2282
wabren Interessen des Heeres und der Flotte, die meiner mütterlichen Für · sorge und des Dankes des Vaterlandes in so hohem Grade würdig sind, irgendwie anzutasten. Auf diese Weise wird sich eine große Reform vollziehen, die seit langer Zeit von der öffentlichen Meinung gefordert wurde und noth— wendig ist, um die Rechtspflege in Einklang mit unseren Fundamental Einrichtungen zu bringen, indem alle Gerichtsbarkeit innerhalb ihrer natür⸗· lichen Grenzen bleiben und das Prinzip der durch die Verfassung der Mon— archie vorgeschriebenen Unabsetzbarkeit der Richter zur Anwendung kommt. Zu diesen Grundlagen werden noch die der Kriminal Gerichtsbarkeit kom⸗ men, durch welche, obne die Rechte der Gesellschaft in der Vertheidigung zu schmälern, welchen sie vielmehr größere Sicherheit verleihen, die Rechtspflege erleichtert und mit Hülfe der Cassations Einlegung die Beobachtung des Ge⸗ setzes stets lebendig erhalten und seine Auslegung in allen Gerichten gleich förmig gemacht werden wird. Als Ergänzung wird man ihnen außerdem die Organisation der Handelsgerichte vorlegen, und diese Vorlagen zusam⸗ mengenommen, werden, wenn sie Gesetzeskraft erlangt haben, eine der wich, tigsten und am lebbaftesten ersebnten Reformen meiner Regierung bilden. Meme Regierung wird Ibnen ferner zur Prüfung das Gesetz über die Mu—
einem anderen, di indem er alles,
und willkürlich ist, beseitigt, die Suspendirung der constitutionellen en bestimmten Regeln unterwirft, und man wird selbst durch diese
M
tionelle Lage Bestimmungen einführen, welche die individuellen Rechte
alien. Turin, 8. November. Der König Victor ist beute Nachmittag nach Foggia abgereist, um der Ein⸗ weibung der Eisenbahn beizuwohnen.
Das Briefporto im Innern des Kirchenstaates ist gleichmäßig auf zwei Bajocchi festgesetzt worden.
Bei Rom sind, als gerade die Eisenbahnbrücke offen stand, neun Wagen eines Güterzuges in die Tiber gestürzt. Kein Mensch kam dabei ums Leben.
Der neue französische Gesandte Malaret, wird am 2isten d. M. in Turin erwartet.
Griechenland. Athen, 1. November. Das hier erschie— nene Manifest des Königs Georg lautet, wie folgt:
»Hellenen! Indem ich den Thron besteige, auf welchen mich Eure Wahl berufen hat, fühle ich das Bedürfniß, an Euch einige Worte zu richten. Ich bringe Euch weder Geschicklichkeit im Regieren mit noch einen geübten Verstand; auch könnt ihr solche Eigenschaften von meinem Alter nicht er— warten. Doch bringe ich Euch aufrichtige Liebe und Zuversicht, nebst einem tiefen Glauben an die zukünftige Gemeinschaft meines und Eures Schichals. Ich verspreche Euch, mein ganzes Leben Eurem Glücke zu widmen. Nicht
werde ich gewissenhaft an Euren Gesetzen halten, und besonders an
Constitutioön, dem Schlußstein der neuen hellenischen Verfassung, h E Gebräucke werde ich mich zu lieben bestreben,
