1863 / 273 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2362 2363 Angekommen: Se. Excellenz der Ober⸗Jägermeister, Wirt. Wir werden auch gern zu dem Friedens werke mitwirken welches Ew. rium die Engern⸗Ausschuß · Propositionen, welche gedruckt den Stande

NR q Kar⸗ ; 249 . —. . J Namen der Städte. Weizen. Roggen. Gerste. Hafer. toffeln. liche Geheime Rath Graf von der Asseburg-Falkenstein Naestãt dadurch beabsichtigen, daß die Befugnisse der Staatsregierung zur Mitgliedern vorliegen, durch den Landes⸗Seeretair verlesen läßt. IVb 355 D , s von Meisdorf. Lassung der nothwendigen Ausgaben für den Fall, daß eine Einigung über Meckl. Ztg.)

aatshaushalts Giat nicht zu Stande gekommen ist, durch eine neue Bayern. München, 18 November. Ihre Majestät die

Königin empfing gestern Nachmittags den von hier abberufenen Königlich preußischen Gesandten Grafen von Perponcher zur Ab⸗ schieds Audienz und hatte derselbe hierauf auch die Ehre, an der Königlichen Tafel zu speisen. Herr von Perponcher wird demnächst unsere Stadt verlassen und sich zunächst nach Berlin begeben. Der Tag der Ankunft seines Nachfolgers dahier, des Baron von Arnim, ist noch nicht bekannt. Bayer. Ztg.)

2) Bro 3126 8. 272. S ) romberg ae, , dee. 61 * 13 34 * 2726 15112 K c oorlage näher geregelt werden sollen.

. 8 5 z 2 9* 2965 . 2 ? 9 . . 8 64 . * 10 3276 27 2. . Durchdrungen von der Ueberzeugung, daß die neue Formation des . Frauf adt .. ..... H6 * 153k 3836 261 13 Berlin, 20. November Se. Majestät der Köni Heeres / welche wir Ew. Majestãt Weisheit verdanken, sich als eben so ) Gnesen 0 un 7 3713 30 1321 All 2 ; an . König haben ; ssprechend, wie den wirthschaftlichen Interessen des Landes förderlich Rawitsch feblt 6 2 en d lst geruht, den nachstehenden Offizieren die Erlaubni e und daher in ihrem Fortbestande nimmermehr gefährdet wer- 2 i 2 . 1 n ; ; va ; . ; 1 ehr ge Gissa U . Gn 4162 363 536 1454 Guns der ihnen verliehenen Decorationen zu ertheilen, und 1 darf, werden wir den in Aussicht gestellten Entwurf eines nenen, Ge⸗ Kempen 4 596 1 35 456 . s über die Berpflichtung zum Kriegsdienst einer sorgfältigen Prüfung Verñ ** w —* , dem General Lieutenant von Wintzingerode, Commandeur rwerfen Sen. ö 4. . 13 * 4 der 13. Division: unter Win sehen es als einen besonderen Segen Gottes an, der auf diesem de 1 R r ) * 4 8 ö. * ö 7 * ͤ . rab FEretit Svο—X 2 4 3 1 . 69 * 8 m sposn e 9 8 2 si = 2 J —— 2 2 g . 194 . 532 * * des Großkreuzes des Großherzoglich sächsischen Hausordens Verke gerubt hat, daß . den , ,. e . . ic n. Großbritannien und Irland. London, 18. November. . , , , em aueh en Falten de Ti lich ade e mln, ,. K i n,, , Arppon dpi, ist nach dreimpngt; * , ö 3. . erster Klasse, so wie der Fürstlich lippe. wand ö die Verstärlung m n seterbent ge. (sicher Abwesenheit wieder in seinem hiesigen Gesandtschafts⸗Hotel ein- 412 ** 1 9 7212 451 2 chen un Ser T r,, 3 346 * h 6 , . ra en ? . ; 4 ,,, . schaumburg-lippeschen Militair. e . gemacht werden können. . . getroffen. . . ö ( 1 Stettin 67 47 ** 415 * st⸗ Meda ne Durch die eingeleiteten Verhandlungen über die Fortsetzung des Zoll Earl Granville und Lord Palmerston hatten gestern 2 Stralsund ...... .. 61 * 1636 38 d

