2316
auch in den katholischen Kirchen ebenso wie die Kleidertrauer auf⸗ höre, und wieder zum Gottesdienst geläutet und die Orgel gespielt werde, Dem soll sich die Geistlichkeit widersetzen, und erklärt haben, die Kirche ganz zu schließen wie früher. Was Graf Berg verlangt, ist konsequent, aber auch die Geistlichkeit will konsequent sein. — Auch davon spricht man, daß das Bernhardiner Kloster, wo so
viele Waffen gefunden und viele Vereidigungen der Insurgenten,
revolutionairen Gendarmen 24. von den Geistlichen vorgenommen sein sollen, ebenfalls konfiszirt werden. — Die militairischen Blätter vom Kriegsschauplatz, so wie der »Dziennik- bringen Berichte über so viele kuͤrzlich vorgefallene kleine Gefechte, daß wir sie, da sie überall mit Verlusten für die Insurgenten endeten, ihrer Gleichförmigkeit wegen übergehen können. Nur eins bei Bodzentin, wo fast die ganze Infanterie unter Szamaiko, so wie dieser Anführer selbst auf dem Platze blieben, verdient besondere Erwähnung. Der Anführer der Reiterei floh mit seinen 100 Mann nach Galizien, woher sie gekommen, zurück. Der bekannte Insurgentenführer Czachowski, der am 21. v. M. noch vor Ende des Gefechts bei Osiek an der öster— reichischen Grenze nach den Bodzentiner Wäldern geflohen, und dort umzingelt worden war, ist ebenfalls verwundet gefangen worden und soll vor einigen Tagen in Radom an seinen Wunden gestorben sein. — Die Todesurtheile gegen die beiden Angreifer des General Trepow, den Gerbergesellen Ammer und Schmiedegesellen Dombrowski sind publizirt; beide sollen morgen Vormittag 19 Uhr auf der Stelle des Attentats, dem Theaterplatze, durch den Strang hingerichtet werden. Das Blanksche Palais, neben dem Rathhaus, in dessen rechtem Flügel die Grohnertsche Konditorei befindlich war, in der die Theilnehmer des Attentats von dem Chef der revolu— lionairen Polizei die Waffen erhalten haben sollen, ist zu militairi⸗ schen Zwecken bereits konfiszirt worden. Auch der Bankier Rawiez (der Sohn), und der Photograph Beyer 2c. gehörten mit vielen Anderen zu den am 7. nach verschiedenen russischen Gouvernements versandten Personen, welche dort, bis nach Wiederherstellung der Ruhe in Polen, internirt werden, dort aber alle zulässige Bequem⸗ lichkeit genießen sollen. Da von Seiten der Behörde nichts darüber veröffentlicht ist, so gebe ich, was Personen sagen, welche mit den Deportirten verwandt sind. — Die Ablegung der Kleidertrauer hat ohne jede Aufregung gestern stattgefunden; heute spricht man kaum noch davon. Einige Frauen wurden zwar wegen Abweichung von der Vorschrift nach den Polizei⸗Zirkel⸗Kommissariaten gebracht, aber nach Rektifizirung der fehlerhaften Toilette fürs erste Wal mit einer Verwarnung ohne weitere Strafe sogleich entlassen.
Amerika. Der Postdampfer »Scotia« hat New⸗Horker Nachrichten vom 4. d. in Cork abgegeben. Eine große Verschwö— rung zur Befreiung der kriegsgefangenen Konföderirten und zum Umsturz der Staatenregierung ist in Ohio und Kentucki entdeckt worden. In Folge dessen haben zahlreiche Verhaftungen stattgefun⸗ den. Auf einem Meeting der demokratischen Partei in New-⸗Hork wurden die anwesenden Polen mit Enthusiasmus begrüßt, die Rus⸗ sen ausgepfiffen. Der russische Admiral Ses sovs ki erklärte bei Gelegenheit eines Besuches, den er den Gemeindebehörden von Jersey abstattete, daß der Kaiser von Rußland mit dem Norden sympathi— sire und die Rebellion erdrückt zu sehen wünsche. Die russische Flotte wird in Washington überwintern.
