1863 / 271 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2348 2349

N icht amtlie äinali r; . Preußen. Berl ö. Des. enn e ü. , , ,, Augenblicke. dn getzteres durch einen Tagesbefehl der Armee bekannt gemacht. Heute Geheimen Staatsrath kundgethan werden. Es ist Hoftrauer auf 9 onlg n ee da 1. 3 Ei ; November. Se. Ma jestät der Zuscande die Eristen; . 6 . Schilderung der galiziszn war großer Gratulationempfang bein neuen Statthalter im Stadt sechs Monate angeordnet und alle offentlichen Belustigungen sind bis empfingen nach 3 * 8 296 des Cipil Kabinets entgegen, Regierung hervor, einer Regierun rn, an ,,, l . . . e bee. aun , en n,. i Obeimb, Minister in vip 9 . m, . Rath Klemm, Herrn von eintreibe und die Befehle der an g . 1 u l . ö n. denn ,, . 6 = . ig n ter Hamburg zufolge , . Sonnteg 2 przußische n , ö. e, ,. 9 den Staats Minister von wähnt dei Verhaftung eines , ,. regierung ausführe. Er . 2 bt das Offiziercorps . Ober. Lomm gn e e zu Ehren Gesandte von Dalgn dem Conseilpräsidenten Hall die Mittheilung 1 ü. 4 J ga z 6 Dꝛase a den neu ernannten le tonnmando . n andig organisirten revolutionaim i r 3 iele Ein ladengen auch an Civilpersonen gemacht daß Preußen die etwanige Promulgation des Verfassungs⸗ e,. 6 . zel er u n, Ten General. Lieutenant le, Ken htealerung fürchtt . in ae n. und bemerkt schliesih] waren. ö. Kailer an den Großfürsten Entwurfes alt eine wesentliche Erschwerung der Situation betrachten rule, e,. ö. 23 k Rußland, Grafen Adlerberg; Pfiicht nicht , m, , ti. sie werde sich in Ausübung ihn t die Hoffnung, ederhergestellter Ruhe keine Einver⸗ müsse. Der Entschluß des dänischen Ministeriums dem Könige die auf den Vortrag des Minister⸗Präsidenten von Bismarck. mr, . en assen / sondern fortfahren, den ruhigen Theil de leibune in Rußland, n oft gesprochen wurde, sondern Publicirung des Entwurfes anzurathen, sei aber dadurch nicht er⸗ 326. . der heutigen Sitzung des Herrenhauses legte der en , zu schützen ö . die Durchführung der Reformen erfolgen soll, und der Großfürst schüttert worden. Herr Minister fur Handel ꝛc. die provisorisch erlassene Verordnung . 9 a. zritannien und Irland. London, 16. Novembe Lonstantin dann wieder als Statthalter zurückkehren wird. Selbst Zuverlãässigen Berichten zufolge wird in Kopenhagen dafür agi⸗ n . rzog von Cam bridge begab sich vorgestern nach Chi gaß die hier stehenden Garde⸗Regimenter auch ferner in Warschau tirt, den König zur Unterzeichnung des neuen Verfassungs · Entwurfs

Wi dsor 9 6 * 22 222 . Windsor und war 9 95 Königin zu Tafel. Außer ihm umfaßt verbleiben, . Juni ; Grafen g cha ö , von Preußen, nn 2 c. aher. Nach nen einleilenden Vortrage des hatte Sit Cbnrles e nn,. Am Sonnabend Aben Dänemark. 2 vMlrde 1 591 . h ) v X P j 6 Dr At? J . ar Fi! o 66 * schiiss Tesi e . e ⸗. rn in die Diskusston sselbst eingetreten, au Heute Nachmitt ö. ö bei der Königin. gen um 9 Uhr verkündeten 9 Minutschüsse vom Festungswalle den . 8 9) der Derr Minister des Innern sich betheiligte, , 1. war Ministerrath in Lord Palmerston Tod Friedrich des Siebenten. Um 10 Uhr kam Prinz Christian Telegr aphische Depeschen ind welche beim Schlusse unseres Blattes noch fortdauert; bis dabin 3 Sie ng g. Downing steet von seinem Palais in der Amalienstraße nach dem Christiansburger aus dem Wolff schen elegraphen ˖ Bůreau.