15 2 K. * Hin ; 25 8 . 6 . 2 2 n , 1525 General-⸗Major von Hobe, Commandeur der 13. Kavallerie. greins sind die Hoffnungen nen belebt, daß dieses Band realer deulscher Audienzen bei der Königin. 33 Golber ; 32 Brigade: de

3) Kolberg 68 d

Anklam. . ... ..... G15

9 Gd er

d doch anderweite, außerordentliche Verwendungen zum Besten des

Se N

82

nr, und d Er ie Finanz d di 6 n . . ; 1021 Einheit, für dessen Begründung und Erhaltung die Finanzen und die volks⸗ Frankreich. Paris, 18. November. Gestern hat der ge—

1 26. Infan⸗

.

Uhlhausen ......

ö 1 6 GI ꝛ̃— . Q y * m ö 2 2 9 . = 2. 8 3 ö der Fürstlich lippeschen und der Für en, f sbschaf ö „Fenn Preußens schon so erhebliche Opfer gebracht haben, ] ö . ; . 15 nr phben der Fürstlich schaumburg ⸗lipp. än bscast lichen Interefsen Preußens ichen. ze Opfer gebracht haben, setzgebende Körper entschieden, daß das Mandat Pelletan s der gesetz Breslau ö 7 terie⸗ Brigade: Wege zu finden die Kraft und Befähigung weiteren Verlaufe der Sitzung wurde auch die im ersten Bezirke 3 Gloga 4 1358. 551 5 Medaille; ? h. 2 ö . 1 on,. 23 . . J 2 1 , . 26 . . J die Regierung Sr. Majestät des Königs von Dänemark geschmälerten Rechte, 14,524, sein Konkurrent Buffet aber 14,334 Stimmen erhalten. 6 Hirschberg ..... r 585 2819 956 Obersten von Wi 8 rm, n Me n nnr en ür en Res Nine Pflicht des Deutschen B ness, 1 , ,, Virschderg 2 ö 21411 di . Witzleben, Commandeur des 1. Westfälischen ybwaltenden Differenzen für ein Recht und eine Pflicht des eutschen Bundes diefelbe Unregelmaßigkeit ist bei der Wahl Eures in Vordeauz * Obersten von Schwar pe 8 , , F n engeschlagen sind und hof 4 . ; . J ; 5. Schwartzkopp en, Commandeur des H. Wesr . / ertheilte einige Audienzen und kehrte dann wieder nach Compiègne der Fürstlich sch 9⸗1 3scse 8 J ; e , n,, ] , . . Fürstlich schaumburgelippeschen Verdienst⸗Medaille; tin gegen die Verbreitung der aufständischen Bewegungen im Königreich als Gäste begaben. Neæ& Ri rFreII2*ο« aug a 8 en,. ; . . * 2e * . j . 2. ö . . . Si ö 8e. ö. ; ; ö. * . es Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich sächsischen besonders auch im Namen der Landestheile, denen die Segnungen des Frie 2. Armee ⸗Corps in Lille übernehmen. Dasselbe ist noch unbesetzt, waldeckschen Militair ⸗Verdienstkreuzes zweiter Klasse, und schreckendsten Gestalt seit fast einem Jahre wüthete. Eine schnell ausgeführte ö. 4 8. 844 . . ö * z = * 219 39 o 5 j Majestät einen wirksamen Schutz gewährt. Seine seste und unzweideutige Das Bataillon der Marine Infanterie, welches nach Cochinchina der Fürstlich lippese Militair⸗ Nerdienst. Medai . . 4 : . Fürstlich lippeschen Militair⸗Verdienst ⸗Medaille. en eine volle Anerkennung gesichert und selbst den Gegnern Achtung ab⸗ Dampffregatte Caeique- eingeschifft. * * . w 2 * ö ö ; . 86 ĩ ch t amt Li ch e S. uns Allerhöchst Selbst, daß vielleicht noch bewegtere Zeiten bevorstehen. Dem

