder der nächsten hl e keine e g. 6 6 . daß es jetzt in keiner Weise die Schuld Dänemarks sei, wenn es (5. Hamburger Weehsel Eé8. Londoner Wechsel 117. e,. den ann enn, gel nn n die ,,, , Alles anzuzeigen, was zur Ermittelung der Eltern Aufenthalt ist unbekannt. Die Ehefrau hat des. zum Friedensbruch komme. Wechsel sz. Wiener Weehse! 162 Darmstädter Bank- Aetzen 2. Haft wegen i. n mit Gewalt. beitragen kann und bemerke, daß die nachstehend halb die Scheidung beantragt und es ist von uns ̃ barmetädter Leuelbank 251. Meininger a, n,, . g. shätigkeiten gegen Sachen beschlossen worden. verzeichnete Bekleidung des Kindes bei der König. zur Beantwortung der Ehescheidungsklage ein Ter- . K hre, ent. ö . * , . nicht ausgeführt werden licht Kreisgerichts - Kommission J. in Weißenfel min auf den 5. März 1864, een tags Morgens. Nach gutem Vernehmen aus Warschau soll der Groß Spanische K redithank von Fereira— panische Kreditbank n . , wn e. 6 er ,,, in ,,. e n,, , 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Ter minsz immer fürst Constantin des Statthalterpostens enthoben werden und ins ,, R urhessisehe . . 2 Loose 5) . . ind Ein Jeder, welcher von dem Aufent ˖ mburg D me, , ., 3. ,, zu i n n. Ausland gehen. Zu seinem Nachfolger ist der General Berg e er. . , , . , n, n, , . 6 *. baltsorte dieser Personen Kenntniß hat, wird auf 5. Lau hn. . , . . 6 bestimmt e,, , Iesterrei hische k (. gefordert davon der nächsten Gerichts. oder Po⸗ Bekleidung: offenes weißes Hemdchen von Antragt auf Trennung der Ehe für berechtigt . redh= Acslien 187 ö. . 6. e. . eh n, , 66. . lizei· Behörde Anzeige zu machen,. Shirting, leinene Jupe mit Barchent ˖ Aufschlage erachtet werden wird. z 11. hem Hes, Benn 275 k 3. ,. 56 ö Gleichzeitig werden alle Civil und Militair· an den Aermeln, gewebtes weißes Mützchen mit Löwenberg in Schlesien, den 26. Oktober 1863. aernimer & gtreßd eRrer HLadwig hafen 103. Ne este sterreichische A e , Behörden des In, und Auslandes dienfsterge. kirschrothem Seiden bande durchzogen Einer Wia. Königliches preußfsches Kreisgericht, J. AbTtheilun vom 5. November. Vesthaàhn-Actien 5 ,,, 87 eibe 85́̃. Böhmiss benst ersucht, auf die obengenannten Personen zu schnur mit Einfassung und Bindebändern von n 9 Wehen lees 0-8 il ch Ra lhnen, R ter,, . Rovember. (Wolz enge, Pelsebt (6iinen, se im. Rette ang erf e mf nor, ren band, fen ls lein ines Halstuch, roth F. . le) Eẽdictal. Eitation, , brömberger s8 Thlr. ab Bahn ber- (Anfangs- Cours proz. Metall J5. 20. 3pros ssiann ut allen bei ihnen sich vorfin denden Gegenständen gezeichnet. Bei! dem unterzeichneten Gericht ist das Auf⸗ ven unt boin. S6 Inn s gr nn . ; r z * . , gz ' nc, n go gb , ,. mittels Transports an die Töniglich⸗ gebot eingetragener Posten, die angeblich schon ,. soco eine Anmeldung 36 Thlr. bez., alter 36 Thlr. ab! Nauonal- Drin, n 3h. 14 66 . , r,. ,, Etadtwoigtei. Dir ccton hierselbst abzuliefern. s getilgt, deren Inhaber jcdoch unbekannt sind, und . Bez, 1 Lagung neues 38 Thsr,, 1 Jo. 39. Lnh ber nend 39 Action 6 unh : j 182 50 en inf 107 Staats eue wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent. 2044) Nothw endiger Verkauf. verlorener Instrumente beantragt worden bis Thijr. ab Bahn bez., No cemnber uhd November - Dezember 36 bis 4280. n , , , e e ö. 8630 9 a, e g, . . ; standenen baaren i n und den verehr⸗ Königl. Hreisgerich zu Berlin. Erste (Civil) Es sind ieh solgende: . , . h em e. . , gl b. bern ie, ioc Kenn 249 90; K n n fn . . nl ,,, 3 ger nnr. un s dh ö . p re, F ,, 1 Perlin? den 2. Rovember 1863 Das dem Victuallendändler Leopold Herbst ge. „l die Post Kubr. iil, Nr. 14 des Hopo= Gerste grosse u kleine 32 38 Thir. pr. 1750 pfl. . n, der offi?z 5 5 ; 360 Königliches Stadtgericht, hörige, zu Lichtenberg im Niederbarnimschen Kreise thetchbuchs von 100 Thir Darn Hörer löco 22 233 Thr., Lieserung br November, November- 4 63 , f , ,, Kiiellen Börse) 5hror. Metalliques 3. Abtheilung für Untersuchungssachen, belegenc, im. Hypothekenbuch von Lichten berg eingetragen auf Grund des Schuld! Dezember u erer r 22 Thi Priihsahr 22 Thlr. bez., d fh 6. 0 ö. 1854 Loose 83. 0).. Bankactien 1830 Kommission II. für Voruntersuchungen. Voß J. Nr. 6 Fol. 25 verzeichnete Grundstück in und Hypotheken. Instruments, vom Iten Mal - Juni 33 hir, ben Jan eh 3 iF hir. bez. ö Sor r. ö. . 210 ational Anlehen 81,40. Kredit- Actien 183, I Signalement des ꝛc. Glogner. der Dorfstraße unter der Hausnummer 7, worin Oktober 1824 für den Cin lie ger Christian Viren er,. , , . inn . , ö 182.50. London 113.15. amburg 80. bun Derselbe ist 33 Jahre alt, am 13. Oktober Gastwirthschaft betrieben wird, abgeschätzt auf Plichler von Murow und durch Echsion wierrereps = 87 Thir t ö . a, . ö. . Iötz. q). Kreditloose 153.60. 1869 1830 in Lübeck geboren, evangelischer Re. Ilsi5ß Thir. 22 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst dessclben vom 9. Januar 1834, an den Winterrübsen 82 - 88 Tjnr e 10. Lomhardisehe Eisenbahn 249.09. 4 ligion, 5 Fuß 6 Zoll 5 Strich groß hat Hypothekenschein in unserm V. Büreau einzu- Kolonisten Gottlick Seipold aus Zedlitz . ,, ö. 25 Sehfl. be⸗ Hh r. 5. November. (Wolff Tel. Bur) Die Börse war kes blonde Haare, dunkelgraue Augen, blonde sehenden Taxe, soll abgetreten, re, loco 12 Thr Br ,, * = Thin. bea. u. Br. 63 3 nm, e . Metalliques BH.39. 4 brq́z. Metallisss Augenbrauen, hellblonden Schnurbart, breites Am 3. Feb kugr 864, Vormittags 111Uhr, die Post Rubr. Ill. Nr. 2 von 10 Thlr. 6 Novernber- Hezember üs = = n Thie ö . 6 9 hee er ber (42 1854r Loose 93.090). Bankactien 189.90. Nordbahn 161.9 Kinn, lange Nase, großen Mund mit dicker Unter⸗ An ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 26, protestativisch eingetragen auf den Grund ar. . n 3 n , a. 3 . 5 Din fn öʒ r. National. Mnlehen di. 50. kKredit- Actien 185 50; Staats Fisenbahn-Acfie. lippe, volle Gesichtoͤbildung, gesunde Gesichtsfarbe, subhastirt werden. ber gerichtlichen Eile n ee feähs ren 1. 6. . B . Gert 3 go. Tonen, 13. 18, Hamburg, S3 Io. S3; 44.80. bi; schr defekte Zähne, die oberen J Schneidezähne Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo Besihers Leopold Nanko vom 9. Juli

