1863 / 261 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

J

ö

m ö , ö ; ; e

Vosel Oderberger Stamm- Aeties 524. 6. Neisse Krieger Aetien SS. Br. Preuss. 5pror. Anleihe von

G.. 14 Br.

Tarno itz er Stamm- Aetien 57 Br. 1859 104 Br.

Spiritus or. S000 pCt. Tralles 13 Thb. Teisse. 55 = 67 Sgr., gelder 53 - 62 Sgr. Roggen

33 0 Ser. Hafer 25— 29 Ser.

Niedrige Wiener Früheourse veranlassten eine

ewaltsamen Verkaulsandrang, dass die gestrigen ösferreichische Speculations-

Effe en, so wie aueh Eisenbahn- Actien um eirea 2 pet. billiger ver-

sirungen ohne alle Beachtung blieben un

kauft wurden als gestern.

Si etazaa. 6. November, 1 Ihr 45 Min. Nachmittags (Te! Der. Warren 53—= 56, November-Dezember 53: Br., Kaner 39.

ges Staats Anzeigers.) Frühjahr 56 Br. 2 36 bez. Br., Frühjahr 113 - ber; Dezember 1321, bez., Frühjahr 14 - * ber.

Hane harr, 5. November. Nachwitt es 2 Uhr 58 Minuten. Valuten in Folge Londoner

Disconto-Erhöhung matt. Finnländisehe Anleihe S6 G. dehluss - Course: Oesterreichische Kredit- 92

Fest, ziemliches Geschäft. Geld knapp.

bank 1013 Br. Norddeutsche ßzank 104. Cesterreichische 1860 er Loose 843. zpreon. Spanie 4835 2*Epror. Spanier 46.

kaner 373. Disconto 52.

Gettreidemarkt unverändert, hur Roggen Danzig, Frühjahr zu 59 erlassen. Oel, November 245, Link gesehäftslos.

Frank fart &. IE. 5. Jovember, Nachmittaus Uhr 47 Mmuten. Entschieden günstigere Tendenz. Oesterreichische Effekten im Allgemei-

kaukf loco 3000 Costarieo zu 72. 8.

nen merklich höher, Umsatz sebr bedeutend.

Sehluss Course: Neueste Prenssisehe Anleihe 1233. Preussisehe Ludwigshafen - Bexbach 1418. Berliner Weehse Londoner Weehsel 171. Darmsiidter Bank- Aetien 2d

Cassenseheine 1042. 5. Hamburger Wechsel 8s. Wechsel 933. Wiener Weehsel 162. Darmstädter Lettelbank 251. burger Kreditbank 1043.

ðpanische Kreditbank von Fereira Rothschiidg —. Rurhessisehe Loose 56

proz. Metalliques 6. prozent Metaliques 573. Qesterreiehiseh- franz sls

Qesterreichisehes National - Anlehen 70. Staats - Risenbahn-Actien 187. Gesterreichische Kredit - Actien 190. 1183. Khein - Nahe - Bahn 273. Ludwigshafen 101. Westhahn-Aectien 68

wier. 5. November.

Schluss - Course der offiziellen Börse.) proꝛ. Metalliques 67. 20. Nordbahn 164.70. National - Anlehen 81.35.

St. Eisenb. - Aectien-Cert. 182.75. London 113.05.

14.75. Böhmisehe Westbahn 156.00.

(Anfangs- Course.) 66. 75. 1802er Loose N. 50.

koggen loeo 355 I6 bez.. November 35 bezahlt. kRäßsl 113 bez., November 113 ber- Dezember 11 Spiritus 147 * ber., November 14 bez.,

Aeuen 807 E. National- Anleihe 705. Themische 97. Stieglit: de 855 —.

Mai 218. Kaffee ver-

Meininger Kredit- Aetien tz Zprorent. Spanier —. i Spapisehe Badische bose 538.

