Signalement.
1) Familienname Knochen muß, 2) Vorname Gottfried Christoph, auch Joachim Ehri— stoph, 3) Geburtsort Colbitz, Kreis Wolmirstedt, Regierungsbezirk Magdeburg, H Religion evan⸗ gelisch, 57) Alter 35 Jahr, geboren am 21. März 1828, 6 Größe 5 Fuß 3 Zoll, Y Haare blond, 8) Stirn bedeckt, M Augenbrauen blond, 10) Augen blaugrau, 11) Nase spitz, 12) Mund ge— wöhnlich, 13) Bart rasirt, 14) Kinn spitz, 15) Gesichtsbildung rund, 16) Gesichtsfarbe blaß, 17) Gestalt untersetzt, 18) Vesondere Kennzeichen fehlen.
2629) Oeffentliche Vorladung.
Gegen den Militairpflichtigen Wolf Frank aus Jacobsdorf ist auf Antrag der Königlichen Staats- Anwaltschaft durch Beschluß vom heutigen Tage die Untersuchung gemäß §. 110 des Strafgesetz buchs wegen unerlaubten Auswanderns aus den preußischen Staaten, um sich der Militairpflicht zu entziehen, eröffnet.
Zur öffentlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 11. Dezember, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. X. des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt.
Der Angeklagte, dessen jetziger Aufenthalt un— bekannt ist, wird aufgefordert, in diesem Termin zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie zu demselben herbeigeschafft werden können.
Im Fall des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung der Anklage in contumaciam verfahren werden.
Conitz, den 24. August 1863.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2618
— — — — ——
2278
, Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles,
mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin stehende, nach englischen Mustern gefertigte, in
ungebrauchtem Zustande sich befindende Hand.
zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht,
mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum
5. Dezember 1863 einsch ließlich, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem nächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 22. Dezember 1863, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar Kreisrichter Kienitz im Ter⸗
minszimmer Nr. 2 zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.
Akkord verfahren werden.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen
Orte wohnhaften oder zur
und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Schöpke, Schultz II., Eckert, Schultz ⸗Voelker, Geßler, Rosenkranz und die Rechtsanwalte Peterson, v. Groddeck und
Saenschke zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Es ist auf Amortisation des angeblich gestoh⸗
lenen, von Falkenberg auf Herrn Schroeder in Berlin, Neu ⸗Cölln am Wasser Nr. 19, gezogenen,
von Letzterem acceptirten, am 1. April d.
J. fäl.
lig gewesenen Wechsels vom 1. April 1862, über 250 Thlr. Preuß. Court. lautend, welcher in dorso
mit dem Blankogiro des Ausstellers versehen ist, angetragen worden. Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird hiermit aufgefordert, den-
selben dem unterzeichneten Gericht binnen 3 Mo.
naten, spätestens aber in dem auf den 2. Januar 1864, Vorm. 13 Uhr, vor
dem Herrn Stadtrichter Dannenberg im
Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zim ⸗
mer Nr. 12, anberaumten Termine vorzulegen, r nl der Wechsel für kraftlos erklärt wer— en wird.
Berlin, den 1. September 1863. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
3244 Bekanntmachung. Die dem Adolph a hierselbst für die
hiesige Kommandit Gesellschaft auf Actien, Firma:
Direction des Gewerbe ⸗Kassen Vereins, ertheilte Prokura ist erloschen und heut unter Nr. 220 des Prokuren ⸗Registers gelöscht.
Berlin, den J. November 1863. Königl. Stadtgericht, Abth. für Civilsachen. Im Auftrage: Keyßner.