Amtliche Aufstellungen geben die Anzahl der Truppen, welche
der Norden bis zum 1. Januar dieses Jahres ins Feld gestellt hatte, auf 15276246 Mann an, New⸗Hork allein trug dazu 222,836 M. bei. Im Laufe dieses Jahres hat Mr. Seymour als Gouverneur des Staates New⸗York bereits 5000 Offizierspatente ausgefertigt, und wie die letzten Nachrichten besagen, hat der Staat bis zum 5. Januar noch 108,805 M. aufzubringen. Zu der konföderirten Armee hat Virginien allein aus seiner Bevölkerung von 1,596,318 Einwohnern 102,915 Soldaten gestellt. . Jesferson Davis hat im General⸗-Quartier Bragg's zu Braxton in Tennessee einen Besuch gemacht und eine Proklamation an die könföderirten Truppen gerichtet. Die Richmonder Journale melden, daß das ganze Corps Longstreet 's, welches von der Armee Lee's ent- sendet wurde, seine Verbindung mit der Tennessee⸗Armee bewirkt habe, welche nunmehr auf 0,000 Mann sich beliefe,
Ausführlichere Nachrichten aus Haiti, welche vom 24sten Oktober aus der Havannah mitgetheilt werden, bringen die An— gabe, daß General Santana einen zweiten Sieg über die Aufstän⸗ dischen davongetragen, sie in die Flucht geschlagen und ihnen 500 Gefangene und zwei Geschütze genommen habe, so daß bereits 4 Ka⸗ nonen in die Hände der Spanier gefallen sind. Die Aufständischen hatten Port-au-Platte bis auf den Grund niedergebrannt. Ein Be— fehl des General- Capitains erklärt die Küste ünd die benachbarten a der Insel in Blokadezustand.
Lin aus San Franeisco (30. Oktober) ein Tele⸗ gramm, welches von dem Stande der Dinge i e ,, 6. J. Oktober berichtet, lautet vollständig: Eine Verschwörung gegen die Kaiserliche Regierung ist entdeckt und eine große Menge von Personen, die der Theilnahme an derselben beschuldigt waren, in den Kerker geworfen, einige sind erschossen und andere nach Marti⸗
nique transportirt worden. Von Bewegungen der franzö Truppen verlautete nichts. Die Militairmacht des ef
Juarcz nahm von Tag zu Tage zu und 27600 zwischen Queretaro und San Luis. ꝛ̃ C00 Mann standen
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'cchen Telegraphen⸗Büreau.
Triest, Sonnabend, 14. November, Vormitt. Der fällige Lloyddampfer ist mit der Ueberlandpost aus Alexandrien ei . troffen. 33
Warschau, Sonnabend, 14. November, Mittags. Ein Sohn des Gendarmerie⸗Obersten Truszynski ist wegen Theilnahme an Handlungen der sogenannten Nationalregierung heute auf dem Wall der Citadelle kriegsrechtlich erschossen worden. ö
Kopenhagen, Freitag, 13. November, Nachmittags. Bei der heute stattgehabten dritten Verhandlung über das Grundgestt erklärte der Conseilpräsident Hall, die Regierung werde dem Könige nicht anrathen, die Befugnisse der schleswigschen Stände zu erwei— tern, namentlich nicht, ihnen das Steuerbewilligungsrecht einzuräu— men. Bei etwaiger Ablehnung des Entwurfs werde das Ministe— rium zurücktreten, es hoffe aber auf dessen Annahme. Die Abstim— mung wird heute Abend erfolgen.
»Berlingske Tidende« enthält ein ärztliches Bülletin aus Glücks— burg vom 13ten d., nach welchem der König an einer ziemlich ver⸗ breiteten Gesichtsrose mit leichtem Fieber erkrankt ist.