schen Militair⸗Verdienst⸗Medaille; cht wird zerrissen werden. Sollten die dahin gerichteten wohlwollenden ; ] ilch g 8951 ** . 9 85 n . 8 f. 3. ö * ; . . * ö . ö 9 . 29 8 8 ö ö 6 General‚Major von Goeben, Commandeur de Absichten dennoch vereitelt werden, so wird Preußen auch auf dem Han lichen Stimmenmajorität entbehre und deshalb ungültig sei. Im zes. und Zollgebiet seine ür des Vogesen-Departeme ts erfolgte Wahl des Regierungskandidaten 2) Grünber 36014 5 6 2715 3. der Fürstlich sch jura - lippes Militair . Nerdi haben. ,,, des Vogesen V Mette Roste , des Regierung ,,,, ; 2132 ) 36 he schaumburg lippeschen Militair ⸗Verdiens. , Die von den deutschen Bundeslanden Holstein und Lauenburg durch Grafen Courecier de Villers für ungültig erklärt. Derselbe hatte 4) Liegnitz . Kw, . Obersten Baron v Buddenbr ; me, wn, wh. adi ; f ines be * . . 5 a , ö . 2 uin. brock Cem anten des Ind beieits in früheren Stadien der Verhandlungen 9666 cines be, Es war aber fonstatirt, daß 611 Unberechtigte in die Wahllisten 5) Gorli ß... w 4114 . wa en Infanterie Regiments Nr. 53, und dem sonderen Antrages des Herrenhauses gewesen, wölcher die Beseitigung der eingetragen und davon &) bei der Wabl erfchienen waren. Ganz 7 Schweidnitz 19 1861 3* 5493 Infanterie⸗Regiments Nr. 13: . ö SJ . . 1 J ] . 2 293. j 36. 2. S Nr. * erachtete. . ko 6 208 . . . z F der TRiürstli ö ! 231 1 1 9 3. ö . 268 . 6 Wefri 381 vast daz jetzt die geeie neten Wege vorge ommen. istein ..... 929 9 84 j der Fürstlich lippeschen Militair Verdienst⸗Medaille; Wir vernehmen mit Befriedigung, daß dazu jetz geeig ge . ä 4e 46 . Mini . ; a st⸗Medaille; ffen, daß so' die Rechte jener Bundeslaͤnder werden Heute hielt der Kaiser in den Tuilerieen einen Ministerrath, fälischen Infanterie⸗-Regi 3 Nr 55: gesichert werden, . VJ ö 6 . . u) ie Regiments Nr. 55. R Das von Ew. Majestät angeordnete rechtzeitige und kräftige Einschrei⸗ zurück, wohin sich heute auch Herr Drouyn de Lhuys und Gemahlin 14 r ö als Ad en zur 13. Divisi . ; r ; mne ele. , , 8 ö . ; ‚. 1 ö 34 ö 4. 13. Division kommandirten Rittmeister Polen auf das diesseitige Landesgebiet, ist mit vollem Erfolge gekrönt wor Wie der „Propagateur du Nord« meldet, soll Marschall Forey on Kleist des Ostpreußischen Kürassier Regiments Nr. 3 den. Wir halten uns verpflichtet, den lebhaftesten Dank dafür darzubringen, sofort nach seiner Rückkehr aus Mexiko das Oberkommando des M. de BhaIrr* 28 wa 2 z L * ald denn. ö 3 8498 * ; ; ; 8 Sorde 8 . * 55 O 6 * Lomẽ 5 6 2 . 5 h 9 Syre 5 der 2 5 1 1 V er * . ö ) Hausordens vom weißen Falken und des Fürstich dens erhalten sind, während an ibren Grenzen der Aufruhr in seiner er seitdem Mac ' Mahon an Canroberts Stelle nach Nancy versetzt * ) . 1 45 * x * ?. 56 . . ) ! 1. . ö * He 1st 1dbause 82 5068. . , . Hauptmann Freiherrn von Doernberg vom Generalstabe militairische Aufstellung in den Grenz⸗Provinzen hat den Unterthanen Ew. worden ist. Heer, 6 der 13. Division: '. h , * ai j sti is sie M. in Toulo der Politik in der polnischen Sache hat Preußen bei den europäischen Mäch⸗ zu gehen bestimmt ist, hat sich am 14Aten d. M. in Toulon auf der gewonnen. ; a , , m. Das Kanonenboot Saigon« ist in Rochefort durch eine Feuers⸗ Die Lage von ganz Europa ist eine bewegte, Ew. Majestät mahnen brunst vollständig zerstört worden. 2 . 75 * 2 8 P C * . 277 a8 19 1 * Mi . * gegenüber würde es um so dringender geboten sein, die militairische Defensip= Italien. Laut Nachrichten aus Turin ist der König Victor

