2276
Spanien. Durch königliches Reseri er i . pt vom 2. November Angel Saavedra, Herzog von Rivas, Senator des . zum Präsidenten des Staatsraths ernannt worden.
Italien. Der erste Gegenstand, wel Turi : Geg welcher dem Turiner Par⸗ lamente vorgelegt werden wird, soll der Handelsvertrag mit . reich sein, dann werden wahrscheinlich die auf die Grundsteuer⸗Ver⸗ 6 . auf die 8 Administration bezüglichen Vorlagen ie Reihe kommen. Der Minister des In ird d = dane, . st Innern wird das Staats er Fürst de la Tour d'Auvergne hat dem Papste am M des 5. November sein Abberufungsschreiben ü ic ren Rom ö 7. d. M. verlassen. . achrichten aus Sizilien sprechen von großen U = gen, welche dort das Land verheeren. , nnn
/ Griechenland. Athen, 31. Oktober. Der so = süchtig erwartete Monarch, Georg J., ist endlich in 6 33 Gestern, Freitag, um 11 Uhr Vormittags, hielt er seinen feierlichen Einzug in die Hauptstadt. Um g Uhr ging das Königl. Geschwader in den Hafen und wurde von den englischen, französischen, russischen, öster⸗ reichischen und preußischen Kriegsschiffen mit Ehrenschüssen begrüßt. Um 19 Uhr landete der König und begab sich unter den dort errich—« teten Triumphbogen, woselbst er vom Bürgermeister des Piräus und vom Präsidenten der National⸗Versammlung begrüßt wurde. Se. Majestät trug die Obersten-Uniform der griechischen Nationalgarde. Nach Beantwortung der beiden Anreden bestieg der König einen Wagen, lud den Präsidenten der National-Versammlung und den Minister⸗ Präsidenten Rufos ein, in demselben Wagen Platz zu nehmen, und fort ging es auf der Straße nach Athen, begleitet von mehr als zweihundert Offizieren zu Pferde und vielen hundert Equipagen. Um 11 Uhr gelangte Se. Majestät unter dem Triumphbogen der Stadt Athen an, welcher eine genaue Nachahmung der im Parke von Schönbrunn befindlichen Gloriette war. Hier wurde der König vom Bürgermeister der Hauptstadt, welcher die Schlüssel der Stadt überreichte, feierlichst empfangen. Der König dankte in kurzer Rede die Schuljugend sank eine Hhmne, und der Einzug begann. Auf dem Concordiaplatze war die Nationalgarde aufgestellt. Von hier ging der Zug durch die Aeolus und Merkurstraße nach dem Dome wo der Metropolit, umgeben von den Erzbischöfen und Vischöfen, dem Könige das Evangelium darreichte, welches derselbe tütßte
ö er das Zeichen des griechischen Kreuzes machte. Den im ome errichteten Thron bestieg der König nicht, sondern sagte ab⸗ worden.
