2336
sischen Bevölkerung nach Singapore, worüber in dieser Stadt leb⸗ haste Klage geführt wird und man erwartet, daß die Regierung diese Sendungen sich verbitte. Der Rajah von Sarawak, Sir James Brooke, reist nach Europa und eine Adresse der Beamten wurde ihm überreicht. Der Rajah, der sich große Verdienste um die Aus—= rottung der Seeräuberei erworben, hat 22 Jahre in Sarawak regiert.
Aus Japan wird berichtet, daß keine Feindseligkeiten weiter gegen Kagosima stattfanden. Nachträglich wird noch gesagt, daß der erste Schuß von Seite der Japanesen gefallen sein soll, als die drei Schiffe des Fürsten Satsumg genommen waren. Die englische Flotte liegt noch immer in Yokohama zur Reparatur. Was jetzt geschehen soll, scheint Niemand zu wissen, indessen rühmt sich Sat— suma seines Sieges über die Engländer, die nicht anstehen werden weitere Schritte zu machen. Die Passage von Shimonosaki, das als das Gibraltar der inneren See betrachtet wird, ist noch immer geschlossen. Von einem neuen Anfall dreier Fremder durch Japa— nesen wird noch Mittheilung gemacht. Aus Peking, 24. August, meldet man, daß Capt. Osborne's Flotille unthätig war, eben so aber auch die Truppen Burgevine's.
Aus Sydney, 21. September, wird gemeldet: General Ca— meron hat einen Truppen kordon um die Position der Maoris ge— zogen. Zweitausend Mann sind zum Angriff von Meremere be⸗ stimmt, der am 13ten stattfinden sollte. Der General hofst so er— folgreich vorgehen zu können, daß der gegenwärtige Krieg mit einem Mal beendet werden wird. Ein Kanonenboot geht von Sydney nach Auckland. z .
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau.
Gotha, Dienstag, den 17. November, Mittags. Die herzog— liche Regierung hat den bisherigen Erbprinzen von Augustenburg als nunmebrigen Herzog von Schleswig und Holstein anerkannt und ihren Bundestagsgesandten instruirt, jeder etwaigen Erbpräten sion von anderer Seite durch den Antrag zu begegnen, daß der Bund das Recht diefes legitimen Fürsten mit den erforderlichen Mitteln schützen und nöthigenfalls in volle Wirksamkeit setzen möge.
Kopenhagen, Montag, 16. November, Abends. Als König Christian JX. heute Nachmittag auf dem Balkon des Schlosses erschien, wurde er mit anhaltendem Hurrahrufe der anwesenden
liche
Verfassung und für das Ministerium Hall. Ein offener Brief Königs Christian 1X. sagt unter Anderem:
dem der Allmächtige König Friedrich VII. zu seinen Vorfahren
Entschluß, die Verfassung des Reiches und die Gesetze unverbrüchlich zu halten und allen Unseren Unterthanen gleiche Gerechtigkeit und gleiches Woblwollen angedeihen zu lassen.
M en, M z N s⸗ ; ; Wenn Unser Volk mit Vertrauen zu Unserm redlichen Willen 9 ; — ; Ankangs Börse höher, jetzt matt, ziemliches Gesehäft.
Unser Bestreben unterstützen will, wird Gott seinen Segen dazu In dem Briefe wird schließlich unveränderter Fortgang der ban 104.
geben. Geschäfte und daß die Minister und Beamte in ihren bleiben sollen, anbefohlen. Im Reichsrathe widmete der Präsident dem Könige einen kurzen Nachruf.
Aemtern ver⸗
Konige unterschriebene Eidesdokument verlesen, schloß die Sitzung mit einem Hoch auf Christian L. Market zr.
32 1 den 165. Novemher.
Ea Lande: Roggen 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Ef,“ und 1 Thlr. 18 Sgr. 555. 3 , ,, 11H ; 5 Pf und 1 Thlr.
Tu Wasser: und 2 Thlr. and 1 Ihlr.