K89*

' Preußen. Berlin, 20. November. Se. Majestät der fraft Deutschlands in der bestehenden Bundesverfassung zu. stärken während Eman uel in Messina angekommen, Die Italie. melder e. der König empfingen heute Mittag um 1 Uhr in Allerhöchst Ihrem unvorbereitete und unerwartete Reformwversuche eines deutschen Fuͤrstentages König aus seiner Privat⸗Schatulle 300,000 Fr. für die Gründung Palais das Präsidium des Herrenhauses und nahmen die Adresse auch diefe Schutzwehr deutscher Einheit zu erschüttern drohen. des neuen Bürgerspitals in Neapel gespendet hat. ; dieses Hauses (s. unten) aus den Händen des Präsidenten Grafen Die verschiedensten, ja gan divergirende e fg, n ,, . Die Gesellschaft der römischen Eisenbahnen hat den Bau einer X 2 98. ö X 5 Hr ; , 6 Maiest a Shr ie ec Ihr 36 ; . ; 2 ; j ö Q ö Eberhard zu Stolberg⸗Wernigerode, entgegen , ö K. begenßt e g n nen a nh lee , r Eisenbahn zwischen Cevita Vecchia und Toscana, welche in 2 Jahr ö . ö. . krone und Preußens in sester Vand gehnlten nen, . * 4 z n,. über * —— 2 k 3 16 den , ,. . Vormittags empfingen Se, Majestat nur dadurch, daß die Machtstellung Preußens und sein ptovidenzieller Beruf vollendet sein soll, übernommen. in mn... 2 2 83 6 7 . 6 dimnar] hall Freiherrn von Wrangel/ den Minister des für Deutschland, allseitige Anerkennung sindet, die Einheit, Macht und Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze, enden 21 8a. ö , 2094 . . n * . sreiherrn von Schleinitz, den General⸗Lieutenant Sicherheit des deutschen Vaterlandes wahrhaft gefördert werden, r ö. 15. November, berichtet die »Pos. Z.* Von Kalisch erfährt man, mm mer Frei errn von Moltke, den Polizei Präsidenten von Ber d Wir dürfen mit Zuversicht hoffen, daß die sorgsame. Wahrung der er Re Frup ne, G 6s iliast nach Wloclawek gerufen Bochum die Rittergutsbesitzer vo ö Bernuth un cl , nn E Maj stät Krone auch bei der Kaiserlich ostexreichi⸗ daß die Truppen die ser arnison el igst nach 9 gutsbesitzet von Homeyer⸗Ranzi ; ĩ re und der Rechte Ew. Majestät Krone Ke österreichi⸗ . e, m,, m nttgenftei 564 4 1. d tanzin lund von Homeyer . daß nur im Einver⸗ wurden, wo jetzt Fürst Wittgenstein mit seinen Truppen operirt und

Murchin Außerde me eres ; 65 ; en Regie di berzeugung hervorrufen wird . 43 . Außerdem nahmen Allerhöchstdieselben im Beisein des Chen Regierung die Ueber eug en We : Hreiißen, das Gedeihen und dort einige zerstreute Insurgentenbanden verfolgt.