532481 Konkurs -⸗-Eröffnung.
Königl. Kreisgericht zu Bromberg, J. Abtheilung,
den 5. November 1863, Vormittags 11 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Gutmacher hierselbst ist der kaufmännische Kon- kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 2. Novem- ber 1863 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Albert Beckert von hier bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 17. November 1863, Vormittags
11 Uhr, .
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2,
vor dem Kommissar Kreisrichter Kienitz anberaum⸗
ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge ö. Bestellung des definitiven Verwalters abzu— geben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 5. Dezember
an hiesiger Gerichtsstelle
3234 Ediktalcitation.
gen 40 Thlr. Klage erhoben.
lung der Sache auf den 23. Juni 1864, Vormittags Punkt 11 Uhr, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten,
etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und
die Urkunden im Original einzureichen, indem
auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen be. ruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.! Erscheint der Verklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten
Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä— gers in contumaciam für zugestanden und an—
erkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntnisse gegen den WVerklagten ausgesprochen werden.
Schkeuditz, den 29. Oktober 1863. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
3247 Bekanntmachung.
Der dem Reisenden Johann Kliese hier zum Aufsuchen von Bestellungen auf Lithographieen
und Werke der bildenden Kunst für die Handlung
Ferdinand Reichardt u. Comp. sub Rr. 12534
unterm 24. Februar e. ertheilte Reisegewerbeschein ist angeblich vor eirea 14 Tagen auf dem Wege von Cüstrin nach Frankfurt a. O. verloren ge gangen und wird zur Vermeidung von Miß— bräuchen hierdurch für ungültig erklärt.
Berlin, den 6. November 1863. Königliches Haupt-Steuer-⸗Amt für direkte Steuern.
3255 Zur General-Versammlung des Central ⸗Vereins in Preußen für das Wohl der arbeitenden Klassen am 9. Dezember d. J., Nachmittags 38 Ubr im Englischen Hause — Mohren«
Straße 49 hierselbst 2 Treppen — ladet ergebenst ein
. Der Vorstand. Berlin, den 9. November 1863. Tagesordnung: Jahresbericht und Wahlen.
ein schließlich, dem Gericht oder dem
am 28. November er., Uhr, auf der hiesigen Königlichen Werft unter Vorbehalt des Zuschlages öffentlich meistbietend Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den
Der Kürschnermeister Reinhold Berg zu Schkeu⸗— ditz verschuldet dem Kürschnermeister Julius Poper zu Lissa in der Provinz Posen für empfangene 1869 Stück Bisamfelle die Summe von 299 Thlr.; und hat Letzterer gegen den ꝛc. Berg für jetzt we. Die Klage ist auf Höhe von 40 Thlr. eingeleitet und da der jetzige Aufenthaltsort des Verklagten, Kürschnermeister
Reinhold Berg, unbekannt ist, so wird dieser hiermit öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage⸗ beantwortung und weiteren mündlichen Verhand⸗
3161 — 31
Bekanntmachung. Folge höherer Anordnung sollen nach.
werkszeuge, welche der eigenthümlichen hitsigen Verhältnisse wegen bisher keine Verwendung ge · funden haben: nämlich bis 59g Lochbeitel, 299 Frettbohrer, 1758 Spiekerbohrer, 200 Drehröhren, 200 gerade Meissel, 8S96 Klappen für Doppelhobel. eisen, 300 komplette Doppelhobeleisen, 600 Schlichtbobeleisen, 7 50 hohle Düllbeitel, 1100 gerade Düllbeitel und 80 Stangenbohrer mit Schrau— bengewinde, Vormittags 9g
versteigert werden. Danzig, den 29. Oktober 1863. Inventarien. Magazin ⸗Verwaltung der Königlichen Werft.
3254) Oeffentliche Kündigung.
Die unbekannten Inhaber folgender Westpreußi— scher Pfandbriefe:
A. Aus dem Departement Danzig: Niedamowo: Nr. 39 über 50 Thlr. B. Aus dem Departement Bromberg:
Schu bin; Nr. 3. 20. 22. 24. 28. 36. 37. 3.