1 6 12 d9* 417 * 4
Weizen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr kogzen 1 Thlr. 20 Sgr., aueh 1 15 Sęr. Grosse Gerste 1 Thlr.
2 16 8gr. 3 Pf., 9 Ef. und Thlr. 10 Sgr.
auch
Tir. 27 ;
Das Sehock Stroh 9 Thlr. 15 Sgr., aueh 9 Thlr., und 8 Ihir Her Centner Hen 1 Thlr. 5 Sgr.,
za ere Borte 2uct 1 Thlr., J . der Scheffel 25 Sgr
ch 1 Sgr. 3 Ef
auch 20 Sgr,, metz enweis 1 Sgr.
2 . ö 211 ö großen Volsmasse empfangen; als der König sich zum zweiten Male *** k. dem Volke zeigte, erschallten donnernde Hurrahs für die gemeinschaft⸗ 56 Bre; do. Lirt. I. pro.
. Kosel-Oderberger Stamm-Aectiev 51 Hr. Oppeln-LTardowitzer Stamm-Aetien 52 E. se 1839 1094 Br. Der harte Schlag, der Unser Vaterland so unerwartet getroffen, in. ĩ ö Seisse 56 — 68 Sgr., gelber 55 — 63 Sgr. abgerusen, konnte Niemanden s zli ü 8 ; . sen, Niemanden schmerzlicher berühren, als Uns, denn
Keiner seiner Unterthanen schuldete ihm mehr als Wir, die Wir von ibm zum Thronfolger berufen waren. Indem Wir den ernsten, von
der Vorsebung Uns auferlegten Beruf antreten, ist es Unser fester PNovember-Dezember 55z Br., Frühjahr 587 bez. u. Br.
ritus 14 - 21 bez., November 14 G., Dezember 14 bez.,
Oesterr. nie —. abgeschiedenen Nachdem Tonseilpräsident Hall die . bee, n. passenden Offerte msã Königliche Botschaft und der Präsident des Reichsrathes das vom . erten ohne Umsätze, Markt sehr fest. Vmsatꝝ. verändert.
g Sckill.
Medio -Regulirung leichter, . günstiger. ö gr. 9 Grosse Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 10 Ser. H⸗rer i Thlr. 6 Sgr. 3 Ef, auch 7 Thlr. 2 Sr.
10 Sgr. Thlr. 17 Sgr. 6 Pf.
4 1Lnir; 19 8 Hafer 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr., Futtererbsen 2 Thlr., auch proz. Netalliques 60. Gesterreichisches Kational- Anlehen 66.
auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., ge- ö Rhein- Nahe - Bahn 263. täten 1009. Neueste sterreichische Anleihe 793. Böhmische Westhah̃t- Aetien 77. ;
E erlim er g etre elehärse vom 17. November.
Weizen loco 50 — 61 Thlr. nach Qualität, bunt polnisch 563 - 5] Thlr. Bahn u. frei Mühle bea. ö
Roggen loeo neue Mittelwaare 37 hh. ab Kahn bez., fein neuer 373 —= 3587 Thlr. ab Bahn bez., November 373— * Thlr. frei Mühle ben Norember-Dezember 36 — 355 — . Thlr. bez. u. Br., 3 G., Dezember Januar do, Frühjahr 377 - 37 - 4 Thlr. bez. u. Br. 37 G., Mai Juni 373 Thlr. ber, Juni-Juli 382 hir, ber.
Gerste, grosse u. kleine 31 37 Thlr. pr. 1750 pfd.
Hafer lado 21 — 23 Thlr., Lieferung pr. November u. November- Dezember 215-2? — ] Thlr. bez., Frühjahr 227 Thlr. bez., Mai- Juni 22a4z Thlr. bez., Juni-Juli 23 Thlr.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 40— 48 Thlr.
Winterraps 84 - 86 Thlr.
Winterrübsen 82 – 84 Thlr.
Rübsl loco 12 Thlr. Br., bez., November, 12 . — 44 — * Thr bez. u. G., Br., November- Dezember 111 — 1 — * Thlr. be. uni. Br., December- Januar 113 Thlr. bez. us. Br., 3 G., Januar-Februar 11 PThir. bez., April-Mai 113 — Thlr. bez. u. Br., 3 G., Mai - Juni 16 Thlr. beꝝ. .