wehrend in französischer Sprache, daß vor Gott Alle gleich sei
Diese Worte verursachten einen großen Enthusiasmus. . . gesungen, ging der Zug in den Königspalast, wo gleich arauf der junge Monarch auf dem großen Balkone erschien und wiederholt das unten dicht gedrängte Volk grüßte, welches nicht auf— e,. begeisterte Lebehochs zu schreien. Der König empfing dann ie Minister und zog sich in seine Gemächer zurück. Um 4 Uhr Nachmittags machte er, in Civil gekleidet, eine Fahrt durch die Stadt Abends war die Stadt glänzend erleuchtet. Um 9 Uhr Abends fuhr
. König abermals durch die Stadt, und kaum in den Palast zu. rückgekehrt, erließ er ein Manifest an das Volk, in welchem er ver
nenschuß, daß der König eben den Eid a ie itution i da f uf die C National⸗Versammlung leistet. J; Türkei. Aus Buchare i st ͤ kei. st wird der »Oesterr. Gen. Korr. « ,, Ein Dekret des Fürsten Kusa am 16. Oktober ö 9 . , wer nn, welches folgendermaßen zusammengesetzt ist: er⸗Präsident und Minister des Aeußern Herr Kogalnitscheano;
Minister des Krieges General Alexander Jakovachi; Minister der
Finanzen Dr. Ludwig Steege; Mini e, . k g. Steege; inister der Justi, leichzeiti . Jö ö Minister . . 96 . ĩ co; Minister des öffentlichen U ichts des Kultus Dem BVolin inan 1. . ; 6 o; Minister der öffentlich t K— . 2 ü er öffentlichen Arbeiten ö nmern sind für den 3. (15 November ein— rn 6e . . * ; ,, . Amnestie r ere gehen , zurden niedergeschlagen. — Die moldau— we, lee, Armee wurde in drei Divisionen eingetheilt, , . . ,, em Kommando eines Generals stehen soll. Die Hauptquar—- tiere ieser Divisionen sind: Bucharest für die große Walachei 6. , a . . . und Jassy für die Moldau Bir vi. rige Kriegsminister, General Floresco, wurd i. 3. haber der Truppen in der großen Walachei . J ö. 2 und Polen. Von der polnischen Grenze ͤö. November, berichtet die ⸗Ostsee⸗Ztg.“:. Der in London erschei! nende ⸗Glos wolny⸗ Freie Stimme), das Organ der extremen 6 mokratischen Partei. der polnischen Emigration, bestätigt die , nung Mieroslawski's zum General-Organisator der polnischen Arm Diese Ernennung ist unterm 16. August d. J. von der , . nairen Regierung vollzogen und in Folge der Intriguen der . . , . 14 . ö , durch den außerordent⸗ kriegs Kommissarius, Joseph, Grabows . ieroslawski ausgehändigt worden. ᷣ 6 .
Mieroslawski wird darin ermächtigt, »jede
Unterstützung und alle Elemente, welche im In- und 5 . verstärken können, für die n,, ö ie Organisirun z ᷣ . zu leiten.« ganisirung und Verwendung der gewonneng e Bedeutung dieser von ihm mit Freude begrüßten . aus: »Es ist unleugbar, daß Hi an 6 9. zergangenheit, durch alle seine Schriften und Thaten vorzu z . diejenige Fraction des polnischen Patriotismus repräsentirt 9 1 seit heute oder gestern, sondern seit 30 Jahren die Inbeweglm 9 der Volksmassen und den bewaffneten Aufstand als den . n Polens betrachtete Einen solchen Mann von der Betheiligung ö . gegenwärtigen Nationalkampf zurückhalten, ibm in dem Augenblick ö er mit dem eigenen Blute seinen unerschütterlichen Glauben an . dinalbedingungen der Wiedergeburt Polens bethätigen konnte w; wollte, Hindernisse entgegenstellen, hieß, das Programm des g standes verleugnen und Überdies den ganzen Theil der polnis ö ö dem der Beginn und die Fortdauer des rf h verdanken ist, mit Befürchtungen und Mißmuth erfüllen. — 3
sichtliche und systematische Zurückstoßung Mieroslawski's neben dez
8 . g 2 . 1 ö Vertrauen gehalten, das die National-Regierung in die neubekehrten
F — 9 8 . so j 5 Gegner des Aufstandes setzt, war nach innen und außen eine u
schreiende Anomalie, als d ie ni ö i ! Anomalie, aß sie nicht aufs Schleunigste beseit .. r 2 24 2 * . 141 eseiti werden müßte. Nur auf diese Weise könnte den einander 6
wirkenden Elementen, wenn die schädlichen nicht gänzlich zu b.
