2332 Berliner Börse vom 16. November 1863. mn — : e — — —— : 2 en. . . ö ö en,, Das w, beträgt: 9 All posi · Ausialten bes ga- und Wiser Nechsel- onds- und Geld - C0Qurs. Fivenbahn - Actien. 26 , Pr eu sz i sch er . Br 61d If 614d. 8 et t, Br. ald. 16 Br. al n allen r m, Monarchie F reusischen Staats-Anjeigers: 454 . Stamm- Aetien. .
Wilhelm s⸗Strase No. 1. W echeel-¶ ν . Pfandbriefe. Aachen - Düsseldorfer 3 93 g2 1 IBerlin- Lamburger. (nahe der Ceipligerstr.)
Preis Erhöhung.
4 — w n ö . 249 z —
. a J ö . umkärk. 3: Aachen - Mastrichter. — 275 26 Berlin- IlIamb. II. Bim. 1 — —. Amsterdam 250 Fl. Kurs 142 1411 Kur- und Neumurk. j Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 — *
r j 105 ; 250 FI. 2 Mt. 1417 141 do. do. 5 Ber 3. Märk. Lit. A.. 105 1 300 M. Rurn 102. 152 Ostpreussisehe 35 84 — 263 Anhalter. .... 1563. 152 2. ö 3 *.
Rio zo M. 2 Mi. 1805 180 do. 31 Berlin- lamburger .. — 1203 do. itt. C. 4 957
9 * 231 16 * 4 9 2060 ⸗ 4 a n. , 8. 5 Mi, s ide 6 18) pommersche ...... .. 35 887 erl. Pots. Mag deb. 186 185 B erlin-Stettiner ⸗ I . 16 . 2 8 on ! 8. 6 1846 )6. 37 Berlin- Stettiner — 128 1271 do. Il. Serie 4 93 — R * Da 3 300 Fr. 2 M 795 79 do. ; . 235135 II. Seri . l 111 8 Wien. str Wahr 150 Fl8 T. 855 85 Posensche. . ...... ̃ IBresl. Schw. -Freib. . — 133 132 oe, 36 gig. . , . e, ,. * . 1 1. 2 Mt. 81 84 do. 85 — hrieg - Neisse 85 84 Ido. IV. Ser. v. St. gar. 41 101 . ) . r 8 s
ĩ 50 FI. . D 6 . 411 24 . 11 Mi. 5tz 2356 13 do. neue 46 g949 Cöln -= Mindener 3 175 , ,, . Faß. Mel dd. W. 100 FIL. 2 Mt. 56 24 56 209 Schlesische 3 Magdeb. - lalberst... — — , d ;. 96!
Leipꝛis in Courant FT. 997 9916 Vom Staat garantirte Maß deb. lzikviger — ; 5 3 in enen . t 6 n fl Th. Fuss 100 ThI. 2 Mt. 995 99 Litt. B 33 Magz eb. Wittenb. .. 6. ö. 5 m. ⸗ 1063 petersburz 1G S.R. 3 W. 947 93 a, 43 * r , r gr 40. 1 m ö ö. hd . — ꝛ M. 917 911 do. 6 ie derschles.-Märk. . 4 Ho = Em. d — c —o . - ‚ ; . — r , , WE. Ge, Hie üerngise, . . , , gn , M 270. Berlin, Mittwoch den 18. November 1863.
Warsehan ... ᷣ h. 646 Bremen. T. 1105 109 Oberscehl. Lit. A. u. C. ; do. IV. Em. 4 90 6);
/ . ö 9 .