Leinöl 14. Thlr
Spiritus loco ohne Fass 144 - K Thlr. bez., November 144 - Thlr bez., Br. u. G., November-Dezemher und Dezember - Januar 143. bis? Thlr. bez., Br. u. G., Januar-Februar 1435 Lhlr. bez., April M 115— 4 — * Thlr. ber. Mai- Juni 1455 — 15163 —– 15 Thlr. bez. u. G., iin Br Juni - Juli 15.3. – 63 Thlr. ben. 5
Weinen in keter Haltung. Roggen loeo wurde zu billigeren Preisen ziemlieh rege umgesetzt. Termine setzten heute die gestern angefangene rüekgängige Bewegung fort und mussten bei überwiegendem Angebot neuerdings ermässigt Verden. Gek. 2000 Ctr. Hafer matt. gekünd. 600 Ctr. Rüböl war wieder nur loco und laufender Monat beachtet und wurde darin Mehreres gehandelt. Die übrigen Sichten waren gleich- falls fest aber ohne Lreisbesserung. Spiritus verkehrte in feste? a. tung und wurden alle Termine etwas höher bezahlt, doch blieb das
Geschäft dabei noch immer klein. Gek. 60, 000 Ert.
H. eipæzig. 16. November. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- zig Dresdner 262 B. Löbau, Zittauer Littr. A. 274 G., do. Littr. B — . Magdeburg - Leipziger 2493 B. Thüringische 1247 B. Anhalt Dessauer Bank) Actien —. Braunschweiger Bank - Aectien — Mei. marisché Bank-Actien —. Oesterr. National. Anleihe 68 6.
KarenHars, 17. November, 1 Uhr d0 Min. Nachmittags. (Len he⸗. es Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten Sd Br, Freihureer obersehles. Actien Litt. AI. u. C. 1513 Br, Oberschles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., Apror.“ 1007 Br.; do. Litt. E. 3Iproz., 8 hr. Keisse-Brieger Acetien 84 6. Preuss. 5proz. Anleihe von
do. Liit. B. 1383 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 133 Thlr. G., 1353 Br. Roggen 40 – 46 Sgr.
Weizen, Gerste Hafer 25 - 29 8er.
Die Stimmung war heute wiederum eine sehr ungünstige, so dass österreichische Effekten noch etwas billiger als gestern verü duft wurden und Eisenbahn-Actien ohne Umsatz waren.
Seettkar, 15. November, 1 (Chr 23 Min. Nachmittags (Tel. Dep- des Staats Anzeigers.) Weiren 50 — 56, Novemberr 56 bez. u. Br. Nover —n Roggen 35 bis Zh, November 35 ber., Frühjahr 36 bez. u. Br. Rübö 12 Br., No- vember 113— bez., Dezember 113-3 bez., Frühjahr 1154 Br. Spi- Frühjahr 1456. Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. ink: Norddeutsche * bis 3 bezahlt. Geld unverändert. Finnländische Anleihe 83 6.
Sehluss - Course: Oesterreichische Kredit- Acnen J55. Verein- Norddeutsehe Bank 10635. Kational - Anleihe 68 nominell. 1860er Loose 79 Br. Rhein. 95. Nordbahn 58. proz. Sbä- 2Eproz. Spanier —. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexikaner nom. Disconto —.
Getreiqemarkt. Weizen los kest, auswärts wegen Mangel an 68 ; Roggen loco flau, önigsberg. Danzig Frühjahr matter zu letzten Notirungen Brief, ohne Hel stisfe, loco November 248, 24, Mai 257. Kaffee un-
Zucker sehr fest. Link verkauft loco 3000 Ctr. 11 Aar
HHnaeeο M., 16. November,
* 7
Hera mla fart &. NMI. , 16. November, Nachmittags 3 Uhr - inut. als man glaubte, Stimmun entsehieden i Oesterreichische Effekten im Allgemeinen merklich höher.