All s Ihr selbst werth haltet, wie ich wund erfahrensten Männer volitische Trennungen zu e ich mich bestreben, . 1 : n zu entwickeln, welche Euer schõ aterland ft auch mein Va⸗ terland werden soll. n geiz der se Griechenland, soweit dies von mir abhängt, zum Musterstaate des ients zu erheben. Der Allmächtige, welcher den Schwachen stä ige mich in meinen Ve⸗ strebungen leiten; möge er nie erlauben, daß ich je die Versprechungen ver— gesse, die ich Euch heute gegeben. Möge der Herr, unser Gott, Euch unter seinen heiligen und rettenden Schutz nehmen. . Heils 1863. Georg.« ; Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze, 8. November, berichtet die »Osts. Ztg. In der Woywodschaft Krakau ist die auf Betreiben Mieroslawski's van der revolutionairen Regierung angeordnete Retrutirung bereits in der Ausführung be— griffen, aber nur wenig Personen stellen sich nach erhaltener Auf⸗— forderung auf den bestimmten Lagerplätzen in den Wäldern. Um daher der Aufforderung größeren Nachdruck zu geben, überfallen Insurgenten-Abtheilungen während der Nacht die Ortschaften, bin⸗ den die bereits bestimmten waffenfähigen Männer an Händen und Füßen, legen sie auf bereit gehaltene Wagen und fahren mit ihnen ins Lager im Walde, wo sie vereidigt und entweder sofort in die In— surgenten⸗Abtheilungen eingereiht oder bis auf weitere Ordre auf Urlaub entlassen werden. Selbst preußische Unterthanen, die mit Pässen grrsehen waren und sie den Insurgentenführern vorzeigten, blieben en der gewaltsamen Ausführung nicht verschont. Die Revolutions⸗ warmes hot von dieser Maßregel, die erst im Frühjahr in großarti⸗ , NMaßstabe zur Ausführung kommen soll, großen Erfolg für ihre
m turiner Hofe, Herr von
9 — ö. —
89
r, m erm r,
— 6 5
w r * * mannig ia 2
3 , dürfte sich in dieser Hoffnung aber bitter getäuscht sehen, mmung der ihrem häuslichen Heerde und ihren Wirth— Hann, a Gewalt entrissenen jungen Leute eine so erbitterte ist,
ö em, Bebenken tragen werden, im entscheidenden Augen⸗ a, n, Mae, er Infurgenten zu verlassen und zu den
Yaise Aehbrigens wirft die gewaltsame Rekruten
—
. ne, . 9
14
Aushebung, die auf Seiten der Russen von ganz Europa so entschieden verdammt wurde, auf die Freiheitsbestrebungen des revolutionairen polnischen Adels ein sehr eigenthümliches Licht, Sie zeigt wenigstens, daß der polnische Adel in den Mitteln zur Erreichung seiner Zwecke nicht wählerischer ist, als die von ihnen wegen ihres Despotismus so sehr verschrieene russische Regierung. Zwischen Olkuez und Modrzejow haben am 6. d wieder zwei kleine Insurgenten-Abtheilungen von je etwa 50 Mann die Grenze passirt, die sich auf dem Krakauer Gebiet aus galizischen Zuzüglern gebildet hatten. — Der preußische Abgeordnete Wladislaw v. Bentkowski aus Posen befindet sich schon seit 6 Monaten in Krakau in Unter— suchungshaft, angeklagt der Betheiligung an dem Aufstande gegen die rufsische Regierung. Die lange, mit vielen Entbehrungen ver— bundene Untersuchungshaft hat einen sehr nachtheiligen Einfluß auf die Gesundheit des Herrn von Bentkoweki geübt, indem er schon seit längerer Zeit an einer Brustkrankheit leidet, die ernste Befürch⸗ tungen für sein Leben erweckt. Wie man hört, ist die Untersuchung jetzt geschlossen und das Gericht wird in diesen Tagen Beschluß dar⸗ über fassen, ob die Anklage zu erheben oder die weitere Verfolgung
einzustellen ist.