40. Lit. 65 ö . Magdeburg - Ilalberst. 4. 3 . —— Oppeln Tarno wit er 55 Maß deburg.-Wittenb. 1 — hn
Rheinische . — 896 Nic lers chles. Märk. . 4 95 o. (8ti ) Prior. 4 lo. Gonne m . i . . — Con d- Core Rentenbrie ke. . . . 23 . n il. Serie we. . Ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lich auf Vernichtung erkannt worden ist, wird die fernere Verbrei⸗ d 1 lei 100 999 Kur- und Neumärk. g6 1 IRhrt.- Crf.-Kr. Gladb. ; 96 — do. IV. Serie 4 — ) Dem CEustos an der evangelischen Stadtkirche und Lehrer an tung dieser Zeitschristen im preußischen Staate auf Grund des §. 52 — . 810i 1] kommersene 4 Y Stargard - Posen 35 — Nied. Eweigb. Lit. C8 100 Ci der Knabenschule zu Alten im Kreife Calbe, Steinbrecht, den desselben Gefetzes unter Hinweisung auf die im 5. 53 daselbst ange⸗ Staats - Anleihe Ve ; 1094 47 /
* *
14 . 1 1861 1866 101 100 Posensehe 4 — Thüringer 125 Ober- Schles. Lit. A. 6. 95 gi Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse, so wie dem pensionirten Grenz- droheten Strafen hierdurch verboten,
von 18656... 101 1007 khein- und Westph. i — g6 do. (Stamm-) Frior. 4. ** do. Litt. C. 1 / — Ehrenzeichen; und Der Minister des Innern.
2 2 n r. ꝛͤ 8 . do. Litt. D. 1 ⸗ ; . . ; 6 l f 8 vos 1860. 185 ꝛ n,, , 4 23 do. 4. F nin Lit. 3 ! Dem bisherigen Polizei⸗Rath Broscheit zu Königsberg i— Pr. Graf zu Eulenburg. von gö * Sehlesisehe 96. hei seinem bevorstehenden Scheiden aus dem Dienste den Charakter
2 28 do. Von 1 M z
2 A . * e z n isn ( — 9 . r ) er — ; = ö Pr. Bk. Anth. Scheine 1 126 125 h Ww vorstehend kein Linäasatz ugtirt ist, kheinise he 3 ; . als Polizei Dirette r zu ver leihen werden usancemässig 4 pet berechnet do. vom Staat Cal. w
3 ; ‚ 253 . K e , d. . PFriedrichs or — iz uz; do. Ill: im. v 18583 . e- Tages⸗Ordnung. 92 r. OrReadonen 4 gold-Kronen 9 n brioritäts- Oblig. do. do. von 186243 956 - aer-eichdad- * uo n. 2 an, . ö . 2 Aachen- Düss dorfer 4 . ö 3 n , r , m ng. ; 3 1 ne. e Aachen-Düsseldorter ᷣ ; ; ö 1 2 . ö e. e ügationen. * 6 9 , . . . tion S8 Ilkhein-Nähe v. St. gar. 4. Alle r hö ch ste r Erlaß vom 2. November 1863 — be⸗ Dritte Sitz u ng des He 6 hauses,
o 1 . de . . 9 ö r 28 8* ö ; 5 . z j ö ⸗ j : z : e . Berl. Kaufm. S 1041 103 264 deo. III. ö 4 do. do. II. Rm. ; treffend die Genehmigung zur Errichtung einer am Mittwoch, den 18. November, Vormittags 11 Uhr. e w . . 2 X 8 * . 2 Mas m ö. . 41 — 2 . 16 . . * . . . . * m n 35 ; fa. . Handelskammer für den Kreis Saarbrücken, im 1) Bericht der fünften Kommission über die provisorische Verord⸗
Berg. Märkische eonv. i do. Ill. Serie ti — — Regierungsbezirke Trier, mit dem Sitz in der Stadt nung vom 1. Juni d. J. betreffend das Verbot von Zeitun do. II. Ser. eonv. 4. Stargard- losen ⸗ — öM— Saarbrücken. gen und Zeitschriften.
