2320 Berliner Börse von 14. No ye
Das Abannement betrãgt: 1 Thlr.
nnn. e
ic, ecmc Londs- und Geld - (ours.
Br. EGld.
Wechsel- Onree. Pfandbriefe.
Amsterdam ....
dito Hamburg...
dito London Paris. ...... 300 Er. 2 Mt Wien, str. Währ. 150 E. 8 —ᷣ 1
dito 150 FI. 2 Mt.
do. do. 4100
Pommersche do. Posensche do.
do. Schlesische .. . ...... ? Vom Staat garantirte
7917 853 856 844 840
Augsburg südd. W. 109 FI. 2 Mt. 56 2256 18 Frʒf.a. N. 3 dd. W. 100 FI. 2 6 2456 20
n 99 ) 99* 945
P Mi
3 w M ĩ
993 99 93 912 883 874 110 109
Leipzig in Courant im 14 TbI. Fuss 109 Petersburg 100 8.R. dito ö. Warsehau Bremen
1 lt. ᷣ do. do.
6
2
———
Rentenbrieke. / Freiwillige Anleihe... 45 Staats Anleihe von 1859.. 5 dito v. 1854. 1855, 1857 4 dito von 1859. ..... 43 dito von 1856...... 47 dito von 1850, 18524 dito von 1853 ...... 4 dito von 1862...... 4 Staats - Schuld- Scheine 35 Pram. Anl. v. 186552 100 Thlr. 3; Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Qder-Deiebbau- Obligationen. 45 Berkner Stadt- Obligationen. 4 dito dito 3* Schuldverschr. d. Berl. Raufm. 5
Fonds- CO.. —
kur- und Neumärk.“ Pommersche ... ... . Posensche
Preussisehe ; khein- und Westph.“« Si chsisehe Schlesische
1017 100 1045 103 101 100 101 100 101 100 97 96 97 96 88 120
— /
87* 7]IFriedriehsd'or
Gold- Kronen
Andere Goldmünzen 1
1014 101 867 85 104 1031
at Br. G ld.
Kur- und Neumärk. 3 89 —
83 35 93
i 99 893 83
935
Pr. Bk. Anth. Scheine 43 126 34
Illo 109
Stamm- Actien. Aachen - Düsseldorfer Aachen -Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A.. Berlin - Anhalter Berlin- Iamburger ..
—
do.
Rhein- Nahe
3 Rhrt. - Crf. Kr. Gladb. :
Stargard- Posen. .. Thüringer
5 Wilh. (Cosel- Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
E ri orit ts-Oblig.
do. Il. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 293 Thlr. 21 Sgr.
do. Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. 49 do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Diüsseld. -Elbf. Pr.
ge
do.
do. do. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
If
— 277 26 — 105 104 1863.
Berl. pots. Mazdeb. — Berlin Stettiner ..... 4 — —132 131
— 655 Münster-HIammer ... 4d 965 — Nie dersehles. Märk. . 4 98 97 Nie dersehles. IJweigb. — 605 59 Oberschl. Lit. A. u. G. 33 — — Lit. B. 37 137 136 Oppeln · Tarnowita er 3 545 — Rheinische ...... . — do. (Stamm-) Frior. 4
— 1
Wo vorstahend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt.
Aachen- Düsseldorfer d
II. Emission?
do. III. S. v. St. 33 gar. Lit. B. :
Dortm. - Soest II. Ser. 4
Br. ald.
933 9231Berlin-Hamburger.. herlin amb. II. Em. Berl. Potsd. Md. Lt. A. do. Litt. B. 1204 do. Litt. C.
187 Berlin- Stettiner
do. Il. Serie 4 do. IIl. Serie 4
— —
—
Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 45 — Cöln- Crefelder. ..... 47 Cöln- Mindener . . . . . .
.
Hl. m,, do. 41 1063 10 IV. Em. ¶ Sh] 8h
643
do. Magdeburg. Wittenb. 4. — &.
do. C 4 do. III. Serie 4 do. IV. Serie 4 — — Nied. Iweigb. Lit. C. 5 boo), ober- Schles. Iiti. A. 4 — Litt. B. 3.
— 104
ö] 95] — 235 22
35 — — 47 90 35 983 97 — 12653 1241 — — 50 do. 44 — — do.
