1863 / 268 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

worfene Lippen, Bart: schwarz, rasirt, Zähne: gut, Kinn und Gesichtsbildung: oval, Gesichts ö gesund, Gestalt: untersetzt. Besondere Kennzeichen: keine.

3316

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns E. M. Danziger hierselb ist der bis— herige einstweilige Verwalter Büreau - Assistent Kühn hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse ernannt, was hiermit zur öffentlichen Kennt- niß gebracht wird.

Gumbinnen, den 10. November 1863.

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

13315 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Staberow zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin

auf den 18. November 1863, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter Kienitz, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zuge= assenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson— derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Bromberg, den 12. November 1863. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Kienitz.

13317

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Re— gierungs⸗Assessors Max von Burkersrode zu Erfurt hat der Maler E. Walter zu Berlin nachträglich eine Forderung von 400 Thlr. nebst Zinsen und der Particulier Isaak Salomon Borchardt da—⸗ selbst eine dergleichen von 4000 Thlr. nebst Zinsen angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 7. Dezember e., Vormittags 11 hr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 33, vor dem Kommissar Herrn Gerichts ⸗Assessor Bloch mann anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß

gesetzt werden. Erfurt, den 6. November 1863. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

2

4 Bekanntmachung.

ie Lieferung von circa 14 Ctr. Roßhaaren für die zum Geschäftsbereiche der Königlichen In tendantur 4. Armee - Corps gehörenden Garnsson und Lazareth ⸗Anstalten pro 1864, soll im Wege der Submission vergeben werden.

Die Lieferungs Bedingungen und die Haarprobe liegen in unserm Geschäftslokal (Altes Fischerufer Nr. 44) zur Einsicht und Unterschrift aus und sind daselbst die Offerten, versiegelt und mit der Aufschrift: ;

Submission auf Roßhaarlieferung⸗ versehen, bis zum 209. November er., Vormit tags 10 Uhr, zur öffentlichen Entsiegelung einzu reichen

Magdeburg, den 4 November 1863.

Königliche Garnison Verwaltung.

Saarbtüder Eisen bahn. Die Lieferung der für die Saarbrücker Eisen ˖ bahn im Jahre 1561 erforderlichen Bahn ⸗Unter⸗ haltung · Naterialien ꝛc., und zwar:

2318

3819 Stück Schienen, 17.520 * roße Haknägel, 47,400 leine do.,

2000 Unterlagsplatten,

738 Laschen,

4000 Laschenbolzen mit 1 Mutter,

4000 do. 2 Muttern,

102 Puddelstahlschienen,

26 Herzstücke aus Schaalenguß oder Gußstahl, 13477 * eichene Schwellen, 9 M720 Kubikfuß do. Weichenhoͤlzer, 715 Stück Telegraphenstangen, soll im Wege der öffentlichen Submission in ein- zelnen Loosen vergeben werden. ;

Die betreffenden Lieferungsbedingungen liegen im Büreau der Betriebs-⸗Inspection auf hiesigem Bahnhofe, so wie im Buͤreau des Herrn Eisen bahn-Baumeisters Bayer zu Trier zur Einsicht auf, können auch von ersterer Stelle auf porto- freie Anträge in Abschrift unentgeldlich bezogen werden.

Unternehmer werden eingeladen, ihre Offerten mit der Aufschrist:«‘ Submission auf Liefe- rung von Bahn -Unterhaltungs⸗ Ma⸗ terialien für die Saarbrücker Eisenbahns« bis spätestens den 28. November er., Vormittags 10 Ühr, versiegelt und portofrei an mich einzu— senden, und wird die Eröffnung der Offerten am genannten Tage, Vormittags 11 Uhr, in meinem Büreau hierselbst stattfinden Zu spät ein gehende Offerten und Nachgebote werden nicht be— rücksichtigt.

Saarbrücken, den 9. November 1863.

Der Eisenbahn ⸗Bau ⸗-Inspektor Quassowski.

Rhein ⸗Rahe-Eisenbahn.

Die Lieferung der für die Rhein Nahe ⸗Eisen bahn im Jahre 1864 erforderlichen Bahn-Unter haltungs⸗Materialien und zwar:

1450 Stück Schienen, 1810 » große Haknägel, 15630 * kleine do. Unterlagsplatten, Laschen, Laschenbolzen mit 41 Mutter, do. 2 Muttern, Puddelstahlschienen, Herzstücke aus Schaalenguß oder Gußstahl, »eichene Schwellen, 375 Kubikfuß eichene Weichenhölzer, S00 Stück Telegraphenstangen, soll im Wege der öffentlichen Submission in ein zelnen Loosen vergeben werden.

Die betreffenden Lieferungsbedingungen liegen im Büreau der Betriebs ⸗Inspection auf hiesigem Bahnhöfe, sowie in den Büreaus der Eisenbahn Baumeister zu Creuznach und Oberstein zur Ein sicht auf, knnen auch von ersterer Stelle auf portofreie Anträge in Abschrift unentgeldlich be— zogen werden.

Unternehmer werden eingeladen, ihre Offerten mit der Aufschrift: ‚»Submission auf Lie— ferung von Bahn-Unterhaltungs-⸗Ma— terialien für die Rhein -⸗ Nahe ⸗Eisen⸗ bahn « bis spätestens den 28. November e., Vormittag 9 Uhr, versiegelt und portofrei an mich einzusenden, und wird die Eröffnung der Offerten am genannten Tage, Vormittags 10 Uhr, in meinem Büreau hierselbst stattfinden. Zu spät eingehende Offerten und Rachgebote werden nicht berücksichtigt.

Saarbrücken, den 6. November 1863.