9 Schluss Course; Neueste Preussisché Anleihe — “BPreussisch. Cas enscheine 1043. Ludwigshafen - Bexbach — . Berliner Weehse 10453. Hamburger Wechsel S8. Londoner Wechsel 117. bariser Wechsel 935. Wiener Weehse 99. Darmstädter Bank 1 Letien Alb. Darmstädter Lettelbank 2503. Meminger Kredit -Actien 93 Luxem. burger Kredithank — zpror ent., Spanier — 1Frog. Spanier a6. Spanische Kredithand von Fereira —. Spanische Kredithank uoß Kothschild —. Kurhessische Logse 55z. Badische Loose 57. 1Iprol ent. Metalligues 53 1854er Loose — 3 ; Hesterreiehisch - franz sis? ztaats — Eisenbahn - Actᷓen — Jesterreichische Bank- Antheile 185. Oesterreichische Kredit — AcTtien 1973. Oesterreichische Elisabeth - Bahn Hessische Ludwigsbahn 1253. Priri
Finnländische Anleihe —.
2337
16. November. (Wolf's Tel. Bur.) Günstigere
Wien , jmmung. inn fengs 0 gurse) 5oror. Metalliques 73.20. 4 5506. 188 *r Locte 89. 75. Bank- Acuer 775.00. Nordhahn 165 30. Jational Anlehen 80 99. Krédit — Actien 180.20 Staats- Eisenbahn- zetsen - Certifiszte 186 50. London 117.50). Hamburg SJ. 99 Haris . 10 Böhmische Westkahr 150.50. kKreditloose 1536.60. 1856er Laos g3.55. Lomharqdiseh- Eisenhahn 249.00.
wien, 16. November. ungünstiger Stimmung.
Ichluss — Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 6 proꝛ. Metalliques 65.00. 18546 Loose 87.5. Bankactien 7700. Nordbahn 16700. National! - Anlehen 79. 70. Kredit - Actien 180.30. zr. Fisenb. Aetien, Cert. 186. 25. London 118.00. Hamburg 88.50. Paris 36.0. Böhmische Westbahn 150.00. Kreditloose 136.50. 1860er Loose 93. 80. Lombardische Eisenbahn 250.00.
Aim ster edluam , 16. November. (Wolff's Tel. Bur.) Wegen Jes Constitutionsłestes keine Börse. .
k, ey nn c dunn, 16. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) ziber 613 — 61.
Gonsols ig. 1prov. Spanier 47. J. Neue Russen 85. Sardimrr 89
her fällige Dampfer aus Rie de Janeiro ist in Lissabon eingetroffen.
Getreidemarkt Schlusshericht). Englischer Weizen fest. In remdem nur Detailgeschãft. Preise einen Schilling höher. Alter Hafer nd imerikanisehes Mehl einen halben Schilling höher. Mal gerste kest. pohnen theurer. — Trübe Witterung.
LIM e ράί :. 16. November. Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bum) Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonnabend
myerändert. 16. November, Nachmittags 3 Uhr, (Wolff's Tel. Bur.)
Pan nä, hie Stimmung war ungünstiger; die Rente unbelebt. Credit mobilier
roz. MNetallignes
Mexikaner 383. 5praz. Russen
——
cher Anzeiger.
Steckbrief.
den unten näher bezeichneten Privat, Secrelair Friedrich Wilhelm Adalbert Pietschmann ist die gerichtliche Haft wegen suppelei aus §. 147 des Strafgesetzbuchs be⸗= sclossen worden. Die Verhaftung hat nicht aus- geführt werden können, weil er in seiner bisheri⸗ zen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich bon hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Pietschmann Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts yder Polizei- Behörde Anzeige zu machen.
Gleschzeitig werden alle Eivil⸗ und Militair⸗ Bchörden des In- und Auslandes dienstergebenst usucht, auf den Pietschmann zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel
3335 Gegen rigkeit versichert.
Berlin, den
Sig
Religion,
sichtsbildung, bleiche Sprache.