3. 4 o. bd n , e , 8 , 66. 69. T1. 76. 79. 80. 82. S6. 90. 91.93. 95. 98. 99. 191. 103. 106. 111. 112. 113. tA8. 6. 3, gn 1235 126 127. 1B 1 und 145, jeder über 1000 Thlr. Nr. 191 und 193, jeder über 500 Thlr. Nr. 225 über 400 Thlr. Nr. 2650 über 200 Thlr. Nr. 276 und 277, jeder über 75 Thlr. Neu-Prussy: Nr. 1 über 1000 Thlr., Nr. 3 über 600 Thlr., Nr. 4 über 400 Thlr., Nr. 8 über 200 Thlr., Nr. 11 über 100 Thlr., Nr. 15 und 16, jeder über 25 Thlr.
j Miroslawice: Nr. 1. 2. Z. 4. 5. 6. Jẽ. 8. 9.
10. 11. 12 und 13, jeder über 1000 Thlr.
Nr. 64 und 665, jeder über 100 Thlr., Nr. 66
über 50 Thlr. werden aufgefordert, diese Pfandbriefe den Pro— vinzial ⸗ Landschafts ⸗Directionen resp. zu Danzig und zu Bromberg in kursfähigem Zustande nebst laufenden Coupons spätestens bis zum 15. Fe— bruar 1864 gegen Empfangnahme gleichhaltiger Westpreuß. Pfandbriefe und Coupons einzureichen, widrigenfalls das §. 103 Th. J. des revidirten Westpreuß. Landschafts Reglements vorgeschriebene Präklusionsverfahren veranlaßt werden wird.
Marienwerder, den 1. November 1863.
Königl. Westpreuß. General -Landschafts⸗-Direction.
von Rabe.
3205) Tönigliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung der zur Unterhaltung der Weichen und Bahnübergänge pro
1864 erforderlichen Eichenhölzer im
Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf
Dienstag, den 24. November d. J.,
. mittags 11 Uhr,
in unserem Geschästs ⸗ Lokale auf hiesigem Bahn—
hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten sran=
kirt und versiegelt mit der Ausschrift: »Submission auf die Eichenholz - Lieferung pro 1864«
eingereicht sein müssen. Die Submissions - Bedingungen liegen in den
Vor⸗
Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo— kale zur Einsicht aus und können daselbst auch
Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopia—
lien in Empfang genommen werden.
Berlin, den 2. Rovember 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
nsterschlesisch · Nãrkischen Eisenbahn sollen am
Rittwoch, de nitta gs
Bekanntmachung. s . Auftrage der Königlichen Direction der
den 11. November 9. 3 10 Uhr, im Magazin, Stralauer-Pla Rr. Zz / die . des 3ten Quartals . 1 Wagen, Passagierzimmern ꝛ0. zurückge · senen herrenlosen Gegenstände, gegen sofortige ie Bezahlung in Preußisch⸗ Courant, öffentlich versteigert werden, wozu ich Kauflustige hiermit einlade. .
in, den J. November 1863. 66 Königliche Haupt⸗Depot⸗Verwalter Gerloff.
3233 . , Schlesische Gebirgsbahn. Die Lieferung von Eisenbahnschwellen, namlich 5000 Stück Stoßschwellen von 9 Zuß ., S000 Stück Mittelschwellen von h Fuß Länge 3300 Stück Weichenschwellen von 9 bis . Länge für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn, sol im Wege der öffentlichen Submission 33 dungen werden. Es können die Offerten . uf'kie ferne als auf eichene Hölzer abgegeben werden. . Termin hierzu ist auf . den 30. Rovember 1863, n , 11 in unserm Geschäftslokal, Demiani⸗ Platz i den anberaumt. Die Offerten mussen bis zu diesem Termine portofrei und versiegelt eingehen und perden in Gegenwart der etwa erschienenen Sub mittenten eröffnet. Sie sind mit der Ausschrist. Offerte auf Schwellenlieferung für die Schle⸗ sische Gebirgsbahn« ju g. kö 6. sind in unserm Geschäfts. bal don Worgens 9 Uhr, bis Nachmittags Uhr, desgleichen bei den Abtheilungs. Vaumeistern n Lauban, Greiffenberg, Hirschberg und Walden burg einzusehen. Abdrücke derselben werden . Veilangen gegen Erstattung der Selbstkosten ab— gegeben. Görlitz,
Vormittags
den 6. November 1863. Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.
