Das Apennement beträgt: A Thlr. für das dierteliahr zin allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Aut post-Antalten des An- und Auslades nehmen gestellung an für serlin die Expedition des 2 Preußischen Staats- Anzeigers:
Wil helms⸗Straste No. 61.
2296 Berliner Börse vom II. November 1863.
ons- und Geld -C ours. Fisenhahn-Ketien.
. z Br. i stamm Aeffern, sit Br. aa.
Aachen - Düsseldorfer 35 9833 92 Aachen-Mastriehter. n 265 251 Berg. Märk. Lit. A.. — 106 105 Berkn . Ankaiter. .. = 1543 153 Berlin- Hamburger.. — — 119 8 * Berl. Potsd. - Magdeb. — 187 186 Berlin - Stettiner . . . .. — — 129 Bresl. Schw. Freib. . — 133 132 Brieg Neisse — 866 84 Cöln - Mindener 35176 175 Magdeb. - Ilalberst. — — — Magdeb. Leipziger. — Magdeb. -Wittenb. . .
Münster-Hammer ... 7 — 3. Nie dersehles. Märk.. 4 86 Nie derschles. weigh. 5 585
zmtlicher Wechsel-, ; Br. GEld.
(nahe der Ceiprygerstr.)
— — — —
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. 1415 1405. do. do. I60 M. Kurt 18517 151; Ostpreussische. ... .. ꝛ⸗ . 360 M. 2 Mt. 150 1499. do. 36. 8.3 Mi. s ig 6 18. Eommersehe 795 795 do. S867 86 Posensche. ..... dito 855 859 40. Augeburg süd. W. 10 Fl. 3 Mt. 566 2356 18. it, För a. Meüdd. W. 100 Fi. 3 Mt. 5Sß 24 56 20 Sehlesische - . Leipꝛrig in Courant 8 T. 995 9856 Vom Staat garantirte im 14 Thl. Fuss 100 T 999 99 ⸗ . 1025 102 1005 99 93 1103
Wechsel -Conrrrge.
250 . 250 FI. 2 3.
Berlin- Hamburger .. 4
Berlin- Namb. Ii. Em. 4 2 ö ] 9 46683 3 ] 1 4 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 4 ö ö . 9 do. Litt. B. 4 ; : S X ; k 8 5 ͤ 2 do. Litt. C. 4 3 28 4 * * 2 * ö d 1
Amsterdam 142 141 dito
Hamburg
4 100 =
Berlin- Stettiner 47 do. 4 do.
do. IV. Ser. v. St. gar. 43 101
hrsl. Sehw. Erb. Lt. D. 4 —
Göln- Crefelder ...... 45
Cõln- Mindener ...... 47 . do. do. 4 — — do. III. Em. 4 925 92 do. do. 41 101 160. do. IV. Em. 4 90 805
Magdeburg - Halberst. 44 — —
Magdeburg. Wittenb. 45 10907 go.
Niederschses. Märk.. 4 95 985. .
do. 4 95 do. III. Serie 4 — do. IV. Serie 4 —-
Nied. ILweigb. Lit. C. 5 100
Ober-Schles. Litt. A. 4 —
Litt. B. 35
Litt. C. 4
II. Serie
—
—
—
100.
Freitag den 13. November
1863.
.
. —
Petersburg dito
Warsehau
Bremen
Oberschl. Lit. A. u. C. 33 153 152 do. Lit. B. 375 — 1393 Oppeln - Tarnowita er — 55 543 kheinische — Q 97 96 do. (Stamm-) Prior. 4 104 khein - Nahe —— 235 225 Rhrt. - Erf. - Kr. Gladb. 3 — — Stargard-Posen. . . ... 35 984 97 Thüringer — 125 124 Wilh. (Cosel- Odbg.) — 535 52 — do. (Stamin- Prior. 4. — n 961 do. do. do. 5 — — Litt. D. 4 96 ͤ . Litt. E. 37 , . . Litt. F. 47 — 99 . Rhein nn,, 4 92
do. vom Staat gar. 3 do. III. Em. v. 1858 / B60 4 do. do. von 1862 43 do. v. Staat garantirte 4 Rhein- Nahe v. St. gar. 47 do. do. II. Em. 4. Rhrt. Crf.- Kr. Gladb. 47 do. II. Serie 4
1lo Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Büreau ⸗Vorsteher bei der Provinzial Steuer-Direction zu Königsberg i. Pr., Rechnungs-⸗Rath Albrecht, den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Besehlshaber der Rettungs⸗ Station, Schiffs⸗-Capitain R heinlaender zu Kandesteder in Jüt- land, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, und dem Fischer Christian Madsen daselbst die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; so wie
Den Rittergutsbesitzer Friedrich Homeyer auf Ranzin im Kreise Greifswald und den Rittergutsbesitzer Friedrich Homeyer
auf Murchin in demselben Kreise in den Adelstand zu erheben.