Warschau, 7. November. Der »Dziennik Powszechny« bringt schon seit mehreren Tagen lange Reihen mit speziellen Daten ver⸗ sehener Gräuelscenen, welche einzelne Insurgentenbanden von 10 bis 66 Mann in den verschiedensten Bezirken des Königreichs an Bauern und Bürgern in kleinen Städten an Weibern, Kindern und Greiser seit dem 23. v. M. verübt haben sollen. — Die Ertheilung von neuen Reisepässen ins Ausland wird von jetzt ab nicht mehr durch die Kommission des Innern, sondern unter Aufsicht des General Trepow, unter den die Paßabtheilung gestellt worden ist, erfolgen. — Zufolge eines Telegramms ist eine Insurgentenabtheilung von 100 Reitern durch Oberst Engelhard bei Dobra im Kalischer Gou⸗ vernement, so wie eine andere bei Cekow unweit Turek durch Major Kargin mit bedeutendem Verlust geschlagen worden. Die Insur— genten, welche von Galizien aus nach Wolhynien gegangen, sind von den Truppen des General Annenkow an der Grenze empfangen worden, haben große Verluste erlitten, wurden dann nach Galizien zurückgetrieben und dort von dem österreichischen Militair, nur noch 400 Mann stark, entwaffnet. — Heute gingen von hier 3 Extrazüge mit 80 Waggons Husaren, Infanterie und Artillerje nach dem Süd⸗ westen ab, und gestern ezpedirte die St. Petersburger Bahn 200 Mann in diesem Jahr invalide gewordener Russen nach St. Peters— burg. Viele hatten nur ein Bein oder einen Arm. (Osts. Ztg.)
Amerika. Mit dem Dampfer »Olympus« sind Rew— Horker Nachrichten vom 27sten v. M. eingetroffen. Mangel an Proviant und Kriegsmaterial hindert den General Grant, die Offensive zu ergreifen. Der Präsident Davis hat in Alabama dringend dafür gesprochen, daß die Freiwilligen die festen Positionen bemannen sollten, damit das Militair zur Verstärkung von Bragg disponibel würde. Auf diese Weise dürfe man hoffen, die Rosen— cranz'sche Armee zu zermalmen; ihre Niederlage würde das Ende des Krieges sein.
Telegraphische Depeschen
aus dem Wolf fscchen Telegraphen ⸗Büreau.
Wien, Montag, 9. November, Abends. Die »Wiener Abend⸗ post« erklärt die von der Pariser »Nation« gebrachte Nachricht von einer zu erwartenden Abberufung des Fürsten Metternich-Win⸗ neburg von seinem diplomatischen Posten in Paris als durchweg
begründet.
Die heutige Abendausgabe der »Presse« hört, Fürst Metter⸗ nich sei in Paris zu der Erklärung ermächtigt worden, Oesterreich wäre bereit, auf dem Wege eines Kongresses nach einem noch näher zu vereinbarenden Modus zur Befestigung des Rechtszustandes Europas, unter geeigneter Rücksichtnahme auf vollendete Thatsachen, mitzuwirken.
London, Montag, 9. November, Nachts. Mit dem Dampfer »Olympus« sind fernere Nnchrichten aus New⸗York vom 29sten
v. Mts. eingetroffen. Danach war man in New-Hork der Meinung,
die Konföderirten suchten zwischen Burn side und der Stadt Chat— tanooga Stellung zu nehmen. Berichte aus Charleston vom 27sten melden, die Forts Wagner und Gregg hätten das Bombardement von Fort Sumter und Fort Johnston wieder be— gonnen. Die Monitors griffen Fort Moultrie an.
London, Dienstag, 9. November, Morgens. Auf dem gestri⸗ gen Lordmayorsfeste im Mansion House wiederholte Lord Pal— merston, daß England gegenüber den Kämpfen in Rußland und in Nord-Amerika neutral bleibe. In Betreff Polens habe England seine Schuldigkeit gethan; in Amerika sei es leider unmöglich, durch freundliche Vermittelung Frieden zu stiften.
2283
London, Dienstag, 10. November, Morgens. Gestern erhielt die Königin von dem Kaiser der Franzosen eine eigenhändige Ein⸗ ladung zu dem Kongresse. Im Laufe des heutigen Tages wird darüber ein Ministerrath stattfinden.