Litt. 6.4 5 do. do. 35
TLitt. D. ö do. 4
Rheinische ...... .... 4 do. vom Staat gar. 35 — . mann,, ghz 9b do. do. do. v. Staat garantirte — Rhein- Nahe v. St. gar. 4 1003 do. do. II. Em. 45 100 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 47 - do. II. Serie 4 do. III. Serie Stargard- Posen d. II. Emission 4 do. Il. do. 4 Thüringer conxy do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie ..... Wilh. Cosel· Odbg.) do. III. Emission
berechnet.
—
4 44
4 ö 4 1
—
Tchtamtsiche Votirungen.
If Br. Gld. If Br. EGld.
zus. Tisenbahn- Inlãnd. Fonds.
Stamm · Actien.
Amsterdam Rotterdam 4 104 1935 Lud vigsbafen- Bexbach 11395138 Mr Ludmgb. LAC. J 125 124 Mecklenburger 4 63 62 KNordb. Friedr. Wilh.) 59 Oester franz Staatsbahn 5 103 Oest südl Staats Lomb. 5 — 1397 Russische Eisenb. .... 5 1073 1065 Westbahn (Böhm.). ... 5 645 63
Königsberg. Magdeburger do. Posener do. 2 Berl. Hand. Gesellseh. 4 1072 106 Pisc. Commandit-Anth. 4 98 1897 Schles. Bank-Verein. 4 191 — PFommersch. Rittersch. B. 4 945 — Preuss. Hyp. Vers... 4111 110 . do. Cali. HJ
4 90
—
usJl. Frioritais- Letien. Bel Oblig. J. de I Est 4 do. Bamb. et Meuse. 4 Oester. fran. Stazts bahn 3 252 * est. fræ. Südb. (Lomb) 3 Moskau Kjäsan (c- St 8] 5
Industrie · Atien.
99 213 20 97, 96 110 139
Hoerder Hüttenwerk. — 2 Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas... 5
Ausl. Fonds.
Brauns chwei Bremer Ban 4 Coburger Creditbank. . 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit 4 do. Landesbank. 4 Genfer Creditbank. . .. 4 Geraer Bank Gothaer Privatbank ... 4 Hannoversche Bank. .. 4 Leipziger Creditbank. . 4
Meininger Norddeutsche Bank ... 4 Oesterreich. Credit Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall
do. Nation. Anleihe 5
do. Prm. Anleihe. . 4
5 4 4 5ö
* Br. ald.
Luxemburger Bank... 4 , , nee, 644
OQester. n. 100 FI. Loose 7 do. neueste Loose... 5 ltalien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. An... — 409. 65.4 35 V. Rothsehild Lst. 313 309 do. Neue Engl. Anleihe ; do. ; do. Poln. Schataz-Obl. do. Cert. I. A.
— c J72— 1072 zi 873 8
5
3
C C 2
—
do. do. L. B. 200. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. - Präm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. — — * Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 119 hen, , ,, , 3 w
87 1021
56h
2 102 101 ů— 16 714 701 86 63 62 ̃— 66
ü
1
Fern -Dicttiner 128 2 127 gem. gem. Gesterr. Fraun Staatsbahn 104 2 * gem. Drediwt 76 2 76 gem. Oesterr National-Anleihe 677 2 6 24 Neu Euss. Engl. S pror. Anleihe SS 2 S Cem. enn, . flau, besonders im Aul unrulügendt' Nachrichten,
8e.
Nerember, Die Stimmung, der Börse war sehr besserte sich aber später ein wenig, als be-
welche zuerst verhreitet wurden, durch später
2 9
Ferri, n. . u. C. 1513 2 150 gem, Oesterr. südl. St Lomb. 140 a Z gem.
eingetroffene Depeschen überaus gering; preuss
Verkehr. Redaction und
Rheinische g6ß a g53 gem. Genker Credithank 50 a 517 a 51 gem. Oesterr., neueste Loose 79 a 80 a 79 gem.