Nach wei sung der vom 1. Juli bis ultimo September 1863 zur offiziellen Kenntniß gekommenen Todesfälle von Offizieren 2c. der Königlich preußischen Armee.
Gestorben ist: Am 27. Juli: Friedrich Wilhelm Ludwig Prinz von Preußen Königliche Hohest, Gen. der Kap. A la suite des 1. Garde- Regts. z. F., Chef des Schles. Kür. Regts. Nr. 1 Prinz Friedrich von Preußen) und 1. Commandeur des 2. Bataillons (Magdeburg) 2. Garde Landw. Regts.
Lentenbrieke.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische .... ..... 4 Rhein- und Westph. ö. .
4 Si chsische .. ...... .. g5 Schlesische . . . . .. . . .
Fonds- Corrse.
do. Freiwillige Anleihe... 43 96 Staats Anleihe von 1859. 5 dito v. 1854, 1855, 1857 4 dito von 1859... ... 47 dito von 1856... dito von 1859, 1852 dito von 4 dito von Staats Schuld- Scheine 37 Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. 3 Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3 Oder-Deiehbau-Obligationen. 45 Berliner Stadt- Obligationen. 4; dito dito 3* Schuldversehr.d.Berl. Kaufm. 5 — —
. U 895
95 963
Garde · Corps.
Gestorben sind: Am 5. Juli: Frhr. Strein v. Schwartzenau, See.
Lt. im Garde ⸗Jäger Bat. Um 14. Juli: v. Ren ouard, Hauptmann im 4. Garde ⸗Regt. z. F. Am 28. Juli: v. Köller, Ob. Lt. im Invaliden ˖ hause bei Berlin. Am 30. Juli: Braun, Sec. Lt. a. D. und Zahlmstr. im 1. Garde Regt. z. F.
36
Pr. Bk. Anth. Scheine
wo vorstehend kein Linssals uotirt ist, werden usancemüssig 4 pCt. berechnet.
45 1275 126 I. Armee -Corps.
Gestorben sind: Am 8. Juli: v. Bron ikowski, Hauptm. u. Platz major von Danzig. Am 21. Juli: Hirschfeld, Sec. Lt. im 1. Aufg. 2. Bats. (Marienburg) 4. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 5. Am 6. Sep tember: Humm ell, Sec. Lt. a. D. und Zahlmeister beim Litth. Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen). Am 22. September: Gotz⸗ hein, Pr. Lt. im 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45.
Il. Armee Corps.
Gestorben ist: Am 22. Juni: Krüger, Sec. Lt. mit dem Char. als
Pr. Lt. von der Provinzial-Inv. Comp. zu Schneidemühl. Ill. Armee · Corps.
Gestorben sind: Am 6. Mai: Lehmann, Ser. Lt, im 1. Aufg. 1sten Bats. (Frankfurt) 1. Brandenb. Landw. Regts. Rr. 8. Am 26. Mai: Hart, Pr. Lt. im 1. Aufg. 3. Bats. (Potsdam) 3. Brandenb. Landw.
Regts. Nr. 20. IV. Armee - Corps. Gestorben ist: Am 6. Juni: v. Hagen, Pr. Lt. im 2. Aufg. 1. Bats. (GHalberstadt) 2. Magdeb. Landw. Regts, Nr. 27. V. Armee - Corps. Gestorben sind: Am 6. September: Frhr. v. Reibnitz, Sec. Et. im 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47. Am 11. September: v. Maltzahn, Riftmstr. la Suite des 2. Leib Hus. Regts. Nr. 2 und persönl. Adjutant des Prinzen Albrecht von Preußen Königl. Hoheit.