Kopenhagen, Montag, 9g. November. Der Reichsrath hat den von Blixen-Fineke, Hansen und Krüger zu dem Grund⸗ gesetze beantragten Schlußparagraphen mit 47 gegen 5 Stimmen verworfen. Der Paragraph lautete: »Gegenwärtiges Gesetz soll nicht eher in Kraft treten, bevor es nicht einer für das Königreich und das Herzogthum Schleswig nach dem Wahlgesetze vom 7. Juli 1818 gewählten Versammlung zur Begutachtung und eventuellen Beschlußfassung vorgelegt worden ist. Wenn diese Versammlung das Gesetz in unveränderter Fassung annimmt, so soll es mit Be⸗ stͤtigung des Königs zum Grundgesetz des dänischen Reiches werden. Wird das Gesetz mit Veränderungen angenommen, so soll dasselbe dem Reichsrathe nochmals zur Annahme oder eventuellen Totalver— werfung vorgelegt werden.«
Der die Inkrafttretung des Gesetzes zum J. Januar k. J. be— treffende Vorschlag des Conseilpräsidenten Hall wurde mit 41 gegen 2 Stimmen und der Uebergang zur dritten Lesung mit 49 gegen 3 Stimmen angenommen.
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
ECöln, B. November. Am 18. Oktober d. J. brach auf der Cöln-
Mindener Eisenbahn zwischen den Stationen Herford und Bielefeld in einem
Kohlen -Extrazuge unter einem unbedeckten offenen Lastwagen auf freier Bahn und bei voller Fahrt eine Achse. Diese, aus ungehärtetem Stahl fabrizirte Gußstahl-Achse wurde im Jahre 1858 von dem Bochumer Verein geliefert, hatte überhaupt 5848 Mellen und seit der letzten Revision 1195 Meilen durchlaufen. Der Bruch war vollstähndig und die Bruchfläche durchgängig frsch und gesund, jedoch mit altem Einbruch. der Fläche bildete den srschen Brüch und zeigte ein gleichmäßiges Korn mit wellenförmigen Stellen, der Fläche war alter Einbruch. Die Normalbelastung des Wagens war v0 Centner und das Eigengewicht desselben 10,150 Pfd.
Markts. Berlin, den 9 November.
Lu Lande; Roggen 1 Thlr. I5 Sgr. Grosse Gerste Thlr. 13 Sar. 9 Pf. Hafer 1 Ihlr. 7 Sgr. 6 Ef-, auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 6 Tbir n Ger. 3 Pf. ;
za Wasser:; Weinen 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 13 Sgr. G Pf. und 1 Thlr. 19 Sgr. Hafer 1 Lhlr. z Sgr. 6 Pf., uch A Sgr. 5 Pf. Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr., Futtererbsen 2 Thlr., auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. .
Das Sch5'ek Stroh 9 Thlr., aueh 8 Thlr. 15 Sgr. und 8 Ih.
Der Centner Heu 1 Thlr., auch 28 Sgr., geringere Sorie auch A Sgr.
Fartoffeln, der Schefiel 25 Sgr., auch 22 Sgr. 6 Ef. 1 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Sgr. 3 Pf.
metz enweis
zB er liner Jaet r e H ä e- vom 10. November. Weizen loco 50 — 59 Thlr. nach CQual., hochfein weisser Brom- derer 583. Thlr. ab Bahn bez, weissbunt poln. 513 — 555 Thlr. ab Kahn bez., bunt. Posener 54 Thlr. do. .
Roggen loco alter 367 Thlr. ah Boden bez., neuer 38 — 395 Thlr. 2 Bahn bez., schwimmend im Kanal 1 Ladung neuer 38 Thlr. bez, lesgl. 383 — 4 Thlr. ab Kahn bez., Tovember und November-Derember 333 — 365 Thlr. bez. u. Br., 3 G.. Dezember - Januar do., Frühjabr 37 lis 3tz — 37 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Mai- Juni 375 Thlr. bez. Juli- August 395 Thlr. bez.
Gerste, grosse u. Kleine 31 —37 Thlr. pr. 1750 pfd.
Hafer ld'o 22 — 233 Thlr., fein weiss pomm. 235 Lhtr, ab Bahn ber, Lieferung pr. November u. November - Dezember 22 Thlr. bez, krähjahr 223 = 23 Thlr. bez., Mai- Juni 2335 Thlr. Br., Juni-Juli 23 bis 3 Thlr. bez.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 40 - 48 Thlr.
Winterraps 84 86 Thir,
Winterrübsen 82 - 84 Thlr.
