1863 / 264 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Donnerstag, den 26. November d. J., Vormittags 19 Uhr, in unserm Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung von Garn abfall, Rübsl oder Schmieröl « eingereicht sein müͤssen.

Die Submissions⸗ Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo⸗ kale zur Linsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopia⸗ lien in Empfang genommen werden.

Berlin, den 3. November 1863.

Königliche Direction der Niederschlesifch⸗Märkischen Eisenbahn.

2 2

.

Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung der pro 1864 erforder- lichen Betriebsmaterialien und Utensilien, nämlich: Besen, Lampe ndochte, Packleinwand, Seife, Talg, Werg, Hanf, Binde st Bindfaden, Nägel, Stroh, Kupfervitriol, birkenes Klobenholz, GSasäther, Kupfer und Kohlen -Ele⸗ mente, Tboncvlinder, Batteriegläser, Lampenglocken, Weidenkörbe, Stea⸗ lichte, Schmirgelleinwand, Soda, leder, Schwämme, Schwefel-

Notizbücher, Strohdecken, Schrubber und spanisches

rtänge,

2

42 *

C Jm,

Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn doft anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran= firt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submiffion auf Lieferung der Betriebs- ialien. sein müssen. missions⸗Bedingungen und die spezielle vei liegen in den Wochentagen Vormit— im vorbezeichneten Lokale, so wie in den tions- Bürtaus zu Frankfurt und Breslau, sicht aus st auch Ab—

* 2 ——

w r 1 1.

und können daselbf Bedingungen, so wie der Bedarfs- gegen Erstattung der Kosten in

2

43 Ge n

Niederschlesisch⸗

s

ei, Zi t, Gaß und Federstahl, Eisen 5, messingene hre, Glas, Drahtstifte, Tägel, Schrauben, Niete, Posamentir⸗ und Satt- wmraaren, Tuch, Seidenzeug, Leinwand, Bind n RNaler. Materialien, Kautschuk. Fabrikate, Seß*cklen, Feilen und diverse kleine Werkzeuge, Bes der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Sanna end, den 28. Rovem ber d. J. . Dermittags 11 Uhr, eren, Beschäfts - Lokale auf hiesigem Bahn- nt, is zu welchem die Offerten fran⸗ mfegelt mit der Aufschrift: Fan auf Lieferung von Werkstatts -

* 1

*

***

1m *

n,

a im norbe

nm, r aichin a, a Frantfurt a. O warmen, da el, auch Abschriften der Bedingungen, a, Lanner, der, Zeichnungen, gegen Erstattung , Fafen, a Fears ng genommen werden. e, , Nasember 18635. Sine, che Direction Den, le, nee em ichen Eisenbahn.

2286 3263

Stargard-⸗Posener Eisenbahn. Es soll die Lieferung von . 260.000 Stück kiefernen oder eichenen 8 / langen Stoß und Mittelschwellen und 10390 lfd. Fuß Kreuzungsschwellen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Donnerstag, den 3. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, in unserm Central. Büreau auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission zur Lieferung von Schwellen für die Stargard ⸗Posener Eisenbahn« eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet wer den. Später eingehende Offerten bleiben un— berücksichtigt.

Die Suͤbmissions Bedingungen liegen im oben bezeichneten Büreau so wie im Bürcau der König⸗ lichen Betriebs-Inspection zu Stargard und den Central-Büreaus der Königlichen Directionen der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn in Berlin und der Ostbahn in Bromberg zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopieen derselben in Empfang genommen werden.

Breslau, den 5. November 1863.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

3157] Schlesische Gebirgsbahn,

Die Lieferung von 120 000 Eentnern Eisenbahn schienen für die Schlesische Gebirgsbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen wer— den. Termin hierzu ist auf

den 16. November 1863,

11 Uhr, in unserm Kommissions⸗Bürcau Demiani⸗Platz Nr. 55 anberaumt. Die Offerten müssen bis zu diesem Termin portofrei und versiegelt eingehen und werden in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet. Sie sind mit der Auf— schrift:

Vormittags

»Offerte auf Schienenlieferung« zu versehen.

Abdrücke der Bedingungen sind in unserem Büreau einzusehen, werden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kosten verabfolgt.

Görlitz, den 23. Oktober 1863.

Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

Wilhelmsbahn.

Im Monat Oktober betrugen die men und zwar:

Einnah⸗

1863 Thlr.

1862 Thlr.

pro

aus dem Personen⸗ und Gepäck Verkehr aus dem Güter und Vieh⸗ Transport: a) im innern Verkehr. bim direkten und Durch gangs · Verkehr 3) ad extraordinaria Summa

Monat Oktober 1863 also weniger

Mehr ⸗Einnahme bis ult. September e. hat betragen bleibt daher pro 1863 Mehreinnahme . 57064 Ratibor, den 9. November 1863. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

8145] 7. M2

21,781 2097

22,703

21,166 S gd] TGh5s i dr öh

962 58/026

Pro Die

Es

est fälische Eisenbahn. ng des eisernen Ueberbaues der ere in der Altenbeken Holz=

mindener Eisenbahn ist im Wege der öffentlichen Submission zu verdingen.