PFriedrichsd'or — 1135 — Gold-Kronen. . . . .. .. — — 9 6 Andere Goldmünzen
5 Thlr. ... ..... — 1105 —
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche brioritèts-Oblig. Arbeiten. Aachen- Dũusseldorfèr a do. II. Emission 4 Emission 47 . Aachen-Mastriehter 6 do. II. Emission 5 Berg. Märkische eonv. 4 do. II. Ser. conv. 4 do. III. S. v. St. 34 gar. 3 do. do. Lit. B. 3 do. IV. Serie ... 4 do. V. Serie ... 4 do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 do. do. II. Ser. 4 do. Dortm. - Soest 4 do., do. UHL. Ser. Berlin Anhalter 4
Berlin- Anhalter 43
Bekanntmachung. Stettin und Stockholm werden in diesem Jahre Post⸗Dampfschiff Fahrten stattfinden: do. II. Series Abgang von Stettin: Stargard- Losen... 4. Dienstag, den 17. Nobember — »Drottning Lovisa« — do. II. Emission 4. Königin Louise). „do, Ill. do. 4 Dienstag, den 24. November — Sfkäne« — (Schoonen). . ,. ö Abgang von Stockholm: . IJ. 3. ,,, Dienstag, den 17. November — Skäner = — (Schoonen). 4e. . . Mit den Fahrten von Stettin am 24. und von Stockholm am Wilh. (Cosel - Odbg.) —— 17. November wird die Seepostverbindung zwischen beiden Häfen do. III. Emission 4 für das laufende Jahr geschlossen. ]
14 Die Post⸗-Dampfsschiff - Fahrten zwischen Stralsund und Ystadt werden, so lange die Witterungsverhältnisse es gestatten, noch in bisheriger Weise, wie folgt, unterhalten werden:
von Stralsund nach Ystadt jeden Sonntag und Donnerstag
Morgens,
Zwischen noch folgende
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Nünxze.
Das Pfund fein Silber
29 Thlr. 21 Sgr.
Vichtamtliche Votirungen. zk Br. ld.
Ef Br. Eld. XR
u8SI. Eisenbahn- Stamm · Actien. Amsterdam - Rotterdam 4
Ludwigshafen- Bexbach 4 M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4
Mecklenburger .. ...... 4
Nordb. (Friedr. Wilh.) Qester. franz. Staatsbahn Oest sũ dl Staatsb Lomb. Russische Eisenb... .... Westhahn Böhm.) ....
Au6I. Prioritãts- ctien.
Bel. Oblg. J. de Est 4
—
4 990
* — J P Gert rr. Südb. (Lomb.)
Mork au- E aan (v. St.
Sam. et Meuse. 4 Gerter franz Staatzbahn 3
160653 104 1465
do.
22535
Inländ. Fonds.
do. do.
Industrie · Actien.
Kass. Vereins- Bk. Act. 4 Danziger Privatbank .. 4 100 Königsberg. Privatbank Magdeburger 3 Posener Berl. Hand. - Gesellseh. . Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommerseh. Rittersch. B. 4 Preuss. Hyp. Vers. ... do. Certif. .
4
4 4 4 4 1 4 4
. 7 *
Hoerder Hüttenwerk. Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas... 5
Ausl. Fonds.
Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit. . . . . . . do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank
Hannoversehe Bank. .. Leipziger Creditbank. .
Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . . . Lhüring. Weimar. Bank
Oesterr. Metall. . . . . . . . 967 955 do. Nation. Anleihe 137 do. Prm.-Anleihe ..
21 20
——
Braunschweiger Bank.
41
Gothaer Privatbank ...
Luxemburger Bank. ..
Ef Br. 6ld.
4
4 4 1 1 41 . 44 4 4 4 5 4 4
4
5
5
4
81
1
C C
.
8. r S r D 7
C —
1811
Pe
M
D A
88 644 9! 50
„Russ. Stiegl. 5. .
Oester. n. 100 FI. Loose — do. neueste Loose. . Italien. Anleihe. . . . . . . .
3 do. v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe
do.
. do. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. . Poln. Pfandbr. in S. -R. , Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 16 RI. St. Pr. A. Lübeck. Pr.-A. ..... ..
