1863 / 265 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2292

Hr nme Cfwrrt æ. M.. 10. November, Nachmittags 2 Uh ĩ Günstigere Stimmung für österreiehische Speculations - Pa . Ln blick auf gestrige Abendnotirungen. 1859er engl. Metalliques stark ge

wichen. ' 1 ö Schluss Course: Neueste Prrussische Anleihe a 11 91 enscheine 1043. . lLud wiashafen - Bexbach Berliner Werehse! 5 Hꝛmburger Wechsel 88! ondoner Wechsel 1173. Parise * = ; 1 XV 12 38 * 1 e m. A3ę?. Wiener Weehsel 160. Darmstädter Bank- Actien 216 Darmstädter Lettelbank 251. Meipmtzer Kredit- Aetjen 95. Lurrra burger Kreditbans 105. 3prozent. Spanier pro Se anier 47 Spanische Kredithank von Pereira Spanische Kredithank . Rothschild —. K urhessisehe Loose 56 Badisch“ Loose 53 51 roy. M t: ar— 2 1 71 w s 6 ; 1 h . . * . z 2 we nen, ,. . . Metalliques 545. 1854er Loos? —. esterreiehisches National- Anle 7 zterrziehise ij . de, ,. . gerne An ehen 674. . Oesterrrichiseh- franz sis“ e. isenbahn-Actien 186 Cesterreichische Band Antheile 5877 Qes: e e ehisehe Kredi —Actien 181. Oesterreichische Hlisaheth“ . , 263. Ilessische Ludwigsbahn 1253. Priori täten 191. Neueste sterreiehisehe Anleihe 813. Böhmische Wesrhabn- Finnländische Anleihe

Actien 663. (Wolss's Tel. Bur.)

ahn

wien. 10. November. käufe.

(Schluss Course der offiziellen Börse.) 4 proz. Metalliques 66. 50. 1854r Loose 91.56. Bankactien 788 00 Nordbahn 164.20. ; National- Anlehen 80.50. Kredit -— Actien 1806306. St. Tisenk. Actien. ert. 183.00. London 115.70. IlIamburg 86.75 er 45.80). Böhmische Westbahn 152.50. kKreditloose 138.75. lIShiher Loose 94.20. Lombardische Eisenbahn 245.00. . . .

8 ern, 11. November. (Wolf's Lei. Bur.) (Anfangs-Course,) Hvproz. Netalliques 74.50 66 75 1853er Loore 92.00. n RNanonal- Anleihe 80.80.

Fortgesetzte Ver-

5proz. Metalliques 74.20.

Fest. 43pror. Meta llianes ö . 780.00. Nordbahn 164.00. e . 80. Kredit-“ etien 180.70 Staats Eisenhann- . . 1 , , n 115.90. Iamburs 86.50 Pari- Bös amis eh stbahr 151.50. kKreditloose 1536 80. 186er Lcasr 94 50. LomhardiseRe Kisenhbhalin 245.00. Anm neerednred., 109. November, Sar. Lebhaftes Geschäft. Der Cours der proz. Kente aus Paris von Mittags 15 Uhr war 6 90. der des Credit mobilier 1070.00, der der gaterrt sehigahe t ata Eisenbahn 405.00 gemeldet. H 5 ron. Mera siques Lt B Hetalliques 301.

Rachmittags, 4 Uhr. (Wolk's

Nel.

29 ' P * * 82. 5prot. Metalliques 607

5 ; ̃ . d ee. ö . . *. Dro7. proz. Qesterreichisehe National- Anteihe 64

. pro .