(Wolff's Tel. Bur.) Die Börse schloss
nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be- hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh⸗
14. November 1863. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
nalement. Der ꝛ2c. Pantel ist 19 Jahre 14. Mai 1844 in Berlin geboren, evangelischer 5 Fuß 4 Zoll groß hat etwas röthliche Haare, b Augenbrauen, schwachen Schnurbart, ovales Kinn, dicke Nase, proportionirten Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist schlanker Gestalt und
laue Augen,
und 5proz. Italienische Rente waren träge, Consols von Mittags 12 Uhr
waren 91 eingetroffen. Zehliäss - Course: 3proaent. Rente 67. 15. 45prorent. Rente — ltalienische neueste Anleihe —.
ltalienische 5pror ent. Rente 72.15.
3zprer. Spanier 5g. Ipres. Spanier NI. Oesterreichische Staats- Eisen- bühr. Achten 405.60. Credit mobisier - Actien 1082 50. Lorabardisehe Eisenbahn- Aetien 531.25.
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 18. November. Im Opernhause. 2lI6te Vorstellung) Elektra, oder: Die Sterne. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 7 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.
Mittel Preise.
Im Schauspielhause. Marquise von Villette. Charlotte Birch⸗Pfeiffer.
Kleine Preise.
Donnerstag, 19. November. Im Opernhause. 217te Vorstellung.) Iphigenia in Tauris. Große Sper in 4 Akten, aus dem Franzö— sischen übersetzt von Sander, Musik von Gluck. Ballet von Hoguet. Frau Köster Ehrenmitglied der K. Oper: Iphigenia.)
Mittel Preise.
Im Schauspielhause. (222ste Abonnements⸗Vorstellung) Die Liebes ⸗Diplomaten. Lustspiel in 1 Akt von Henrion. Hierauf: Die Schleichhändler. Possenspiel in 4 Abtheilungen von E. Raupach.
Kleine Preise.
Der Billet⸗Verkauf findet nur
(22Iste Abonnements⸗Vorstellung Die Original-⸗Schauspiel in 5 Abtheilungen von
am Tage der Vorstellung statt.
Pfandbriefe und Coupons, deren Nummern von Seiten der Kredit-Anstalt in Warschau amtlich bescheinigt und nachstehend verzeichnet sind, und nachdem gesetzlich erwiesen wurde, daß jeder Auf⸗ fordernde wirklich der letzte Besitzer obenerwähnter im obengenannten Auszuge enthaltenen in Frage gestellten Pfandbriefe und Coupons ist, und daß die von ihm quästionirten Pfandbriefe mit eben den von ihm namhaft gemachten Nummern be⸗ zeichnet waren: fordert die General ⸗ Direction in Vollziehung des Art, 124 in Folge des Gesetzes vom I. (13 Juni 1825 5. 23 und folg. auch des Gesetzes vom 2. (14.) März 1826 und Ar— tikel 48 des Gesetzes vom 28. Juni (10. Juli) 1860 Jedermann auf, der irgend einen im oben erwähnten Auszuge bezeichneten Pfandbrief oder Coupon besitzt, sich mit demselben binnen einem Jahre, vom Tage der Veröffentlichung gegenwär⸗ iger Bekanntmachung gerechnet, bei der General
alt, am
hellblonde, hellblonde
Mund, längliche Ge—
spricht die gewöhnliche
dern mittelst Transports an die Königliche Stadt- voigtei · Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande⸗ nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be⸗ hirden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh— tigkeit versichert.
Berlin, den 11. November 1863.
Königliches Stadtgericht,
Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation V. für Vergehen. Signalement.
Der Privat ⸗ Secretair Friedrich Wilhelm Adalbert Piet schmann ist 25 Jahr alt, am 28. September 1837 in Prenzlau geboren, evan—
gelischer Religion.