Gesterreichisehe Oesterreichische Elisabeth - Bahr, Hessische Ludwi Neueste ö5sterreiehisehe Anfrihe 858. Böhmische Finnländisehe Anleihe 86. (Wols's Tel. Bur.)

tete beim Sehlusse noch eine zuwartende Haltung. 5proꝛ. Metalliques 7535. Im

8

18541 Loose 93.00. Kredit -- Actien 185.20. Hamburg 84.80. Paris Kreditloose 138.25. 1860 Loose 97.10. Lombardisehe Eisenbahn 249.00. a Jer. 6. Jovember. (Wolffs Tei. Bur.) zproz. Metalliques 74. 0. Bank- Acne 784 00.

2260

National- Anleihe 80. 75. Kredit- Actien 183.00. Staats Eisenbah Aetien- Certißkate 181.40. Lendon 115.909. Hamburg 8520. * 4550. Böhmische Westbahn. 1585.09. Kro itloose 15725. iC; Leose 960. Lombardiseke Eisenbahn 248.00. * 36 am er em ners, 5. November Dachmitta s 4 Unr (Wolff Tel. Au Lebhaft. Die Niederländische Bank hat den Diskont 9 3 5 Prozent erhöht. ; 2 er Cours der 3proz. Rente au in ittags 11 . p s Faris von Mittags 13 Uhr war Spro. Aerahiques Lit. B. S453. 5proꝛ. Metalliques 62 8. 2Ipro Netalliques 32. Prot. Gesterreichis ehe National - Anleihe 67 1 Spamer 473. bro. Spanier 518. Holländische Integrale 62. . Iproꝛ. Russen 5oror. Stieglit! de 1855 S8 Pet ̊24 burger Wechsel 1.76, Wiener Wechsel 101. * Y. aD EE e Gοπσσ. 5. November, Mittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Bank ,, en. hat den Diseonto von 5 auf 6 pCt. erhöht. Consols 90 is 924. 66 Nachmittags 3 Uhr. sols 484. Ceusols S2. 1proz. Spanier 483. FJeue Russen 894. Sardine 80 Der Dampfer „City of Baltimore ist von New - Vork in Cork ei getroffen . .I er rEn e. 5. November, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel Rin) Baumwolle: 40090 Ballen Umsatz. Markt flau wegen der abermalig Erhöhung des Bank-Disconto. ö 6 EM. 5. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Die 3broꝛ-. eröffnete zu 67.50, sank. als die Thronrede bekannt wurd auf 67. 05 stieg dann Rieder auf 67.10 und schloss in matter Haltum zur Notiz. Counsols von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetrollen. ! Schluss- Course: 3proz ent., Renus 57. 00. 43prorent. Rente ltalienische 5pron ent. Rente 72.90. Italienische neueste Anleihe . oSprer. Spanier 1Ibrot, Spanier OQesterreiehische Staats- Eier- Pariser bantz enen 411.25 Credit wiobiker - Actien 108000. Lombardisehe 229. Eiseuhshn-Actien 55.25.

Weizen, Gorste

40 - 46 8gr.

n s0 allgemeinen und höheren Berliner No-

(Wolll's Jel. Eur.) Türkische Con-

Mexikaner 403. Ipraz. Russen

Vereins- **.

Nordbahn 59. Mexi-

nlęsb erg

Lux en —— proz. Spanier 47. . ,, , Königltck! Schauspiete.

Sonnabend, 7. November. Im Schauspielbause. (21 te Abon— nements-Vorstellung) Magnetische Kuren. Lustspiel in 4 Aufzügen von F. W. Hackländer. 6

Kleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Sonntag. 8. November. Im Opernhause. (207te Vorstellung) La Reole. Oper in 3 Akten von Charlotte Birch-Pfeifser. Mut von Gustav Schmidt. Tanz von P. Taglioni.

Mittel⸗Preise. ; . Schauspielhause. (211 te Auf Begehren: Rosenmüller und Finke. 5 Aufzügen von Dr. C. Töpfer.

Kleine Preise.

Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. Fam. Die Meldungen um Billets zu den Sonntags Vorstellungen pros Ueralliau's sind, Io weit es der Raum gestattet, berücksichtigt. Diese Billet Nordbahn 163.00. ! sind Sonntag srüb von 8— 9 Uhr abzuholen. ga.

1854er Loose 79). Bank - Antheile 813

gsbahn 12653. Mainz-

Die Börse beobach-

Abonnements ⸗-Vorstellung.

Bankactien 791.600. 2 ö z Original - Lustspiel in

e me, , . . . e , e r, e e -= , . res-, ,. 8 2 1 ö Q ᷣ—ᷣQ—0 0 ) ) ᷣᷣQ—QäiKiJiVp,u ,, „„ „„„„„„„„„

——— , .

Seffentlicher Anzeiger.

3220 Stechrief.

Gegen den unten näber bezeichneten Kauf- mann Louis Oskar Krause ist die gericht lich, Haft wegen betrüglichen Bankerutts aus §. 259 seq. des Strafgefetzhuches beschlossen wor. den. Seine Verhaftung bat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Krause Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts eder Polizei · Behörde Anzeige zumachen.

Gleichzeitig werden alle Tivil: und Militait · Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst erfucht, auf den 30. Kraufe zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunzbmen und mit allen bei ihm sich vorfndenden Gegenständen und Gel dern mittelst Tranẽports an die Königliche Stadt ˖ voigtei · Direction dierselbst abzuliefern. Es wird die ungesãumte Erstattung der dadurch entstandt · nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be⸗ börden des Auslandes eine gleicht Rechtõwillfäh⸗· rigkeit verñchert ö.

Berlin, den 3. November 1863.

Königliches Stadtgericht,

Abtteilung für Untersuchungẽ

gemmiffion II. far Voruntersuchu igen Sig nalement.

Der *. Krausc ist 25 Jahr alt, am XW. Auguft 1810 in Schlame geberen, 5 5 r bat schwarze Haare, schwarze Augen, ö jcwarzen Scknurbart. . ;

163081

*

Bekanntmachung. J

Das Domainen-Vorwerk Wolssbagen im Kreise Franzburg Meilen von der Kreisstadt Franz— burg, 37 Meilen von Stralsund und „Meile von Riöecßbtenbker . 5er ne . e . = Richtenberg n mit einem Areal. von stück, gerichtlich abgeschätzt auf 12,177 Thlt.

2356 Morgen 168 AMRuthen, 16 Sgr. 8 Pf., soll worunter 2062 Norgen 94 QRuthen Acker, am 266. Mai 1864, V or mittag? 8 * 8 s . 8 az es * * ö. v .

36 n. 3. her n, n. , e,. 1 1 hr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer U auf 18 Jahre, von Johannis 1861 bis dahin Nr. 24, vor dem Herrn Kreisgerichts Rath 1882, im Wege des offentlichen Aufgebots ander⸗ Kienitz ĩ ö weitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum Taxe und Hypothekenschein sind in unserem beträgt 600 Thlr. Preuß. Courant. Die zu be—⸗ Bürcau l einzusehen . . stellende Pachtcaution ist auf den Betrag der ein⸗ en Gläubi jährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erf 32 000 Thlr. nachzuweisen.

Zu dem auf

den 30. Kovember er. Vormittags . 11 Uhr, ( im Lokale der unterzeichneten Regierung anbe⸗ raumten Bietungstermine laden wir Pachtbewer⸗ ber mit dem VBemerken ein, daß die Verpach⸗ tungs Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregistet mit Ausschluß der Sonn- und Festtage täglich während der Dienst⸗ stunden in unserer Registratur eingesehen werden

t pere ind, auf Ve e

J , , , i r. nne=· . ,,, . ,, 9 Die am 3. November 18652 hier verstorbent Sicitations. Negeln geg t ig d iallen sep. Frau von Zychlinski Josephine Carolin , . Rosalle Emma geb. Nehring, hat in ihrem, 2m

Stralfund, den 21. Oftober 1863. 5. März 1863 eröffneten Testamente vom 24stin Königliche Regierung. Februar 1852 Nr. 28/53 ihre drei Jahre altt

NVothwendiger Verkauf.

as dem Baron von Radonitz-Belgrad geboͤ⸗ rige, in Louisenthal belegene, im Hvpothekenducke dieses Ortes Vol. J. Nr. 12 verzeichnete Grund.