OSeffentlicher

3269 teckbrief. Gegen den Arbeiter Robert Ritza, geboren am 6. August 1826 zu Marienwerder in West— preußen, ist die gerichtliche Haft wegen wiederhol⸗ ten Diebstahls und Unterschlagung aus §§. Alö, 217 (, 225 und 227 des Str. G. B. und seine Ehefrau, Friederike Caroline belmineRitza, geb. Riedel, am 22. Mai ; geboren die gerichtliche Haft

ö 36 Familienname: Wil S832 zu Damm Hehlerei aus 85. 237 des Strafgesetzbuchs sen worden. Die Verhaftung be ; iusgefül en, weil gen Wohnung zu Stettin und nicht betroffen worden sind. Ein 3 welcher von dem Aufenthaltsorte der Ritza's !.

8 2* te Kenntniß hat,

Haare: blond, spärlich;

258 * beider Per⸗

Gesichtsbildung: rund

. 6 . 12 ird 2 1

Preussische

Spanier 47 . 3prox. Spanier 565. Holländische Integrale 623. kaner 387. 5pror. Russen . H5pro. Stieglit, de 18535 87 1 , we . 1 IIlamburger Wechsel, kurz 35 ö. n P dM aOον. November, N- itta gs Volss's P Türkische Consols 48. Wetter' , . n bun) Consols 917. 1proz. Spanier —. 93. Nene Russen 885. Sardinier 89 Hamburg 3 Monat 13 Mk. 85 S;h. Wien 11 FI. 90 Ki Wechseleours auf London 159, Goldagio 467, Baumwolle 87 ; A n c λ˖ν. 10 November,. Mittags 12 Uhr. (VWwolfts . Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz. Preise wejchendᷣ. k . Horn. 10. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. B e . 3 matt. hesonders die italienischen Effekten, bensert⸗ . , e des Geschäfts. Consols von Mittags 12 Uhr waren gi. dehluss - Corse:

Meꝛi. Londoner

. aa . Mexikaner 395 5proz. Russen

)

ny n * 1 297 X prozent e nfo 57 05. 4Fprotent. Rant .

191 9nisckn' n ö . 6 * . 9 2

ltalieniseht 5proz ent. Rente 72.10. Italienische neueste Anleihe 7320 3pror Spanier 51 * tüm ; ihe 73.20. 96 J . pro Spanier Oesterreichische Staats-Eise 1 hr Aetlien 407 50 Credit mobilier . Acrien 1080 00 186 n. Hen - hahn A Eten 553.75. ;

Lomhardisehe

D, i , n ai 7 Bivi . Um Opernhause. (211te Vor— in 3 Aufzügen von Friedrich Kind.

Sh me ie ee inden Donnerstag, 12. November. stellung. Der Freischütz. Oper Musik von C. M. v. Weber. Mittel · Preise.

6. Im Schauspielhause. (T2lI5te Abonnements-Vorstellung.) Begehren: Die Schleichhändler. Possenspiel in 4 Abtheilungen E. Raupach. Vorher: Mein Glücksstern. Lustspiel in ] Akt Scribe. Deutsch von Schlivian. ö

Kleine Preise.

Freitag, 13. November. Im Opernhause. Armide. Große heroische Oper in 5 Abtheilungen Ballet von Hoguet. itgl Oper: Armide.

Mittel Preise. Im Schauspielhause. (216te Abonnements ⸗Vorstellung Mag. netische Kuren. Lustspiel in 4 Aufzügen von F. W Hacklainder. ö Kleine Preise. 16

Auf von von

212te Vorstellung. sch. er t jen. Müusik von Gluck. Frau Köster, Ehrenmitglied der Königlichen

welche um Vollstreckung der Strafe und Benach— richtigung vom Strafantritt ersucht wird. Schubin, den 9. November 1863. Königliches Kreisgericht. 8961 galten.

; Wolff; Wilhelm; Stand: Rec 8 n , and: Rechtsawalt und Notar a. D. 1 letzter Aufenthaltsort: Schubin; Religion: evan— 67 J 0 2 22 . gelisch; Alter: 45 Jahre, Größe: 5 Fuß 4 Zoll;

Augenbrauen: blond; Augen: Brille; Nase: klein; Mund: gewöhnlich; Bart: blonder Backen und Schnurbart; Kinn rund; Besicht d ö. und äußerst gesund; Gestalt: gedrungen.

dw * ö x 6 Tor N 24 Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt

Anzeiger.