22 8
6 2 Bergisch⸗Märkische Ei enbahn. Die Priorität „Obligationen Ill. Serie der Bergisch Märkischen Eisenbahn Nr. 32067 bis Pööh' sind ihrem Eigenthümer abhanden ge— l . . n mn emäßhe des S. 30 des Gesellschafts Satuts der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn for · dern wir den jetzigen Inhaber dieser Dokumente auf, solche bei uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselben geltend zu machen widrigen; falls wir nach Ablauf der im 8. 30 des Gesell. shafts⸗Statuts vorgesehenen Frist die Annullirung der Dokumente veranlassen werden. Elberfeld, den 19. Februar 1853. Königliche Eisenbahn ⸗ Direction.
Aachen ⸗Düssel Eisenbahn. ; Die Lieferung der für das Jahr 1864 erfor derlichen
Betriebs Materialien soll im Wege der Submission verdungen werden. Das Verzeichniß der Materialien, so wie die Lieferungs Bedingungen / sind bei unserm Büreau⸗ Vorsteher, im Haupt-⸗Magazine hierselbst, in unse⸗ rer Werkstätte in Crefeld und bei sämmtlichen Stations. Vorstehern zur Einsicht offen gelegt. Lieferungslustige wollen ihre Offerten versiegelt, portofrei mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Betriebs Materialien pro 1864.
rirken Gegenstandes, ort deutlich und
angänglich, Freitag, den 20. November d. J, Vor⸗ in unserem Geschäftslokale hierselbst,
in Gegenwart mittenten.
Termine an ihre Offerten gebunden, innerhalb welcher Frist exent. der Zuschlag erfolgt. nach Ablauf
hat anzunehmen, daß . den und die etwa eingesandten Proben wieder
abholen zu lassen.
2am a. fferten ist die Bezeichnung des offe— a , r. g Preis und Lieferungs⸗ bestimmt anzugeben und wo es auch Proben beizufügen. Die Eröffnung der Offerten erfolgt am
ᷓ s 11 Uhr ö mittag n Bahnhof
Marschierthor,
der etwa erscheinenden Sub-
Die Letzteren bleiben 3 Wochen nach diesem
Wer dieser Frist nicht benachrichtigt ist, seine Offerte abgelehnt wor-
Aachen, den 27. Oktober 1863. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
n
3 / 6686 8 23 S ,,
Cöln-Mindener Eisenbahn. Die Anweisung zum Empfang der IV. Serie der Zinscoupons und Dividendenscheine zu der Actie unserer n,, . Nr. . ist dem Ftigenthümer abhanden gekommen. . . een desselben fordern wir den gegenwärtigen Inhaber der e,, ,,, hierdurch auf, dieselbe an uns einzuliefern, . er seine Rechte daran geltend zu machen, widrigen. falls wir die Mortifizirung derselben bei 35 hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, fobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer der oben bezeichneten Actie die U , . Zinscoupons und Dividendescheine aushändigen zerden. . ö Wer, den 5. November 1863.
Die Direction.
Bekanntmachung.
ö enn ebe r g
L32151 Esellschaft für Bergbau und Actien - Gesellschaft für Berg Hüttenbetrieb zu Suhl. ö Die Ackonaire der Hennebergia werden hier durch zu der am ö ,,,. den 27. November d. I
Vormittags 19 Uhr,
— ; 8 6 stattfindenden außer- im deutschen Hause zu Suhl stattsinde k im deutschen Haus eingeladen.
ordentlichen General- Versammlung .