Die auf morgen in Windsor anberaumte Sitzung des geheime Echlosse, wo die Minister, eine Menge hoher Beamte und Offiziere . ö ;

ñ London, Dienstag, 7. November, Nachts. Das sällige Post⸗

batten die Herren Graf drass = 8 Fraf von Krassow, von Zander, Bar 16 8 * i. * 8* nder, Baron von ta 8 . 8 5 1 n 6 E e,, von Below sür, Dr. Tellkampf⸗ Blömer, Camphausen⸗ . ien, wahrschein ic den Zweck haben, das Parla und die Mitglieder des Reichsraths bereits versammelt waren. Nach sin, Freiberr von Diergardt und von Bernuth gegen die in Rede auf längere , J. Oktober prorogirt worden war noh dem der Prinz im geheimen Staatsrath den in dem Versassungs gesehe schiff hat New-Yorker Nachrichten vom 7J. d. gebracht. Der / '; 3 ertagen. . vorgeschriebenen Eid geleistet, . der Hen , n, Hal 3. Dampfer Salvor⸗ hatte von Charleston vom 4. die Nachricht nach z. November. D monte 1 1 - F den Balk yr i r e drei Mal Phi ; di oni 7 S ü beaieb. ' an! 19. d. Hö. zum Bcsuch d 1 , er Moniteur. lij 116 Übr auf den Dalton unn sprach. mit auter k . Philadelphia gebracht, daß die Unionisten das Fort Sumter erstürmt . 34 9. d. M. zum Besuch der Großherzoglich badischen am 7 September erf den 9 druckten Bericht über den zu dem versammelten Volke die Worte 2 König Friedrich der Sie. ind besetzt hätten Man erwartet u duldi Sie Bestäti 8 Familie nach Karlsrube. Mersto . J. 1. erfolgten feierlichen Einzug der Erzbischofe von hente ist todt, lange lebe König Christian der Neunte!« Darauf und setzt hätten. Mar . et ungeduldiß d Bestatigung der 2 . ve * * 6. hoe 9 z . . 1 . * 8 ö. w z M ö ö 7 7 s e a6 . ö n zig, I7. November. Die Schrauben- Korvette Rymphbe , r g nn i , in Puebla. Die aus dem Exil ins Land trat der König selbst auf den Balkon und grüßte die versammelte ͤ Nachricht. Meade soll die Straße von Warrenton nach Richmond, . che 41 . 5 r fn 8 ö. ; 8 B de yr 1 z ; . I. 8. DV XV . 4 2 84 . 2 ) ö. * 2 se * ö . 5 . C. 5 1 . . , Damp gemacht batte, um nach Swine pfangen . ö i, ,. Ente nen,, Menge / dir nit sebetachẽ auf d ching. . i, H , ,. , . ,, . nd ab 4 e d . 8 4 . . . . . Bz ö * pre ü z 3 2 e . 5652 . . r 5 . * 9 . 2 8 83 * 1 . 8 * 1 ö . 2 . 2 * geben, dort Station zu nehmen, bat Contre-Ordre gespannt; das Volk zog die Hanh wurden ibuen die Pferde au. König darauf zurückzog, beag n, . ö . , rationsbasis zu nehmen, die ihm besser gegen die Streifcorps der balten. D. X. 6 l ö oy Wagen im Triumph Sirch die Straß i Werfas für Däne 246 Schleswig und auf den . Ki j j 6 Colli . Re Gerd urg. Schwert ö wo von allen Seiten Blunnen und Kränze uph durch die Straßen gemein amm Verfassung n änemark uns ö. 86 ,, Konföderirten geschützte Winterquartiere darböte. Bei Colliersville , ; g. Schwerin 17. November. Der Staats Sämmtliche 66 er n n, und Kränze herniederregneten. SFortbestand des Ministeriums Hall. Darauf zeigte sich der König a die Um Gen ei Anariff zurückges . Phi 6 ow und der Ober- Hofmarschall von Bülow . , , epeschen, welche das gelbe Buch bilden id noch zwei Mal dem dersammelten Volt. Neuc Kanonenschüsse von haben die Unionisten einen Angriff zurückgeschlagen, Der »Phila⸗ e ich beute von bier nach Sternberg, wo morgen die Er—= abgedruckt einer zwei ganze Bogen starken Beilage des Moniten den Wällen verkündeten alsbald um 2 Uhr, daß ein neuer König delphia Enquirer« bringt das wenig wahrscheinliche Gerücht, daß . nung 1 e8 VO . 18 ö X 6 8. * . . vp 326 ; 82 . ᷓ— J . ; . ; h * ö 2. 39* 9 soi r or 6 6 6 8 M 2 1 23 3 83 . ö n 3 * Ind 29 ges, auf welchem dieselben als Großberzog. rät seille, 16. Noveml . in Dänemark zur Regierung gelangt sei. Um 1 Uhr versammelten die Konföderirten Richmond geräumt hätten. Seward hat in liche Kemmissarien fungiren, stattfinden wird ec ü ö. lz. November. Di dönigin-Mutter gn, die Mitglleber d Reichs eiche der Präsident ei öffentli erklõ Fri : ; en fungiren, stattfinden wird. Meckl. Ztg.) hat sich bier eingeschifft, um nach 6 . an,, . ae, n ö ö ,,, . i. ö . ., me mn, ö ; ifft, ach Ro zurüc re ä az ne e Rede der er zervorhob daß unter de ͤ ö 3 i Präsi i z zukehren. Die Könign alsdann eine kurze Rede hielt in de ö hergestellt werden als bis Lincoln Präsident aller Staaten sei.