Kopenhagen, Freitag, 13. November, Abends. In der so— eben stattgehabten Abendsitzung des Reichsraths ist der Grundgesetz= entwurf in dritter Lesung mit 41 gegen 16 Stimmen angenommen worden. Es wurde dieses Resultat von den Tribünen mit stür⸗
mischem Beifall aufgenommen und der Majorität ein Hoch aus— gebracht.
Max k theils. Berlin, den 13. November.
Lu Lande: Weizen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 5 8s koggen 1 Thlr 21 der 3 Ek., auch Ihr. 18 Sgr, 3 Pf, u. ĩ . 15 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr. 36 1 . . ö. 36 Klein Gerste 1 Lhlr. 5 Sgr. Haker 1 Imnr. 6 Sgr. 3 EE,. auch lr, 6 Ff, nnn nr, m 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 25 Sgr. 9. e, he n,, . Sehock Stroh 9 Thlr. 15 Sgr., auch 9 Thlr. und 8 hl. 15 Sgr. ö
Der Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr., aueh hlr Sgr. 6 g ringere Sorte aueh 1 Thlr. kö,
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 22 Sgr. 6 P Lenwei 1 8 1 gr. 6 Pf., metz enweis
H erlirder et ek el eh ämg e
ö ; vom 14. November.
, . . Thlr. nach Qual.
Roggen loeo alter 363 Thlr; ab Boden bez., 1 Ladung alter 36 Thlr. ber; Nittel x aare 375—45 Thlr. ab Kahn bez., ene ge. Tir. exquisit 39— Thlr. ab Bahn, November u. November-Dezember 36 . ö . 9 . Dezember - Januar 365 - — Ihh.
ez. u. G.. Br., Frühjahr 373 — — * Thlr. 6. . Mai- J JJ
Gerste, grosse u. kleine 31 — 37 Thlr 75
m u. HÜine, s pr. 1750 pfd.
; . , 1 . Quzl., Lieferung pr. November ö. ember- Dezember 2 r. bez., Frühjahr 23- 21, Thlr. bez., Mai- Juni 23 Thlr. bez., fun. Juli 235 Thlr. h ,, ,
Erbsen, Koch, u. Futterwaare 40 48 Thlr.
Winterraps 84 S6 Thlr.
, , . 82 — 84 Thlr.
übsl loco 1237 — 3 Thlr. bez., November 113. — 12 Thlr. bez,
November, Dezember 115 — * — * Thlr. bez., . G., December-
J 3 G.. Januar -Hebruar 117 Thlr. Br., April- . bez., Br. u. G., Mai- Juni 113 Thlr. beæ.
Spiritus loco ohne Fass 1447 — 65 Thlr. bez., Nov 3
. ; . ember 14. — *
Ihr. her., n. G., 4 Br., November hb ezember und hezember . Jinuar
ö . hir. ber, u. 6 Br., April - Mai 14 — 35 Thlr. bez, Br.
, , Ehlr. bez. u. G., Br., Juni- Juli 155 — Thlr.
Weizen ohne Umsatz. Roggen effektiv war nieht ü assig off . cht über z offe- rirt und kam 1u kesten Preisen einiger Graner, ö ,,,, konnten die gestrige Festigkeit heute nicht behaupten, da sich zu den erhöhten Coursen vermehrtes Angebot zeigte, was auf die Preise depri- mirendl wirkte. Sehluss wieder fester. lafer matter. Gek. 47 0 Ctr. Rübõl schloss ich heute den , Artikeln an der Tenden⸗ eher an, , . vermisste man die seitherige Festigkeit und war zu den gestri⸗ en 2 gerne anzukommen. Spiritus skate die gestrige rückgängig
e . ort, da das ö andauernd überwiegend bleibt. Bei mässigem Handel mussten daher auch Preise ermässigt werden. Get.
30,000 Quart.
32 — 39 Sgr.
cieshe 1860er Loose 80.