seitigen sein sollten wenigstens die Waage gehalten werden Mr dns e ng hat, dies begriffen und indem sie Mierozlameñ ur Fürsorge für das öffentliche Wohl beruft, gewinnt sie nicht mu die Unterstützung eines ausgezeichneten Mannes, sondern entwassn zugleich die zahlreichen und gerechten Befürchtungen, welche die . revolutionairen Einflüsse auf den Aufstand erwecken. Durch die 2. . Mieroslawsti zur Organisirung und Oberleitung der 2 . ist eines der wichtigsten Hindernisse beseitigt, welche der Entwicklung des Aufstandes bisher entgegen standen.“ — Micros, . hat gleich nach seiner Ernennung zum General. Organisan der Ausstandsarmee die zwangsweise Rekrutenaushebung im Lande und die Anwerbung von Freiwilligen in Frankreich geo hen,, Ungarn angeordnet. Die letzten Zuzüge aus Galizien, Die größten. theils aus Ausländern bestanden, waren bereits sein Wert ö Warschau, 5. November. ttzten von den kürzlich vorgefallenen Gefechten noch solgende bekannt gte— d Bei Lwowek im Radomschen Gouvernement wurden l Insurgenten Kavallerie unter Syrewicz durch Major Kosagowct mit 1 Compagnie Infanterie und 500 Kosaken geschlagen; 9 In. surgenten blieben todt, 60 wurden verwundet mehrere gefan en, de Rest floh und wurde durch die Kosaken verfolgt i, Kleczkow im Gouvernement Augustowo fand ein Gefecht statt, in welchem viele Insurgenten geblieben sein sollen, die übrigen entkamtn
Dit
in der D . ; in der Dunkelheit und nahmen ihre Verwundete bis auf 12 mit. Der
Rest der nach Galizien 26. ö uf 12 n . . , Czachowstkischen, Waligorstischen in ö Insurgenten-Corps (bei ihrem Abmarsch aus Mielce und
ö in Galizien nach Polen am 20. v. M. 3000 Mann stark ist bei dem Wiedereintritt in Galizien vom österreichischen Militair,
spricht, »Gri . 318 n pricht, »Griechenland zum Musterstaate des Orients zu erheben«. 318 Mann stark, gefangen genommen und nach Rzeszow gebracht
— In diesem Augenblicke (12 Uhr Mittags) verkünden 101 Kano-
d e war ch . Slaski war schwer verwundet. Mehrere Anführer: Roönen , andere sind in Polen todt geblieben. Czachowski soll n der Gegend von Slza vom Militair mit seiner Kavallerie, noh
200 Mann stark, umzingelt sein. In Nowoscotki ebenfalls im Lublin
n ,. waren 300 Insurgenten aus Galizien herüber . aber von einer, aus dem Kijewer Gouvernement ab— gesandten Militairabtheilung geschlagen und wieder nach Oesterreic zurückgetrieben worden. Auch bei Janow im Lublinschen zeigten sich Insurgenten, gegen welche von dork aus operirt wurde e Hestern sst wieder eine geheime Presse aufgefunden worden, auf der Nietat,
/. 3 33 64 . . x . z Straße bei einer Frau, welche entflohen ist; die Presse war mi
mehreren Kisten Lettern zum Verschicken ver Der Gerber ö fir unn ö . . 5 Beil ergriffen wurde, hat als seine Complicen genannt den Schmidt Joseph Dombrewmski, welcher sich in die Konditetn geflüchtet hatte und den Dolch fallen ließ; 2) den Schlossergesellen
ö Kogutowski, welcher sich, nachdem er ins Zellengefängniz der Parvia- Straße gebracht worden war, dort an selnen
Hosenträgern erhängte; und 3) den Gerbergesellen Julian Holzen
dorff, welcher den Ammer als »Nati d National⸗Eensdarm̃« angeworben ö ö vorher durch einen Geistlichen meiden enn ird nach diesem Geistlichen gesucht, was der Confrontation
wegen verschiedene Verhaftungen von Geistli ;
8 . ichen zur Folge hatte. . Offiziere welch: sich während dent gi gun ih Lommandirende, Verwaltungsbeamte und Untersuchungsrichter aus,
gezeichnet haben, haben höhere Orden erhalten: die Generale Ilinsi
Gecewiez, Roznow, Graf Oppermann, Fechtner v. Sobolewsti
Bontemps, Czerniecki, Witkowski (Stadt-Präsident von Warschau
Major Rothki izeimei Tolys taj othkirch und Polizeimeister Kolyszyn. (Osts. Z)
9 2 8 ö var n, . hier aus Warschau angekommener Offizier erzählte eben als er Warschau verließ, eine aus 750 Mann
einem Gefechte zurückkehrte, das sie mit
terer etwa
egen .