Nordbahp (Eriedr. Miß.) 593! este
Ital. Anleihe 695 2 9
nicht bestätigt wurden. , . Gesehalt ö ische Fonds ünbelebt, Wechsel in mãss i
Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher Sofhuchdru chere (R. v. Decker).
do. IV. Ser. v. St. gar. M lol mh
Magdeburg - lalberst. 4. — -
Nie derschses. Märk. . 4 955 9
6
von 1862 4 957 98)
1
är das diertellahr zn allen Theilen der Manarchie 8
hne Preis · Erhöhung.
e, em, , .
3taats-
Königlich Pr
̃ an far gerlin die Crpedition des ö preußischen Staats- Anjeigers: Wilhelm s⸗Straste Ro. 1. (nahe der Ceipzjigerstr.) — — —
iger.
eu ß ischer
m
8 269.
Berlin, Dienstag den 17. November
1863.
. — —— — —
Majestät der König haben Allergunädigst gernht: Dem Präsidenten der Großherzoglich sächsischen General -Kom— mission, Rathgen zu Weimar, den Königlichen Kronen ⸗Orden dritter Klasse und dem Schleusenmeister Gottlieb Klein an der Schleuse Nr. 10 des Klodnitz⸗ Kanals im Kreise Tost Gleiwitz das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie
Dem Kabinets - Secretair und Schatull⸗Rendanten Ihrer Ma—⸗ jestät der verwittweten Königin, Harder, den Charakter als Ge— heimer Hofrath zu verleihen; und
Den Gerichts- Assessor Paul Ferdinand Perels zum Garnison · Auditeur in Spandau zu ernennen.
Ge.
Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde für die Ostpreußische Südbahn-Gesellschaft. Vom 2. November 1863.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Nachdem sich zur Herstellung einer Eisenbahn von Königsberg und von da über Bartenstein, Rastenburg, Loetzen nach Iyck eine Actien⸗Gesellschaft gebildet hat, wollen Wir zum Bau und Vetriebe dieser Eisenbahn Unsere landesherrliche Genehmigung hier⸗ durch ertheilen, auch das ns vorgelegte, am 19. Oktober 1863 notariell vollzogene Statut hiermit landesherrlich bestätigen. — Zu⸗ gleich bessimmen Wir, daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗ Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschriften . die Expropriation auf dieses Unternehmen Anwendung finden ollen. Die gegenwärtige Genehmigungs⸗ und Bestätigungs⸗ Urkunde st mit dem Statut zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Schloß Babelsberg,
König von Preußen ꝛc. Pillau nach
den 2. November 1863.
(L. S) Wilhelm.
Graf von Itzenplitz. Graf zur Lippe. A.
Statut der Ostpreußischen Südbahn ˖⸗ Gesellschaft.
A. Allgemeine Bestimmungen.
5. 1. Name und Zweck der Gesellschaft.
Unter der Benennung Ostpreußische Sadbahn - Gesellschaft« wird eine ellen. Gesellschaft errichtet, welche den Bau, die vollständige Ausrüstung und den Betrieb einer von der Allerhöchsten Bestätigung dieses Statuts in sängstens vier Jahren zu vollendenden Eisenbahn von Pillau nach Königs . von dae übe! Bartenstein, Rastenburg, Loetzen nach Lyck zum
hat. 1
Die Gesellschaft übernimmt zu gleicher Zeit die Verpflichtung auf Ver- langen der Staatsregierung ihr Unternehmen auf den Bau und Betrieb der Dahnstrecke von Lyg bis zur Landesgrenze zum Anschlusse an eine auf saiferlich russsschem Gebiete herzustellende Bahn von der Grenze nach Grodno oder Bialystock auszudehnen und unterwirft sich in diesem ln allen Be- simmungen des jwischen der Königlich enßischen und der Kaiserlich russi⸗ schen Regierung wegen der Verhaltnisse des Anschlusses u. s. w. abzu⸗ schließenden Staatsvertrages. gun nn rah
2 Art der Benutzung.
Die Gesellschaft wird die Transporte auf der Bahn durch Dampf⸗— wagen auf eigene Rechnung betreiben, beziehungsweise auf der Strecke Königsberg Pillau und auf den Verbindung ⸗Gelelsen zwischen dem Bahn- hof der Ostbahn und dem Bahnhof der Gesellschaft in Königsberg, nach Maßgabe der dieserhalb mit der Königlichen Verwaltung der Ostbahn Na mens des Staates zu vereinbarenden, event. durch den Handels Minister fest⸗ zusetzenden Bedingungen §. 8 Nr. 8) von der Verwaltung der Ostbahn für Rechnung der Gefellschaft betreiben lassen, auch — soweit sie es ihrem Interesse gemäß findet, oder gesetzlich dazu verpflichtet ist — Anderen die Be- nutzung der Bahn zu Personen. und Güter-Transporten gegen Entrichtung eines bestimmten Bahngeldes gestatten.