Diese zweite au er grden licht Se neff, Versammlung ist nöthig , der am 15. September d., J. e . h. ersten nicht drei Viertheile sämmtlicher au e, benen Actien vertreten waren. In , . Grund des S§. 46 des ge nscha t g ata . 25. Januar 1858 von Aufsichtswegen berufenen, ʒweilẽ zerordentlichen General-⸗Versammlung zweiten außerort h ꝛ . . foll abermals über den vorliegenden g
auf Auflösung der Actien ·˖ Gesellschaft Beschluß gefaßt werden.
Der Vorschrift des 5§. 45 des Statutes ent⸗
sprechend, mache ich zugleich ausdrücklich darauf aufmerksam, daß in dieser zweiten außerordent lichen General ⸗Versammlung am 27. Tovem⸗ her er. a, die Auflöfung durch drei Viertheile der anwesenden oder ,,. Stimmen, Rücksicht auf ihre Zah J 35 23 aß ger bieser zweiten Versamm⸗ lung je eine Acetie zur berechtigt.
ohne ausgesprochen werden
Abgabe einer Stimme
Schleusingen, den 2. November 1863. Der Regierungs-⸗Kommissarius, Landrath. gez) Dr. Herold.
3245
Nachdem das sub 21. Juni 1862 Allerhöehst
bestätigte Statut der unterzeichneten Gesellsehaft in 5. J6, 2 derselben die Befugniss eingeräumt, sowohl von Privatpersonen als von
Hehö„nr den nm el q fentlichen Anstalten
Capitalien verzinslich und unverzinslich anzu- nehmen, wird hiermit bekannt gemacht:
1) dass für Beträge jeder Grösse vergütet
,,,
ö. jährlicher Lins, bei dreitägiger Kündigung 2 99h bei monatlicher Kündigung bei dreimonatlicher Kündigung hej sechsmonatlicher Kündigung 3 bei zwölkmonatlicher Kündigung 4 96
2) dass nach den besonderen Bedürfnissen der Deponenten auch andere Kündigungs- frist und entsprechende Verzinsung einge-
räumt wird.
preussische Hypotheken- Ven-
8 * zicherungs- Acijengesellschaft. (Berlin: Friedriehsstrasse 100). — Der Kreis- Justizrath ö. Hühner.. Dr. Strass, , (. Rechtsanwalt und Notar.
Der Justitrath Wolff,
echtsanwalt am Ober- Tribunal.
ö . Bergwerks ⸗ und Hütten⸗ ,
Den Herren Actionairen machen wir die erge= bene Anzeige, daß der Dividenden ⸗ Coupon Nr. 2, der laut General Versammlungs⸗Beschluß vom 10. Dezember 1860, resp. 6. September 1861 mit Vorrecht versehenen Actien à Thlr. 5 pro .
. dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ erein, Cöln . . Herren Deichmann, & Co. daselbst, dem Herrn C. W. Aue in Magdeburg, „dem Herrn Hofbanquier N. S. Natha— lion, Braunschweig und ; „der Kasse unserer Gesellschaft in Neuöge, vom 2. Januar k. J. ab eingelöst wird. Neuöge, den J. November 18635. Der Verwaltungsrath.
3246
1 9)
Effekten Reservir r Actien Dividende ⸗Conto pr Guthaben in laufender Rechnung do. bei der Landrentenbant—— Von obigen Beständen befinden sich abge Tresor: ö. Geprägtes Geld
8) Eingezahltes
5 Gf fn ölen im (n
10 Depositen ˖ Kapitalien .
11 i lr e ne d gi. pro 185 12 Guthaben der Staatskassen, Privat Per Weimar, den 31. Oktober 1863
versehen, vor dem nachstehenden Submissions ·˖ Ter mine an uns einsenden.
Polte.
in Wechsein !=. .
n n , , b , w,, in Effekte .
Monats - Uebersicht
der Weimarischen Bank.
.
1.485.690 3 330 410 992,810 231,504 842 900 8928 3173, 183 209699
1288000 2344 318 137210
Soo οοο0 3 7h55 /000 db 3h 2515 186563
ie Direction der Weimarischen Bank. ö Behlendorff.