= G . e D d T d .
= = .
.
2a de burg Wittt n ilaa lt a, . 166 * ö 8* II gem
Earl. 5 pror. Anlei
.
neriliin, , dor
2 2 — 66 war re
merge 65.
Gerterr Credit 78 2 58.
ö . 6c et
2 gem. V *
42 66 8em. err. si6ö dl. 8
t. Lomh
Mecklenburger 627 a 1427 2 3 gem
64 a 63 gem.
; Jordbahn (Friedr. Wilh.) 593 à d gem. Disconto- Komm. -Anth. gs? a 98 gem. Qeaterr. National- Anleihe 697 a 70 a 693 gem. Lübeck Pr. A. 49 a2 gem.
ü .
Oesterr. neueste Loose 82 a a gem.
Genker Creditbank 52 a
cer.
liess sie et;
Die Börse war heut in schr günstiger ufzngs, zuletzt aber
hesonders schwere,
as schr hegehrt, leichte,
ame, m, n. die
genehm.
nach;
em mm. er e e.
vor Allen Mecklenburger, in gutem Verkehr;
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Gesterr. F ran
53 a2 52
Neue Russ.
2 ' wadit ö auch Ssterreichische Credu und Loose wurden mehrfach gehandelt; preussische Fonds waren ah.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdrucke rei (R. v. Decker).
von Istadt nach Stralsund jeden Dienstag und Sonnabend Morgens. Berlin, den 11. November 1863. General ⸗Post⸗Amt.
Philipsborn.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts ⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der bisherige Privatdocent Dr. F. A. Mann in Halle ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der König—= lichen Universität daselbst ernannt worden.
Bekanntmachung.
Das bisherige Pirogymnasium (Lyceum) zu Wernigerode ist als Gymnasium, und das Pädagogium zu Jenkau bei Danzig als höhere Bürgerschule im Sinne des Reglements vom 6. Oktober 1859 anerkannt; die bisherige Realschule zweiter Ordnung zu Rawicz ist in die erste Ordnung der Realschulen aufgenommen worden.
Berlin, den 11. November 1863.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts-
Angelegenheiten. In Vertretung: Lehnert.
und Medizinal⸗
VI. Armee - Corps.
Gestorben sind: Am 17. Juli: v. Lücken, Sec, Lt, im 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 109. Am 18. Juli: v. Gilgenheim b, Sec. Lt. im 2. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 23.
VII. Armee - Corps. Gestorben sind: Am 22. Juni: v. Rappard, Pr. Lt. im 1. Aufg. 2. Bats. (Düsseldorf)] 4. Westfäßl. Landw. Regts. Nr. 17. Am 18. August: v. Engelhart, Oberst und Commdr. des Westfäl. Kür. Regts. Nr. 4. Am 27. September: Evertz, Sec. Lt. im 1. Aufg. des Landw. Bats. Gräfrath Nr. 40.
VIII. Armee - Corps. Gestorben ist: Am 20. September: Künne, Pr. Lt. mit dem Char. als Hauptm. und Führer der Siraf-Abth, in Saarlouis.
Artillerie.
Gestorben ist: Am 15. September: Kaufmann, Pr. Lt. in der Magdeb. Art. Brig. Nr. 4.
General ·Auditoriat. Gestorben ist: Am 16. August: Großheim, Geh. Justizrath und vorsitzender Rath beim General ˖Auditoriat.
Nach weisung
der vom 1. Juli bis ultimo September 1863 zur offiziellen
Kenntniß gekommenen Todesfälle von pensionirten und
ausgeschledenen Offizieren und Beamten der Königlich preußischen Armee.
Gestorben sind: Am 4. November 18652: v. Rüllmann, Hauptm. a. D., zuletzt Pr. Lt. im jetzigen 2. Westf. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Fried⸗ rich der Niederlande). Am 75. Dezember 1862: Krieg, Major a. D., zuleßt Hauptm. im jetäzigen d. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 5. Am 4. Januar
8635: Lindemann, Major a. D., zuletzt Hauptm. im jetzigen 2 Magdeb. Inf. Regt. Rr. 27. Am 23. Januar: Voigtel, Pr. Lt. a. D., zuletzt