2317
1Leihzig. 153. November, Friedrich Wilhelm Nordbahn —. Leip- resdner 262 B. Löbau-itlauer Littr. A. 245 B., do. Littr. B Nagdeburg Leipziger 2405 B. Thüringische 12435 B. Anhalt- hesaner Bank- KActien =. Braunschweiger Bank- Actien — Mei- narisehe Bank- Actien —. Oesterr. National-Anleihe 70 B.
nig
—
Breslara, 14. November, 1 Uhr 36 Min. Nachmittags (Lel. Dep. zes Staats: Ant eigers.) Oesterreichische Banknoten 853 Br. Freiburger amm - Aetien 1321 Br. Oberschles. Actien Litt, A. G. G. 1505 G., jp. Litt. B. 138] G. 9herschles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., Ipraz. do. Litt. F., proz., 1003 Br.; do. Litt. E., 33proz., 823 Br.
erger Stamm- Aectien 50 C. Neisse-Brietzer Aetien 843 6G.
Stamm-Actien 33 G. Preuss. 5prsz. Anleihe von
0p . 165 Br.
Spiritus ̃ weisse! 56 — 67 Sgr., gelber 55 — 63 Sgr. Hafer 25 —- 29 Sr.
An heutiger Börse wurden österreichische Effekten, meist auf An- lindigung, wie derum billiger verkauft, welche Richtung auch unsere entablen Eisenbahn- Actien mitzog, für welche sich jedoch zu den ge- vichenen Coursen vielfach Kauflust zeigte.
geeteker, 14. November, 1 Uhr 38 Min. Nachmittags (Tel. Dep. jes Staats Anzeigers.) Weizen 50 — 55, Novemberr 55, November- Nerember 54, Frühjahr 57 bez. Roggen 35 — 36, November 35 bez., Frühjahr 36 Br., 3 G. Rübsöl 12, November 144. Dezember 113 Frühjahr 115 Br. d8Spiritus 137 bez., November 133 G., Dezember 133 bis 135 bez., Frühjahr 14 G. .
Hin aba r ν, , 13. November, Nachmittags 2 Uhr 57 Minuten. Ruhig, matte Stimmung. Petersburger Wechsel ganz nominell, London mattét; andere Valuten mässig zu lassen. Wetter kalt und neblig.
Schluss- Course: Oesterreichische Kredit -Actien 763. Vereins- han 1047. Norddeutsche Bank 103. National-Anleihe —. Oesterrei- Rheinische 953. Nordbahn 58. 3prer. Spa- Stieglit! ae 1855 —. Mexikaner 372,
Weizen, Gerste
or. 8000 pCt. Tralles 133 LIhlr. Geld Er. Roggen 40 - 46 8g.
nie —. 2Eproz. Spanier —. JJ. Disconto 6 getreidemarkt. Weizen loFes fest, ruhig, ab Dänemark gesucht nl kester, Frühjahr 128 - 29 Efd., Fehmarn Frühjahr 92 Thlr. bezahlt. koggen unverändert. Oel loco Novembber 245, Mai 254, 4. Kaffee fung. Link stille. Jucker wurde letzte Woche 8, 12 Sch. höher be- zähl. schliesst eher fester. London lang 13 Mk. 4 Sg. not., 13 Mh. 13 Sp‚. ber. London kur- lz M. 35 Sh. hot,. 13 Mk. 45 8h. ber. Wien 89.75. Petersburg 30 Ir. Amsterdam 36 25. . Fri mla Fenrt a. N.. 13. November, Nachmittags 2 Uhr — inut. hörse anfänglich steigende Richtung, schliesst etwas matter, jedoch etwas
lester als gestern.