do. III. S. v. St. 3! gar. 3 . do. II. Emission 4 — 2) Bericht der zweiten Kommission, Antrag der Herren von do. de. Lit. B. 3. 33 ao., il. de, - . Auf den Bericht vom 21. Oktober d. J. genehmige Ich die Below, von Frankenberg -⸗Ludwigsdorf von Pleeh
5 18 2 / 8 28 j 5 2 j 7 246 1 z 9 1 7 ö . 4 2. . * — 9 6 — ** * 5 n 5 64 . 5 * 57
wmänzpreis des Silbers dei der Königl. Münze. 9 e än t mg e , * Errichtung einer Handelskammer für den Kreis Saarbrücken, im den Erlaß einer Abresse an Se. Majestät den König betreffend. (10. Serle ... 48 3 64 . . — 2 1 a 6 ) — ; . * (. — * Das Pfund fein Silber 0 Jusseld. Klbf. r 1 . . , Regierungsbezirke Trier. Die Handelskammer nimmt ihren Sitz in
, ü, . , der Stadt Saarbrücken. Sie soll aus neun Mitgliedern , , . do. Dortm. Soest d] Wilh. (Cosel - Odbg.) 4 - für welche neun Stellvertreter gewählt werden. Zur Theilnahme . ; 2. . . am. , ü,, , mn a n n i der Wahl der Mitglieder und der Stellvertreter sind sämmtliche ö 6. . , . . J. e, . Berlin. Anhalter 4 975 handel, und Gewerbtreibende des Kreises Saarbrücken berechtigt, gn igst geruht, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß är än.
Berlin- Anhalter welche in einer der beiden Gewerbesteuerklassen A. J. und II veran⸗ legung der ven des Katser. von Rußland Majestät ihnen verliehenen lagt sind. Im Uebrigen finden die Vorschriften der Verordnung
ö Orden zu ertheilen, und zwar. Vichtamtliche Votirungen. vom 11. Februar 1848 über die Errichtung von Handelskammern
* 1
4
Thlr. 21 Sgr.
des St. Annen-Ordens zweiter Klasse:
ar,, ; . Flügel ⸗Adj Obersten von Trescko Co deur Anwendung. Dieser Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zur öffent⸗ dem Flügel. Adjutanten, Obersien von res Kom, mmm. lichen Kenntniß zu bringen.
des 2. Magdeburgischen Infanterie Regiments Rr N, und ͤ . J 1usl. Fonds n . er ⸗ des St. Stanislausz-Ordens zweiter Klasse. ug. ista anm- mInländ. Fonds. Ausl. Fonds. . Cester. n. 100 FI. Loose — IS ] Schloß Babelsberg, den 2. November 1863 gan Haupfmann von Verby du ,. vom Gntralstabe Braunschweiger Bank. 4 733 do. neueste Loose... 5 — Wilheln * 6. f , r ,. ; J]. helm. des 4. Armee⸗Corps. Bremer Ban 41072106 ltalien. Anleihe . ᷣ ? ö 63 Dꝛaaniger Privatbank — ö Coburger Creditbank.. 4 2* kRuss. Stiegl. 5. Anl.. . 5 Graf von Itzenplitz. . . Lune ista ler- er ar,, 136 13 Körsgz berg Prirathank 4 Darmstädter Bank 4 , . J An — —— ö . Ke scbmrser do. 4 S835 S735 Dess Credit 41 3 29 do. v. Rothschild Lst. s ᷣ ö. . . . — * , aner Cel mk, si. 36] do. Neue Engi. Anleihe; M den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Bekanntmachung. Fart. Farenr, m il d Berl. Hand. Gesel. Genker Creditbank. .. 4 — 314] 40. . 4 g — — 6 chirurgische Klinik in dem Königlichen Klinikum, Ziegel- les, - re is litehmn Disc. Commandit-Anth. 4 Geraer Bank . ) do. 56 — straße Nr. 6, wird für das bevorstehende Wintersemester am 19ten len: ail Brass Hon i Bznk- Verein. . 31. Gothaer Privatbank ... 4 913 Poln. Schatz-Obl. 4 ] d. M. eröffnet. Kranke, zu deren Heilung chirurgische Hälse noth-= 4 44
It Br. àld. k Br. é6l4.