Das genannte Blatt spricht sich über die pol.
id ertrag zwischen Schweden und Dänemark nicht unterzeichnet worden ist.
tigen Sitzung Einsührung der neuen Verfassung
1. Januar
New⸗9Yorker Nachrichten Der Unionisten«⸗ Gen
angegriffen; nacht bis Feind nicht nur
Shanghai vom 21. September melden, daß u Die anglo⸗chinesische Expedition bereitete sich zum Angriffe der Stadt
Chapoo vor. getreten.
Seit meinem letzten Briefe sind
Bei Lubotyn und
2277
und 150 Kavalleristen bestehende Militairabtheilung aus einem aus den Resten meh—
von 950 bis 1000 Mann und in welchem letztere
nfanterie
Banden gebildeten Insurgentenhaufen 4 Meilen von Warschau bestanden 250 Todte und 32 Gefangene verloren.
Schweden und Norwegen.“ Stockholm, 7. November. n unterrichteten Kreisen wird ganz bestimmt versichert, daß ein
Dänemark. Kopenhagen, 7. November. In der heu— des Reichsrathes beantragte der Conseil-⸗Präsident die für Dänemark⸗Schleswig mit dem 1864. Amerika. Der Postdampfer »City of Limerick« ist mit vom 360. v. Mts. in Cork eingetroffen. eral Hooker wurde in der Nacht vom 29sten es entspann sich ein blutiges Gefecht, das von Mitter⸗ um 7 Uhr dauerte und damit endete, daß Hooker den zurückwarf, sondern alle seine Positionen nahm. In London den 7. d. eingetroffene Nachrichten aus daselbst Ruhe herrschte,
Asien.
In Japan war eine Aenderung der Dinge nicht ein⸗
gemeldet, daß
Aus Melbourne vom 25. September wird Maoris
daselbst aus Neuseeland eingegangene Berichte die Lage der als weniger günstig schilderten.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolffschen Telegraphen · Büreau.
Dresden, Montag, 9. November, Mittags. wurde heute durch den König in Person eröffnet. Die Thron— rede drückt die Hoffnung aus, die Zollkonferenz in Berlin werde ein allseitiges Einverständniß über den Handelsvertrag mit Frankreich und die Erhaltung des Zollvereins herbei⸗ führen, rühmt die günstige Finanzlage, welche eine Verbesse⸗ rung der Lage der Staatsdiener und zugleich eine Erleichterung der Steuerpflichtigen gestatte, konstatirt die Bereitwilligkeit der Regierung zur Ausführung des Bundesbeschlusses, betreffend die Execution in
Holstein⸗Lauenburg, hält die Hoffnung fest, das Ziel der Reform ⸗⸗ akte auf der gewonnenen Basis im Wege der Verhandlungen zu zu jedem dazu geeig⸗
Der Landtag
Der Rest hatte sich 3
ͤ
Thlr. Roggen loco alter 357 Lhlr. ab oen bez., neuer Mittelmeer 80pfd.
77 Thlr., neuer 383 — 39 Thlr. ab Bahn bez.,
Dezember 36— 3535 Thlr. bez. u. G.. Phlr. bez. u. G., 3 Br., Frühjahr 37 — 363 Thlr. bez. u. g., R Fr.,
Mai- Juni 377-2 Th; 33 Thtr. ber
Dezember 213 Thlr. bez., Frühjahr 22 bez., Juni-Jquli 23.
Br., November- Dezember Januar 114 Thlr. bez., Januar-Februar 113 Thlr. Br.,
n erliner etre debörse vom 9. November.
Weizen loco 50 — 59 Thlr. nach Qual., fein weisser Thorner 58
ab Bahn bez., weissbunt poln. 55 Thlr. do.