betreffend die Vermeidung des Zus Bens betre V des Zusammenstoßens der See⸗ 2 * 2 8 w 8 * * * ö 2 See⸗ 6 . J * * c 1 * 2 X 2 schiffe zur verfassungsmaäßigen Beschlußnahme vor. Das spricht bis zu einem gewissen Grade für diese Annahme. zu drängen. X 83. 8 (Osts. Ztg.)

8 8 ; D 1 * * * Haus ging darauf zud Berathung der Preßverordnung vonn

die Gesellschaf

Kopenbagen, 16. November. Heute Mor⸗

7 ö 8922 . z 155 sebende Verordnung das Wort ergrüssen. Frankreich P * eich. Paris

Cob lenz, 18. November. Ibre Wwaäatestt die Königin ei . bre M ajestat die Königin ein großes Gewicht auf einen von ibm abge

Sachsen. Koburg 7 November 2 ; .

6 2 12 November. Die heutige K bur Lbristi

una meldet, daß Se. Ho e, ,, , r Cbristine hat auf einer der zierischen Inseln ei i 2366 r ker sgneren' Freiheit t

den S . Jan . Hobeit der Herzog den Erbprinzen der hierischen Inseln eine Wohnung bezog. verstorbenen Könige die Grundlage zur inneren Freiheit Dänemarks e mn, ö , n Holbagio As ,

Dolesiig- vr fein⸗-Sonderburg-Augustenburg als Serzog von 1400 Mann n,, Zelbstständigkeit bis jetzt aufrecht erhalten worden 2 hse cours auf Londe 2, Goldag d / do. cetion' Mann an Bord sind dem sich das London, Mittwoch, 18. November, Vormitt. Der Post⸗