Schluss - Course: Keueste Preussische Anleihe —. Preussisehe
Cassenscheine 1043. Ludwigshafen“ Bexbach 138 Berliner Wechsel 4. Hamburger Wechsel 8685. Londoner Wechsel 1173. Pariser Pechsel 93. Wiener Wechsel 1003. Darmstädter Bank- Actien 218. Darmstädter Lettelbank 2503. Meininger Kredit -Actien 94d Luxem- buger Kreditbank 103. Zhrosent. Spanier = 1EFro. Spanier 473. Spanische Kreditbank von Fercira —. Spanische Kreditbank dos kothschild —. Kurhessische Loose 5dz. Badische Loose 53. öpror. Metalliques 613. pro; ent. Netalliues 54. 1854er Loose I6x. heterreichisches Nationale Anlehen 66. Oesterreiehis ch - frangösische Saats Eisenbahn- Actien — Oesterreichische Bank -Antheile 778. hesterreichische Kredit -Actien 181. Oesterreichische Elisabeth - Bahn — Khein - Nahe- Bahn 263. Hessische Ludwigsbahn 1253. Eriori üiten gor. Neueste sterreichische Anleihe 803. Böhmische Westhahn- Actien 778. Finnländische Anleihe —. ̃
wien. 13. November. (Wolf's Tel. Bur.) Speculationspabiere matt.
(Schluss — Course der offiziellen Börse,) 5proz. Metalliques Id. 90. proz. Metalliques 5. 15. 1854r Looss 91.0065. Bankactien II6. 9. Hordbahn 164.19. National - Anlehen 80,46. Kredit -- Actien 181 40. zä. Fisenb. Actien-Cert. 183.50. London 115.90; Hamburg 8I. 10. Faris 3h. * Böhmische Westbahn 151.90. Kreditloose 136.0. 1860er cos g4.50. Lombardische Eisenbahn 248.00.
Bis Steckbrief.
Gegen den unten näher bezeichneten Zeitungs. schiftstelle Eli Sam ter ist die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung aus 8. 225 des Strafgesetz ˖ buchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher bon dem Aufenthaltsorte des 2ꝛ. Samter kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der näch⸗ sirn Gerichts. oder Polizei- Behörde Anzeige zu Sig machen. Der ꝛc. Samter
Gleichzeitig werden alle Eivil⸗ und Militair⸗ Behörden des In. und Auslandes dienstergebenst nrsucht, auf den ꝛc. Samter zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel—
nen baaren Auslagen hörden des Auslandes rigkeit versichert.
dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ ͤ voigtei Direction hierselbst abzuliefern. die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande und den verehrlichen Be—⸗
eine gleiche Rechtswillfäh⸗
Berlin, den 12. November 1863. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. nalement. ist 39 Jahr alt, am 4. August 1824 in Posen geboren / jüdischer Re⸗ ligion, 5 Fuß 6 Zoll groß hat dunkle Haare, duͤnkle Augen, starkes, geröthetes Gesicht und ist von korpulenter Statur, und elegant gekleidet.
wien, 14. November. (Wolffs Tel. Bur) Börse ruhig.
(Anfangs- Course,) 5oroz. Metalliques Id. 00. 43proz. Metalliques 66 00 1851er Loose 90.75. Bank-Actien 6.00. Nordbahn 164.40. National Anlehen 80 39. Kredit- Actien 180.80. Staats Risenhahn- Actien - Certifikate 1835.00. London 116.10. Hamburg 8J. 50. Paris 46 00. Böhmische Westbahn 150.50). Kreditloose 136.89). 1850er Laose g4. 15. Lombardisehe Eisenbahn 248.00.
AEIIGE , 13. November, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Zur.) Lebhaftes Geschäft.
5proz. Metalliques Lit. B. 813. 5proz. Metalliques 59 . Metalliques 303. 5pror. CQesterreichisehe National- Anleihe 643 Spanier 46115. 3proz. Spanier 50h. Holländische Integrale 61. kaner 373. 5pros. Russen — proz. Stigglit, de 1855 86.
Getreidemarkt (Sehlussbericht)/ Weizen 5 FI. höher. Roggen 2, Terminroggen 1 FI. theurer. Raps, November 6b, April 583. Rüböl, November 38, April 383.