9

322 D

n , , , mn, 46 . dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ orderliche Vermögen auf Höhe von rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannte Wittn—

Thieme, geb. Dreyer, und der Besitzer des Grun

Berlin gewohnt haben, werden zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen. Prenzlau, den 28. Oktober 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer *

stücks, von Radonitz Belgrad, welche zuletz: .

gechter Ma ö. erfol gend Vater,

von 8

Dies wird den Aufenthalte nach

rie zur Universal Erbin unter der Be⸗ eingeseßzt, daß im Falle ihres, während en Ablebens ihr

der frühere Gutsbesitzer Eduard von Zych-⸗ nch, und falls dieser dann schon verstorben sein ite seine etwa noch lebende Mutter, die Wittwe p Zychlinski ,nur den gesetzlichen Pflichttheil as dem RNachlasse ihrer Tochter resp. Enkelin er- ö ihrem Leben und unbekannten In-

ch bekannt gemacht.

November 1863

74

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

3229 Bekanntmach Der über das Vermögen des

manns

Alkord beendet. zotsdam, den 4. November

Wolff allhier unterm ö zffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten

ung.

Kaufmanns Wil Juni d. J. er=

1863.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

3236 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des gaufmanns 5 3 Großmann zu Ex

in ist der

es h Anwalte Giessing in Natel, so wie Schmidt, Pfo ;

tenhauer und Justiz · Rath Rabe hier zu Sach- waltern vorgeschlagen.

3230 : Der unbekannte Inhaber der angeblich verloren

gegangenen 2)

)

261 ier an Bekanntschaft feblt, werden die Rechts · auf geschehene Insolvenzanzeige der Konkurẽprozeß eröffnet worden.

Es werden daher alle bekannten und unbekann · ten Gläubiger des Genannten andurch geladen, in dem auf x den 8. Dezember 1863 anberaumten Liquidationstermine in Person oder durch gehörig legitimirte und, so viel die Auslãn ; von A. W. Sohr zu Danzig am 14. Juni der betrifft mit gerichtlicher Vollmacht versehene 1862 über 100 Thlr., zablbar am 14. Juni Bevollmächtigte bei Strafe des Ausschlusses von

e, sowie bei Verlust der ihnen

1863 an Ordre von J. Schneidau der Konkursmasse, sowie ; von W. Widtmann a n am 13. August etwa zustehenden Rechtswohlthat der Wiederein ·

1363 über 30 Thlr., zahlbar am 1 Oktober setzung in den vorigen Stand, an hiesiger Gerichts ;

1863 an die Ordre des J. Schneidau, amtsstelle zu erscheinen, ihre Forderungen anzu · melden, zu bescheinigen und darüber mit dem be⸗

————

ben bis spätestens in dem 2 . Priorität halber, unter sich rechtlich zu verfahren,

Kaufmann Heimann Jacobsohn zu Schubin an

Stelle des verstorbenen Justizraths Lotheisen zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. 18653

Schubin, den 2. November

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

3226 Konkurs -⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht

zu Lobsens.

Erste Abtheilung. rinittags 12 Uhr.

Den 5. November 1863, Vo

:

Ueber das Vermögen des K Meyer zu Nakel ist der kaufmännische Konkurs .

eröffnet und der Tag der Za

auf den 30. Oktober 1863 festgesetzt worden.