Sie kann auch unter Genehmigung des ren Eisenbahn⸗Verwaltung den gesammten deren Vertrag überlassen.
Sollte in Folge weiterer Vervollkommnung in den Transportmitteln eine noch bessers und wohlfeilere Förderung der Transporte, als auf Bahn. schienen und mittelst Lokomotiven möglich werden, so kann die Gesellschaft auch das neue Beförderungsmittel vorbehaltlich der Genehmigung des Staates herstellen und benutzen. 33
Bahnlinie und Bauplan.
Die Bahnlinie hat das Königliche Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten festzustellen, auch unterliegen der Genehmigung des- selben die speziellen Bauprojekte und die Anschläge.
Von dem festgestellten Bauplane darf nur unter besonderer Genehmi⸗ gung des vorbezeichneten Ministeriums abgewichen werden.
Handels-Ministers einer ande Betrieb der Bahn durch beson—
§. 4. Domicil und Gerichts stand. Das Domicil der Gesellschaft und der Sitz ihrer Verwaltung ist Königsberg.
S. 5. Fonds der Gesellschaft.
Das zum Baue der Ostpreußischen Südbahn nebst Zubehör, zur An schaffung des Betriebsmaterials nebst Zubehör, zur Bestreitung der General-; kosten, einschließlich der Kosten der Vorarbeiten, sowie zur i der Stamm- Prioritäts . Actien bis zu dem im 5. 22 bestimmten Zeitpunkte er⸗ forderliche Kapital der Gesellschaft besteht:
in einem Grundkapitale von 130900990 Thlr. (Dreizehn Millionen Thaler Preußisch Courant) oder 1950 600 Pfd. St. (Eine Million Neunhundert und Fünfzig Tausend Pfund Sterling) und wird aufgebracht:
) durch 32500 Stück
Stamm ⸗Actien zu je 200 Thlr. oder 30 Pfd. Ster ⸗˖ ling, giebt
Y) durch 326500 Stück
Stamm · Prioritäts · Actien zu je 206 Thlr. oder 30 Pfund Sterling giebt 6 5009000 Thlr. oder WU 656M Tf. St.
/ — —— in Summa n, vnn. Thösr. oder 1.950, 000
6500 0c Thlr. oder Nö, M00 Pfb. St.
Pfd. St.
Reservefonds.
Nach Ablauf des ersten Betriebs ⸗Jahres wird zunächst ein Neserve ; Fonds gebildet. Derselbe ist bestimmt zur Deckung der in außerordentlichen Fällen nöthigen Ausgaben und der Kosten für die Vermehrung der Betriebs- mittel, welche nach Ablauf des ersten Betriebs jahres nothwendig befunden wird. Diesein Reserve Fonds werden überwiesen:
a) der Betrag derjenigen Zinsen und Dividenden,
hoben und deshalb gemäß 8.
fallen sind,
b) ein Zuschuß aus den Betriebs Einnahmen, der vom Verwaltungs. Rathe nach Bedürfniß festgesetzt wird, aber pro Anno nicht mehr als
Tin Zehntheil pro Cent des Anlage Kapitals der Gesellschaft betragen
soll, insofern der Verwaltungsrath nicht mit Zustimmung der vorge; setzten Staatsbehörde eine Erhöhung fuͤr nöthig erachtet
Hat der Reserve Fonds die Summe von Wo 000 Thlr. prtußisch Courant, in Worten mn al ndert Tausend Thaler preußisch Sourant= erreicht, so braucht er blos auf dieser Höhe erhalten zu 2 es er ·
* Meßen die
die nicht rechtzeitig er 24 zu Gunsten der Gesellschaft ver—
folgen Zuschüsse nur dann, wenn eine Verminderung eingetreten So lange der Resewe Fonds in voller Höbe vorhanden ist,