, , und andererseits in zwei Ein— ) Fa nn gen von denen die eine Pachtung aus 5 R Dy M 190 1 si 5 * h , nebst Zubehör und Budzisk, und die andere aus dem Vorwerke Schrotthaus besteht.

Von denselben enthalten

das Vorwerk Polajewo an:

Hof und Baustellen. . 18 Mg.

Obst u. Femüsegärten 23 5

J. Abtheilung.

Vornamen: Carl

Stirn: gewölbt, kahl; trägt eine

voll ;

Gesichtsfarbe: Sand, Triften, Wegen

Gerichts. eder machen.

werden

In und Auslandes die ucht, auf die Ritza schen Eheleut

3262 3262

Dy * 98

3 97) . * 8

17 * e

zu vigi⸗

1

noer Kreises ist

allen bei ihnen sich vorfindenden Gegenständen werden.

Geldern mittelst Transports an die König—

ve Stadtooigtei Direction hierselbst abzuliefern. wird die ungesaäͤumte Erstattung der dadurch ntstandenen baaren Auslagen und den verehr—

lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rec ts illfäbrigkeit versichert. J

zerlin, den 3. November 1863. . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen,

ö

*

.

melden.

3003 ö 141421899 7 555 M. Bre M j j Dexutation IV. für Verbrechen und Vergehen. Die im Ob

Obornik,

Fischerei, Schrotthaus Johannis 1864

am 25. Ne ; Vormittag in unserem Sitzungs

Jahren

gegen

6

Bekanntmachung. alle Civil. und Militai Wiederbesetzung der Kreis- Ehirurgen— e. 3. stelle des Mogilnoer Kreises. an ! Die mit einem Gehalte von 100 Thlrn. jähr— , lich verbundene Kreis - Chirurgenstelle des Mogil— erledigt und soll anderweit befetzt

Qualifizirte Bewerber können reichung ihrer Zeugnisse binnen 4 Wochen bei uns

Bromberg, den 4. November 1863 Königliche Regierung, Abtheilung des Innern

Bekanntmachung.

690 /tzjß C IIIb. Oborniker Kreise zwischen den Städten : ik, Samter nebst Eisenbahnbof, Czarnikau und Rogasen belegenen Domainen ⸗Vorwerke Po— lajewo nebst Brauerei, Brennerei, Oelmühle und und Budzisk, sollen hin vemmber d.

szimmer Verungs Rath Schnell anstehenden Licitations-; Termine anderweit verpachtet werden

18 N 8 P * der N f ; j f ö Ausgebot der Vorwerke findet in doppel⸗ ter Weise statt, nämlich einerseits im Ganzen als

Gräben ꝛc0.

das Vorwerk Schrotthaus an:

Hof und Baustellen. 112 Mg.

Obst. u. Gemüsegärten 13 *

ö 5

Wiesen

Hutung

Triften, Wege, Teichen, Gräben

sich unter Ein. 56 36 2088 das Vorwerk Budzisk an: Hof und Baustellen.. 4 bft. u. Gemüsegärten 22 ker 635 Wiesen .. 17 Hutung.. 29 Triften, Wegen, Teichen, Gräben

32 66 D w Vr TJ II. ) J 18 3 2 ) . =. . von die Pachtgelder Minima betragen: . . . ö . ,,, 5 ö ö. Gesammtpachtung Polajewo nebst Zubehör, Schrotthaus und Budzisk S600 Thlr., 575 . Seng! 4 2 . . die Einzelpachtung Polajewo nebst Zu— Jehhrb 2 9 . * 62 behör und Budzisk 5500 Jhlr, und für die Einzelpachtung Schrotthaus 3300 Thlr. . Jeder Macht . ( ; Jeder Pachtbewerber hat bei unserem Kom—