Spanien. Madrid , ,,,, . Sleswig - Hoistein ñ ta drid, 16. ö Zwei Dampfer mi gelegt und dessen eswig⸗ Vo anerkan 8 r w. ; o ͤ * K ; H . . ah z s z3znide vn. , , , 1 m entsprechende Instructionen an gangen. von Cadiz nach San Domingo abgt— sei. Dann sprach er von dem neuen Könige! t . ̃ . . 3 Italie Der Köni : lt mit dem Vertrauen und der Hoffnung zuwende, er Dampfer »Etna« mit 146.000 Dollars an Contanten, hat New⸗= Frankfurt a. M., 17. November Die „E 210 Italien. Der Konig Vietor Em el ; Malitif des Rechtes Oder Ehre einschlagen. ; y t 4 , r , , n ä del, Nowe er. Die „Europe« entbält den n Reape , . 4 anuel gab am 12. d. N werde eine Politik des Rechtes ; und Der Ehre schlagen. Yorker Rachrichten vom 9. d. nach Cork achracht. Ble Rachricht von beute dalirte ielegrapbischs Rrintkeilnng aus Wien, daß di Neapel anwesenden Sengtoren und Abgeordneten und d D arbielt das Wort der Conseilspräsident, der im Namen ͤ ein Abtbeilungschef des Ministcriu K 1 diplomatischen Corps ein großes Diner. 4 n un. Dann erbielt derne BVots ĩ . . in pon der Einnahme des Forts Sumter war erfunden. Am 7. d. weg, Wöchef, der Ministeriums der auswartigen An. er das zur Aufnal großes Diner. Am folgenden Tage weihlr Christian 1X. eine Botschaft an din Reichsrath verlas, in 3 h . ; eit n 6 1 l ö 18 siterorde er 8 * . . 3 18 ! X ) ' ö *. o * ; 8. . . ö ! ö . d 1 7 . . 2 K 5 2 * . 8 ö 6 9 36 1 3 . ee r. außerordentliche Courier mit Depeschen Maria⸗ Spital e. . 500 Kranken bestimmte neue Jesuk— der die Tugenden des Verstorbenen erwähnt werden und der Wunsch Mts. gingen zwei Divisionen 2 Meade schen Armee unter . , elbst eingetroffen Jer, nachdem er in Berlin die Flotten. Revu * 53 zu jenem Tage hatte das stürmische Nett ausgesprochen wird, das Volk möge seinem neuen Könige das Ver Segwick und French gegen den Rappahannock vor und nah⸗ en 18 ergeb en Es s eine z 2 2 z 2 J e och I * rx Bi 8 ; 335 ; . ; J z 5 86 . 2226 189 62 1 5 z 4 1 25 * e . ‚. . ie. daß der König der Bel— Türkei. Ueber ö frauen und die Liebe die es dem Verstorbenen gezollt , , men die Redouten welche die Konföderirten zum Schutz der zwischen Preußen, England Desterreich r . ö gestern bereits er äbnte K rg n mn ; ig oSnseilspräside , , 1 . ö.. 56 . ö ee. 1 Oesterreich und in Buchar est, den 15. d. M 6 y Kammerersnun Nachdem der Conseilspräsidenkt mit seinem Wer rage geen det . Eisenbahnbrücke und der Fuhrt Kellys Ford aufgeworfen hatten. ir den, ,. , Telegramm zu, dem wir uo n ,, Zeitung“ ( die Versammlung eh ein Hoch au Christian X. aud, Dar. Am ten überschritt die ganze Armee Mea de's den Fluß, ohne die Bundestags sitzung vom Die Rede 36 wir noch Folgende entnehmen: auf verlas der Präsident den Eid, welchen der neue König geleistet. e. ihn, d, nn, 9. i,, U Eisenbabn 6. 2 n . 8 uza kuͤndigt Konzessionen für eint Er leistete den Eid auf 8. 5 des Verfassungsgesetzes vom 7. Oktober ͤ auf Widerstand zu stoßen, und ging bis Bandy vor. Burnsides ; d ; ; . elbe 1ne 2 . ; 2 ; ö ĩ. , 3 . ; 9 = . . ö ö * . 3. ; ö ; ö 4 ; [ . ö ö. ; ; . J ließen die Berichte der mit K . . . an, Bank und ein Bodenkreditsinstitut a, 1855, die Versicherung, die Verfassungsgesetze sür die gemeinsamen Kavallerie ging oberhalb durch eine Fuhrt. Die Konföderirten 8 noper n . 0 che Te itte j 8 . , 2 4 . f D 90 z D 50 oJ 9 9 or 1 * . J. w 42 . 2 Hannover und Braun. Jürst durch das einstim ö. . . bemerkte da Angelegenheiten der Monarchie wie die fur die besonderen Angelegzn. nahmen zwei vorgeschobene Positionen Burnsides und machten überreichen. Kur. gelangt, werde er den , des Landes auf den Tbten heiten der einzelnen Landestheile aufrecht zu halten. Alsdann schloß die Hälfte zweier daselbst stationirten Regimenter zu Gefangenen. ammelten Kom⸗ Wabk vorangegangene Ueberlieferungen seiner Väter und den seint der Präsident die Sitzung. Der offene Brief, durch welchen Chri⸗ k n, ,, 160; w 2 ruß lud ö ö. nn, Bestrebungen treu bleiben. stian 1X. seine Thronbesteigung kundthut, lautet vollständig also. ͤ Wech * 31 gio 46. unst gegen Nachdruck und vember Der R 9. 29 z olen. St. Petersburg, 15. No „Wir Christian der Neunte u. s. w. der harte Schlag, her sp Mme. en Kurfürstlichen Ober⸗ am 13 Nove . . schreibt: Se. Majestät der K aiser 6 wartet das Vaterland getroffen, indem der Allmächtige den König Fried- me, , . ember um 7 Uhr Morgens glücklich in Zarskoje⸗Sscl rich VII. zu seinen Vorfahren gerufen, hat Niemanden schmerilicher treffen aische Ge. 8 J ö . können als Uns, denn keiner seiner Unterthanen schuldete Ihm mehrt als nerliner & cr νσάWae ö holstei . ; Ibre Majestat die Kaiserin hat die Nacht vor 13ten zun Wir, den er zu seinem Nachfolger auf den Thron berufen ha * ʒ . 32 16 d a. 14. Rovember in Charkow zugebracht Nacht vom 15ten zun Indem Wir den von 3 Daf n Uns e re , ö. vom 18. November. a , m Warschau, 15. N a, Fest . (. ruf antreten ist es Unser fester En schluß, unver rüchlich die Verfa ungs⸗ ö . . . . seine Re⸗ tiger 8 ls 6 r, . n Korrespondenten auswͤ 9 des . zu halten und allen Unseren Unterthanen gleiche Gerech. Pp] , n, 3 7 ö . J . die Mittheilung, daß die kürzlich nach Rußlan 866 dees? Wohlwolle Deihen zu lassen. Wenn das Volk mit Phbly., gelb poln. 26. ur. ab zahn en. ich earn, igtent und glei hen Wohl allhnn d nr z ö Roggen loeo alter 353 —– * Thlr. ab Bahn u Boden bez., fein nener ö 8 2. « 272 7 . 2 ö *