icher Anzeiger.

3 ö 1 lr. B * z 2. * 166 5 5. 9 öʒ 2 2 = * 2 * * * 71. * * bis . . 264 ö * Br., Mai Juni 113 Thlr. Br . . ö 137.75. 1860er Loose .I falsch, ist starker, untersetzter Gestalt, spricht die . Realforderung aus 1827, für die Erben des Einlieger August . 9 ö —ͤ No veml . ! W. ; . deutsche Sprache. Besondere Kennzeichen: der en Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Wiench aus Creutzburger Hütte dur Spiritns loeo ohne Fass 1445 Thlr. bez., November 14 bis A an z R σ”, 4. November, Nachmittags 4 Uh. ol rechte kleine Finger ist etwas krumm im zweiten Anspruch dei dem Subhastationsgerichte anzumelden. k vom 1 . 1827, z

2, Thlr. bez, Br. u. G., November - Dezember u. PDezember- Januar Tel. Bur.) Sehloss fester. i

6. J,. 1 ban n g e, , n . r nnn, *r. zprot. Meyeliques li B. S3 opror. Metalliques 62. 2mm, ö. Signalement des 2. San der, . 3 . ken ,, h. a. pr 7 6 ö ö , nl * . n, , . 3143. pro Heere eic his In Bztionzr f n cih 6d e Derselbe ist 28 Jahre alt, in Grüneberg ge. 26121 Nothw endiger Verkauf, zinsen von einem gapitaleo von 50 Thlr. weren f den leinsten Gattungen nur beachtet. Bossen ed Kur de in ,, . oi. llohärdische Intels. Ker boten, eangelischer Religion, hat braune Haare, Königliches Kreisgericht zu Berlin. seit Johanni 1829, angetragen für den Mehrül “En molten Preisen aus e, er ernm e' Fermine zeig- aner 3745. 5proz. Russen 2E, Sticsht, de 1855 85363. 59 braune Augen, braune Augenbrauen; Schnur⸗ Erste (Civil -⸗ J Abtheilung, Kolonisten Johann Stiller in Blumen- ten auch heute qurehgehends recht feste Ten lden u Ankang Waren 5 6 ctheigem ar KI (æchärnederign , ,. fester. Roggen n und Backen dart und ist mittelstarker Gestalt. den 3. August 1863. thal und dessen Kinder in der Prozeß bel gater in. bie r nen höhere prese er e, e. en ee n, k Raps, November 6h, April 673, September-0btohr 3) Signalement des ze. Geidies. Das früher dem Polizei Lieutenant a. D. Frie· saͤche derselben wider den frühern Be— völlig behaupten konnten, besserten sie sieh soch nach einem kleinen 5 2 ee, . . erh. 211 a, mhh . Derselbe ist 46 Jahre alt, in Preußisch · Eylau drich Wilhelm Johow, jetzt dem Kaufmann Hein sitze Nanko im Wege der Immission, ,, ö JJ be, ee, Jo vember. Naehnets g 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bin geboren, ziemlich groß, hat blonde Haare, starken rich Aloys Weber gehörige, zu Pankow im Nie durch Verfügung vom 5. September behauptet. Rüböl war beim Be jun des Martes in matter Ulaltung n ir kent nne 483. Silber 6134 - 614. . vollen Bart, ist starker Gestalt und kneift beim derbarnimschen Kresse belegene, im Hypotheken 183353,

t ? 6. ka ben Er 26 tellte sich einiger Begehr ,,,, Consols 2 br. Bezember. 10. Sbanntn 485. Mexikaner 3] Sprechen die Augen zusammen. buche von Pankow Vol. 4 Nr. 200 Fol. 17 ver- d) die Post Rubr. III. Rr. 4 von 74 Thlr. , . ; rh it? G e , beate Zpror Knsaser 363. Neue Kussen 89g excl. dixid. Sard nun Sd H Signalement des 4. Hirsch ken g. zeichnete Grundstück an der Berlin Pankower nebst 27 Sgr. alten und den seit dem . fester Haltung zu e, , een ersehlaffte Vielmehr ul Der Dampfer Magdalena von Brasisien ist in Southampton eint Derselbe ist 33 Jahre alt, in Angermünde ge⸗ Chaussee, abgeschätzt auf 6596 Thlr. 10 Sgr. 10 Oktober 1830 laufenden 5. Prozent hei sehr Heinen Ums tzen , ,, etwas nach troffen . . ; boren, jüdischer Religion, mittelgroß, hat schwarze zufolge der nebst Hypothekenschein in unserm Zinsen, eingetragen für den Sensen.