1882, in dem I */ 11 Uhr,

vor dem Herrn Re—

2293

den Johann Krabbe berichtigt ist, 30 38! Thlr. 10 Sgr., zufolge, der thekenschein und Bedingungen in der Registratur a des Büreau III. einzusehenden Taxe, soll am 12. Mai 1864, Vormittags von 11Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus e den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations ˖ Gerichte anzu⸗ melden.

abgeschätzt auf

ätestens am Tage vor dem Licitations ; päteste ag en ,

ssariud s ; . nissa nur über seine Qualification

; icht amine sich nicht ; 6 Landwirth und über seine Führung, sondern

über den eigenthümlichen Besitz eines dis- nniblen Vermögens von mindestens ö Bo00 Thlr. für die ganze ungetheilte Pach⸗ tung, 30 000 Thlr. für die Einzelpachtung Pola · jewo mit Budzisk, ö ind 18900 Thlr. für die Einzelpachtung Schrott

haus, ̃ t

zzuweisen. 96. Wurpachtungs Bedingungen, Lieitatiens. 297 z regeln, Vorwerkskarten. und Vermessungsregister 32733 . 6 9. e 1.s. w. liegen täglich, mit Ausschluß der Sonntage, * ö. dem Lieutenant tugen e g s rig , in unserer Domainen Registratur, so wie bei dem werk Vyrobti, gerichtlich ee chan ö. 10 ; Königlichen Ober Amtmann von Sanger in Pola- 3. 9 Sgr. zufolge der ,. enschein 9 sewo zur Einsicht aus. Letzterer wird auch den Bedingungen in der Registratur einzusehenden sch bei ihm meldenden Pachtbewerbern die Besich- Taße, soll . ö gung der Baulichkeiten und der Vorwerk Grund am 25. M ai 1864 . or n,. . her, cke gestatten und örtliche Auskunft ertheilen. an ordentlicher Gerichtsstelle subhaf , . Posen, den 12. Oktober 1863. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— Königliche Regierung. pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren ; ; Forsten. Anspruch bei dem unterzeichneten Gericht anzu— melden. ͤ

t

1

von Münchhausen. 2. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu— Nothwendiger Verka . biger Franz aver Wodhiewiez und die separirte

Königliches Kreisgericht zu Elbing, Frau Flemming, Wilhelmine geb. Ahlers resp.

den 24. September 1863. deren Rechtsnachfolger, so wie die unbekannten Das im Dorfe Bömischgut bei Elbing unter Erben des zu Mogilno verstorbenen Kreisphysikus

Nr. J des Hypothekenbuchs belegene Grundstück, Dr. Bona werden hierzu öffentlich vorgeladen.

dessen Besitztitel für den mit seiner Ehefrau, Do- Tizemeszno, den 2. Oltober 1863.

rothea geb. Hartwig, in Gütergemeinschaft leben . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

295M

2910 Nothwendiger Ver ka nf Die in unserm Hypothekenbuche Band XI. Fol. 221 für den verstorbenen Veltman eingetragenen Parzellen der Katastergemeinde Neuenkirchen: ) Flur 10 Nr. 208 am Sandweg, Acker 53 ; 5 Endken am Vorberg, jetzt Garten... C 16 338 3j 448 O0 Nr. 265

Kaufmann August

85 Fuß,

*

d *

9 Nr. Klusen Endken, jetzt Garten

Bakenbreide, Acker

4AM 10 Nr. 96 Bakenbreide, Gebäudefläche. . » 49 *

209 * so wie die auf der letztern Parzelle stehenden Gebäude mit der mechanischen Weberei der Firma

H. Veltman und Söhne nebst den zum Vetriebe derselben gehörenden Maschinen, Kesseln, Webestüh⸗· n und Maschinen-Zubehör, im Ganzen abgeschätzt zu 241181 Thaler 24 Sgr. 6 Pf. sollen

am 6. April 1864, Vormittags 10 Uhr, -

im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich verkauft werden.

und die Verkaufsbedingungen sind in unserm Büreau J. ein-

ö

an hiesiger Gerichtsstelle ge Die Taxe, der Hypothekenschein zusehen.