Rübsl loco 12 Thlr. bez., November 113 — 4. Thlr. bez. u. G. * Br., November - Dezember 1123—- 3 Thlr. bez., HBecember- Januar 113 dis . Thlr. bez. u. Br, 4 G., Januar --Eebruar 115 Thlr. bez., April- Uli Tz. = ä, hir. bez. Br. u. G., Mai = Juni 1143 Th́r. bez. u. G.
*
*
Leinöl 15 Lhlr.
Spiritus loco ohne Fass 1417. — * Thlr. bez.. November 141 — * Thlr. 1. u. Br., 4. G., November Dezember u Dezember Januar 144 -* Ihle. ber., Br. u. G.. April - Mai 145 — . Thlr, bez. u. Br., 4 G., Uai- Juni 151. Thlr. bez., Juni. Juli 153 -a Thlr. ber,
eien Tzu 'festen Preisen umgesetzt. Roggen effektiv wurde für den Versandt und Konsum zu unveränderten Preisen Mehreres aus dem Varkt genommen. Termine waren heute Anfangs wegen des eingetre-
45. S5.
tenen Frastwetters und überall auswärtiger fester Berichte mehrfach ge- kragt und mussten ea. Thlr. höherè Preise gegen gestern angelegt werden. Schluss fest. Hafer fest. Gek. 600 Ctr. Für Rüböl z0g bes sonders loco und nahe Lieferung die Beachtung etwas mehr auf sich, da effektive Waare noch immer nicht überllüssig ist und Kündigungen gan aushleiben. Die späteren Termine behaupteten sich fest, ohne sich im Preise zu bessern. Für Spiritus zeigte sich gleichfalls wie bei Roggen mehr Frage und unter Lurückhaltung der Abgeber gewannen alle Ter- mine einen kleinen Avance.
ei zig. 9. November. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn — . Leip- zig Dresdner 263 G. Löbau- Zittauer Littr. A. 24 B., do. Littr. B — . Magdeburg - Leipziger 2407 B. Thüringische 1225 G. Anhalt- Dessauer Banks Actien —. Braunschweiger Bank- Actien —. Wei- marische Bank-Actien —. Oesterr. National-Anleihe 70 B.
Ezxeskænda, 10. November, 1 Uhr 50 Min. Nachmittags (Lei. Der. des Staats- Auzrigrrs.,) Gesterreiehische Banknoten 867 tzr. Freiburger Stamm - Actien 1323 Br. Gberschles. Actien Litt. A. a. C. 1 do. Litt. B. 1407 Br. Ghbersehles. Erioritäts -Hwbiigationer Litt. D., „Urus., g5z Br.; do. Litt. F., proz., 140 Br.; do. Litt. E., 33proz., 813 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 51 Br. Neisse-Brit ger Ketit dd . Upbeln-Tarnowmitzrr Staram-Aetien 537 G. Preuss. 5proz. Anteihe von 1889 104 Br.
ö. Spirnns or. 3000 pet. FTrallen 137 Thlr. G., ; Br. weisse! 56 — 67 8ax., gelber 514 — 62 Sge. Kszgger 40 - 465 Stzr. 33 —10 Sgr. Hater 25 — 29 Sæx.
Der Grundton der Börse war heute ein besserer, obschon leiehte Eisenbahn- Actien und österreichische Effekten auch etwas niedriger als gestern verkauft wurden, während schwere Eisenbahn- Actien sich gut behaupteten.
aeg ttz, 10. November, 1 Uhr 35 Min. Naenmittags (Tel. Dep. es Staats- Anleigers) Meizen 50 - 54, Novemberr 54 bez., Novem- ber-Dezember 54 Br., Frühjahr 57 bez. u. Br. Kogzen 35 36 bez., November 35 Br., Frühjahr 36 Br. u. G. Küböl 113 G. u. Br., No- vember 11, Derember 115 Br., Frühjahr 11z — 3 Dez. Spirctus 14, November 133 bez., Dezember 133 Br., Frühjahr 147 G.
HAaaraLα . 9. November, aechmifrats 2 Uhr 48 Course theils wesentlich niedriger, theils nomiuell, viel Geschäft. knapper. Mexikaner 373.