* 37 5 *

r 0 H

2

36G ö

*

2

15

*

.

* 35 hz

*

gattingen

chwerte ö 7954 5. 9. 2833. . ö 2 m,. er e d gi fMWö rache ne, , ö 56 , Kommandanten, General-Lieutenants von Alvensleben L, die militai⸗ ständniß und durch gemeinsames Vorgehen mit

n gdaun le die Sicherheit Deutschlands zu erreichen ist. In den der preußischen Grenze ganz nahe gelegenen Kreisen

visch 5 D 8 ö 9 . z. ze , ,, , ,, 6 von Januschowsky Allergnädigster König und, Herr! ,, befindet sich seit Kurzem eine Menge kussische Diilitair 3 Zu e r,, . . , er B ur ere wa, Funfzig Jahre sind verslossfen seit des Königs, . . . Kosaken vom Don, Ischerkessen und Armenier nn ; 1e. den auch die hier anwesenden e e . ea e, nnen den Diner haben Majestät in schwer bedrangter Zeit wh r, . , , é r mn. russischen Regimentern eingereiht sind und als Freiwillige ihrem erhalten. Mitglieber der Zollkonferen; Einladungen 64e und. Seine Unterthant uh re , ,, Ihe . n. en,, FKaiset mit Gut und Leben dienen. Das Bedürfniß Einkäufe bei fie . en , , 9 , preußischen Kaufleuten zu machen, bringt diese fremdartigen Gestal⸗ 3 6 ; Thaten legte x / . 9 2 9 . 8. ̃

Das Herrenhaus nahm am Schlusse seiner gestrigen Sitzung . e ih, e Maje hat mit Ihren Unterthanen in diesem ten / die den orientalischen Typus noch un perwischt an sich tragen,

den von der Kommission vorgeschlagenen Adreß - Entwurf bei na— Jahre dankbar gefeiert. Unser Trost in mannigfachen Zerwürfnissen und oft in die der Grenze zunächst gelegenen Orte. hi. 2 mentlicher Abstimmung mit 72 gegen 8 Stimmen an, und wurden unsere Freude ist, daß Allerhöchstdieselben mit uns an dem Vertrauen fest⸗ Nach einem Befehl des Grafen Berg vom 3. November sind

l, Fr R'rä dent? z f 5 die drei Präsidenten mit Ueberreichung der, von den Anwesenden so—

Gu

9

do M de 1

66*t PR 2 * 120 845 ö . C—— n b ee.

n nen en

Gn e Sr en 1 CG M

8 cx ND Tdoo TG dD 283

. .

ie halten, es ist noch dasselbe alte preußische Volk, welches durch Gottes Gnade nach der Verstärkung der Truppenzahl im Königreich Holen 61 gleich vollzogenen, Adresse beauftragt. Ihrer Königlichen Regierung anvertraut ist! . ir n ut gen Grenzreiter ihrer Bestimmung ; der Bewachung der Grenze 56 Die Sr Majest at d ö J . Das feste und wohlmollende Regiment in Kerechtigkeit und Such gegeben und außerdem sind die Grenzposten, wo es nöthig scheint, 4 V . Mae st ät dem Könige überreichte Adresse des welches Ew. Majestät auch für die Zukunft zugesagt haben, witz er. och durch Feldtruppen verstärkt worden. e 8 . auses hat folgenden Wortlaut: zweifeln wir nicht, auch Irregeleitete , die n . 35 Ein anderer von dem gKorrespondenten des Golos. mitgetheil⸗ d ; . . jestã ĩ ehen, da r -. ; ' ; Seadt Wars ,, *. K König! , rn , , , . 233 Dank ter Befehl geht dahin, daß der Antheil an der, . i . 96 gnädigster König und Herr . ; en n an S g6chst legten außerordentlichen Contribution für alle diesenigen, welche Ew. Könlglichen Majestät 5 8 . 3 und Preis erkennen wird, wie ihm in seinem Könige der Segen Allerhöchst auferleg hßerorde ) ; n . v. i Majestät hält das Herrenhaus es für se tläß⸗ Preis erkennen ort) h . ; ihr d ; is 3 8 359. November geleistet haben wer⸗ liche Pfli d sefgefnbsteꝗ ö für seine uner . ä t rneuert ist. ihre Zahlung nicht bis zum 18. 360.) November geleistet haber k k 3 k ö den, Da mehr nach 12, sondern nach 16 pCt. ihres , mar e ge re an freudia entno * en und kräftigen Worten 6 24 / d d W der Execution eingezogen werden soll. Turchschnitts⸗Preis⸗ ig entnommen haben, mit denen Ew. Majestät den Landtag der Ew. Königlichen Majestät berechnet und auf dem ege d Ex gezog . . ͤ