Der Eisenbahn ⸗Bau ⸗Inspektor Quassowski.

ls zs (l]! 2 . Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger Eisenbahn.

Zu den laut Privilegium vom 11. Dezember 195 emittirten 100 Prioritäts . Actien

——

à 200 Thlr. werden neue, für die Zeit vo 1. Januar 1861 bis dahin 1874 geltende 9 coüpons täglich mit Ausnahme der Sonntag n den Stunden von ' Rz 3 ht Vc l vom 1. bis 15. Dezember d. J ausgegeben und zwar: 1) in unserer hiesigen Haupt -⸗Kasse unta Präsentation der Prioritäts. Actien hf hufs Abstempelung und unter Abgabe eint Nummer ˖ Verzeichnisses; in Berlin bei der Berliner Handelt. Gesellschaft, Französische Straße Nr. unter Abgabe der Prioritäts. Actien m zwei Nummer ⸗Verzeichnissen, von denen da eine mit Quittung über die eingelieferte Actien sofort zurückgegeben wird. Gega Rückgabe des quittirten Nummer - Verzcshz, nisses werden acht Tage nachher die abg. stempelten Actien wieder ausgehändigt. Breslau, den 2. November 1863. . Direktoxium.

2

3319 Kaiserlich Königlich privilegirte Actien. Gesellschaft für Zückerfabrication in Galizien. General⸗-Versamm lung.

Die diesjährige ordentliche (zehnte) General. Versammlung der Actionaire der K. K. prir, Actien-⸗Gesellschaft für Zuckerfabrication in Gal— zien wird Dienstag, den 15. Dezember

1863, Vormittags eilf Uhr, zu Wien im

Hotel zum Erzherzog Carl Statt finden. Unter Hinweisung auf Art. 47 unseres Gesel. schafts Statuts laden wir die dazu berechtigten

Actionaire ein, an dieser General-Versammlung,;

in welcher die nachfolgende, im Art. 48 des Sta. tuts bezeichnete Tages⸗-Ordnung zur Verhandlung kommen wird, Theil zu nehmen.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am Montag, den 14. Dezember e., Vormittag von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 6 Uhr, in dem vorerwähnten Lokale in Empfanz genommen werden.

Tages ⸗- Ordnung. Bericht der Direction über die Lage de

1)

Geschäftes im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insb.

sondere / Vorlegung des Inventars und der Jahres. rechnung, so wie Dechargirung der letztern. Wahl der Mitglieder des Administrationk. rathes. Tlumacz, den 11. November 1863. Der Administrationsrath.

3321 Massener Gesellschaft für Kohlen— Bergbau in Dortmund. . Den Herren Actionairen unserer Gesellschaß beehren ir uns in Betreff der durch General. Versammlung vom 30. April e. beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 300,000 Thlr. Prioritäts . Actien hiermit anzujer gen, daß der Herr Minister für Handel, Gewerbt und öffentliche Arbeiten laut Restript vom 14ten v. M. angeordnet hat, daß vor Einholung der erforderlichen landesherrlichen einer neuen General Versammlung der Beschlu⸗ vom 30. April e. wiederholt und die desfallsige Statut Aenderung näher präzisirt werde.

Behufs wiederholter Berathung und Beschluß⸗

nahme über die in der General. Versammlun vom 30. April e. bereits genehmigte Kreitun!

von 300,000 Thlr. Prioritäts,. Actien, so wie iu näheren Feststellung der dadurch erforderlich wer denden Aenderung des Gesellschafts. Statuts haben

wir daher eine außerordentliche General Versamm

lung auf

Mittwoch, den 2. Dezember d. J, Vorn

mittags 11 Uhr, im Gasthofe Wencker. Pazmann in Dortmum anberaumt, wozu, unter Hinweisung auf di §88. 31, 32 und 33 des Statuts, die summbertc⸗ tigten Herren Aetionaire ergebenst eingeladen werden. Dortmund, 12. November 1863. Der Verwaltungsrath.

Genehmigung in

C i s en bahhm.

Fahrplan vom 5. November 1863 ab bis auf Weiteres.

D ergiseh⸗ De ür ki f che

m

So e st.

= *

Düsseldorf

Strecke

L.

XIV. Comb. 3.

U. M. ] U. M. LU. M.

XII.

U. M.

M.

U.

Abends.

M. U. M.

Königliche Eisenbahn - Direction.

Stationen.

Dortmund ......

sen

*

Sieg; Creuzthal. Altenhundem ..

B. Ritters hau Düsseldorf ....

Schwelm .... Barmen .. Elberfeld .. Vohwinkel.

Grevenbrück .... Altena ...

Ha

*

gen..

Witten ...

Langendreer ......

burg. . ..

Langendreer. Bochum. Mülheim.

8

Dui

Dortmund. Steele . . . Essen

Mülheim ....

Oberhausen . ..

8 *

keel Ueberruhr.

8

9 .

angenber Vohwinkel ...... ......

Hagen Siegen.

Vohwinkel⸗ Steele.

Strecke

Strecke

M. ] U. M.

1 W M M —*

Minuten Morgens sind besonders eingerahmt.

hr 59

1 M. FU. M. U.

hr Abends bis 51

Stationen.

Dusseldorf

Vohwinkel ..

Elberfeld ....

Barmen ...

B. Rittershausen

Schwelm . ..... ... .

Hagen...

1

Dortmund . .... ... Grevenbrück. .....

Altenhundem . .... Creuzthal . Siegen ...

Oberhausen .

Bochum .. . ö Dortmund..

Duisburg... Mülheim Essen Steele.

Langendreer

Vohwinkel.

Langenberg. Ueberruhr.

Steele. .

ld, den 6. November 1863.

fe

Die Fahrzeiten von 6 1 Elber