Eren nh ad sz. 13. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Silber 61 3 — 614.
Consols 99. proz. Spanier 48. 93. Neue Russen 865. Sardinier 87.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. Sz Sd‚. Wien 11 Fl. 90 Kr.
— Nack dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 21,424, S25. der Metallvorrath 13,160, 765 Pfd. 5
Der Dampfer „La Plata - ist mit der Post aus Rio Janeiro in Southampton eingetroffen und überbringt 1,397, 998 Dollars an Contanten.
Gerreidemarkt GGehlussherieht). Englischer Weizen fest, frem= der theilweise höher gehalten, aber Umsatz beschränkt. Hafer zum heil theurer. — Wetter kalt und trübe.
Ehn g Geh., 13. November, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Byr.) Baum wolle: 060 Ballen Umsatz. Markt ruhig. Wochenumsatz 33,00 Ballen. Middling Orleans 283, Upland 28, Surate 18 - 275.
Lear -äs. J3. Noveinber, Nachmittags 3 Uhr. (Woßfts Tel. Bur.) Die Börse eröffnete in fester Haltung, Durde aber dann matter. Das Geschäft blieb gering. Credit mobilier angeboten. Consols von Mittags
12 Uhr waren gl eingetroffen. 67. 35. 4Hprozent. Rente —.
Schluss - Course: 3pro ent. Rente ltalienische 5proz ent. Rente 72. I5. ltalienische neueste Anleihe —. Hesterreiehische Staats-Eisen-
zprsr. Spanier —. Spanier 48 Lombardische
(Wolfes
Iproꝝ. proꝝ. Mexi-
Mexikaner 399. 5proz. Russen
1pret. Sp bahn. Actien 408. 75. Credit mobiler -Actien 110625. Eisen bahn-Actien 536.25.
Königliche Schauspiele.
Sonntag, 15. November. Im Opernhause. (E213te Vorstellung.) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet in J Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hof⸗Kom⸗ ponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.
Im Schauspielhause. (El 8te Abonnements-⸗Vorstellung) Die Marquise von Villette. Original Schauspiel in 5 Abtheilungen von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.
Montag, 16. November. Im Opernhause. (214te Vorstellung.) Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch-phantastische Oper in 3 Akten, nach Shakespeares gleichnamigem Lustspiele gedichtet von S. H. Mosenthal. Musik von Nicolai. Ballet von Hoguet. Frau Fluth: Frl. Lucca.
Im Schauspielhause. (2l9te Abonnements ⸗Vorstellung) Chri- stoph und Renata, oder: Die Verwaisten. Lustspiel in 2 Abthei⸗ lungen nach Auvray von C Blum. Vorher: Die Liebesdiplomaten. Lustspiel in 1 Aufzuge, nach einer Idee des Vanderbuch von P. Henrion. .
Dienstag, 17. November. Im Opernhause. (21 5te Vorstellung. La Reole. Oper in 3 Akten von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Musik von Gustav Schmidt. Tanz von P. Taglioni.
Mittel Preise.
Im Schauspielhause Leben ein Traum. Schauspiel nach West's Bearbeitung.
Kleine Preise.
(220ste Abonnements-⸗-Vorstellung) Das in 5 Abtheilungen von Calderon
Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Liegnitz, den 2. November 1863 An dem Handelsmann Isidor Biow aus Liegnitz soll eine dreimonalliche Gefängnißstrafe wegen Majestätsbeleidigung vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn behufs der Strafvollstreckung an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. Signalement. Familienname: Biow, Vorname: Isidor, Gchurtsort: Lissa, Aufenthaltsort: Liegnitz, Reli⸗ gion: jüdisch, Alter: den 14. Februar 1822 ge⸗ ßoren, Größe: 5 Fuß 2 Zoll Haare: schwarz (kurz geschnitten), Stirn: niedrig, Augenbrauen und Augen: braun, Nase: stark, Mund: aufge⸗
3314 Es wird