D

8 *

. . 8

282

1 ö

lgemeine

*

weiss polnisch 58

db

Sundesversa 4 4 ndes vera g oder den vereinigten Deportirten G St ITD] 5ckh ! ; *. 92 2 1 aus böberen Ro . ? . ; vürde, sich bereit sin lassen würde, verbör 3 . wen Ständen in der Citadelle gar nicht einm Zutrauen zu und . . n ört, sondern nur so nach Gutdünk J . 24 of ,,, lte Kompetenz der versckickl werden. Das ist d h tdunken ohne Urtheil und Net! wird Gott diesem , egen Feb gchäfte i hnlichen Fortgang . * 6. 1 2608 i 8 2 ö ö 36 8r Nille e ] c 9. 7 ö. . 1 R Ha . t den ist auch nicht , Dur aus. unwahr. Von den Deportirten Es ist Unser Wille, daß die & eschaste . J. gewoh ch 3 ö . Thlr. bez. u. 6. Br., Mai Juni 373 Thlr. bez. Juni- Juli 38 Thlr. an dnissen . er, der nicht mehrfach verbört und nach seinen Er nehmen und daß die von Unserem verewigten ber , weer 2 e we beꝛahlt ste e rich d 4 * ' . 1 E gaetteres unter de eleiste d Treue in n, ö 27 * 1751 tadt Luxemburg , . . tet en . Mit dem Tode sind bisher nur dit ö ö K nr ben n, n, Gerste, grosse u. Keine 31-37 Thlr. pr. 175094. ( Clittenen m, . 1 . . worden, welche selbst Morde begangen, oder dak Amte verbleiben. Ehristiansbor den 16 November Hater loo 21 23 Thlr., Lieferung *. November u. November rüittenen wären taewir . 5 . . 9 . 6 . n r d J ö 1 . 9 2.31 5⸗ I ö 64 ; 592 gewirkt baben, wie der am 13. d. M. erschossene Truszynski, so aut Geschrieben zu hristiansborg, er Ehrfstan 1 ͤ Dezember 21— 07 Thlr. bez., Frübjahr 22 Thlr. bez., Mai- Juni 25