1 Br;
bez., Juni-Juli 335 - 3 Thlr, ber.
November und November- Dezember- Januar 355 - 3
Gerste, grosse u. Kleine 31-37 Thlr. pr. 1II50pfd., grosse uekerm.
Haker loco 22 - 233 Thlr.,
Thlr. ber.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 40 — 48 Thlr. Winterraps 84 - 86 Thlr.
Winterrübsen 82 — 81 Thlr.
Rüböl loo 1143 115—5 Thlr. bez. u. G-
Thlr. bez. u. G., M. Br., Mai-Juni 113 Thlr. bez.
145 Thlr. bez.,
De
Februar 1419 Thlr. he,, Mai-Juni 15 7. — 3 Thlr. ber. u.
dem gegenüber es sätze zu Stande kamen.
seinöl 15 Thlr
Spiritus loFeo ohne Fass 143 November 1471 * 141 — 4 Thlr.
„ember u Dezember-Januar Mai 14*3 — * Thlr.
April - 8 br Weizen kest gehalten. an genügender Frage
, . November u. November- klr. bez., Mai-Juni 23 Thlr.
ThIr. Br,, November 113 - 3 Thlr. bez. u. G n. 7 2 December
Aprii.- Mai 113- B
Thlr. bez., mit leihweisen Gebinden Thlr. bez. u. G., 3 Br., November- bez. u. G., Br., Januar- bez., Br. u. G., Juni- Juli 1536 - Æ Thlr. ber. Roggen disponible war reichlich angeboten, fehlte und nur vereinzelte Um- Termine vermochten die frühere Festigkeit
micht mehr zu behaupten und hei justlosem Handel war nur unter bil;
ligeren Preisen zu verkaufen. 1. war
eL
V
les Staats-Anteigers.)
Stamm- Aetien 1323 Br. do. Liit. B. 1403 Br- 954 Br.; do. Uitt. F., Cosel-Gderberker Stamm-Aetien 57 Fr. Dopelu-Tarno witer i839 1C4A Br.
3
1
9
erreichen, versichert, daß die Regierung neten, den Bundesgesetzen entsprechenden Schritte die Hand bieten werde, und schließt mit dem Wunsche, daß der Himmel bald den Tag möge erscheinen lassen, zumal bei Vollendung des großen Deutschland, einig im Innern und ach den Platz einnehmen wird, der ihm unter gebührt.
Frankfurt a. M.
Werkes sich die Hände reichen und tunggebietend nach Außen,
Montag, 9. November, Mittags. Die Europe enthält folgende Mittheilung. Der französische Gesandte am Bundestage, Graf Salignae-Fenelon, hat dem Präsidial⸗ Gesandten, Freiherrn von Kübeck, ein Schreiben des Kaisers Napoleon zugestellt, welches den deutschen Bund zu einem europäischen Kongresse nach für den Fall, daß sie pers schaft zusagt. außerordentlichen Sitzung mitgetheilt worden.
Wien, Montag, 9. November, Morgens. Nach der »Presse« hat der Kaiser der Franzosen ein persönliches Schreiben an den Kaiser von Oesterreich gerichtet mit der Einladung, bei einer Zu⸗ sammenkunft der Souveraine in Paris zu erscheinen.
Oeffentli
Unvermögensfalle zu e nißstrafe verurtheilt. standes zu Colbitz
3249 Steckbrief.
Der unten näher bezeichnete Knecht und Wehr. reiter Christoph Knochenmuß aus Colbitz ist durch Erkenntniß vom J. Juli 1863 wegen Aus. wanderns als preußischer Landwehrmann ohne Erlaubniß zu einer Geldbuße von 50 Thlr., im
Alle Civil⸗ und
8 . 14 9 ; ssen, an dem Deutschlands Stämme all ⸗
den Völkern Europas
Das Schreiben ist heute dem Bundestage in einer
iner einmonatlichen Gefäng⸗· Nach Anzeige des Ortsvor— hat sich durch anderweites Verlassen
der Strafvollstreckung entzogen. Rilitair- Behörden werden er—
Paris einladet und den deutschen Fürsten önlich der Einladung folgten, Gastfreund⸗ steins Tod.
ch e r
— *
flauer Haltung und trotz ,, Preise
weisse 56 — 67 Sgr., gelben 54 —– 62 Sgr.