Die Submissions Bedingungen können in un. serem Central ⸗Bureau eingesehen und von dem. selben gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Offerten sind verschlossen, portofrei und mit der Aufschrift:

„»Submission zur Ausführung des eisernen Ueberbaues der Weserbrücke bei Höxter« bis Sonnabend, den 28. November e., Vor. mittags 10 Uhr, bei uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Submit.

tenten eröffnet werden sollen.

Münster, den 2. November 1863.

Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

2936] Lübeck-Büchener Eisenbahn. Die Inhaber von neuen Interims-Stamm— Actien unserer Gesellschaft, welche zum Zweck der Erbauung der Lübeck-Hamburger Eisenbahn ge— zeichnet worden sind, werden nach Maßgabe der in Betracht kommenden statutarischen Bestimmun— gen hierdurch aufgefordert, an den nachfolgenden Tagen, den 13., 14. und 16. Novem ber d. J, auf die von ihnen gezeichneten Actien abermals zwanzig Prozent des Actien - Kapi— tals oder 40 Thlr. Preuß. Ert. pro Actie

einzuzahlen.

Bei dieser Einzahlung sind zugleich die den neuen Actionairen unserer Gesellschaft bei der letz. ten Einzahlung eingehändigten Interims. Aetien zu produziren, damit auf diesen für die Einzah—« lung der zweiten zwanzig Prozent durch den dazu speziell beauftragten Hauptkassen Rendanten Anton Heinrich Christian Meyer quittirt werde.

Die Einzahlung geschieht an den oben genann— ten Tagen Morgens zwischen 9 und 1 Uhr und Nachmittags zwischen 4 und 6 Uhr bei unserer Hauptkasse auf dem Bahnhofe zu Lübeck.

Zur Erleichterung für die auswärtigen Aetionaire kann die Einzahlung auch bei den Spezialkassen . Rendanten der Gesellschaft, nämlich:

in Hamburg bei Herrn J. Plaut lin Firma J. Plaut u. Co.), und in Oldesloe bei Herrn Stadtkassirer Lo— renzen geschehen. Es hat, wer hiervon Gebrauch machen will, die Interims ⸗Actien bei den genannten Spe⸗ zialkassen⸗Rendanten acht Tage vor dem Einzah—˖ lungs- Termine, also spätestens bis zum 9g. No— vember d. J. gegen eine Empfangsbescheinigung, zum Zweck der Quittirung durch unsern Haupt— kassen⸗Rendanten, einzureichen und in dem Ein— zahlungs Termine gegen Einzahlung der ausgt—⸗ schriebenen zwanzig Prozent und Rückgabe der Empfangsbescheinigung wieder entgegen zu nehmen.

Von dem letzten Zahltage den 16. Novem- ber d. J. an, beginnt die Verzinsung des neuen Einschusses mit 45 für das Jahr.

Ueber den Termin der Zinszahlung wird dem— nächst das Nähere bekannt gemacht werden.

Lübeck, den 6. Oktober 1863.

Die Direction der Lübeck-Büchener Eisenbahn-Gesellschaft.

Weitere.

anf

GSi senbauhn. is

T ab b

23 2

c

cch⸗ M aaäͤrkis ehe

s

Fahrplan vont B. November A8

i

32601 Bielefelder Actien ⸗Gesellschaft für mechanische Weberei.

In Gemäßheit der Artikel 7 und 15 unsereß Gesellschafts: Statuts fordern wir unsere Actio⸗ naire hiermit auf, die dritte Einzahlung von 20 Prozent des gezeichneten Betrages oder Thlr. 40 pr. Actie

am 15. Dezember dieses Jahres unter Einreichung der in Händen häbenden OQuit— tungsbogen .

bei der Gesellschafts⸗Kasse oder

den Herren Fritz von Hartmann u. Eo—

in Bielefeld,

dem Herrn J. H. Stein in Cöln,

der General-⸗Agentur Delbrück, Leo u. Co.

in Berlin zu leisten, wobei wir auf Artikel 8 hinzuweisen nicht verfehlen.

Bielefeld, 9). November 1863.

Der Verwaltungsrath.

1

1

Nachm.

735

comb Z. Abends.

ö

Soestt.

Königliche Eisenbahn - Direction.

w

rm,

89 1

1

V

/

1e

5 8

itter armen.

ö R

B.

hausen

2 *

2

Creuzt

1

lltenhundem

F

.

Grevenbrücke.

Ank.

g⸗Dortmund⸗

Witten.

ortmund Langendreer ..

2 1

ö 3

k

2 3

2

Mülheim .... Oberhausen.

Langenberg «...

Vohwinkel. . . . . .

*

SC C

Voh winkel⸗Steele.

eingerahmt.

tre cke

8 D

8 *.

esonder

]

1

12 2

1115

gens sind b

inuten Mor

M

Uhr 59

9

*

Stationen.

715

l

ö.

Düsseldorf .

Vohwinkel ..

Elberfeld...

Barmen ...

K

B. Rittershau

Schwelm...

Hagen..

Witten ....

Ank

Dortmund . ..

Grevenbrück. .

Altenhundem. . Creuzthal .. Siegen . ...

Oberhausen.

Mülheim

Duisburg.

Mülheim

Bochum

Langendreer. Dortmund

Witten..

Vohwinkel...

Langenberg cc.

Ueberruhr ...

1

eld, den 6. November 1863.

en von 6 Uhr Abends bis

Elberf

Die Fahrzeit