Allen, welche von dem Gemein

an Geld, Papieren oder anderen Sachen oder welche ihm

Besitz oder Gewahrsam haben

eiwas verschulden, wird aufgegeben, nichts denselben zu verabfolgen oder zu zahlen,

mehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 9. Dezember 1863 einschließl dem Gericht oder dem Verwalter der Masse, wel besonders bekannt gemacht werden wird,

——

aufmanns Saling hlungs Einstellung

schuldner etwas

in

an

viel

ich

cher Anzeige

zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗

gen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzu⸗

liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners

haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfa stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an Masse Ansprüche als Konkursgläubiger ma

nd⸗

die

chen

vor Herrn Secretair Siewert anstehenden Termine uns einzureichen, widrigenfalls diese Wechsel für kraftlos erklärt werden werden.

ausaestellten Wechsel werden au efordert, diesel- 4. 4 ausgestellten. 30 . siellten Konkursvertreter, sowie nach Befinden der

am 26. April 1864, Vormittags

11Uhr, binnen 6 Wochen zu beschließen und

den 23. Januar ĩ der Bekanntmachung eines Prãklusivbescheids ge wärtig zu sein, hiernãchst

den 4. Februar 1864 . des Vormittags 10 Uhr anderweit an hiesiger

Danzig, den 28. Oktober 1863.

Königl. Kommerz und Admiralitäts · Kollegium. Ihr weit . ; t ö. Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, die Güte zu pflegen

83189

Agenten G. F. Aßmann in Halle ist der kauf⸗ männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ lungseinstellung auf den 28. Oktober d. J. fest⸗

gesetzt worden.

v. Groddeck. tsstelle z ; ute zu

und wo möglich einen Vergleich zu schließen, un. ter der Verwarnung, daß Diejenigen, welche nicht erscheinen, oder über Annahme des in Vorschlag gebrachten Vergleichs sich nicht oder nicht bestimmt erklären, für einwilligend in die Beschlüsse der Mehrheit der Gläubiger werden geachtet werden, dafern jedoch ein Vergleich nicht zu Stande kom men sollte,

——

Konkurs- Eröffnung gönigliches Kreisgericht zu Halle,

Erste Abtheilung. den 31. Oktober 1863, Vormittags 11 Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns und den 20. Februar 1864 der Inrotulation der Akten zum Verspruche und

den 19. April 1864

der Bekanntmachung eines Locations · Erkenntnisses

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bek gewärtig zu sein,

Kaufmann Ludwig Deichmann hier bestellt. Die . quidanten haben zur Annahme

Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ fordert, in dem a

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath von Landwüst, im Gerichtsgebäude, Nr. 11, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ walters oder die Bestellung eines anderen einst— weiligen Verwalters abzugeben.

an Geld, Papicren oder anderen Sachen in Besitz Bie Lieferung des pro 1561 ein oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände . bis zum 30. November d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwasller der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles l etwaigen Rechte , eben dahin zur Konkursmasse ab zuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel. ben gleich berechtigte Gläubiger des Gemein—

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche,

dieselben mögen bereits rechtshän

.

nicht, mit dem dafür verla

bis zum 9. Dezember 1863 einsch

ngten Vorrecht

gig sein oder

ließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden

und demnächst zur Prüfung

innerhalb der gedachten Frist gedachten

rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung

definitiven Verwaltungs⸗Personals Vormittags

am 4. Januar 18654 10 Uhr

in unserem Gerichtslokal vor dem

Kreisrichter Wehmer zu ersch

tung dieses Termins wird geeignet Verhandlung über den Akkord ver Zugleich fst noch eine zweite Frist zur

ischließlich

dung

bis zum 15. März 1864 eir

festgesetzt und zur Prüfung

selben nach Ablauf der ersten Frist angem

Forderungen Termin

auf den 11. Ap Vormittags in unserem Gerichtslokal

Kommissar, Kreisrichter Wehmer, anb

/

der sämmtlichen, angemeldeten Forde

des

Kommissar,

einen. Nach Abhal⸗

aller innerhalb

10 Uhr,

der⸗

eldeten

vor dem genannten

Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu— biger aufgefordert, welche ihrz Forderungen inner halb einer der Fristen anmelden werden.