Schluss- Course: Gesterreichische Kredit -Actien 6E. Vereins- ban. 104 Br. LJorddeatsche ganz 1028. Rational — Anleihe 69. Oesterreichische 1860er Loose 814. Rhemische 9g5. Nordbahn 5]. Iprez. Spanier —. 2Eprozr. Spanier —. Stieglit!⸗ de 1855 —. Dis- conto 53, stark Brief.
Gerreidemarkt. Weizen loco fest, auswärts fester, ab Dine-— mark 2 Thlr. mehr zu bedingen. Roggen unverändert. gel höher, loco November 245, Mai 25 Mark 4 Sch. Kaffee gutes Konsumgeschäft. Link ohne Umsatz.
eee nn a rennt R. N.. J. November, Nachmittags 2 Uhr 51 Minuten. Starke Verkauks-Ordres, welche in österreichischen Eflekten ausgeführt, brachten einen merklichen Rückgang hervor. Auch sonstige Effekten litten gleiches Verfahren.
Schluss — Course: Neueste Prenssische Anleihe — Preussische Cassenscheine 1033. Ludwirshafen- Bexbach — Berliner Wechsel 165. Hamburger Wechsel 85. Londoner Wechsel 1173 PHariszr Wechsel vz. Wiener Wechsel 100. Darmstädter Bank Aetien 212. Darrnstädter Tettelhank 251. Meininger Kredit- Actien g Luxem- burger Kreditbank 104 prozent. Spanier. — 1proz. Sꝑanier 47. Spanische Kredithatk von Pereira —. Spanische Kreditbank von Rothschild —. Kurhessisehe Loose 5bk. Badische Loose 53. proz. Metalliques 63. 1Eprozent. Metalliqurs 55 1854er Loose 753. Jesterreichisciles Rationale Anlenen 673. Gesterreiehisch- kranzösische Staats - Hisenbahn-Aectien 186 Oesterreichische Sank — Antheile 781. Hesterreichische Kredit- Acien 181. esterreiehische Elisabeth - kahn — Kkhein - Nahe - Bahn 263. Hessische Ludwigsbahn 125. Mainz- Ludwigshafen 101. Nenesic d*erreiehisehe Anlsihe Sz. Böhmische Westhahn-Actien 645 Finnländische Anleihe —
wier, 9g. November. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse schloss flau.
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proæ. Metalliques J4. 70. 46 proz. Metalliques 66.59). 18546 Loose g2. 00, Bankactien 86 00. Nordbahn 163.40. HNational-Anlehen —. Kredit - Aetien 18090. St. Eisenb. Actien-Cert. 182.00. London 114.60. Hamburg S6. 00. Laris Böhmische Westbahn 15350. Kreditloose 131.00. 1860er Loose 94.70. Lombardische Eisenbahn 245.00.
zwiem, 10. November. (Wolff's Tel. Bur.
(Anfangs- Course.) 5 proz. Metalliques 1450. 4 pre- Netalliques 66 50. 1854r Loose g2.00). Bankactien 782.90. Nordbahn 164.10. National- Anlehen 80.70. Kredit-Actien 180.20. Staats-Eisenbahn-Actien- Cert. 187. 75. London 115.25. Hamburg 86.25. Paris 45.89. Böh- mische Westbahn 154.00. Kreditloose 136.50. 1860er Loose 9420. Lombardisehe Eisenbahn 24500.
A a. 2e t, 9. November, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Sar. Gedrückt.
5prot. Merahiques Lit. B. SIS. 5proz. Metaliques 615. 2proa. Aetailiques 313. proz. Oesterreichische National- Anleihe 555 bro. Spanier 47 . proz. Spanier 513. Holländische Integrale 62 5. Mexi- kaner 389. 5pror. Russen 80M. 5pror. Stieglit: de 1855 877. Wiener Wechsel 100. Hamburger Wechsel, kurz 357.
Getreide markt (Schlussbericht. Weizen 5 El. höher. Roggen oco 3 FI., Termine 2 Fl. höher Raps, April tj8z. Rüböl, November 373, April 38.
Häarnen rr, g. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Türkische Consols 48. Silber 613.
weren, Gerste
Minuten.
Geld
4
Fest.
(Wolfk's