Gläubiger, welche wegen den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ha Steinfurt, den 12. September 18663. Königliches Kreisgericht,

einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus aben ihren Anspruch beim Subhastationsgerichte anzumelden.

J. Abtheilung

Rothwen diger Verkauf. Königliches Kreisgericht, Abtheilung L, zu Paderborn. Die Realitäten des Commissionairs Heinrich Roesener zu Paderborn, als; J ; 2. Flur 6 Nr. 1519, am T hiessaut, Haus und Hofraum 23 Ruthen 98 Fuß nebst dem darauf befindlichen Wohnhaus und Stall, abgeschätzt zu 3959 Ihlr. am Thiessaut, Garten, 7 Ruthen 2 Fuß, zu 10 Thlr. am Theilwege, y 4 daselbst, ö ö 65 bei Mokenkuhle 69 180 vorm Kasseler Thore 69 390 am Theilwege, ; . y 46 65 und Gausefeld, 141 Ruthen 64 Fuß resp. d

2M

Nr. 1520 28,

nd 203 im Penzlingerfeld

an deren Stelle tretende Abfindungsplan, abgeschätzt zu 183 Tblr. 20 Sgr. ö . * ,. 2 . = K 153 *kKsr

i, der Gemeinheitsplan Flur 14 Nr. 1611, 157 Ruthen, abgeschätzt zu 125 Thlr. .

zufolge der nebst Hypothekenschein im Büreau einzusehenden Tape / sollen a m 15. Jann 1864,

Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt. werden. ö. .

Die Erben des Justizraths Bessel, der Fräulein Hermine Bessel, des Büreaubeamten . Gaffron, des Steuerraths Heinrich Zumbusch, der Ehefrau Unruhe, Dina geborne Rennele, der Anna Maria und des Franz Anton Unruhe, sämmtlich von hier, sowie die Maria Felicitas Josepha Unruhe wer den hiernüt öffentlich geladen. k .

Alle unbekannten Realprätendenten werden in Betreff der Hälfte von Flur . n. der Besitztitel für den Schuldner noch nicht berichtigt ist, aufgefordert, sich bei Vermeidung der Prä- kluson spätestens in dem Termine zu melden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken. buche nicht ersichtlichen Realforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.

6 * ö , 6 Paderborn, den 22. Juni 1863. J Königliches Kreisgericht,

/

Flur 7 Nr. 60, wovon

Abtheilung J.

Dorfe Cremitz, unfern der Jüterbog · belegene und im Hypotheken eingetragene, auf

199 * 3 . 5 Rothwendiger Verkauf bei der König⸗ z lich en

esaer Eisenbahn, che von Cremitz sub Nr.

6217 Thlr. 10 Sgr. gerichtlich abgeschätzte Erblehnrichtergut nebst Zu⸗ behör, soll

hörige, im

e

d

4 r

Kreisgerichts⸗-Kommission 1 Herzberg.

9 de Oekonomen Karl Wilhelm Mielack

gen in un

Erben der Auszüglerin Anna Marie bornen Lehmann aus Cremitz und der dem

218)