Sd dd S = 18

.

3 xẽ dedẽ 38 =

Milde wie Festigkeit es ausgesprochen, daß von den Recht 8 Ezni 3 allerunterthänigstes,/ treugehorsamste auch der Warschauer Korrespondent des »Czas«, der die russischen n wen,, e, : zen, daß von Rechten des Königthums . z . . = är, emrach, verhaf war,, , ge, e e darf, wenn der Preußische Staat bestehen und wenn ! Her renhauts Maßnahmen stets in so furchtbar entstellter Weise besprach, verhaftet wre ee, . i, . , g, Theil werden sollen, die aus einem Berlin, den 18. November 1863. worden ist. Er ist ein gewisser Joseph Makarowski, der sich als 1 zatriotischen Gebrau er stständi de . 56682 - enten der re ; jren Regierung ausgewiesen tape . Jandesvertretung hervorgehen können . erf fs n ren . or Mecklenburg. Sternberg, 18. Nopember. Am . 3 err , en e ne ene e g, Teber re. aa. i. k , , . unerschütterlicher Treue zur Sei ; 6 ; e . * „Landt in herkömmlicher Weise eroͤffnet, hat. Unter seinen ran find man wee ei dte 36. 33 * . 5666 ͤ . . zur Seite zu stehen, w 3 gen Tage wurde der Landtag in herto W nen -. . ,,. I a e, an . 5 , rr, , , , , e,, machen, und dem n r. , , gde eine Feier in der Kirche stattgefunden und die Kommissa.: Bandenführers, daß Malarowẽsti wn, . . . ketoit ; 5, 50, 32, 6G. in die rstüß r Landes r ; 9 ; wan fei st „der Eis gen vier des Spionirens verdächtigt Dann an täte 76. , 236 , nia. e , ,,. 3 dandegyertretung bei allen auf die innere Wohl— rien die schwerinschen resp. strelitzschen Propositionen daselbst. 9 der . vier des SP 75. rte in f die äußere Sicherheit des Staates abzweckenden Unterneh⸗ lesen. Auch wurden die Propositionen, sobald man in den Land⸗ hängt hat. 3 9. ? k u mungen zu sehen berechtigt sind ü getr zorauf das Direkto⸗ Von der polnischen Grenzef 18. November, enthalt Die 95. tagssaal zurückgekehrt, nochmals vorgetragen, worauf das Direkto⸗ V ze,

3 . 21 * * 1 . * 36 595 8 ; Mondichie zu eröffnen geruhten. Ew. Majestät haben mit eben so viel Derselben Zeitung wird unterm 10. November geschrieben, daß

ber 17 preußisch Stabte

7 posenschen

5 branden?t pommen

schlesischen

29559 681 126 *

Ma; de S XDSDDN

ta bit

e 8 8

XR

,. vlt

SGG G

D 32 *

8 de

422 .

115 5

neh slsthen

ru frre fg 46 41

11 111 .

x rein ten

8 C) X