; Wer seine Anmeldung schriftli eine Abschrift derselben und ihrer

fügen.

Jeder Gläubiger, welcher

Amtsbezirke seinen Wohnsi

Anmeldung seiner Forderun

Orte wohnhaften oder zur

rechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtig

und zu den Akten anzeigen.

ch einreicht, hat Anlagen beizu⸗

nicht in unserem

tz hat, muß bei der

Denjenigen, w

g einen am hiesigen Praxis bei uns be⸗ ten bestellen

elchen

0

enfalls mit der fahren werden. Anmel

ĩ

eraumt. Zum

. J J

schuldners haben von den in ihrem Besi lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig ein oder

Auswärtige Li n künftiger Ladungen und Verfügungen bei je 5 Thlr. Strafe Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu be— stellen.

Königl. Sächsisches Gerichtsamt Zschopau, am 10. September 1863.

In Stellvertretung: Werner, Act. Amtsrefer.

uf den 9. November d. J. / Vormittags 461 Uhr,

Terminszimmer

Alen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 32231 Betanntmachunz. ( tretenden Be⸗ darfs an schmiedeeisernen bakenférmigen Isolator⸗ stützen, soll im Wege der Submission vergeben werden. . Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserem Materialien · Magazin hier, Linienstraße 132, und in unserer Registratur im Postgebäude während der Dienststunden zur Ansicht aus und werden auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. Die Offerten sind versiegelt und portofrei unter der Aufschrift: . „Submission auf Isolatorstützen bre 18644, bis zum 27. November er. an uns einzu- reichen, an welchem Tage Mittags 12 Uhr, die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa er. schienenen Submittenten erfolgen soll. Die Aus-

wahl unter den 3 Mindestfordernden wird vor behalten.

*

mit Vorbehalt ihrer

tze befind⸗

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die

Die Submittenten bleiben bis zum

51

nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht 11. Dezember er. an ibre Offerten gebunden. 4a

. . 1 bis zum 30. November d. J. einsch ließ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der fam m tli hen ben nicht beräckiichtigt. . innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ Berlin, den 3. Noöoember 1863. derungen, so Wie nach Befinden zur Bestellung Königliche TZelegraphen. Direction. 1 .

28 grp 2

spät eingehende Offerten, so wie Nachgel

des definitiven Verwaltungspersonals = Eh au vin. auf den 16. Dezember d. J. Vor⸗ mit tags 1 . 2 3222 Bekanntmachung. vor dem Kommissar, Herrn, Kreisgerichtsrath von Sr Lieferung des Pro 8 nter Landwüst, im Gerichtsgebäude Terminszimmer darfs an Linn d apben. Eeltungs Rr. 11, zu erscheinen e , A0 Eisendraht von 1.s 118

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat d Telenmnkter Sifendtaht ven eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei Stnrte . zufügen. . ;

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- . O, Gaferungs - n ue gen beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel liegen * Naterialien Magazin hier dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Linienstraße nen gar egi strütu wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten . Daostgedäude während der e, , , we auswärtigen Vepbllmächtigten bestellen und zu Anscht Aus r eee wm Wmkeag den Akten anzeigen. Densenigen, welchen es hier 1bschriftlich mitgetheilt ö an Bekanntschaft fehlt werden die Rechtsanwalte Ulle, frame Magz Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, Fiebiger, Die Offerten find verste gell, für . Bieren, Seeligmüller, Glöckner, v. Radecke, zu , n pe ere mmer dan Sachwaltern vorgeschlagen Submissten auf arten Leitungaẽdeght

verzinkten Teitung Dran ro

1

Vesitionen in Submission

w

ö H 5 28 Rodember er, an Wit tags

2756 Von dem 198 amte ist zu dem

August Friedrich

unterzeichneten Gerichts- dich an welchem 2 Vermögen des Schießbausbesitzers die Erosfunng. Hermann Martin zu Zschopau erschienenen Subn n enrst

26 * 6 r 4 8a derselben in Gegenmart ee. ** .

gen wn