2 J soe 8. ) 2 alle sogenannten National-Gendarmen. Die neulich deportirten Sem

. iche di ser Bestr interstützen will ; . Unserem redlichen . Unser Bestreben unterstüt / 377 38 Thlr. ab Bahn bez., November, November-Dezemher und De- eo g. ember- Januar 355 * Thlr. hehe Br. u. G., Frühjahr 3 363

8 Thlr. Br., Juni- Juli 23 Thlr. bez. ; le ,. Erbsen, Koch- uł— Futterwaare 10 —– 48 The.

gen und Dam 1 ge n n 8 ö r , . MNitglieder entweder de Kurz nach Mittag wurden die in der Stadt garnisonirenden ö 86 verbreitete. * Die neulich , welche den Aufstan. Truppen und sämmtliche Corps der Bürgerwehr durch den General⸗ Winterrübsen . Reise eben so gut verpflegt , . Verschictten sind auf . marsch usamimenberusen Nach ihren resp. Sammlun geblü ßen wo sie kübòl loeo 12 ö November 12 1 . Rechnung gert . ö. als wenn sie frei für eigen dem neuen König den Eid der Treue leisteten. Die Dur rosrs e . November Dezember 11436 nh zer, 41663 E64 De. wurde ionen gleich jede ; . K— 3 tagstisch, Thee, Kaffee u. . versammelten sich heute Mittag zur Abfassung einer Adresse an den Fer-Januar 113 Thlr. Januar. eb 16 ; ö r., Abri Mai 13 - 4 ö. jedem anderen anständigen Reisenden verabreich König, die ihm zugleich mit einem Glückwunsche zu seinem Regie ber. m as! (6 ala - Juni 113 Th. Br., Æ E.

in Rußland werden si ; s 51111 6 5 8 * 3 . . 3 9 . g . ö * ö 3 9 9 1 3 . mit Ausnahme einiger schwer gravirter jun rungsantritt überreicht werden soll. Die Börse war heute geschlossen. . ö. pass 14 3 Thlr. bei Ie ziritus loeo ohne 6 1 nnr, ,. I l Hr. Ne de mber-Derember und Dezember;

gen Lei in ibre 2 . . . . roslaw 9 , Wologda, Kostroma, 7. November. Heute überreichten die Kon n nn. ö ibrem Unterhalt Rubel! n d . ö. frei bewegen, erhalten ö Behörden dem Könige eine Adresse⸗/ worin unter Anderem k hir. . der gamen ar. Februzr weg eigenen Fonds beziehen Fur n, , noch eben so viel ö der Wunsch ausgesprochen wird, der König . * . k ů4 e eri e . ß Städten dort schon anständig leb n ö. 1 a, Verfassung ir Dänemart und Schleswig unterzei . . bis Thlr. ber. Jun. Juli 155 J g leben. Ueberdies soll die Strafe nut König antwortete ungefähr folgendermaßen. Er wolle so ehrlich wie Weiten r wderändert. J d Dänemarks Wohl. Was den vorgetragenen Wunsch her Heiner Umsalz. Termine erharrte das Recht, nur nach milde Wetter, das vorläufige Luluhren pr. und Abgeber eigen sie

lange dauern, bis die? 1. Beig hat am fi n 35. 6 Polen wieder hergestellt ist. Gta irgend Jeman 6 3. d. M. e xpirkli 26 ; o 3 n, f f ö sein Amt ale wirtlicher Statthalter und Ober betreffe, so habe er als constitutioneller König de Wett z luß würde durch den auk die Stimmuns

.

Kominandirender der in Pole , chlies sei Ints n Polen stehenden Truppen angetreten Un reifer Ueberlegung zu beschließen; sein Entsch