3337 Der Schneidergeselle
Beleidigung verdächtig. festzunehmen
Zugleich wird Jeder, halte des ꝛc. Zafrano
hz Stechbriesf, ö
Gegen den unten näher bezeichneten Arbeits. mann Herrmann Carl Rudolf Pantel ss die gerichtliche Haft wegen wiederbolten schwe— ten Dlebstahls aus §. 215 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bis⸗ herigen Wohnung und auch sonst hier nicht be— roffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem
Aufenthaltsorte des 2c. Pantel Kenntniß hat,
Augenbrauen, und Mund,
Steckbrief.
Johann Albert Za⸗ franowsky (Safrank welcher sich auf flüchtigem Diebstahls, der Unterschlagung und der Majestäts
und Militair ⸗Vehörden, nowsky Acht zu haben, und an die hiesige Gefängniß⸗Inspection abliefern zu lassen, mich auch von der Ergreifung sofort zu benachrichtigen. welcher von dem Aufent- wsky Kenntniß hat, auf- gefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Po- lizei⸗Behörde unverzüglich Mittheilung zu machen. den 14. Rovember 1863. Der Staats⸗Anwalt. Signalement.
Der ꝛc. Zafranowsky ist katholischer Reli⸗ gion, am 30. August 1845 geboren, groß, hat blonde Haare,
blaue Augen, gewöhnliche Nase ovales Kinn und Gesicht, gesunde Gesichtsfarbe und ist schlanker Statur.
Direction des Landschaftlichen Kredit⸗Vereins zu melden, diejenigen Pfandbriefe und Coupons, welche in erwähnter Zeit nicht angemeldet wer⸗ den, werden für Null und Nichtig erklärt, und an deren Stelle Duplikate ausgefertigt.
Wenn hingegen der Eigenthümer eines in Frage gestellten Pfandbriefs oder Coupons sich mit dem⸗ selben bei der General⸗Direction meldet, und dem Nachsuchenden das Eigenthumsrecht streitig macht, so behält die General⸗Direction erwähnten Pfand⸗ brief oder Coupon als Deposit, ertheilt dem Ueber bringer eine Bescheinigung darüber, und benach= richtigt hiervon den Beschädigten durch den Ge⸗ richtsboten. Innerhalb sechs Monaten vom Tage einer solchen Benachrichtigung ist der ein Duplikat Nachsuchende verpflichtet; den Beweis einer ge— richtlichen Vorladung des Civilgerichts und Ent— richtung der Schreibegebühren, oder einer Anklage bei dem Kriminalgericht, das entscheidende rechts- kräftige Endurtheil aber, wenn der Prozeß im Civilgerichte stattfand, ist in drei Jahren; wenn aber das Kriminalgericht entscheidet, in fünf Jah⸗ ren der General -⸗Direction vorzulegen. Die Civil prozesse dieser Art werden nach dem abgekürzten Termin ⸗Register gehalten, und die vom Kläger entrichteten Einschreibegebühren können von den Verklagten zur Beschleunigung des Prozesses be—⸗ nutzt werden.
owsky) aus Danzig, Fuße befindet, ist des
Ich ersuche alle Civil- auf den 2c. Zafra⸗— ihn im Betretungsfalle Kreisgerichts
5 Fuß 5 Zoll
freie Stirn, blonde
wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Eivil- und Militair. Behörden des In. und Auslandes dienstergebenst trsucht, auf den 2c. Pantel zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt voigtei. Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande ;
3331
In
vernichteter, verloren ge
Die General⸗Directi on des Landschaftlichen Kredit ⸗Vereins im Königreiche Polen. Folge der Aufforderung, sowohl der Schatz Kommission, als auch verschiedener Privatpersonen, in Betreff der Ausstellung von Duplikaten statt gangener, oder gestohlener
Wenn nach Verlauf obenbemerkter Termine er⸗ wähnte Beweise nicht niedergelegt werden, wird die Streitigkeit als nicht gewesen betrachtet, und die General-Direction wird die in Frage gestellten Pfandbriefe und Coupons wieder in Cours setzen.
Warschau, den 10. (22.) Oktober 1863.
Präsident: Kollegial- Rath Tr; etrzewinski. Kanzlei ⸗Chef, KollegialAssessor: Brzozows ki.