Schluss wesentlich niedriger als
Frühjahr 56 jabr 36 ben, Frühjahr 11* ber. Dezember 133 Br..
66. 75. Rational -= Actien - Certifikate 45.40. Loos, 9535.
=. Elektra, oder:
Hafer unverändert.
bei etwas regerem
die Kauflust nieht stark genug, 61 Schluss matter.
igte höhung zu ermöglichen. Gek. 10,000 Ert.
erkebr zu Stande.
Geschäft eine ziemlich feste Tendenz, um den Verkäufern eine Preis- Spiritus verkehrte heute in Kim nur ein sehr mässiger
zr Fe de n In Un
Obersehles. 13proz. 1105 Br.; Stamm-Actien 5553 Br.
Tralles 133 Th.
8000 RKeggen 40 - 46
pCt.
Spiritus »Yr.
z3— 40 Sgr. Hafer 25— 29 Sgr.
Börse nd demzufolge Course von fast allen letzten Sonnabend.
ga eta. 9. November, 11hr 35
es Staats - Anzeigers.! bez. u. Br. küböl 113 Br., u. Br. Spiritus 1414 Dr, Frühjahr 14 bea.
g. November. (Woltks Tel. „hrozr. Metalliques 74.80. Bank- Actie 86.00. Actien 182.00.
Roggen 35 — 36, November 11 - 12 Br.,
e penn, Anfangs - Course.) 1853er Loose 92. 50. Anleihe 81.00. Kredit - 183 00. London 114.40. Böhmische Westbahn 155.00). Kreditloose Lombardische Eisenbahn 250.00.
1096) 40 Min. Nachmittags e Banknoten 87 Br.
bezahlt.
Min. Nachmittags Weizen 50–— 54, November-Dezember 54 Br., November 35 bez Dezember 11 Br.,
Hamburg 86. 15156.
ðgr.
November do.,
Me
Gek. 600 Ctr. Rüböl
doch
—
(Let. Dex. Freiburger A, n. , 6 .,
Litt. D., proz.,
Br.
Weizen,
gerste
dureh umfangsreiche Ankündigung Verkäufe sehr gedrückt ßapieren rückgängig und zum
(Tel. Nep.
„Früh-
14 ber.,
Bur) Sehwankend. 3proꝝ. Nordbahn 163.70. Staats - Eisenbahns
O00. Pari-
talliques
1860er
Königliche Schauspiele. Dienstag, 10. November. Die Sterne.
7 Bildern von P. Taglioni. Hertel.
Musik von Im Schauspielhause. Trauerspiel in
Mittwoch, 11. November. Margarethe. Oper in
5 Abtheilungen von Im Opernhause.
hier und M. Carré. Musik von Gounod Ballet von
Margarethe; Frl. Lucca.)
Im Schauspielhause. (214te Abonnements-⸗Vorstellung.) Marquise von Villette. Original ⸗˖Schauspiel in 5 Akten
sotte Birch⸗Pfeiffer.
Anzeiger.
sucht, auf den genen ⸗ Inspeetion Thränsberg zu lassen. Magdeburg, Königliches Abtheilung für Stra
der Knochen muß seines Aufenthaltes
Nr.
ssachen.
Im Opernhause. (20 9te Vorstellung)
Fhantastisches Ballet in 3 Akten und Anfang 7 Uhr.
2I3te Abonnements⸗Vorstellung. Wallen⸗
Schiller.
(210. Vorstellung.)
5 Aktest nach Goethes Faust von J. Bar⸗ P. Taglioni.
Die
von Char⸗
2c. Knochen muß wachen, ihn im
Betretungsfalle anhalten und an unsere Gefan⸗ 44 abliefern
den 2. November 1863.
Stadt- und Kreisgericht,