R G etreigemark! Sehsussberichy. Beschränkter Umsatz zu Mur Haare, wenig Bart und ist hagerer Gestalt. Y. Vüreau einzufehenden Taxe, soll schmidt Johann Ebisch zu Königshuld

ta8mpreißen; Frühjahrsgetzeide ruhig. Wolkig; 5 Sig nalement des z0. Schwarz. am 18. März 1864, Vormittags 11Uhr, in der Prozeßsache desselben wider den

1eipzig.,. 4. November, Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip. dun ern m nn 4. Noxembher, Mittags 1 Uhr. (Wolffs Tel Bu Derselbe ist 23 Jahre alt, in Berlin geboren, an ordentlicher GHerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 265, früheren Besitzer Nanko im Wege der

zig Dresdner 266 B. Löbau- Zittauer Littr. A. 28 B., do. Littr. B Baum; olle: 5000 Ballen Umsat. Preise 3 1. niedriger. evangelischer Religion, mittelgroß, hat blonde subhastirt werden. ; Immission durch Verfügung vom 1sten Magdeburg - Leipziger 241 B. Thüringische 125 G. Anhalt- Earn; 4. November; Nachmittag, 3 Uhr,. Wolffs é. hun Haare, spärlichen Schnur. und Backenbart und Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- ktober 1833,

J. Die 3proz, eröftnete au 6J. 15, stieg auf G-. 35 und schloss unbeleht. al! ist korpulenter Gestalt. thekenbuche nicht ersichklichen Realforderung aus die Post Rubr. III. Nr. 6 von 100 Thlr.

Dessauer Bank-Actien Braunschweiger Bank- Actien Wei- „6 ; ĩ ; nd; bt. ab h icht d martsche Bank Actien 89 B. Oesterr. Nätional-Anleihe 71 G. siemsich kest zur Notig. Consols Von Mittags 12 Uhr waren 823 eu 6) Signalement des c. Canz. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Darlehen, eingetragen auf Grund des troffen. Derselbe ist 27 Jahre alt, evangelischer Re⸗ Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzu-. Schuld und Hypotheken . Instruments

; . * ö Schluss Course: 3prou ent, Rente 67 . 30. A3prort ent. Rent?-- ligion, mittelgroß, brünett und von mittelstarker melden. vom 9. Januar 1834 für den Kolo resRarza., 5. November, ] Uhr 32 Nin. Raehmmiags. (Lei. Dej. ltalie nische 5proyent. kente 73.20. Italienische neueste Anleih⸗ 2 Gestalt. Der dem Aufenhalte nach unbekannte Besitzer nisten Gottlieb Seipold aus 336 durch des Staats-Anz eigers.) Oesterreichische Banknoten 883 Br. Freiburger 3prer. Spanit 513. 1prer. Spanien 186. Oesterreiehisene Staats Kaufmann Heinrich Aloys Weber wird hiermit Verfügung vom 9. Januar 1834,

Stamm - Actien 1343 Br. Gberschles. Aetien Litt, AꝗL ü, C. 545 Br, bahn. Actien 413. 15. Credit mobilier Achern 1116 25. Loꝛnbaris⸗ 3213) Sieg rief öffentlich vorgeladen. 2) 9 . , Nr. 28 zu Vogtsdorff, = j ppelner Kreises:

do. Liit. B. 140 G. Oberschles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4pron., Eisen bahn-Actien 562. 50. D ö 2 35 Bre; go. Ut. E., Atpror, 110, Br.; de lä: FB. 34praz., S833 Br. pie n ö. Jagd ga n n . ' die Post Kuhr. Ill. Rr. 5 von s Ihle, KRozel- Oderberger Stamm- Aetien 54 Br. Neisse- Brieger RAetien 8. Br. . fl scꝛ 6. alt, r i , ß 4 . groß, 2066 Nothwendiger Ver kauf eingetragen auf dem Eigenthumsantheile k Stamm- Aetien 58 Br. Preuss. Spro. Anleihe von Königliche Schausiele. ö Ba Ie r, 4 ier n er nnn s . Königl. ,, O. M . 6 n. Niekrawietz an 1 n. 1839 10645 Br. ; Aim we . elluun ; ĩ 4 Abtheilung. ück' als eine judicatmäßige chuld Spiritus Pr. S000 Ct. Tralles 14 Thlr. bezahlt n. G. Reizen, Mer n, 2 , ,. im Opernhause. Eoßte Vorsteln . , . ist wegen Wechselsälschung Das dem Grundstückspächter August Maywald desselben für den i ene, ec en eld weisse 55 = 67 Sgr., . 53 5 Sar. Regzen 40 45 Ser. . Don Juan. Oper in Abtheilungen mit Tanz von Mozart. d 2. ö. u n ö 1863 zu Melaune gehörige, suh Nr. 12 zu Stanne⸗ in Oppeln im Wege, der Execution auf 33 40 Ser. Hafer S = 29 Ser. Köster, Ehrenmitglied der K. Oper: Donna Anna“) m, , n ö . 6. wisch belegene Schankgrundstück, abgeschätzt auf Grund des rechtskräftigen Urtels vom Pie Börse war in fester Stimmung und wurden die meisten Speku- Mittel⸗Preise. Königl. Staats Anwalt. S096 Thlr. 15 Sgr. 10 Pf. zufolge der nebst 4. Juni 18351, durch Verfügung vom lationspapiere etwas höher bezahlt. Im Schauspielhause (209te Abonnements ⸗Vorstellung Hypothekenschein und Vr inchungen in unserem 24. September 1836, Sestidz. . 5. November, 1è9hr 23 Min. Nachmittags (Tel. Dep Lebensmüden. Lustspiel in 5 Aufzügen von E. Raupach. 32061 Steckbriefs Erledigung. Prozeß · RZüreau einzusehenden Taxe / soll . der Rest einer Post von 100 Thlr., die ges Staats Ant eigers) Weizen 53 = 55. November - Detember 54 Br., Kleine Preise. Der unter dem 10. Oktober d. J. hinter den am 6. Januar 1864, Vormittags auf dem ganzen Grundstücke, Rubr. III. Frühjahr 57 bez. u. Er. Roggen 35 - 37, Kovember 355 Br., Früh- Sonnabend, 7 November. Im Schauspi elhause (2lUte? Schuhmacherlehrling und Möobelpoliter Heinrich . 141 Uhr, Nr. 13 durch die Verfügung vom 2ten jahr 363 bez. u. Br. Rüböl, November 1127 Br., 13 6. Frihjahr nemer rs. Borstellluig) Ma a Kur 8 ; 6 . Au Hermann Albert Schatter erlassene Steck an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Dezember 1825, als eine Schuld der 113 ber. Spirtus 14336“ Kovember 1456, Perember 14 ber-, Früh- Vor nl 9. gnetische Kuren. Lustspiel in brief ist erledigt, Gläubiger, welche wegen eins; aus dem Hypo- Besitzerin Marianna verehelichten Nie · jahr 145 6. von F. W. Ha länder. Berlin, den 31. Oktober 1863. thekenbuche nicht ersichtlichen Realferderung aus krawietz an die Valentin und Marianna Ham harz, 4. November, Nachnittags 3 Uhr Minuten. Kleine Preise. . Königliches Stadtgericht, den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Baronschen minorennen Kinder auf Course schwankend, schliessen fest. Geld knapp. Finnländische Anleihe Im Opernhause. Keine Vorstellung. . Abtheilung für Untersuchungssachen, Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗ Grund der gerichtlichen Schuld und g65. Mecklenburger 635 G. Wetter: anhaltender feiner Regen. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung n Kom misston Il. für Voruntersuchungen. melden. Hypotheken Verschreibung vom sten