=
1
—
F ost wer
ö en e m r . 4
Russel E-! llannoversehe Bank. .. do. Gert. L. A. 5 8 Ministerium für Handel, Gewerbe und öfentliche wendig ist, können sich dalelbst täglich Mittags von 1— 3 Uh
Mea, . ö n , . 6. h , m n, . Arbeiten. den. Bedürftige Kranke erhalten außer freier Behandlung au . , , Atzenei. Die Anmeldung zur Aufnahme dringender Krank
a. 9 77 * 7 * 1 * J ( 2 53 1 . 9 ** pn ö 9 Fü 221er 2 ten 6 —
Norddeutsche Bank ... Dessauer Prämien-Anl. 35 10 Bek ann t m a , wird von den in der Anstalt wohnenden Affistens. Lerzten ju ; ᷣ u dustrie. Actien. OQesterreieh. Credit. ... 5 llamb. St. - Präm. Anl. — X Das, Post⸗Dampfschiff »Drottning Lovisa= Eönigin Louise) Zeit entgegengenommen. W icleni3 ranken. welche
He, Hol , e n = Thüring. Bank 4 kKRurhess. Pr. Obl. 40 Th. — **. wird Mittwoch den 18. d. Mts. Mittags von Stettin geltliche Aufnahme nachsuchen wollen haben sich
, Fam e We ure . — 14 Genen merk, 5 Weimar. Bank 1 69 558 Neue Bad. do. 35 Fl. — nach Stockholm wieder abgefertigt werden. Unterzeichneten schriftlich zu melden. Privatt
Hæacrr Tru Semen, ,. Se, Her,, 35 2** 21 Oesterr. Metall. . 248 ö. 32 Seh weg. 10 Rl. St. r. A. j Berlin, den 17. November 1863. zahlung der reglementsmãäßigen Kurkosten
wee, . üg, m . 53 ö ö ub n berg, 40. Nation. - Anleihe 5 2 ! Lübeck. Pr. -A. . General ˖ Post · Amt. weit die Räumlichkeit es gestattet.
29. . F 2 ; 1 de g. 5 2
us Friurflal e- .
) ihn, . 2 do. Prm.- Anleihe - 4 ; — Philipsborn. Berlin, den 13. November 12863. , , . 3 ir, r rear w,, 59 2 55 gem. G esterr. Franz. Staaitzhahn 10655 a2 gem. (0 êsterr. il. Dr. B. Lang oa, ,, n, en e,, Cees, l, Sz n 51 gem (Centerr. Credit 77 2 765 gem, GCGeszterr National? Anleihe 68 a 67. ,, Geheimer Medizinal⸗Rath und Profe Ge me, e, w, , me 7 a, gra, Galem, w ern. Lare 79th 6h a 795 gem. ltal. Anleihe 60k a p gem. Neue Russ. Engl. 5b Klinikums, ail, , , 2 wa. . al sann — Ministerium des Innern. Sommerstraße Rr. 1 ö , nn, ee, mög m räahs⸗ reiehische Lapiere walen iwas bescpt, ebenso Genfer; Eisenba elle, ndnd, wage, vnde me, Kann nnn, „Haren unbélebt; preuseische Fonds still und kent. h e, emen m, man, arne gg; Het Bekanntmachung. Nedactlon und Nendantur: Schwieger. , fe . Nichtamtliches. — b . en in London erscheinenden Vermann«, . . Berlin, Druck unh Merlag der Könsglichen Gehelmen Ober. Hofbuchd ruckete Y) die in , erscheinende Aera ., Preußen. Berlin 12. Nerember. Se. MWajest t der 5 P . 146 ; é. 1 3 — (R. v. Mecer) 3) den ebendaselbst erscheinenden Fortschritt⸗, König nahmen heut von 9 Uhr an den Vertrag des Militair auf Grund des §. 50 des Preßgesetzes vom 12. Mai 1851 gericht⸗ « Kabinetts, um 11 Uhr den des Kriegs ⸗Ministers und deg Gemerni=