Kaufmann Augus dem Königlichen Haupt -⸗Bank.Direktorium empfan⸗ genes Darlehn von 1109 Thlr., spätere Zu und Abschreibungen

erhöht hät, folgende Effekten verpfändet bat, als:

am 25. Februar 1864, Vormittags 4 Uhr, n Gerichtsstelle zu Herzberg subhastirt werden. Die Taxe und der neueste Hypothekenschein lie 21 Registratur zur Einsicht bereit. Zu diesem Termine werden die unbekannten Richter, ge⸗ Auf- nthalte nach unbekannte Besitzer des Guts Wil

helm Mielack hierdurch öffentlich mit vorgeladen. Gläubiger, welche

wegen einer aus dem Hypo=

hekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung ihre

Befriedigung aus den Kaufgeldern suchen wollen, haben sich bei uns zu melden,

Herzberg, den 26. Juli . Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission I

Bekanntmachung. Bei' dem unterzeichneten Gericht ist die Amor— isation des angeblich verloren gegangenen, von

dem Königlichen Haupt Bank⸗Direktorium hierselbst

interm 15. Juli 1863 unter der NRummer 206016

ausgefertigten Pfandscheins, Inhalts dessen der

t Heyden hierselbst gegen ein von

das sich durch auf 1400 Thlr.

2800 Thlr. Berlin. Stettiner Prioritäts ⸗Obli- gationen à 4 pCtz, 1060 Thlr. Ruhrort -Erefelder Kreis Gladbacher Eisenbahn ˖ Obligationen ll. Emission, 1000 Thlr. Berlin Anhalter Prioritäts · Obli- gationen, 206 Thlr. Berlin Anhalter Stamm ⸗Actien in Antrag gebracht worden. Es werden daher alle Diejenigen, welche an den vorbezeichneten Pfandschein als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand oder sonstige Briefs Inhaber Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, die⸗ selben binnen 3 Monaten, spätestens aber in dem auf den 9. Januar 1864 um 115 Uhr, im Stadtgericht, Jüdenstraße 58, Portal III, Zimmer Rr. 11, vor dem Herrn Stadtrichter Dannenberg angesetzten Termine anzumelden und zu bescheinigen, widrigenfalls dieselben mit allen ihren vermeintlichen Ansprüchen ausgeschlossen, ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen aufer⸗ legt, der oben bezeichnete Pfandschein aber für amortisirt erklärt werden wird, Berlin, den 2. September 1863. Königl. Stadtgericht, Abtheil. für Civilsachen. Deputation für Credit ꝛc. und Nachlaßsachen.

Bekanntmachung.

Der von uns durch Beschluß vom 27. Mai 1853 über das Vermögen des Kaufmanns Emil Haase hierselbst eröffnete Konkurs ist durch rechts- kräftig bestätigten Akkord beendet,

Potsdam, den 4. November 1863.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

3274

23] Oeffentliche Vorladung. Nachbenannte Personen: 1) der Schornsteinfeger Johann Gottlieb Som- mer aus Nieder ⸗Zauche, geboren am 10. Mai 1828, welcher im Jahre 1851 auf die Wan derschaft gegangen,

2) der Tuchmachermeister Heinrich Eduard Sem mer aus Sprottau, geboren am 6. Dezember 1808, welcher im Jahre 1839 nach Amerika ausgewandert ist, ;

auf deren Todeserklärung angetragen worden, so wie deren etwaige unbekannte Erben und Erb⸗ nehmer, werden hierdurch aufgefordert, sich vor oder spätestens in dem auf den 16. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Qual angesetzten Termine schriftlich oder persönlich zu melden und weitere Anweisung zu gewärtigen, widrigenfalls die Provokaten für todt erklärt, die mit vorgeladenen unbekannten Erben und Erb- nehmer aber mit ihren Ansprüchen an deren Nachlaß präkludirt und derselbe den sich melden den legitimirten Erben zugesprochen werden Sprottau, den 165. Septe 1863.

September 8 6 3 4 I pᷣtb;e i luna Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

v3 1Ir* 5b wird.

Bekanntmachung. ö K, X Gonditors C über das Vermögen des Konditsrs E. zierselbst eröffnete Konkurs ist durch Akkord

11d

* 1 Novemb

J 1 * ö.

am 7 r lbtheilung.